Raddrama



Raddrama

Wenn ich mich schon entscheide ein Rennrad für 2.799€ zu kaufen, dann muss das in die Hose gehen frown. Gestern noch kam eine Mail von Wigglesport, meine Kreditkarte könne nicht belastet werden und man müsse die Bestellung stornieren. Nach einigen Mails hin und her wurden mir 2 Alternativen angeboten: Eine erneute Zahlung auszuführen oder die Bestellung auch von meiner Seite zu stornieren und das Vitus erneut mit einer anderen Zahlungsmethode zu bestellen. Option 1 ging es ins Leere, weil ich folgende Fehlermeldung bekam "Warenkorb leer". Option 2 klappte nicht wegen "Nicht erhältlich für den Versand nach Deutschland". Wobei das Land unerheblich ist, es geht auch für andere Länder wie Dänemark oder UK nicht. Dabei ist mein storniertes Rad wieder im Warehouse vorhanden, denn man kann nur eins (halt pseudomäßig) bestellen. Ich warte auf eine erneute Antwort von Wiggle. Aber insgeheim habe ich das Rennrad bereits abgeschrieben cry.

Der verpflanzte Akku im schwarzen Charge HR funktioniert zwar, hält aber nur 26 Stunden durch und nicht 3-4 Tage wie ein frischer Akku. Gut, was erwarte ich von einem mehrere Jahre alten Akku und zudem: Das ist immer noch besser als die 8 Stunden bei dem ausgebauten Akku. Bei Gelegenheit muss ich mal schauen, ob man einen neuen kaufen kann. Ergometer: 130 Minuten mit 175 Watt und 90km. Die kabellose Ladestation für mein LG G7 ist angekommen und funktioniert bestens, das Handy wird wesentlich schneller aufgeladen als mit der alten Station. Ich bin derzeit zufrieden. Der Termin morgens um 9 Uhr war ausgesprochen positiv, ich bin vorsichtig optimistisch. Zum einen meinte die medizinische Fachkraft auf dem aktuellen Bild sehe es nicht beunruhigend aus und sie gehe davon, dass die Mikroskopanalyse das gleiche Ergebnis wie die erste ergeben würde. In 2-3 Tagen sind wir schlauer und hoffentlich das Thema endlich zu Ende... Bei den Schüssen war ich dabei und sie hat voll ins Schwarze getroffen shades. Dabei dachte ich vor dem Termin: Das mit dem Rad geht in die Hose, wir haben keine Zeitung bekommen, fehlt jetzt noch, dass Punkt 3 mit dem Termin ein Desaster wird.

Ich denke, ab morgen kann ich wieder beruhigter arbeiten fahren,
Ralf

Vitus Vitesse Evo CRi Disc



Vitus Vitesse Evo CRi Disc,

ich habe es getan und es war gar nicht so schwer wink. Nach langer Suche im Netz inkl. überfordertem Kopf aufgrund der Vielzahl an Herstellern, Optionen und Komponenten (eine Wissenschaft für sich) habe ich endlich ein neues Rennrad bestellt. Es ist ein "Vitus Vitesse Evo CRi Disc" geworden, das aktuell genau in der für mich passenden 60cm-Rahmenhöhe bei Wigglesport.de im Angebot war (wenn ich das richtig verstanden habe, habe ich das letzte auf Lager befindliche Exemplar geordert). Die 7 Bewertungen und Tests sind super und das ausschlaggebende Argument war ein "Ultegra DI2"-Schaltwerk von Shimano, d.h. demnächst schalte ich schnell und präzise per Elektronik smile. Adieu Mechanik, auch kann man per PC die Firmware aktualisieren und das Schaltwerk konfigurieren. Ein wundervolles Spielfeld für einen IT-Bastler wie mich. Auch die weitere Konfiguration ist genau, wie ich mein optimales Rennrad im Kopf konfiguriert hatte: Scheibenbremsen, 36/52-Zähne vorne, 11-30 hinten, Karbon (es wiegt unter 8kg). Nur die Farbe Neon-gelb finde ich suboptimal, aber wahrscheinlich wird man gut gesehen.

Aber extrem neugierig bin ich auf die elektronischen DI2-Komponenten, wenn ich das richtig verstehe, wird u.a. quasi halb-automatisch geschaltet. Ich denke, ich werde mich ausgiebig damit beschäftigen müssen. Da ich beim VW-Elch das erste Mal die Anleitung für ein Auto lesen musste, ist dies wohl auch das erste Mal für ein Rad fällig shades. Kommen wir zu meinen Problemkindern namens Charge-HR. Das rote ist weiterhin nahezu tot, lässt sich nicht verbinden (auch nicht mit dem Notebook) und die Messwerte sind kompletter Müll. Daher habe ich neben dem Skispringen gebastelt: Aus einem alten und defekten Charge-HR habe ich den Akku aus- und in das funktionierende schwarze eingebaut. Die Tätigkeit mit dem Lötkolben war diffizil virtuos. Was soll ich schreiben?!? Das Ding ist wieder komplett funktionsfähig, d.h. der Akku hat den kompletten Ausfall von dem Charge-HR verursacht. Und im Inneren war tatsächlich viel Schweiß, das Board schwamm geradezu cry. Ich bin gespannt, wie lange das reparierte Teil funktioniert.

Etwas nervös bin ich vor dem Termin morgen früh. Ich hoffe, ich habe mir das Rennrad nicht zu früh bestellt. Eigentlich wollte ich ein Rad erst dann kaufen, wenn alles gut und positiv ist,
Ralf

Soplica-FitBit



Soplica-FitBit

Am Abend gab es eine große, freudige Überraschung: Paulina ist wegen einem Spielabend (im Moment ist die Küche von fremden Mächten besetzt wink) bei uns zu Gast und sie hat 2 Flaschen Soplica vom Besuch in Polen mitgebracht. Meine Lieblingssorte Quitte, was für ein geiles Zeug, ich hatte Tränen in den Augen und konnte mein Glück kaum fassen shades. Natürlich wurde sofort probiert. Ich hatte gar nicht mehr in Erinnerung, wie viele Umdrehungen Soplica hat. Morgens steht man auf und das schwarze Charge HR ist einfach tot, zeigt keinerlei Reaktion mehr, das Display ist dunkel, ein Reset oder Reboot geht nicht, auch das Aufladen zeitigt keinen Erfolg. Entweder ist der gesamte Tracker defekt oder der Akku hat endgültig komplett den spärlichen Geist aufgegeben. Daher habe ich das rote Charge HR in Betrieb genommen. Das funktioniert aber nur nach Gutdünken und sporadisch (langsame Uhr, keine Schrittzählung, keine Verbindung zum Handy usw.). Zudem hat das rote Teil einen hohen Akkuverbrauch. Daher habe ich ein neues bestellt: Jemand verkauft bei eBay Ersatzgeräte (in Schwarz!) für nur 40€.

Zum Folterkeller: Erneut bin ich erst um 9 Uhr in den Keller gekommen (s.o., die 2 Charge HRs haben meine Aufmerksamkeit gewünscht), habe aber dann 124 Minuten bei 175 Watt auf dem Ergometer gesessen, zudem kam das Rudergerät für 31 Minuten zum Einsatz. Meine Oberschenkel sind Matsch mit richtig Schmerz, das ist kein Muskelkater, die Muskeln schmerzen einfach frown. Komisch als Ex-Abonnent: Die Smartcard ist weiterhin aktiv und Sky mit allen gebuchten Paketen ist somit immer noch offen, wir können immer noch Filme sehen (Ostwind 3). In einem Forum habe ich gelesen, dass das bis zu 14 Tage dauern könne bis zu der Abschaltung. Aber es ist immer noch kein Rückkehrangebot von Sky gekommen. Mit der Rücksendung der beiden Receiver werde ich bis zum nächsten Wochenende warten, solange wir halt noch Filme sehen können.

Ich habe einen freien Urlaubs-Montag, aber irgendwie kaum eine Vorfreude, weil ein erneuter Termin ansteht. Und das Ergebnis vom Termin wird weitere Tage dauern cry,
Ralf

Winter-Schmerzen-Hierbas



Winter-Schmerzen-Hierbas

Der Winter 19 war für einige Autofahrer anscheinend im Grenzbereich, auf jeden Fall meinten werte(?) Mitbenutzer der B1 auf eben dieser mit Tempo 80 schleichen zu müssen, weil die Temperatur im Nullbereich war und leichter Nieselregen herrschte. Diese Leute nerven einfach nur und ich habe die schleunigst überholt. Irgendwie fühle ich mich mit dem Vierradantrieb vom VW-Elch (plus die ganzen Assistenzsysteme) wesentlich sicherer. Wahrscheinlich nur eine Pseudosicherheit, weil auch alle 4 Reifen bei Glatteis wenig nutzen werden. Aber bis jetzt ist alles im grünen Bereich und ich habe beide Strecken in den üblichen 35 Minuten bezwungen. Zum Glück soll es in den nächsten Tagen wieder wärmer werden. Zum Ausgleich habe ich mir bei Amazon.de mal wieder Hierbas bestellt, ich glaube, ich bin süchtig nach dem Urlaubszeug. Zudem eine weitere kabellose Ladestation für mein LG G7, ich hoffe die neue Station wird schneller laden. Eine der beiden Stationen werde ich in der Firma platzieren.

Als ich nach Hause kam, schmerzten meine Oberschenkel bedenklich und gedanklich hatte ich den Kellersport am Abend bereits gestrichen. Aber ich und meine verdammten Pläne, ich hatte mir ein 14h-Pensum für diese Woche gesetzt und das muss unbedingt eingehalten werden. Somit habe ich ab 18:15 Uhr auf dem Ergometer gesessen, die ersten 10 Minuten waren richtig hart. Aber danach ging es immer besser, obwohl jeder Tritt mit einem leichten Ziehen verbunden war, konnte ich 115 Minuten kräftig treten (wieder mit 175 Watt!!!). Da die Frau keine Lust auf Kellersport hatte (sie ist wieder bedenklich auf dem Pfad zum Rhythmus der vielen letzten Jahre unterwegs, Nichtstun verbunden mit Smartphone und TV ist halt wesentlich bequemer...), hatte ich das Ergometer ganz für mich alleine und musste nicht das Rudergerät bemühen. Aber sie ist alt genug und muss wissen, was sie macht. Kann halt nicht jeder so diszipliniert und konsequent sein wie ich wink.

Keine Ahnung, was ich am Wochenende machen soll cry. Keine Bundesliga, kein Sky mehr, vielleicht schaue ich die neue Staffel von Vikings auf Amazon Prime,
Ralf

Winter-Time



Winter-Time

Der Winter ist just in time angekommen, gegen 6:30 Uhr fing es kräftig an zu schneien. Das Zeug blieb auch noch liegen, weil die Temperaturen im Minusbereich waren. Erstaunlich, je weiter man in Richtung Egge kam, umso weniger Schnee fiel. In Horn gab es extremere Bedingungen: Kein Schnee, aber kalt und Blitzeis. Bei der Abfahrt nach Leopoldshöhe haben sich direkt vor mir ein LKW und Mercedes auf der B1 verkeilt, kein Durchkommen mehr. Ich bin reaktionsschnell nach Horn abgebogen und bei der nächsten Auffahrt auf die B1 zurückgekehrt. Unterwegs kam der VW-Elch einige Male kräftig ins Schlingern frown. Aber nach 37 Minuten war ich trotzdem auf dem Firmenparkplatz. Einen Elch und einen RaBo kann nichts stoppen wink. Von Sky hat sich weiterhin niemand gemeldet. Langsam glaube ich, da kommt auch nichts mehr. Ist auch togal, dann werden die Receiver am Wochenende zur Post gebracht.

Der Sporttag war erfolgreich: Im Moment lese ich das grüne Blättchen in Rekordzeit, aus dem Büro bin ich gegen 17:10 Uhr wieder zu Hause und kurz nach 17:30 Uhr ist die Zeitung gelesen. Noch schnell ein frühes Abendessen (mit dem Nachteil, dass ich später in der Nacht einen Heißhunger auf Süßigkeiten entwickele cry) und kurz nach 18 Uhr bin ich im Folterkeller. Heute waren es genau 100 Minuten auf dem Ergometer mit 175 Watt, ich werde immer leistungsfähiger und der Puls geht weiter in den Keller. Vorab gab es 33 Minuten auf dem Rudergerät, während die Frau auf dem stationären Rad strampelte (nur langweilige 30 Minuten). Ach ja, die neuen Pedale sind angekommen und wurden unverzüglich montiert: Was für ein Erlebnis, endlich wieder ein fester Tritt und gefühlt kann man erheblich schneller treten. Zudem scheinen die neuen Pedale besser zu sein als die mit dem Ergometer ausgelieferten. Aber was soll man auch erwarten? Dass bei einem Ergometer für 190€ auch noch Superpedale dabei sind?!

Und das erste Wochenende in 2019 ist beinahe erreicht,
Ralf

Kurve bekommen



Kurve bekommen,

denn trotz kurzer Nacht, das frühe Aufstehen um 6:15 Uhr war einfach mörderisch, habe ich abends die Kurve bekommen und bin brav in den Folterkeller gestiefelt. Dort hatte ich das Ergometer exklusiv für mich, weil die Frau meinte bereits tagsüber ihr Pensum leisten zu müssen. Zum Glück wink, denn so konnte ich mich komplett auf das Ergometer konzentrieren und 131 Minuten mit 175 Watt abreißen. Die Oberschenkel haben wunderbar gehalten und die Kondition war einfach fantastisch, der Puls ging gar nicht richtig in die Höhe. Ich scheine gut in das Jahr 2019 gekommen zu sein. Gut war auch die allererste Fahrt in 2019 nach Blomberg, es dürfte ein neuer Rekord gewesen sein: Aufgrund grüner Welle, ich habe nur an einer einzigen Ampel an der Talle kurz vor der B1 gestanden, war ich in exakt 31 Minuten auf dem Firmenparkplatz smile. Und dabei habe ich mich sogar an die vorgeschriebenen Geschwindigkeiten gehalten! Ein weiterer Grund neben den Ampeln war, dass kaum LKW-Verkehr herrschte.

An Silvester (Kinder aus dem Haus...) hatte ich ja eine neue Freetz-Version auf die Fritz!Box 7490 geladen. Da wahrscheinlich nicht allzu viele User neben der Box weitere DHCP-Server betreiben, wird mein Problem wohl eher ein exklusives sein. Aber da ich fast jedes Mal darauf hereinfalle, wird es nun dokumentiert: Der DHCPv4-Dienst auf der Fritz 7490 ist natürlich deaktiviert, scheint aber bei jedem Firmware-Update wieder reaktiviert zu werden. Auf jeden Fall bekommen die Clients in meinem Netzwerk eine IP-Adresse, die nicht von meinen DHCP-Servern stammt. Der funktionierende Workaround ist: DHCPv4-Dienst auf der 7490 kurz aktivieren und sofort wieder deaktivieren, Problem gelöst. Man muss es halt wissen... Es ist kalt geworden, wir haben -2°C draußen, gefühlt ist es noch kälter. Da macht der Kamin viel mehr Spaß smile.

Was komisch, aber auch gut ist: Den ganzen Tag denke ich, wir haben erst Montag. Dabei ist morgen bereits Donnerstag und wir stehen kurz vor einem langen Wochenende. Warum? Am Montag habe ich meinen letzten Urlaubstag von 2018,
Ralf

PS: In Blomberg getankt für 1,139€ den Diesel-Liter. Auf den Tank hochgerechnet, sind das ca. 15€ weniger als vor 4-6 Wochen...

Schwach starten, stark nachlassen



Schwach starten, stark nachlassen,

ich hoffe mal, das wird nicht mein Motto für 2019, denn: Ich habe keinen Sport getrieben, morgens war ich nach der Silvesternacht einfach zu müde (vielleicht war es ein Bier zu viel und die eheliche Anstrengung zu groß wink), nach dem Essen musste ich weitere 2 Stunden auf dem Sofa schlafen. Und abends ging einfach gar nichts. Egal, ich denke auf Neujahr kann man das tolerieren, aber ab morgen muss der Sportbär wieder loslegen. Mein Abo ist zwar ausgelaufen, aber wir konnten dennoch am frühen Morgen den 3. Teil von "Fuck ju Göhte" als Stream sehen. Das ist einer der stärkeren Teile der Trilogie, ich habe mich auf jeden Fall sehr gut amüsiert. Ansonsten hat es von Sky keine weitere Kontaktaufnahme gegeben, kein neues Angebot. Die nächsten Tage werde ich noch abwarten, ob man sich meldet. Falls nicht geht die Hardware am nächsten Wochenende zurück. Das mit der Retoure (inkl. Schein) ist auf der Homepage gut erklärt. Das sieht machbar aus für mich shades.

Ich würde mir gerne einen neuen Fernseher kaufen (erneut wieder), aber ohne Sky macht ein UHD-TV wenig Sinn. Daher werde ich dieses Thema abhängig machen von einem weiteren Sky-Abo. Und das Thema "neues Rennrad" hat mich wieder voll im Griff, aber online steht man einfach auf verlorenem Posten, wenn man nicht eine ganz exakte Vorstellung hat (Marke, Optionen, Konfiguration wie Rahmenhöhe). Ich sollte meinen Plan mit einem realen Händler weiter verfolgen. Aber erst nach der kommenden Woche, weil ich hoffe, dann den Kopf wieder frei zu haben. Kommen wir zum Abschluss des ersten Beitrags in 2019 zu ein wenig Netzlektüre: AC/DC tritt erstmals öffentlich auf. Das war wahrhaft historisch, 45 Jahre ist man bereits im Geschäft. Beim nächsten Thema kann ich schreiben: Ich alter Sack cry war dabei, ich kann mich genau erinnern. Ich war auf Weihnachtsbesuch bei meiner Oma und es fielen selbst im Rheinland in kurzer Zeit große Schneemaßen, die sogar liegenblieben. Ich habe eine Höhe von 30cm im Kopf, tagelang waren die Straßen dicht, es war zu kalt: Schneekatastrophe in Norddeutschland und Blizzard an der Waterkant.

Und ab morgen grüßt wieder das tägliche Arbeitsmurmeltier frown,
Ralf

2019-Pedalenbruch



2019-Pedalenbruch

Die Zahl hat eine doppelte Bedeutung, zum einen steht natürlich das neue Jahr 2019 vor der Tür. Zum anderen habe ich auf dem Ergometer genau 2.019kcal verbrannt. Das Ergebnis ist kein Fake oder absichtlich herbeigeführt, es stand wirklich zufällig am Ende genau diese Zahl auf dem Ergometer-Computer. Von daher muss 2019 ein fantastisches Jahr werden!!! Etwas abergläubisch bin ich schon. Ich habe übrigens genau 142 Minuten mit 175 Watt getreten, gefolgt von 23 Minuten auf dem Rudergerät. Warum es nicht mehr geworden ist: Ich war mitten in meiner Anstrengung, auf einmal tritt mein rechter Fuß ins Leere. Das rechte Pedal war einfach abgebrochen (ich und meine Superkräfte wink). Da die neuen Pedale erst gestern bestellt wurden und erst in 2 Wochen geliefert werden, war Not am RaBo. Die Frau hat sich einfach ein vorhandenes Ersatzpedal mit zu großem Gewinde geschnappt und ist in den nächsten, großen Radshop gefahren. Zurück kam sie mit Pedale für Kinder, das waren die einzigen mit 12,5mm. Gut, dafür waren die günstig, schlecht, die sind klein und ich habe geflucht ohne Ende bei jedem Fehltritt.

Die nächsten 2 Tage werde ich das überleben, aber länger nicht. Daher habe ich bei Amazon eine zusätzliche Bestellung mit einer schnelleren Lieferung ausgelöst. Kommen wir zum Charge-HR von FitBit: Ich habe ja vier schwarze Tracker herumliegen, die gar nicht bis schlecht funktionieren. Meine Idee ist, aus den vier Trackern zwei funktionierende zu bauen. Ein Charge-HR auseinander zu nehmen, ist sehr einfach. Aber das innere ist recht komprimiert und vor allem viel direkt verlötet (z.B. Display an Platine oder auch der Button an Platine). Deswegen werde ich keine größeren Chancen haben. Die einzige Variante wird wohl sein, einen noch besser funktionierenden Akku in das aktuell genutzte Charge-HR zu verpflanzen, weil dessen Akku nur noch knapp 8 Stunden hält. Der letzte Film auf Sky Cinema ist gesehen: Es wurde der letzte Teil der 'Maze Runner' Trilogie, ein würdiger Abschluss. Ab morgen bin ich ein Sky-Ex-Abonnent. Ich habe keine Ahnung, was ich demnächst an Wochenenden machen soll. Vielleicht werde ich morgens und nachmittags Sport treiben shades.

Damit komme ich zu den an dieser Stelle üblichen schwedischen Wünschen:

Ett Gott Nytt År
och
En Riktigt God Fortsättning!!!

Plus, wie vor einem Jahr eingeführt, spanische Grüße für das neue Jahr 2019:

Feliz Año Nuevo

Das war es jetzt wirklich in 2018,
Ralf

Ersatzpedale



Ersatzpedale,

mit Sport hatte ich nichts am Hut, die Oberschenkel schmerzen und brauchen Erholung, außerdem war ich müde und keine Lust auf gar nichts. Ich habe mich daher mit Kleinigkeiten beschäftigt. Zunächst ging es in den Folterkeller, das Ergometer auf Vordermann bringen, d.h. die kritischen Stellen (also die, die rosten) mit Ballistol einschmieren, um den Verfall einzudämmen. Unter anderem werden bei der Routinewartung die Pedale abgeschraubt, was sich aber als nahezu unmöglich erwiesen hat. Die waren fast schon festgebacken. Erstaunlicherweise rosten besonders die zwei Pedale und auch die Kurbel stark. Letztendlich konnte ich beide Seiten aber lösen und wollte die, da die mitgelieferten Pedale in den letzten Zügen liegen, gleich durch einen neuen Satz ersetzen. Tja, dumm nur, dass ich Ersatzpedale mit 14,23mm-Gewinde habe. Ich brauche aber welche mit 12,5mm-Gewinde. Daher wurden die alten Treter eingeschmiert und wieder montiert, neue aber soeben bei Amazon bestellt.

Die nächste Aufgabe war die Reanimation vom roten Charge-HR. Wie geschrieben war das Teil vor ein paar Tagen mitten in einem Firmware-Update mit einem Balken stehen geblieben und hatte seitdem keinen Mucks mehr gemacht, auch das Display blieb dunkel. Zu meiner Verwunderung war das heute anders: Das Charge-HR startete und blieb mit dem halben Balken stehen. Ich habe sofort ein erneutes Update versucht, aber nicht erneut mit dem iPhone der Frouw, sondern am Notebook mit dem Bluetooth-Dongle von Fitbit. Das hat sofort geklappt, der rote Tracker funktioniert wieder! Just in time übrigens, denn das schwarze Charge-HR gibt den Geist auf, der Akku hält nur noch wenige Stunden. Da ich in Schwung war wink, habe ich auch noch testweise versucht eins der defekten Charge-HRs zu reanimieren (ich habe in 2 Jahren 3 Ersatzgeräte bekommen, die alten Leichen habe ich noch). Leider war ich nicht erfolgreich, die sind weiterhin tot.

So, das war der vorletzte Beitrag des Jahres. Morgen folgt noch Silvester und 2018 ist Geschichte,
Ralf

Freetz-GitHub



Freetz-GitHub

Zwar ein langer Schlaf ohne Unterbrechung und ohne Restart bis 7:30 Uhr, aber ich bin trotzdem in die Strümpfe gekommen: Ab kurz vor 9 Uhr 160 Minuten auf dem Ergometer mit 175 Watt, die Beine schmerzen. Das ging, weil die Frau des Hauses mit Sohn Nr. 2 in der Stadt unterwegs war, um mit ihm einzukaufen. Das erste Mal seit einigen Wochen, dass ich strikt das Ergometer benutzen konnte und nicht auf das Rudergerät ausweichen musste. Apropos Sohn Nr. 2: Der geht seit vielen Monaten regelmäßig ins Fitnessstudio und hat mächtige Oberarme. Aber trotzdem hat er mich geschockt, denn: Er kann 100kg im Bankdrücken stemmen. Ich komme mir mit meinen 60kg sooo mickrig und als Loser vor. Vielleicht sollte ich ihn auf dem Ergometer oder Rudergerät herausfordern! wink. Seit Tagen versuche ich die Entwicklungsumgebung von Freetz mittels svn lokal auf meinen Linux-Server zu kopieren, das endete aber immerzu mit dem Fehler "not found". Laut Doku und Freetz-Seite müsste der svn-Befehl aber immer noch funktionieren. In einem Forum habe ich den magischen Hinweis gelesen: Der Freetz-Sourcecode wurde von svn auf GitHub umgestellt.

Der magische Befehl ist nun: "git clone https://github.com/Freetz/freetz.git freetz-devel". Im Moment wird brav eine neue Freetz-Version für mich gebaut smile. Das schwarze Charge-HR funktioniert weiter und konnte abends wieder auf 100% geladen werden. Ich bin gespannt, wie lange der Tracker noch durchhält. Das rote Charge-HR konnte ich zumindest teilweise reanimieren: Es wird wieder der halbe Update-Balken angezeigt, die bar of death. Allerdings geht es weiterhin nicht vorwärts. Ich werde morgen einen erneuten Versuch mit dem iPhone der Frau versuchen und das Firmware-Update neu starten. Das stand in einem Forum als Tipp, mal sehen, ob es funktioniert. Auf Sky haben wir den Film Detroit gesehen, es ist schon schockierend, wie viel Dreck auch die Supermacht USA am Stecken hat. Der Streifen basiert auf wahren Ereignissen, die gerade mal 50 Jahre her sind. In meinen Augen brauchen sich die USA nicht als Weltpolizist aufspielen, die sollen erst mal bei sich aufräumen.

Vielleicht war es der drittletzte Film auf Sky,
Ralf