Stress-Dienstag



Stress-Dienstag,

wie allgemein bekannt mag ich es absolut nicht, wenn der gewohnte Tagesrhythmus durcheinander gerät. Es war ein solcher Tag cry: Gehetzt, gestresst und alles wegen des Familienevents. Kommen wir zunächst dazu: 60. Hochzeittag (wow!!, herzliche Glückwünsche!) der Schwiegereltern, dazu wurde die gesamte Familie in das Restaurant Aspethera eingeladen. Nur bin ich neu in meinem Job in einer neuen Firma, d.h. Tag Urlaub nehmen geht nicht. Der Urlaub auf Usedom ist schon ein großes Entgegenkommen der Firma. Somit hatte ich bis kurz vor 12 Uhr ein Meeting, schnell umziehen, ab auf das (normale) Rad des Großen, in 8 Minuten in die Innenstadt hetzen. Passend zur Suppe habe ich am Tisch gesessen: Noch 40 Minuten Zeit, ich fühlte mich unter Druck gesetzt. Das Buffet (nette Auswahl an Speisen wie Rouladen, Spargel oder Kroketten, aber geschmacklich nicht völlig überzeugend) wurde gegen 12:20 Uhr eröffnet, ich war Nummer 5 in der Schlange. Danach noch ein kleinerer Nachschlag und um 12:45 Uhr ging es mit dem Rad zurück nach Hause, so dass ich pünktlich!! am nächsten Meeting um 13 Uhr teilnehmen konnte.

Aber irgendwo war ich genervt durch den Ablauf. Die vielen Meetings mit anstrengenden Gedankengängen gingen weiter bis nach 17 Uhr. Danach war ich komplett fix und fertig. Außerdem hat es erneut Bindfäden geregnet, so dass die geplante Laufeinheit ausfallen musste. Auf den Folterkeller hatte ich keine Lust. Ein Ruhetag ist vielleicht auch nicht schlecht, vom Krafttraining habe ich Muskelkater. Jedenfalls habe ich nach Feierabend intensiv auf dem Sofa gelauscht. Aber ich habe bereits gewählt! Die Unterlagen zur Briefwahl in NRW hatte ich Samstag bekommen, vorhin habe ich den Wahlakt vollzogen. Ich wusste gar nicht, dass Amazon auf Prime Video das 1. Halbfinale der Champions League überträgt. Durch Sohn Nr. 2 wurde ich darauf aufmerksam und aktuell schaue ich das super Spiel zwischen City und Real: Manchester führt mit 3:2. Was für ein Fußball auf allerhöchstem Niveau...Morgen wird der Echo Show 15 angeliefert, die letzte Strecke von Hannover nach Paderborn wurde auf den Weg gebracht. Ich werde aber als allererstes nach Feierabend zwei Sporteinheiten einlegen: Eine der 2 verpassten Laufeinheiten wird nachgeholt und zudem kann ich hoffentlich mit dem Rennrad fahren.

Am Sonntag will ich erstmals das Schwimmtraining aufnehmen confused,
Ralf

PS: Das Abendessen bestand aus leckerem Kuchen shades

Regen vs. Laufen



Regen vs. Laufen,

der Mensch an sich ist faul und nimmt alle Ausreden mit, die gehen. Das gilt natürlich auch für mich! Es hat den ganzen Tag dicke Bindfäden geregnet. Soweit ist das gut für die Natur, denn es war der erste Regen seit 2 Wochen und draußen war es mittlerweile sehr trocken. Für mich war es eher schlecht, denn dadurch hatte ich keine rechte Motivation für die nachzuholende Laufeinheit von gestern. Nach Feierabend hatte der Regen zwar aufgehört, aber auf nassem Boden zu laufen, hatte ich keine Lust. Außerdem ist es gefühlt deutlich kühler als gestern. Jaja, billige Argumente. Ich habe es mir lieber auf dem Sofa bequem gemacht und eine kürzere Einheit geschlafen. Nach dem Abendbrot ging es nach 13 Radtouren am Stück (Rekord für einen April!) mal wieder in den Folterkeller. Zunächst ein wenig Krafttraining, das ich erstmals mit der Forerunner 245 protokolliert habe. 2 Erkenntnisse: Erstaunlich, wie genau die Sportuhr die Anzahl der Wiederholungen erkennt, zu 100%! Zudem hätte ich nicht gedacht, wie hoch der Kalorienverbrauch in wenigen Minuten ist. Sollte ich öfter machen.

Blöde ist nur, dass ich das Krafttraining nicht komplett am Stück mache, sondern vor, zwischen und nach den Einheiten auf dem Spinning Bike. Ich kann ja nicht permanent ein Training auf der Forerunner starten und beenden. Egal, ich habe die vier Sätze vor dem S17 protokolliert. Damit kommen wir zur Radeinheit: Nach der langen Zeit hat das Training richtig Spaß gemacht! Zunächst bin ich 50km links und rechts vom Rhein bei Karlsruhe gefahren. Eine Ausfahrt vom Schreibentreff Karlsruhe. Finde ich einen netten Namen für einen Radclub, Danach noch eine kurze Strecke im Westen von Frankreich. Am Ende waren es 58km in 1:44h und das mit einer recht hohen Wattzahl. Ein gutes Training! Morgen gibt es wieder Home-Office, weil wir zur Mittagszeit ein privates Familientreffen haben und ich eine längere Pause einlegen werde. Zudem muss ich mit dem Fahrrad in die Innenstadt zum Restaurant fahren. Im HO spare ich mir die 2x10 Minuten Fahrzeit aus dem Büro. Der Mensch optimiert sich halt permanent. Auch das gilt für mich wink.

Hoffentlich kommen bald Sonne und wärmere Temperaturen zurück. Mir geht das aktuelle Wetter bereits auf die Nerven,
Ralf

Sonntagschaos



Sonntagschaos,

was für ein Durcheinander! Dabei war der Start noch planmäßig: Kurz nach 8 Uhr und ich habe auf dem Rennrad gesessen. Wie angekündigt bin ich über Elsen nach Anreppen und durch die Felder bis nach Lippstadt gefahren. Toll ist, wenn man frühmorgens fährt, um dem Ostwind aus dem Weg zu gehen, und dann dies: Der sollte erst zur Mittagszeit aufkommen, hatte aber bereits um 9 Uhr eingesetzt. In Richtung Lippstadt war das natürlich prima und ich konnte herrlich schnell rollen. Auf dem Rückweg über Rietberg habe ich allerdings gelitten, das war überaus hart. Ab Kaunitz ging es dann wieder, weil Seitenwind. Nach genau 88km in 3:31h war ich Punkt 12 Uhr wieder in heimischen Gefilden. Just in time, denn um 12:30 Uhr mussten wir bereits in Richtung Stadion fahren. Somit blieb keine Zeit für Dusche oder größere Erholung, schnell umziehen, das leckere Mittagessen einnehmen, den Fan zurecht machen (Trikot sowie Schal) und Abfahrt. Im Stadion war es hart für mich: 2 Stunden Stehen nach der Anstrengung.

Es hat sich allerdings gelohnt, es war ein schönes Spiel gegen Hannover und der SCP hat verdient mit 3:0 gewonnen. Endlich der dritte Heimsieg der Saison! Der Auftakt war nach Maß, keine 2 Minuten gespielt und Paderborn führte mit 1:0 durch Klement. Und das direkt vor uns auf der Südtribune!!! Das zweite Tor ließ nicht lange auf sich warten, herrliche Leistung von Muslija. Im Prinzip war der Drops danach gelutscht, der SCP hat das Spiel beherrscht und kontrolliert. Das dritte Tor in der Nachspielzeit war nur noch die Sahne auf dem Kuchen. Was wäre es für eine Saison geworden, wenn man mehr Punkte zu Hause geholt hätte. Eigentlich wollte ich nach dem Spiel noch meine Laufeinheit durchziehen, aber: Nach einem Film auf Sky (Old, hat mich nicht umgerissen) bin ich für ~4 Stunden auf dem Sofa völlig fertig eingeschlafen und erst kurz vor 23 Uhr aufgewacht. Das Laufen muss ich somit morgen nachholen. Das ist aber ungewiss, weil es regnet und der Regen sich morgen fortsetzen soll. In Frankreich hat Macron gewonnen, was für ein Glück. Man stelle sich vor, in diesem Zeiten hätte Le Pen gewonnen. Das wäre schlecht für Europa gewesen.

Geschafft, doch noch den Beitrag des Tages geschrieben,
Ralf

Sturzmalheur



Sturzmalheur,

ich bin die geplante Tour gefahren und es war hart, richtig hart. So hart, dass ich bei dem Anstieg in den Serpentinen hoch nach Herbram eine Pause machen musste. Bei der Anfahrt ist mir leider ein Malheur passiert: 7% Steigung, starker Gegenwind und ich komme mit dem linken Fuß nicht in die Klickpedale. Ich bin in Zeitlupe umgefallen. Grundsätzlich kein Problem, aber: 1. Es wurde erstmals der Unfallalarm vom Garmin-Radcomputer ausgelöst und 2. hat der Sattel gelitten, vorne und hinten ist das Leder vom Asphalt abgeschabt frown. Direkt nach dem Alarm wurde angerufen: Alles in Ordnung?!? Funktioniert also, aber ich konnte mir das P in den Augen der Frau des Hauses bildlich vorstellen wink. Natürlich hat nicht sie (P halt) angerufen, sondern der Große. Es war allerdings eine langsame Tour, 70km in 3:16h. An den Anstiegen, 771 Höhenmeter!, bin ich bald gestorben. Was lernen wir daraus? Ich muss unbedingt mehr Radtouren im Eggegebirge fahren, ich bin außer Form was Berge angeht. Die Abfahrten machen natürlich Spaß. Wenn man zudem noch böigen Rückenwind hat, gilt das umso mehr. Die 20km ab Langeland dürften ein neuer Rekord sein.

Was morgen angeht: Ich plane eine Ausfahrt direkt am frühen Morgen, es soll 80km in Richtung Lippstadt gehen, einmal hin und sofort zurück. Das wird zwar Überwindung kosten bei angekündigten 8 Grad, aber: Ab mittags soll es wieder stürmische Böen geben und ich habe darauf keine Lust mehr. Außerdem ist Sohn Nr. 2 erneut in Paderborn und hat gefragt, ob wir das SCP-Heimspiel gegen Hannover besuchen können. Klaro können wir das und gegen 12:30 Uhr werden wir in Richtung Stadion fahren. Wir heißt die gesamte Familie ohne die Frau, also mit 3 Kindern. Kostet mich 52€, kein Pappenstiel... Ohne die Frau, weil O-Ton von mir: Das wäre Perlen vor die Säue werfen shades. Ich hoffe aber, es ist nicht so kalt wie vor 2 Wochen. Zudem hoffe ich auf den endlich 3. Heimsieg der Saison. Wenn nicht gegen H96, gegen wen denn sonst?!? Wird bestimmt viel Spaß machen. Und auf eine Radtour nach dem SCP-Spiel habe ich keinerlei Lust. Die Laufeinheit werde ich abends machen. Der Echo Show 15 ist in Berlin Schönefeld angekommen, d.h. am Flughafen. Was bedeutet das: Die Lieferung erfolgt direkt aus China und nicht aus einem Versandzentrum. Das Paket wird wohl eher am Dienstag ankommen.

In genau 4(!) Wochen haben wir unseren ersten Abend in Karlshagen, vorhin habe ich 2. Rate bezahlt. Ich kann es kaum erwarten bis zum Urlaub,
Ralf

Problemlösungen



Problemlösungen,

meine 2 Probleme von gestern haben sich in Luft aufgelöst smile. Die Integration von Garmin ging mit der mobilen HA-App komischerweise ohne Probleme, anschließend konnte ich die auch in der Web-Version sehen. Somit habe ich meine sportlichen KPIs zudem im Dashboard von Home-Assistant. Bei dem Umzug der Domain nach INWX habe ich selber Murks verursacht, ich hatte die 3 INWX-Nameserver in den DNS-Einträgen von Hand geändert. Kann man machen, ist aber blöde. Kaum hatte ich die Nameserver mit der richtigen Art und Weise geändert sowie DNSSEC neu konfiguriert, geht alles. Keine Fehlermeldungen mehr und kein Ausrufezeichen. Somit habe ich mal wieder IT-Langeweile. Kommen wir zu Amazon, ich hatte vor längerer Zeit den Echo Show 15 vorbestellt und war mittlerweile eigentlich der Meinung, diesen nicht mehr haben zu wollen. Die Tests sind nicht überragend. Eigentlich hätte ich noch genug Zeit gehabt bis Mai, die Bestellung zu stornieren. Blöde ist nur, wenn man vorhin eine Versandmail erhält. Somit dürfte das Gerät morgen in meinen Händen sein...

Kommen wir zum Radsport: Brav habe ich direkt nach Feierabend eine Radtour gemacht, auch wenn es wegen des Ostwindes erneut echt nervig war. Ich habe versucht seitlich zum Ostwind zu fahren, d.h. vor allem nach Norden und Süden. Man kommt sich dabei vor wie ein Radsegel, wenn von der Seite eine Böe kommt. Mitunter war es schwierig, das Rennrad in der Spur zu halten. Aber ich habe eisern durchgehalten und bin meine aktuelle Lieblingstour gefahren: Panzerringstraße an der Senne entlang, in Richtung Westen bis nach Kaunitz (mit DEM Rückenwind grandios!) und zurück über Hövelhof. Es waren mal wieder 70km in 2:45h. Angesichts der windigen Umstände recht akzeptabel. Morgen zieht es mich in das Eggegebirge, ich will einige Höhenmeter machen. Bis auf den Wind soll das Wetter noch gut sein für eine Radtour, somit will ich über Benhausen nach Dahl fahren, weiter nach Herbram-Wald und über Bad Driburg sowie Langeland zurück. Bis jetzt ist der April ein genialer Radmonat: Ich bin bereits über 650km mit dem Vitus gefahren! Vielleicht kommt bis Ende des Monats noch einiges an Kilometern hinzu. Das Jahr 2022 fängt bedeutend besser an als 2021.

Die Zielerreichung 2022 scheint machbar,
Ralf

Domainstress



Domainstress,

ich habe zwar sehr viele Domains, aber davon sind genau 3 sehr kritisch. Bei einer Domain, die für das dynamische DNS (mehr Details schreibe ich nicht, zu viele böse Buben in der Welt wink) zuständig ist, wäre in wenigen Tagen die jährliche Verlängerung notwendig gewesen. Wollte ich gestern Abend machen, wäre aber bei dem aufgerufenen Preis beinahe vom Stuhl gefallen: ~12€ für ein Jahr bei einer deutschen Domain! Bei anderen Providern bekomme ich das für knapp über 3 oder 4€! Somit habe ich die letzten 2 Stunden den Transfer nach INWX über die Bühne gebracht. Dieser ist zwar nicht der günstigste Provider, aber man hat gerade bei DNS umfangreiche Konfigurationsmöglichkeiten. Allerdings kämpfe ich gerade mit DNS, ich habe im Kundenportal noch ein gelbes Ausrufezeichen. Werde ich schon lösen. Hauptsache ich kann Geld sparen shades. Kommen wir zum Sport: Ich habe eine kürzere Radtour unternommen, obwohl das Wetter alles andere als gut war: Keine Sonne, kühler und der Kampf über 20km gegen Böen mit bis zu 40km/h hat nicht wirklich Spaß gemacht cry.

Aber ich bin manchmal eine Kämpfernatur und habe die 42km gnadenlos durchgezogen. Wie in letzter Zeit sehr häufig bin ich die Strecke über die Felder sowie Bauernautobahn bis nach Oesterholz gefahren, back über Schlangen. Die Rückfahrt hat natürlich extrem viel Spaß gemacht: Leicht bergab und den Ostwind im Rücken. Nicht so schön war, dass der Akku der DI2-Schaltung leer war, d.h. ich musste in dem eingelegten Gang fahren. Leichter bergauf und starker Ostwind: Spaßfaktor gegen minus unendlich, brennende Beine. Leicht bergab und Rückenwind: Extrem hohe Trittfrequenz. Danach bin ich noch gelaufen und zwar mit 3 Bandagen: Keine Knieschmerzen, prima. Besser durchhaltende Waden: Nein. Somit war es wiederum ein Mix aus Gehen und Laufen, wobei ich ehrlicherweise keinerlei Lust hatte. Somit sind die 3km in 24 Minuten erklärbar. Mal sehen, was der Sonntag mit der nächsten Laufeinheit bringen wird. Bei Home Assistant gibt es eine Integration mit Garmin Connect, wäre prima, wenn ich meine Sportwerte im HA-Dashboard sehen könnte. Ich bekomme es nur nicht hin, die Integration einzurichten. Auch hier gilt: Werde ich schon lösen.

Morgen startet das Wochenende, aber die Wetteraussichten sind nicht prickelnd,
Ralf

Substanzverlust



Substanzverlust,

langsam wird es härter für mich: Erst der 9-Stundentag im heimischen Büro, es ist immer noch alles neu für mich im neuen Job und ich kämpfe mich durch eine Informationsflut, und direkt danach ziehe ich mich um für die Radtour. Nach exakt 70km in 2:38h war ich kurz nach 19:30 Uhr wieder zu Hause, d.h. ein 12-Stundentag. Schnell Abendessen und ab auf das Sofa, ausruhen und im heutigen Fall schlafen. Ich bin ziemlich kaputt. Ich glaube, werktags darf ich nur noch 60km in etwas über 2 Stunden anpeilen. Mehr ist nicht drin parallel zur Arbeit. Kommen wir zur Strecke: Wie so oft bin ich meine Lieblingsstrecke gefahren, d.h. an der Senne entlang, weiter am Furlbach und durch die Felder bis nach Kaunitz, über Hovelhof und erneut die Senne zurück. Das Wetter ist zwar weiterhin gnadenlos gut, wird aber auch leicht überschätzt: Tagsüber und vor allem auf der Terrasse in der Sonne fühlt es sich unheimlich warm an. Nach 17 Uhr und vor allem außerhalb der Ortschaften ist es zu schnell empfindlich kühl. Ich habe manches Mal in meinen 2 Radhosen und 2 Radtrikots gefroren.

Das gilt vor allem, wenn die Sonne verschwindet oder man im Schatten fährt. Hinzukommt der weiterhin empfindlich kühle Ostwind, der mitunter kräftig um die Nase weht. Wenn man Richtung Osten fährt, ist es extrem anstrengend. Morgen steht die nächste Laufeinheit an, ich bin gespannt, ob die Bandagen wirklich Besserung bringen. Es muss endlich besser werden. Gerade wollte ich schreiben: Direkt nach dem Beitrag schaue ich mir gespannt die Verlängerung im 2. Halbfinale an. Und was passiert gerade? In der 92. Minute schießt Leipzig den 2:1 Führungstreffer, Das war es mit großer Sicherheit und die roten Bullen stehen im Finale. Das tut mir leid und war nicht mein Wunsch. Vor allem, da unser Sven Michel seit einigen Minuten mitspielt und ich ihm von Herzen sein erstes Pokalfinale gewünscht hätte. Dabei hatte es für Union lange nach dem eigenen Führungstreffer super ausgesehen. RB hat als Fußballfan weiterhin das negative Image eines Retortenclubs.

Aber Tedesco scheint eine gute Trainerwahl für Leipzig zu sein,
Ralf

Harte Bandagen



Harte Bandagen,

mit denen kämpfe ich ab sofort wink, nieder mit den Schmerzen! Das Wetter ist weiterhin gnadenlos gut und direkt nach Feierabend ging es nahtlos weiter mit den 2 sportlichen Aktivitäten. Ich habe den Plan nur umgestellt und bin zunächst mit dem Rennrad auf Tour gegangen. Da es wieder ein Duathlon werden sollte, bin ich meine mittlerweile übliche 42km-Strecke gefahren, d.h. über die Felder, Bauernautobahn bis nach Oesterholz und zurück über Schlangen sowie BaLi. Es gab leider erneut einen ekligen Ostwind. In der Stadt merkt man den kaum, aber wenn man die Bebauung verlässt, wird es sehr schnell ungemütlich. In Richtung Eggegebirge hat man kaum Schutz, der Wind wird nicht gebremst und pfeift die Abhänge hinab. In den freien Feldern und bis nach Schlangen hat es nur wenig Spaß gemacht. Dafür war die Rückfahrt mit Rückenwind herrlich und pfeilschnell war ich zu Hause. Ich habe mich auch nicht schwach gefühlt und nach 1:40h war die Tour zu Ende. Statt Abendessen habe ich mich fertig gemacht für die geplante Laufeinheit: Kompressionsbandage um die rechte Wade!

Und es hat geholfen, ich hatte wesentlich weniger Schmerzen in der Wade als vorher. Nur das rechte Knie macht mir weiterhin Sorgen. Nicht derart starke Schmerzen wie noch letzte Woche, trotzdem bemerkbar. Somit wird der nächste Versuch am Donnerstag wie folgt gestaltet: Beide Waden werden bandagiert, das rechte Knie erhält eine Manschette. Es wäre doch gelacht, wenn ich meinen Körper und speziell die Beine nicht in den Griff bekomme shades. Ach, übrigens waren es 4km in 31 Minuten. Damit bin ich zufrieden. Das Ziel für die nächste Einheit ist: Wieder 4km, aber bitte unter 30min! Der SC Freiburg ist erstmals im DFB-Pokalfinale, man hat ziemlich locker in Hamburg gegen den HSV mit 3:1 gewonnen. Es ist erstaunlich, zu welchen Leistungen der Klub immer wieder in der Lage ist. Für morgen hätte ich einen Wunsch: Union soll in Leipzig gewinnen... Wer auch immer dann Pokalsieger wird: Den hatte vor der Saison niemand auf der Rechnung. Wie geplant, bin ich vorbeugend im Home-Office geblieben. Auch in meiner neuen Firma kann ich zu Hause genauso gut arbeiten wie im Büro. Ich habe außerdem den zweiten großen Monitor in Betrieb genommen.

Dank des tollen Wetters habe ich die Luftfeuchtigkeit im Folterkeller im Griff! Nur noch 64%,
Ralf

Spargel-Schwäche



Spargel-Schwäche,

alles hat ein Ende, auch ein langes Osterwochenende. Es ist wie nach dem langen Urlaub im März: Man wundert sich, wie schnell die Zeit vergeht. Der April ist bisher prächtig für Radtouren, wenn man sich daran hält, nur nachmittags zu fahren. Ich bin direkt nach dem leckeren Essen von Haci Baba losgefahren und es ging in Richtung Lippstadt. Allerdings war ich wieder von einer unerklärlichen Schwäche befallen: Das Treten fiel schwer und schnell fahren ging gar nicht. Außerdem musste ich alle 12-13km eine Pause einlegen und mich erholen (und natürlich ein Rauchopfer bringen wink). Das kenne ich von mir gar nicht, normalerweise fahre ich stundenlang ohne Pause. Auf einer langen Fahrt wie heute sind es maximal 1-2 Pausen. Gut, von LP ging es weiter nach Rietberg und über Kaunitz zurück nach Hause. Am Ende waren es exakt 90km in 3:33h. Auf der Rückfahrt kam noch ein nerviger Ostwind dazu und ich war heilfroh, wieder in den Engernweg einzubiegen. Fazit: Hauptsache Radsport gemacht, alles andere ist dagegen zweitrangig. Abends konnte ich übrigens nichts mehr essen, es war mittags zu viel. Vielleicht war der volle Magen auch der Grund für die Schwäche shades.

Gestern hatte ich ein Thema vergessen: Die Spargelsaison ist eröffnet und es gab die allererste Portion vom dem geilen Zeug. Spargel mit Hollandaise, es gibt nichts besseres und ich könnte mich hineinlegen. Ich hoffe auf x Wiederholungen bis Juni. Zurück zu der Schwäche: Ich wollte es endlich wissen und habe einen Schnelltest gemacht. Corona-Infektion wäre eine Erklärung für meine sportlichen Probleme in den letzten 4 Tagen gewesen. Ich bin aber negativ... Da man sich das Virus auch mit Verzögerung einfangen kann, werde ich morgen besser im Home-Office bleiben. Wäre blöde, wenn gerade ich Covid in die neue Firma einschleppen würde. Nachher werde ich mal auf die Netzsuche gehen, wie lang die Inkubationszeit maximal sein kann. Zur Not bleibe ich die ganze Woche zu Hause, sicher ist sicher. Ende der Woche sollte ich definitiv wissen, ob ich infiziert bin oder nicht. Hoffentlich nicht, denn dieses Virus kann ich überhaupt nicht brauchen (wer schon?!?). Es würde mir noch fehlen, wochenlang keinerlei Sport machen zu können. Plan für morgen: Bis 17 Uhr arbeiten, dann die Laufeinheit, Essen und noch 40km mit dem Rennrad. Denn das Wetter soll stabil frühlingshaft bleiben.

Negativ ist ein schönes Wort smile,
Ralf

Oster-Routine



Oster-Routine,

im Grunde ist es mittlerweile seit März ein fester Ablauf, wenn das Wetter gut genug ist: Statt direkt frühmorgens mit dem Rennrad auf die Piste zu gehen, fahre ich erst nachmittags, wenn die Temperaturen angenehmer sind. Bei knappen 5 Grad Außentemperatur setze ich mich auf keinen Sattel. Somit habe ich zunächst einen Film auf Sky gesehen (Animation, hat mir sogar ganz gut gefallen: Boss Baby 2), Whiskey, kurzer Sofaschlaf, Mittagessen, SCP-Spiel in Ingolstadt und erst danach gab es die sportlichen Aktivitäten. Zunächst bin ich 50km in Richtung Schlangen gefahren, ich habe auch den Anstieg bis zum Bauernkamp mitgenommen. Zum einen, um auf die 50 zu kommen, zum anderen, um endlich mal mehr Höhenmeter zu machen. Den Anstieg habe ich gut und ohne Probleme bewältigt. Am Ende waren es 2:06h, nicht wirklich gut. Bei mir ist weiterhin noch nichts ausgebrochen, aber wirklich fit und zu 100% belastbar fühle ich mich nicht. Sofort anschließend habe ich meine Laufeinheit über 3km abgerissen und wurde positiv überrascht: Mein rechtes Knie hat gehalten, kaum Schmerzen, und eine neue Bestleistung über einen Kilometer. Das wird immer besser und bis Juni kann ich die 5km locker laufen.

Kommen wir zum SCP: Es war wirklich kein gutes Ligaspiel, im Grunde hatte keine Mannschaft den Sieg verdient. Paderborn war einen Tick besser, aber wirklich gute Chancen gab es kaum. Wie passend fiel das einzige Tor durch einen berechtigten Elfmeter, Srbeny wurde rasiert. Fazit: Auswärtssieg, 3 Punkte, Mund abputzen. Der SCP hat jetzt 31(!) Punkte auf fremden Plätzen geholt, irre! Wenn man zu Hause auch nur annähernd genauso erfolgreich gewesen wäre, wäre es eine herausragende Saison und der SCP würde von Platz 1 grüßen, der Aufstieg in die 1. Liga wäre wahrscheinlich. So ist eine zufriedenstellende Saison. Bitte nächstes Jahr deutlich besser machen! Morgen: Das Wetter ist und bleibt gut, ich werde nach dem Mittagessen wieder mit meinem Rennrad zu einer Tour aufbrechen. Ich peile erstmals in 2022 die 100km an. Aber bitte flach und ohne Anstiege, ich will meine Knie nicht überfordern... Eben habe ich mir unsere Ferienwohnung in Karlshagen angesehen: Noch knapp 5 Wochen und wir sitzen auf der besten Insel der Welt. Ich kann es kaum erwarten.

Lange Wochenenden sind genial, könnte es öfter geben,
Ralf