Zufall oder nicht


 Ralf    29 Jan. 2010 : 20:26
 Keine    Das tägliche Einerlei

Ist es Zufall

oder nicht?! kann es sein, dass an einem Tag eine Geschirrspülmaschine und ein Drucker ihren Geist aufgeben sowie eine meiner Festplatten nur noch Zicken macht und Lesefehler von sich gibt?! Es gibt Tage, die sollte man einfach streichen können. Heute war halt so einer. Immerhin gab es heute von den Kindern positive Zeugnisse, ich habe nichts zu bemängeln. Die 3 können gerne so weitermachen, dann ist alles im grünen Bereich. Und die Frau des Hauses ist von fünf Wochen Winter weichgekocht worden: Ich will sofort Winterreifen für meinen Zafira! Warum, meinte ich, ist doch rausgeschmissenes Geld, die paar Kilometer am Tag in einer Großstadt wie Paderborn, was braucht man da Winterreifen... Aber wenn Frauen sich was in den Kopf setzen, sie hat sich in den letzten Tagen ausführlich informiert und hat heute die Sache in die Realität umgesetzt. Das erste Mal in meinem Leben besitze ich (ich bin schließlich der Halter der Autos...) Winterreifen, immerhin war es recht günstig, rund 250€ für vier neue Winterreifen inklusive Aufziehen und einem Satz gebrauchter Stahlfelgen.

Und pünktlich schneit es wieder und die Temperaturen sacken auch ab. Genau wie meine Motivation hier noch weiter zu schreiben special,
Ralf

Sie lebt wieder


 Ralf    28 Jan. 2010 : 22:52
 Keine    Das tägliche Einerlei

Sie lebt wieder!

Meine Fritz!-Box ist wieder im Reich der Lebenden zurückgekehrt, nach dem x-ten Anlauf hat heute Abend endlich das Recovery geklappt, mein neues Netbook ist einfach toll wink. Ich rate dringendst dazu, sich sklavisch an diese tolle Anleitung zu halten: Firmware-Recovery. Die Konfiguration sowie das erneute Flashen von Freetz ging erstaunlich schnell und einfach, ich habe endlich meine ganzen Spielzeuge (WOL, VoIP, FAX, ein paar Telefone, die an der Foritz!-Box angeschlossen sind, usw.) wieder smile. Und was nun auch geht: IPv6, zwar nicht über die Fritz!-Box, das traue ich mich (noch) nicht wieder mit einer unstable Freetz-Version, aber mit einem TAP-Tunneladapter auf meinem PC hier plus aiccu klappt es auch, ich bin im Moment happy smile.

Aber aufgrund der fortgeschrittenen Zeit werde ich meinen Erlebnisbericht vom und für den Dienstagabend erst morgen schreiben und hier einstellen,
Ralf

Der Tag nach dem Super-GAU


 Ralf    27 Jan. 2010 : 23:08
 Keine    Das tägliche Einerlei

Der Tag nach dem Super-GAU,

dessen Resultat nahezu 24 Stunden ohne Internet waren. Wie Ihr Euch denken könnt, bin ich wieder online. Ansonsten wäre der heutige Beitrag auch schwer geworden amazed. Was die letzte Nacht alles passiert ist, werde ich morgen für gestern schreiben special. Das Ergebnis ist eine geschrottete Fritz!-Box, die ich bis jetzt auch durch ein Recovery-Image nicht zu neuem Leben erwecken konnte. Aktuell surfe ich mit einer Easy-Box A300 von Arcor (heute Vodafone, ich weiß, aber für mich bleibt das immer Arcor) und bin froh, dass es mit dem Netz wieder klappt. Am kommenden Wochenende steht die Wiederauferstehung meiner Fritz!-Box auf dem Plan, ich brauche einfach die ganze Funktionalität, die mir die Box nach dem Wechsel auf ein Freetz-Image und grundsätzlich geboten hat (WOL, analoge und ISDN-Telefonanlage etc. pp.). Die A300 reicht mir definitiv nicht aus.

Endlich ist es raus: Steve Jobs öffnet seine Wundertüte. Es sieht aus wie ein, hmm, ja, übergroßes iPhone und es gefällt mir ausnehmend gut. Auch der Preis hat mich überrascht, 499$ in der Basisversion finde ich persönlich einen fairen Preis. Ich werde mit mir kämpfen, ob ich mir das iTab zulegen werde. Aber für die Entscheidung habe ich ja noch bis Ende März Zeit. Wenn ich bis dahin nicht Geld für eine neue Fritz!-Box ausgeben muss, dann könnte es was werden. Selbst der Frau im Haus gefällt das Tablet, das heißt schon was!

Detlef, Martin, ich werde mich bei Euch melden, so bald ich wieder Land sehe,
Ralf

Tage wieder dieser mal wieder


 Ralf    26 Jan. 2010 : 21:40
 Keine    Das tägliche Einerlei

Warum

gibt es immer wieder solche Tage, an denen man am besten nicht aufstehen sollte? Heute war so ein Tag, ich schalte abends meinen PC an und nichts geht, mitten im Booten wurde einfach stehen geblieben und auch der abgesicherte Modus hat nicht den gewünschten Erfolg gebracht. Es hat nichts geholfen, ich musste von CD booten und in die Reparaturkonsole gehen. Die Partition mit der Swap-Datei war hinüber, komplett weg. Also habe ich die Partition neu formatiert und anschließend konnte der PC wieder gestartet werden. Da die gesamte Aktion sich über fast zwei Stunden hingezogen hat, wollte ich in der Zwischenzeit mit meinem Netbook in die weite Welt des Internets abtauchen: WLAN ging einfach nicht mehr. Es hat sich dann herausgestellt, dass die Firewall in einen Default-Modus gegangen ist und mich dadurch nicht mehr herausgelassen hat. Bis ich das gemerkt hatte, verging einige Zeit... Jetzt sitze ich hier, schreibe ein paar Zeilen und danach werde ich mich der Fritz!-Box widmen. Da ich nun stolzer Besitzer einer IPv6-Adresse bin, möchte ich die Firmware der Box entsprechend modifizieren, um IPv6 auch mit der Fritz!-Box nutzen zu können. Die stabile, aktuelle Version von Freetz bietet die Funktionalität nicht an, daher werde ich auf eine Entwickler-Version gehen müssen. Hoffentlich geht das mal gut, aber ich will unbedingt mit IPv6 ins Netz.

Ich werde mich morgen melden. Oder auch nicht, wer weiß das schon rolleyes,
Ralf

Blut und Wasser


 Ralf    25 Jan. 2010 : 22:13
 Keine    Das tägliche Einerlei

Blut und Wasser

habe ich letzte Nacht noch geschwitzt. Kurz vor dem Ins-Bett-Gehen habe ich gesehen, dass es von dem hier verwendeten CMS e107 ein Security-Update gibt, das man doch bitte möglichst schnell einspielen soll, damit die Lücken nicht ausgenutzt werden. Das habe ich auch gemacht, das erste Problem war, dass ich das Install-Package geladen hatte und nicht das Update. Leider habe ich das erst nach dem Einspielen gemerkt, ein paar Logos waren weg und, weitaus schlimmer, mein Config-Einstellungen. Nachdem ich das korrigiert hatte, kam die nächste Hürde: Der Bildcode bei der Kommentarfunktion funktionierte nicht mehr. Auch der Berg wurde von mir erfolgreich bestiegen smile. Im Moment läuft alles stabil, ich habe noch keine Fehler entdeckt. Aber wie immer meine Bitte: Wer etwas entdeckt, bitte bei mir melden. Danke!

Es ist einfach nur peinlich: Schlimmer als "Westerwave". Es ist ja kein Makel, wenn man ein Problem mit Englisch hat. Aber dann sollte man nicht als EU-Kommissar nach Brüssel gehen... Ich kann es nicht mehr lesen, bringt das Teil endlich heraus, damit diese Gerüchteküche aufhört: Wunderflunder mit Schnick und Schnack. Gespannt bin ich auf das Tablet schon, aber bitte erst nachdem es vorgestellt wurde. Und dann werde ich es mir bestellen wink. Bei SixXS habe ich eben eine IPv6-Adresse beantragt, mal sehen, ob ich eine bekomme. Ich würde zu gerne damit herum experimentieren und schauen, was geht und was nicht. Das Spannendste wäre sicherlich zunächst das Tunneling über IPv4, denn nur das können die Fritz!-Box und diverse andere Hardware im Haus bis jetzt. Allerdings, ich könnte mal sehen, ob Freetz vielleicht eine Erweiterung für IPv6 anbietet. Werde ich gleich prüfen und als PS anhängen.

Der erste Tag ist geschafft, bald ist Bergfest und dann das nächste Wochenende shades,
Ralf

PS: Nein, ich habe keine IPv6-Option bei Freetz entdecken können.

PPS: Hatte ich gar nicht erwähnt, die letzte Nacht hat es nur geschneit. Die Fahrt heute Morgen zur Arbeit war Hölle, 30 Minuten für 6km. Der Paderborner an sich, bis auf eine Ausnahme wink, kann nicht fahren.

Es glüht


 Ralf    24 Jan. 2010 : 22:23
 Keine    Das tägliche Einerlei

Was ist das:

Man sitzt schwitzend im Wohnzimmer, obwohl es draußen friert und stark schneit? Genau, das kommt davon, wenn man den Kamin seit dem frühen Nachmittag auf voller Tour stochert. Kurz nach dem heutigen Mittagessen war mir saukalt und der Ofen wurde gestartet. Und der glühte seitdem, vor über einer Stunde habe ich das letzte Scheit aufgelegt und so langsam hält man es wieder aus. Die Kinder haben sich gestern und heute in Northeim sehr gut geschlagen. Die Medaillen liegen aktuell auf dem Esstisch im Wohnzimmer und der biegt sich durch. Es gab sehr schöne, große Medaillen, ein Lob nach Northeim. Vor allem konnten sich die Kinder zur Abwechslung mal mit anderen Schwimmern messen und haben eine gute Visitenkarte in Südniedersachsen hinterlassen. Vorneweg natürlich Sohn Nummer 2, aber auch die anderen Beiden sind toll geschwommen und haben abgesahnt. Kritik muss auch sein, ein gutes Pferd springt zwar nur so hoch wie es muss, aber der Mittlere hätte sich bei 2-3 Strecken noch mehr anstrengen und den ersten anstelle des zweiten Platzes holen können. Naja, was soll es, die Saison ist noch sehr jung und es kommen noch viele Wettkämpfe. Außerdem schreibt das hier genau der Richtige, ich würde wahrscheinlich schon nach 20m gnadenlos absaufen sad.

Und auch dieses Wochenende ist schon wieder vorbei, das ging wie immer viel zu schnell, erschreckend. Bayer Leverkusen scheint sich dieses Jahr ernsthaft vorgenommen zu haben, um den Titel mitzuspielen. Die haben einen Lauf und heute erneut gewonnen, mich freut das, Hauptsache, die Bayern werden nicht Meister,
Ralf

Durchwachsen


 Ralf    23 Jan. 2010 : 20:44
 Keine    Das tägliche Einerlei

Durchwachsen,

das ist mein Resultat bei den neuen Netzteilen im PC der Kleinen sowie in meinem Server. Eingebaut habe ich das "Pure Power 350 Watt" von "Be Quiet!", von den technischen Daten her hatte dieses Netzteil bei der Bestellung den für mich besten Kompromiss aus Preis und Leistung. Das Pure Power ist wesentlich leiser als die alten Netzteile, man hört es kaum. Auch ist in den Gehäusen eine geringere Temperatur als vorher zu messen (ca. 1-2°C, bei der Kleinen ist es sogar noch mehr, da ich einen zusätzlichen Gehäuse-Lüfter eingebaut habe, mit weißen LEDs, hmm, Frauen brauchen so etwas special). Soweit, so positiv bis jetzt. Allerdings hat es nicht den großen Innovationssprung beim Stromverbrauch gegeben. Man sollte sich nicht zu viel von einem 80Plus-Netzteil versprechen, aber etwas mehr hätte es schon sein können. Vor allem, da die alten Power Supplies Uralt-Teile aus dem letzten Jahrtausend sind. Bei beiden Maschinen ist ein leicht geringerer Stromverbrauch festzustellen. Bei Meret sind es 49 statt 51 Watt, bei dem Server ebenfalls 49 Watt, allerdings hat der vorher 53 Watt verbraucht. Beide PC habe ich im absoluten Idle-Mode gemessen, also kein Festplattenzugriff, CPU auf geringster CPU-Frequenz etc.

Der Grund ist vermutlich darin zu suchen, dass solche Netzteile einen Wirkungsgrad von 80% sowie höher nur dann erreichen, wenn auch ein entsprechender Verbrauch angefordert wird (ich meine, das fängt im besten Fall bei 20% Auslastung an). Unter 20% Auslastung werden die vom Wirkungsgrad her immer mehr in Richtung von normalen bzw. alten Netzteilen rutschen. Was mich aber wirklich stört: Die alten Netzteile haben beide bei "PC aus" einen Verbrauch von 9 Watt gehabt, die neuen Pure Power gönnen sich dann 11 Watt. Was habe ich heute noch getrieben: Ich habe die Stabilität meiner Fritz!-Box 5050 drastisch erhöht, indem ich ein Freetz-Image mit nur noch dem Notwendigsten erstellt habe. Entfernt habe ich die Hilfetexte, der AVM-Webserver läuft nun auch mit dem httpd, Kernel-Module wie cdrom.ko entfernt, Assistent entfernt etc. pp. Statt einer Größe von vorher über 4BM hat das Image nun nur noch 3,85MB und, wie geschrieben, die Kiste läuft wieder stabil smile.

Mit solchen Themen konnte ich mich nur beschäftigen, da die lieben Blagen heute auf einem Wettkampf waren, aber davon berichte ich morgen nach dem zweiten Tag,
Ralf

Ziel erreicht


 Ralf    22 Jan. 2010 : 21:53
 Keine    Das tägliche Einerlei

Geschafft, das Wochenende ist erreicht, endlich. Bin wie Flasche leer und es wurde Zeit. Morgen wird endlich die neue Hardware eingebaut, ich bin gespannt, ob und was die neuen Netzteile bringen. Dies in Hinsicht auf die folgenden Themen: Stromverbrauch, bessere Kühlung als die alten Power Supplies und Lautstärke. Die alten Netzteile waren sehr leise, die neuen dürfen auf keinen Fall lauter sein. Mehr fällt mir heute nicht ein, Kopf ist leer. Daher kommt noch ein wenig Musik, im Moment höre ich viel von Tracy Chapman. Es folgt "Baby can I hold you" von dem ersten und m.E. besten Album von ihr:

Haltet die Ohren steif, aber nur die wink, Ralf

Streetview


 Ralf    21 Jan. 2010 : 22:53
 Keine    Das tägliche Einerlei

Streetview,

das wird jetzt für und in Dänemark angeboten. Schaut mal bei Google-Maps vorbei, man kann jetzt durch meine geliebten dänischen Urlaubsorte schlendern. Ich habe heute Abend Hals und Hou (dort gibt es außer Hafen und der Hauptstraße nicht viel zu sehen) sowie Ebeltoft (der ganze Ort wurde gescannt, selbst bis zu "unserem" Boeslum Strand konnte man surfen) besucht. Ein faszinierender Dienst, solange die nicht durch unseren Engernweg fahren und alles fotografieren. Aber selbst wenn, wir liegen soweit zurück, dass von unserem Haus keine Bilder gemacht werden könnten. Für morgen Abend habe ich mir die Westküste von Jütland vorgenommen, ein wenig am RingkØbing Fjord und auf dem Holmsland Klit vorbeischauen smile.

Die finale Version von Firefox 3.6 ist draußen, der erste subjektive Eindruck: Schneller geworden und das Rendering gefällt mir besser als in der 3.5er Version. Dafür funktionieren einige Add-Ons nicht mehr, aber die kann ich verschmerzen. Was bleibt sonst vom Tage über: Ein paar Stunden noch und das Wochenende ist erreicht. Das wird auch Zeit, ich bin ziemlich platt. Und unsere Kinder haben dann einen Wettkampf in Northeim, stressig für die Kinder, aber gut für mich: Endlich wird Ruhe im Haus herrschen und ich werde ohne Störungen meine Schlaf-Sessions auf dem Sofa abhalten können smile.

Der Ausblick ist also gut,
Ralf

Chemie in Netzteilen


 Ralf    20 Jan. 2010 : 22:44
 Keine    Das tägliche Einerlei

Netzteile

können ganz banal stinken, wie ich heute feststellen durfte. Heute kam die Lieferung endlich an (die Post, aka DHL, liefert auch nicht immer nach einem Tag) und nach dem Auspacken eines Netzteils setzte sich ein starker Geruch von Chemikalien im Wohnzimmer durch. Es ist zwar ein Produkt einer deutschen Firma, allerdings vermute ich stark, dass die Netzteile im Reich der Mitte hergestellt werden (alles andere würde mich verwundern). Und entweder in der Produktion oder für den Transport wird irgendwas auf die Netzteile versprüht (Desinfektion?!). Auf jeden Fall war es nicht möglich, das Netzteil direkt in den PC der Kleinen einzubauen. Das Teil muss erst über Nacht auslüften und hat noch nichts in einem Kinderzimmer zu suchen. Wer weiß denn schon, was das ist...

Man kann es nachvollziehen: Löw zerstört Frings' WM-Traum. Wer seit einem Jahr kein Länderspiel mehr gemacht hat und 33 ist, muss sich über die Entscheidung nicht wundern. Allerdings finde ich es ein wenig beschämend, wie mit einem mehr als verdienten Nationalspieler, der in vielen Jahren und Länderspielen seine Knochen hingehalten hat, umgegangen wird. Das hätte man auch wesentlich eleganter und für den Spieler angenehmer lösen können. Überaus witzig finde ich immer, wie Löw von sich im Plural redet: Wir können ... verstehen, wir haben unsere Entscheidung ... Ich sollte sein Vorbild adaptieren und auf diesen meinen Seiten anwenden wink. Wenn das so kommt, dann ist das Handy für mich gestorben: Bing könnte Standard-Suchmaschine auf dem iPhone werden. Nun gut, das ist übertrieben, aber Apple und Microsoft gehören einfach nicht zusammen.

Wir haben entschieden, dass für heute Schluss ist amazed,
Ralf