Halb so wild


 Ralf    09 Jan. 2010 : 22:19
 Keine    Das tägliche Einerlei

Nix passiert

und alles halb so wild. Es hat zwar den ganzen Tag geschneit und es war windig, aber es gab keinen Schneesturm. Bei uns war Daisy nur ein Daisychen und für mich war das Panikmache. Na gut, in anderen Regionen (z.B. an der Ostsee) sieht das zwar anders aus, Schneeverwehungen, liegengebliebene PKW und LKW, peitschender Wind usw., aber wie geschrieben, hier ist alles wunderbar und ein Wintermärchen. So einen harten und vor allem lang andauernden Winter hatten wir schon seit Urzeiten nicht mehr. Muss am Klimawandel liegen, die polaren Regionen kommen immer weiter nach Süden wink. Aber es gibt sicherlich irgendein Klimamodell, das das erklären kann und trotzdem einen Klimawandel nachweist. Ist wie bei den Statistiken, trau keiner Statistik, die du nicht selber gefälscht hast.

Heute Abend habe ich mich der Fleißarbeit hingegeben und die verlinkten Videos aufgeräumt, es müssten nun wieder alle Videos funktionieren, selbst die von den Beatles. Ich habe auch sogleich die Gelegenheit ergriffen und den ganzen Abend nur Beatles-Songs gehört. War saugut smile. Wenn die Afrika-Meisterschaft einen Vorgeschmack auf die WM in Südafrika geben sollte, dann gute Nacht: Togo boykottiert Afrika-Cup. Ich verstehe nicht, wie man einen Spielort in eine Exklave (Cabinda) legen kann, in der gekämpft wird und Rebellen unterwegs sind: Cabinda. Wenn ich Spieler von Togo wäre, würde ich nicht spielen. Das wäre für mich unzumutbar.

Aber wer fragt mich schon,
Ralf

Auch 2010 hat TGIF


 Ralf    08 Jan. 2010 : 22:34
 Keine    Das tägliche Einerlei

Erstes TGIF in 2010,

keine Frage, Geschichte wird gemacht, es geht voran (Fehlfarben) special. Das Wochenende wird wohl spannend, wenn man der Wettervorschau glauben kann: Miss Daisy steht vor der Tür und will die Wolken über uns leeren. Es wird vor starken Schneefällen und in deren Folge vor allem vor Schneeverwehungen aufgrund des Sturms gewarnt. Im Paderborner Hochland (jaja, so was gibt es hier) wurden das erste Mal seit 20 Jahren die Schneefangzäune aufgestellt. Ist aber auch ein heftiger Winter, den es in solcher Wucht schon lange nicht mehr gegeben hat. Und laut Vorschau soll es die nächsten 16 Tage mit dem Winterwetter weitergehen. Aber das geht zu weit: Katastrophenschutz empfiehlt Hamsterkäufe. Ich glaube kaum, dass es so schlimm wird. Morgen wird jeder einkaufen können, der möchte, und am Montag auch wieder. Wenn es ganz übel kommt, kann es m.E. maximal Stromausfälle geben. Allerdings sind Überlandleitungen aus der Mode gekommen und die Gefahr sehe ich ernsthaft auch nicht.

Ich werde jetzt langsam in das Wochenende gleiten smile,
Ralf

The spirit never dies


 Ralf    07 Jan. 2010 : 22:13
 Keine    Das tägliche Einerlei

Bin platt und deswegen wird hier heute nicht viel stehen. In meinem geliebten Dänemark scheint sich die Lage beruhigt zu haben, jedenfalls ist im Netz nichts Neues zu entdecken. Zumindest gab es dort keine neuen Schneefälle, aber es immer noch kalt und das Zeug bleibt liegen. Die WebCam in Hou wird von mir immer noch verfolgt smile. Als ich den Song das erste Mal gehört hatte, dachte ich mir, das ist Leichenfledderei und die versuchen auch noch den letzten € mitzunehmen. Aber das Lied geht mir nicht mehr aus dem Kopf und deswegen gibt es nun "The spirit never dies" von Falco, verkauft wird es als Jeanny III, aber damit hat es für mich nichts zu tun und es ist ein eigenständiger Titel:

Ein Tag noch und das Wochenende ist da smile, Ralf

Snestorm


 Ralf    06 Jan. 2010 : 22:33
 Keine    Das tägliche Einerlei

Snestorm

in Dänemark, ich verfolge fasziniert die dortige Entwicklung und lese im Moment dänische Webseiten (Jyllands Posten, DR, TV2 etc.). Teilweise sind schon über 80cm Schnee gefallen, Wahnsinn. In Ålborg ist der Lystbådehavnen (Yachthafen) gefroren und der Schnee türmt sich auf dem Eis, d.h. mein Eindruck von gestern, dass auch der Hafen von Hou gefroren ist, muss richtig sein. Leider konnte man das heute auf der WebCam wieder nicht genau erkennen, da in Hou erneut einen Schneesturm war. Was wäre ich gerne da oben... Damit Ihr Euch auch ein Bild machen könnt, hier nun ein paar Links nach oben:


Warum kann das nicht hier sein?! Aber vielleicht kommt das am Wochenende mit Daisy, dem Tief, das uns erwartet. Aber würden wir das überhaupt aushalten: Können wir Winter?

Das Google-Handy wird überwiegend ziemlich positiv aufgenommen: Blitzschnell, schön, bequem. Reizen würde es mich schon, das Teil hat einen schnellen 1GHz-Prozessor und vor allem eine hohe Auflösung mit 800x480 Pixel. Andererseits möchte ich nicht zum gläsernen User der Google-Krake werden... Schwebt da jemand im Wolkenkuckucksheim ohne Bezug zur Realität: Westerwelles heile Welt. Von was für Politikern werden wir eigentlich regiert?! Optimismus ist schön und gut, aber so ganz muss man die wahre Welt nicht verdrängen. Völlig abgehoben...

Die erste Januarwoche ist schon fast vorbei, immer wieder erstaunlich, wie schnell das geht,
Ralf

Alles geht aufwärts


 Ralf    05 Jan. 2010 : 22:46
 Keine    Das tägliche Einerlei

Der zweite Tag

ging schon besser, das Aufstehen flutschte besser und der Arbeitstag war auch interessant. Was das angeht, blicke ich positiv in das Jahr 2010, andererseits kocht die Gerüchteküche im Moment ein wenig und nicht alles, was man hört, gefällt einem auch...

Derzeit blickt man auf das nächste Wochenende ein wenig wie das Kaninchen auf die Schlange, es soll so kalt bleiben und dazu noch viel Schnee kommen, für das Wochenende ist ein Nordost-Sturm angesagt. Wie das aussehen könnte, kann man derzeit schon in Dänemark verfolgen. Ganz Nordjütland geht im Schnee unter, stellenweise sind dort schon 50cm Schnee gefallen. Ich beobachte auch immer die WebCam in Hou, man konnte heute aufgrund des starken Schneefalls nicht viel sehen, aber wenn ich es richtig beobachtet habe, ist der Schnee auf dem Wasser zwischen den Molen liegengeblieben. Was wiederum nichts anderes heißen kann, als das das Wasser im Hafen gefroren ist. Heftig, das werden meine Dänen auch nicht so oft erleben. Ich wäre zu gerne jetzt live dabei im Winterwunderland namens Dänemark.

Wird Google das neue Apple? Zumindest die Marketingstrategien sind ähnlich und auch erfolgreich: Google zeigt seinen iPhone-Herausforderer. Die Ankündigung wird schön von allen Medien (rauf und runter, vom Spiegel über Heise über Welt.de bis zur Süddeutschen) aufgenommen und mit Artikeln gewürdigt. Ich kann mich nicht erinnern, mal solche Jubelstürme über ein deutsches Produkt gesehen zu haben. Aber selbst bei anderen IT-Firmen (egal, wie sie heißen, ob Acer, Asus, Fujitsu oder Dell) läuft es nicht so ab. Wie machen Apple und Google das bloß? Dafür geht in Deutschland das Chaos weiter: Hilflos an der Kasse. Erstaunlich, dass so etwas heutzutage noch passieren kann. Ich hätte erwartet, dass solche Karten permanent getestet werden.

Aber ich kann halt nicht überall sein und für Recht und Ordnung sorgen shades,
Ralf

Ultrahart


 Ralf    04 Jan. 2010 : 22:44
 Keine    Das tägliche Einerlei

Ultrahart,

es ist sooo fies, wenn morgens um 7 Uhr der Wecker schellt und alle im Haus weiterschlafen sowie unter der warmen Decke bleiben können. Alle?! Nein, einer musste dann auch tatsächlich aufstehen und sich zur Arbeit schleppen. Der erste Arbeitstag nach einem Urlaub ist so hart, ich hasse diese Tage mad. Aber was will man machen, ich habe leider immer noch keinen Sponsor für mein Leben gefunden... Die Fahrt zur Arbeit war noch recht schmerzfrei, auch die Nebenstraßen trotz Schnee gut befahrbar. Nur die Rückfahrt heute Abend hatte es in sich, alles spiegelglatt und man hatte keinen Grip. Vermutlich, weil der Schnee tagsüber leicht matschig wurde (Verkehr, Temperatur nur leicht unter 0 °C, Salz usw.) und dann am frühen Abend bei wieder starken Frostgraden richtig gefroren ist.

Es gibt nichts, was es nicht gibt: Chip-Softwarefehler ist Grund für EC-Karten-Ärger. Also ein Jahr-2010-Problem, nur gut, dass unsere Karten nicht betroffen sind shades. Ich habe zwar keine Waffe, aber wenn ich eine gehabt hätte und mir wäre das passiert, käme ich mir verarscht vor: Waffenamnestie bereitet reuigen Bürgern Ärger. Da wiehert doch der Amtsschimmel in seiner ganzen Pracht, wenn die Über- oder Abgabe unter Amnestie steht, aber der Transport illegal ist. Das hätte man doch ganz einfach vermeiden können: Rufen sie die Polizei an wegen der Abholung. Und damit nicht gleich alle Nachbarn neugierig werden, hätte man Polizisten in Zivil vorbeigeschickt. Das Grundproblem wird wie immer sein: Für ein solches Procedere hätte man nachdenken müssen...

Aber in Zukunft wird sicher alles besser special,
Ralf

Schnee satt!


 Ralf    03 Jan. 2010 : 22:27
 Keine    Das tägliche Einerlei

Schnee satt!

Da geht man spät ins Bett, was in meinem Fall sehr spät bedeutet, und es ist noch nichts vom großen Schnee zu sehen, die Gärten immer noch nur leicht gezuckert. Dann steht man auf, alles ist strahlend weiß und von einer mindestens 15cm dicken Schneedecke bedeckt. Wir stecken mitten im tiefsten Winter! Und wenn man den Meteorologen Glauben schenken darf, wird uns dieser Umstand noch einige Tage begleiten. Mir gefällt es, auch wenn morgen früh die Fahrt ins Büro sicherlich mehr oder weniger lustig werden wird. Zumindest die Seitenstraßen in Paderborn, also auch unser Engernweg, wurden bisher nicht geräumt und haben eine festgefahrene Schneedecke. Der Elch wird sich schon durchpflügen, der kennt das aus seiner skandinavischen Heimat shades. Zum Glück haben die Schüler noch Weihnachtsferien und der morgendliche Berufsverkehr wird dadurch entlastet.

In unserem Garten wurden alle Vorbereitungen für ein neuerliches Iglu geschaffen: Es wurde ein riesiger Haufen Schnee zusammengetragen (kein Problem bei den aktuellen Massen, der Weg zu unserem Haus ist trotz der Aktion immer noch voll Schnee), der morgen dann ausgehöhlt wird. Dieses Mal werde ich, anders als bei dem ersten Iglu kurz vor Weihnachten, ein Foto machen und hier bereitstellen. Für die Kinder ist es passend in den Ferien das beste Wetter von Welt, die sind im Moment nur draußen und vergnügen sich im Schnee smile.

Ich ergehe mich nun in mein Leid, das da Arbeit ab morgen heißt dead. Leider ist mein Urlaub schon wieder vorbei,
Ralf

Und wieder vorbei


 Ralf    02 Jan. 2010 : 23:07
 Keine    Das tägliche Einerlei

Erschreckend, wie schnell die freien Tage vorüber gehen, am Anfang kommt einem das so lange vor: 11 Tage am Stück frei, nun sitze ich hier und morgen folgt der letzte freie Tag. Danach fängt die Knochenmühle wieder an. Neues Jahr, neues Glück special. Was ich den ganzen Tag so getrieben habe (in Bezug auf IT wink), kann ich gar nicht alles aufzählen, zu viele kleine Sachen, die aber auch gemacht werden müssen. Mir fehlt die Fußball-Bundesliga, zwei Wochen noch und es geht endlich wieder los. Kleiner Einschub am Rande... Der Song lief eben im Hintergrund in so einer Krimi-Folge mit Hannelore Hoger und nun geht der mir nicht mehr aus dem Kopf, der ist einfach zu gut und einer meiner Lieblinge aus den 70ern. Es kommt "You're so vain" von Carly Simon, wenn das wirklich Live war, dann ist eine unglaubliche Leistung:

Was Spaß macht: Bluetooth-Kopfhörer auf, auf eine Zigarette nach draußen und dann mitten im Schnee-Schauer stehen. Das hat was, Ralf

Winterspaß


 Ralf    01 Jan. 2010 : 22:43
 Keine    Das tägliche Einerlei

Winterspaß,

wir waren heute in Bad Driburg und dort liegt richtig Schnee. Hier ist alles nur angezuckert, aber am Stellberg konnte man bei ca. 10cm Schneehöhe prima rodeln. Da es den ganzen Nachmittag geschneit hat, war die Fahrerei mit den Nicht-Winterreifen wink nicht so spaßig. Aber es fuhr ja der weltbeste Autofahrer (Schumi ist eine Schnee-Schnecke gegen mich special), von daher war es doch kein Problem. Und es ist kalt geworden, auch tagsüber liegen die Temperaturen unter dem Gefrierpunkt. Das Timing ist also OK, somit haben die Kinder doch noch in den Weihnachtsferien ihren geliebten Schnee smile.

Ich verfolge immer noch (never give up ist mein Motto) das Problem mit den sporadischen Fehlern beim Kopieren von meinem serverbasierten Profil. Gestern dachte ich mir, es kann nicht schaden, sowohl auf meiner Windows-Kiste als auch bei dem Server den aktuellsten Treiber für die Netzwerkkarte einzuspielen. Heute Morgen war ich nach der 1. Tasse Kaffee einigermaßen wach und habe dann irgendwann realisiert, dass der Server nicht mittels WOL aus dem Nachtschlaf geweckt wurde. Nach einer weiteren Tasse Kaffee fiel es mir wie Schuppen von den Augen: Das kann eigentlich nur an dem Treiber-Update liegen und eine andere Ursache kann es gar nicht geben. Eine Internet-Recherche hatte nichts ergeben, entweder hat das Problem noch keiner entdeckt oder der Treiber ist zu neu. In einem Forum hatte ich nur gelesen, dass mit Version 8.012 vom Treiber endlich das WOL funktionieren würde. Es war gar nicht so einfach, da Realtek nur die aktuellste Version zum Download anbietet, aber ich habe diese 12er-Version (und auch die danach folgenden) noch im Netz gefunden. Kompiliert und ausprobiert: WOL geht damit tatsächlich! Ich habe mich dann schrittweise heran getastet, das Ergebnis für den Netzwerkchip R8168B von Realtek:
  1. Von Treiber-Version 8.012 bis einschließlich 8.014 funktioniert die Karte inkl. WOL einwandfrei.
  2. Mit der neuesten Version 8.015 funktioniert die Karte, die Übertragungsraten sind geringfügig höher als mit den anderen Versionen, aber das WOL geht einfach nicht.
Ach so, nachdem ich den Server manuell gestartet hatte, lief auch die Anmeldung und das Kopieren vom Server-Profil ohne Macken durch smile. Es bleibt auch in 2010 spannend,
Ralf

Countdown


 Ralf    31 Dez. 2009 : 22:16
 Keine    Das tägliche Einerlei

Countdown, in wenigen Minuten ist 2009 vorbei und gleich steht 2010 vor der Tür, mal sehen, was es in diesem Jahr alles an Turbulenzen, Aufregungen, Neuigkeiten und Veränderungen gibt. Wird sicherlich spannend, vor allem wie es mit der Wirtschaftskrise weitergeht. Sind wir durch das Tal hindurch? Oder geht es noch weiter bergab?!? Aber nun muss das unvermeidliche sein:
Einen guten Rutsch, god fortsättning och en gott nyår 2010!!!
Auch in 2009 habe ich es wieder geschafft und jeden Tag hier etwas geschrieben, manchmal fällt es einem aus Mangel an Themen schwer, etwas zu schreiben und manchmal weiß ich gar nicht, ob ich alle Ideen in meinem wirren Gehirn amazed unterbringen kann. Ich gehe davon aus in der Art weiterzumachen und auch in 2010 meinen Senf hier abzulassen. Aber eine Sache habe ich noch, das versprochene und winterliche Bild vom Hafen in Hou:
Hou 1209
Ich freue mich jetzt schon auf den Urlaub in der Region Hals/Hou, noch genau sieben Monate und wir sind endlich wieder oben im geliebten Dänemark. In dem Sinne, Euer Ralf