Saftladen


 Ralf    10 Dez. 2009 : 22:14
 Keine    Das tägliche Einerlei

Geschafft,

wieder ist eine Woche vorbei und Weihnachten kommt nun mit Riesenschritten. Anscheinend kommt auch dazu passend der Winter in unsere Region, ab dem Wochenende soll es kalt werden und auch Schnee geben. Wie bereits geschrieben, habe ich ja letzten Samstag für den Großen ein iPod nano in UK bestellt. Außer, dass der Status der Bestellung schnell auf Processing gewechselt ist und die Kreditkarte mit dem Betrag belastet wurde, habe ich von denen nichts wieder gehört. Keine Info, kein Versand, gar nichts. Ich habe vorhin erst einmal eine (noch nette) E-Mail auf die Insel geschickt, wann ich denn mit der Lieferung rechnen könne... Ich befürchte sehr, ich bin auf einen Saftladen reingefallen und werde um meine Kohle kämpfen müssen mad. Aber alles ist relativ, denn gestern ist in Paderborn ein 13-jähriger Junge auf dem Radweg von der Schule nach Hause von einem LKW mitgenommen worden und ist gestorben. An solchen Sachen merkt man, was wirklich wichtig ist im Leben. Vor allem, wenn man selber Kinder in dem Alter hat, die mit dem Fahrrad zur Schule fahren. Besonders schrecklich ist es, wenn ein derartiger Unfall kurz vor Weihnachten passiert. Die Familie bereitet das Fest vor, Geschenke werden gekauft, die Kinder freuen sich und auf einmal ist einer nicht mehr da. Das muss man erst einmal verarbeiten können. Meine Gedanken sind bei den Eltern, aber auch bei dem LKW-Fahrer, der wird sein Leben lang mit dem Unfall zu kämpfen haben, egal, ob er Schuld hat oder nicht.

Erstaunliche Zahl: Blitzlichtgewitter in Bielefeld. Vor allem, wenn man bedenkt, dass vor der Radaranlage gewarnt wird und es an der Stelle mehrere Kurven gibt. Aber für Bielefeld ist es wohl die beste Investition aller Zeiten, inklusive einem kleinen Jobwunder. Erschreckend finde ich aber, dass ca. 50% der Erwischten nicht haftbar gemacht werden können, weil sie aus anderen Ländern kommen. Was für ein Transitverkehr herrscht auf unseren Straßen?? Es wird Zeit für weitere Rechtshilfeabkommen.

So, jetzt wird sich auf das lange Wochenende vorbereitet,
Ralf

Grundversorgung


 Ralf    09 Dez. 2009 : 22:52
 Keine    Das tägliche Einerlei

Muschel,

das ist mein persönliches Wort des Tages. Auch wenn ich hier nicht schreiben kann, warum. Ich habe heute für mich beschlossen, an den diversen Spielchen mitzumachen und meine Fäden zu ziehen. Meine ersten Aktionen sind erfolgt und ich warte nun ab, wie, wo und wann die ersten Bälle aufkommen. Aber zunächst habe ich dank meiner Aktivitäten ein 1000-Seiten-Dokument zu lesen...

Wenn ich das schon lese, von der Politik gewollt, dann schwillt mir der Kamm: Die Versicherten füllen das Milliardenloch. Man müsste doch mal die Finanzströme analysieren! Wer bekommt das ganze Geld, wofür wird es ausgegeben, was wird gemacht usw. Immer nur zu fordern, ist ziemlich einfach. Und dann müsste man mal aufräumen, wenn wir den Einheitsbetrag haben und alle Krankenkassen (Gesetzlich, Betriebs-KK, Ersatzkassen) die gleichen grundsätzlichen Leistungen anbieten müssen, warum haben wir dann noch so viele Krankenkassen?! Dann kann man auch gleich eine Einheitskasse schaffen und Synergien gewinnen (Vorstände, Abrechnungssysteme, Verhandlungen mit Ärzten oder Arzneimittelhersteller etc. pp.). Dies halte ich für sehr bedenklich: Eine kafkaeske Situation. Erstens ist mir neu, dass man mit PC oder Handy das volle TV-Programm der ÖR empfangen kann, und zweitens halte ich eine Umkehr der Beweislast für rechtlich bedenklich. Seit wann muss man z.B. vor Gericht nachweisen, dass man unschuldig und nicht der Täter ist?! Ich müsste beweisen, dass ich etwas nicht habe und nicht in Anspruch nehme. Das ist schlicht und einfach nur pervers. Man muss sich auch mal die Summe der GEZ-Gebühren auf der Zunge zergehen lassen: 7,26 Milliarden € pro Jahr, Wahnsinn!

Ich habe einen Vorschlag: Man strippt die sog. Grundversorgung von ARD und ZDF auf die Bedeutung des Wortes Grund herab (nur noch ein TV-Programm pro Sender, keine hunderte von Radioprogrammen, kein Internet, kein Kauf von teuren Sport- oder Film-Paketen usw.), spart damit mindestens 4 Milliarden € pro Jahr und sponsert damit die Krankenkassen... Jedem Land, was es verdient special: Großbritannien schrumpft zur Mini-Macht. Ich habe kein Mitleid mit den Engländern, wer sich auf den Turbokapitalismus einlässt, der muss auch dafür bezahlen. Auch wenn das Tempo des Niedergangs erschreckend ist. So kann es ergehen, vom Empire zur kleinen Nummer in 50 Jahren. Und jetzt wird man auch noch von den ehemaligen Kolonien überflügelt...

Ich komme immer noch nicht über den €-Betrag hinweg, den ARD und ZDF jedes Jahr kassieren. Das ist mehr als viele Länder auf der Erde für den Staatshaushalt zur Verfügung haben dead,
Ralf

X-Mas Event


 Ralf    08 Dez. 2009 : 22:54
 Keine    Das tägliche Einerlei

Back vom Weihnachtsmarkt,

es war wirklich ganz nett, auch mit unseren neuen Kollegen, die aus einer Service-Abteilung zu uns gestoßen sind (um es mal so zu nennen shades), lief es gut und es war ein angenehmer Abend. Da ich bis 18 Uhr Bereitschaft hatte (was ein Thema für sich ist), bin ich natürlich etwas später aufgelaufen. Da unsere Berater (Ex und aktuelle) heute auch ihr Event auf dem Weihnachtsmarkt hatten, habe ich noch ein paar unserer Ex-Berater - wenn auch leider nur kurz - getroffen, was mich sehr gefreut hat. Vielleicht bin ich zu menschlich, selbst Beratern gegenüber special. Nach einem heißen Met (vielen Dank Gordon!) ging es ab ins Argentinische Steakhouse "Toni Ruggiero" direkt am Marktplatz, also neben dem Weihnachtsmarkt. Das Essen war sehr sehr lecker, aber ein Argentinier ist auch ziemlich teuer. Knapp 24€ für ein Stück Fleisch (Rumpsteak mit Pfeffersauce) plus Bratkartoffeln und ein paar Alt Schuss sind recht happig. Ich rechne immer noch in DM um und das sind dann ca. 45 DM für ein Essen frown. Gegen 22 Uhr habe ich mich vom Acker gemacht, es war sehr laut (zwei Gruppen à ca. 20 Personen in einem großen Raum), was zu einem Geräuschteppich von links und von rechts führte. Das ist nichts für mich, man hört dann gar nichts mehr.

Und dank Kurzarbeit stehe ich kurz vor dem Wochenende dodge,
Ralf

Weihnachtsmarkt


 Ralf    07 Dez. 2009 : 22:37
 Keine    Das tägliche Einerlei

Software-Tests,

gestern Abend habe ich testweise mal den aktuellen Release-Candidate von Thunderbird 3 installiert. Ich war nicht gerade begeistert, zum einen ist die aktuelle Version sehr schnell, was man vor allem beim Löschen der vielen Spam-Mails positiv bemerkt. Auf der anderen Seite sind aber viele Add-Ons unter V3 nicht nutzbar, vor allem die von mir heiß und innig geliebte LDAP-Integration vom Adressbuch. Weiterhin werden von einigen RSS-Feeds (Heise und Tagesschau z.B.) die Artikel nicht angezeigt, sondern nur der Header bzw. die ersten Zeilen eingeblendet. In der Form ist Thunderbird 3 für mich noch nicht einsetzbar, ich bin heute Abend wieder auf die Version 2 zurückgekehrt. Und vor ein paar Tagen habe ich Chrome OS mal in einer virtuellen Maschine installiert. Hmm, tja, ist irgendwie eine komische Sache, Chromium ist im Prinzip ein in ein OS gegossener großer Web-Browser. Das man mit einem Betriebssystem arbeitet, merkt man gar nicht. Der Einsatz von Chrome OS hängt wohl vom Zweck ab, für ein Netbook ausschließlich zum Websurfen mag es das geeignete Betriebssystem sein, aber für alle anderen Einsatzgebiete nicht. Aber ich werde die Sache verfolgen, das ist schon spannend.

Morgen findet unser obligatorischer Besuch vom Paderborner Weihnachtsmarkt statt, die Kollegen und ich (in der Reihenfolge shades) machen zunächst die Glühweinstände unsicher und anschließend suchen wir noch ein Argentinisches Steakhouse heim. Ich werde berichten, oder vielleicht besser auch nicht wink,
Ralf

PS: Das Video bzw. meinen Blog-Beitrag von vor 3 Jahren verlinke ich heute nicht, Slade finde ich aus der Distanz betrachtet nicht so toll special.

Geschenke


 Ralf    06 Dez. 2009 : 22:32
 Keine    Das tägliche Einerlei

Geschenke,

so langsam wird es Zeit, die Präsente für die Lieben zu organisieren und zu bestellen. Allzu viel Zeit ist nicht mehr. Gestern habe ich für den Großen einen iPod nano in UK bestellt, der Preisvorteil gegenüber D-Land war einfach zu verführerisch (30€ weniger für den 16GB nano). So viel zu der Globalisierung... Und gerade eben habe ich die Bestellung von 2 McKinley-Stühlen (klappbar und transportabel, damit man sich bei den Wettkämpfen auch setzen kann) für die anderen beiden Pappnasen ausgeführt. Die beiden Blagen wünschen sich übrigens noch eine Werkbank inklusive Werkzeugen (ich rede nicht von Spielzeug, das soll richtig funktionieren). Keine Ahnung, was die planen und basteln wollen.

Sein Leiden hat ein Ende, ich fand es schon beschämend, wie unwürdig und verachtend zum Teil mit ihm umgegangen wurde: Schweizer Gross wird Babbel-Nachfolger beim VfB. Seit Monaten konnte man nach jedem nicht gewonnenen Spiel lesen: War es das und wann wird er entlassen. Gut fand ich heute auch die emotionale Rede von Babbel, er hat absolut Recht, Fußball ist eine Nebensache und wenn sich sogenannte Fans derartig aufführen, dann läuft es in die falsche Richtung. Das darf nicht sein, es wird immer extremer. Auch eine Verbindung zu Robert Enke zu ziehen, ist absolut korrekt. Es wurde daraus nichts gelernt und das wird es auch nicht mehr. Sein Selbstmord ist schon Vergangenheit und bald komplett vergessen, es ist alles bereits wie davor. Richtig gut ist der Kommentar bei der Welt: Nicht nur der VfB kapituliert vor dem Mob. Vielleicht sollte man dazu übergehen, unter Ausschluss der Öffentlichkeit zu spielen und die Partien nur noch im TV zu übertragen.

Das ist die andere Seite der Medaille: Eure Computer vergiften unsere Kinder. Als Zynismus kann ich es nur einstufen, wenn wirklich jemand denkt mit Computerschrott die digitale Kluft überbrücken zu können. Es geht nur um billige Entsorgung, um mehr nicht. An Nikolaus vor genau 3 Jahren habe ich einen meiner absoluten Lieblingsweihnachtssongs verlinkt, der Song hat was und ist einfach ansteckend: 02.12.2006. Ist schon witzig, sich selbst zu referenzieren und vor allem zu lesen, was man vor genau drei Jahren gemacht und gedacht hat.

Schon wieder ist das Ende vom Sonntag erreicht cry,
Ralf

Sport, Sport, Sport


 Ralf    05 Dez. 2009 : 20:54
 Keine    Das tägliche Einerlei

Ein Wochenende im Winter

bedeutet: Sport, Sport, Sport und noch einmal Sport. ARD und/oder ZDF bringen ja von morgens bis abends nicht anderes als Wintersport. Und mir fällt nichts anderes ein, als den Sendungen zu einem recht großen Teil zu folgen... Aber Wintersport finde ich ganz große Klasse, ich liebe Biathlon, Langlauf, Rodeln, Abfahrt und Co. Nur am Nachmittag musste ich eine Pause einlegen, da Schwiegervater seinen Geburtstag in Form von Kaffee und Kuchen nachgefeiert hat. Nun ja, da auch die Schwager und Schwägerinnen samt Kinder anwesend waren, war das Event noch OK wink.

Heute habe ich auch wieder etwas zu Gehör bekommen, aber im Vergleich zu gestern ist es eine positive Nachricht und ich hoffe nun auf einen schnellen Vollzug. Am liebsten würde ich sofort auf den ersten Tag danach springen, denn nicht, dass da jemand noch auf einen falschen Gedanken kommt und noch etwas veranstaltet. Aber manchmal bringt es doch was, wenn man sich wehrt und sich nicht alles gefallen lässt. Vor 3 Jahren habe ich den Klassikern aus den 80ern gebracht. Man kann den Song immer noch sehr gut hören: Do they know it's christmas.

So ein Wochenende geht einfach viel zu schnell vorbei,
Ralf

Kurze Wochen


 Ralf    04 Dez. 2009 : 22:57
 Keine    Das tägliche Einerlei

Geschafft,

ab jetzt gibt es in diesem Jahr nur noch kurze Wochen. Heute habe ich tagsüber etwas gehört, das mich erschüttert hat und ich gar nicht glauben kann. Wenn das wirklich stimmt und so kommt, dann bricht bei mir eine Welt zusammen und für mich ist dann kein Stein mehr auf dem anderen. Mehr kann und will ich an dieser Stelle nicht schreiben, kommt Zeit, kommt Info auch hier. Sorry, ist etwas mysteriös, geht aber nicht anders. Meine Gladbacher haben sich soeben bei den Bayern super geschlagen, lange das 1:1 gehalten und leider dann doch mit 2:1 verloren. Und damit sind wir mitten im Thema Fußball und kommen zu der heutigen Gruppenauslosung für die WM 2010. Ich finde, es hätte schlimmer kommen können für die Nationalmannschaft. Australien und Ghana sollten wirklich machbar und schlagbar sein. Auch Serbien hat keine Übermannschaft. Man kann es auch positiv sehen, wer wurde bei der WM 1990 in Italien als erster Gegner überragend mit 4:1 geschlagen?! Genau, Yugoslawien, also die Vorgängermannschaft von Serbien (wenn man das so schreiben darf). Und wer wurde 1990 Weltmeister? Genau.

Den sollte man m. E. nicht benutzen: Öffentlicher DNS-Server von Google. Google entwickelt sich immer weiter zur allumfassenden Datenkrake und mit diesem DNS-Server könnte man das komplette Internet-Verhalten protokollieren sowie auch auswerten. Wer weiß, was die mit den Daten machen könnten/würden/werden. Da sage ich liebe "Nein danke", obwohl die IP-Adresse 8.8.8.8 natürlich genial einfach zu merken ist. Auf den Punkt gebracht: Wieso das Steuergeschenk eine Farce ist. Dem bleibt nichts hinzuzufügen, es ist in der Tat absurd und lächerlich.

Auch heute kommt wieder ein Link in die Vergangenheit, wie beamen uns 3 Jahre zurück und lauschen 2 Weihnachtsongs von Bing Crosby: 04.12.2006. Irgendwie wird das Leben schon weitergehen, egal wie und was kommt,
Ralf

Manchmal klappt es und manchmal nicht


 Ralf    03 Dez. 2009 : 22:27
 Keine    Das tägliche Einerlei

Erfolg und Misserfolg

liegen manchmal beieinander. Zuerst habe ich mich der defekten Festplatte gewidmet. Ich habe mir einen Torx-Schrauberzieher in der Firma ausgeliehen und die Elektronikplatine der ersteigerten Festplatte auf die defekte transplantiert. Das lief erstaunlich einfach und unkompliziert. Mit sehr großer Neugier bin ich dann mit der (hoffentlich reparierten) defekten Festplatte in den Keller zum Server gegangen: Server aufschrauben und die Festplatte anschließen, Server hoch fahren. Und dann war es wieder da, dieses shit Geräusch, was ich nicht mehr hören wollte: Klack klack klack. Meine Operation hat also nicht gebracht, ich bin immer noch nicht an die Daten der defekten Platte gekommen. Es scheint also doch kein Schaden an der Elektronik zu sein und ich kann die Festplatte als Schrott verbuchen. So langsam gebe ich auf und mir fällt nichts mehr ein. Aber es war einen Versuch wert. Zudem habe ich nun eine weitere 500GB-Festplatte im Haus, die ich für relativ wenig Geld ersteigert habe. Von Samsung habe ich übrigens immer noch nichts gehört, ich vermute, die sitzen das Thema einfach aus...

Dann war der PC vom Fräulein Tochter an der Reihe. Zunächst habe ich das CMOS gelöscht und danach konnte man die Kiste endlich wieder booten. Aber es waren immer noch die mysteriösen Abstürze da. Im Internet hatte ich gelesen, dass man in einem solchen Fall mal die Spannung vom RAM erhöhen solle. Wie pflegt der gemeine Ostwestfale so schön zu sagen: Versuch macht kluch. Ich habe die Spannung auf 1,71V gesetzt und seitdem rennt die Kiste, keine Abstürze mehr. Um die Stabilität zu validieren, habe ich einen Belastungstest mit Prime95 gemacht, etwas was vorher nicht ohne Absturz möglich war. Auch hierbei, der Test lief über 20 Minuten, die CPU war am glühen, aber kein Ausfall. Man muss nicht alles verstehen und ich bin einfach nur happy, dass Kiste wieder läuft smile.

Grüße von kurz vor dem Wochenende wink,
Ralf

PS: Wir haben wieder Holz vor der Hütte, heute wurde das Buchenholz geliefert und der Winter kann von mir aus kommen.

Schwachsinn breitet sich aus


 Ralf    02 Dez. 2009 : 22:16
 Keine    Das tägliche Einerlei

PC will immer noch nicht.

Dabei habe ich den PC heute Abend komplett auseinander genommen, wieder zusammen gebaut und danach lief der zunächst wieder. Das allerdings nur bis zum ersten Spiel vom Fräulein Tochter, kurz darauf das zu bekannte Einfrieren. Nur, dass sich nach dem notwendigen Reset wieder gar nichts regt. Ich werde morgen mal das CMOS resetten (ich habe am letzten Wochenende das BIOS upgedated und danach sollte man das eigentlich immer machen. Aber ich bin ja faul wink) und einen neuen Versuch starten. Wenn das auch nichts fruchtet, werde ich am Wochenende testweise ein anderes Netzteil einbauen.

Der Schwachsinn in D-Land lässt sich immer weiter steigern: Die Gäste gehen leer aus. Wieso hat sich die neue Regierung, primär die CSU, bloß derartig auf das Hotelgewerbe versteift?!? Womit wird begründet, dass ausgerechnet dort der Märchensteuersatz reduziert werden muss?! Gibt es keine anderen Branchen bzw. Bevölkerungsschichten, wo man eine Milliarde € bedeutend sinnvoller investieren könnte?! Der Gipfel ist allerdings die Unterscheidung zwischen Dauer- und Tages-Camper. Anstatt den deutschen Steuerirrsinn mal wirksam zu entschlacken, legt man eine weitere Schüppe drauf. Was für ein erbärmliches Vorgehen! Klasse: Auslosung – Charlize Theron präsentiert Politikum. Das gefällt mir aus zwei Gründen: Erstens der gelungene Spaß mit Irland statt Frankreich und zweitens die Verbannung von Frankreich und Portugal in den vierten Topf. Die haben es nicht anders verdient! Noch viel besser wäre es allerdings gewesen, wenn England und die Niederlande erst gar nicht dabei wären.

Ohne Holland fahrn wir zur WM kann man halt nicht immer haben,
Ralf

PS: Ich werde im Dezember 2009 jeden Tag von vor 3 Jahren verlinken, an dem ich ein Weihnachtsvideo vorgestellt habe. Es geht los mit Wham! (was sonst...) und Greg Lake am 02.12.2006.

Tage wie dieser


 Ralf    01 Dez. 2009 : 21:40
 Keine    Das tägliche Einerlei

Es gibt Tage,

da sollte man besser erst gar nicht aufstehen. Es reicht nicht, einfach nur einen langen Arbeitstag mit Bereitschaft bis in den Abend zu haben, nein, wenn man in den Elch steigt, dann findet man es einfach nur toll, wenn der Bordcomputer einem mitteilt, dass das linke Abblendlicht defekt ist. Nach einem kurzen Blick nach draußen habe ich festgestellt, yo, der Computer hat Recht, links wird es nur wenig hell. Das macht besonders im Winter Spaß, wenn man im Dunkeln zur und im Dunkeln auch wieder von der Arbeit fährt. Und extrem prickelnd wird es, wenn man weiß, dass man bei einem V50 das Leuchtdevice nicht einfach selber wechseln kann, sondern dafür in die Werkstatt muss. Aber ich liebe diese Zwiegespräche mit dem Bordcomputer vom Elch, wir haben schon so manchen Dialog ausgefochten wink. Er: Wenig Druck auf der Bremsleitung. Ich: Das weiß ich, das habe ich eben beim Bremsen vor der letzten Ampel auch gemerkt. Er: Die Fahrertür ist offen. Ich: Erzähl mir was Neues. Der Klassiker ist aber die folgende Mitteilung. Er: Standardwartung durchführen. Ich: Noch eine Meldung und ich schalte dich ab special.

Danach kommt man nach Hause und es geht weiter. Unsere Kleine teilt mir vorwurfsvoll mit, dass ihr PC nicht mehr startet. Seit ein paar Tagen spinnt der nur noch, nach intensivem Game-Konsum hat der sich immer aufgehangen und war nur noch durch einen Reset wieder zum Leben zu erwecken. Jetzt macht der gar nichts mehr, es wird kein Bild mehr angezeigt, es wird nicht gebootet, der PC sagt keinen Ton mehr. Entweder ist das alte Netzteil, das ich eingebaut hatte, doch zu schwach bzw. defekt oder irgendwas auf dem Motherboard ist in die ewigen Jagdgründe eingegangen. Dabei habe ich im Job genug zu tun, komme nur noch zu spät nach Hause und habe eigentlich gar keine Zeit, mich um das Problem zu kümmern. Mal abgesehen davon, dass ich eigentlich mein Experiment mit der Elektronik-Transplantation bei der defekten Festplatte machen wollte...

Ich bin bedient dead,
Ralf