Das war es fast


 Ralf    30 Dez. 2009 : 22:29
 Keine    Das tägliche Einerlei

Das war es dann fast,

die letzten Stunden von 2009 brechen an und dann haben wir das Nuller-Jahrzehnt hinter uns. Ich wiederhole mich zwar, aber das Jahrzehnt ist gerast. Ich kann mich noch gut an das Jahr 2000-Problem erinnern, sehr gut sogar. Man feierte Silvester und hatte nicht nur eine Jahrhundert-Wende vor sich, nein, sogar das Jahrtausend wollte sich verändern. Wann kann man das schon mal erleben, so schnell kommt das nicht wieder special. Auf jeden Fall wurde gut gefeiert. Nur musste ich am nächsten Tag in die Firma, halt wegen dem besagten Problem. Es musste von Fachleuten (jaja, ich bin auch einer) geprüft werden, ob die IT-Systeme noch korrekt funktionieren (haben sie, das ganze Problem war eigentlich gar keins und wurde gehypt). Mit dem Alkohol-Pegel (den ich nicht hatte, um das zu betonen shades) war das gar nicht so einfach. Immerhin gab es danach vom Arbeitgeber zum Dank eine Uhr (neben dem Feiertagszuschlag smile).

Heute habe ich ein paar WebCams in Dänemark sowie Schweden verfolgt. Im Hafen von Hou liegt richtig viel Schnee, da kam Fernweh auf. Ich wäre zu gerne jetzt da oben und würde mit Freude einen dänischen Winter erleben. Mal schauen, ob ich morgen einen Screenshot der WebCam schießen kann. Das stelle ich dann hier ein. Gemäß Wettervorschau soll bei uns ab morgen der Winter wieder einkehren. Morgen früh soll es bei uns noch Regen geben, aber danach kommt nur noch Schnee. Also auch in der Silvesternacht, was ich sehr schön finde. Ich mag es, ein neues Jahr ganz in Weiß zu begrüßen. Interessant, mit welchen Methoden Ausbrecher heutzutage arbeiten: Entflohener Häftling narrt Englands Polizei auf Facebook. Und damit wird der wahrscheinlich auch noch berühmt. Immerhin hält er sich schon drei Monate in Freiheit auf, davon können sich deutsche Ausbrecher mal eine Schreibe abschneiden (oder vielleicht besser nicht rolleyes).

Passt auf Euch auf, wo immer Ihr gerade seid,
Ralf

PS: Das passt zu oben: Der "Millenium-Bug" bleibt aus

Das Ende ist nah


 Ralf    29 Dez. 2009 : 20:12
 Keine    Das tägliche Einerlei

Kurz vor Jahresende

wird man faul und träge, dies vor allem dann, wenn man auch noch Urlaub hat. Die Tage plätschern so dahin, im Grunde macht man (also ich special) gar nichts mehr, außer sich ein wenig mit IT-Problemen zu beschäftigen. Meine Vermutung gestern, warum das serverbasierte Profil nach der Anmeldung nicht lokal kopiert werden kann, hat sich leider nicht bestätigt. Ich hatte das Problem heute wieder, obwohl ich Samba strikt auf Port 139 konfiguriert hatte. In den Samba-Logs finde ich auch keine Fehlermeldung, ich bin mir aber ziemlich sicher, dass die Ursache auf Seiten der Windows-Kiste zu suchen ist. Ich habe nur keinerlei Ahnung, was es sein könnte. Als Workaround habe ich mir zunächst das Serverprofil als lokales Profil für einen anderen User kopiert und heute damit gearbeitet. Wenn ich raten soll: Morgen ist das Problem mal wieder verschwunden und es kann das Serverprofil einfach kopiert werden.

Aber übrigens, ich habe heute beim Internet-Studium gelernt, dass man ganz einfach aus einer Windows XP Home-Version eine Professional-Version machen könnte. Das soll mit nur zwei Dateien, die zum einen irgendwelche Registry-Einträge ändern sowie zum anderen fehlende Programme aus dem Service Pack 3 kopieren, möglich sein. Ich würde so etwas natürlich nie machen amazed, deswegen schreibe ich hier auch im Konjunktiv. Dann habe ich noch versucht, den alten Brother-Drucker wiederzubeleben, d.h. den auch zum Ausdruck von Magenta und Gelb zu überzeugen. Leider war ich nicht erfolgreich und es bleibt bei Schwarz und Cyan. Entweder hat der Druckkopf komplett einen Hau weg oder die beiden Farben sind hoffnungslos eingetrocknet. Wie auch immer, zumindest als Scanner, S/W-Kopierer, Fax-Gerät und S/W-Drucker kann unsere Kleine den benutzen. Früher in meiner Jugend cry wäre man über derartige Möglichkeiten glücklich gewesen, ein wahres High-Tech-Device aus der Zukunft wäre das gewesen.

Das war auch schon mein Tag,
Ralf

Aufwärts nach X-Mas


 Ralf    28 Dez. 2009 : 22:35
 Keine    Das tägliche Einerlei

Es geht aufwärts,

das lange Weihnachtswochenende ist vorbei, die Geschäfte haben endlich wieder auf, die Frau kann die Bankkarte wieder benutzen und "mein" Geld ausgeben wink. Ich habe mich heute schon wieder mit der Shell-Skriptprogrammierung beschäftigt und das aus gegebenem Anlass. Mich nervt es schon lange, dass jemand hier im Haus ins Bett gebracht wird, ein paar Minuten wartet und dann den PC wieder anstellt. Das hat ab sofort ein Ende, ich liebe mittlerweile Shell-Skripts, ein sehr mächtiges Werkzeug. Das leistet mein neuestes Skript:
  1. Ab 21 Uhr wird alle zwei Minuten geprüft, ob ein PC der Kinder noch bzw. wieder an ist
  2. Falls ja, bekomme ich eine E-Mail mit der Liste der aktiven Clients zugestellt
  3. Zudem wird der betreffende PC mittels "net rpc shutdown" nach genau 2 Minuten automatisch vom Server remote heruntergefahren
Mit entkommt hier keiner mehr suprised. Dann hatte ich seit ein paar Wochen unregelmäßig das Problem, dass mein Server-Profil nach der Windows-Anmeldung nicht lokal abgespeichert werden konnte. Es kam immer die Fehlermeldung "Der Netzwerkpfad wurde nicht gefunden!". Ich glaube, ich habe heute eine Lösung des Problems gefunden: Bei dem Samba-Server habe ich in der Konfiguration hart eingestellt, ausschließlich den Port 139 zu benutzen. Danach war das Problem verschwunden, mal sehen, ob ich morgen auch noch glücklich bin special.

Ich hatte heute Morgen in unserem lokalen Blättchen schon von seiner Kritik an dem Gesetz und seinem Abstimmverhalten gelesen: Moralische Instanz gegen Merkel. Ich war recht verblüfft, will da jemand seine politische Karriere aufs Spiel setzen? Oder geht er davon aus, in seiner letzten Legislaturperiode zu sein und endlich mal seine eigene Meinung sagen zu können? Falls es letzteres ist, ist es ein Armutszeugnis für diesen Staat und seine Politikerkaste. Die Firma wird mir immer unheimlicher: Bericht: Details zu Googles Netbook. Wollen die nach und nach alle IT-Bereiche durchdringen und nach der Weltherrschaft zumindest in der IT-Branche greifen?! Erst nur eine Suchmaschine, dann kommen immer mehr Applikationen (Gmail, Earth, Maps, Picasa, Office-Alternativen etc.) hinzu, es folgte ein Handy-OS plus anschließende Hardware, eine PC-Betriebssystem ist in der Pipeline und jetzt kommt auch noch die passende Hardware dazu. Hmm, vielleicht sollte man langsam aufpassen, was man von diesem Konzern benutzt.

Vielleicht bin ich auch zu pessimistisch sad,
Ralf

Tote Hose


 Ralf    27 Dez. 2009 : 21:35
 Keine    Das tägliche Einerlei

Tote Hose

und den ganzen Tag nichts los. Von daher werde ich immer kürzer und auch heute schlage ich den schon gestern sehr kurzen Beitrag. Aber man kann sich schließlich nichts zwangsweise einfallen lassen... Auf der anderen Seite muss hier immer etwas stehen, da bin ich eisern. Auch wenn ich einen Beitrag erst am folgenden für den aktuellen Tag schreibe. Oder so ähnlich wink. Aber dadurch fällt einem noch weniger ein, weil man sich ja nicht alles vom letzten Tag merken kann. Wo ich doch schon Probleme habe, mich an das zu erinnern, was ich am Morgen gemacht habe amazed.

So ist das Leben, hart aber herzlich shades,
Ralf

Voll und voller


 Ralf    26 Dez. 2009 : 23:01
 Keine    Das tägliche Einerlei

Voll

und voller, so fühlt man sich an Weihnachten in D-Land eigentlich permanent. Kaum gab es bei den Schwiegereltern das Mittagessen, schon kam kurz danach Kaffee und Kuchen. Ich war danach so voll, dass ich seitdem nichts mehr essen konnte. Um den üblichen Spaziergang nach dem Mittagessen habe ich mich gedrückt, es musste sich ja jemand um den Internet-Anschluss vom Schwiegervater kümmern smile. Es ist schon schlecht, wenn die nachfolgende Generation namens Schwager (sind beide jünger als ich, was aber auch nicht schwer ist wink) auf dem Router WPA2 bei der WLAN-Verschlüsselung einstellt und das Notebook nur WPA kann. Irgendwie kann das dann nicht funktionieren, habe ich jedenfalls gehört special. Das war auch schon das Highlight des Tages.

Mehr schreiben kann ich nicht, ich leide jetzt weiter und freue mich auf einen ganz normalen Sonntag,
Ralf

Sturm an Weihnachten


 Ralf    25 Dez. 2009 : 22:30
 Keine    Das tägliche Einerlei

Sturm

und es nervt enorm. Schon den ganzen Tag über toben draußen die Winde, jetzt immer noch und das soll noch bis morgen Mittag in der Art und Weise weitergehen. Fahrräder werden umgeschmissen, Eimer fliegen durch die Gegend und die Jalousien sind nur am klappen. Toller erster Weihnachtstag. Außerdem habe ich in den Händen Schmerzen, das war ein Schrank bzw. ein Regal zu viel, die ich gestern und heute aufgebaut habe. Mehr ist auch nicht passiert und es gibt gar nichts zu berichten. Da es dieses Jahr für die Kinder bzw. die Frau im Haus keine IT-Hardware gab, gibt es auch keine Probleme von meiner IT-Front zu berichten. In den Nachrichten bzw. den News-Seiten ist auch nichts los, was man kommentieren könnte. Morgen geht es zu den Schwiegereltern, das wird das dritte Essen in Folge mit dem Hauptbestandteil Pute (heute Mittag und Abend sowie morgen dann schon wieder), das schmeckt zwar super, aber irgendwann kann man es nicht mehr sehen. Abgesehen davon ist es auch teuer: 32€ hat unser Vogel gekostet. Dazu kommen noch andere traditionelle Bestandteile an Weihnachten (gestern Abend Lachs und Krabben, dann die Nordmanntanne für 30€ etc. pp.), für die man in den Geschäften komischerweise bezahlen muss wink.

Aber woran merkt man, dass die Leute am 1. Weihnachtstag mehr Langeweile haben als an Heiligabend?! An den Suchen und den Besuchern hier, heute war viel mehr los als gestern. Aber man selber ist ja auch nicht anders amazed,
Ralf

God Jul


 Ralf    24 Dez. 2009 : 21:15
 Keine    Das tägliche Einerlei

Heiligabend,

alles wie immer, Routine, der Ablauf war wie letztes Jahr und ich kann den heutigen Beitrag einfach wieder kopieren: Nach der Kindermesse kamen unsere Jungens schon gegen 16:40 Uhr hier angestürmt, scharten im Flur mit den Füßen und wollten sich sofort auf die Geschenke stürzen. Man wurde aber von mir im Flur abgefangen bis auch die Frauen (meine Vorurteile sind dieses Jahr auch nicht anders wink) wieder da waren. Wie immer war ich aufgrund meiner notorischen Abneigung gegen Kirchen zuhause geblieben, habe die Geschenke der Kinder aus den Verstecken geholt und um den Tannenbaum drapiert. Wie immer war es sehr anstrengend, dieses Jahr aber besonders, da ein paar Billy-Regale von Ikea für den Großen dabei waren. Zum Ausgleich konnte ich mich um die neuen iPods der beiden Jungens kümmern smile. Aber nun folgen die obligatorischen Grüße an dieser Stelle:

Glædelig Jul, God Jul och Frohe Weihnachten!
Nur schade, dass sich das winterliche Wetter nicht gehalten hat. Bis auf ein paar Schneeberge (mehr oder weniger künstlich wink) im Garten ist das schöne und beruhigende Weiß fast vollständig verschwunden confused. Ich wünsche Euch noch eine ruhige und besinnliche Nacht,
Ralf

Zeichen und Wunder


 Ralf    23 Dez. 2009 : 22:40
 Keine    Das tägliche Einerlei

Zeichen und Wunder

geschehen doch von Zeit zu Zeit. Heute passierte so etwas, denn es wurde bei uns ein Paket aus UK zugestellt, in dem sich zu meiner Überraschung tatsächlich ein grüner iPod Nano befand und das auch noch nagelneu. Ich habe das nicht geglaubt, als am Montag die E-Mail mit der Bestätigung der Auslieferung bei mir ankam: Das stimmt doch nie, Beruhigungs-E-Mail, das Paket ist leer oder zumindest ein gebrauchter iPod darin etc. pp. Ich muss meine Meinung über Elecosave zumindest teilweise revidieren. Man kann dort bestellen, aber nur wenn man einem gewissen Nervenkitzel nicht abgeneigt ist. Seit eben befinde ich mich im verdienten Weihnachtsurlaub, ich habe es geschafft und das Arbeitsjahr 2009 ist vollendet. Das wurde auch Zeit, ich habe mich zuletzt schon ein wenig ausgebrannt und ausgelutscht gefühlt. Die kommenden 11 Tage werde ich brauchen, um meinen Akku einigermaßen wieder aufzuladen. Zunächst geht es darum, ein wenig in Weihnachtsstimmung zu kommen, denn noch ist Weihnachten sehr weit für mich entfernt.

Für mich ist das ein Weihnachtswunder und eine tolle Nachricht: Schumacher will drei Jahre für Mercedes fahren. Nicht nur, dass er zurückkommt, nein, dann auch noch gleich für drei Jahre. Toll, endlich macht es wieder einen Sinn, die Rennen zu verfolgen. So negativ sehe ich das nicht: Die Konkurrenz im Nacken. Es wird nicht einfach für ihn nach über 3 Jahren Pause, aber ich traue ihm einiges zu. Und er wird am besten einschätzen können, ob er noch mithalten kann oder nicht. Da er den Vertrag unterschrieben hat, wird er sich sicher sein, immer noch oben dabei sein zu können. Dieses Gefasel, ob er damit nicht seinen eigenen Mythos zerstören könnte, kann ich nicht mehr hören. Was riskiert er denn?!? Er ist der beste Fahrer aller Zeiten und den Status wird er nicht verlieren, auch wenn er hinterher fährt.

Glänzende Aussichten für 20-10. Übrigens endlich wieder ein Jahr, das man kurz und knackig aussprechen kann smile,
Ralf

Tauwetter


 Ralf    22 Dez. 2009 : 22:24
 Keine    Das tägliche Einerlei

Tauwetter, heute Morgen gehe ich mit der Kleinen aus dem Haus und es ist am regnen sad. Über Nacht hat es einen Wetterumschwung gegeben und wir haben wieder Temperaturen über dem Gefrierpunkt. Am Abend war ein Großteil vom Schnee bereits geschmolzen, das Iglu ist in sich zusammengefallen. Perfektes Timing vom Wetter, es ist keine Schule mehr und der Schnee verschwindet. Von DHL gibt es auch nichts Neues, dort wird mir immer noch gesagt, die Referenznummer aus UK nicht zu kennen. Ich glaube nicht, dass ein Paket verschickt wurde mad. Hauptsache, ich habe bald die Weihnachtszeit erreicht und dann will ich nichts hören und nichts sehen von dieser bösen Welt wink. Mir ist heute nach Musik, es gibt eins meiner absoluten Lieblingsstücke. Die Smashing Pumpkins mag ich grundsätzlich sehr gerne, aber vor allem dieses Stück, Tonight Tonight:

Die Kinder sind bereits in den Weihnachtsferien, bei mir sind es noch ein paar Stunden und dann ist das Arbeitsjahr vollbracht smile, Ralf

Iglu


 Ralf    21 Dez. 2009 : 21:47
 Keine    Das tägliche Einerlei

Iglu,

ein solches Teil haben wir seit heute in unserem Garten. Gestern wurde ein riesiger Schneehaufen im Garten aufgetürmt (ca. 2m im Durchmesser bei einer Höhe von einem Meter) und heute wurde der innen ausgehöhlt. Ist ein prima Iglu geworden smile. Links und rechts davon befinden sich zwei Schutzwände aus Schnee, um bei den Schneeballschlachten Deckung zu haben. Heute Morgen konnte ich feststellen, dass meine Lösung mit dem Abschalten und automatischen Wiederhochfahren vom Server noch suboptimal und nicht ausgereift ist. Der Shutdown funktionierte noch einwandfrei, aber der Start wollte nicht. Man muss die Netzwerkkarte in einen bestimmten Zustand bringen, um auf ein WOL-Paket zu reagieren. Dazu hatte ich ein Skript geschrieben, das beim Herunterfahren die Karte in diesen Zustand versetzen sollte. Leider war das Skript fehlerhaft und harrte noch einer Verbesserung. Aber jetzt müsste es funktionieren.

Und heute erfolgte noch eine Überraschung in Form einer E-Mail: Dieser gepresste Früchteladen aus UK behauptet doch tatsächlich, dass der bestellte iPod nano an mich verschickt worden wäre. Dazu wird eine Referenztracking-Nummer von DHL (formerly known as Gelbe Post wink) angegeben. Nur, wenn ich das Tracking bei DHL bemühe, dann wird dort behauptet, die Nummer nicht zu kennen. Ich traue dem Laden nicht und kann mir durchaus vorstellen, dass man einfach so eine E-Mail verschickt ohne die Ware an den Logistiker übergeben zu haben. Ich bin erst überzeugt, wenn der iPod vor mir liegt...

Zwei Mal werden wir noch wach, heißa, dann ist Urlaubstach shades,
Ralf