Glædelig og god Jul


 Ralf    24 Dez. 2011 : 21:43
 Keine    Das tägliche Einerlei

Glædelig og god Jul,

einmal dürft Ihr raten, welche Sprache das ist und was die Wörter bedeuten. Na gut, ich erlöse Euch und wünsche allen: Frohe Weihnachten! Unser Tag war sehr geruhsam. Zunächst wurde eingekauft, da die Geschäfte auf Heiligabend bereits um 12 Uhr schließen und morgen auch nicht aufhaben. Na gut, das ist in Deutschland nicht anders, aber in Dänemark schon eine Ausnahme, denn normalerweise haben in diesem Land die Supermärkte auch an einem Sonntag geöffnet. Immerhin werden am 2. Weihnachtstag die Pforten wieder geöffnet. Danach haben wir noch unseren ersten dänischen Weihnachtsbaum vor Ort gekauft. Direkt neben dem örtlichen Aldi steht immer ein Fischhändler, der auch Bäume verkauft. Er hat noch erzählt, dass er unseren Baum heute Morgen ganz frisch geschlagen hat. Erfreulicherweise war der Tannenbaum mit 100 dänischen Kronen ausgesprochen günstig. Da wir den Baum nicht im Zafira unterbringen konnten, haben sich die Kinder den geschnappt und sind zu Fuß mit Tannenbaum nach Hause gegangen smile.

Den Baum haben wir auf die überdachte Terrasse gestellt, im Haus war und ist überhaupt kein Platz dafür. Irgendwie ist das auch schön, wenn man heraus sieht, blickt man auf den beleuchteten Weihnachtsbaum, das hat auch etwas. Direkt nach der Rückkehr wurde die Pute in den Ofen geschoben, darauf wollten wir auch in Dänemark nicht verzichten. Während der Vogel brutzelte, wurde ein Strandbesuch unternommen. Es war bald mehr Volk unterwegs als im Sommer, viele haben die Gunst der Stunde für einen Spaziergang genutzt. Es war recht angenehm, nicht zu kalt, ein wenig Sonne und nur ein lauer Wind. Dafür türmen sich aktuell die Seetang-Berge, an manchen Stellen war das Zeug bis zu einem halben Meter dick! Einfach nur Hammer, zudem mussten wir mitunter über die Berge gehen und sind fast eingesunken. Hoffentlich sind diese Massen im Sommer wieder verschwunden.

Der Nachmittag wurde dann mit Speis und Bescherung zugebracht. Die Pute war sehr lecker und wurde nahezu komplett verspeist, nur noch ein kleiner Rest ist von den 4 Kilogramm übrig geblieben... Danach brauchte ich einen Ramazzotti shades. Danke übrigens an dieser Stelle an den Nachbarn Peter! Die Kinder waren von ihren Geschenken sehr angetan, kein Wunder bei Geschenken wie Smartphones oder einem Handyvertrag mit Internet-Flatrate... Es ist schon ein bisschen krank, wir sitzen hier nun mit 2 Notebooks, 2 Tablets und 4 Smartphones und sind im Netz unterwegs. Das war also Tag 2 von unseren Winterabenteuer,
Ralf

Der Adler ist gelandet


 Ralf    23 Dez. 2011 : 21:02
 Keine    Das tägliche Einerlei

Der Adler ist gelandet!!

Wir sind wieder in der zweiten Heimat. Da Dänemark so klein ist, gehört das ganze Land für mich dazu wink. Es verlief alles planmäßig, mehr oder weniger. Dadurch, dass das Aufstehen erst um 5:30 Uhr geschafft war, sind wir natürlich auch erst eine halbe Stunde losgefahren. Aber wir haben dennoch eine Fähre früher erreicht, es war absolut nichts los auf den deutschen Autobahnen. Nicht so ein Verkehrschaos wie vor genau einem Jahr. Das mit der Fähre verlief just in time: Um 10:34 Uhr hatte ich das Ticket in der Hand und ein paar Minuten später (genauer, eine Zigarettenlänge) rollte der Zafira bereits in den Bauch des Schiffes. Um exakt 12:25 Uhr sind wir vor das Ferienhaus gerollt und haben es in Beschlag genommen.

Das Haus ist sehr schön, aber die Zimmer sind kleiner als erwartet, das gilt vor allem für das Wohnzimmer. Es wird schwierig bis unmöglich hier einen Weihnachtsbaum unterzubringen frown. Als wir ankamen, waren alle Heizungskörper auf vollste Kraft voraus gestellt. Dadurch war es zwar sehr heimelig warm, aber der Stromzähler rauschte nur so durch. Die erste Aktion war also: Alle Heizungen auf Null. Denn die Besitzer haben am Morgen die Heizkörper angestellt und danach den aktuellen Stromstand aufgeschrieben. Ein paar Stunden später waren bereits 52 kWh verbraucht, die wir tragen können. Aber wir dürfen den Holzvorrat vom Haus benutzen und müssen nichts kaufen. Was jetzt geschehen wird, ist wohl klar: Wir werden nicht mit Strom, sondern mit Holz heizen. Dadurch habe ich auch keinen Stress, die 52 kWh zu bezahlen smile.

Kommen wir zum Feeling von Dänemark im Winter: Es ist nicht viel los in Marielyst, aber dennoch mehr als gedacht. Vor allem die Dänen bevölkern die eigenen Häuser, Deutsche habe ich noch keine gesehen (außer auf der Fähre). Leider hat die Pizzeria Firat in Marielyst um diese Zeit geschlossen, es war also nichts mit meinem Plan, heute Mittag dort essen zugehen. Dabei hatte ich mich schon sooo auf eine Pizza Marielyst gefreut frown. Daher wurden ein paar Fertigpizzen gekauft und in den Backofen geschoben. Was super ist: Ich kann meinen Server remote aufwecken (mein Gedankenspiel, wie das zu bewerkstelligen ist, hat sofort geklappt) und damit arbeiten.

Bin total müde, werde gleich schlafen wie ein Wikinger,
Ralf

PS: Ihr werdet es gemerkt haben, der UMTS-Stick hat sofort wieder funktioniert. Da wir ca. 2km näher am Zentrum von Marielyst sind als im August, ist der Empfang sogar erheblich besser als im Sommer.

Ready for take-off


 Ralf    22 Dez. 2011 : 22:22
 Keine    Das tägliche Einerlei

Ready for take-off

und endlich geschafft: Das Arbeitsjahr 2011 ist vollbracht und in ein paar Stunden geht es in die letzte Urlaubsphase in diesem Jahr! Das Auto steht gepackt in der Einfahrt und morgen früh geht es los, gegen 12 Uhr werde ich das gelobte Land betreten smile. Der heutige Tag war noch einmal sehr stressig und fast hatte ich schon die Befürchtung nicht mehr alle Themenkomplexe erledigt zu bekommen, die noch zu stemmen waren. Aber gegen 16:50 Uhr war der allerletzte Punkt vollbracht und ich habe ganz schnell meine sieben Sachen gepackt und war aus der Firma entschwunden. Es gab allerdings noch eine Art Weihnachtsgeschenk für mich: Ich habe am Arbeitsplatz nun einen zweiten Bildschirm und kann mich noch mehr austoben shades. Schon komisch, über welche Dinge man sich freuen kann...

Mehr gibt es heute nicht, ich bin total platt und am Ende, fertig, aus. Die nächste Meldung an dieser Stelle erfolgt bereits aus Marielyst smile,
Ralf

Andere Art und Weise


 Ralf    21 Dez. 2011 : 23:26
 Keine    Das tägliche Einerlei

Auf die andere Art und Weise

eine Vollbeschäftigung: Nach einem 11 Stundentag in der Firma bin ich gar gegrillt frown. Es läuft so ab wie immer: Irgendwie müssen es die werten Kollegen riechen, wenn jemand (also ich) in den Urlaub geht. Anders kann ich es mir nicht erklären, was derzeit alles auf einen einprasselt. Andererseits, fast die ganze Firma ist im kollektiven Urlaub zwischen den Jahren und ich bin da bei weitem nicht alleine. Egal, noch gut 18 Stunden durchhalten und dann ist das große, erste Ziel erreicht. Das zweite Ziel ist die Abfahrt um 6 am Freitagmorgen und Ziel Nummer 3 die Fahrt mit der Fähre smile. Aber nach dem heutigen Tag, und vor allem dem Ergebnis, kam das Spiel heute Abend gerade zur rechten Zeit: Reus schießt Schalke aus dem Pokal. Ich habe es nicht bereut, die 90 Minuten vor der Kiste verbracht zu haben. Was war das für ein Jahr für einen Gladbachfan: Vor 12 Monaten weit abgeschlagen am Ende der Tabelle, dann der Trainerwechsel, die Aufholjagd und auf den letzten Drücker wurden die Relegationsspiele erreicht. Diese wurden glücklich (aus Fansicht natürlich verdient shades) gewonnen und dann dieser Aufstieg in der laufenden Saison: Platz 4 in der Bundesliga, mit dem Abstieg hat man garantiert nichts am Hut und im Pokal sind wir nun unter den letzten Acht. Mehr kann man sich als Fan nicht wünschen. Nun gut, der inoffizielle Titel als Herbstmeister wäre noch nett gewesen wink.

Einen habe ich noch, ich habe mich als Ingenieur disqualifiziert smile: Das verdammte Ding ist uns um die Ohren geflogen. Aber vielleicht kann man den einen oder anderen Spruch für die IT-Branche adaptieren shades. Das werde ich mir in Dänemark mal durch den Kopf gehen lassen,
Ralf

Vollbeschäftigung


 Ralf    20 Dez. 2011 : 23:33
 Keine    Das tägliche Einerlei

Vollbeschäftigung

dank Handy, mein Galaxy Nexus fordert den ganzen Mann shades. Aber schließlich muss alles perfekt eingerichtet sein für den dänischen Urlaub. Und da ich nicht mehr das (oder den oder die? Wer weiß das schon genau...) Navi-PDA mitnehmen will, aber trotzdem in dänischen Gefilden nicht auf eine Navigation verzichten will, muss/soll natürlich mein nagelneues Handy dafür herhalten. Heute ist der Adapter für die Mini-SIM-Karte angekommen, so dass ich endlich wieder meinen T-Mobile-Vertrag benutzen kann. Damit wurde dann sofort das im Vertrag enthaltene Navigon Mobile Select installiert, das aber leider nur DACH beinhaltet. Für Dänemark habe ich noch 20€ investiert und mir die EU20-Karten von Navigon gekauft. Im Moment interessiert mich das nicht, aber was passiert eigentlich mit der Installation, wenn ich den Vertrag und zu einem anderen Provider wechsele?! Ist dann die Navigon-Installation nicht benutzbar?! Ich vermute bald ja, aber ich werde es vielleicht im Urlaub mit einer Karte der Kinder mal ausprobieren. Kommen wir abschließend zu den Wetteraussichten: Diese sind für Marielyst in den nächsten 10 Tagen nicht allzu rosig, viel Regen bei 5-6 Grad. Egal, dann wird halt die Sauna befeuert und ansonsten meine DK-Urlaubslektüre gelesen (Lost symbol von Dan Brown).

Das Spiel im DFB-Pokal zwischen dem BVB und Düsseldorf war nicht berauschend, gut, dass ich nicht aktiv den Ball verfolgt habe. Ich hätte es bereut,
Ralf

Montagssyndrom


 Ralf    19 Dez. 2011 : 22:55
 Keine    Das tägliche Einerlei

Montagssyndrom

oder wie überlebe ich nur den Wochenanfang?! Aber es ja geschafft, zum letzten Mal in diesem Jahr smile. Und der nächste Arbeitsmontag ist erst in drei Wochen, das ist noch so viel besser. Ich habe die Tage mal in den Kalender für 2012 geschaut: Das Jahr ist wie gemacht für Brückentage, nur der 3. Oktober liegt mitten in der Woche. Alle anderen Feiertage haben sich für einen Donnerstag oder Dienstag entschieden. Ganz perfekt ist nächstes Jahr Weihnachten, arbeitnehmerfreundlicher geht es nicht mehr: Mit genau drei Tagen Urlaub (inkl. halben Tag für Heiligabend und Silvester) bekommt man neun Tage Urlaub smile. Wenn es uns ab Freitag in Dänemark gut gefällt, können wir das in einem Jahr locker wiederholen. Es ist schon faszinierend, mit was man sich beschäftigen kann shades.

Was meinte ein Kollege heute?! Zu viel Cognac. Meine Antwort: Allgemein sein westlicher Lebensstil. Es ist schon krank, was diese Clique in Nordkorea treibt: Nordkorea fürchtet das politische Vakuum. Jetzt soll ein 27jähriger das Werk von Vater und Großvater fortsetzen, abartig. Das Schreckliche an dem Staat ist nur, dass die im Besitz der Atombombe sein sollen. Und damit ist der Staat potentiell sehr gefährlich und hat im Grunde Narrenfreiheit. Ich warte bereits auf dieses Update: Achtung Buggefahr: Android 4.0.3 auf Galaxy Nexus und Nexus S (3. Update). Ich bin immer noch restlos begeistert vom Galaxy Nexus, nur ist der Akku immer so schnell leer. Und bei dem Thema erhoffe ich Besserung durch das Update. Derzeit versuche ich Navigon zu installieren, aber ohne mein T-Mobile-SIM ist das schwierig. Die kann ich aber im Moment nicht verwenden, da ich wegen iPhone 4 eine Mini-SIM-Karte habe. Es wird Zeit, dass der Adapter geliefert wird.

Nur noch drei Arbeitstage in 2012 smile,
Ralf

Schwer begeistert


 Ralf    18 Dez. 2011 : 22:37
 Keine    Das tägliche Einerlei

Schwer begeistert

bin ich immer noch von meinem Handy. Im Prinzip brauche ich kein Notebook und kein Tablet mehr, ich kann alles auch mit dem Galaxy Nexus machen. Das ist natürlich ein wenig übertrieben, denn gerade beim Browser ist die Darstellung manchmal so klein, dass man gar nichts mehr sieht und aufzoomen muss. Aber es ist schon faszinierend, wie viel Technik in so einem kleinen Gerät steckt. Und diese Unmengen an Sensoren: Elixir (ein App, was sonst wink) erzählt mir was von Sensoren für GPS, Beschleunigungssensor, zwei für Gravitation, Magnetometer, Licht, Druck, zwei für Rotation und noch ein paar mehr. Es fehlt nur ein Temperatursensor. Ich warte auf den Tag, an dem ich mit dem Handy auch Windgeschwindigkeit, Luftdruck und Niederschlag messen kann shades. Hauptsache, der Regen wird nicht ins Gehäuse laufen. Apropos, nett wäre auch ein wasserdichtes Handy, um im nächsten Sommerurlaub unter Wasser auch ein Fotos schießen zu können...

Das ist einfach der passende Kommentar zum Thema: Wulff nähert sich der Lage, in der Guttenberg war. Ich glaube, Guttenberg könnte immer noch BW-Minister sein, wenn er sich in sein Lügengebilde nicht immer weiter selber verrannt hätte. Einmal am Anfang sagen: Ja, ich habe Mist gebaut, das tut mir Leid, aber ich werde daraus lernen und es passiert nie wieder. Das hätte gereicht. Und genau die gleichen Fehler wie der Guttenplag macht Wulff auch wieder. Er nähert sich dem Tag, an dem er selbstverschuldet sein Amt einfach niederlegen muss. Eine grandiose Hinrunde wurde mit einem knappen Sieg gekrönt: Beste Hinrunde seit 35 Jahren. Aber ich glaube, die Mannschaft kriecht langsam auf dem Zahnfleisch und braucht dringendst eine Erholung. Deshalb die gleiche Empfehlung wie beim SCP: Ruht Euch nun aus und zum Rückrundenstart wird wieder angegriffen!

Gleich sind wir unter 100 Stunden, die vier Arbeitstage werden wie im Flug vergehen smile,
Ralf

Ein sau geiles Teil


 Ralf    17 Dez. 2011 : 22:48
 Keine    Das tägliche Einerlei

Sau geiles Teil!!

Der Reihe nach, ich bin natürlich sofort um 10:30 Uhr zur Postfiliale gefahren (früher ging nicht, weil auf dem Benachrichtigungszettel etwas von 11 Uhr als Abholtermin stand), um mein neuestes Spielzeug abzuholen. Der Parkplatz vor der Filiale war mehr als voll, aber ich habe das Paket trotzdem erstaunlich schnell bekommen. Um 10:55 Uhr war ich bereits wieder zuhause smile. Und dann fühlte ich mich wie auf Weihnachten: Das Paket und die Verpackung vom Handy wurden geöffnet, es lag in meiner Hand: Meine Güte, ist das dünn und so leicht (es fühlt sich wesentlich leichter an als das iPhone 4, obwohl das Galaxy Nexus ein paar Gramm schwerer ist. Das muss an dem Größenunterschied liegen, das Galaxy verteilt sich mehr auf der Hand). Als nächstes musste etwas gemacht werden, das man von einem iPhone nicht kennt: Die Gehäuserückwand musste abgenommen werden, um den Akku und die SIM-Card einzulegen.

Nachdem das geschafft war, ging es an das Ausprobieren. Der erste Eindruck: Was ist das Handy schnell, auf Wischbewegungen wird sofort und direkt reagiert, die Webseiten bauen sich ultraschnell auf usw. Das Display finde ich nicht ganz so exzellent wie das vom iPhone 4. Natürlich hat man eine höhere Auflösung, aber die Farben sind nicht so kräftig und die einzelnen Pixel nicht so scharf, alles hat irgendwie einen Touch von Unschärfe. Das bemerkt man vor allem, wenn man sich einen Film ansieht. Auf dem iPhone sieht der gleiche Film knackiger und brillanter aus. Aber das sind nur Details, kein großer Kritikpunkt. Insgesamt bin ich vom Galaxy Nexus begeistert und es ist m.E. technisch klar besser als das iPhone 4. Beim iPhone 4 ist dafür die Optik besser, das Glas auf Vorder- und Rückseite sowie der Metallstreifen sehen schon edel aus. Beim Samsung hat man mehr ein Plastikfeeling. Wenn Samsung nun noch lernen würde, die hervorragende Technik in ein gefälliges Äußeres zu stecken, wären deren Handys unschlagbar.

Ich spiele nun weiter,
Ralf

Super-GAU


 Ralf    16 Dez. 2011 : 22:18
 Keine    Das tägliche Einerlei

Super-GAU,

da freut man sich wie Schmidts Katze auf das neue Handy, kann den Feierabend gar nicht abwarten und was passiert?!? Der Postbote steht vor der verschlossenen Tür und keiner ist da!! Ich beobachte das Online-Tracking (natürlich nicht am Schreibtisch, da geht das gar nicht wink. Aber wie meinte ich heute zu den Kollegen: Das ist eine der geilsten Erfindungen aller Zeiten) und sehe im Laufe des Vormittags: 10:28 Uhr "Die Sendung konnte nicht zugestellt werden, der Empfänger wurde benachrichtigt". WAS IST DENN DA LOS??? Das kann nicht wahr sein, kalte Wut am Arbeitsplatz. Anscheinend darf man eine solche Sendung auch nicht in einer Packstation (vermutlich kommt ein Handy inklusive neuer SIM-Karte per Einschreiben) hinterlegen, so dass ich erst morgen früh ab 11 Uhr meinen Liebling in der nächsten (und m.W. einzigen) Post-Filiale in Paderborn abholen kann. Frust pur auf meiner Seite. Und dann kann man auch noch so einen Artikel lesen: Heldenhafter Handschmeichler. Ich bin heiß auf das Teil und will es unbedingt haben!

Ich war mit mir am hadern, soll ich den Teaser mit dem GAU starten oder lieber mit "Pader born to win"?! Aber wie Ihr seht, war mir das Galaxy wichtiger. Wer mit das mit win nicht versteht: Fortuna Düsseldorf hat mit dem Slogan "Pader born to lose" für das Heimspiel gegen den SCP geworben. Der verdiente Lohn ist: Paderborn stoppt Fortunas Lauf. Wir sind die Größten in der 2. Liga! Liga 1, wir sind dabei! Und wenn es nur für eine Saison wäre, völlig schnuppe, einmal Gladbach oder von mir aus auch den BVB in einem Punktspiel hier sehen, alleine dafür würde es sich lohnen! Wenn die Mannschaft so weitermacht, kann es was werden. Jungens, erholt euch gut in der Winterpause und dann werden die restlichen 15 Spiele alle gewonnen! Ich will in die 1. Liga! 39 Punkte nach 19 Spieltagen, das ist unglaublich, nur noch 3 Punkte hinter Platz 1. Wer das vor der Saison gewettet hätte, wäre nun reich.

Morgen will ich nicht gestört werden, weder vom stürmischen Wetter noch von den Kindern,
Ralf

PS: Eine Kollegin ist am Mittwoch zum ersten Mal Mutter geworden! Hat sie gut gemacht, die Kleine (nicht alle verdienen bei der ersten Geburt einen Jungen shades) sieht proper und fit aus. Herzlichste Glückwünsche nach Ahden!

Jaaaaa


 Ralf    15 Dez. 2011 : 22:37
 Keine    Das tägliche Einerlei

Jaaaaaaaa,

mein Galaxy Nexus ist seit heute auf dem Weg zu mir!! Endlich ist es soweit. Ich kann die Sendung bereits im DHL-Onlinetracking verfolgen, wie sehr liebe ich diese Funktionalität smile. Mein Wochenende ist gerettet, passend zum angekündigten Wetterumschwung inklusive Sturm und Schnee und Kälte habe ich was zum Spielen. Ab einem gewissen Alter kann man einem Mann auch (bzw. nur) mit IT-Gadgets Freude machen, man(n) hat ja sonst nichts im Leben shades. Unserer Kleinen habe ich auch gleich ein Smartphone bestellt, sie bekommt ein Huawei Ideos X3 zu Christmas. Das reicht, damit sie ihre Erfahrungen mit dieser Handy-Gattung machen kann. Zumal das Handy für den Preis (99€) gar nicht schlecht sein soll. Damit sind die Kids und ich komplett mit Smartphones ausgestattet, in diesem Haus funken demnächst die WLAN-Blitze wink.

Ansonsten gibt es seit gestern nur noch ein Thema: Die deutsche Boygroup schlechthin ist gesprengt. Die Peinlichkeit namens FDP zerstört sich selbst: Was von der Boygroup übrig bleibt. Die Ratten verlassen das sinkende Schiff. Ich wette, den Vorsitzenden aus Niedersachsen schaffen die auch noch. Ich gebe ihm noch ein paar Wochen, dann gibt Rösler freiwillig auf. Aktuell lässt man aber auch keinen Tritt ins Fettnäpfchen aus: Quorum droht an konfusem Wahlverfahren zu scheitern. Wenn dieses Quorum unter Berücksichtigung der nicht gewerteten Stimmen in der Tat erreicht wurde, und zudem die Gegner vom Rettungsschirm noch die Mehrheit schaffen, bricht diese Partei auseinander und geht vollständig im Chaos unter. Weil das aber noch nicht ausreicht, legt der designierte Generalsekretär nach nur einem Tag einen Katastrophenstart hin: Fehlstart für den Hoffnungsträger. Ein merkwürdiges Rechtsverständnis haben einige Mitglieder dazu: Er sei reumütig und es sei kein großer Schaden entstanden, deshalb zähle das Vergehen nicht...

Ich möchte einen Zeitsprung machen, nur noch ein paar Stunden und ich halte meinen neuen Liebling in den Händen smile,
Ralf