Schlaf gerettet


 Ralf    10 Jan. 2013 : 23:24
 Keine    Das tägliche Einerlei

Schlaf gerettet,

denn nach meiner gestrigen Mail und den heutigen Gesprächen bin ich beruhigt(er), mein Ratzen am Abend auf dem Sofa war gesichert (und ich habe teilweise gestern aufgeholt wink). Genug von der Arbeit, außerdem ist das Wochenende ganz knapp vor dem Horizont. Und es soll fast schon winterlich werden, die Temperaturen gehen in den Minus-Keller und vorhin gab es sogar etwas Schnee. Leider ist der nicht liegen geblieben, aber vielleicht kommt das noch. Es fällt mir schwer, aber ich kann die GEMA zumindest teilweise verstehen cry: GEMA erklärt Verhandlungen mit Youtube für gescheitert. Infolge sich YouTube mit anderen europäischen Organisationen geeinigt hat, würde mich stark interessieren, was und wie der Videoprovider dort abdrückt. Vielleicht könnte man das für die GEMA adaptieren? Oder verlangt die GEMA im Vergleich zu viel?! Aber Verständnis habe ich für das Vorgehen gegen die Hinweistafeln, das ist von YouTube ein wenig einseitig. Für mich als Konsument ist das einfach nur nervig: Surfe ich in Dänemark im Urlaub auf YouTube, dann kann ich die Videos sehen. Mache ich das gleiche von Deutschland aus, dann sind die Videos gesperrt (das gilt auch für solche, die ich hier verlinkt habe). In heutigen Zeiten mit einem vereintem Europa ist das m.E. unzumutbar und sollte von der EU untersucht werden.

The best is yet to come, weekend smile,
Ralf

Spätzünder


 Ralf    09 Jan. 2013 : 22:40
 Keine    Das tägliche Einerlei

Spätzünder,

mal wieder habe ich es nicht geschafft, den Beitrag tagesaktuell zu schreiben. Aber ich habe einen sehr guten Grund gehabt, denn ein berufliches Thema hat mich stark beschäftigt. Ich war zu aufgewühlt und selbst am Abend cry war ich noch nicht in der Lage auf dem Sofa einzuschlafen, das war einfach nicht möglich. Deswegen habe ich mich um 20 Uhr hingesetzt und meine Ansichten sowie meine Stellungsnahme formuliert. Bevor ich auch noch in der Nacht Schlafprobleme wegen dem Thema bekomme, investiere ich lieber meine Freizeit und habe dann wenigstens für ein paar Stunden Ruhe. Außerdem besteht dann nicht die Gefahr etwas zu vergessen. Aber für die werten Leser hier ist es auch nichts Neues, erst am nächsten Tag mit meinen gedanklichen Ergüssen versorgt zu werden wink.

Was gibt es sonst noch: Der Gadget-Link von gestern war defekt, das habe ich dank einer aufmerksamen Zuschrift shades aus Dresden korrigiert. Mit dem Handy und vor allem der Netzanbindung gibt es kein Problem, es funktioniert einfach alles wie bisher gewohnt. Merke: Auch im Telekommunikationsmarkt ist es durchaus möglich, reibungslos einen Providerwechsel durchzuführen,
Ralf

Zeit für einen Wechsel


 Ralf    08 Jan. 2013 : 23:09
 Keine    Das tägliche Einerlei

Zeit für einen Wechsel,

denn seit heute bin ich kein Kunde der Telekom mehr. Der Wechsel zur Deutschland-SIM ist erfolgt, alles klappte reibungs- und problemlos, meine Nummer konnte ich mitnehmen und ich zahle monatlich nur noch 10% von den Kosten des bisherigen Vertrags. Gut, dafür habe ich mit dem neuen Vertrag auch kein subventioniertes Handy mehr, aber dafür habe ich zwei relativ günstige andere Laufzeitverträge, die meine Jungens benutzen. Dadurch bekomme ich einmal pro Jahr ein neues Handy, das nächste neue Top-Modell für mich steht im November an. Natürlich habe ich nun nicht mehr D-Netzqualität und bin bei O2, aber ich denke, das ist für mich ausreichend. Erfahrungen habe ich noch nicht, aber die O2-Grundparameter (100 Freiminuten und SMS im Monat, 500MB Datenvolumen mit UMTS) sind ausreichend für meine Bedürfnisse. Ob das wirklich so ist, werden die nächsten Wochen und Monate zeigen.

Das benötige ich: The End Of The Smartphone Era Is Coming. Oder ich mache eine Großbestellung und verteile das Gadget an bestimmte Kollegen, vielleicht hilft das bei manchen Themen und macht den Kopf frei für die elementaren Anforderungen wink. Alles nur Spaß, wer auch immer das lesen sollte. Das ist halt meine Art, bestimmte Themen und Probleme zu verarbeiten. Ironie hilft manchmal,
Ralf

Nachsitzen


 Ralf    07 Jan. 2013 : 22:56
 Keine    Das tägliche Einerlei

Nachsitzen

mit einer Krisensitzung auf dem Parkplatz, ich nenne das jetzt einfach mal so, denn ganz so extrem war es nicht. Auf jeden Fall hat es dazu geführt, dass ich vor ein paar Minuten eine 2-Stundensession am PC beendet habe, in der ich die Requirements an eine CMDB, soweit derzeit bekannt und (nicht) definiert, zusammengeschrieben habe. Das aktuell in Mailform entstandene Dokument soll dann morgen von einem externen Berater verfeinert und vervollständigt werden. Am Ende werden es Anforderungen sein, die kein Tool der Welt erfüllen kann. Für solche Vorstellungen habe ich diverse Wörter für mich besetzt: Eierlegende Wollmichsau, akademischer Ansatz, 120% Wunschliste. Das ist zumindest meine Meinung, auch wenn es für jeden Punkt auf der Liste begründete Sachverhalte geben mag. Allerdings habe ich immer das Gefühl, dass es ohne diese Wunschliste auch irgendwie gehen würde. Aber wie heißt es so schön: IT, alles ist möööglich frown

Warum bekommt man so einen Megabau nicht in den Griff: Flughafen-Eröffnung droht erneut zu scheitern. Wie kann es zu solchen immensen Kostensteigerungen kommen?! Jeder Privatmann, der so handeln würde, wäre sofort und mit Recht pleite. Warum kann man fachliche Anforderungen wie Brandschutz nicht in den Griff bekommen? Da ist ein technisches Problem, eine Auflage, die muss man doch erfüllen können?! Auf die Kosten kann es auch nicht mehr ankommen. Ich verstehe auch nicht, warum man sich nicht spätestens nach der ersten Verschiebung externen Sachverstand geholt hat. Und wenn der ein paar Millionen kostet, was soll es?! Das hätte den Kohl auch nicht mehr fett gemacht. Anstelle von Wowereit hätte ich direkt einen Berater ins Boot geholt, der den ganzen lieben Tag nichts anderes macht als den Flughafenbau zu begleiten und zu treiben. Jetzt hat er den Salat, Politiker sollte man nur von ganz fern auf Geld blicken lassen...

Der erste Tag einer vollen Arbeitswoche ist geschafft smile,
Ralf

Gimme Teil II


 Ralf    06 Jan. 2013 : 23:02
 Keine    Das tägliche Einerlei

Teil II,

das gilt sowohl für das Wetter als auch für den verbrachten Tag: Gimme Wintersport wink. Persönlich finde ich das einen prima Service von ARD und ZDF, sich abzuwechseln und das gesamte Wochenende den weißen Sport zu zeigen. Das sind für mich besser investierte Gebühren als beim Fußball. Dafür so viel von den Zwangsgeldern zu bezahlen, ist für mich zumindest fragwürdig und hat mit Programmauftrag nichts zu tun. Den Profisport in dem großen Maß zu unterstützen, ist für mich eine Sache von privaten Programmen. Zurück zum Thema, der Sport hat heute alles geboten: Wie (fast) immer haben die Deutschen bei Rodeln und Bob abgeräumt, bei Biathlon wurden die Scheiben reihenweise nicht getroffen und man hat dennoch, oder genau deswegen, mit den Athleten gezittert, das Springen in Bischofshofen war ganz große Show. Ich habe die Stunden vor dem Fernseher nicht bereut.

Anscheinend hat er wirklich die Staatsangehörigkeit gewechselt und den Pass direkt von Putin bekommen: Priwjet, Monsieur Steuerflüchtling! Entweder ist das alles nur eine große Show oder Depardieu ist bekloppt geworden. Besonders er hat in einem hohen Grad von seinem Image als typischer Franzose und Genießer gelebt. Wie stellt er sich das als Russe vor? Ich glaube kaum, dass seine nächsten Filme noch große Erfolge in Frankreich werden. Apropos, ich kann mich gar nicht an einen guten Film von und mit ihm in den letzten Jahren erinnern. Er ist nur noch durch Schlagzeilen und vielleicht als Darsteller von Obelix aufgefallen. Aber vielleicht heißt der nächste Film: Asterix und Obelix im Ural?! wink Morgen wird es hart für mich: Nach sechs Wochen habe ich die erste 5-Tageswoche frown. Ich weiß gar nicht, wie ich das überstehen soll,
Ralf

Im Zeichen des Wintersports


 Ralf    05 Jan. 2013 : 22:34
 Keine    Das tägliche Einerlei

Im Zeichen des Wintersports,

den ganzen Tag lief das ZDF, beginnend direkt morgens beim Zeitung lesen bis abends kurz vor dem Abendessen. Ich habe alle Wintersportarten verfolgt: Rodeln, Bobfahren, Biathlon (gibt es eigentlich eine Sommerversion davon, so in der Art Laufen mit Schießen oder Radfahren mit Schießen?!), Langlauf mit der Tour de Ski usw. Was soll man bei dem aktuellen Dreckswetter auch anderes machen?!? Den ganzen Tag über gab es feinen Nieselregen, einfach nur nervig. Ein komischer Winter ist das, das muss man zumindest mit Wintersport kompensieren wink. Auch wenn man dort ebenfalls keinen Schnee sieht und es anscheinend den ganzen Samstag europaweit nur geregnet hat. Am Abend habe ich die ersten Minuten der neuen Folge von Stubbe im ZDF verfolgt. Die Ermittler kommen in das Hotel, in dem das Opfer gefunden wurde: Hmm, das kenne ich doch?!? Diese Rezeption, der Weg zu den Aufzügen, der Eingang mit der drehenden Tür, in dem Hotel war ich doch Ende November?! In der Tat, man hat es im Hotel Holiday Inn in Hamburg an den Elbbrücken gedreht und das Hotel unbenannt zu 7 Days. Auch den Ausblick vom Zimmer auf die Straßen, die Elbbrücken und den Hafen konnte ich genießen wie im TV gezeigt.

Mein Zimmer war aber nicht der Tatort shades,
Ralf

Räddningstjänster


 Ralf    04 Jan. 2013 : 22:53
 Keine    Das tägliche Einerlei

Notdienst,

es ist schon länger her, dass Verwandtschaft, Freunde oder Nachbarschaft sich bei mir wegen eines IT-Problems gemeldet haben. Nun gut, zuletzt im letzten Jahr, also vor rund 5 Wochen wink. Auf jeden Fall war es heute wieder soweit, Schwager Ole hat angerufen, er hätte von einem Kollegen ein defektes Handy bekommen, das auf einmal aber wieder funktionieren würde, aber nun einen SIM-Lock hätte. Seine Karte würde nicht erkannt. Ob ich mir das ansehen könne, wenn er vorbeikommt. Klaro, Holz gegen IT shades, eine Hand wäscht die andere. Er stand also vorhin mit einem Touch HD von HTC vor der Tür, d.h. einem Gerät mit Windows Mobile 6.5. So etwas hatte ich noch nie in der Hand, ich war neugierig: Die Bedienung war gar nicht so unähnlich zu anderen Smartphones, man kam auf Anhieb damit zurecht. Nur ist das Handy extrem langsam, das Slider-Entsperren habe ich erst im x-ten Anlauf geschafft, das Scrollen will nicht so recht, auf Icons muss man mehrfach drücken bis sich was tut usw. Auf jeden Fall hat das Teil keinen SIM-Lock, eine alte T-Mobile-SIM von mir hat sofort funktioniert, nachdem ich dann seine Medion-Karte eingesteckt hatte, wurde diese auch auf Anhieb erkannt. Tja, wenn ein Profi seine heilenden Hände auflegt dodge.

Die nächste Frage von ihm: Kann man statt des blöden Windows auch Android installieren?! Eine sofortige Suche bei Google hat ergeben: Radio Eriwan, im Prinzip ja, aber nur ein altes Android 2.3 und im Grunde ist es eine Bastellösung, ein Proof of Concept, aber es funktioniert nicht 100%, z.B. WLAN geht nicht oder 3G ebenfalls nicht. Also etwas, was man nicht ernsthaft in Erwägung ziehen sollte. Aber er hat den ganzen Abend mit dem HTC herum gespielt, anscheinend hat er sich damit angefreundet. Zudem ist die Bedienung mit dem mitgelieferten Stift erheblich präziser und besser, auch das vorhandene Dock ist nicht schlecht. So etwas hätte ich auch gerne für mein Galaxy Note II, aber erstens ist die EDD-S20EWEGSTD (nur das Beste kommt in Frage wink) relativ teuer und derzeit nicht lieferbar. Aber die Docking-Station würde mir gefallen,
Ralf

Platter E-Workshop


 Ralf    03 Jan. 2013 : 23:02
 Keine    Das tägliche Einerlei

Platt, die ersten Tage ziehen sich wie Kaugummi und nach einem 6-stündigen Workshop heute mit einem Prager Kollegen, also auf Englisch, bin ich einfach nur wochendreif. Daher mache ich es mir heute einfach und es gibt ein weiteres Video. Irgendwann gestern Abend lief in meinem Rücken TV-Werbung und es gab einen Spot mit "Knockin' on heavens door". Da war doch mal in den 90ern eine Version von den Leningrad Cowboys zusammen mit der Roten Armee, finde ich das?!? Natürlich, auch wenn es nicht einfach war, weil die Cowboys bei YouTube anscheinend vollständig für den gemeinen deutschen User geblockt sind. Warum auch immer, here we go, ich liebe es, wenn der russische Chor in den Song einsteigt:

Hoffentlich bin ich morgen etwas fitter, denn dann steigt nach einer kurzen Woche bereits das Wochenende smile, Ralf

Bequemlichkeit


 Ralf    02 Jan. 2013 : 22:49
 Keine    Das tägliche Einerlei

Bequemlichkeit kennt keine Grenzen. Aus gegebenem Anlass kommt mir der Spruch in den Sinn, denn aus mir völlig unerfindlichen Gründen wurde an Silvester der Kerkeling-Streifen "Kein Pardon" gesehen. Ich muss nicht alles verstehen und ich habe im Internet sowieso mein eigenes Programm wink. Heute hat der Linkprovider zugeschlagen, zunächst hat er von einer 8km langen Rodelbahn im Stubaital berichtet und natürlich auch den entsprechenden Link geliefert: Der Rodlerberg. Wie ich ihm geantwortet hatte, das darf ich den Kindern nicht erzählen, denn sonst sind meine Dänemark-Urlaube gefährdet shades. Zudem würde ich wahrscheinlich nur eine einzige Fahrt überstehen und danach nichts mehr spüren... Aber wo wir beim Thema Urlaub sind, einer unserer Berater hat mir heute von seiner Urlaubsbuchung erzählt, es geht nach Zingst. Also auf den Darß. Hmm, dachte ich mir, in die Gegend (Stichworte Rügen, Darß, Rostock, Stralsund,...) wollte ich auch schon immer. Vielleicht ist das eine Idee für einen Wochentrip in den Herbstferien. Den Gedanken werde ich verfolgen. Weiter geht es mit DaD² und damit der Bequemlichkeit, denn es folgt ein Video. Nicht nur, dass ich damit den heutigen Beitrag schön füllen kann, nein, mir gefällt es auch und ich habe das bisher nicht gekannt. Es folgt "The last video" von Abba:

Der erste Arbeitstag 2013 war wie befürchtet schrecklich, die Stunden wollten kein Ende nehmen frown, Ralf

Die 1 in 2013 steht


 Ralf    01 Jan. 2013 : 22:17
 Keine    Das tägliche Einerlei

Die 1 in 2013 steht,

denn, es ist schon schlimm genug, mit einem leeren Monat anzufangen, aber mit einem leeren Jahr, das geht so gar nicht. Ansonsten war heute viel Ruhe angesagt und ausnahmsweise konnte ich bis 10 Uhr schlafen, eine echte Rarität. So langsam mache ich mir Gedanken: An 10 von den 12 freien Tagen bin ich bereits zwischen 7 und 7:30 Uhr wach geworden, erschreckend. Der Vorteil: Ich sollte morgen früh keine Probleme haben, um 7 Uhr aufzustehen und den ersten Arbeitstag in 2013 zu beginnen frown. Von gestern habe ich noch zwei Nachträge: Zwar hat Sohn Nr. 2 den PSN-Account wieder, aber der Schuft hat all seine Spitzenspieler in FIFA 13 verkauft und transferiert. Mal sehen, was man noch machen kann. Gestern Abend gab es erstmalig Raclette, weil Fisch in diesem Haus nach den ganzen Skandalen (Lachs, Pangasius, ...) in den letzten Jahren nicht mehr gut angesehen ist. Fassen wir es so zusammen: Raclette ist recht nett, mal was anderes, aber ich muss das nicht regelmäßig machen und alle paar Jahre reicht. Ich würde mir niemals extra dafür einen Raclette-Ofen kaufen. Aber geschenkt ist in Ordnung wink.

Dann hat es vorhin eine merkwürdige E-Mail über eBay gegeben: Ob ich bereit wäre, die IMEI von dem in Österreich erworbenen Samsung Nexus mitzuteilen. Es gäbe einen ganz konkreten Anlass. Etwas komische Anfrage, vermutet der Absender illegale Aktivitäten?!? Wenn ja, welche, Verkauf von gestohlenen Handys über die Bucht? Ich habe wahrheitsgemäß geantwortet, dass ich das gar nicht kann, da ich das Handy nach der Ausschlachtung weggeschmissen habe. Morgen wird es hart, aber es ist zum Glück eine kurze Woche,
Ralf