Still ruht der Dezember


 Ralf    11 Dez. 2012 : 22:41
 Keine    Das tägliche Einerlei

Still ruht der Dezember,

nichts los, nichts zu melden, nichts zu berichten, leerer Blog. Einzig, ein weiterer Tag auf dem Weg in den verdienten Weihnachtsurlaub ist erreicht. Ein Einsatzzweck für die gemeine Himbeere ist immer noch nicht gefunden, vielleicht kaufe ich mir zusätzlich noch ein NAS und überlege dann, wie man Raspberry und NAS sinnvoll einsetzen kann wink. Ach doch, jetzt fällt mir noch was ein. Unsere Nummer 2 wünscht sich zu Weihnachten einen neuen TFT-Monitor. Es ist wahnsinnig schwierig, was Gutes zu finden bzw. erst einmal herauszufinden, was gut ist und worauf man achten sollte. Auf der anderen Seite will man natürlich auch nicht zu viel bezahlen. Die Rahmenparameter: Der Monitor muss unbedingt einen HDMI-Eingang haben, damit er seine neue PS3 anschließen kann. Groß genug kann der Monitor natürlich auch nicht sein, muss aber auch schnelle Reaktionszeiten wegen PS3 und Spiele haben. Da ich am Freitag frei habe, werde ich die beiden Jungens wohl einpacken und gemeinsam in den Märchenmarkt fahren. Einfach um mal ein paar Monitore in Betrieb zu sehen und was dem Sohnemann gefallen könnte. Ansonsten wird es schwer: Welche Technologie ist besser, reicht noch TN, wie ist das Bild, wie gefällt einem das Bild und dessen Ton, wie ist der Kontrast etc. Das nur anhand von technischen Daten, Tests, Bildern und Empfehlungen zu entscheiden, ist nahezu unmöglich.

Es sind doch ein paar Zeilen geworden smile,
Ralf

Matschland


 Ralf    10 Dez. 2012 : 22:13
 Keine    Das tägliche Einerlei

Matschland,

einfach ein ungemütlicher Tag: Grau, nass, matschig. Jetzt am Abend gehen die Temperaturen wieder in den Keller und es schneit leicht. Musste die kleine Wärmeperiode von gestern Vormittag bis am heutigen späten Nachmittag sein?!? Hätte es nicht durchgehend kalt bleiben können mit einer kleinen Schneeschicht von ein paar cm? Kinder, die was wollen, kriegen es vor die Bollen wink. So war das früher, da bekam man so einen Spruch. Früher war alles besser, nein ich höre auf mit dem Quatsch. Erstens bringen einem solche Betrachtungen nichts und zweitens ist es einfach falsch. Man lebt immer im Hier und Jetzt und nicht in der Vergangenheit. Am Abend habe ich einen Minecraft-Server versuchsweise auf dem Raspberry Pi installiert, aber man kann den Server nicht sinnvoll nutzen. Es ist viel zu langsam, die Himbeere ist permanent an den Leistungsgrenzen mit 100% Auslastung (auch Overclocking ist kein Gegenmittel) und fängt an zu swappen. Also brauche ich nach wie vor ein sinnvolles Einsatzgebiet für das Gadget. Vorschläge sind willkommen!

Ich bin zwar bei Google+ angemeldet, nutze das Social Network aber so gut wie gar nicht. DaD sei Dank habe ich mich heute Abend ein wenig näher damit beschäftigt: Ich halte Google+ für unbenutzbar, denn permanent habe ich Fehler bekommen (500 oder 503), alles reagiert träge und langsam, ich habe intuitiv nicht verstanden, wie man jemandem eine Nachricht zukommen oder auch nur einen Kommentar posten kann. Wahrscheinlich liegt das Problem bei mir und meiner inneren Abneigung gegen solche Webangebote, aber ich glaube nicht nur. Und der vorletzte Montag in 2012 ist geschafft smile,
Ralf

Winter-Wunderland


 Ralf    09 Dez. 2012 : 22:52
 Keine    Das tägliche Einerlei

Winter-Wunderland,

da wird man morgens um kurz nach 8 Uhr wach mad und sieht nach draußen: Eine weiße Landschaft, es hat circa 5cm geschneit. Zudem fielen immer noch weitere Flocken vom Himmel und der Schneeteppich wuchs immer weiter. Leider nur bis Mittags, denn ab dann setzte Tauwetter ein und jetzt am Abend ist alles wieder geschmolzen, draußen regnet und windet es. Aber ab morgen Abend soll der Winter zurückkehren, ich mag das Wetter. Meine Gladbacher haben heute gewonnen, ich bin zufrieden. Außerdem konnte ich den ganzen Tag ZDF-Wintersport sehen, ich habe alles mitgenommen: Biathlon, Rodeln, alpiner Ski, Bob, usw. Nebenbei wurde noch mit dem Großen für die kommende Mathearbeit gelernt, ich hoffe, er hat es kapiert und die Arbeit wird was frown.

Heute habe ich die Reste vom defekten Galaxy Nexus versteigert und ich bin mit dem erzielten Preis recht zufrieden. Wenn ich alles zusammenrechne (diverse Käufe und Verkäufe bei der Bucht), dann hat mich das Missgeschick bei meinem alten Nexus in Summe 47,03€ gekostet. Wenn ich das Porto abziehe, sind es nur noch 20,03€ (das Verschicken aus Österreich nach hier war relativ teuer). Das ist ein faires Ergebnis und damit kann ich leben. Zudem habe ich die Innereien von Smartphones kennengelernt und mich als wahrer Meister erwiesen shades. Vielleicht verkaufe ich noch die Reste der Reste von einem der Phones, die während der ganzen Aktionen übrig geblieben sind. Realistisch betrachtet müsste ich dafür noch ca. 20€ bekommen und dann wäre ich plus/minus Null smile. Wenn ich beim Verkauf des alten Zafiras auch mal so erfolgreich wäre... Die zweite Woche in Folge stand der in Zeitung und außer zwei Anrufern hat es nichts ergeben. So alte Autos scheinen gerade bei Ausländern beliebt zu sein, denn bis jetzt hat sich noch keiner mit Deutsch als Muttersprache gemeldet.

Schön ist: Auch die kommende Arbeitswoche ist eine kurze, am Freitag habe ich wieder frei smile,
Ralf

Himbeere alive


 Ralf    08 Dez. 2012 : 22:33
 Keine    Das tägliche Einerlei

Himbeere alive,

seit ein paar Minuten ist mein Raspberry Pi aufgesetzt und einsatzbereit! Es war alles relativ einfach: Das Image herunterladen, mit dieser sehr guten Anleitung (Raspbian on Raspberry Pi using SD card + USB memory stick) das eigentliche Image auf den USB-Stick schieben und nur die Bootpartition auf der kleinen SD-Karte belassen, das Kästchen ans Netzwerk anschließen und fertig. Via DHCP hat der Raspberry Pi sich mit einer IP-Adresse versorgt und die Parameter der Netztopologie bekommen: Einem ersten Login stand nichts mehr im Wege. Es folgte das notwendige Prozedere (Updates einspielen, Basiskonfiguration machen) und das Abenteuer konnte beginnen. Bis jetzt habe ich nur den Apache installiert, weil ich noch nicht weiß, was ich mit der Himbeere eigentlich machen will: Das gleiche wie mit der Sheeva, also Fallback für E-Mail, DNS, DHCP? Einen kleinen Minecraft-Server für die Kinder aufsetzen, aber wäre der performant genug? Ich habe noch keine Idee.

Aber ich kann nur eins empfehlen: Besorgt Euch ein transparentes Gehäuse für den Raspberry, denn sonst sieht man die LEDs nicht! Ich habe ein schwarzes und musste am Anfang das Gehäuse wieder auseinander nehmen, um überhaupt erkennen zu können, ob das Kistchen bootet. Im übrigen, die Sheeva-Göttin rennt auch wieder, das Neuaufsetzen ging schneller und schmerzfreier als befürchtet smile,
Ralf

Worst case


 Ralf    07 Dez. 2012 : 21:32
 Keine    Das tägliche Einerlei

Worst case

und natürlich kein Backup frown. Ich habe heute für die Himbeere einen USB-Stick und eine SD-Karte zum Booten eingerichtet und wollte den Stick an meiner Sheeva testen: Also den Stick in die Göttin (mal abwarten, ob es dazu Suchen geben wird shades) und ein remote login auf das Maschinchen. Dabei habe ich leider festgestellt, dass das Ext3-Filessytem auf der lokalen SD-Karte der Sheeva völlig korrupt ist, viele Fragezeichen anstelle von User-IDs, kein Zugriff mehr auf einige Dateien usw. Ein Check vom Filesystem hat die Lage nur verschärft und "lost+found" mit Dateileichen gefüllt. Das ist ausgesprochen blöde, weil auf der Karte wichtige Dinge der Installation liegen (die ganzen Libs und Logs, die Dateien vom Webserver etc. pp.) und ich natürlich kein Backup habe. Also bin ich gerade dabei, meine Sheeva wieder neu aufzusetzen anstatt mich mit dem Raspberry beschäftigen zu können. Da das Sheeva-Device das Fallbacksystem von meinem Linux-Server ist (für Mail, DNS und DHCP), sollte ich vielleicht mit der Himbeere ein Fallback vom Fallback aufsetzen.

Alternativ könnte ich natürlich mit dem Raspberry auch regelmäßige Backups von wichtigen Sheeva-Daten machen... Egal, ich muss auf jeden Fall aktiv werden,
Ralf

Raspberry Pi


 Ralf    06 Dez. 2012 : 22:53
 Keine    Das tägliche Einerlei

Raspberry Pi,

heute wurde das Teilchen endlich geliefert, nachdem ich aus dem Sommerurlaub in Dänemark heraus die Bestellung aufgegeben hatte. Die Lieferung hat somit nur schlappe 4 1/2 Monate gedauert. Das ist aber nicht das, was mich geärgert hatte: Man hat sofort nach der Bestellung die Kreditkarte belastet und somit mein Geld eingezogen. Fairer wäre es gewesen bis zur Auslieferung zu warten. Na gut, wir reden nicht über einen riesigen Geldbetrag, bei den paar € lässt sich das verschmerzen. Kommen wir zur Himbeere selber: Erstaunlich, was man heutzutage auf eine kleine Platine packen kann: Einen vollständigen Linux-Rechner. Natürlich nicht mit einer riesigen Performance, aber es ist alles vorhanden, was man braucht. Leider kann man nur von SD booten und ich habe keine Kärtchen mehr übrig, das mindestens 2 GB groß ist. Ich wollte eigentlich das Gerät mit einem USB-Stick betreiben und hatte einen 16er-Stick gekauft, aber das Booten geht nur mit Umwegen. Die werde ich am Wochenende vielleicht beschreiten.

Apropos, seit 18 Uhr habe ich das erreicht und an 4-Tages-Wochen könnte ich mich echt gewöhnen smile. Gefühlt geht eine Arbeitswoche viel viel viel schneller vorüber. Den Zafira habe ich für das Wochenende wieder in die Zeitung gesetzt, natürlich mit einem geringeren Verkaufspreis, vielleicht und hoffentlich wird es dieses Mal etwas. Ansonsten muss ich es Woche für Woche mit einer weiteren Reduzierung versuchen frown,
Ralf

X-Mas Event


 Ralf    05 Dez. 2012 : 22:41
 Keine    Das tägliche Einerlei

X-Mas Event,

wie jedes Jahr haben wir uns am Stand mit der Feuerzangenbowle vor dem Rathaus verabredet, wie jedes Jahr bin ich zu spät gekommen und wie jedes Jahr habe ich dann beschlossen auf nüchternem Magen keinen Alkohol zu trinken. Lauter Traditionen also wink. Der Weihnachtsmarkt wird immer größer, vor allem durch den Neuen Platz, dort sind auch einige Buden vorhanden, und war recht gut besucht, nicht zu viele, aber auch nicht wenige Besucher. Aber das war es schon an Impressionen, denn wir sind direkt von dem Feuerstand in das Restaurant gegangen, in das Bobberts. Ich kannte den Laden noch nicht, aber das heißt nichts, denn außer einmal im Jahr komme ich nicht in die Innenstadt, wie jedes Jahr also special. Kommen wir also zum Wichtigsten: Essen. Die Auswahl an Gerichten ist recht beschränkt, vielleicht in Summe 15, wenn man Vorspeisen oder Salate nicht berücksichtigt.

Daher war meine Wahl schnell beendet: Wildschweinschnitzel in Mandeln paniert, mit Selleriepüree, Pilzen, Preiselbeeren und Spätzle. Es war sehr lecker, keine Frage, aber übersättigt war ich danach auch nicht, der Teller war recht schmal befüllt. Ich bevorzuge eindeutig eher die einfache Küche mit Fleisch satt: Übersetzt Griechisch wink. Auf der anderen Seite ist das Bobberts preislich aber recht anspruchsvoll, so dass ich den Besuch unter der Rubrik führe: Gut, ich war einmal da, aber so schnell muss ich das nicht wiederholen und mit der ganzen Familie dort zu speisen, wäre mir einfach zu teuer. Spitze, dass unser Event von einem der Beratungshäuser gesponsert wurde smile. An dieser Stelle: Vielen Dank dafür,
Ralf

1-2-3 deins


 Ralf    04 Dez. 2012 : 23:15
 Keine    Das tägliche Einerlei

1-2-3 deins,

das Nexus S ist verkauft und ich bin mit dem erzielten Preis zufrieden, ein wenig mehr als ich mir als Ziel gesetzt habe. Sobald das Geld eingetrudelt ist, wird das Mobile auf die Reise gehen und ich hoffe, der Käufer ist auch zufrieden. Für mich ist der Zustand vom Handy wirklich sehr gut. Ich habe noch eine zweite Auktion am Laufen, die Reste vom Galaxy Nexus werden angeboten. Auch da bin ich gespannt, wie viel ich erzielen werde. Wenn ich auch bei den Resten mein Ziel erreiche, bin ich extrem zufrieden. Dann werde ich aus der Handy-(Chaos)-Aktion mehr als gut herausgekommen sein smile. Draußen ist der Winter eingekehrt, vor einer Stunde fing der Schneefall an und es liegt eine leichte weiße Schicht über allem, vielleicht 1 cm. Heute Morgen war es wahnsinnig glatt, was man gar nicht gemerkt hat. Auf den Straßen war ein normaler Antrieb möglich, der Elch reagierte wie erwartet. Aber als ich über die Brücke am Nordbahnhof fuhr, hat es mich fast zerlegt: Eine geschlossene Eisschicht auf der Brücke!!! Ich kam wie immer mit Schwung aus der Kurve vor der Brücke und wollte wegen Rot an der Ampel halten, da bin ich aber so etwas von ins Rutschen gekommen... Ich habe Glück gehabt, kein weiteres Auto und kein Radfahrer in der Nähe...

Die Ruhrpöttler haben es super gemacht: BVB gewinnt gegen ManCity, Schalke feiert Gruppensieg. Dabei beeindruckt mich vor allem die Leistung vom BVB , das hätte ich im Vorfeld nicht für möglich gehalten. In dieser enorm starken Gruppe ohne Niederlage Erster zu werden, ist mehr als Wahnsinn, das ist einfach nur irre. Hoffentlich halten die Dortmunder diese Form in den K.O.-Spielen. Morgen Abend ist unser jährliches Weihnachts-Event der Abteilung angesagt: Es geht erst auf den Paderborner Weihnachtsmarkt und danach kehren wir zu Speis und Trank ein, gesponsert von einer der Consulting-Firmen smile,
Ralf

Flashback


 Ralf    03 Dez. 2012 : 23:01
 Keine    Das tägliche Einerlei

Flashback,

sechs Jahre zurück, ich war (noch) bei MHP (hallo Detlef!), meine letzten Tage dort liefen ab und ich habe hier jeden Tag mein Weihnachtsvideo des Tages verlinkt. Die meisten Videos funktionieren noch, ein Wunder bei YouTube und Konsorten, und ich schaue mir die jedes Jahr wieder an. Gestern waren Wham! an der Reihe, einfach unvermeidlich wink. Wer das nachvollziehen will, sollte in mein Blog-Archiv absteigen und in das Jahr 2006 wechseln. Die broken Links, also nicht mehr funktionierende Videos, werde ich in den nächsten Tag nach und nach korrigieren, großes Ehrenwort tongue! So langsam steigt in mir so etwas wie ein Weihnachtsfeeling hoch, einen Beitrag dazu leistet auch das Wetter, es ist beinahe winterlich, heute gab es weitere Schneeflocken, die aber leider schon wieder geschmolzen sind.

Mehr gibt es im Grunde nicht zu berichten, auch Anfang Dezember ist nicht viel passiert, was ich an dieser Stelle verkünden könnte. Bei meinen eBay-Auktionen gibt es keine News, der alte Zafira steht immer noch zum Verkauf und auf Arbeit läuft alles wie immer. Das kann man nun so oder auch so interpretieren shades. Ausnahmsweise gab es heute keinen Link aus dem Osten, sondern aus dem Westen, also den USA. Alkohol und speziell Bier sind gar nicht so schlecht wink: 5 Healthy Reasons To Have a Beer Today. Wenn das keine Argumente sind,
Ralf

Mit dem Zweiten nicht besser


 Ralf    02 Dez. 2012 : 23:10
 Keine    Das tägliche Einerlei

Mit dem Zweiten nicht besser,

ich meine damit natürlich, dass mein Kopf auch am zweiten Dezember komplett leer ist. Am frühen Morgen habe ich noch einmal das Nexus S, das ich gerade auf der Bucht anbiete, optimiert: Nun leuchten alle vier Softkeys wieder und das Handy ist voll funktionsfähig smile. Ich bin gespannt, was ich dafür am Di. bekomme. Habe ich hier eigentlich schon mal vom Drama des Alters berichtet?! Ich meine damit, dass man immer weniger Schlaf braucht, man kommt immer schwieriger in denselben und wird immer früher wach. Früher war es kein Problem, bis 11 oder 12 Uhr zu schlafen. Und heute?! Ich werde regelmäßig zwischen 7 und 8 Uhr wach, egal, ob Arbeitstag oder Wochenende oder Urlaub frown. Es ist furchtbar. Dafür habe ich um kurz nach 7 den ersten Schnee 2012 gesehen, der Rasen war leicht bedeckt.

Heute haben sich noch weitere Leute auf die Zeitungsanzeigen gemeldet: Der Erste wollte eigentlich vorbei kommen und sich den Wagen zumindest ansehen, hat er aber nicht, schade. Der Zweite fragte mich, ob wir die Autos auch tauschen: Passat gegen Zafira. Da ist mir fast nichts mehr eingefallen... Aber damit wurde das Web mit 3:0 durch die Zeitung geschlagen. Ich habe vorhin erst einmal bei den beiden Onlineanzeigen den Preis gesenkt, jetzt geht die Schlacht los cry. Dann meinte die Frau des Hauses noch: Stell den Zafira auch bei den eBay Kleinanzeigen ein. Gut, also erst einmal bei den Kleinanzeigen gesucht, was für Zafiras dort angeboten werden. Ich sehe ein Foto und denke mir: Das kommt dir aber verdammt bekannt vor, der sieht aus wie unserer! Und es ist wirklich unser alter Zafira: Mobile.de sowie die Kleinanzeigen scheinen zu kooperieren, die Anzeige bei Mobile.de erscheint automatisch auch bei den eBay Kleinanzeigen, das wusste ich auch nicht.

Aber damit hat sich ein weiterer Absatzkanal erledigt,
Ralf