Testsachen


 Ralf    09 Feb. 2013 : 22:33
 Keine    Das tägliche Einerlei

Schnelle Sache,

denn in der Tat war ich heute bereits nach 3 1/2 Stunden mit dem Rest-Setup fertig. Was mich am meisten wundert wink: Es funktioniert alles, wie sich mein krankes Hirn es sich vorgestellt hat. Von CMDB zu CMDB werde ich besser und lerne dazu, Ihr dürft mich jetzt den Flexfield-Gott der Oracle EBS nennen shades. Den Rest des Tages habe ich mit Sport (im TV) und der Reanimation meines geliebten Galaxy Note 2 verbracht, vielmehr mit dem Versuch einer Wiederbelebung. Nichts hat geholfen, ich habe verschiedenste Kabel ausprobiert, alle 8 USB-Ports an meinem PC getestet, nichts, keine Reaktion an dem Gadget. Morgen werde ich noch einen Versuch an einem PC der Kinder machen, der aber höchstwahrscheinlich auch kein anderes Ergebnis bringen wird. Anschließend wird ein Paket an den Dienstleister von Samsung geschnürt, der sitzt irgendwo im Osten. Es ist erschreckend, ohne Smartphone fühle ich mich nicht lebensfähig, fast nackt. Daher habe ich soeben bei Google ein Nexus 4 mit 16 GB bestellt, das wird mein Ersatzgerät. Mal sehen, wer schneller ist, Samsung mit der Reparatur oder Google mit dem Versand. Immerhin sagt Google Play: Versand in weniger als einer Woche. Wenn die natürlich von UK aus versenden, wird es doch länger dauern.

Was gibt es sonst noch, es wurde Zeit, sie hätte das Thema nicht aussitzen können: Bitteres Lob, trotziger Abschied. Imponierend ist aber, wie schnell und konsequent sie den Rücktritt vollzogen hat. Ein Gutenberg hätte sich (und die ganze Welt) noch Wochen gequält. Meine Gladbacher haben heute gerade noch einen Punkt gerettet, bereits in der ersten Hälfte hätte Bayer meine Borussen abschießen können und müssen, aber was passiert?! Kurz vor der Pause trifft der Gastgeber zur absolut unverdienten Führung. Immerhin war es ein unterhaltsames Spiel. Und die Bayern werden wahrscheinlich mit dem größten Vorsprung aller Zeiten deutscher Meister.

Nur noch 6 Wochen smile, bis dahin muss der Winter vorbei sein,
Ralf

Ende der Weisheit


 Ralf    08 Feb. 2013 : 22:56
 Keine    Das tägliche Einerlei

Ende der Weisheit,

ich habe keine Idee mehr: Egal, was ich auch ausprobiere, mein Note 2 bleibt tot. Aber, was ich heute gelernt habe, komplett bricked ist es nicht, denn ich komme immer noch in den Download-Mode. Dem wäre nicht so, wenn es wirklich ein HW-Stein wäre. Aber das hilft mir auch nicht richtig, denn weiter komme ich nicht. Was ich zudem gelesen habe, das war eine Aussage in einem Forum: Wenn im Download-Modus (in den man übrigens mit einem 3-Fingersalut kommt, also Home-Button, Lautstärke leiser und Power-Button gleichzeitig für längere Zeit drücken) der "Product Name" leer ist, "Custom Binary Download" auf No steht, "Current Binary" ein Samsung Official ist und zudem der "System Status" ein Custom zeigt, dann wäre mit großer Wahrscheinlichkeit das Motherboard defekt. Das wäre beim Samsung Galaxy S3 der Fall gewesen und anscheinend auch beim Galaxy Note 2. Jetzt dürft Ihr drei Mal raten, was bei mir steht?!? Genau. Ich werde morgen noch einen Versuch mit anderen Kabeln und USB-Ports starten, aber die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass ich am Sonntag ein Päckchen schnüren werde, um mein Gadget einzuschicken dead.

Heute war mal wieder Home-Office angesagt smile, ich habe den zweiten Teil einer CMDB für einen Kunden aufgebaut. Ich bin sehr gut vorangekommen und verdammt viel läuft schon, morgen werde ich nicht mehr lange brauchen. Es ist einfach wesentlich angenehmer zuhause zu arbeiten. Man hat Ruhe, niemand stört, selbst Anrufe kommen nicht, wenn man den ganzen Tag auf abwesend steht. Der Nachteil bei Home-Office ist: Man arbeitet wesentlich länger als am Schreibtisch, kurz nach 20 Uhr habe ich das Firmen-Notebook in den Standby versetzt... Aber die Stunden habe ich natürlich aufgeschrieben,
Ralf

PIT


 Ralf    07 Feb. 2013 : 22:48
 Keine    Das tägliche Einerlei

PIT,

das Unwort des Tages und etwas, das ich bis gestern Abend nur als Vornamen kannte. Aber man lernt immer dazu und auch ein Android-Handy hat PIT, das ist nämlich anscheinend die Partitionstabelle. Gestern Abend war ich endlich in der Lage, mittels Odin eine neue Firmware (natürlich eine offizielle, nichts mit Root und so) zu flashen. Voller Hoffnung habe ich direkt anschließend meinen Schatz gestartet, der aber sofort bei einem Samsung-Schriftzug stehengeblieben ist und zu nichts mehr zu bewegen war. Reboot tut gut, nur war danach nur noch Pixelsalat auf dem Display zu sehen. Als ich im Anschluss einen erneuten Versuch mit Odin machen wollte, wurde ich mit der Meldung begrüßt, dass kein PIT zu finden sei... Momentan bin ich ein wenig ratlos und weiß nicht mehr weiter. Daher wird aktuell eine vierteilige offizielle Unbranded-Firmware heruntergeladen, um damit PIT wieder zum Leben zu erwecken.

Allerdings habe ich wenig Hoffnung und eher das traurige Gefühl: Ich werde mein geliebtes Galaxy Note 2 einschicken müssen, irgendwas ist damit passiert. Ein Indiz dafür sind auch die permanenten Bootvorgänge bevor das Note 2 den Geist aufgegeben hat und das auf einmal von gerade auf jetzt das Handy nicht mehr funktioniert hat. Ich vermute einen Hardware-Defekt. Zum Glück ist das Gadget gerade mal vier Monate alt und entsprechend noch Garantie vorhanden smile. Aber wehe, die wollen mir irgendetwas anhängen wegen Flashen und so. Ausnahmsweise habe ich keinerlei schlechtes Gewissen und keine inoffiziellen Handlungen vorgenommen,
Ralf

Rettungsaktion Teil 2


 Ralf    06 Feb. 2013 : 22:55
 Keine    Das tägliche Einerlei

Rettungsaktion Teil 2,

aber ich bin immer noch nicht weiter. Kies weigert sich standhaft, mit meinem Galaxy Note 2 in eine Art von Kommunikation zu treten. Auch heute (meine Hoffnung stirbt zuletzt) bekomme ich nur die Meldung "Verbindung wird hergestellt", aber das war es auch schon. Daher wird nun zu Plan B übergangen und der heißt: Benutzung von Odin und Flashen einer Firmware. Der Download der letzten unbranded Version von Android 4 für das Note 2 läuft gerade und dann werde ich einen Versuch starten. Wahrscheinlich wird mein geliebter Schatz danach im Werkszustand und all meine Apps sowie Einstellungen verschwunden sein, aber zumindest habe ich dann wieder eine funktionsfähiges Handy und keine HW-Leiche mehr.

Aber das reichte am heutigen Tag nicht: Am frühen Nachmittag hat mein Lieblingskunde mitgeteilt, es hätte einen SAN-Ausfall gegeben und deswegen würden deren Windows-Server nicht zur Verfügung stehen und daher müssten wir unser Interface zurück zum Kunden abschalten. Also ein produktives Problem, was mich bis eben beschäftigt hat cry. Man gönnt sich ja sonst nichts. Ich habe es noch nicht einmal geschafft einen Blick auf das Spiel zwischen Deutschland und Frankreich zu werfen. Aber was ich im Rücken so höre: Die Deutschen scheinen auch ohne mich gut zu spielen smile,
Ralf

P-Modus


 Ralf    05 Feb. 2013 : 22:40
 Keine    Das tägliche Einerlei

P-Modus,

heute Morgen hatten wir ein wichtiges, zumindest wurde es so angekündigt wink, Bereichsmeeting, um die aktuellen Entwicklungen und Umstrukturierungen vorzustellen, aber darauf will ich gar nicht hinaus. Ich hatte mein Galaxy Note II mitgenommen, um bei zu großer Langeweile surfen, äh, wichtige Informationen shades im Internet suchen zu können. Auf jeden Fall hat das Handy irgendwann einfach rebootet, etwas was in letzter Zeit unverständlicherweise recht häufig passiert, und ist danach einfach mit einem blauen Samsung-Schriftzug stehen geblieben. Nachdem ich mir das ein paar Minuten angesehen hatte, habe ich das Teil neu gebootet, dieses Mal bewusst von Hand. Danach wurde ich mit der Mitteilung begrüßt: "Firmware upgrade encountered an issue. Please select recovery mode in kies & try again".

Den ganzen Tag war ich relativ ruhig, auch weil ich ich nach dem Bereichsmeeting einen Workshop für den Rest des Tages hatte. Und auch, weil ich dachte: Abends installiere ich dann halt Kies, auch wenn ich das bisher nicht haben wollte. Am Abend habe ich das gemacht, um meinen Schatz endlich wieder zum Leben zu erwecken. Nur, jetzt sitze ich hier und komme nicht weiter. Kies erkennt das Gerät nicht, ewig wird mir nur angezeigt: "Verbindung wird hergestellt", aber gar nichts passiert. In den Recovery-Mode (Volume-Up, Home und Ein/Aus gleichzeitig drücken) auf dem Handy komme ich auch nicht. Aktuell habe ich hier eine recht teure HW-Leiche liegen frown und ich bin leicht beunruhigt. Vor allem, da ich überhaupt kein Firmware-Upgrade gemacht habe. Keine Ahnung, was schief gegangen ist und ich hoffe stark, das Problem noch in den Griff zu bekommen,
Ralf

Verspätungsrekord


 Ralf    04 Feb. 2013 : 21:46
 Keine    Das tägliche Einerlei

Rekord,

ich glaube drei Tage später habe ich den Tagesbeitrag auch noch nicht geschrieben. Aber sicher bin ich mir da nicht... Natürlich weiß man dann nicht mehr, was genau an dem Tag los war. Im Gegenteil, ich habe schon Probleme mich heute an gestern erinnern zu können oder sogar an das, was ich am Morgen in der Firma alles gemacht habe. Auf jeden Fall wird dieser Montag genauso ein nerviger und kraftkostender Montag wie immer gewesen sein. Ich weiß nur noch, dass ich abends ein wenig weiter an dem drängenden Thema mit der Kunden-CMDB geschraubt hatte, ich hatte (bis heute) ein Problem ein Attribut zu berechnen und das Thema hat mich die ganze Woche nicht losgelassen und ich habe immer wieder neue Anläufe zur Korrektur unternommen.

Beitrag steht, den wird nie jemand lesen, also ist es egal,
Ralf

Das BSP spuckt in die Hände


 Ralf    03 Feb. 2013 : 22:13
 Keine    Das tägliche Einerlei

Jetzt wird in die Hände gespuckt,

wir steigern das Bruttosozialprodukt. Das waren noch Zeiten vor 30 Jahren, neue Deutsche Welle mit Geiersturzflug und Kollegen. Der Song kam mir spontan in den Sinn, denn den ganzen Tag habe ich an der CMDB für ein Kundenprojekt geschraubt und selbst jetzt kann ich nicht abschalten... An Wochenenden wie diesem merkt man den Sinn von freien Tagen und abschalten und herunterkommen. Genau das hat man nämlich nicht, wenn man quasi durcharbeitet, auch wenn es remote von zuhause ist und man wenigstens ab und zu mal auf dem Sofa lauschen oder die Zeitung lesen kann. Leider haben meine Gladbacher heute beim Club verloren, die Niederlage musste aber nicht sein und war unnötig. Wenn man allerdings gleich zu Beginn einen unberechtigten Elfmeter bekommt, dann wird es auswärts ganz ganz schwer. Dafür hat sich der BVB in Leverkusen durchgesetzt und ist nun der Bayern-Verfolger Nummer 1. Das ist natürlich bei 12 Punkten Rückstand relativ. So stabil wie die Münchner einsam ihre Runden ziehen, braucht man sich keine Gedanken darüber machen, wer die Schale holt.

Aber wer derart souverän ist, der steht auch rechtmäßig an der Spitze und würde völlig verdient deutscher Meister. Das muss man eindeutig so sehen bzw. schreiben, auch wenn man die Münchner ansonsten nicht mag. Ansonsten, wie habe ich es vorhin in der Fertigmeldung per Mail geschrieben: After endless hours on a gray and windy weekend... Dem ist nichts mehr hinzuzufügen und damit schließt sich der Kreis,
Ralf

Aufräumarbeiten


 Ralf    02 Feb. 2013 : 20:55
 Keine    Das tägliche Einerlei

Aufräumarbeiten

von Sachen, die seit einiger Zeit liegen geblieben sind: Mit Alf-BanCo mal wieder die Bewegungen auf allen Konten elektronisch abholen und kategorisieren, damit meine Auswertungen funktionieren. Mal wieder die ID3-Tags von ein paar Platten pflegen, auch eine Art von Kategorisierung. Alle Linux-Kisten mit Updates versorgen. Also alles Dinge, die man nicht so gerne macht, aber irgendwann gemacht werden müssen. Und was bietet sich da besser an als ein grauer und windiger Samstag?! Mit dem Setup der CMDB bin ich heute in der Tat gut vorangekommen, aber ich bin leider immer noch nicht fertig und werde morgen eine weitere Session einlegen müssen. Mal sehen, wie und wo ich die ganzen Stunden verbuchen kann...

Leider war der Einstieg vom SC Paderborn nach der Winterpause nicht erfolgreich, es hat eine in der Höhe noch dankbare 1:2 Niederlage gegen Eintracht Braunschweig gegeben. Dem Spielbericht in der Sportschau zufolge hätte die Eintracht noch einige Tore mehr schießen können und müssen. Die noch fehlenden Punkte bis zur magischen 40er Grenze muss der SCP woanders holen. Schluss jetzt, heute bin ich kurz,
Ralf

Die 1 muss stehen


 Ralf    01 Feb. 2013 : 23:07
 Keine    Das tägliche Einerlei

Die 1 muss stehen,

ich glaube, den Spruch habe ich schon mal gebracht zum Monatsanfang. Togal, das stimmt ja immer noch. Nichts ist blöder als ein neuer Monat und kein Eintrag. So ein Home-Office-Tag ist komisch: Man steht auf wie immer, hat aber erst mal Zeit, also wird ein wenig Zeitung gelesen, in Ruhe (was ganz neues) ein Kaffee getrunken und dann stellt man sich unter die Dusche. Mit diesen Aktivitäten ist man kurz vor 8 Uhr fertig und fängt zur üblichen Zeit mit der Arbeit an. Um 12 Uhr ist dann Pause, denn der Lieferservice von Haci Baba steht vor der Tür smile. Wie immer habe ich überbackenen Döner genommen, aber es hat schon mal besser geschmeckt. Abgesehen davon wurde mein Salat vergessen mad. Bis jetzt habe ich den Laden uneingeschränkt empfohlen, aber ich glaube, das muss ich so langsam überdenken... Danach macht man einen netten Mittagsschlaf, um exakt um 14 Uhr den ersten Call durchzuführen. Nach den beiden Calls ging es dann wieder an mein CMDB-Setup und um 18 Uhr war der Arbeitstag geschafft.

Ich bin heute gut vorangekommen, es lohnt sich definitiv für ein solch großes Setup einen Tag Auszeit im eigenen Heim zu nehmen. Es gab nur wenige Störungen per Mail oder Telefon. Ich werde morgen noch eine Session von vier Stunden einlegen und es sollte der erste Wurf fertig sein, so dass die Kollegen ab Montag mit ihren Tests starten können. Die Feinheiten kann ich nächste Woche noch erledigen oder als Optimierung nach den Tests verkaufen wink. Der Nachteil an Home-Office: So richtig abschalten kann man nicht und ich habe gerade eine weitere Session hinter mir, um in Oracle EBS ein paar Sachen auszuprobieren,
Ralf

Stürmisches Monatsende


 Ralf    31 Jan. 2013 : 22:27
 Keine    Das tägliche Einerlei

Stürmisches Monatsende,

den ganzen Tag hat es recht stark gewindet, direkt über meinem Schreibtisch ist eine Dachluke (hört sich klein an, ist aber ein Riesenteil mit circa 2x2m) und so manches Mal hatte ich die Befürchtung, gleich bricht alles zusammen. Derzeit geht es beim Thema Asien-Transition mit meinem Lieblingskunden hoch her und ich habe nach einem weiteren 2-stündigen Call am frühen Morgen die Anfrage bekommen, ob ich nicht nach Asien fliegen will für eine Woche: Ankunft Montag special. Meine Antwort: Warum nicht, aber das müssen andere entscheiden und vor allem bei meinen anderen Aufgaben die Prioritäten entsprechend setzen. Das erste Feedback von meinem Chef nach Anfrage vom Projektleiter: Nein, Veto, das geht nicht. Ich schätze morgen geht die Diskussion weiter und ich bin richtig gespannt, in welche Richtung die Entscheidung fällt. Noch bin ich nicht davon überzeugt, nächste Woche nicht in Kuala Lumpur oder Bangkok zu sein. Vielleicht nicht am Montag, das wäre extrem kurzfristig, aber vielleicht am Dienstag.

Übrigens gibt es morgen einen Tag Home-Office, ich brauche endlich ein bisschen Ruhe und einen ganzen Tag am Stück, um das Thema CMDB bei einem anderen Kunden voranzutreiben. Am Schreibtisch schaffe ich das nicht, weil permanent Anrufe kommen, man angechattet wird oder jemand direkt am Schreibtisch steht. Heute gab es einen weiteren Link aus Dresden (oder wo auch immer der werte Berater sich gerade aufhält): In 80 Sekunden um die Welt. Sex in der Ehe ist schon hart wink. Einen derart rapiden Absturz gab es noch nie: Hoffenheim holt Ersatz für Wiese. Selten ist ein Profi so rasant degradiert worden und hat mit einem Vereinswechsel derart in das Klo gegriffen. Mein Tipp: Wiese spielt nie wieder für Hoffenheim, er ist dort total verbrannt und bekommt kein Bein mehr auf den Boden. Interessant ist auch, wie ein Verein, ein Trainer, ein Manager mit ihm umgegangen sind. Von wegen schützen und so.

Der Januar ist geschafft, U50 erreicht smile,
Ralf