Akkuwechsel


 Ralf    02 März 2013 : 22:15
 Keine    Das tägliche Einerlei

Akkuwechsel,

heute habe ich mich ans Werk gemacht und den Akku bei meinem alten iPhone 3G ausgetauscht. Ich habe mich sklavisch an diese Anleitung gehalten: iPhone 3G | 3Gs Batterie wechseln. Es war einfacher als vorher vermutet und befürchtet, nach rund 45 Minuten war das Werk getan und es funktioniert auch noch alles smile. Auch wenn ich nicht verstehen kann, warum Apple den Akku derart bescheuert verbaut. Zudem ist der Akku auch noch festgeklebt und man muss einige Gewalt aufbringen, um den alten Akku hinaus zu bekommen. Zu meinem Bedauern habe ich nur festgestellt, dass die Navigon Europe Version 2.0.1 die mit FreshMaps geladenen Karten nicht anzeigen kann. Die aktuellsten Karten und diese alte Version (die man aber noch auf iOS 4.2.1 installieren kann) scheinen sich nicht zu vertragen. Daher ist im Moment eine alte Navigon Select (in der Version 1.4.2) installiert, die ich in einem meiner iTunes-Backups (bin halt Jäger und Sammler, niemals wegschmeißen shades) gefunden habe. Bei der Version sind nur die Karten nicht aktuell...

Anscheinend beißt sich das: Eine noch auf iOS 4.2.1 lauffähige Navigon-Version und auf der anderen Seite aktuelle Karten. Aber noch gebe ich nicht auf, das Wochenende ist noch nicht zu Ende. Mit dem neuen Akku bin ich soweit zufrieden, es ist schon erstaunlich, was man für 6,80€ bekommt. Optisch sieht der neue Akku aus wie zu 100% der alte Originale. Und weiter geht es mit der Navigon-Jagd wink,
Ralf

Rien ne va plus


 Ralf    01 März 2013 : 22:59
 Keine    Das tägliche Einerlei

Rien ne va plus,

wie befürchtet und vorgesehen, bin ich heute zuhause geblieben. Wenn man morgens wach wird und sofort schwache Beine bekommt und wenn der Kopf hämmert, dann bleibt einem wohl kaum eine andere Entscheidung. Aber ich habe dennoch mein Programm durchgezogen. Nachdem ich gegen 7:30 Uhr mein Firmen-Notebook gestartet hatte, habe ich mich zunächst mit der Nachricht "Home-Office" bei einem meiner Kollegen vom Schreibtisch abgemeldet. Danach habe ich bis 12:30 Uhr die Arbeit durchgezogen und einiges geschafft. Ich finde das immer faszinierend: Wenn man Remote arbeitet, bekommt man viel mehr Themen vom Tisch. Heute habe ich endlich 2 CRs umgesetzt, die schon ein paar Tage warteten cry. Man wird auch gar nicht durch Anrufe oder Chats abgelenkt. Obwohl ich im Communicator Grün und somit erreichbar war, hat sich kaum einer gemeldet. Bis auf zwei Anrufe, die ich aber dank mangelndem Headset erst gar nicht angenommen und per Chat beantwortet habe. Den Nachmittag habe ich mit einer zweiten Session von drei Arbeitsstunden beendet.

Gut und schlecht, zum einen hat der SCP das Heimspiel gegen Cottbus verloren und in dieser Saison mit 100% Sicherheit nichts mit dem Aufstieg zu tun (mit dem Abstieg aber auch nicht smile), zum anderen haben meine Gladbacher einen wichtigen Auswärtssieg in Frankfurt geschafft: Gladbach besiegt hoch überlegene Frankfurter. Wie die 3 Punkte geholt wurden und ob die Eintracht eigentlich überlegen war, interessiert in ein paar Tagen niemanden mehr. Wichtig sind nur die Punkte und dass BMG an den internationalen Plätzen schnuppert. Die neue Laborversion für die 7390 ist ein voller Erfolg, seit ca. 24 Stunden rennt die Firmware ohne Probleme und Verbindungsabbrüche sowie zudem mit einer Bandbreite von 14.040 kbit/s smile. Einfach nur Klasse und ich hatte schon Arcor im Verdacht,
Ralf

Absturz


 Ralf    28 Feb. 2013 : 22:35
 Keine    Das tägliche Einerlei

Absturz,

nachdem meine Meetings für den Nachmittag abgesagt wurden, bin ich um kurz vor halb 3 gegangen. Es ging nichts mehr, total schlaff und kaputt, Kopfschmerzen und ich wollte nicht schon wieder eine Tablette einwerfen, nur am Husten usw. Nachdem mir ein Kollege am Telefon erzählt hatte, dass bei ihm im letzten Jahr daraus eine sechswöchige Leidenszeit inkl. Lungenentzündung entstanden war, stand mein Entschluss fest. Gerade mal zuhause angekommen, lag ich schon auf dem Sofa und bin in einen über zweistündigen komatösen Schlaf gefallen. Ich bin komplett am Ende und fertig frown. Das muss langsam besser werden... Was ich nicht leiden kann: Wir sind nun nicht mehr Papst, aber muss man deswegen das WM-Skispringen permanent mit Live-Schaltungen nach Rom unterbrechen?!? Der Papst steigt in seinen Helikopter, es wird umgeschaltet, der Papst steigt aus dem Helikopter, live dabei, der Papst wedelt das letzte Mal vom Balkon, wir schalten um. Ich war echt genervt davon und das finde ich übertrieben. Nur weil einer endlich seinem Alter Tribut zollt und abdankt, wird so ein Wirbel gemacht.

Morgen werde ich nicht ins Büro fahren und nicht am Schreibtisch sitzen, sondern ein wenig Home-Office machen. Das ist bei meinem aktuellen Zustand sicherlich gesünder und vernünftiger. Richtig extrem nervt mich auch, auf dem rechten Ohr nichts mehr zu hören und nur noch ein Rauschen zu haben. Oder ist das schon das Alter?!? shades Heute ist übrigens eine neue Laborversion für die Fritz!Box 7390 herausgekommen, ich habe die große Hoffnung, dass meine permanenten DSL-Abbrüche nun der Vergangenheit angehören. Zudem hatte ich nur noch einen Bruchteil der maximalen Bandbreite: Knapp über 5MBit/s anstelle von ca. 14MBit/s. Nicht spaßig,
Ralf

Die Welle rennt weiter


 Ralf    27 Feb. 2013 : 22:47
 Keine    Das tägliche Einerlei

Die Welle rennt weiter,

allerdings geht die Amplitude nach unten. Eigentlich hätte ich den ganzen Tag ins Bett gehört, aber ich hatte um 17 Uhr einen für mich wichtigen Termin und daher habe ich mich über den Tag gequält. Am Abend war ich allerdings fix und foxi, so dass ich fast die gesamte erste Halbzeit vom Spiel zwischen Bayern und dem BVB verschlafen habe. Ich bin aber pünktlich smile zum ersten und einzigen Tor (leider erzielt von dem ziemlich überbewerteten Robben) wach geworden: Robben schießt Bayern ins Halbfinale. In den ersten 45 Minuten muss der BVB stark unterlegen gewesen sein und es soll nur eine Mannschaft gespielt haben. Die zweite Halbzeit fand ich allerdings ziemlich ausgeglichen und die Münchner hätten sich auch nicht über den Ausgleich beschweren können. Die Dortmunder allerdings auch nicht über ein zweites Gegentor. Insgesamt war der Bayern-Sieg hoch verdient, aber es hat sich gezeigt: Die einzige deutsche Mannschaft, die in dieser Saison den Bayern Paroli bieten kann, ist der BVB.

Die Aufregung verstehe ich nicht: Steinbrück lästert über Italiens zwei "Clowns". Er hat doch Recht, das ist doch Politzirkus, was in Italien veranstaltet wird. Andere denken es nur, der Steinbrück spricht es aus. Wer solche "Politiker" wählt, braucht sich über Häme aus dem Ausland nicht wundern. Vielleicht sollte ich auch in die Politik wechseln, als IT-Clown wink,
Ralf

Wellental


 Ralf    26 Feb. 2013 : 22:57
 Keine    Das tägliche Einerlei

Wellental,

nachdem ich nach dem gestrigen Arbeitstag eigentlich davon ausgegangen war, heute wieder ganz und gar danieder zu liegen, ging es mir heute zunächst erstaunlich gut. Meine Stimme wieder bei Kräften, keine Schwächeanfälle, keine Kopfschmerzen, alles in Ordnung. Im Laufe des Tages und der Meetings hat sich das allerdings geändert, so dass ich gegen Mittag wieder eine Tablette brauchte und am Abend meine Stimme wieder am Ende war. Aus meinem Mund kam nach dem Call mit dem Lieblingskunden nur noch ein Krächzen. Jetzt hoffe ich auf einen ähnlichen Verlauf morgen, denn es ist vor allem wichtig zwischen 17 und 18 Uhr topfit zu sein. Was gibt es sonst noch: Ein paar Links aus DD smile. Es folgt der heutige Link zuerst: Was wäre, wenn Tiere Fast Food essen würden? Wie man sieht, ist Fast Food doch gut, man fängt und frisst sich nicht mehr gegenseitig, die ganze Welt ist friedlich wink.

Wer hat noch Zeit und Muße, solche digitalen Datenberge zu erstellen?!? Aber es macht Spaß in die Details abzutauchen und mit dem Bild herumzuspielen: BT Tower 360 Panorama of London. Es wurde auch ein Link mit einem Panorama-Foto von Dresden geschickt, aber ich bin mir zu nahezu 100% sicher, das hier schon einmal verlinkt zu haben. Deswegen kommt der Link nun nicht. Was kommt: Ich freue mich, wie sicherlich viele andere, auf das Spiel im DFB-Pokal zwischen den Bayern und dem BVB smile. Das Ergebnis ist für mich offen,
Ralf

Grenzwertig


 Ralf    25 Feb. 2013 : 23:20
 Keine    Das tägliche Einerlei

Grenzwertig

und im Grunde gesundheitsgefährdend. Ich glaube, ich hätte auf den Arzt hören und mich direkt für zwei Wochen krankschreiben lassen sollen. Denn der Arbeitstag heute war eine echte Qual: Meine Stimme angeschlagen, das Sprechen fällt mir schwer, ich höre kaum was, alles kommt zu mir nur wie durch Watte durch, im Laufe des Tages wieder Kopfschmerzen, Frieren und Schwitzen zur gleichen Zeit, in Summe also keine tolle Entscheidung von mir. Auf der anderen Seite bin ich, glaube ich zumindest, erheblich weiter, wie es künftig im Beruf weitergehen kann. Ich denke, ich habe meinen Wunsch klar kommuniziert: Der Erste, der mir meinen wichtigsten Wunsch erfüllt, hat gewonnen ohne Wenn und Aber. Jetzt bin ich gespannt, was sich im weiteren Verlauf der Woche ergeben wird.

Eben habe ich mir aus gegebenem Anlass angeschaut, wie man bei einem iPhone 3G den Akku wechselt. Das ist schon relativ anspruchsvoll, man muss das Gerät im Grunde komplett auseinander nehmen. Der Wechsel vom Motherboard beim Galaxy Nexus war dagegen eine Kleinigkeit. Morgen wird alles geliefert: Neuer Akku, für das Auto die Halterung sowie der Stromanschluss. Vielleicht wechsele ich den Akku auch nicht, denn im Auto hätte ich ja auch Saft aus dem Zigarettenanzünder. Aber viel wahrscheinlicher ist: Es wird mir in den Finger jucken und ich werde es nicht sein lassen können cry,
Ralf

Schmelzwetter


 Ralf    24 Feb. 2013 : 22:29
 Keine    Das tägliche Einerlei

Schmelzwetter,

jetzt scheint der Winter doch vorbei zu sein. Zwar hat es den ganzen Tag geschneit, und bis Mittags blieb das Zeug liegen, aber seitdem haben wir leichte Plusgrade und es taut, das weitere Weiße von oben ist auch nicht mehr liegen geblieben. Es reicht mir auch, es war ein relativ strenger Winter mit relativ viel Schnee. Richtig strengen Frost (damit meine ich zweistellige Werte im 15-20er Bereich) gab es zwar nicht, aber dafür Winter im Grunde durchgehend von Dezember bis jetzt. Ich bin dafür, dass der Frühling kommt. Das 1:1 bringt keine der beiden Mannschaften weiter: BVB verpatzt Generalprobe. Interessant im Moment: Zwischen Platz 7 und Platz 15 liegen nur 6 Punkte, da kann man derzeit schnell nach oben kommen, aber es kann auch schnell nach unten gehen. Selbst die beiden Mannschaften auf den Plätzen 5 und 6 haben nur 2 bzw. 1 Punkt(e) mehr. Wenn man da eine kleine Serie startet, mal eben drei Siege am Stück, dann steht man ganz schnell auf Platz 5. Go, Gladbach, go shades. Nur die letzten drei Plätze sind wie zementiert und die Vereine am Tabellenende werden auch nicht mehr nach oben kommen.

Die können noch den Relegationsplatz unter sich ausmachen, aber mehr wird nicht drin sein. Der SCP hat heute die eigene kleine Serie fortgesetzt und bei Sandhausen den dritten Dreier in Folge geholt. Nun steht man im gesicherten Mittelfeld und eigentlich kann in dieser Saison nichts mehr passieren, man wird weder mit dem Aufstieg noch mit dem Abstieg etwas zu schaffen haben. Für morgen scheine ich gerüstet zu sein, es geht mir wieder gut, nur noch leichter Husten smile,
Ralf

Winterwochenende


 Ralf    23 Feb. 2013 : 22:47
 Keine    Das tägliche Einerlei

Winterwochenende

und das in mehrfacher Hinsicht: Zum einen ist der aktuelle Winter immer noch nicht zu Ende, es hat den ganzen Tag geschneit und es ist einfach nur kalt (etwas, was ich im Moment überhaupt nicht mag), und zum anderen lief natürlich den ganzen Tag Wintersport im ZDF. Wenn man eh zu nichts zu gebrauchen ist und tagsüber einfach nur auf dem Sofa abliegen kann, ist das die ideale Abwechselung. Der vierte Platz im Skispringen war ärgerlich, aber irgendeiner muss halt den Blechplatz bekommen. Soll sich Severin Freund zum Ausgleich morgen die Medaille im Mixed-Wettbewerb holen. Im Moment versuche ich herauszufinden, ob und wie man den DRM-Mechanismus bei m4v-Videos aus dem iTunes-Store überwinden kann. Aber das scheint nicht zu gehen, ich finde zumindest keine Möglichkeit. Außer mit Tunebite und Konsorten, die quasi die Videowiedergabe mitschneiden und aufnehmen. Das ist für mich aber ein anderer Weg, der nicht mein Ziel ist.

Die Bayern werden einem langsam unheimlich, denn selbst mit der zweiten Mannschaft (die ich nicht vom Können so einstufen würde, sondern weil in dieser Formation selten zusammen gespielt wird) werden die Bremer mit 6:1 aus dem Münchner Stadion geschossen. Schön fand ich übrigens die Niederlage vom HSV in Hannover smile, irgendwie mag ich den Verein nicht. Da der BVB dieses Jahr mit der Meisterschaft auch so gar nichts am Hut hat, hätte ich nichts dagegen, wenn morgen meine Borussen gewinnen. Die brauchen die Punkte dringender, denn ich möchte die Gladbacher nächstes Jahr wieder international sehen. Toll finde ich es übrigens, wenn man gegen 21 Uhr im Bett liegt, um eine Stunde zu schlafen (so ganz über den Berg bin ich schließlich noch nicht), und dann geweckt wird. Dann auch noch zu winken, finde ich mehr als dreist. Eins muss ich noch berichten: Dank der Mist-Grippe habe ich ja zu niedrigen Blutdruck und dadurch habe ich ein Rauschen auf den Ohren, das ist ein permanentes Brummen vor allem auf dem linken Ohr special.

Das war es vom letzten Samstag im Februar, ab jetzt muss es aufwärts gehen,
Ralf

Wiedereingliederungsmaßnahme


 Ralf    22 Feb. 2013 : 23:22
 Keine    Das tägliche Einerlei

Wiedereingliederungsmaßnahme,

schönes deutsches Wort, oder? Um langsam wieder an das Büroleben gewöhnt zu werden wink, habe ich heute Morgen remote rund 2 1/2 Stunden die Mails abgearbeitet und vor allem eine Datenauswertung gemacht. Besonders letzteres war mir wichtig, weil ich dazu am Montag garantiert nicht kommen werde. Aber nach den paar Aktivitäten war ich recht platt, dennoch halte ich nach gegenwärtigem Kenntnisstand daran fest, am Montag wieder am Schreibtisch zu sitzen. Am meisten nervt mich noch der trockene Husten, manchmal endet das in einer regelrechten Röchelorgie und mitunter habe ich das Gefühl, keine Luft mehr zu bekommen cry. Das muss bis Montag besser werden. Weiter bin ich übrigens mit meinem "Umbau" des iPhone 3G zu einem Navi-System. Ich habe jetzt eine lauffähige Lösung mit aktuellen Karten. Was braucht man dazu: Einen Jailbreak von iOS 4.2.1 (kein Problem, das war im Grunde blitzschnell gemacht, nachdem ich mich an die ganzen Handgriffe und Kniffe wieder erinnert habe), um Multitasking zu bekommen und ein iOS 4.3 vorgaukeln zu können. Danach muss man sich Navigon Select 2.0 besorgen (z.B. aus einem alten Backup vom iPhone 4 shades) und kann das mit iFunbox installieren.

Natürlich ist das iPhone 3G nicht das Schnellste und die Routenberechnung dauert etwas, aber es geht und für gelegentliche Navigation reicht es aus. Nur der Akku macht relativ schnell schlapp (bei einem über fünf Jahre alten Gerät kein Wunder) und ich brauche noch eine Autohalterung sowie einen Stromadapter für das Auto. Beides habe ich vorhin bestellt plus einen neuen Akku (die recht günstig sind), den ich bis zum Urlaub noch einbauen muss. Aber für Basteleien an Smartphones bin ich mittlerweile ja Experte smile,
Ralf

Auf und Ab


 Ralf    21 Feb. 2013 : 23:28
 Keine    Das tägliche Einerlei

Auf und Ab,

gegen Mittag denke ich mir: Das war es, ich bin über den Berg und das Gröbste liegt hinter mir. Es ging mir wieder ganz gut, nicht mehr schlapp, kaum noch Schmerzen und kein Fieber mehr: Ich brauche keine Tablette nach dem Essen nehmen! Ein grober Fehler, denn im Laufe des Nachmittags fing der ganze Mist wieder von vorne an: Erst Kopfschmerzen, dann war der Nacken an der Reihe und später kam zudem das Fieber zurück. Den Abend habe ich völlig entkräftet vor dem Fernseher verbracht, erst ein alter Tatort und dann das Spiel von Hannover 96 in der Euro League. Leider hat mich das Spiel auch nicht aufgebaut, es war zwar ein interessantes und intensives Spiel, aber leider mit einem falschen Ergebnis. Was übrigens auch für meine Gladbacher gilt, man ist sang- und klanglos gegen Lazio Rom ausgeschieden, kein Kampf, kein Gegenhalten. So gut die drei deutschen Vertreter in der Champions League spielen, im Europa Cup herrscht eher deutsche Tristesse. Nur der VfB Stuttgart hat es geschafft, aber die werden im Achtelfinale ausscheiden, wenn es gegen Lazio geht.

Ich hoffe nur, bis Montagmorgen bin ich wieder fit, denn nächste Woche wird eine entscheidende sein und da darf ich einfach nicht mit Grippe kränkeln,
Ralf