DHL Bashing



DHL Bashing,

langsam reihe ich mich ein in die immer häufigeren Wehklagen über die Leistungen(?) der deutschen gelben Schneckenpost: Die normale, tägliche Briefzustellung erfolgt immer später. Beispiel gefällig? Die TV Spielfilm kommt seit gefühlt Jahrzehnten immer jeden Freitag. Die letzte Ausgabe wurde am Dienstag in den Briefkasten gesteckt. Jetzt greift das Fieber leider auch auf die Paketzustellung über: Eigentlich sollte heute das Paket mit dem 19"-Rack zugestellt werden. Es lief auch alles positiv, heute Morgen die Benachrichtigung: Die Sendung wurde in das Zustellfahrzeug geladen. Das war um 9:42 Uhr. Die Zustellung wurde für zwischen 12:30 und 16 Uhr angekündigt. Ich komme wie immer nach einem langen Arbeitstag nach Hause, aber kein Paket, Tracking zeigt immer noch "In Zustellung" an. Um 18:47 Uhr die Meldung: Die Sendung konnte heute nicht zugestellt werden. Nein, nicht der Empfänger konnte nicht erreicht werden, sondern der Zusteller hat es einfach nicht mehr geschafft. Sparen müssen auch Unternehmen wie DHL, aber bitte nicht auf dem Rücken der Kunden (und auch nicht zu Lasten der Mitarbeiter!).

Man kann sich mittlerweile freuen, wenn der Shop der Wahl lieber mit Hermes oder DPD arbeitet. Das heißt schon sehr viel! Kommen wir zum persönlichen Befinden: Frühes Aufstehen, Zeitung um 7 Uhr ausgelesen, zu spät nach Hause kommen (siehe oben), total müde und geschafft (ich versuche den amerikanischen und indischen Kollegen die wichtigsten deutschen Begriffe beizubringen, wie z.B.: Shit auf Deutsch, fix und fertig, TGIF etc. wink), ich war mit mir am Kämpfen: Sofa oder Keller?!? Es ist der Keller geworden, mein Gewissen war zu schlecht. Also 2:05h auf dem Ergometer mit nur leichter Wattzahl. Ergebnis: Ich könnte mich hinlegen und augenblicklich einschlafen. Aber mit 52 Jahren ist man aus hartem Holz geschnitzt shades. Trotzdem ist es schön, morgen das Wochenende erreicht zu haben.

Und dann heißt es: U7, keine 168 Stunden mehr bis zum Urlaub smile,
Ralf

VLAN-Tagging



VLAN-Tagging,

ich habe mich ein wenig mit den Themen rund um VLAN beschäftigt, aber ich habe kein Einsatzgebiet. Mir ist klar, was statisches und dynamisches VLAN ist, was man damit theoretisch konfigurieren kann, aber ich wüsste nicht wozu weshalb warum in unserem Haus. Ich könnte ein Kidz-Netz aufspannen, eins für die Erwachsenen, den Router auf alle VLANs taggen, aber warum? Am Ende blieben Schwächen oder Nachteile übrig. Momentan nutze ich den Switch von TP-Link für das Monitoring über Web-Interface. Klar, ich könnte auf Klick die Ports von Kindern aktivieren oder weniger Bandbreite zuweisen, aber das wären im wahrsten Sinne des Wortes Kindereien wink. Das 19"-Rack ist in den Versand gegangen, dürfte morgen ankommen. Am Samstag wird gebastelt, denn es ist ein Flatpack, d.h. ich muss das Rack zusammenbauen.

Aktuell schaue ich mir das Spiel im DFB-Pokal zwischen Leipzig und Bayern an, das lebt von der Spannung und weniger von der Klasse. Da war das gestrige Spiel vom SCP ein anderes Kaliber grin, ich komme immer noch ins Schwärmen, was für eine Stimmung, was für eine Atmosphäre. Die nächste Runde findet kurz vor Weihnachten statt und, wenn man Karten bekommt, sind wir natürlich wieder im Stadion. Spannend wird die Auslosung am Sonntag, wer wird der Gegner sein?!? Wünschenswert wäre ein Gegner wie Heidenheim, weil man realistischere Chancen auf einen Sieg hätte. Ein großer Gegner wäre z.B. der BVB oder Bayern/Leipzig (Verlängerung läuft), allerdings würde man mit größter Wahrscheinlichkeit ausscheiden. Eigener Sport war nicht möglich, ich bin ermattet (neue Erkältung?? frown Ich huste) auf dem Sofa eingeschlafen.

Nun ja, was soll es, ich bin einstellig, es sind keine 9 Tage mehr bis zum Urlaub. Auch wenn ich immer noch nicht weiß, was wir in den 14 freien Tagen machen sollen,
Ralf

Paderborn 2 Bochum 0



Paderborn 2 Bochum 0,

es war ein geilstes Spiel in einer fantastischen Atmosphäre in einem kleinen, aber feinen Stadion mit einem verdienten Ergebnis von einer tollen Mannschaft! Der SCP steht im Achtelfinale, der zweite Zweitligist ist ausgeschaltet! Der Spielverlauf war perfekt, der SC Paderborn hat wie die Feuerwehr losgelegt und nach 8 Minuten stand es nach einem sehr guten Angriff verdient 1:0 durch Sven Michel, toll heraus gespielt. Es hat irre Spaß gemacht in der Südkurve, unter den wahren Hardcore-Fans. Es war eng, wir haben auf den Stufen gestanden und die Menschenmenge hat genug Wärme ausgestrahlt, zu gut, dass ich meine Strickjacke nicht angezogen hatte wink. Es ging ein Aufschrei durch die Kurve beim Führungstreffer, man hat persönlich alles gegeben (Schlachtrufe, das Paderborn-Lied, der Aufschrei beim Tor). Ab der 15. Minute verflachte die Partie, Bochum wurde aber nicht wirklich stärker. Nach der Pause hat der SCP das Spiel wie in den ersten Minuten fortgesetzt, klar besser und gute Torchancen. Leider kein zweites Tor.

Ungefähr gegen Mitte der 2. Halbzeit gab es einen Elfmeter für Bochum, eine lächerliche Entscheidung, stieß auf breite Entrüstung, der Schiedsrichter wurde ausgepfiffen und geschmäht. Ich natürlich dabei, zusätzlich ein Pfeifkonzert gegen den Bochumer Schützen direkt vor uns. Ich bin mir sicher, der Kerl war verunsichert. Auf jeden Fall hat er daneben geschossen und noch mehr Jubel als beim Tor. Kurz vor Schluss hat Wassey mit einem trockenen Schuss alles klar gemacht, unsere Freude kannte keine Grenzen mehr. Der SCP war in Summe klar besser und hat das Spiel dominiert. Und ich bin happy, auf der Südtribüne gestanden zu haben. Klar ist das anstrengender als ein Sitzplatz, aber die Eindrücke viel intensiver, die Freude größer. Da zudem Gladbach in Düsseldorf gewonnen hat, ist eine perfekte Pokalrunde.

Der 19"-Wandschrank ist bestellt, es ist einer von Intellinet geworden. 6 Höheneinheiten, eine Tief von 45cm, Platz genug und ich kann alles verstauen. Am Wochenende wird montiert und meine Keller-IT optimiert. Die Elektronen werden durch meine GBit-Verkabelung fließen shades. Ich brauche jetzt nur noch schnelleres (mind. 50MBit) Internet als 16Mbit frown,
Ralf

DFB-Pokal!



DFB-Pokal!

Der morgige Abend steht komplett im Zeichen des SCP: Das Geburtstagsgeschenk der Kleinen an mich wird eingelöst und wir gehen zum Pokalspiel der 2. Runde gegen den VfL Bochum. Um 18:30 Uhr ist Anstoß, ich werde meinen heimatlichen Schreibtisch gegen 17:30 Uhr verlassen, zum Firmenparkplatz mit dem Elch gehen und dort stehen Brut (mein derzeitiges Lieblingswort wink) Nr. 2 und Nr. 3. Rund 1km bis zum Stadion, kleiner Fußmarsch, im Stadion eine Mantaplatte einwerfen und dann kann es losgehen: Meine Erwartung ist ein klarer Heimsieg und der Einzug in die nächste Runde! Berlin Berlin, wir fahren nach Berlin shades. Jaja, ein bisschen übermütig, aber bis jetzt ist es eine grandiose Saison für den SCP und wer weiß schon, wohin die Mannschaft von der aktuellen Euphorie getragen wird. Wir stehen im Übrigen in der Wand (ein BVB-Fan, der werte Kollege weiß schon, wer gemeint ist, lacht sich immer kaputt: Das ist keine Wand, sondern höchstens eine Rigipsplatte smile) unter den härtesten Fans.

Das war meine "Bedingung" für die Karte, bloß nicht wieder Sitzplatz. Reaktion der Kleinen: Na prima, dann spare ich Geld. Ganz der Vater. Da es morgen kein Sport geben wird, habe ich mich trotz seniler Bettflucht in den Keller begeben und genau 2:02h den Körper gequält. Es war hart, hat aber auch Spaß gemacht. Es ist herrlich, den Körper an Grenzen und darüber hinaus zu bringen. Derzeitig bin ich auf dem Trip für einen Trip nach Mallorca. Am 10.11. mittags hin (ein Freitag) und exakt 1 Woche später zurück. Man bekommt schöne Hotels (jedenfalls in der Hotelinfo) angeboten für rund 600€. Das Hotel wäre im Osten von Mallorca, soll eine schöne Gegend sein und ich denke bei 7 Tagen kann man nicht so viel falsch machen. Für einige Tage noch ein Fahrrad mieten und die Gegend unsicher machen. Sowie ab und zu ins Meer springen (wahrscheinlich ist das Mittelmeer wärmer als die Umgebungstemperatur...), das wären die Pläne.

Ach ja, und Zigaretten kaufen, ein Urlaub auf Malle muss ja gegenfinanziert werden biglaugh. Nach 21 Jahren mit Urlaub nur in Dänemark und auf Usedom: Ich und Pauschalreise, pfff,
Ralf

Griechische Völlerei



Griechische Völlerei,

wie geplant ging es in das Poseidon in der Stadtheide und wie immer ist man mit einem dicken Bauch aus dem Restaurant zurückgekehrt wink. Ich habe den dicksten Grillteller genommen, den es gibt, und zuvor noch einen gebratenen Feta. In das Zeug könnte ich mich legen. Wie befürchtet hat unser Fräulein Tochter einen Teller mit Fleisch (überbackenes Gyros) gewählt und der übliche Deal mit Leber war nicht möglich frown. Eine nachteilige Neuerung gibt es im Poseidon: Die gratinierten Kartoffeln gibt es nicht mehr als Beilage zu jedem Teller, sondern müssen extra bestellt werden. Da wir im Grunde nur shades wegen den Kartoffeln zu dem Griechen gehen, mussten noch 2 Pfännchen mit der genialen Speise bestellt werden. Offizielle Begründung: Es wurde zu viel weggeschmissen, weil nicht alle Gäste diese leckere Art von Bratkartoffeln mögen. Meine Behauptung: Man lässt die Preise gleich und reduziert um eine Beilage. Auch eine Art von Preisanpassung. Ich denke die Wahrheit liegt in der Mitte.

Mit dem Keller-Rack für die IT-Infrastruktur bin ich schlau geworden: Dem Switch von TP-Link liegen Profile bei, um das Gerät in einem 19"-Rack montieren zu können. Da jetzt zudem der NanoPi Duo als dedizierter DNS-Server im Keller stationiert ist, steht einem Rackkauf nichts mehr entgegen. Ich würde dann auch den Cubietruck im Keller laufen lassen. Warum?!? Der Keller ist kühler und eine Fritz!Box ist nicht unbedingt der schnellste GBit-Switch, eine direkte Anbindung im IT-Herz des Hauses erscheint wesentlich sinnvoller. Die 2 dhcpd-Dienste habe ich bereits angepasst, momentan wird schön zwischen NanoPi sowie Cubietruck bei den DNS-Anfragen verteilt. Der Linux-Server läuft als dritter DNS-Resolver. Der Film Trainspotting 2 war gut, hat mir super gefallen. Irgendwann muss ich mir den 20 Jahre alten Teil 1 ansehen.

Wisst Ihr, was toll ist? Von den kommenden 28 Tagen muss ich nur 8 Tage arbeiten und habe 20 Tage frei. Wenn das keine tollen Aussichten sind smile,
Ralf

No subject



No subject,

mir fällt einfach gar nichts ein, es war ein stinknormaler Samstag ohne besondere Vorkommnisse oder Ereignisse. Morgens Ergometer, nachdem ich um 9:15 Uhr endlich in die Puschen gekommen bin. Dafür habe ich geschwitzt wie selten, mehr als 4 Liter (da ich 2 Kaffee, kein Kommentar bitte zur Kombination Sport und Kaffee!, und fast einen Liter Wasser getrunken habe, müssten es sogar mehr als 5l gewesen sein) habe ich "verbraucht". Am frühen Nachmittag gab es erst den Film Passengers (nun ja, guter Sound, gutes Bild, aber ein fesselnder Film geht anders), danach 1. Bundesliga (meine Gladbacher sind zu Hause gegen Leverkusen mit 1:5 untergegangen frown) und anschließend noch die Folgen 5/6 von Babylon Berlin. Die Story(?) finde ich immer dünner, aber die Zeit ist toll eingefangen worden.

Ach, noch mal zum Sport bzw. Equipment: Von Amazon wurde das langarmige, graue T-Shirt geliefert. Gute Qualität für 3,74€. Unglaublicher Preis: Dafür wird das T-Shirt produziert (wo in Asien will ich nicht wissen), nach Europa transportiert und ich bekomme es kostenlos geliefert. Der neue GBit-Switch soll ein Breite von 29,4cm haben, das sind mehr als 10", aber viel weniger als 19". Was für ein Rack müsste ich für den Switch kaufen? In ein Rack kann man den Switch definitiv einbauen, es wurde ein Montageset mitgeliefert, aber mir ist es ein Rätsel, welche Größe. Heute war ein Artikel in der Zeitung: Neue Ziele vom Flughafen Paderborn, u.a. griechische Inseln im Winterflugplan. Ich schaue mir den vorhin auf der Airport-Webseite an und finde nichts zur Griechenland. Ich komme mir richtig veräppelt vor. Keine Ahnung, welches Griechenland gemeint sein soll wink.

Aber wie passend: Morgen gehen wir griechisch essen (Quasi ein Geschenk zum Geburtstag), es geht in das Poseidon in der Stadtheide. Ich fühle den riesigen Grillteller bereits in meinem Magen shades. Da unsere Kleine mittlerweile wieder Fleisch isst, weiß ich noch nicht, wie ich an meine zusätzliche Portion Leber kommen soll. Denn das war bisher der Deal: Vom Leberteller bekomme ich die Leber, sie den Rest. Wahrscheinlich werde ich eine Extrabeilage bestellen müssen,
Ralf

Tiefschlafaktivität



Tiefschlafaktivität,

ich war DAS Schlafmonster heute: Ich habe zwar pünktlich Feierabend gemacht (zumindest auf einem Freitag versuche ich es), d.h. um 17 Uhr, aber ich bin noch vor dem Abendessen auf dem Sofa eingeschlafen (Wake-up um 5:30 Uhr, Advantage RaBo: Zeitung bereits gelesen). Nach dem abendlichen Brot wurden die Augen erneut müde und das Sofa rief: Noch mal 1,75 Stunden, in Summe waren es circa 2,5 Stunden. Wie meinte ich heute zu dem Mitarbeiter, der am 01.11. in mein Team wechseln wird: Am Ende einer Woche bin ich durch, Montag sowie Dienstag gehen noch, Mittwoch ist im wahrsten Sinne des Wortes Bergfest und am Freitag geht nicht mehr allzu viel. Der Job verlangt viel ab. Dadurch waren natürlich weder Sport noch eine Beschäftigung mit meiner IT-RaBo-Welt möglich. Ergebnis: Der Home-Mini liegt ohne Strom auf dem Tisch vom Esszimmer. In gut 2 Wochen fängt der Urlaub an und das wird auch Zeit.

Wenn es in der Art und Weise weitergeht, werden wir garantiert irgendwo ans (oder in das wink) Mittelmeer fliegen, alleine damit ich abschalten und Ruhe finden kann. Apropos Urlaub, die WOB in Karlshagen hat sich noch nicht gemeldet (weder per Brief noch Mail), allerdings wird die Ferienwohnung im von mir gewünschten Zeitraum als belegt angezeigt. Ich gehe davon aus, es ist alles in trockenen Tüchern und der 4. Urlaub auf Usedom bzw. in Karlshagen ist glasklar. In 2019 wird Karlshagen zu Ebeltoft und Ålbæk aufschließen, wo wir bereits fünfmal waren. Und in 2021 wird As Vig erobert, seit vielen Jahren der Spitzenreiter mit 7 Urlauben. Man muss noch Ziele und Visionen haben shades. Apropos 2, zurück zur IT, ich will unbedingt das 10"-Rack für den Keller haben, lange werde ich mich nicht mehr zurückhalten können.

Geschafft, ich wusste nicht was ich schrieben soll, aber es sind trotzdem relativ fette Zeilen geworden. Liegt sicherlich am Schwarzbier von Störtebeker smile,
Ralf

Google Home Mini



Google Home Mini

wurde heute angeliefert: Interessant, wie schnell eine Lieferung aus Holland im Engernweg ankommen kann. Am Dienstag auf die Reise geschickt und 48 Stunden später über eine Ländergrenze hinweg bei mir in den Händen. Kommen wir zum Unpacking: Unspektakulär, eine kleine quadratische Box, darin der Mini, das Netzteil und ein wenig Doku (die man aber nicht braucht. Ein echter ITler braucht nur Anleitungen für Autos wink). Über Design und Geschmack kann man streiten, der Mini sieht etwas besser aus als der Echo Dot, wie ein flacher Kieselstein (wozu auch die von mir gewählte Farbkombination beiträgt). Das wäre beim Vergleich der beiden Geräte aber nie ein Kaufargument für mich. Zur Installation, überaus simpel: Einfach die Home-App installieren und man wird in circa 5 Minuten durch die Konfiguration geführt. Die (natürlich weibliche) Stimme vom Mini ist angenehmer als beim Dot, der Sound klingt besser. Was ich nicht mag: Die Lautstärke stellt man über unsichtbare Touchpads ein (sofern man nicht die eigene Stimme bemüht), die man erraten muss.

Musik geht nur über Spotify, weil ich kein Google-Abo habe und Amazon (naturgemäß) nicht unterstützt wird. Allerdings konnte ich das noch nicht ausprobieren, Sofaschlaf (und kein Sport heute frown). Was mir wirklich fehlt, sind die Skills wie bei den Echo's. Mein Smart-Home kann ich nicht über FHEM oder ioBroker einbinden, sondern nur direkt durch die entsprechenden Produktlinien (z.B. Hue). Insgesamt finde ich die Lösungen und das Konzept von Amazon ausgereifter und durchdachter, ich habe noch kein Argument für Google gefunden. Was mir auch fehlt (bzw. ich habe es vielleicht noch nicht gefunden): Bei Alexa kann ich die Geräte über das Web im Browser einstellen (alexa.amazon.com), bei Google scheint das nicht möglich zu sein. Ich werde in den nächsten Tagen weiter experimentieren. Bei dem GBit-Switch von TP-Link und dem flatterhaften Port bin ich schlauer: Es handelt sich um das Kabel von der Hue-Bridge, das habe ich in einen anderen Port gesteckt und jetzt klappt es. Entweder ist der zunächst verwendete Port defekt (wäre schlecht) oder ich weiß es nicht.

Bei uns im Haus ist die Geburtstagssaison nun beendet: Die Frau des Hauses hat(te) heute ihren großen Tag, wie immer auch an dieser Stelle herzliche Glückwünsche! Das Abendessen bestand aus Kuchen... Ich warte nur noch auf das Wochenende, ich brauche Erholung (mit Schwarzbier von Störtebeker shades),
Ralf

TL-SG1016DE



TL-SG1016DE,

der managed Switch von TP-Link wurde heute in der Tat angeliefert. Aber zunächst gab es nach einem langen Arbeitstag zunächst Foltersport im Keller: Obwohl ich gestern bereits mit 180 Watt geradelt bin, habe ich die Schraube weiter angezogen und auf 190 Watt gestellt. Das habe ich auch 17 Minuten durchgehalten und danach schrittweise die Wattzahl reduziert, am Ende waren es 170 Watt bis zur 103. Minute. Da ich mal wieder sehr früh wach geworden bin (6 Uhr), sitze ich momentan hier und könnte vor Müdigkeit umfallen frown. Apropos Folterkeller, das Licht in dem Keller heißt "Folter", ich habe halt einen leicht schrägen Humor wink. Leider wird die Spracherkennung von Amazon subjektiv schlechter (zu viele verkaufte Echo's bei zu wenig Serverkapazität?!?): Anstelle von Folter wird öfter Falter erkannt. Gut, das werden wahrscheinlich 99% aller Deutschen eher sagen als Folter. Wahrscheinlich stehe ich bereits auf einem Index bei Amazon shades als ein potentiell krankes Hirn.

Zurück zum Switch: Die Inbetriebnahme war denkbar einfach, zunächst am PC im Wohnzimmer anschließen, die notwendige Konfiguration ausführen (im Wesentlichen IP-Adresse und Admin-Account), ab in den Keller, den alten Switch von allen Kabeln befreien, den neuen GBit-Switch mit Strom versorgen, alle Ethernetkabel anschließen, fertig. Das Thema Managed fasziniert mich, ich kann in der Weboberfläche den Status der Ports verfolgen (einer wechselt immer zwischen Down und nur 100MBit-Anschluss, warum???) und einen Kabeltest machen. Die Themen VLAN, Port Mirroring und QoS habe ich noch nicht beackert, das kommt noch. Mir sind die einzelnen Funktionen auch noch unklar bzw. ich habe nur ein rudimentäres, grundsätzliches Verständnis, da muss ich mich noch einlesen. Aber ich finde es überraschend, wie viel Switch und Funktionalität man für gerade mal 85€ bekommt. Bis jetzt kann ich nicht meckern und bin happy.

Morgen sollte der Home Mini kommen, meine nächste Spielwiese,
Ralf

Investitionen und Urlaub



Investitionen und Urlaub

Was mich aktuell ein bisschen nervös macht: Die WOB Karlshagen hat sich noch nicht gemeldet wegen der Buchungsbestätigung. Aber vielleicht ist morgen ein Brief in der Schneckenpost. Allerdings wäre ich doch lieber nach Slettestrand gefahren. Andererseits locken die günstigen Zigaretten in Polen. Ich denke (und ich bin bereits an der Vorbereitung smile) es wird auf einen Ablauf wie in 2017 hinauslaufen: Im Frühjahr 18 nach Usedom, im Spätsommer (konkret, siehe Vorbereitung, ab dem 25. August) für 2 Wochen nach Slettestrand. Die Ruhe und Abgeschiedenheit in dem dänischen Gebiet haben es mir angetan. Plus das ideale Terrain für Radtouren, hügelig und flache Strecken, plus keine nervigen deutschen Touristen in der Nähe wink. Morgen kommt in der Tat mein Managed Switch, das Paket ist unterwegs bei DHL. Morgen Abend wird gemanaged.

Kommen wir zu den geplanten Investitionen in den nächsten 2-3 Monaten: 2 neue Reifen für mein Rad (ich denke an die 4 Saesons von Continental, schnell und ausfallsicher sind die Kriterien) plus einen vernünftigen Sattel, es soll einer mit italienischem Leder werden, ein Klassiker. Ich bin es leid, dass mein Hintern nach ca. einer Stunde permanent einschläft wink. Für die IT noch eine neue Festplatte (Tendenz 4 TB oder mehr), die aktuellen Platten haben ein gewisses Alter erreicht und man sollte vorsorgen. Vielleicht noch ein 10"-Rack im Keller für Panel, Switch, Router und NanoPi XYZ. Abhängig davon, ob wir im November in den Urlaub fahren: Falls nicht wird in ein neues TV investieren, mindestens 65" und UHD müssen sein. Alles wird aus dem freien Cashflow finanziert shades. Außerdem ist wichtig, das Geld unter das Volk zu bringen. Ihr merkt: An Ausreden herrscht kein Mangel. Und Ideen habe ich viele.

Für den BVB wird es nichts in der Champions League: Auf Zypern reicht es aktuell nur zu einem 1:1 gegen Nikosia, keine Übermacht im europäischen Maßstab,
Ralf