XMas-Stream



XMas-Stream

Der Sound vom neuen Vinci ist doch richtig gut und vergleichbar mit der normalen Variante. Vielleicht musste der sich erst einspielen. Meine Gladbacher haben gewonnen, 3:1 zu Hause gegen den HSV. Ein guter Abschluss der Hinserie. Nur die Schwankungen müssen in der Rückrunde aufhören und die Mannschaft muss mehr sowie stabiler Punkte sammeln. Das gilt mittlerweile vielleicht(?!?) auch für den SCP, die Hinrunde war überragend mit Schwächen am Ende und zum Auftakt der Rückrunde gab es leider nur ein 0:0 im Heimspiel am Abend. Aber vielleicht hebt sich das SCP-Team die Körner auch nur für das Achtelfinale im DFB-Pokal am kommenden Dienstag auf. Sport hat es keinen gegeben, ich war einfach viel zu platt und habe auf dem Sofa geschlafen. Vielleicht habe ich einen Advents-Blues denn:

Meinen Termin habe ich hinter mir, ich war nicht in Bestform cry. Vermutlich aufgrund der Uhrzeit plus der Tag: Freitag ist nicht mein bevorzugter Arbeitstag, am Ende der Woche ist mein Kopf leer wie Flasche leer. Was mich nicht schocken würde, ist die Strecke (auf der Egge liegt jede Menge Schnee, aber hier, nur ein paar km entfernt, ist alles Grün). Es geht sehr schnell und man ist zügig vor Ort. Aber ich gehe davon aus, alter Pessimist der ich bin wink, dass das Thema sich sowieso erledigt hat. Egal wäre es mir nicht, aber man könnte es halt nicht ändern. Aber ich befinde mich endlich im verdienten Wochenende und werde die freien sowie hoffentlich ruhigen Stunden genießen. Damit bin ich bereits angefangen und höre Weihnachtslieder im Pop/Rockbereich. Jaja, Ihr könnt nun über mich herfallen.

Ein Lottogewinn käme nun exakt passend shades,
Ralf

Druckbetankung



Druckbetankung,

der neue Vinci ist mit 1.864 Songs befüllt und ich mache gerade eine erste Hörprobe: Nicht besser als der normale Vinci, im Gegenteil. Die Songs selber hören sich zwar besser sowie klarer an, aber ich höre ein Hintergrundgeräusch bei Stille (d.h. zwischen den Stücken). Das gefällt mir nicht... Ich werde nachher noch ANC ausprobieren, vielleicht ist es damit besser. Die Aufgabe in den nächsten Tagen: Sich mit dem Vinci Pro beschäftigen und die 2.000er-Grenze bei den mp3-Songs überschreiten. Bei meinem Archiv auf den Servern sollte das kein Problem sein wink. Morgen früh habe ich einen wichtigen Termin: Es geht sehr früh in Richtung Osten und um 7:30 Uhr startet das Event. Positiv sehen, ich kann mit meinem VW-Elch fahren. Negativ: Die frühe Uhrzeit. So viel Kaffee kann ich gar nicht trinken shades. Mal abwarten, wie das Wetter ist. Heute morgen gab es Schneematsch und es war ziemlich glatt.

Ansonsten werde ich froh sein, wenn in gut 20 Stunden das Wochenende erreicht ist. Ich brauche Erholung. Natürlich nur von meinem Sport smile: Ich habe es mal wieder in den Keller geschafft und 111 Minuten auf dem Ergometer gesessen. Hat einfach gut getan, irgendwie ist mein Körper mittlerweile darauf geeicht, die Belastung zu brauchen. Den Rest des Monats habe ich mir fest vorgenommen, jeden Tag in den Keller zu gehen. Ich habe es immer noch nicht geschafft, die 3 zusätzlichen Kilogramm vom Mallorca-Urlaub wieder abzutrainieren. Ich schwanke seitdem um die 90kg und das ist einfach zu viel. Ich fühle mich unwohl und fett. Ich will wieder in Richtung der 80kg kommen. Und das geht nur über mehr Sport, ich habe keine Lust meine Ernährung umzustellen oder zu reduzieren. Ich esse einfach viel zu gern und zu viel.

Doch geschafft, bin froh, denn: Ich war kurz davor heute nichts zu schreiben und auf morgen zu schieben,
Ralf

Doppelte Nachwehen



Doppelte Nachwehen,

der gestrige zweimalige Besuch eines Restaurants hatte zwei Vorteile: Ich habe fantastisch geschlafen, bis 7 Uhr und zwar durchgehend, und ich hatte am frühen Morgen keinerlei Hunger smile. Der Nachteil: Die Waage... Allerdings war ich abends wieder müde, Schlaf auf dem Sofa etc. Kommen wir zum Vinci Pro: Ich versuche gerade zum dritten Mal, die 32GB Speicher mit Musik zu füllen. Mir fällt langsam wieder ein, warum ich die Befüllung über WLAN sowie Browser vor ein paar Monaten einfach nur Scheiße fand. Eine Betankung über USB (analog zu Smartphones, also nicht iPhones wink mit deren Mist-iTunes) wäre wesentlich eleganter und schneller. Ich möchte langsam mal eine Hörprobe starten, immerhin hat die bessere Version vom Vinci einen anderen Klangprozessor und ich will wissen, ob man das bemerkt. Jetzt sind 4GB auf dem Gerät...

Erstaunlich, Bayern hat zu Hause gegen Köln nur knapp mit 1:0 gewonnen. In der Firma liefen Gespräche wie: Wird es zweistellig? Wird der Bundesligarekord gebrochen? Nein, der FC hat sich achtbar geschlagen. Nur S04 muss langsam mal wieder auf den Boden der Tatsachen gebracht werden, nun ist der Pottverein bereits auf Platz 2, das geht nicht. Mehr fällt mir auf einem Mittloch nicht ein, der Kopf ist leer, der Körper müde. Aber morgen muss ich wieder auf dem Ergometer sitzen, ich denke ich werde 200 Watt versuchen. Natürlich nur mit Aufwärmen, anders geht es nicht mehr. 52, der welke Körper muss erst auf Temperatur gebracht werden shades. Ich kämpfe noch mit mir: Soll ich Amazon Family buchen oder nicht? Die Kleine nutzt mir den Echo zu wenig, um einen Familiy-Account zu rechtfertigen. Ich denke ich muss mit beiden Söhnen sprechen: Spotify weg bei dem einen, den anderen fragen, ob er überhaupt Interesse hat.

8 Tage noch bis Weihnachtspause,
Ralf

Kupferkessel



Kupferkessel,

nachdem ich mal wieder um 4 Uhr wach geworden bin, habe ich mir den Weihnachtsmarkt geschenkt und bin nach einem einstündigen Sofa-Schlaf direkt um 19 Uhr von der Frau des Hauses in das Restaurant Kupferkessel gebracht worden. Der Rest der Mannschaft war schon anwesend und ich konnte direkt mit der Bestellung starten. Gewählt habe ich die Schnitzel-Lasagne und Schwarzbier. Es war ein interessantes Essen (Schnitzel, darauf Pilze, darauf Schnitzel, darauf Pilze, darauf Schnitzel smile), sehr sehr lecker, aber wenn ich heute Mittag nicht richtig reichlich gegessen hätte, wäre ich kaum satt geworden. In Summe kann man das Restaurant schon empfehlen, allerdings sollte man auch noch Vor- und Nachspeise aussuchen. Warum war ich so satt? Weil wir mittags mit einem Lieferanten im Deutschen Haus essen waren.

Gutbürgerlich, also Holzfäller-Schnitzel mit Bratkartoffeln, auch lecker. In Summe habe ich allerdings heute enorm zu viele Kalorien zu mir genommen (plus noch diverse Süßigkeiten wegen diverser Geburtstage) und morgen muss es unbedingt wieder Sport geben, das gefühlte Dienstag-Kilogramm wink muss wieder herunter. Bundesliga war Mist: Gladbach hat in Freiburg verloren frown. Schade, kaum ist man etwas in der Spur, schon kommen wieder Rückfälle. Die Mannschaft muss stabiler werden und mal eine längere Erfolgsserie einlegen. Ansonsten wird das nichts mit internationalen Spielen in der nächsten Saison, die ich einfach erwarte.

Gleich werde ich ins Bett fallen wie ein Stein,
Ralf

Vinci-Lieferung



Vinci-Lieferung,

gegen Mittag kam die Meldung über What'sApp: Der Adler ist gelandet. Oder so ähnlich wink. Auf jeden Fall war das Paket aus Asien im Haus und der Import hat mich 37,99€ für alles gekostet. Die Märchensteuer kann ich noch nachvollziehen, aber die Kapitalbereitstellungsprovision nicht (was ist das, warum derart viel?! Aber ein tolles, typisch deutsches Wort). Gefühlt ist der neue Vinci viel schneller als der alte, die Reaktion im Touchscreen schneller, das Befüllen mit Musik ebenfalls (ist der Prozessor höher getaktet?!? 1 Sekunde, ich prüfe: Keine Ahnung, der neue Vinci hat 1,2GHz). Was natürlich(?) immer noch nicht geht, ist Amazon Alexa. Ich verstehe es einfach gar nicht. In Schwarz sieht der Vinci übrigens noch edler aus. Es wäre ein grandioses Headset, wenn Sprache und Alexa auch in Deutsch funktionieren würden. Was toll ist: Es ist eine Schale für kabelloses Laden dabei, das ging mit dem ersten Vinci nicht. Acoustic Noise Cancellation habe ich noch nicht getestet, erst Musik auf das Gerät bringen.

Die Verpackung ist analog zu dem normalen Vinci, nichts besonderes, aber auch nicht schlecht. Gleich folgt erst mal eine Hörprobe. Vielleicht ist der Sound noch besser, obwohl ich den bei der Normalausgabe bereits sehr gut finde (und das ist schließlich das wichtigste bei einem Headphone). In Summe, trotz der Abzüge für Alexa, bin ich sehr zufrieden mit den Devices und ich finde, die sind das Geld wert. Home Assistent habe ich gestern nicht mehr installieren können, 2 Versuche mit SD-Karte, die nicht booten wollte, haben mir einfach gereicht. Ich werde in den Weihnachtsferien einen Versuch mit der Installation auf einem NanoPi probieren. Zum Abschluss: Sport! Ich habe es mir richtig gegeben, 110 Minuten in Summe und davon 31 mit 190 Watt, nicht schlecht. Morgen folgt Erholung, unser obligatorisches Weihnachtsessen: Kontrastprogramm, Essen und kein Sport shades.

Ich werde nach dem Kupferkessel berichten,
Ralf

Home Assistant



Home Assistant,

in der aktuellen ct (übrigens eine der besten Ausgaben seit zu langem) ist ein Artikel über eine neue, unified Lösung für das Smart-Home (analog zu FHEM und ioBroker): Home Assistant. Die kurze Vorstellung über eine ct-Seite hört sich interessant an und ich habe beschlossen, der Plattform eine Chance zu geben. Installieren kann Home Assistant auf einem Raspberry (mittels eines Images) oder auf einem vorhandenen Linux-Client. Da ich noch einen Raspi 1 hier herum fliegen habe, ist die Wahl klar. Aktuell wird die SD-Karte geschrieben und danach kann es losgehen. Wenn mir die Plattform gefällt, wage ich eine Installation mittels Virtualisierung auf dem NanoPi-Duo, der sollte mehr Power haben (oder?).

Da ich einen lazy Sunday eingelegt habe (Übersetzung: Kein Sport, ich hatte am frühen Morgen einfach gar keine Lust und ruckzuck war es 10 Uhr, zu spät), habe ich mich ein wenig mit Vinci und der Integration mit Amazon Alexa beschäftigt: Es will einfach nicht klappen, es kommt irgendwann als Fehler "voice control can not function well due to slow internet connection". Hähhh? Gut dachte ich mir am Abend (Warten auf die SD-Karte), entfernst du den Vinci aus dem Account und registrierst dich neu. Hat aber auch nichts gebracht. Im Verlauf von Alexa werden allerdings die Sprachaufnahmen von Vinci angezeigt, es passiert halt nur nichts. Ich vermute, die Latenz (über Inspero in USA oder China?!?) und dadurch die Reaktionszeit ist zu hoch. Im Setup einstellen kann man aber auch nichts. Also auf eine neue Firmware warten.

Erfolg!!! Ich habe das rote Fitbit Charge HR (und anscheinend eins der alten, defekten schwarzen ebenfalls) reaktivieren können: Es funktioniert(?) wieder einwandfrei. Vielleicht musste nur mein gesammelter Schweiß trocknen shades. Ich werde erst das neue schwarze Charge HR weiter verwenden und das rote/alte schwarze auf Halde legen, wenn das aktuelle in ca. 6 Monaten (Erfahrungswert) nicht mehr funktioniert. Ende, die SD-Karte ist fertig, auf in die Welt von Smart-Home,
Ralf

PS: Heute gab es eine Winterlandschaft, viel Schnee, kalt. Jetzt am Abend sind wir bei 6 Grad (Plus) und es ist alles bereits wieder geschmolzen cry.

Fußball-Sport-Vinci



Fußball-Sport-Vinci

Der Fußball war durchwachsen, der SCP hat endlich wieder gewonnen (3:1 gegen Fortuna Köln) und die Herbstmeisterschaft geholt. Auch wenn knapp durch die bessere Tordifferenz, egal. Die 1. Liga ist wieder in Sicht smile. Gladbach wurde m.E. benachteiligt, in der ersten Halbzeit wurde mindestens ein Treffer gemopst: Das vermeintliche 2:0 wurde wegen Abseits nicht gegeben, darüber kann man streiten, es war sehr eng. Der Elfmeter musste gegeben werden, das angebliche vorherige Foulspiel von Wendt war keins, sondern normale Härte. Eine der beiden Entscheidungen hätte zugunsten von BMG gegeben werden müssen und dann wäre es ein Heimsieg geworden. Es hat Samstagssport gegeben: 3 Stunden und 1 Minute auf dem Ergometer. Es war schön sich körperlich alles zu geben und auf den Schneefall sowie die weiße Erde zu schauen (ich sitze zwar im Keller, aber vor einem großen Fenster und habe einen prima Blick nach draußen).

So ein bisschen ist aktuell Vinci-Time: Die neue Lieferung hat es bis Bielefeld geschafft und hängt seit dem frühen Morgen dort fest. Für eine Stadt, die es nicht gibt, nervt die mich ziemlich wink. Also kommt das Paket am Montag an, zu schade: 1. hätte ich zu gerne gewusst, was an Zusatzkosten auf mich zukommt (vielleicht besser, das nicht am Wochenende zu erfahren...) und 2. wäre es der ideale Tag gewesen, um sich damit zu beschäftigen. Bei dem vorhandenen roten Vinci wird gerade die neue Firmware 1.21 installiert, u.a. soll das Timezone-Problem dadurch gelöst sein: Bisher befand sich das Vinci immer in einer US-Zeitzone, obwohl ich dort definitiv nicht lebe. Abwarten, das letzte Upgrade mit deutscher Alexa war ein ziemlich Reinfall, es geht immer noch nichts, es wird einfach nichts erkannt oder abgespielt. Wofür habe ich eigentlich Amazon Music Unlimited?? Wow, Zeitzone funktioniert, ich befinde mich wieder in Zentraleuropa shades.

Der Channel Weihnachts-Pop-Hits auf Amazon ist übrigens toll, ich liebe das Ergometer damit,
Ralf

Fotos Cala Millor



Fotos Cala Millor,

die gibt es nun endlich und damit höre ich für heute auf wink: Cala Millor. Bei dem aktuellen Wetter und den Fotos kommt etwas Wehmut auf: Sonne, Wärme, Spanien. Vielleicht legen wir Anfang 2018 noch einmal eine spanische Episode ein (aber dann auf den Kanaren, Mallorca wäre zu kühl), aber das hängt von einem anderen Thema ab. Es ist zu früh darüber zu schreiben. Der Winter ist zurück, bei knapp über dem Nullpunkt haben sich andere Autofahrer wie auf Eiern bewegt, ich in meinem VW-Elch habe nichts gemerkt. Mit Allrad fährt man halt wie auf vier Schienen, dazu noch die ganzen Assistenzsysteme. Momentan schneit es draußen ganz dicke Flocken.

Das Vinci ist vom Zoll in Leipzig freigegeben worden, meine gelieferten Daten scheinen ausreichend gewesen zu sein und nun warte ich auf die Schlussrechnung cry. Ich denke erst am Montag kommt die Lieferung an, morgen sicherlich nicht. Übrigens, was ich toll auf dem Ergometer finde: Ich höre mir gerne Weihnachtslieder über Amazon Music an. Ich bin ein unheilbarer Romantiker shades. Leider habe ich schon wieder geschwächelt, kein Ergometer, Sofa, irgendwas steckt in mir. Mir war tagsüber kalt und schlecht, aber vielleicht geht es am Wochenende wieder. Ich fühle mich schon wieder fett und dick, ich bin zu faul und das muss ein Ende haben.

In dem Sinne, spanische Grüße: Adios,
Ralf

Do-Statt-Mi-Loch



Do-Statt-Mi-Loch,

Kopf wie Flasche leer, was aber auch an einem 3(!)-Stundenschlaf auf dem Sofa liegen könnte. Ich war am Abend wie ausgeknipst und bin auf dem Sofa eingeschlafen. Und dies, obwohl die letzte Nacht geruhsam und lange wie schon ewig nicht mehr war. Morgen muss sich das schlaffe Lotterleben unbedingt ändern. Von meinem derzeitigen Lieblingsthema gibt es keinen neuen Wasserstand: Das Vinci liegt immer noch in Leipzig am Flughafen, keine Rückmeldung von DHL, ob meine gelieferten Hintergründe und Screenshots ausreichend sind oder leider nicht, der Zoll hat die Lieferung immer noch nicht freigegeben. So viel zur globalen Welt und freiem Warenverkehr. An den Grenzen hört der auf wink. Ach so, war früher mein Schädel zur Wochenmitte leer, halt das Mi-Loch, sind es mittlerweile Dienstag und Donnerstag. Es wird Zeit für Freitag und den Start in das Wochenende.

Irgendwie freue ich mich dieses Jahr extrem auf Weihnachten, ein paar ruhigere Tage, viel Essen, leckeres Bier und höhertourige Alkoholika. Ich muss unbedingt einige meiner Lieblingsweihnachtsfilme ansehen, also ich denke an 'Tödliche Weihnachten' oder 'Stirb Langsam I/IV' shades. Obwohl der in Finnland spielende, echte Weihnachtsfilm 'Wunder einer Weihnacht' ist auch wunderschön. Herr der Ringe wäre mir zu lange und dann gleich drei Teile. Gleiches gilt für den Hobbit. Jetzt weiß ich aber wirklich nicht mehr, was ich noch schreiben soll. Ach ja, ich lerne weiterhin fleißig Spanisch mit Memrise. Jeden Tag neue Wörter und Weiterlernen oder Wiederholung. Ich bilde mir ein, es bringt beim Hören bereits viel, denn neulich bei einem TV-Interview mit irgendeinem Spanier konnte ich viel verstehen.

So viel vom Do-Mi-Loch-Monster smile,
Ralf

Wertbestätigung



Wertbestätigung,

das ist mein Unwort des Tages mad. Erst gab es einen Anruf von DHL in Leipzig, den ich natürlich nicht entgegen nehmen konnte, weil einer muss ja arbeiten... Also hat die Frau des Hauses gefragt, ob man mich nicht per Mail kontaktieren könne? Hat man auch gemacht: Ich soll bitte den Wert der Sendung nachweisen und eine Inhaltsangabe abgeben. Natürlich habe ich sofort eine Antwort mit Screenshots der entsprechenden Bestätigung von Indiegogo sowie der Februar-Abrechnung der Kreditkarte geschickt. Die Inhaltsangabe war aus meiner Sicht einfach: Für mich ist das ein Headset plus mit 16GB Memory, Touchscreen, WLAN usw. Nun harre ich der Zoll-Dinge und hoffe mein Vinci wird vom Zoll freigeben mit Berechnung der MwSt. und sonst nichts. Ich denke morgen oder spätestens übermorgen bin ich schlauer.

Ich habe heute mal wieder auf dem Ergometer gesessen, kein Sofaschlaf smile, da ich Luft ablassen und mich im wahrsten Sinne des Wortes abreagieren musste. Ein bestimmtes Thema macht mich wahnsinnig und ich verstehe einfach nicht, warum es nicht läuft. Positiver Effekt (könnte aber auch an meiner gestrigen Pause gelegen haben): Meine Oberschenkel waren frisch, ich konnte bei 170 Watt ohne Ende treten und hätte bis zum Sonnenaufgang strampeln können wink. Dadurch waren es in Summe 1:47h und, wie gesagt, es hätte von mir aus gerne weitergehen können. Allerdings ist an einem Werktag ganz einfach nicht mehr möglich, irgendwann muss ein aktiver Tag (10 Stunden Büro plus Sport, wobei Büro und Aktivität ein Widerspruch in sich sind shades) auch mal ein Ende haben und ich abschalten können. Die Karten für das Pokalspiel liegen auf dem Wohnzimmertisch: Stehplatz im Block O (leider nicht P) für 10€, ich freue mich, in 2 Wochen hoffe ich auf einen Erfolg gegen Ingolstadt und den Einzug in das Viertelfinale.

Als Fan vom SCP darf man noch träumen und extrem unrealistisch bzw. unmöglich ist es schließlich nicht,
Ralf