Kalte Tour



Kalte Tour,

eigentlich sollte es direkt mit Tagesanbruch auch sonnig werden, nur hat das Wetter nicht mitgespielt: Es wurde 6 Uhr (ich bin auf einem Samstag bereits um 5 Uhr aus dem Bett gefallen und aufgestanden mad), wolkig und kalt. Es wurde 7 Uhr, wolkig und kalt. Ich hatte in der Zwischenzeit bereits alles vorbereitet und war radstartklar, aber es war immer noch wolkig und kalt. Egal dachte ich mir, ein Plan ist ein Plan und die Sonne wird gleich sicherlich durchkommen, kurz vor 8 Uhr ging es los. Kam sie aber nicht, es war arschkalt auf dem Rennrad und ich habe gefroren ohne Ende. Spaß geht anders. Füße und Hände waren bei Rückkehr rot/blau und unter der heißen Dusche hatte ich Schmerzen an den Extremitäten. Aber ich habe meine Tour wie geplant durchgezogen: Bauerkamp, Bad Meinberg, Herrentrup, Belle, Oeynhausen, über die Egge nach Altenbeken und weiter nach Hause. Vom Vitus-Rad bin ich immer mehr begeistert, die DI2-Schaltung ist der Hammer, aber heute galt leider: Der Sattel vom Rennrad war immer noch zu niedrig eingestellt, es fehlten 2-3cm an Höhe, so dass ich nicht richtig treten konnte.

Das habe ich vorhin korrigiert, um morgen auf der Tour rund um den Kötterberg auch mithalten zu können. Ich hoffe aber, es wird nicht so kalt wie heute. Das hat mir echt gereicht. Der Radauftakt startet um 9 Uhr, d.h. kurz vor 8 Uhr muss ich das Rennrad ins Auto packen und mit dem VW-Elch losfahren. Nach den 60km wird es noch einen Brunch geben. Kommen wir zum Fußball: Der SCP hat in Sandhausen eher glücklich nur 1:1 gespielt, schade, es wäre die riesige Chance gewesen oben anzugreifen und zumindest vorübergehend Platz 3 zu erobern. So langsam denke ich, ich war zu optimistisch mit meiner Prognose und es wird keinen Durchmarsch geben. Auch das SCP-Trikot, das ich vor dem TV getragen habe, hat nichts geholfen wink. Das Gladbach-Trikot wurde leider noch nicht ausgeliefert. Im Abendspiel wurde der BVB in München auseinander genommen, es gab eine 5:0-Klatsche. Damit werden die Bayern wohl erneut Meister.

Morgen folgt noch das Heimspiel von BMG gegen Werder, ich gehe von einem Heimsieg aus!
Ralf

BMG - 65 RaBo



BMG - 65 RaBo,

ich habe gestern Abend noch ein Trikot von Borussia Mönchengladbach bestellt, natürlich wieder mit "65 RaBo". Ich warte auf meinen zweiten Spielerpass wink. Bei Unisport gibt es die aktuellen Trikots von BMG für rund 40€ günstiger, der Versand ist zudem kostenlos. Statt 105€ kostet mich der Spaß "nur" knapp 64€. Der Versand ist bereits eingeleitet und ich hoffe, das Trikot morgen in den Händen zu halten. Das morgige SCP-Spiel wird im SCP-Trikot gesehen, den Start in die Radsaison will ich mit dem Gladbach-Trikot einleiten. Ach ja, ich habe mir die Auswärtsversion bestellt, die gefällt mir besser als das Trikot für die Heimspiele. Zudem hat es auch Kellersport gegeben: 130 Minuten auf dem Ergometer mit 170 Watt, ich bin ziemlich platt und das Bernsteinweizen haut voll rein. Morgen habe ich eine Radtour geplant, das Wetter soll gnadenlos gut werden: Rund 20 Grad mit 10 Stunden Sonnenschein.

Meine Planung sagt: Fahrt nach Schlangen, über den Bauernkamp nach Horn, weiter nach Bad Meinberg, ab nach Herrentrup, abbiegen nach Belle und über Sandebeck nach Altenbeken zurückfahren. Das dürften rund 80-90km werden. Am Sonntag ab 9 steht in Niese der Saisonauftakt an, rund 60km rund um Marienmünster, Nieheim, Schieder, Steinheim etc. Auch am Sonntag gilt: 20 Grad und Sonne, der Plan von Björn ist gut. Mit meinem Chef habe ich heute philosophiert: Das Jahr 2019 ist bereits vorbei shades. Es folgen April mit Ostern, die Feiertage im Mai, mein Urlaub in Karlshagen, dann sind Sommerferien, unser Dänemark-Urlaub in Hals, danach sind wir im Herbst und Weihnachten steht vor der Tür.

Das Leben ist hart confused, ich freue mich auf mein Trikot,
Ralf

Sommerblues



Sommerblues,

ich gewöhne mich anscheinend langsam an die Sommerzeit, ich bin erneut vor 6 Uhr aufgewacht, habe die Hälfte der Zeitung gelesen und war abends trotzdem fit, d.h. keine Ausrede keinen Sport zu machen. Da unsere Fahrgemeinschaft geschlossen für einen Donnerstag relativ zeitig Feierabend machen wollte, war ich bereits kurz nach 18 Uhr im Folterkeller: 124 Minuten auf dem Ergometer im Alpenmodus, d.h. 1.823kcal und 62km mit unbekannter Wattzahl. Aber es dürfte sich im Bereich von 180 Watt bewegt haben. Derzeitig bin ich entsprechend müde, aber es hat Spaß gemacht. Weniger Spaß haben die Chartsjahre 1987-1989 auf Amazon Music gemacht: Es wurden gerade mal 1-4 Songs pro Jahrgang gespielt, echt tolle Charts frown. Sooo schlecht waren die Jahrgänge auch nicht wink. Ich habe daher auf meine bewährte Playlist zurückgegriffen.

Das Wochenende soll wettertechnisch hervorragend werden: Um die 20 Grad mit viel Sonne, ich werde also am Samstag eine Radtour machen und am Sonntag steht der Start in die Radsaison mit ca. 30 Kollegen an. Wir treffen uns in Niese (Lippe, Nähe Kötterberg) und fahren rund 60km gemeinsam. Vom Wetter her ist das Timing perfekt und ich freue mich immens! Tja, und dann haben wir bald schon Ostern, danach folgt relativ schnell der 1. Mai, wir sind in Prag und schon steht Usedom vor der Tür. Die nächsten 7 Wochen werden wie im Flug vergehen smile. Ich muss allerdings für MSR und Rügen Rundfahrt noch besser in Form kommen. Das SCP-Trikot ist bereits(!) bei mir angekommen, gegen Mittag lag die Abholbestätigung im Postkasten und ich habe die Frau des Hauses sofort zum Stadion geschickt. Mein Trikot mit "65 - RABO" ist etwas zu groß, XXL statt XXXL wäre besser gewesen, aber es geht noch. Ich freue mich schon auf Samstag, wenn ich mit Trikot vor dem TV sitze und das Spiel in Sandhausen verfolge.

Ich träume bereits davon, mir auch noch ein Trikot von Gladbach zu bestellen, die gibt es momentan auch im Sonderangebot für 20€ weniger,
Ralf

65 RaBo



65 RaBo,

oder auch: Jetzt erst Recht!!! Ich habe schon länger damit geliebäugelt, mir ein SCP-Trikot zu kaufen. Gestern Abend bin ich mal wieder über die SCP-Shopseite gesurft und was sahen meine müden Augen: Das aktuelle Heimtrikot gibt es zum Sonderpreis, 20€ weniger. 24 Stunden bin ich in mich gegangen und habe mit mir gerungen, ich habe es soeben bestellt und zwar mit individueller Beflockung: 65 RaBo! Jetzt warte ich nur noch auf meinen Spielervertrag (wohl eher für die Ü50 wink). In Summe kostet mich der Spaß 60€ (und das Trikot wird in 7 Spieltagen veraltet sein), aber demnächst mit diesem Trikot die Spiele zu verfolgen oder auf dem Rennrad zu sitzen, ist es mir wert. Ich mache alles für den Aufstieg! shades Der SCP hat derzeit eine tolle Mannschaft mit einem super Trainer, ich möchte einfach nur, dass der Traum wahr wird. Zumindest soll man bis zuletzt um den Aufstieg mitspielen, es ist eine überragende Saison.

Eigenen Sport hat es nicht gegeben, ich war nach Feierabend fix und fertig. Aufstehen bereits um 5:50 Uhr, was nach Winterzeit 4:50 Uhr und damit mitten in der Nacht ist cry. Den ganzen Tag hatte ich nur Matsch im Kopf, ich bin durch den Arbeitstag geeiert. Ich wollte einfach nur schlafen schlafen schlafen und das habe ich für 3 Stunden auf dem Sofa geschafft. Das unbekannt Gerät im Haus wurde identifiziert: Sohn Nr. 2 hat sich ein neues Notebook gekauft. Gut, er arbeitet und sollte den Wert von Geld wissen, aber damit umgehen kann er weniger. Mal eben 900€ für ein neues Notebook, obwohl er ein m.E. ausreichendes bereits hatte. Dann gibt es Neuigkeiten bei einem sehr geschätzten Ex-Kollegen, auch an dieser Stelle: Herzlichste Glückwünsche zum Nachwuchs, in gut 20 Jahren habt Ihr Euer Leben wieder smile.

SCP forerver,
Ralf

SCP-April



SCP-April,

wobei man fairerweise schreiben muss: SCP-Pech. Denn die Mannschaft hat nicht schlecht gespielt, hat dagegen gehalten und der HSV ist leider direkt nach der Pause zum richtigen Zeitpunkt in Führung gegangen. Paderborn hätte mit ein bisschen mehr Zielwasser auch ein Tor schießen können, die Hamburger waren aber einfach abgezockter. Das Halbfinale war ein schöner Traum, der leider zu Ende ist. Was auch immer passiert, ich gönne dem HSV gar nichts und die sollen gerne im Halbfinale ausscheiden. Der SCP wäre natürlich bis ins Finale durchmarschiert wink. Jetzt kann die Devise nur lauten: Volle Konzentration auf die Liga und das zweite Wunder nach dem Aufstieg 2014 schaffen!!! Am besten in einem Finale am 33. Spieltag gegen den HSV: Wer gewinnt, steigt direkt auf. Und wer in solcher Ausgangslage nur der Gewinner sein kann, ist wohl klar: Mein Tipp steht nach wie vor, der SCP steigt direkt ohne den Umweg über Platz 3 auf. Dabei fällt mir ein: Und?!? Wer ist 2014 neben dem SCP aufgestiegen? Genau, der FC Köln. Und die Reihenfolge wird es wieder geben: Platz 1 Köln, auf 2 der SCP.

Ich hatte einen langen Arbeitstag und hatte es nicht mehr bis zum Anpfiff um 18:30 Uhr geschafft, da ich bis 18:08 Uhr in Schieder war. Allerdings habe ich nur 10 Minuten verpasst. Sport im Keller hat es nicht gegeben, aber das war schließlich auch mein Plan. Ehrlicherweise muss man sagen: Auch ohne Pokalviertelfinale hätte ich keinen Sport gemacht, sondern wäre auf dem Sofa eingeschlafen. Entsprechend gar und müde bin ich im Moment. Noch eine Nachricht von meinen Borussen: Borussia Mönchengladbach und Trainer Hecking trennen sich. Ich verstehe den Eberl Max nicht, der Hecking ist der perfekte Trainer für Gladbach, den lässt man doch nicht einfach gehen! Wer hoch hinaus will, kann tief fallen. Oder auch: Wenn es dem Esel zu gut geht, begibt er sich aufs Eis. Ich halte die Entscheidung für falsch.

Im Haushalt gibt es ein unbekanntes Gerät, was sich mit meinem!! Netzwerk verbindet. Ich muss unbedingt wissen, welches Blag sich ein neuen Device gekauft hat. Vielleicht haben auch nur das Surface oder eins der iPhones die MAC-Adresse geändert, das machen die ganz gerne ab und zu,
Ralf

April April 2019



April April 2019,

mir reicht es damit! Man kommt ins Büro und hat in der Mailbox die neueste Aufforderung zum Online-Training: 'Verhalten am Standort Blomberg'. Man denkt sich nichts dabei, macht das WBT und überlegt: Ein bisschen komisch ist das schon, Benutzung vom Smartphone auf dem Betriebsgelände nur in Begleitung mit Warnweste?!? Nun gut, es gibt viele komischen Regeln, warum nicht diese und an den 1. April habe ich gar nicht gedacht. Erst als die Kollegen anfingen mit "Guter April-Scherz"... Und dann noch eine Mail von DaD: Fritz-Air. Obwohl, sooo abwegig finde ich die Produktidee gar nicht: Einen beweglichen WLAN-Repeater, der immer für eine optimale Ausrichtung und Entfernung zur Basisstation sorgt. Eine Nutzung auf dem Rennrad gibt es übrigens bereits, nennt sich Mobilfunk und Smartphone wink. Außer in Schieder, da ist ein absolutes Funkloch, wie ich heute wieder feststellen musste.

Ansonsten warte ich nur auf den morgigen Abend: Zum einen ist die 1. Workshop-Session in Schieder dann beendet (Rollout von SAP in Osteuropa), zum anderen steigt das DFB-Pokalviertelfinale vom SCP! Man spielt zu Hause gegen den HSV. Ich erwarte einen deutlichen und glasklaren Heimsieg! Im Ernst, Hamburg ist keine Übermannschaft, die stolpern durch die zweite Liga und Paderborn ist eine Macht in der eigenen Arena. Die Chance auf das Halbfinale war noch nie so groß! Dann ein weiteres Heimspiel z.B. gegen Schalke und selbst das Finale wäre keine Utopie. Man wird noch träumen dürfen. Erst einmal das morgige Spiel überstehen, ich werde es direkt nach der Rückkehr aus Schieder live sehen. Ich habe mich den sechsten!! Tag in Folge dem Kellersport hingegeben: 125 Minuten auf dem Ergometer mit 170 Watt und 85km. Ich bin ziemlich platt, aber morgen wird es einen Ruhetag geben, siehe oben.

Platte und müde Vorfreude,
Ralf

DI2-Sport-Sommerzeit-HUE



DI2-Sport-Sommerzeit-HUE

Zu Beginn fange ich mit dem wichtigsten an: Folterkeller mit 142 Minuten auf dem Ergometer bei 170 Watt, meine Oberschenkel brennen und in Summe waren es diese Woche über 12 Stunden Sport. Eine der besseren Wochen in den letzten 4 Monaten... Ich habe den Sport viel zu sehr schleifen lassen, die letzten 5 Tage waren ein guter Neubeginn. Meine Erfahrungen bei der gestrigen Erstfahrt haben zu Aktionen geführt: Der Sattel ist justiert, der Radcomputer ebenfalls und ich habe den m.E. besseren Syncro-Modus bei der DI2-Schaltung eingestellt. Ich muss mich aber noch mehr mit der Shimano-Schaltung beschäftigen, es gibt noch weitere Themen: Multiswitch sowie generelle Konfiguration. Zudem plane ich den Sattel auszutauschen: Der vom neuen Rennrad ist nicht schlecht, aber der Selle-Sattel, den ich mir beim alten Rennrad gegönnt hatte, gefällt mir noch besser. Der "Italia Flite Classic" ist besser für meinen Hintern geeignet. Eventuell mache ich das vor dem nächsten Wochenende, wenn in Niese der offizielle Start in die Radsaison erfolgt.

Was ich mich noch frage: Muss ich die Kette ölen oder ist das bereits von Wiggle erstmals erfolgt?! Ich sehe allerdings kein Öl auf der Radkette. Ich denke, ich sollte am nächsten Wochenende vorsichtshalber ein paar Tropfen spendieren. Wir haben jetzt Sommerzeit, leider: Ich hasse die Umstellung, das dauert wieder einige Wochen bis ich mich daran gewöhnt habe. Positiver Aspekt: Ab jetzt könnte ich auch wieder nach Feierabend eine Tour machen. Die Einbindung der sechs HUE-Bewegungssensoren in FHEM habe ich optimiert: Richtigere Formel bei der Lux-Berechnung und Integration in das Tablet-UI. Mir werden jetzt noch viel mehr Daten vom Smart-Home angezeigt, 100% das richtige für den Zahlenjunkie RaBo wink. Ansonsten wurden zwei Filme auf Sky gesehen, u.a. Skyscraper: Nun ja, ein typischer Ami-Film. Man wird unterhalten mit sehr gutem Bild und Ton, mehr aber auch nicht.

Hoffentlich werde ich morgen früh zeitig wach cry,
Ralf

Kalte Erstfahrt



Kalte Erstfahrt,

frühmorgens kurz nach 8 Uhr war es noch verdammt kalt, aber ich hatte das neue Rennrad vorbereitet und die Radklamotten angezogen: Es ging erstmals in die freie Natur mit dem Vitus Vitesse! Kurz nach dem Start das erste Ergebnis: Das neue Rennrad ist geil, die elektrische Schaltung der Hammer, derartig präzise und schnell! Leider hatte ich den Sattel zu niedrig eingestellt, wie ich nach wenigen Metern feststellen musste. Aber nicht nur das: Je weiter ich mich von Paderborn entfernte, umso tiefer rutschte der Sattel. Der war nicht ausreichend festgezogen frown, ich muss ausgesehen haben wie ein Affe auf einem Schleifstein wink. Außerdem war es extrem anstrengend für die Knie und Oberschenkel, eine optimale Sitzhaltung ist halt durch nichts zu ersetzen. Neue Zeitrekorde waren daher nicht zu erwarten, ich habe nur zugesehen, wieder nach Hause zu kommen. Denn unterwegs habe ich keine Radladen finden können, um mir einen Inbus-Schlüssel zu leihen. Auf dem platten Land ist halt tote Hose. Meine Tour ging von Altenbeken über den Eggekamm nach Reelsen, Nieheim und zurück nach Altenbeken. In Summe 80km in 3 Stunden. Es hat Spaß gemacht, die Berge waren wesentlich einfacher als mit dem alten Rad.

Morgen geht es in den Sportkeller, das Wetter soll schlechter werden. Ach, ab 11 Uhr waren die Bedingungen optimal: Warm, sonnig, kein Wind. Direkt nach dem Mittagessen wurde das SCP-Spiel angesehen: Man hat in Berlin bei Union mit 3:1 gewonnen!!! Und das verdient, der SCP ist jetzt auf Platz 4 und mittendrin im Kampf um dem Aufstieg. Leider schwächeln meine Gladbacher weiter, eine glatte Niederlage in Düsseldorf. Ich sehe schwarz mit der Champions-League. Letztes Thema: In der aktuellen ct-Ausgabe konnte ich lesen, dass die Bewegungsmelder von Hue auch einen Temperatur- sowie Lux-Sensor haben. Das Abendprogramm bestand somit darin, die Sensoren der 5 vorhandenen Melder in FHEM zu integrieren. Hat geklappt und ich kann jetzt auch die Temperatur im Flur überwachen. Bin echt stolz auf mich shades, zumal ich die gemessene Lichtstärke mit einer Formel noch umrechnen musste.

Ich kann die nächste Radtour kaum erwarten,
Ralf

Rhythmus gefunden



Rhythmus gefunden,

aber leider wird der morgen Abend von der Umstellung auf die Sommerzeit zerstört frown. Ich bin erneut um 5:17 Uhr aus dem Bett geflogen, vor der Fahrt ins Büro war die Tageszeitung bereits gelesen, so dass ich mich nach Feierabend (Wochenende!) auf das Wesentliche konzentrieren konnte: ct, ein bisschen Hierbas, die Werbung lesen und ab in den Sofaschlaf für 1,5 Stunden. Es war echt schön und anschließend war ich erholt, bereit für Abendessen und Ergometer. Es sind am Ende 125 Minuten mit 170 Watt geworden, mehr wollte ich mir nicht zumuten, denn morgen plane ich weiterhin meine Erstfahrt mit dem neuen Rennrad. Ach ja, zu den weiteren KPIs (Neudeutsch): 85km und 1.750kcal. Ich kann mit dem Sportergebnis zufrieden sein!! Das gilt auch für das Büro, denn ich habe meine alljährliche Leistungsbeurteilung hinter mir, es wird ein paar Prozent (und somit auch Geld) mehr geben. Alles gut also.

Das Rennrad konnte ich noch nicht vorbereiten, das werde ich morgen früh (nach einem Wake-Up gegen 6 Uhr) machen. Im meinem IT-Zirkus wink gibt es keine News, es scheint zu laufen. Zumindest habe ich keine weiteren Beschwerden gehört. Den Repeater "1750E" habe ich auf die allerneueste Laborversion gehoben. Was wird das Wochenende bringen? Natürlich den geplanten Start in die Radsaison 2019, ich bin neugierig, wie das neue Vitesse-Rad laufen wird, wird es mir die erhofften km/h mehr pro Stunde bringen?!? Ich hoffe auf 2-3km/h zusätzlichen Speed, vor allem in den Bergen sollte es viel besser laufen. Nach der Radtour und Mittagessen folgt direkt um 13 Uhr (perfekte Uhrzeit) das Spiel vom SCP in Berlin. Verliert man gegen Union, ist das Thema Aufstieg erledigt. Gewinnt man, ist der SCP mittendrin und könnte über Platz 3 erneut in die 1. Liga aufsteigen.

Ich habe das gestern mal überschlagen: Die kommenden beiden Wochen sind für längere Zeit die einzigen mit 5 Arbeitstagen smile. Danach folgen viele Feiertage und der Urlaub auf Usedom,
Ralf

Sommerzeitvorbereitung



Sommerzeitvorbereitung,

das scheint mein Körper im Moment zu betreiben wink: Wach werden um 5:17 Uhr, ab nach unten in das Wohnzimmer und Zeitung lesen. Was mich an der Entwicklung wundert: Ich bin weder morgens noch abends müde, ich bin einfach topfit. Wie auch jetzt, ich merke gar nichts davon seit über 16 Stunden auf den Beinen zu sein. Was gut daran ist: Ich hatte keinerlei Ausrede gegen Kellersport und habe 125 Minuten im Sattel auf dem Ergometer gesessen (und getreten). Ich habe mich wieder für den Bergmodus entschieden, es ist eine Art von Hassliebe. Am Ende sind 1.746kcal und 61km geworden smile. Aktuell schmerzen die Oberschenkel ein wenig, aber es ist eine wohlige Müdigkeit. Am Samstag soll es endlich mit dem neuen Rennrad auf die Piste gehen, es ist Frühling vorausgesagt! Morgen Abend werde ich das Rad noch einmal prüfen (Akku aufgeladen, neue Firmware vorhanden, Reifendruck und den richtigen Halbautomatismus einstellen), d.h. ich werde mit dem Notebook neben dem Vitus hocken.

Das WLAN rennt komischerweise derzeit stabil, zumindest der Octopus hat keine Verbindungsprobleme. So ein Mesh ist auch nur ein Mensch und muss sich einpendeln shades, mal im Ernst, ich habe keine Ahnung wieso warum weshalb es jetzt läuft. Morgen werde ich wahrscheinlich das Gegenteil berichten. Auf jeden Fall habe ich die Investition in eine 7590er zunächst auf Eis gelegt. Ich futtere gerade die Reste der Salzstangen, der alternative Aufmacher wäre gewesen: Salz und Sport, aber das frühe Aufstehen hat sich durchgesetzt. Noch mal zurück zur Sommerzeit, in der Nacht auf Sonntag wird der Quatsch wieder gemacht. Schön ist: Abends ist es eine Stunde länger hell und ich kann auch nach Feierabend mit dem Rennrad auf die Piste gehen. Der Nachteil: Die Umstellung, ich empfinde das jedes Jahr als Qual.

Ich bin gespannt, wann ich am Freitag aufstehen werde! Ist aber auch egal, weil um 15 Uhr Feierabend ist,
Ralf