SPF-Folter-SCP-F1



SPF-Folter-SCP-F1,

zum Glück bin ich nicht ganz so früh aus dem Bett gefallen wie gestern, aber ich konnte trotzdem große Teile vom Formel 1-Saisonstart (endlich wieder auf Sky-Sport und das in UHD smile) in Melbourne sehen. Es hat zwar Mercedes gewonnen, aber nicht der Seriensieger Hamilton, sondern sein Teamkollege Bottas. Für Ferrari gilt: Neues Jahr, alte Schwäche, ich denke nicht, dass Vettel um die WM fahren kann. Der Titel geht nur über Mercedes und eventuell auch Red Bull. Direkt nach dem Rennen habe ich mich in den Folterkeller begeben: 158 Minuten mit 180 Watt. Ich bin stolz auf mich und froh mich am Wochenende an beiden Tagen gequält zu haben. Wobei die letzten 20 Minuten eine reine Frage des Willens waren, ich war fix und fertig und konnte mich danach kaum auf den Beinen halten. Unter der Dusche musste ich mich abstützen cry und direkt anschließend zunächst hinsetzen.

Erste Vorbereitungen für die MSR laufen: Wo ist der Start, wo kann ich den VW-Elch parken, was muss das Rennrad erfüllen (Licht!!) usw. Zudem muss die Frau in der Nacht untergebracht werden, allerdings gibt es kaum noch Quartiere. Ihre neueste Idee ist: Sie fährt um Mitternacht in Paderborn mit dem Zug los und ist kurz nach 8 Uhr in Neubrandenburg. Interessante Idee, günstig mit 30€, gefällt mir aber nicht so richtig. Mal sehen, was wir machen. Der SCP hat endlich wieder einen Sieg eingefahren: Es gab ein eher glückliches 3:1 gegen Ingolstadt, zwar durchaus verdient, aber der Gegner war gleichwertig. Egal, Hauptsache 3 Punkte und man ist weiter an Platz 3 und Union dran. Für SPF habe ich endlich die Python-Pakete für die Integration mit Postfix installieren können. Konfiguriert und eingebunden wird morgen. Der Transfer von boettger.it bereitet Kopfschmerzen: Wer hat die Domain verlängert, bereits der neue Provider oder NetBeat? Vor allem wichtig hinsichtlich Berechnung an mich. Ich habe eine Mail an den alten Provider geschrieben, mal sehen, was die morgen schreiben.

Im Efeu vom Zaun wird ein Vogelnest gebaut, ich hoffe die 2 haben sich das gut überlegt: Derzeit ist das Efeu alles andere als stabil,
Ralf

SPF



SPF,

ich bin mal wieder frühmorgens (vor 6 Uhr auf einem Samstag frown)) wach geworden, die Tageszeitung war schon vor 7 Uhr gelesen und ich hatte Langeweile. Daher habe ich mich mit Verfahren zur Spam-Abwehr beschäftigt: SPF, DKIM sowie DMARC. SPF war mir relativ schnell klar und ein 1. Versuch konnte starten: Ich habe zunächst meine Lieblingsdomain boettger.se mit einem entsprechenden DNS-Eintrag versorgt. Ein erster Test war erfolgreich und SPF somit implementiert smile. Die weiteren Domains entsprechend aufzusetzen, war aufgrund der Menge halt eine Fleißarbeit. Leider habe ich es noch nicht geschafft, meine Postfix-Server (ich habe drei) mit einer SPF-Prüfung zu konfigurieren. Aber ich bin gespannt, ob die Menge an Spam abnehmen wird. Dadurch bin ich aber mit dem Kellersport erst sehr spät um 9:45 Uhr angefangen: Dafür habe ich 133 Minuten mit nur 2 kleinen Pausen sowie 180 Watt auf dem Ergometer durchgezogen. Vielleicht sollte ich mein Training am Wochenende umstellen: Nicht mehr über 3 Stunden mit Pausen, sondern konsequent 2 Stunden ohne Pausen.

Ich werde darüber nachdenken. Im Lotto habe ich jetzt seit exakt 8 Wochen gar nichts mehr gewonnen, kein einziger Cent. das ist nicht mehr normal. Solange kann das Lottogewinnglück gar nicht Anlauf nehmen... Auf Sky sind es 2 Filme geworden, der SCP hat halt nicht gespielt. Allerdings weiß ich die beiden Titel nicht mehr, lohnt sich nicht auf die Streifen einzugehen. Morgen ist ein Sporttag: Morgens werde ich mir die Formel 1 mit dem Auftakt in Australien geben, der Rennzirkus ist endlich zurück auf Sky. Danach folgt Foltersport im Keller und nach dem Mittagessen das Heimspiel vom SCP gegen Ingolstadt. Der RaBo-Fan erwartet endlich wieder einen Heimsieg mit einem Dreier und vielen SCP-Toren! Die Soplica-Flasche ist leider bereits leer, das Zeug ist einfach zu lecker und 0,5l sind nicht allzu viel. Ich kann den Urlaub in Karlshagen, Usedom allgemein und die Besuche in Polen im Speziellen nicht mehr abwarten.

Mal sehen, wann ich mich mit DKIM beschäftigen werde,
Ralf

PS: Ganz vergessen, das Efeu und die vielen Stürme. Ich habe einen Haken in den Zaun gedreht und einfach das Efeu an den Haken gehängt. Klappt super!

MESH



MESH,

zum Glück heißt die Technologie nicht MASH, ansonsten würde ich immer an den genialen Film und die tolle Serie denken. Zumindest den Film könnte ich mir endlich wieder ansehen... Ich habe am Abend die zwei Fritz!Boxen sowie den AVM-Repeater vermesht und ich muss sagen: Das funktioniert super, die Einstellungen werden übernommen, die verbundenen Clients zwischen den Stationen verschoben und auch Konfigurationen wie Filter sind auf allen 3 AVM-Geräten vorhanden. Ich bin begeistert! Zudem bin ich endlich dieses dämliche Gerät von TP-Link, den WA850RE (ich kenne die Bezeichnung auswendig), los, das MAC-Adressen verändert. Die 63€ für den Fritz!1750E sind gut investiert. Wir als Fahrgemeinschaft haben zwar sehr zeitig Feierabend gemacht (vor 15 Uhr) und ich hatte die Zeitung bereits frühmorgens ab 5:10 Uhr frown gelesen, aber trotzdem habe ich keinen Sport gemacht: Das Sofa hat zu sehr gelockt, ich hatte MESH vor Augen und ich war einfach nur platt nach einer stressigen, langen Woche.

Außerdem wollte der Soplica-Mix geöffnet werden shades. Das hat für mich einen Hauch von Usedom, man fährt nach Swinemünde und holt einige Flaschen (mehr) von dem tollen Zeug, genießt das abends auf der Terrasse der geliebten Ferienwohnung und fühlt sich einfach nur wohl. Heute in 10 Wochen fahre ich mit dem Rennrad durch MeckPom, an Seen vorbei, wahrscheinlich mit wundem Hintern und freue mich auf die kommenden 14 Tage in Karlshagen. Und natürlich auf den 204km-Radmarathon auf Rügen, was habe ich nur gemacht mit der Anmeldung... Ich muss unbedingt mit dem Training durchstarten und ab Mitte Mai in einer Topform mit einem Topkörper sein. Der Rest vom Tage: Regen Regen Regen und noch mal Regen, es ist unglaublich, was heute vom Himmel gekommen ist.

Suicide is painless, wer es nicht kennt: Google hilft,
Ralf

Rügener Radmarathon



Rügener Radmarathon,

ich habe es wirklich getan, aber der Reihe nach. Mit dem Kollegen, mit dem ich in 10 Wochen (Schreck, die Zeit wird immer knapper frown) die MSR fahren werde, habe ich über die Rügener Strecke und die offenen Firmenplätze geredet. Er meinte, versuch es doch einfach, wenn kein Platz mehr frei ist, ist die Entscheidung abgenommen. Und ich Idiot wink rufe auch noch bei der Eventmanagerin an, es war natürlich noch genau ein Platz frei und ich habe den sofort registriert! Ich werde also am 01. Juni im Urlaub auch noch den Marathon über 204km fahren. Natürlich habe ich mich für die schnellere Gruppe mit 29-35km/h angemeldet. Ich habe keine Ahnung, ob ich die Strecke auf Rügen exakt eine Woche nach der MSR überhaupt durchhalten werde. Aber ich werde es versuchen und ich freue mich riesig auf die Strecke über die Insel. Die Frau werde ich in Binz absetzen, sie kann shoppen gehen, sich Prora anschauen, an den Strand gehen usw.

Aber es ist Wahnsinn, im Usedom-Urlaub(!!) werde ich an 2 Radfahrten teilnehmen und dabei über 500km im Sattel sitzen, wahrscheinlich werde ich nach dem Urlaub einen wunden Hintern haben shades. Dabei weiß ich gar nicht, wie kompatibel mein Gesäß mit dem Sattel vom neuen Rennrad ist. Der Fritz!WLAN-Repeater 1750E ist geliefert worden und bereits mit dem Labor-OS installiert. Das war relativ simpel sowie schnell gemacht, das MESH ist ebenso eingerichtet, die Verbindungen rennen hin und her sowohl mit 2,4 als auch 5GHz. Jetzt muss ich nur noch die Fritz!Box 4020 vermeshen. Dann habe ich eine weitere Domain registriert, wir sind jetzt auch in Finnland vertreten: boettger.fi Zudem habe ich 3 bereits vorhandene Domains nach Norwegen transferiert, die Preise bei domainnameshop.com sind einfach unschlagbar günstig. Meine Optimierung mit Domainpreisen ist somit abgeschlossen.

Und erneut ist fast wieder ein Wochenende erreicht,
Ralf

120 Minuten Bergmodus



120 Minuten Bergmodus,

ich bin so happy und stolz endlich wieder Sport gemacht zu haben, dass es mir den Aufmacher wert ist. Trotz kurzer, schlechter Nacht bin ich in den Folterkeller gegangen und habe 120 Minuten auf dem Ergometer gesessen. Ich habe mich wieder für den Bergmodus entschieden, weil durch die jeweils 12 Minuten pro Runde mit Level 12 die Oberschenkel richtig gefordert werden. Eine Runde sind übrigens 30 Minuten, d.h. es waren 4. Was erstaunlich ist: Obwohl die Beine in den stärksten Anstiegen auf den letzten Löchern pfeifen, kommt mein Puls nicht über 140 Schläge hinaus. Ein Indiz, dass die Muskeln und nicht die Sauerstoffversorgung bzw. allgemein die Kondition gefordert werden. Draußen toben die letzten Auswirkungen von Franz, die Stürme mit viel Regen gehen mir gewaltig auf die Nerven. Es wird Zeit für Frühling mit wärmeren Temperaturen und viel Sonne. In genau 10 Wochen sitze ich hier kurz vor Abfahrt nach Usedom smile.

Um ein wenig Inselfeeling bereits jetzt zu genießen, habe ich mir bei Amazon den Wodkamix von Soplica mit Haselnuss bestellt. Das Zeug ist einfach zu lecker und für 8,99€ inkl. Versand konnte ich nicht widerstehen. Wie auch der Fritz!WLAN-Repeater 1750E soll die Flasche morgen geliefert werden. Den Repeater werde ich morgen Abend konfigurieren, die Flasche wird zum Start in das Wochenende geöffnet. Sounds like a plan shades. Jetzt werde ich auf Champions League umschalten, das Spiel von Bayern gegen Liverpool verspricht große Spannung, denn Kloppo liegt mit seiner Elf mit 0:1 vorne. Eigentlich bin ich eher für deutsche Mannschaften in europäischen Wettbewerben, aber beim FC Liverpool mache ich eine Ausnahme. Ich mag den Verein seit den 70ern sehr und gönne den Einzug ins Viertelfinale.

Ach ja, nach einem Update auf 8.1.4 war pilight auf dem Raspberry Pi3 nicht mehr zu starten: Die JSON-Datei war fahlerhaft und es ist ein neuer Parameter notwendig: "gpio-platform": "raspberrypi3" Das habe ich letzte Nacht gegen 0:00 Uhr herausgefunden cry,
Ralf

Lange Sofastory kurz



Lange Sofastory kurz,

ich bin mal wieder aus dem Bett gefallen, Zeitung lesen, kurz die Mails checken: WLAN geht nicht. Gut, dachte ich mir, mein übliches Problem: Cubietruck streikt, eben AEG machen und ich war auf dem Weg zum Dörener Weg zu meiner Fahrgemeinschaft. Da ich nicht der Fahrer war, wollte ich wie immer unterwegs die Mails lesen, ging weiter nicht. Über WhatsApp schnell die Frau anfunken, einmal die Fritz!Box durchstarten, Mails gingen immer noch nicht, wie auch den ganzen Tag über nicht. Nach Feierabend habe ich das Problem analysiert: Nach einem Reboot muss der Cubie die Zeit korrigieren, nach einem Boot weicht die zu stark von der realen ab. Das bedingt aber, dass der Linux-Server mit dem ntp-Daemon läuft. Macht der aber tagsüber nicht, somit: DNS-Auflösung auf dem Cubie geht nicht, dadurch kein Update vom DynDNS-Dienst, dadurch keine Mails. Das habe ich vorhin korrigiert, der Cubie holt jetzt die Zeit auch aus dem Internet. Meine IT-Welt ist kompliziert wink.

Apropos, die Zustellung vom Fritz!Repeater 1160 wurde verweigert und der ist direkt wieder auf Retoure nach Amazon.de gegangen. Jetzt warte ich auf die Lieferung vom 1750E, soll leider erst am Freitag wegen langer Strecke kommen. Durch die ganzen Probleme und das frühe Aufstehen habe ich keinen Sport gemacht und für über 2 Stunden auf dem Sofa geschlafen. Ich war wie erschlagen. Obwohl Onkel Ole zu Besuch war: Ich habe mich irgendwann einfach auf das Sofa gelegt und geschlafen. Ach ja, ich finde unsere Fahrgemeinschaft wirklich prima, aber zu einem Problem wird es, wenn man tagsüber für rund 2 Stunden nach Schieder muss und krampfhaft eine Mitfahrgelegenheit sucht. Ich habe es zwar geschafft, aber vor meinem geistigen Auge habe ich mich bereits in einem Bus gesehen shades.

Ab morgen steht Sport auf meiner Stirn,
Ralf

Franz im Anmarsch



Franz im Anmarsch,

kaum hat man Eberhard überstanden, schaut schon der nächste Typ um die Ecke wink. Am Mittwoch soll es erneut stürmisch werden, ich hoffe es wird nicht so schlimm wie gestern. Denn wir hatten bis zu 117km/h schnelle Böen! Sagt zumindest meine Wetterintegration in FHEM. In Paderborn waren die Sturmauswirkungen gefühlt schlimmer als in Richtung Egge und Blomberg, unterwegs hat man kaum etwas vom Orkan gesehen. Sind solche Stürme im Frühjahr eigentlich normal? Ich kann mich nicht erinnern, dass es früher so heftig war. Herbst- und Winterstürme ja, aber im Frühling? Vielleicht irre ich mich auch. Meine Bestellung bei Amazon.de werde ich korrigieren, ich habe einen Repeater 1750E bestellt und der 1160 wird Retoure gehen. Warum? Für den 1750E gibt es eine Laborversion vom Fritz!OS, das Teil hat einen LAN-Anschluss, bietet schnellere WLAN-Durchsatzraten und kostet gerade mal 15€ mehr. Nach einem kurzen Nachdenken: Annahme vom 1160 wird verweigert.

Kellersport hat es nicht gegeben, meine Beine waren einfach nur müde von den knapp 6 Stunden Ergometer am Wochenende (wie der gesamte RaBo shades). Nach einer zudem kurzen und schlechten Nacht wollte ich nur noch auf dem Sofa schlafen, was ich auch für 2,5 Stunden geschafft habe. Man wird nicht jünger... Noch mal zum Wetter, es ist komisch: Im Februar hatten wir frühlingshafte Temperaturen und aktuell befindet man sich wieder im Winter mit Frost, Schnee und Glätte. Es wird Zeit für Sommer und Sonne, noch rund 10 Wochen bis Usedom. Apropos, zu Beginn vom Urlaub fahre ich ja die MSR, genau eine Woche später findet auf Rügen der Radmarathon über 200km statt. Es juckt mich in den Fingern, den auch zu fahren. Andererseits weiß ich aber nicht, wie ich die 300km der MSR überstehen werde. Direkt anschließend wäre es wohl klüger Rügen sein zu lassen ohne eine MSR-Erfahrung.

20% der Arbeitswoche sind geschafft smile,
Ralf

Eberhard



Eberhard,

dieser Kerl hat mich heute fast in den Wahnsinn getrieben: Am Morgen war es noch windstill als es eine Unwetterwarnung gab, Sturm und Orkan ab 14 Uhr, man konnte es sich beinahe gar nicht vorstellen. Aber es wurde wahr, ab 14:30 Uhr kam der Wind immer stärker auf mit dem Höhepunkt zwischen 17 und 18 Uhr mit sehr heftigen Böen. Ich habe ängstlich den Zaun beobachtet, ich dachte schon, der fliegt einfach davon oder um. Es ist aber nichts passiert (puh), allerdings muss ich an einem der kommenden Wochenenden, wenn das Wetter wärmer ist, den Zaun auf Standfestigkeit überprüfen. Ganz geheuer ist mir das nicht mehr nach dem heutigen Orkan. Es wurden von der Bahn sogar sämtliche(!) Züge in NRW eingestellt, Sohn Nummer 2 ist mit dem letzten aus dem Ruhrgebiet nach Hause gekommen. Das Efeu hat leider erneut gelitten, das Hochbinden wird immer dringender.

Dann gibt es nur noch Kleinigkeiten: Letzte Nacht hatte ich den WLAN-Repeater erst bei Amazon.de bestellt. Leider ist es nicht ganz der richtige, weil ein LAN-Port fehlt (der 1750E wäre der richtige gewesen). Das habe ich schon frühmorgens um 7:45 Uhr gemerkt, trotzdem ging eine Stornierung nicht mehr, weil angeblich der Versand bereits eingeleitet wäre. Seit wann macht Amazon das an einem Sonntag? Egal, vermutlich ist eine Unterbrechung der Lieferkette teurer als ein Storno zu akzeptieren. Dann habe ich den Transfer von einigen Domains eingeleitet, ich will mit Italien und Niederlande nach Norwegen wink. Im Ernst, bei Domenenameshop in Oslo sind die 3 Domains wesentlich günstiger als bei Netbeat und, wenn ich 3-4€ pro Domain sparen kann, dann mache ich das. Zum Sport, ich war fleißig: 156 Minuten auf dem Ergometer mit 180 Watt.

Wiederum eine Frage des Willens shades,
Ralf

Sport-Fußball-Repeater



Sport-Fußball-Repeater,

kommen wir zunächst zu meinem persönlichen Highlight: Ich bin um 5:45 Uhr aus dem Bett gefallen! Nein, das war leider eher ein Trauerspiel und nicht geplant. Ich habe erst die Zeitung gelesen und bin brav um 8 Uhr in den Folterkeller gestiegen! Und ich habe mich mächtig ins Radzeug gelegt: 190 Minuten mit 180 Watt! Zudem habe ich in der ersten Session 94 Minuten am Stück getreten. Gut, für die restlichen 96 Minuten habe ich drei Einheiten gebraucht und in den letzten 20 Minuten war es nur noch eine Frage des Willens, die Beine wollten einfach nicht mehr frown. Aber ich bin mächtig stolz auf mich, morgen soll es erneut in den Keller gehen. Allerdings plane ich nur lockere 150 Minuten mit erneut 180 Watt auf dem Ergometer. Es hat mächtig gestürmt am Nachmittag, zudem gab es 2 Gewitter. Zwischendurch dachte ich, die Welt geht unter. Das Efeu am Zaun hat gelitten, in der Mitte hängt oben ein guter Teil stark durch. Die Tage, nach den weiteren in den kommenden Tagen angekündigten starken Winden, muss ich mal sehen, ob man das Efeu nicht nach oben binden kann.

Bundesliga war durchwachsen, meine Gladbacher sind endlich wieder in der Spur und haben einen zittrigen 0:1-Sieg in Mainz geholt, nach den letzten Spielen ist die Mannschaft verunsichert und durch den Wind. Das Selbstvertrauen kann man sich nur durch weitere Siege holen, am besten gleich in der nächsten Woche im Heimspiel gegen Freiburg. Der SCP hängt durch, man hat 2:1 in Aue verloren. Das Spiel war zerfahren und der SCP hat die Leichtigkeit verloren. Das hat sich bereits im Heimspiel gegen St. Pauli angedeutet, der Ball rollt nicht mehr locker, leicht und sicher durch die eigenen Reihen, auch die SCP-Tormaschine ist ins Stocken geraten. Mit dem Aufstieg wird man nichts mehr zu tun haben und kann die Saison nur noch zu Ende spielen. Das Problem mit dem WLAN-Repeater von TP-Link werde ich auf RaBo-Art wink lösen: Ich habe ein Gerät von AVM bestellt, einen Fritz!Repeater 1160. Bevor ich mir weitere Abende um die Ohren schlage, investiere ich lieber 47€ und habe Ruhe. Das Teil wird am Dienstag geliefert, anschließend konfiguriert und danach räume ich mein Netzwerk auf. Wehe, eins der Blagen kauft noch mal IT-Equipment ohne mich zu fragen...

Das mit den Stürmen soll sich in den nächsten Tagen fortsetzen cry,
Ralf

Kurze Sofaauszeit



Kurze Sofaauszeit,

ich wollte eigentlich mein auf einem Freitag übliches Programm durchziehen: Früher Feierabend (relativ geschafft mit 15:30 Uhr), schnell die Zeitung lesen (vollzogen) und eine kurze Stunde Powernapping auf dem Sofa. Das habe ich leider nicht vollbracht, es sind 2 Stunden geworden und ich war erst kurz nach 18:30 Uhr wieder wach frown. Da noch das Abendessen erledigt werden musste, war an Sport nicht zu denken. Ich habe mir ein richtiges 1:1-Programm angewöhnt: 1 Tag Foltersport, 1 Tag Pause. Morgen früh muss ich dringend wieder in den Keller steigen. Den restlichen Abend habe ich vergammelt, auf dem G7 durch die Welt surfen und eine Ausgabe der TV-Spielfilm lesen. Seitdem beschäftige ich mich mit dem WA850RE von TP-Link, das Teil treibt mich in den Wahnsinn: Konfiguriert man den Repeater als Access-Point, dann werden keine Client-MAC-Adressen verändert. Der Modus bedingt aber den Anschluss eines Ethernet-Kabels, keine Lösung.

Schaltet man in den Repeater-Modus, dann werden die MAC-Adressen verfälscht und mein Netzwerk leidet (die 2 DHCP-Server, 2xnamed und die Fritz!Box). Eine alternative Firmware (z.B. OpenWRT) existiert für die Version v5 nicht. Der ssh-Port 22 ist zwar offen, man kann sich aber nicht anmelden. Im Moment bin ich der Verzweiflung nahe und, wenn es mein Gerät wäre, würde ich es verschrotten... Gestern Abend habe ich nach 2 Monaten wieder das Netzwerk von meinem Windows-7-PC zurückgesetzt, aktuell läuft alles wieder schnell und ohne Aussetzer. Anscheinend muss ich den Reset regelmäßig alle paar Tage machen. Vorschau: Endlich Wochenende und ich freue mich auf die Spiele vom SCP und BMG, ich will endlich wieder Siege sehen!

TGIF,
Ralf