Elch-Sport



Elch-Sport,

mein Baby habe ich am Abend abgegeben, der VW-Elch steht jetzt ganz alleine auf dem Parkplatz der VW-Werkstatt und wartet auf die morgige Inspektion. Es war hart meinen Elch in unbekannte Hände abgeben zu müssen. Vorab wird eine Besichtigung durchgeführt und der Meister meinte beim Blick in den Motorraum: Da war ein Marder zu Besuch. Man konnte Tatzenspuren auf den Plastikabdeckungen sehen. Ich hatte sofort das P in den Augen: Was ist kaputt?!? Nichts, es wurde nichts durchgebissen oder beschädigt. Was mich auch verwundert hat: Ich gebe meinen Schlüssel ab und mir wird gesagt "26.061km". Völlig verdutzt: Fragt ihr das remote regelmäßig ab??? Nein, das wird täglich auf den Schlüssel geschrieben. Meine Güte, wo nicht überall Chips drin sind... Auf jeden Fall wird der Kleine auch gewaschen, nach 2 Jahren wird das auch mal Zeit. Jaja, ich bin eine faule Socke, ich wasche meine Autos nie. Wofür wurden eigentlich Inspektionen erfunden?!? shades

Morgen nach Feierabend wird mein Tiguan wieder abgeholt. Ich habe eine beschissene Nacht hinter mir, aus diversen Gründen konnte ich nur 3 Stunden schlafen. Aber es verwundert, wie fit ich trotzdem den Arbeitstag durchstehen konnte. Außerdem war ich abends immer noch nicht müde und bin in den Folterkeller gegangen. Es sind genau 101 Minuten auf dem Ergometer mit 68km und 1.360kcal geworden. Zudem habe ich ein wenig die Gewichte bemüht, obwohl meine Oberarme absolut schmerzen und weich sind. Ich bin nichts gewohnt im Oberkörper. Aber es war schön und hoffentlich kann ich gut schlafen. Beim PrimeDay habe ich einen Echo 5 bestellt, ich konnte nicht widerstehen. Das wird das Urlaubsecho smile. Aber für 60€ kann man nicht meckern, was das Gerät wohl in der Herstellung kostet? 20€? Ich würde gerne Smart-Home-Rauchmelder haben, aber die sind leider bei Amazon nicht im Angebot.

Zugeschlagen habe ich noch wegen 20% Rabatt bei Amazon Basics (Batterien und ein USB-Netzwerk-Adapter mit 1GBit). Leider bin ich keinen Schritt weiter beim Raspberry Pi 4 und pilight. Ich konnte die Software zwar aus dem Repository installieren, aber es geht trotzdem nicht mad,
Ralf

Völlig Verkorkster Sonntag



Völlig Verkorkster Sonntag

oder auch VVS (steht, glaube ich, in Dänemark für eine Handwerkerart wink). Ich war am frühmorgens am Sonntag der Meinung unbedingt etwas mit IT zu machen. Zunächst hatte ich versucht, Windows-Updates im abgesicherten Modus zu installieren. Das geht natürlich nicht mad und ich bin mit meinem Problem keinen Schritt weiter. Dann habe ich von pilight die Sourcen aus git geholt sowie auf dem Raspberry Pi 4 kompiliert und installiert. Das Umstecken der vielen an GPIO angeschlossenen Sensoren war schon ein Akt, aber pilight wollte absolut nichts schalten. Keine DHT11-Temperaturerkennung, die 2 Funkdosen waren nicht erreichbar, nur pilight-receive hat etwas gemacht. Nach dem Mittagessen habe ich wiederum umgesteckt und bin auf den Raspi 3+B zurückgegangen. Immerhin habe ich dabei die Lüfter in den 3er-Raspi eingebaut, der jetzt 5 Grad kühler läuft. Dafür ist der Raspi 4 im Leerlauf bei 76 Grad...

Natürlich hat es dadurch keinen Sport gegeben, es war eh eine faule und verlorene Woche. Die nächste muss unbedingt besser werden und zumindest Montag sowie Dienstag wird es der Folterkeller werden. Das Wetter ist einfach unterirdisch. Allerdings ist es noch unsicher, ob ich das schaffe. Morgen Abend bringe ich den VW-Elch zum VW-Händler, am Dienstag erfolgt die Inspektion und Dienstagabend hole ich mein Baby wieder ab. Übrigens, ausgebessert habe ich auch, aber richtig zufrieden bin ich mit dem Ergebnis nicht... Ich denke am kommenden (wieder wärmeren, hoffentlich) Wochenende werde ich nachbessern müssen.

Ich werde mich nun weiterhin pilight widmen,
Ralf

Wetter-Folter-Keller



Wetter-Folter-Keller

Ich war kurz in der Versuchung aufgrund schlechten Wetters keinen Sport zu machen, aber gegen 8:30 Uhr bin ich doch in den Folterkeller gestiegen und habe 147 Minuten auf dem Spinning Bike (Ergebnis: 92km und 2.100kcal) gesessen. Man kann übrigens Radschuhe auch ohne Socken benutzen, klappt prima. Zudem macht es viel mehr Spaß (und man strengt sich mehr an), wenn man den Bike-Computer benutzen (ich habe die Akkus aufgeladen) kann und sieht, wie schnell man tritt, wie viele Kalorien, wie viele Kilometer etc. Der Mensch ist doch ein optisches Wesen. Vorab gab es Gewichtheben, ich habe jetzt Muskelkater in Armen und Oberkörper. Ich muss mehr abwechslungsreichen Sport treiben, um alle Körperpartien zu trainieren. Mit dem Windows 7-Problem hinsichtlich Updates habe ich eine letzte Idee: Download der Pakete und Installation im abgesicherten Modus. Die Pakete liegen auf der Festplatte, morgen werde ich mein Glück versuchen. Wenn auch das nichts hilft, gebe ich auf und gehe auf Windows 10.

Es gibt ein Problem mit dem Raspi 4 als neue Smart-Home-Zentrale: pilight lässt sich nicht installieren, weil es unerfüllbare Abhängigkeiten mit Buster gibt. Ohne pilight (auch wenn ich den Ersatz von Sonoff im Einsatz habe) wechsele ich nicht und muss daher auf eine neue Version warten. Der 5. Jalousieaktor von Homematic ist installiert und konfiguriert, ich werde immer besser und schneller (neuer Job? wink). In knapp einer Stunde war alles erledigt. Bei Amazon ist ab Montag der Prime-Day, es wird den Echo 5 für 60€ geben. Auf der einen Seite habe ich genügend Echo's im Einsatz (7 oder so), auf der anderen Seite reizt mich das Modell. Es wäre der ideale Urlaubsbegleiter. Die Tageszeitung war wieder verspätet, ich habe echt die Schnauze voll, ich will auf einem Samstagmorgen als allererstes die Zeitung lesen (inklusive einigen Tassen Kaffee) und nicht erst gegen Mittag. Außerdem lässt der Informationsgehalt vom Blättchen zu wünschen übrig.

Morgen muss ich wieder in den Keller gehen, anschließend wird der VW-Elch ausgebessert. Am Dienstag geht der Kleine schließlich zur Inspektion und alles muss in Ordnung sein,
Ralf

Radkontrastprogramm



Radkontrastprogramm,

das bezieht sich natürlich u.a. darauf, dass ich die Faulheit der letzten Tage besiegt und Sport betrieben habe. Aber vor allem soll der Aufmacher ausdrücken, dass ich keine Rennradtour gemacht habe, sondern in den Folterkeller (Natur ist besser) gestiegen bin und auf dem Spinning Bike gesessen habe. Leider waren die Akkus ausgefallen, so dass ich ohne Anzeige, d.h. blind und nach Gefühl, treten musste. Das ist blöde, man weiß nicht, mit welcher Umdrehung man tritt und wie viel Zeit bereits vergangen ist. Leider sitze ich auf dem Spinning Bike etwas zu tief, aber man kann den Sattel nicht höher einstellen. Ich bin nicht gerade klein, aber auch kein 2m-Riese. Für größere Menschen ist das Spinning Bike nicht gebaut. Auf jeden Fall werden dadurch die Knie und die hinteren Oberschenkel massiv belastet, was ich im Sattel und jetzt immer noch merke. Aber morgen (das Wochenende soll wettertechnisch bescheiden werden mad) sitze ich wieder auf dem Bike. Vorab habe ich Gewichtheben gemacht. Das aber erst nachdem ich massiv auf 34kg abgerüstet habe. Ich muss die Muskeln erst wieder aufbauen.

Manchmal macht Geld ausgeben Spaß und löst pure Vorfreude aus. Gestern Abend habe ich die zweite Rate für das Ferienhaus in Hals bezahlt. Anschließend habe ich mir die Hausbeschreibung sowie Infos zu dem Ort angesehen, in Erinnerungen geschwelgt und mich einfach tierisch gefreut. Nach 9 Jahren sind wir wieder in der Gegend, das Haus ist nur 50m vom Strand entfernt, d.h. man kann abends schnell einen Abstecher an den Strand machen, auf die Ostsee schauen und ein Grøn Tuborg trinken smile. Meine Tablet-Oberfläche für FHEM habe ich überarbeitet, jetzt werden die 2 neuen Jalousie-Aktoren und zudem weitere Infos angezeigt (z.B. Temperaturen der Raspberry's und der Fritz!Boxen). Bei dem Problem mit dem Windows 7-Update gibt es keinen Fortschritt, allerdings ist der PC immer noch rasend schnell im Netzwerk.

Noch genau 6 Wochen und ich habe Hals wink,
Ralf

Zum Äußersten



Zum Äußersten,

ich gebe nicht auf, was die Probleme mit den Windows 7-Updates angeht. Jetzt habe ich die AntiVirus-Lösung von Avira deinstalliert, weil das Programm mitunter Probleme verursachen soll. Aktuell surfe ich mit Bordmitteln von Windows 7: Windows Firewall und Security Essentials. Der nächste Versuch mit den Updates läuft gerade. Sport hat es nicht gegeben, draußen herrscht Herbst im Juli mit kühlen Temperaturen und viel Regen. An eine Radtour war nicht zu denken, auf Folterkeller habe ich weiterhin keine Lust. Zudem habe ich eine beschissene Nacht hinter mir, es war zu bekloppt: Ich werde um 1:45 Uhr wach, denke es wäre kurz vor dem Aufstehen, gehe nach unten, stelle fest es ist dunkel draußen und es kann noch nicht 6 Uhr sein, schaue auf die Smart-Watch:((. Ich habe eine Gauloises geraucht und anschließend auf dem Sofa weiter geschlafen. Dementsprechend zerschlagen war ich, als es wirklich 6 Uhr und Zeit für das Büro war. Das konnte ich auch nicht mit Kaffee bekämpfen, es war ein gebrauchter Tag.

Lange Rede kurzer Sinn, ich habe am Abend 2,5 Stunden auf dem Sofa geschlafen. Amazon hat wie gewohnt schnell geliefert, am Wochenende kann ich den 5. Jalousie-Aktor einbauen. Ich habe bei Amazon Warehouse gekauft, d.h. gebraucht wegen Retoure. Optisch sind aber keine Mängel feststellbar, zudem wird der Schalter Unterputz installiert. Wenn das Teil funktioniert, ist alles prima. Wenn nicht, gibt es eine weitere Retoure wink. So, die Updates sind durch und es geht immer noch nicht. Langsam bin ich frustriert und ich habe keine Idee mehr. Vielleicht sollte ich nicht mehr zu viel Zeit investieren und auf Windows 10 wechseln. Aber immerhin ist mein PC jetzt rasend schnell, was das Internet angeht. Was auch immer ich gemacht(?) habe in den letzten Tagen, es war ausgesprochen erfolgreich.

Ich bin schon wieder müde und freue mich auf das Wochenende, ein paar Stunden nur noch. Allerdings wird es keinen Radsport in der freien Natur geben könne, das Wetter soll so unterirdisch bleiben mad,
Ralf

Win-Steuer-Knöllchen



Win-Steuer-Knöllchen

Letzte Nacht habe ich weiter an meinen Windows 7-Problemen gefeilt, das Netzwerk ist jetzt wesentlich schneller und verlässlicher. Im Moment bin ich vollkommen zufrieden, es gibt nur noch einen offenen Punkt: Die fehlgeschlagenen Updates seit vielen Monaten, ich bekomme die einfach nicht installiert. Ich habe schon gefühlt 1000 Netz-Tipps versucht, die ich zu den beiden Fehlercodes gefunden habe. Das Wetter war zwar nur suboptimal, aber ein paar Grad wärmer (relativ..) als gestern und kein Wind. Ich bin daher auf eine Radtour gegangen und es ist wie so oft die längere Lieblingsstrecke mit ca. 67km geworden. Unter anderem bin ich in Himmighausen vorbei gefahren, aber der Kollege saß erneut nicht auf der Bank. Ich vermisse den Typen ein wenig und mache mir fast schon Gedanken. Auf der Egge gab es leider leichten Regen, aber in der Tiefebene war der verschwunden.

Meine Steuererklärung habe ich erneut abgegeben. Unsere Kindern haben Mieteinnahmen seit Anfang 2018, wieso weshalb warum verrate ich nicht. Auf jeden Fall habe ich den Hinweis gegeben, sich bei bei der Steuer besser professionelle Hilfe zu holen. Miete ist nicht trivial. Man ist zu einem Steuerhilfeverein gegangen und die hatten auch einen Tipp für mich, der echtes Geld bringt: Ich kann die Kranken- und Pflegeversicherung vom Großen bei mir geltend machen, da er kostenlos Kost und Logis bekommt. Heute ist aus dem Osten von Deutschland das 2. Knöllchen angekommen, der Landkreis Vorpommern-Greifswald möchte 10€ von mir, da ich mit 10km/h zu viel vor Anklam (kurz nach MSR) geblitzt wurde. Da ich mich 25€ Strafe gerechnet hatte, habe ich sofort ohne Zögern überwiesen und meine Schuld anerkannt. Klar freue ich mich über die geringe Summe (kann nicht kostendeckend sein), aber Geschwindigkeitsüberschreitungen sind in Deutschland echt viel zu billig.

Ich habe den 5. Jalousie-Aktor bestellt, jetzt werden die Jalousien rund gemacht shades und alle elektrischen mit Smart-Home versorgt. Damit wäre das Thema durch. Die Wetteraussichten sind maximal schlecht, höchstens am Wochenende könnte eine weitere Tour möglich sein. Ach ja, der Zafira ist seit Montag aus der Reparatur, sieht echt gut aus, fast wieder wie neu. Ab und zu ein Unfall wirkt Wunder wink,
Ralf

Zerbrochene Fahrgemeinschaft



Zerbrochene Fahrgemeinschaft,

diese Woche fahre ich alleine ins Office, der eine hat Urlaub, der andere ist kränkelt. Das hat Vor- und Nachteile: Schön ist die Flexibilität, ich fahre los und mache Feierabend, wann ich will. Ich kann im Auto laut, sehr laut, Musik hören und meinen Gedanken nachhängen. Auf der anderen Seite hatte ich mich schön daran gewöhnt, chauffiert zu werden und zwei Mal pro Tag einfach nichts zu tun. Zudem werde ich schneller wieder tanken müssen als ich geplant hatte. Egal, ab Montag ist das Thema hoffentlich wieder durch und wir fahren gemeinsam. Mein Win7 läuft wieder, aber gewisse Updates kann ich immer noch nicht installieren und ab und zu hat das Netzwerk Schluckauf, es will einfach nicht. Ich denke früher oder später werde ich mir eine Lizenz für Wndows 10 kaufen und eine frische Installation machen müssen. Nach über 10 Jahren(!) ist das vielleicht mal wieder an der Zeit.

Ab Freitag beginnen die Sommerferien, ich bin neugierig, ob es ab nächster Woche ruhiger wird. Zum einen auf der täglichen Pendlerstrecke, zum anderen aber auch im Job. Mit lightdm auf dem Raspberry Pi 4 bin ich weiter: Ob der Display Manager erfolgreich startet oder nicht, hängt von den (vielen) Bootparametern in der /boot/config.txt ab. Bei mir funktioniert es in der Section [all] mit "dtoverlay=vc4-fkms-v3d". Spielt mit den Optionen in raspi-config herum! Sport hat es nicht gegeben, zum einen bin ich abends extrem müde, keine Ahnung, was los ist, das ist wie eine Juli-Frühjahresmüdigkeit und ich will nur auf dem Sofa schlafen... Zum anderen ist das Wetter gruselig und absolut nicht geeignet für eine Radtour, bei der Kälte, den Wolken und dem Regen fährt man einfach kein Rad. Zumindest nicht in der freien Natur, aber auf den Folterkeller habe ich keine Lust.

Im Büro bekämpfe wink ich die Sportunlust übrigens mit Süßigkeiten. Wenn schon zu wenig Kalorien verbrannt werden, dann aber richtig,
Ralf

Windows 10



Windows 10,

ich und meine blöden IT-Ideen mad. Wie allgemein bekannt, spinnt meine Windows 7-Installation seit zu vielen Monaten: Netzwerk, Windows-Update kann nicht mehr alles installieren, merkwürdige Fehler etc. Also dachte ich mir: Kann man noch kostenlos von Windows 7 auf 10 updaten? Ja, kann man, es gibt noch einen legalen Weg, den man bei chip.de finden kann. Also habe ich voller Vorfreude (relativ, aber im Job benutze ich auch Windows 10 und habe mich daran gewöhnt) das 10er-Update durchgeführt: Nachdem ich ZoneAlarm deinstalliert hatte (wodurch das Netzwerk viel stabiler wurde!), rauschten die Bit-Downloads durch die Leitung und die Installation startete. Nach dem finalen Neuboot bekam ich aber leider die böse Meldung: Unbekannter Fehler, kein Windows 10 und ich war wieder unter Windows 7 cry. Aber nicht nur das: Mein legaler 7er-Key wurde auf einmal für Ungültig erklärt und ich habe jetzt eine unechte Windows-Kopie. Was ich auch mache, ich habe den Product-Key nicht aktiviert bekommen. Ich war am Ende so frustriert, dass ich mir einfach für knapp 4€ einen neuen Key bestellt habe. Ja, ich weiß, Windows 7 wird ab Januar nicht mehr unterstützt.

Genau deswegen wollte ich u.a. auch auf Windows 10 wechseln. So, der Key ist gerade eingetroffen, ich bin gespannt. Sport hat es nicht gegeben, zum einen war ich neugierig auf das Windows 10-Upgrade, leider ist zum anderen das Wetter unterirdisch: Wir haben Herbst im Juli, es ist kalt (15 Grad tagsüber), regnerisch, wolkig und einfach ungemütlich. Selbst die Heizung ist angesprungen frown,
Ralf

PS: Wow, es hat geklappt, ich bin wieder aktiviert.

20% Minderleistung



20% Minderleistung,

ich bin zwar auf eine Radtour gegangen, aber es war arschkalt und ich habe nur gefroren. Ich bin um 7:40 Uhr bei gerade mal 10 Grad Außentemperatur auf das Rennrad gestiegen... Zum Glück hatte ich noch ein T-Shirt unter dem Radtrikot angezogen, aber die 4 Beine und Arme wurden kalt, die Handschuhe haben nichts geholfen und richtig Spaß hat es nicht gemacht. Dadurch sind es nur 56km statt der geplanten 70km geworden, mehr ging einfach nicht und kurz nach 10 Uhr war ich wieder zu Hause. Ich habe mich direkt an die Steuererklärung gemacht, letzte Feinarbeiten und gegen 11 Uhr elektronisch zum Finanzamt abschicken. Was mich positiv überrascht hat: Dadurch, dass ich ein Elster-Zertifikat habe, brauche ich kein Stück Papier abgeben, nix, nada, niente, noch nicht einmal eine Unterschrift. Finde ich toll, aber ich frage mich, was für Rückfragen kommen werden. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass der Steuerbescheid 18 einfach ohne erfolgen wird. Aber ich lasse mich gerne überraschen.

Den 4. Jalousie-Aktor habe ich im Schlafzimmer installiert und konfiguriert, Homematic-Weboberfläche geht, FHEM klappt und Alexa kann die Jalousie auch steuern. War erstaunlich einfach und in einer Stunde war alles erledigt. Irgendwann in den nächsten Wochen werde ich auch die fünfte und letzte Jalousie kompatibel zum Smart-Home machen. Zuvor wird FHEM (inkl. aller Komponenten wie z.B. Alexa und Mosquitto) noch auf den neuen Raspberry Pi 4 umgezogen. Ausblick: Morgen wird es noch mal kälter, frische Polarluft halt. Deswegen steht es in den Sternen, ob eine Radtour möglich sein wird. Maximal wie heute, mehr wird nicht möglich sein.

Was für ein langweiliger Sonntag wink, es hat alles funktioniert,
Ralf

Voll im Radplan



Voll im Radplan

es war ein nahezu perfekter Radtag. Bei der Abfahrt um 7:30 Uhr war die Welt noch in Ordnung, purer Sonnenschein, warm und kaum Wind. Es ging nach Altenbeken, dort war hinsichtlich des Viadukt-Festes gar nichts los und ich bin einfach durch den Ort gerollt. Weiter nach Billerbeck, Steinheim, Schieder und eigentlich wollte ich noch einen Abstecher nach Niedersachsen machen. Allerdings wäre ich dann aus der Zeit gelaufen und nicht pünktlich zum Mittagessen zu Hause gewesen. Daher habe ich mich mit Siekholz und Rückweg über Blomberg begnügt. Leider wurde das Wetter gegen 10 Uhr viel schlechter, Wolken und vor allem zu starker Wind aus Richtung Westen. Gegen 11:30 Uhr war ich wieder in Altenbeken und es tobte der Bär, ich musste hinter einem Hochrad durch die Menschenmenge schieben. Hinter mir auf einmal ein Kommentar von einer Frau: Ein perfektes Bild, das erste Rad und ein hochmodernes. Recht hattte sie, das wäre wahrlich ein Foto (allerdings ohne mich wink) wert gewesen. In Summe sind es 102km geworden, die Beine haben erstaunlich gut gehalten und ich bin zufrieden, voll im Plan.

Nach einer Pause (Mittagessen sowie zwei Filme auf Sky, aber nichts der Rede wert) ging es an die Kamera von Blink: Die Blink XT hat ein weißes Gehäuse und eine stabilere Aufhängung bekommen. Übrigens, in der vorletzten Nacht war es doch der Zeitungsausträger. Diese Nacht wurde die Zeitung um 2 Uhr geliefert. Das grüne Blättchen schwankt von einem Extrem zum anderen. Der Raspberry Pi 4 ist jetzt fertig, ich könnte mit dem Umzug vom Smart-Home beginnen. Die Installationskopie war doch nicht verhunzt, bei ssh gab es nur zu weitreichende Zugriffsrechte auf einige key-Dateien. Ich habe abends schnell mit der SD-Karte gebootet: Die Festplatte einbinden, Log-Dateien studieren, der Fall war schnell klar und die Rechte korrigiert. Der Plan für morgen sieht folgendes vor, der Tag ist randvoll: Radtour mit rund 70km, die Steuererklärung abgeben, den Jalousie-Aktor im Schlafzimmer installieren und konfigurieren, mittags ein Grill-Event!

Allerdings ist die Radtour noch unsicher: Es regnet im Moment, das muss aufhören, und außerdem ist es sehr kühl geworden. Es sind nur noch 15 Grad und das Mitte Juli mad,
Ralf