Netzteil-Drama



Netzteil-Drama,

man wird älter und somit mache ich mittlerweile vor einem Urlaub eine Liste, was für Sachen (Lesestoff, Strand und IT) Stranmitzunehmen sind. Darauf stand auch das Notebook, das ich brav eingepackt habe. Und was vergesse ich? Das Netzteil für das Notebook. Da es ein Problem mit dem mitgebrachten Router gab (das eigentlich keins war, denn wenn man den richtigen Router anschließt, klappt es auch. Wer es nicht versteht: Ich habe zwei Router in meiner IT-Tasche und nur einer ist konfiguriert), war der Akku vom Notebook sehr schnell leer. Da ich es keine 2 Wochen ohne Notebook aushalten werde, wurde Fräulein Tochter angerufen: Geh mal ins Wohnzimmer, nimm Netzteil und Stromkabel, steck beides in einen gepolsterten Umschlag und bring den morgen zur Post. Ich hoffe ich bin am Dienstag wieder einsatzbereit.

Am Freitag und Samstag bin ich stolz mit meinem 65er-SCP-Trikot durch die Gegend gelaufen und man wird dazu angesprochen: Herzliche Glückwünsche und am Bratwurststand der MSR der Kommentar 'Du bekommst hier nichts!'. Es stand nämlich ein Eisern-Fan hinter dem Tresen. Ich meinte nur zu ihm: Ihr schafft das und steigt auf, das 2:2 war doch super. Apropos MSR, die Zeiten sind online und ich habe mich nicht soo schlecht geschlagen. Mit einem Tag Abstand kann ich sagen: Die Runde war eine grenzwertige körperliche Erfahrung, die ich aber gut überstanden habe: Kein Muskelkater und ich kann mich relativ easy bewegen. Leider ist das Wetter nur suboptimal, an Strand war nicht zu denken. Daher haben wir mit dem VW-Elch den ersten Ausflug nach Polen gemacht: Es wurde die maximal erlaubte Menge von Glimmstengeln ausgenutzt (übrigens wurde an der Grenze wieder vom Zoll kontrolliert, was versprechen die sich davon?!?) und auch der geliebte Soplica gekauft. Abgerundet wurde der Tag mit dem breiten polnischen Strand und Schaschlik/Pommes/Bier an der Promenande von Swinemünde. Ist lecker und recht günstig, 28€ für 3 Personen, da kann man nicht meckern.

In Karlshagen ist erstaunlich wenig los, liegt es am Wetter? Das Wohngebiet ist nahezu ausgestorben, es sind nur wenige Ferienhäuser/Wohnungen belegt, und im Ort sowie am Strand sieht man daher kaum Menschen. Aber jetzt sind wir ja da wink,
Ralf

Z I E L



Z I E L,

weiter geht es mit dem Stenogramm:

00:00: Das erste Mal in meinem Leben sitze ich um Mitternacht auf einem Rad. Die Sicht in der Dunkelheit ist suboptimal.
00:56: 122km sind geschafft, Depot 3
02:37: 152km, Depot 4 und Halbzeit. Das erste Mal habe ich das Gefühl: Ich schaffe das!
04:36: 193km, laufe auf der letzten Rille, aber kein Hungerast
06:43: 239km, eine Gruppe hat mich mitgezogen, danke! Depot 7 werde ich auslassen und durchfahren!
09:25: ZIEL, es war sehr emotional und ich den Tränen nahe. ICH HABE ES GESCHAFFT!!! 303km am Stück, großer Stolz!
10:15: Alles eingepackt, Fahrt nach Karlshagen
11:00: Geblitzt vor Anklam, Tempo 97 bei 80, verdammte Alleen
12:00: Bin auf Usedom, völlig fertig, kein Schlüssel zur Ferienwohnung
14:05: Habe Schlüssel, nur noch schlafen nach 33 Stunden ohne
18:00: Calzone in Stella del Lago, super wie immer
20:05: DFB-Pokalfinale verschlafen
21:50: Wegen Bayern-Sieg egal

Tiefschlaf,
Ralf

MSR-Steno



MSR-Steno,

aus gegebenem Anlass gibt es nur ein Stenogramm. Details folgen später, wenn hoffentlich ein wichtiges Teil eingetroffen ist:
08:01: Pünktliche Abfahrt nach MeckPom
12:00: Berlin ist erreicht
14:15: Nach zähender Bundesstraße bin ich in Neubrandenburg
14:45: Ich bin angemeldet und habe gegessen
17:00: Nickerchen im VW-Elch, die Kollegen sind eingetroffen
19:55: Kurz vor Start, die beiden sind in 5 Minuten an der Reihe, bin nervös
20:10: Mein Countdown läuft, ich bin auf der Straße
21:40: Habe das 1. Depot und die Kollegen verpasst
22:59: Depot 2 nach 79km erreicht, nur noch 223km, Hunger und Durst

Fortsetzung folgt,
Ralf

Reichweite 10km



Reichweite 10km,

den Aufmacher finde ich wesentlich besser als das übliche Urlaubär. Worum geht es: Mit der Reserve im Tank vom VW-Elch habe ich es heute auf die Spitze getrieben. Als ich meinen frühen Feierabend in Blomberg angetreten habe, zeigte die Reichweitenanzeige noch 45km. Ja, gut, nach Paderborn sind es 40km, was tun, Risiko oder nicht?? Ich spiele gerne, also bin ich mit fast leerem Tank in das heimatliche Paderborn gefahren und zwar wie auf Eiern wink. Ergebnis: Der Tank reichte noch für 10km, als ich auf den Hof der SB-Tankstelle gefahren bin. Die Belohnung: 1,219€ pro Liter Diesel. Ich denke es ist ein Rekord für mich, ich habe 59 Liter getankt. Zudem wurde der Reifendruck kontrolliert, der Tiguan war fertig für die Urlaubsreise. Ach ja, es war zwar ein stressiger Tag, und ich habe nicht alle Punkte abarbeiten können (aber recht viele!), aber ich habe wie geplant gegen 15:15 Uhr die Urlaubsphase angetreten. Kurz nach 16 Uhr war ich zu Hause, Zeitung lesen und eigentlich wollte ich auf dem Sofa einschlafen. Aber dann kam die Frau um die Ecke: Sollen wir nicht die letzte Folge von GoT sehen?!?

Gut, ich musste mich nicht schlagen lassen, dieses Mal nicht shades. Die ~75 Minuten haben ein versöhnliches Ende mit der 8. Staffel gebracht, die Auflösungen und das Ende haben mir gefallen. Ich bin gespannt, ob es jemals ein Prequel oder eine 9. Staffel geben wird (hoffentlich!). Eigentlich schreit alles danach, wie wird sich der neue König Bran schlagen?! Was wird Sansa machen? Gestohlen bleiben kann mir Jon Snow, der kann in der Nachtwache verschimmeln. Sport hat es natürlich nicht gegeben, denn ich musste alles für die Radtouren sowie den Urlaub einpacken und im VW-Elch verstauen. Es ist unglaublich, was ich alles an Sportutensilien im Auto dabei haben werde. Aber: Ich bin bereit für die 300km der MSR! Ich kann es nicht glauben, morgen früh um 8 fahre ich los (alleine, der Rest kommt am Samstag im zweiten Tiguan nach) und in 24 Stunden radele ich durch die Seenplatte von Mecklenburg-Vorpommern. Hoffentlich habe ich die ersten 60km bereits hinter mir.

Noch mehr als auf MSR freue ich mich auf Karlshagen, nach 8 langen Monaten werden wir endlich wieder in der zweiten Heimat sein! smile Strand, Pizza, tolle Ferienwohnung, die Dünenresidenz, die galaktische Region, alles ruft nach mir,
Ralf

Nano-Vorfreude-Radtour



Nano-Vorfreude-Radtour

Bei dem Nano Pi-Air finde ich hinsichtlich der doppelten IPv6-Adresse keine Lösung, ich habe vorerst auf eine statische Adresse umgestellt und lasse das Teilchen damit laufen. Ich vermute die Installation vom Linux ist total verkorkst, denn: Letzte Nacht noch hatte ich es geschafft, den DHCP6-Dienst vorübergehend wieder auf dem OpenSuSE-Server ans Laufen zu bekommen mit dem gleichen Ergebnis: Doppelte Adresse. Von daher gehe ich davon aus, es liegt nicht an den DHCP6-Servern, sondern an dem Air selber. Irgendwie ist das Gerät der Meinung, die identische DUID verwenden zu müssen wie der Nano Pi-Duo. Ansonsten: Ich befinde mich grob 18 Stunden vor meinem Urlaub! Dabei bin ich noch gar nicht im Urlaubsmodus, im Büro ist einfach zu viel zu tun und ich will die Themen einigermaßen sauber übergeben. Aber das wird mich gar nicht daran hindern, morgen um 15 Uhr in den verdienten ersten Urlaub in 2019 zu gehen!

Ich werde ein volles Programm haben: Das Rennrad kompatibel zum VW-Elch machen (d.h. das Vorderrad demontieren und den Sattel abbauen, das Rumpfrad in den Transportkarton verstauen), alle IT-Geräte (es sind viele) packen, die Sportklamotten einsammeln, was zu lesen, Echo, Lautsprecher, meine Hanteln usw. und anschließend alles im Tiguan verstauen. Am Freitag plane ich pünktlich um 8 Uhr zu starten und gegen 15 Uhr in Neubrandenburg zu sein. Dort werde ich meine Unterlagen abholen, mein Rennrad prüfen lassen (Licht und Reflektoren) und hoffentlich noch 1-2 Stunden schlafen. In 48 Stunden fahre ich durch die Nacht von MeckPom! smile Ab 18:30 Uhr habe ich meine letzte Radtour vor der 300km-MSR gemacht: Knapp 59km über Altenbeken, Langeland nach Horn und über Veldrom sowie Bauernkamp zurück. Ich bin in Form!

Unterwegs meinte ich jemand, mich anhupen zu müssen, weil ich auf der Straße gefahren bin: Solche Leute möchte ich am liebsten aus dem Verkehr ziehen, mit Anzeige drohen und an den Schädel werfen: Wenn man keine Ahnung hat, sollte man einfach die Schnauze halten!!! Man darf den Gehweg nutzen, muss aber nicht. Solche Vollidioten haben den Führerschein nicht verdient. Das passiert leider immer öfter mad,
Ralf

IPv6-DHCP-Dschungel



IPv6-DHCP-Dschungel,

ich bin verloren und finde einfach keine Lösung: Sowohl Nano Pi-Duo als auch -Air benutzen die gleiche DUID. Ich finde einfach nicht heraus, warum. Egal, was ich ausprobiere (Parameter, Optionen, Überschreiben der DUID beim DHCP6-Server sowie den Clients), es führt zu nichts. Ich habe den Verdacht, es liegt mit dem Umzug vom DHCP6-Dienst vom SuSE-Server zum Raspberry Pi 1 zusammen. Aber, wenn ich den Dienst auf dem SuSE-Server wieder starte, wird der nicht benutzt. Ich bin der Verzweiflung nahe und gebe im Moment auf. Der Pi-Air läuft halt ab sofort statisch und ansonsten gibt es keine Probleme. Ich habe mir jetzt 2 Nächte damit um die Ohren gehauen, es reicht. Die letzte Nacht ging bis 1 Uhr, Konsequenz: Ich habe am Abend auf dem Sofa geschlafen (für fast 3 Stunden frown) und es hat keinen Sport gegeben.

Gut, der wäre wahrscheinlich sowieso ausgefallen, denn es regnet junge Katzen: In den letzten 24 Stunden sind pro Quadratmeter zwischen 80 und 90 Liter vom Himmel gekommen!!! Besonders betroffen hat es den Kreis Lippe, auf der Fahrt nach Blomberg konnte man überschwemmte Felder sehen und teilweise stand das Wasser auf der B1. Langsam zweifele ich, ob das mit der MSR eine gute Idee war. Spaß würde es bei einem solchen Wetter nicht machen und es sind nur noch 3 Tage! Der Sommer ist nicht in Sicht. Schlecht für MSR, schlecht für den Urlaub auf Usedom. Dabei hatte ich mich auf die 14 Tage sooooo gefreut...

Die Hoffnung stirbt zuletzt, vielleicht kommt noch ein Hoch in den nächsten 72 Stunden,
Ralf

IPv6: Duplicate address



IPv6: Duplicate address,

in den letzten Tagen hatte ich die Meldung für Blödsinn gehalten, ich habe meine IPv6-Vergabe doch im Griff, ich doch nicht! Tjaaa, heute Abend habe ich gemerkt: Die Meldung auf dem Nano Pi-Duo hat Recht, der Nano Pi-Air bekommt die gleiche Adresse. Ich habe keine Ahnung warum, es wird bei beiden Platinchen die gleiche DUID verwendet. Nur wenn ich den Air statisch konfiguriere, dann gibt es keine Konflikte. Ich muss irgendwann mal mächtig an den Eingeweiden gedreht haben und ich weiß nicht, wann was wie wo warum ich gemacht habe. Im Moment habe ich den Air auf statisch eingestellt und Ruhe. Aber das erfüllt mich nicht mit Zufriedenheit...

Dann habe ich mich über Amazon geärgert: Am Samstag habe ich neue Schläuche für mein Rennrad bestellt (das Malheur in Blomberg halt) und leider falsche ausgewählt. Das habe ich 90 Minuten nach der Bestellung gemerkt und ein Storno gewünscht. Das ging nicht mehr, weil angeblich das Paket bereits für den Versand vorbereitet wird. Der Versand ist aber erst 6 Stunden später erfolgt. Heute wurde das Paket einfach vor die Tür gestellt, keine Unterschrift, keine Verweigerung der Annahme. Natürlich schicke ich die Lieferung zurück, das aufgrund des geringen Warenwertes soll ich dafür 3,50€ bezahlen. Darüber bin ich sauer!

Merke, auch bei Amazon ist nicht alles Gold,
Ralf

AUFSTIEG



AUFSTIEG,

es ist unglaublich, unfassbar, das Wunder ist wie vor 5 Jahren wahr geworden und dieses Mal ist es ein noch größeres!!! Der SC Paderborn ist zum zweiten Mal nach 2014 in die 1. Bundesliga aufgestiegen!!! Es war zwar eine völlig verdiente Niederlage in Dresden, aber das war letztlich egal, weil Union Berlin in Bochum nur ein Unentschieden geholt hat. Aber was für eine Hochspannung, man ist als Fan beinahe verrückt geworden: Der SCP gewinnt gegen Dresden keinen Blumenstrauß, die Beine waren schwer und es hat nichts geklappt. Und das, obwohl der Start aus SCP-Sicht traumhaft war: Man ist nach wenigen Minuten durch ein tolles Tor von Klement gar in Führung gegangen. Danach hat aber rein nichts mehr funktioniert, nach dem glücklichen Ausgleich (vom Rücken des Torwarts springt der Ball über die Linie...) war die Luft raus und es hat nur noch der Dynamo gebrummt. Zeitgleich liegt Union in Bochum hinten und das sogar mit 0:2 bis zur 82. Minute(!). Aber dann: Anschlusstreffer und Ausgleich innerhalb von 4 Minuten, 5 Minuten Nachspielzeit. Ich hatte längst auf das Union-Spiel umgeschaltet, die Nerven bis zum Reißen angespannt.

Und endlich Abpfiff in Bochum, es war Realität: Der SCP steigt als Zweiter der 2. Liga direkt auf! Zum Glück, denn in der Relegation hätte man m.E. gegen Stuttgart keine Chance gehabt. Ich drücke aber den Berlinern alle 4 Daumen. Von mir aus hätte Union es verdient ebenfalls in die 1. Liga aufzusteigen. In Dresden rissen alle Dämme, die Spieler hatten Tränen in den Augen und man feierte auf dem Grün. Was für eine Sensation, eine Mannschaft mit No-Names ärgert die Großen und Etablierten. Ich hatte es aber bereits am 3. August 18 vorhergesagt: Schon damals habe ich hier geschrieben, der SCP hat eine Chance und spielt um den Aufstieg mit! Und vor wenigen Wochen habe ich prognostiziert: Platz 1 Köln, Platz 2 Paderborn. Ich sage bereits jetzt voraus: Der SCP hält die Klasse smile. Aber das wird nahezu unmöglich und ein sehr hartes Stück Arbeit. Bei Spiegel.de gibt es schöne Fotos (davon sollte sich der heimische WDR mal eine Scheibe abschneiden!): Hier feiert Paderborn seinen Aufstieg

Ich komme noch zu meinem Sport: Ich habe bei bestem Wetter eine sehr schöne Radtour gemacht. Es ging über Altenbeken nach Willebadessen und weiter über die Egge nach Lichtenau. Durch den Wald hat dort die Strecke eine Steigung von 12%, meine Beine haben gebrannt. Zurück bin ich über Husen, Atteln, Etteln und Borchen gefahren. Leider waren es nur 77km, aber das hat gereicht, die Beine sind müde. Aber nach 192km gestern und heute würde ich sagen: Ich bin bereit und gut in Form, die MSR kann kommen! In 120 Stunden radele ich durch die ostdeutsche Tiefebene und genieße die Fahrt. Hoffe ich zumindest wink,
Ralf

Begleitfahrzeug



Begleitfahrzeug

oder auch geplatzter Schlauch cry. Es war so eine schöne Tour, die in einem kleinen Desaster geendet hat. Was ist passiert: Ich bei tollstem Wetter (Sonne!) um 7:45 Uhr auf meine Radtour gegangen. Die Fahrt ging wie geplant über Nieheim, Steinheim nach Schieder und weiter nach Glashütte. Dort habe ich nach einer Zigarettenpause den Rückweg über Blomberg begonnen. Und in der Mist-Stadt (sorry Fabian!) ist es passiert. Ich donnere mit Tempo 40 den Berg zum Kreisverkehr herunter und sehe zu spät, dass der Fahrradweg eine Kurve nimmt und geradeaus eine Bordsteinkante kommt. Ich fahre über diese Kante und der hintere Reifen kommt mit voller Fahrt sowie meinem Gewicht ca. 10cm tiefer an. Meistens geht es gut, manchmal nicht: Der Schlauch ist geplatzt, kein Wunder bei der Belastung und rund 6-7 Bar. Ich konnte zu Hause anrufen und um Abholung bitten. Der Große stand rund 40min später am Ortseingang (Danke!). Sofort haben wir im örtlichen Radladen von Blomberg einen neuen Schlauch gekauft, der leider nur suboptimal war.

Zurück zu Hause bin ich sofort daran gegangen, das Rennrad zu reparieren, denn ich hatte ein MSR-Ziel: Es sollten am Samstag mindestens 110km werden und ich hatte gerade 65km erreicht. Rund 2 Stunden habe ich geflucht und zwischendurch musste die Frau des Hauses einen weiteren Schlauch kaufen mit einem längeren Pin für das Ventil (keine Ahnung, wie der Pin korrekt heißt, aber ich brauche 60mm und nicht knappe 40mm). Gegen 14 Uhr war mein Drama beendet und das Hinterrad fertig montiert. Ich bin auf eine weitere Tour über Altenbeken bis nach Horn und zurück über den Bauernkamp gegangen: 115km in Summe, ich denke ich bin bereit für die MSR smile. Morgen folgen weitere 110km als weiterer Härtetest (evtl. gleiche Tour wie heute?!? Hat mir nämlich gefallen). Kommen wir zur "Blink XT": Die Kamera sowie das Sync-Modul sind installiert, die Kamera hängt unter dem Dachüberstand und überwacht unseren Stellplatz mit den Rädern. Ich bin gespannt, ob und wann ein böser Bube kommt. Die Qualität der Kamera ist durchaus gut. Nur: Das Schwarz auf weißer Farbe ist doof.

Bundesliga: Wie erwartet ist Bayern München erneut deutscher Meister geworden. Für Gladbach hat es leider nicht für die Champions League gereicht, aber immerhin für den Europa-Cup. Besser als nichts, aber morgen folgt der Höhepunkt des Wochenendes: Der SCP steigt in die 1. Liga auf! Das ist meine Erwartungshaltung,
Ralf

Blink XT-GoT



Blink XT-GoT,

nachdem ein Kollege aus der Fahrgemeinschaft von den Blink-Kameras (Amazon-Tochter) durchaus angetan ist und wir außerdem Bedarf an Überwachung haben (Raddiebstähle!), habe ich investiert und ein Kamera-Set bestellt: Eine Blink XT plus dem Sync-Modul. Ja, ich weiß, dass es demnächst eine XT2 geben wird. Aber die ist noch nicht verfügbar und zudem plane ich das System auszubauen, d.h. es wird eine XT2 gekauft, die diese XT ersetzen wird, und die XT wandert in die Gartenhütte. Aber zunächst wird das System ausprobiert: Die XT wird an das Abflussrohr der Regenrinne montiert und überwacht den Stellplatz. Erstens ist die Kamera dadurch nicht allzu sichtbar, zweitens geschützt und hängt drittens in größerer Höhe. Ich bin neugierig, wer nachts um unser Haus schleicht. Ich bin die Diebstähle leid! mad Die Lieferung erfolgt morgen.

Sport hat es nicht gegeben, das Wetter wäre zwar durchaus kompatibel gewesen, aber: Zu wenig Sonne, zu viele Wolken und zu windig. Außerdem soll das Wetter morgen toll werden und ich plane eine längere Tour, d.h. mehr als 100km. Es soll in Richtung Schieder und Glashütte gehen, zurück über Barntrup, Blomberg und Bad Meinberg/Horn/Veldrom. Zudem sind die Startunterlagen für die MSR 19 gekommen. Soweit ist mir alles klar, aber es werden auch Reflektoren an Lenker und Sattel erwartet, somit gab es eine weitere Bestellung bei Amazon! Ich kann es kaum glauben, in genau einer Woche (oder 168 Stunden wink) radele ich durch die Seenlandschaft von Meck-Pom und friere mir wahrscheinlich den Arsch ab shades. Aber es wird ein Abenteuer und ein Highlight meines Lebens sein! Ich kann kaum mein Adrenalin erwarten, wenn ich es geschafft habe und durch das Ziel rolle. Und die folgenden Highlights: Fahrt mit dem VW-Elch nach Polen, einkaufen, weiter nach Karlshagen, am Strand schlafen (noch habe ich die Hoffnung auf gutes Wetter nicht aufgegeben!), die Wohnung übernehmen und Calzone essen.

Die aktuelle Folge von GoT wurde gesehen, man merkt es geht auf das Ende zu: Immer mehr der wichtigen Charaktere zeichnen das Zeitliche. Ich bin gespannt, wer die neue Königin sein wird. Ich bin mir sicher es ist eine Frau und ich tippe auf Arya,
Ralf