Durchhalteparolen



Durchhalteparolen,

ich habe festgestellt, es fällt mir einfacher mich zu motivieren und in den Keller zu gehen, wenn ich die ersten 3 Tage einer Woche bereits aktiv war. Ich habe mir eine volle Sportwoche vorgenommen und es wäre schade, den Plan am vierten Tag zu Grabe zu tragen. Somit war ich im Folterkeller und habe 100 Minuten auf dem Spinning Bike gesessen. Leider nicht so viele Minuten wie in den letzten 3 Tagen und das auch noch mit gelockerter Bremse. Aber ich war hundemüde, die Beine und der Körper müde, ich war froh überhaupt etwas zu machen. Denn am liebsten hätte ich mich nach Feierabend direkt auf das Sofa gelegt, aber ich bin zäh und ein Sportjunkie wink. Außerdem war ich aufgrund eines Briefes vom Finanzamt Paderborn auf >>180 mad. Wir haben einen abgeänderten Steuerbescheid für 2018 bekommen und sollen kräftig nachzahlen. Warum?!? Weil das Finanzamt Neuss eine Erbsache nicht auf die Reihe bekommen und die Eintragung vom Amtsgericht nicht berücksichtigt hat. Somit wurde die vorübergehende Rechtsnachfolgerin im Feststellungsbescheid von Neuss belangt, die aber gar nicht Eigentümerin ist und somit keine Mieteinnahmen erzielt hat.

Plus: Ich hatte meinen Anteil der Einnahmen bereits in der Erklärung angegeben, d.h. doppelte Besteuerung. Was mich ärgert: Das gibt nur wieder Scherereien für nichts und wieder nichts, man kann hinterherlaufen und versuchen alles zu klären. Außerdem ist man in einem Bermudadreieck shades mit zwei Finanzämtern gefangen. Weiterhin droht die Frist bis wann man die Nachzahlung zu leisten hat. Ich sehe es kommen: Wir müssen die Kohle zunächst vorstrecken, alle Klarheiten beseitigen und auf eine Rückzahlung irgendwann x Monate später hoffen. Die letzte Lieferung aus China ist angekommen! Keine Ahnung, warum die paar Kabel rund 3 Wochen länger unterwegs waren als der CC2530-Stick und die USB-Stromversorgung. Es ist alles zur gleichen Zeit in den Versand gegangen. Bevor ich basteln kann, muss zunächst das Finanzamtsthema geklärt sein. Das nervt und belastet mich ungemein.

Da hilft auch der morgige Freitag nicht frown,
Ralf

Quirks



Quirks,

auf der Suche nach Lösungen für das Raspberry Pi 4-Problem (der CC2531 hatte sich wie berichtet nach einem Kernel-Update einmal am Tag aufgehängt. Das scheine ich aber gelöst zu haben durch ein Update von zigbee2mqtt. Auf jeden Fall hat es in den letzten 24 Stunden keinen Hänger gegeben) bin ich auf einen Artikel gestoßen, wie man Festplatten mit Raspberry Pi's beschleunigen kann: Bad speeds to/from USB3.0 SSDs. Die Lage in der RaBo-IT ist ruhig, also habe ich mich mal ans Werk gemacht und den Tipp ausprobiert. Ich habe jeweils ~20% höhere Lesegeschwindigkeit unter Raspberry Pi 3 und 4. Kein gewaltiger Erfolg, aber doch eine spürbare Verbesserung. Auch wenn ich 0,0 verstehe, was in dem Artikel steht. Ist halt alles ziemlich komplex und kompliziert heutzutage in der IT... Im Moment habe ich einen Lauf, ich war wieder unheimlich diszipliniert und bin direkt nach Feierabend, Zeitung und Abendessen in den Folterkeller gegangen.

Auch wenn meine Muskel nach den Anstrengungen in letzter Zeit langsam ächzen, habe ich 102 Minuten mit 165 Watt (schrittweise wieder steigern auf 180) auf dem Ergometer gesessen. Zudem noch 84 Züge mit der Langhantel, die aber wirklich anstrengend waren. Aktuell merke ich beim Krafttraining keinen Fortschritt, seit rund 2 Monaten gibt es subjektiv keinerlei Verbesserung und ich hänge an den 49kg fest. Zum Triathlon Ende Juni in Münster bin ich mittlerweile fest entschlossen. Zusammen mit Kollege Björn habe ich grob eine Art von Hochrechnung gemacht: Die 1.350m Schwimmen müsste ich mit ein wenig Training in 40 Minuten bewältigen können. Für die 40km im Sattel kalkuliere ich aus dem derzeitigen Training heraus maximal 1:20h. Wenn ich die 10km Laufen in einer Stunde schaffen würde, könnte das Gesamtziel für meine erste olympische Distanz drei Stunden oder besser sein. Ich müsste nur endlich mit dem Lauftraining beginnen, das ist meine absolut schwächste Disziplin. Aber nach der Anmeldung am Samstag werde ich einen gewissen Druck verspüren wink.

Je oller je doller shades,
Ralf

Doppelte Tankstelle



Doppelte Tankstelle,

aufgrund plötzlicher Schlaftrunkenheit musste der Fahrer gewechselt werden. Ergebnis. Ich muss noch eben schnell tanken. Zurück nach PAD bin ich mit dem anderen Kollegen gefahren, Ergebnis: Ich muss noch eben schnell tanken. Ich meinte nur: Och nö, nicht schon wieder smile. Selber habe ich eine echt beschissene Nacht hinter mir: 3 Uhr, Hustenattacke, aber nach einigen Minuten konnte ich wieder einschlafen. 5 Uhr, same game, Hustenattacke und meine Lungen wollten sich nicht beruhigen. Unten im Wohnzimmer wollte sich auch nichts beruhigen, so dass ich auf dem Sofa leider kein kurzes, weiteres Nickerchen machen konnte, sondern bereits frühmorgens die Zeitung gelesen habe. Dafür war ich tagsüber erstaunlich fit und selbst abends kaum müde. Es ist somit wie geplant auf den Folterkeller hinausgelaufen: 112 Minuten auf dem Ergometer mit 160 Watt und 68km. Mehr Watt wollte ich mir nicht zumuten, ich hätte mehr auch nicht treten können. Die Beine sind platt von gestern und selbst die 160 waren anstrengend.

Ebenso die Hantel konnte ich mich nicht locken, nur 30 Züge. Ich bin dennoch zufrieden mit mir, sportlich war es ein guter Tag, weil diszipliniert wie geplant. Das letzte Update für den Raspberry Pi 4 bringt mich auf die Palme: Den zweiten Tag in Folge ist der CC2531 (heute gegen 15:17 Uhr) ausgestiegen, einfach aufgehängt. Im Log sehe ich eine komische, lange Zeile und danach ist Schluss in allen Logs... Nur Reboot bringt Abhilfe. Da ich das Problem erst seit dem Upgrade von Kernel und Raspi-Firmwares vor 2 Tagen habe, muss das der Grund sein. Aktuell macht ich ein Update von 'zigbee2mqtt' in der Hoffnung auf Besserung. Es macht keinen Spaß, wenn man in den Folterkeller marschiert und das HUE-Licht geht nicht an. Das stelle ich mir nicht unter smartem RaBo-Home vor wink. Draußen nervt der Winter, gefühlt sehr kalt aufgrund von stürmischen Böen. Da habe ich es lieber knackig und kalt. Noch besser ist natürlich Sommer und Sonne...

Aber jetzt bin ich nach 17 Stunden auf den Beinen umso müder,
Ralf

Sportfakten



Sportfakten,

das war ein guter Tag, für einen Werktag und speziell einen Montag ein hervorragender Kellertag: 114 Minuten auf dem Ergometer mit 180 Watt! Die Beine waren frisch und konnten die Belastung ganz locker weg stecken. Die Fitness wird immer besser, die Muskeln in den Oberschenkeln können immer höhere Leistungen bringen. Ich habe mir für diese Woche 7 Tage im Sattel (halt moderner Cowboy shades) vorgenommen und ich denke im Laufe der Woche kann ich mich auf 185 oder 190 Watt steigern. Auch die gestrige Schwächephase ist überwunden, keine Ahnung, was das war. Interessant zu beobachten: Kaum steigen die Temperaturen in den einstelligen Bereich über den Nullpunkt, schon werde ich sportlich aktiv und kann zudem nachts erheblich besser schlafen. Obwohl im Schlafzimmer die gleiche Temperatur wie in den vergangenen Tagen herrscht, es fühlt sich viel wärmer an. Ach ja, zudem gab es noch 72 Züge mit der Hantel. Wie geschrieben, ein guter Tag.

Dafür hatte ich nach dem Sport das P in den Augen cry. Ab 18:55 Uhr wurden die 6 IKEA-Sensoren in FHEM auf dem Raspi 4 nicht mehr erkannt, der ganze Raspberry war wie tot. Ein Reboot tat nur halb gut, die Platine fuhr zwar wieder hoch, aber der zigbee2mqtt-Service konnte nicht mehr auf den CC2531-Stick zugreifen: Ein blödes permission denied beim Zugriff auf das USB-Device. Ich habe ein wenig mit den Gruppenzuweisungen gespielt, erneut gebootet und auf einmal ging alles. Nicht nur das, auch zwei weitere vorher fehlgeschlagene Dienste (u.a. lightdm) konnten problemlos gestartet werden. Komplettes Mysterium, ich rätsele, was das war. Das Update von gestern mit u.a. neuem Kernel und neuer Firmware? Aber warum ging es erst nicht und dann doch? Beruhigt bin ich nicht. Aber was mich interessieren würde: Kann man nun endlich direkt von Festplatte ohne SD booten? Gleich mal auf Spurensuche gehen.

Müde Beine, gut gelaunter RaBo wink,
Ralf

Alle Energiejahre wieder



Alle Energiejahre wieder,

wie immer trudeln zu Beginn eines Jahres die Abrechnungen der Energieversorger für das Vorjahr ein. Und wie immer erschrecke ich mich, wie hoch die Preise sind (bis auf Strom ist unser Verbrauch gering, vor allem beim Gas). Wie immer prüfe ich die Abrechnungen auf Herz und Nieren, finde keinen Fehler, es passt mit meiner persönlichen Verbrauchsstatistik zusammen. Ich führe nämlich monatlich Buch in Excel, komplett mit Verbrauch, Kosten und grafischem Vergleich zu den Vorjahren. Und wie immer bemühe ich Verivox und Check24, um ggf. günstigere Versorger zu finden. Die findet man auch, aber wegen einer Ersparnis von weit unter 50€ wechsele ich nicht. Uns versorgen seit einigen Jahren traditionelle Stadtwerke aus Flensburg sowie Düsseldorf, da weiß man, was man hat.

Ich habe eine beschissene Nacht hinter mir ill, gegen 22 Uhr musste ich mich auf das Sofa legen, um kurz vor 1 Uhr bin ich wieder wach geworden. Ca. eine Stunde habe ich am PC gesessen und bin um 2 Uhr erneut auf dem Sofa eingeschlafen. Nach dem Aufwachen habe ich mich wie nach einer durchzechten Nacht gefühlt, dicker Kopf ohne Ende als ob ich harten Schnaps gleich literweise getrunken hätte. An Kellersport war nicht zu denken. Ich habe in ca. 2 Stunden die Lieferung von IKEA installiert. Zwei weitere Kellerräume sind jetzt komplett mit smarten Lampen und Bewegungssensoren ausgestattet. Da ich (für nur 2€ Zusatzkosten!!) die Lampen in einer Kombipackung inkl. Switches gekauft habe, kann man nun meine Kellergeräte (Ergometer, Alexa, Entfeuchter) sowie die Stehlampe auch mit Schaltern ein-/ausschalten. In den letzten Monaten habe ich genug Geld für das smarte Home ausgegeben, es reicht erst einmal.

Ich muss unbedingt mit dem Training für das Triathlon starten. Ein erster Anfang wäre es, wenn ich vor dem Folterkeller lockere Joggingrunden (vielleicht 4-5km) mache, um mich aufzuwärmen und das Laufen erlerne. Denn es wird etwas von Lernen haben: Man kann wie ich Kondition ohne Ende besitzen, das heißt aber noch lange nicht, dass man einfach eben 10km in schneller Zeit abreißen kann. Das sind andere Muskeln, das ist eine ganz andere Bewegung als im Sattel. Ich muss unbedingt den Hinter hoch bekommen, wenn ich im Juni die olympische Distanz schaffen will,
Ralf

Sportliche Intensität



Sportliche Intensität,

es war ein intensiver Samstag! Zunächst bin ich brav relativ früh in den Folterkeller gegangen, bereits gegen 8:15 Uhr ging automatisch das Kellerlicht an. Nach vier Stunden waren es exakt 180 Minuten auf dem Ergometer, davon 150 mit 180 Watt!! Die restlichen 30 Minuten bin ich auf 160 Watt herunter gegangen, es hat nicht mehr viel bei mir geklappt. Ich habe mich heute ziemlich verausgabt, so sehr, dass ich nach dem Mittagessen auf dem Sofa Muskelkrämpfe bekommen habe frown. Und das an Stellen wie den Bauchmuskeln, die ich überhaupt nicht trainiert habe confused. Ich habe null Ahnung, ob und zu was ich morgen in der Lage sein werde. Zudem hat es 102 Züge mit der Hantel gegeben. Ich wollte eigentlich am späten Nachmittag die 142 voll machen, aber aufgrund der Krämpfe habe ich mir das erspart. Es war ein guter Sporttag, der mich aber auch an Grenzen gebracht hat. Der Plan mit Triathlon steht weiter! Die Stadt Horn hat 3 Freibäder, die aber alle unterschiedliche Eintrittspreise haben.

Das verstehe wer will, ich nicht. Ich habe mich auf das Freibad in Horn direkt eingestellt, das hat die längsten Öffnungszeiten (auch Sonntags in der Frühe!) und kostet mit 2,50€ am wenigsten. Ich denke es ist ein guter Plan: Ich fahre meine ~80-100km, schwimme in Horn 2x1.000m und fahre die letzten 20km nach Hause. Im Fußball ging es rund, sowohl Gladbach als auch der SCP haben gewonnen!!! Sehr wichtig waren die 3 Punkte für Paderborn, wir sind nicht mehr am Tabellenende! Das ziert jetzt Düsseldorf. Extrem wichtig wäre es, wenn am nächsten Sonntag der SCP mit einem weiteren Sieg nachlegen und die Konkurrenz im Keller weiter unter Druck setzen würde. Ich werde aber dennoch gegen Wolfsbug nicht ins Stadion gehen, ich leide immer noch (mein Kopf!) unter den kalten Nachwirkungen vom letzten Sonntag. Aber zurück zum Spiel in Freiburg: Beide Mannschaften waren aus meiner Sicht gleichwertig, der SCP hatte mehr Glück und die besseren Chancen, vor allem der 11m zum 0:2 war enorm wichtig. Aber es war ein aufreibendes Spiel, meine Nerven haben gelitten. Der Schlusspfiff war eine Erlösung. Babylon Berlin geht endlich weiter! Wir haben die erste Folge der dritten Staffel gesehen. Aus meiner Sicht qualitativ genauso gut wie die ersten beiden Staffeln.

Jetzt muss ich nur noch meine Kopfschmerzen in den Griff bekommen,
Ralf

28.06.2020



28.06.2020,

im Moment habe ich es mit Datumswerten im Teaser wink. In knapp 5 Monaten wird es ein magisches Datum geben: Ich werde meinen allerersten Triathlon bestreiten! Kollege Björn kam heute an, er plane eine Teilnahme am Triathlon in Münster, das müsste man schaffen. Ich habe mir die Homepage vom Sportevent angeschaut und gedacht: Da machst du mit und zwar ebenso wie der Kollege gleich die olympische Distanz! Das sind 40km mit dem Rad (kein Problem) sowie 1.500m Schwimmen und 10km Laufen: Keine Ahnung, ob ich das schaffen werde, ich muss unbedingt mit dem Training zu den beiden Disziplinen starten. Dazu passt, dass ich am Mittwoch ein Gespräch mit Kollege Jörg geführt habe, der früher in Triathlon gemacht hat. Er hat das so gehandhabt, dass er zunächst genug Kilometer mit dem Rennrad getreten hat, ist dann in irgendeinem Freibad eingekehrt für exakt 1.000m in Schwimmbahnen und ist mit dem Rad nach Hause gefahren. Spontan dachte ich mir: Super Idee, das machst du auch und drehst die Bahnen in Belle oder Billerbeck. Dort gibt es kleine Schwimmbäder, die ideal für das Vorhaben wären: 30 bzw. 40km von hier entfernt.

Anmelden kann man sich in Münster ab dem 1. Februar, ich werde es definitiv machen, denn ich bin heiß auf meinen ersten Triathlon! Kommen wir zum heutigen Tag: Sehr früher Feierabend kurz nach 14 Uhr (Kollege in der Fahrgemeinschaft wollte unbedingt in sein Ferienhaus nach Holland), die Zeitung lesen und endlich von IKEA den Karton öffnen (mehr Verpackung als Inhalt), zwei Stunden auf dem Sofa schlafen, Abendessen und ab in den Folterkeller. Es sind 107 Minuten auf dem Spinning Bike geworden und ich habe die Bremse kaum gelöst! Zudem noch 92 Züge mit der Hantel, es war ein guter Tag. Ich bin endlich wieder in Tritt gekommen smile. Was schön ist: Das Dschungelcamp ist in 2 Tagen Geschichte und ich muss mir den Quatsch nicht mehr in meinen Rücken anhören. Außerdem bin ich gespannt, was der SCP morgen in Freiburg reißen wird. Ohne Auswärtssieg gehen langsam die Lichter aus.

Spannende und anstrengende Tage,
Ralf

23-JAN Tote Hose



23-JAN Tote Hose,

es war ein extrem stressiger Tag aufgrund zweier Themen, ich war nach Feierabend einfach nur richtig fertig sowie müde. Auch wenn es mir mental widerstrebt hat, konnte ich an nichts anderes als an Sofaschlaf denken. Das Vorhaben mit Folterkeller und brav trainieren habe ich widerwillig ad acta gelegt. Es sind fast 3 Stunden auf dem Sofa geworden. Zudem es heute wieder kälter ist als gestern. Ich habe festgestellt: Wenn es über dem Gefrierpunkt ist, fällt es mir wesentlich leichter in den Keller zu gehen. Ist es kälter, will ich nicht schwitzen und lieber im durch den Kamin warmen Wohnzimmer bleiben. Gut, dass morgen Freitag ist. Es wird einen kurzen Arbeitstag geben und ich werde mich definitiv in den Sportkeller begeben. Wahrscheinlich wird es auf das Spinning Bike hinauslaufen.

Ich habe ein nerviges Problem mit meiner IPv6-Bridge auf Basis des Raspberry Pi 1. Letzte Nacht, nach dem Upgrade der beiden Fritz!Boxen: Auf einmal hatte das zweite Default-Gateway auf eine lokale IPv6-Adresse eine höhere Priorität als das erste. Dadurch ist mein Netzwerk nicht mehr über IPv6 ins Internet gekommen. Ich hatte keine Idee warum und die Lösung war AEG, d.h. den Raspi 1 herunterfahren und neu starten, geht, Problem gelöst. Das ist keine nachhaltige Lösung, aber leider habe ich den Auslöser noch nicht gefunden. Ist auch ein schwieriges Problem, weil ich keine Ahnung habe, wer wann warum die zwei Default-Gateways setzt. In Spalte Flag von route steht als Info D, d.h. "This flag signifies that this route is created by a redirect." Aber wer wo?

Es lebe der Workaround AEG wink,
Ralf

Windschnittiger Helm



Windschnittiger Helm,

ich tue Euch mal einen riesigen Gefallen und fange nicht mit Kellersport an smile. Ich würde mir zu gerne einen neuen Rennradhelm kaufen. Aber das Modell, das ich ins Auge gefasst habe, einen Giro Aerohead MIPS (mit Visier und stromlinienförmig) kostet knapp über 200€. Das ist ein bisschen viel Geld für einen schnöden Radhelm. Auf der anderen Seite rüste ich mich momentan neu aus (neue Radschuhe sind bereits vorhanden, neue und bessere Radhose sowie Trikot sind geplant), aber ich weiß auch nicht, ob ich mit dem Helm zurecht käme. Vor allem wegen der nur 4 Luftkanäle, ich schwitze halt viel. Ich könnte auch einen Deal mit mir selbst machen: Gewinne ich in den nächsten beiden Lottoziehungen mindestens 1.000€, dann werden 200 davon in den Helm investiert. Ich erlöse Euch jetzt wink: Ich habe Sport im Folterkeller betrieben!!! Unter anderen sind es 60 Züge mit der Hantel geworden, mehr ging nicht, ich habe seltsam geschwächelt.

Dafür lief es auf dem Ergometer besser: Zunächst habe ich mich an 200 Watt versucht, musste aber schnell über 190 auf 180 Watt gehen. Ich muss mich schrittweise an die magische Marke wagen und nicht in einem großen Sprung. Aber die 180 Watt habe ich 113 Minuten mit 71km relativ locker durchgehalten, das schreit morgen nach einer Wiederholung. Auf jeden Fall hat es echt gut getan, nach 2 Tagen Pause mal wieder eine Trainingseinheit gemacht zu haben. Die Lieferung von IKEA ist angekommen und steht unausgepackt neben dem Schreibtisch. Das Thema mit den weiteren Lampen und Sensoren werde ich am Samstag angehen. Das ist ein schönes Arbeitspaket parallel zur 1. Bundesliga. Es fehlt nur noch die Lieferung aus China... Ansonsten fordert der Job den ganzen Mann, ich bin abends echt platt. Zum Glück konnte ich mich heute aufraffen und bin nicht auf dem Sofa eingeschlafen.

Es wird Zeit für die sommerliche Jahreszeit und ruhigere Bahnen,
Ralf

Murmeltier



Murmeltier,

irgendwie steckt der Wurm im Teufelskreis drin und es scheint einen starken Zusammenhang zwischen meiner sportlichen Disziplin sowie dem Wetter zu geben frown: Sobald es draußen kälter wird und es an den Nullpunkt oder darunter geht, schaffe ich es nicht in den Folterkeller. Es ist mir schlicht zu kalt und ich halte mich lieber im durch den Kamin aufgeheizten Wohnzimmer auf. Es hat wieder nur zu einem Sofaschaf (~2h) gereicht, ich habe den Tag einfach abgeschenkt. Zumal ich weiterhin durch den Treppensturz behindert wird, irgendwie hat es die komplette rechte Seite erwischt und wirklich besser wird es nicht. Es muss schmerzhaft komisch aussehen, wenn ich mich morgens auf dem Firmenparkplatz aus dem kleinen Kollegenauto wälze wink. Außerdem könnte ich derzeit einfach nur schlafen, ich bin permanent müde. Schande über mich.

Die Lieferung von IKEA ist in den Versand gegangen, am Wochenende wahrscheinlich werde ich basteln und das Smart-Home weiter ausbauen können. Im Keller wird dann jeder Raum mit smartem Licht sowie einem Bewegungsmelder ausgestattet sein: Wo ich mich bewege, wird es Licht shades. Worauf ich leider immer noch warte, jetzt seit über 3 Wochen, ist das Kabelset aus China. Es wäre wundervoll, wenn der Brief bis Freitag ebenfalls ankommen würde. Ich könnte dann mein smartes Home-Thema komplett abschließen und weitere CC2531/2530-Sticks in Betrieb nehmen. Mehr gibt es von heute nicht zu berichten. Es ist ein dunkler Januar, ich hasse die Jahreszeit, ich will Sonne, Wärme und längere Tage. Das wird leider noch mindestens 2 Monate dauern bis sich der Winter hoffentlich verabschieden wird.

Morgen muss es Sport geben und ich werde mich mit 200 Watt bestrafen,
Ralf