Olympiastart



Olympiastart,

meine Vorbereitung war bestens: Nachdem ich relativ spät aus dem Bett gefallen bin (7:14 Uhr), habe ich noch schnell das Blättchen gelesen und bin nach unten in den Folterkeller gegangen. Parallel zu meinen eigenen sportlichen Tätigkeiten konnte ich den Profis in Peking folgen: Erst Langlauf der Damen und danach Mixed-Biathlon. Natürlich habe ich mich im Sattel vom E60 aufgeregt bei den vielen Fehlschüssen, Nachladern und Extrarunden. Wären doch alle wie ich wink. Gefahren bin ich in Spanien, überaus anstrengend, weil viele Anstiege. Anschließend gab es noch eine Tour in den französischen Alpen, das hat Spaß gemacht. In Summe waren es 98km in 3:05h, ich war zufrieden mit mir. Bis soeben habe ich das SCP-Spiel gesehen: Tolles Spiel, super Werbung für die 2. Liga. Aus meiner Sicht war der SCP deutlich besser und drückend überlegen, das 2:2 ist für St. Pauli eher glücklich. Es hätte nur einen Sieger geben dürfen und der hat das dicke P vorne im Namen.

Kommen wir zum Leap-Upgrade: Ich habe die Installation auf 15.3 durch und es war mehr Arbeit als vorab gedacht. Es gab 2 große und ein kleineres Problem: Mit 15.3 wird pam_mysql nicht mehr unterstützt. Somit musste ich mir ein rpm-Paket von Fedora 36 mit der Version 0.8 ausleihen und installieren. Für mich ist das Paket essentiell, weil ich ansonsten keine Mail in die weite Welt versenden kann. Zudem wurden die Inhalte der alten e107-Version nicht mehr angezeigt. Debugger ist mein zweiter Vorname shades. Diese kritische Stelle hatte ich relativ schnell identifiziert: Aufbereitung der Links in einem Text. Die Stelle im php-Code habe ich einfach auskommentiert und jetzt läuft alles. Das ist auch der Grund, warum ich gestern keinen Beitrag mehr schreiben konnte. Jetzt habe ich bis Ende des Jahres Ruhe mit Version 15.3, denn solange werden Updates geliefert. Nächstes Jahr geht das Drama erneut los.

Der Plan für morgen: Ab in den Folterkeller und parallel die olympischen Spiele verfolgen. Es macht einfach Spaß, wenn man nebenbei anderen Sport sehen kann. Von mir aus könnte immer Olympia sein,
Ralf

Upgrade-Betrachtung



Upgrade-Betrachtung,

das Upgrade meines Root-Servers auf OpenSUSE Leap 15.2 war erfolgreich, ich hatte absolut keine!!! Nacharbeiten. Alles hat danach funktioniert wie vorher auch smile. Natürlich hat es mich anschließend sofort gejuckt (wenn es dem Esel zu gut geht, begibt er sich aufs Eis wink): Aktuell läuft das Upgrade auf 15.3, ich habe das dunkle Gefühl, das war keine allzu gute Idee. Übrigens war es wegen 15.2 nur eine kürzere Nacht, ich habe nur 4 Stunden geschlafen und bin nach Feierabend sofort in einen komatösen Schlaf gefallen. Zum Glück ist Freitag. Dabei habe ich den Arbeitstag erstaunlich gut überstanden, ich hatte gar nichts gemerkt... Somit gab es keinen Grund (außer schmerzende Beine) nicht in den Folterkeller zu gehen. Ich habe das E60 benutzt und vorab mein Android-TV vorbereitet: Installation der Apps von ARD und ZDF. Warum? Weil ich am Wochenende neben meinem eigenen Sport auch Olympia schauen will.

Kommen wir zu den Radtouren: Ich habe es mir komplett in Dänemark gegeben, 4(!) Strecken mit 77km in 2:05h. Gefahren bin ich vor allem auf Seeland (angenehm flach), aber auch auf einer Insel, die ich noch gar nicht kannte: Sejerø. Die liegt zwischen Seeland und Jütland, klein, aber es fahren sogar Autos und einmal um die Insel sind ~20km. Was freue ich mich auf den Urlaub in Nord-Jütland in gut 6 Monaten! Es ist einfach ein geniales Land. Kommen wir zum Wochenende: Natürlich Olympia, aber vor allem freue ich mich auf das Auswärtsspiel vom SCP auf St. Pauli. Es wird ungewohnt sein, das Spiel am Abend ab 20:30 Uhr zu sehen. Ist eine Premiere für den SCP und mich. Nach dem Verkauf von Sven Michel geht es nur noch darum, die Saison sauber zu Ende zu spielen. Genug der Nachbetrachtung, denn diesen Beitrag habe ich aufgrund der Upgrade-Probleme mit 24 Stunden Verzug geschrieben.

Morgen habe ich hoffentlich alle Probleme gelöst,
Ralf

Anforderung: Flach



Anforderung: Flach,

es muss an der Jahreszeit liegen: Ich bin einfach nur müde und nach Feierabend kenne ich nur ein Ziel. Ab auf das Sofa und schlafen, schlafen, schlafen!!! Mein Problem ist: Danach wache ich noch müder auf und kämpfe mit mir, ob ich in den Folterkeller gehe oder halt nicht. Zum Glück, wie auch heute, schaffe ich es den Schalter umzulegen und habe mich nach unten bewegt. Es war mal wieder das S17 an der Reihe und ich bin eins meiner Videos gefahren: Schön flache 59,5km von Schloss Neuhaus bis nach Lippstadt und weiter nach Rietberg. Es ist ein richtig schönes Video und die Qualität der GoPro Hero 9 ist wirklich gut. Natürlich hatte ich mit dem Spinning Bike keinerlei Chance meine Bestleistung zu steigern. Da mir zum Abschluss noch wenige Kilometer bzw. Minuten fehlten, gab es noch eine ganz kurze Strecke in Belgien. In Summe waren es ~69km in genau 2 Stunden. Im Moment mache ich das erste Upgrade auf meinem Root-Server.

Es geht von OpenSUSE Leap 15.1 auf 15.2, ich hoffe(!) anschließend funktioniert noch alles (vor allem diese meine Seiten mit dem Apache-Webserver) und ich habe nicht allzu viele Nacharbeiten. In rund einer Stunde werde ich schlauer sein. Stellt Euch vor, es ist Olympia und keiner sieht hin. Morgen starten die olympischen Winterspiele in Peking und die sind aus 2 Gründen eher kritisch: Es ist eine dämliche Idee die Spiele in eine Diktatur zu vergeben, die offensichtlich ganze Volksgruppen unterdrückt, sich in der Region wie ein Elefant im Porzellanladen aufführt und bei Corona alles andere als zimperlich ist. Gut, das hat 2008 auch keinen gestört und schon gar nicht das IOC, Money rules. Der zweite Grund ist die Zeitdifferenz, wir werden in Europa kaum Gelegenheit haben, die Wettbewerbe live zu verfolgen. Vielleicht kann ich am Samstag- und Sonntagmorgen beim eigenen Kellersport live auf dem TV etwas sehen. Apropos sehen, endlich rollt der Ball wieder in der 2. Liga. Leider spielt der SCP nicht Samstagabend, sondern hat das Abendspiel um 20:30 Uhr bei St. Pauli.

Man kann nicht alles haben, schaue ich halt am PC nebenbei,
Ralf

Ruanda



Ruanda,

virtuelle Radtouren in Afrika gibt es nicht viele auf Kinomap. Aber heute habe ich eine weitere entdeckt: Eine Trainingstour des Teams Novo Nordisk östlich der Hauptstadt Kigali. Natürlich ist es dort extrem grün, halt Dschungel (passend zu dem Schwachsinn, der in meinem Rücken auf RTL läuft wink). Aber ich hatte mir das Land mehr wie dritte Welt vorgestellt. Die Straße war aber in Ordnung und durch einen Slum o.ä. verlief die Strecke auch nicht. Ich war positiv überrascht. Anschließend bin ich eine der Touren an der Côte D'Azur von gestern erneut gefahren. Da heute das E60 an der Reihe war, wollte ich meine Zeit deutlich verbessern. Das ist mir auch deutlich gelungen! In Summe waren es anstrengende 2:08h mit 78km. Leider waren meine Beine deutlich müde, an den Anstiegen in Ruanda musste ich alle zwei Minuten eine kurze Pause für wenige Sekunden einlegen. Man wird leider nicht jünger. Schieben wir es auf den Winter, der geht mir absolut auf die Nerven.

Mittlerweile bin ich mir ziemlich sicher, im März ein paar Tage auf Mallorca einlegen zu wollen. Ich brauche echt dringend einige Sonnenstrahlen. Verstärkt wurde mein Ansinnen durch einen unserer Berater, der am Freitag für ein paar Tage nach Malaga fliegt, um vom dort remote zu arbeiten(!) und am Wochenende sowie nach Feierabend das bessere Klima zu genießen. Das Upgrade vom Linux-Server auf Leap 15.3 ist durch, die Logs spucken keinerlei Fehler mehr aus und ich kann einen Haken an das Thema machen. Ich muss nur bei Gelegenheit den Workaround bei Samba entfernen, wenn es einen Bugfix gibt. Das Upgrade (eigentlich 2...) war somit erfolgreich sowie relativ schmerzfrei, ich habe mit größeren Problemen gerechnet. Übrigens war mein Workshop am Morgen auch erfolgreich. Die 3 Stunden waren zwar anstrengend, aber am Ende haben wir die Ergebnisse erreicht, die wir uns vorgenommen hatten. Mittags war ich ziemlich erleichtert!

Morgen steht erneut ein Arbeitstag mit Meetings von morgens bis abends an, das nimmt einfach kein Ende,
Ralf

Côte d'Azur



Côte d'Azur,

nach einem Ruhetag ist es immer dasselbe Spiel: Gehst du nach Feierabend in der Folterkeller?!? Ach, oder besser nicht, weil auf einen Tag mehr oder weniger kommt es auch nicht an? Ich habe dennoch meinen Hintern in die Höhe bekommen und bin relativ spät nach 18:30 Uhr in den Keller gegangen. Im Sattel war es dann ebenfalls wie immer: Nach weniger Minuten denke ich mir nur noch, wie konntest du Zweifel haben und einen Tag ohne Sport ernsthaft in Erwägung ziehen?!? Ich habe mir 3 Strecken an der französischen Küste ausgesucht! Warum? Ich habe das Spinning Bike S17 benutzt und in dem Fall sind flache Touren empfohlen. Es war sehr schön, herrliche Gegend, das ruhige Mittelmeer, Sonne. Am Ende waren es 68km in 2:11h, sehr ordentlich für einen Werktag! Der Januar war übrigens bis jetzt der beste Monat für meine aufgenommenen Videos: Niemals zuvor wurden meine Radvideos so viel gefahren, es waren über 228 Stunden!

Das Upgrade auf Tumbleweed war im Übrigen ein Reinfall: Die Kompressionsmethode der Pakete hat sich im Vergleich zu Leap 15.1 geändert, so dass das Auspacken nicht funktioniert hat. Ich hatte keine andere Wahl als die harte Methode mit Upgrade auf 15.2 und weiter auf 15.3, damit bin ich jetzt durch. Es laufen auch alle Daemons und Dienste wieder. Beide Upgrades waren relativ einfach, als Stolperfallen gab es Cyrus (das ist einfach deinstalliert worden, weil es von Leap 15.2 nicht mehr angeboten wird!!) und Samba (in der Version 4.15 ist ein Bug bei der Integration von Druckern über Cups frown). Cyrus habe ich einfach aus einem anderen Repository installiert, gelöst. Bei Samba habe ich einen Workaround angewendet, d.h. Drucker deaktiveren. Das Thema ist somit erledigt. Die nächsten Tage werde ich die Logs ein wenig beobachten, danach mache ich einen gedanklichen Haken an den Linux-Server im Keller.

Morgen wird ein anstrengender Tag mit vielen, relativ wichtigen Meetings,
Ralf

Sven - Fußballgott



Sven - Fußballgott,

da wechselt Max Kruse von Union nach Wolfsburg und was ist die Folge?! Die Berliner angeln sich den besten Spieler vom SCP: Sven Michel wechselt zu Union Berlin!!! Für ihn freut mich das, das ist ein Aufstieg: 1. Liga, DFB-Pokal und als Sahnehäubchen internationale Spiele plus Vertrag bis 2024. Finanziell wird er sich auch nicht verschlechtert haben. Für Paderborn sind es schlechte Nachrichten: Sven ist m.E. der mit Abstand beste Spieler im Kader und war sozusagen DIE Garantie für die 2. Liga mit Option auf Aufstieg. Der Abgang ist eine deutliche Schwächung und die Saison kann man aus meiner Sicht abschenken, nach oben wird nichts mehr gehen ohne ihn. Immerhin gibt es ein finanzielles Schmerzpflaster. Und vielleicht kommt Sven Michel in einigen Jahren wieder zurück wie andere zuvor (Hünemeier oder Srbeny z.B.). Aktuell läuft das Upgrade auf Tumbleweed, ich bin mir noch nicht sicher, ob es eine super Idee von mir ist. Aber jetzt gibt es keinen Weg zurück. Natürlich habe ich für den Fall der Fälle das Backup.

An Tagen wie heute (Winter, kalt, Schnee, Glätte) weiß man wieder, warum Home Office toll ist und ich nicht jeden Tag nach Blomberg fahren muss smile: Kurz vor Arbeitsbeginn kam vor 7 Uhr die erste Meldung in der WhatsApp-Gruppe an. Die Egge ist dicht, kein Durchkommen, fahrt langsam über den Bauerkamp. Das hat auch Sohn Nr. 1 bestätigt, er hat rund ~2,5 Stunden bis zum Arbeitsplatz in Detmold benötigt. Da lobe ich mir doch meine fette Monitorwand im heimischen Büro wink. Damit bin ich beim Feierabend, der von einem eher privaten Termin abgerundet wurde. Das Meeting hat länger gedauert als geplant, war aber sehr interessant und auch fruchtbar. Ich muss noch in mich gehen. Ob und was ich davon mal berichte, weiß ich noch nicht. Auf jeden Fall war ich anschließend völligst kaputt und bin auf dem Sofa eingeschlafen, so dass es keinerlei Foltersport gegeben hat. Vielleicht ist das gut so und ich sollte häufiger einen Ruhetag einlegen... Der letzte Freitag hat mir ein wenig die Augen geöffnet. Absolut irre: 2 Polizisten kontrollieren mitten in der Nacht zwei offensichtliche Wilderer und werden erschossen. Was für eine kranke Welt, wegen Wilddiebstahls! Da fehlen einem die Worte, unfassbar. So junge Menschen, 24 und 29 Jahre jung.

Man kann nur hoffen, dass die Täter zu lebenslänglich mit Sicherheitsverwahrung verurteilt werden,
Ralf

Alcúdia



Alcúdia,

ich habe es mir im Folterkeller richtigst gegeben, das iPad hat geglüht shades: Von 8 bis 12 Uhr habe ich nahezu durchgehend gestrampelt!! Zunächst bin ich in Italien um den Lago d'Orta gefahren. Leider hat man von der Straße nicht viel von dem See gesehen, im Gegenzug gab es einige anstrengende Anstiege und ich habe Höhenmeter gemacht. Anschließend ging es relativ flach durch die französischen Alpen nahe der Grenze zu Italien. Den Abschluss hat der Sporn von Italien gebildet, ich bin wieder durch das Gargano gefahren. Es ist einfach herrlich dort und wiederum gab es Anstiege mit vielen Höhenmetern. Allerdings hatte ich die dritte Strecke unterschätzt und ich musste mich bis zum Mittagessen sputen. In Summe waren es 122km in 3:21h, wobei ich auch noch einige Züge mit der großen Hantel gemacht habe. Ich würde sagen: Nach der Erkältung bin ich vollständig zurück und es gibt weiterhin keine Nebenwirkungen der Booster-Impfung!

Der Plan mit einem spontanen Urlaub auf Mallorca im März nimmt Züge an. Gedanklich habe ich mich auf den Ort Alcúdia versteift. In der Region waren wir noch nicht bzw. ich habe die Küste bei einer meiner Radtouren vor knapp 4 Jahren gestreift. Es hat mir gefallen, der Strand sowie Sand sind schön. Und das allerbeste: Man kann ab Paderborn fliegen!!! Ich liebe die kurzen Wege zum Flughafen und den schnellen Check-In. Der Flug ab Hannover vor ~2,5 Jahren hängt mir immer noch in den Kleidern, das war mir zu stressig und hat mit der Bahn echt zu lange gedauert. Mehr gibt es vom Wochenende nicht zu berichten, richtiger Winter ist nicht im Anflug und den Sturm haben wir auch überstanden. In Paderborn war das mehr ein laues Lüftchen. Ohne die Warnungen hätte ich das nicht als Sturm wahrgenommen. Das Backup vom Linux-Server im HAR-Keller läuft, morgen kann ich mit der Umstellung auf Tumbleweed starten. Ich bin gespannt, wie viel Arbeit das bedeuten wird.

Und wieder lockt eine komplette Arbeitswoche wink,
Ralf

Ohne Nebenwirkung



Ohne Nebenwirkung,

ich bin echt überrascht: Ich merke nichts, rein gar nichts von der dritten Booster-Impfung mit BioNTech (positive Erfahrungen, daher habe ich mich gegen Moderna entschieden). Noch nicht einmal die Einstichstelle bemerke ich dieses Mal (gute Ärztin!), anders als bei den ersten beiden Impfungen. Im Gegenteil, ich habe den Eindruck, die Impfung hat das Immunsystem angekurbelt. Denn auch hinsichtlich der Erkältung geht es mir deutlich besser. Vielleicht liegt es auch daran, dass ich es gestern sehr ruhig habe angehen lassen: Kein Sport und viel, sehr viel Sofaschlaf. Somit bin ich kurz nach 8 Uhr (zudem habe ich relativ lange geschlafen) in den Folterkeller gegangen. Zunächst habe ich die große Hantel bewegt: Absolut problemlos. Danach habe ich mich auf mein E60 geschwungen und konnte kräftig in die Eisen treten wie lange nicht mehr. Lag es am gestrigen Ruhetag oder auch eine Auswirkung der Impfung?? Morgen werde ich es wissen. Virtuell habe ich mich erneut in der Toskana bewegt, alle Strecken waren nördlich von Siena: Was für eine herrliche Region, meine Sehnsucht nach der Toskana wird immer größer. Wie gerne würde ich mit meinem Rennrad ein paar Touren durch die Gegend fahren!

Die Videos stammen übrigens u.a. aus Oktober und Dezember. Was haben die Italiener Glück mit dem Klima in ihrem wundervollen Land! Viel Sonne und zumindest gefühlt warm. In Summe waren es genau 90km in ca. 2:42h, zudem gab es viele Höhenmeter und die Wattleistung war auch mehr als in Ordnung. Nach dem Mittag habe ich es wieder ruhig angehen lassen: Zwei Filme auf Sky, Whisky und Sofaschlaf. Gesehen haben wir den Film 8 Blickwinkel. Wenn man von dem typisch amerikanischen US-Ende absieht (natürlich wird der US-Präsi gerettet), hat mir der Streifen super gut gefallen. Wir haben Ende Januar und wie jedes Jahr läuft in meinem Rücken das Dschungelcamp. Mir ist es ein absolutes Rätsel, wie man sich diesen Schwachsinn ansehen kann. Idiotische B- sowie C-Promis (maximal, von einigen habe ich noch nie gehört!) gehen sich in einem Pseudo-Dschungel auf die Nerven. Mich würde es nicht wundern, wenn die TV-Aufnahmen von A bis Z gescripted und erfunden sind. Ich werde froh sein, wenn der Blödsinn in einer Woche zu Ende ist. Ich höre mit den Earbuds vernünftige Musik, gerade die Beatles. Ich habe mich übrigens entschieden auf Tumbleweed zu wechseln. Mir gehen die jährlichen Upgrades auf die Nerven.

Jetzt muss ich es nur noch umsetzen,
Ralf

Vorsichtsmaßnahme



Vorsichtsmaßnahme,

auch wenn es mir meine neue, kleine Sportserie verhagelt hat. Aber der Reihe nach: Wie geplant ging es nach 15 Uhr in das ersehnte Wochenende und bereits um 15:30 Uhr habe ich in meinem geliebten VW-Elch gesessen, es ging in Richtung Salzkotten. Meine Idee war: Auch wenn mein gebuchter Termin erst um 16:15 Uhr ist, komme ich vielleicht früher an die Reihe. Der Plan ging völlig auf, denn nachdem ich die Sälzerhalle verlassen hatte, war draußen die Schlange viel länger und ich bereits um ~16:38 Uhr wieder zu Hause smile. Die ganze Aktion inkl. Fahrzeiten von 2x20 Minuten hat mich keine 1:20h gekostet. In der Halle ist alles eine Nummer kleiner als im letzten Jahr, es können weniger Menschen gleichzeitig geimpft werden. Das Prozedere ist einfach: Anmelden, Impfstoff wählen, diese blöden Zettel ausfüllen, mit dem Arzt sprechen (haben sie die Hinweise gelesen? Nö. Aber trotzdem unterschrieben? Yo wink), warten, Spritze rein, auschecken, ab ins Auto. Man hat noch nicht einmal gemerkt, dass mein Pass abgelaufen ist. Ich war enttäuscht: Ich hatte mir so viele Ausreden überlegt shades.

Wieder im werten Haus ging die Überlegung los: Machst du heute Sport, besser nicht, könnte es zu gefährlich sein? Da ich immer noch leicht unter der Erkältung leide, habe ich mich als Vorsichtsmaßnahme für das Sofa entschieden. Ich bin gleich zwei Mal eingeschlafen: Vor und nach dem Abendessen. Vom Körper deute ich das als Zustimmung zur Vorgehensweise, ich denke es war besser mit dem Sofaschlaf!! Aber hoffentlich kann ich morgen früh in das Kellergewölbe gehen und treten. Max Eberl ist zurückgetreten! Wer ihn nicht kennt: Er ist, besser war der Manager meiner Gladbacher. Ich würde das als klassischen Burn-Out einstufen cry. Wer ihn im Video gesehen hat: Was ist der werte Max fertig und wohl am Ende! Erschütternd, was ein Job aus einem Menschen machen kann. Echt verwerflich finde ich Medien wie die Bild, die sich seit gestern an irgendwelchen Vermutungen ergötzen. Haltet doch einfach mal die Schnauze! Ich wünsche ihm auf jeden Fall nur das Beste, komm wieder auf die Beine und werde gesund!

Ich harre nun der Booster-Nebenwirkungen confused,
Ralf

Boost me up



Boost me up,

das wäre wohl heutzutage das Motto von Scotty, Beamen ist out wink. Wäre das nicht mal ein Motto für eine Impfkampagne? Sollte ich mir rechtlich schützen lassen. Aber worum geht es mir eigentlich? Am Morgen bin ich endlich!! in die Puschen gekommen und habe meinen Hausarzt angerufen: Führen sie auch Booster-Impfungen durch? Ja, aber wir sind ausgebucht bis März. Mist mad! Eigentlich wollte ich nicht ins Impfzentrum nach Salzkotten fahren, weil man dort einen Ausweis vorlegen muss. Und bekanntlich habe ich aktuell keinen gültigen mehr... Also habe ich mir zügig einen Termin für morgen reserviert und werde meinen seit Dienstag ungültigen Pass mitbringen. Wenn das jemandem auffällt, werde ich mich dumm stellen (Kernkompetenz shades): Wirklich?? Ich dachte, der würde erst im Februar ablaufen (dachte ich wirklich bis ich die Tage ein Auge auf den Pass geworfen hatte). Mal sehen, ob ich trotzdem meine Booster-Impfung bekomme. Morgen um 16:15 Uhr bin ich schlauer.

Sobald ich die dritte Impfung habe, werde ich das Thema Ausweisantrag angehen. Denn ich habe keine Lust vor dem Besuch in der Stadtverwaltung noch einen Test machen zu müssen. Wir leben in komischen Zeiten! Zum Foltersport: Natürlich bin ich nach Feierabend wieder ganz tief und fest auf dem Sofa eingeschlafen, ich musste mich um 18:15 Uhr zwingen aufzustehen. Danach habe ich wieder hart mit mir gekämpft: Keller oder nicht?!? Ich bin aber brav nach unten gegangen und habe mich auf das S17 geschwungen. Gefahren bin ich 2 Radtouren in der Toskana, schön in flacheren Gebieten rund um Follonica. Richtig nett, sehr schöne Gegend. Besonders gefallen hat mir die zweite Strecke, viele Kilometer aus dem Landesinneren mit vielen Abschüssen bis zum Meer. Am Ende waren es gut 75km in 1:58h. Ich nähere mich den ansonsten üblichen 2 Stunden auf einem Werktag.

Ich bin gespannt, wie ich diese dritte Impfung vertragen werde. Ich hoffe, ich kann am Wochenende trotzdem ein paar Stunden Sport im Keller treiben. Es gibt Kollegen, die haben von der 3. Impfung nichts gemerkt, es gibt auch welche, die haben danach quasi in der Ecke gelegen. Mal sehen, wie es mir ergehen wird,
Ralf