Goldrausch


 Ralf    21 Okt. 2009 : 23:09
 Keine    Das tägliche Einerlei

Goldrausch

und mich hat es natürlich auch erwischt: Neuer Goldrausch um de-Domains. Ich habe zwei Domains vorregistriert: rb.de und unsere Telefonnummer. Bei dem kurzen rb werde ich sicherlich nicht zum Zuge kommen, denn, wie in dem Artikel schon steht, muss (um es weich zu formulieren, man kann auch) man dafür bei bestimmten Registraren (auch bei meinem) ordentlich Geld abdrücken, um als Erster eventuell die Domain zu ergattern. Aktuell steht das Gebot dort bei über 1.000€, das finde ich bekloppt. Bei unserer Telefonnummer wird das wohl klappen, denn die ist in Deutschland einmalig. Und wenn jemand anderes genau diese Domain haben will, werde ich meinen Anwalt beauftragen wink.

Auch wenn es langsam langweilig wird, aber man kann es gar nicht mehr begreifen, was die in Berlin sich alles ausdenken. Dieser Kommentar trifft es: Das Narrenschiff, Anlegestelle Berlin. Die Welt will betrogen werden, das scheint das Motto der kommenden Koalition zu werden. Egal, was und wo man liest, das Ziel scheint immer zu sein, dass die Arbeitnehmer (und somit die breite Masse) mehr bezahlen sollen und die Arbeitgeber weniger bzw. gar nichts mehr wie bei der Pflegeversicherung: Korrektur am Fonds. Was einen am allermeisten ärgert, die wurden auch noch von der Mehrheit der Wähler ins Amt gehoben und würden wahrscheinlich noch einmal gewählt, wenn am Sonntag eine Wahl wäre. Manchmal fühlt man sich wie die Lemminge, ich kann nur hoffen, dass es im Frühjahr bei der NRW-Wahl eine Klatsche gibt. Große Hoffnung habe ich allerdings nicht frown. Es wird Zeit für mein Konto in Liechtenstein. Ich habe dort auch eine Domain und bin quasi Einheimischer! special

Was Positives zum Abschluss: Unsere Kleine ist nun auch ein Kader-Mitglied, denn sie gehört ab sofort zum OWL-Kader. Das ist ein sehr kleiner, sehr elitärer Kreis amazed: OWL-Kader 2009/2020. Morgen werde ich mir unsere Duschkabine vornehmen, ich kann diese schwarzen Flecken - bösartig ausgedrückt: Schimmel - in den Silikonfugen zwischen Kabine und Duschwanne nicht mehr sehen. Alles abbauen, intensiv reinigen und wieder zusammenbauen, es wird ein anstrengender Tag,
Ralf

Trockener Kopf


 Ralf    20 Okt. 2009 : 23:07
 Keine    Das tägliche Einerlei

Der Urlaub

im Sommer 2010 ist in trockenen Tüchern, denn heute kam der Vertrag von Laila og Bjarne (es ist manchmal überaus erstaunlich, wie schnell ein Brief aus dem Ausland in Deutschland zugestellt werden kann). Ich habe den dann gleich unterschrieben, eingescannt und per E-Mail nach Dänemark geschickt. Zudem habe ich direkt die Anzahlung von 20% überwiesen, es führt nun kein Weg mehr zurück: Wir sind nächstes Jahr für drei Wochen zwischen Hals und Hou smile. Ich freue mich schon jetzt riesig darauf und würde am liebsten einen Zeitsprung in den Juli 2010 machen. Denn ein Urlaub zuhause ist langweilig, ich hätte eben schon fast aus lauter Langeweile ein Sub-Notebook bestellt (brandneues Modell von Acer, das Aspire 1810TZ-412G25N Timeline, hat eine unendliche Laufzeit von über 10 Stunden und es alles dran und drin, was man braucht. Dabei wiegt es nur 1,35 KG und kostet "nur" 500€). Ich konnte mich gerade noch zurücknehmen, aber wie ich mich kenne, hält das nicht lange an cry.

Wenn man sich heute ein paar Artikel über Themen in Deutschland ansieht, dann packt man sich an den Kopf, das kann doch alles nicht mehr wahr sein. Fangen wir damit an, es ist unglaublich: Empörung über schwarz-gelbe Haushaltstricks. Wir machen keine Schulden, nein, wir verstecken die nur. Für mich ist das Verarschung pur und nahe am Betrug. Aber vielleicht kann man diesen Weg adaptieren und übernehmen. Ich werde morgen zu meiner Bank gehen und Schattenschulden beantragen. Bei den Rahmenbedingungen stelle ich mir vor: Ich zahle keine Zinsen und abbezahlt werden die Schulden von meinen Enkeln. Nur mal sehen, was der Banker zu mir sagt amazed. Aber wer Schatten-Etats braucht, der rechnet sicher auch so: Pi mal Daumen minus X = Hartz IV. Aber warum soll man sich in der Politik auch mal Mühe geben und etwas wasserdicht vorbereiten sowie durchführen. Aber deren Gedankengänge sind mit Sicherheit: Kinder sind kleine Erwachsene und kosten entsprechend auch weniger special. Aber für einen Politiker ist viel wichtiger, dass man sich als Held aufspielen und in dem Wahlkampf den großen Max geben kann: Die Ignoranz des Großsprechers. Mir tun die Mitarbeiter von Quelle Leid, aber letztendlich hat die Firma wohl keine Chance mehr gehabt.

Wenn ich hier weiter in der Art meinen Senf ablasse, werde ich noch zum Staatsfeind Nr. 1 shades. Aber das Wichtigste zum Schluss, es gibt endlich Raider wieder smile: Darum heißt Twix plötzlich wieder Raider.

Wenn das nicht aufbaut, dann weiß ich es nicht mehr,
Ralf

Roundcube 0.3


 Ralf    19 Okt. 2009 : 23:28
 Keine    Das tägliche Einerlei

Roundcube,

das Thema des Tages. Da ich Urlaub und Langeweile habe, dachte ich mir heute Abend, dann machst du mal eben das Update auf die neue Version von Roundcube. Naiv wie ich bin, ging ich davon aus, dass das schon kein großes Problem sein wird. Nun ja, die Installation vom Update ging auch sehr schnell und einfach, aber dann fing das Problem an: Anmelden konnte ich mich bei meinem Server noch, aber nach jedem weiteren Klick (E-Mail ansehen, Einstellungen etc.) kam immer die Fehlermeldung "Serverfehler! Not found" und man konnte sich erneut anmelden. Dann wieder ein Klick und wieder Neuanmeldung usw. Ziemlich unbefriedigend frown. Nach langer Suche im Netz wurde ich endlich fündig, ich musste noch an der PHP-Konfiguration feilen und folgende Werte setzen: Einstellung der Default Timezone mit "date.timezone = Europe/Berlin" und dann noch "suhosin.session.encrypt = 0". Warum auch immer, bei der alten Version von Roundcube war das nicht notwendig.

Mit dem heutigen Tag ist die Geburtstagssaison 2009 bei uns beendet, denn heute hatte auch die Frau des Hauses ihren Tag. Auf die Jahreszahl gehe ich aus Respekt an dieser Stelle nicht ein (das Nudelholz lässt grüßen) wink. Wie es schon Tradition ist: Auch von dieser Stelle noch einmal herzliche Glückwünsche!

Mein persönliches Geschenk werde ich gleich übergeben amazed. Ich bin halt ein bekennender Chauvi, dafür aber ein sehr Netter special,
Ralf

Wundertüte


 Ralf    18 Okt. 2009 : 22:41
 Keine    Das tägliche Einerlei

Wundertüte,

das ist die Welt der IT und speziell der Hardware immer wieder. So war es auch heute. Ich hatte ja hier berichtet, dass eine externe Festplatte spinnt (immerhin eine 500GB-Variante) und dass ich die Platte testweise aus- und in einem PC eingebaut hatte. Da die Platte an sich noch voll funktionsfähig ist und somit das externe Gehäuse bzw. genauer die Platine für die USB/SATA-Umsetzung eine Macke hat, habe ich die Platte von Western Digital fest in meinen Server eingebaut (als Ersatz für die abgerauchte Samsung-Platte, für die ich immer noch keinen Ersatz von Samsung bekommen habe, da meine Harddisk angeblich für den nicht-europäischen Markt produziert wurde und demzufolge keine Garantie hat). Die WD-Platte funktioniert soweit auch wunderbar, nur kann man die nicht in den Standby-Modus nach einer gewissen Zeit versetzen, d.h. für die Linux-Experten: Ein "hdparm -S 12 /dev/sdc" hat keinerlei Auswirkungen, man kann die Platte nur hart mit "hdparm -y" in den Standby schicken. Nach einer kurzen Suche im Netz war mir klar, dass ich nicht alleine mit dem Problem bin und auch bei anderen auftritt. Aktuell hilft nur ein Cron-Job, der alle fünf Minuten die Platte stumpf in den Ruhe-Modus schickt. Ich hoffe, irgendwann bekomme ich doch noch einen Ersatz von Samsung und dann nehme ich die WD einfach als Backup-Medium. Und dann reicht mir das mit dem Cron-Job.

Wen verwundert das: Die Rückkehr der Klientelpolitik. Die bedienen doch nur ihre Wähler, das war früher schon so und wird künftig auch so sein. Was für ein Moloch, was für ein Quatsch: Krankenkassen verlieren finanziellen Überblick. Das ist ja ein Blindflug im Nebel, erstens ändern sich die Zahlungen permanent und zweitens gibt es die endgültigen Werte für 2009 erst in einem Jahr?!? Das ist einfach unglaublich, wie soll das denn funktionieren?! Na, dann hoffen wir das mal: Warum die Borussia noch siegen kann. Heute das Spiel in Wolfsburg war auch keine Offenbarung und es wurde schon wieder verloren. Was nützt es einem, wenn man sich spielerisch und kämpferisch verbessert, aber dennoch verliert und keine Punkte kassiert?! In Schönheit zu sterben ist auch keine Lösung in der 1. Liga. Er ist ein verdienter Weltmeister, auch wenn seine zweite Saisonhälfte nicht überragend war: Wasserspeier, Feuerteufel und ein Weltmeister. Im Fußball gewinnt der, der am meisten Tore schießt, und in der Formel 1 der Fahrer mit den meisten Punkten. Ganz einfach ist das, und wenn man das vor dem letzten Rennen schafft, dann ist der Titel verdient, Punkt, aus.

Mal sehen, was ich morgen machen werde,
Ralf

Freizeitstress


 Ralf    17 Okt. 2009 : 20:33
 Keine    Das tägliche Einerlei

Dieser Freizeitstress

ist brutal und unglaublich, ich halte es bald nicht mehr aus wink. Man kann länger schlafen, in Ruhe die Zeitung lesen und ab Mittag macht man sich dann Gedanken, was man an dem Rest des Tages treibt. Mal sehen, was mir an den kommenden 8 Tagen so alles einfallen wird.

Frei nach George Orwell, alle sind gleich, aber manche sind gleicher: Super-Impfstoff für die Kanzlerin und ihre Minister. Für mich ein unglaublicher Vorgang, für das gemeine Wahlvolk reicht der Impfstoff mit einem gewissen Restrisiko und die bessere Lösung ist für die da oben reserviert. Und wer zahlt das alles?! Genau, wir sind das Volk. Für mich habe ich beschlossen, mich nicht gegen die Schweinegrippe impfen zu lassen, ich halte das für eine große Hysterie, um Pharmafirmen zu versorgen. Ein solches Statement ist für mich erschreckend und ein abstoßendes, aber gutes Beispiel für die Abgehobenheit der politischen Kaste: Müller für Mindestlohn von 4,50 Euro. Ich finde es unverschämt, wenn jemand mit einem vermutlich fünfstelligen monatlichen Einkommen meint, dass ein Einkommen von 720€ pro Monat locker reichen müsse. Ich würde in Frage stellen, ob jemand wie MP Müller überhaupt einschätzen kann, was das Leben kostet und wie weit man mit einem solchen Lohn im Monat kommen kann.

Immer das gleiche,
Ralf

Geschafft, endlich Urlaub


 Ralf    16 Okt. 2009 : 23:48
 Keine    Das tägliche Einerlei

Geschafft

endlich ist der Urlaub erreicht, aber so richtig in Urlaubsstimmung bin ich nicht. Zum einen liegt das sicherlich daran, dass wir nicht wegfahren, zum anderen hat es unendlich lange gedauert, bis ich endlich aus der Firma herauskam. Um kurz nach 17 Uhr kam noch ein Kollege vorbei, ganz dringend, es müssen unbedingt heute noch ein paar Stammdaten korrigiert werden. Welche? Weiß ich nicht genau, müssen wir suchen suprised. OK, gesucht, gefunden und dann haben wir die in dem passenden Datenformat aufbereitet. Leider wollte das Hochladen nicht so, wie ich es wollte. Also sind wir noch den Umweg über ODBC und MS Access gegangen. Endlich war das Thema irgendwann durch. Um kurz vor 18 Uhr kam dann eine weitere Kollegin auf mich zu: Da ist eine Anfrage aus den USA und irgendwas stimmt mit der Timezone bei einem Caller nicht. Leider war ich zu dem Zeitpunkt der einzige noch physisch vorhandene Kollege, also haben wir unser Glück versucht. Letztendlich konnte ich nicht helfen, da um 18:15 Uhr bei mir Schicht war und nichts mehr ging. Ich meinte nur, schreib in die USA, darum wird sich am Montag gekümmert: Ich muss gestehen, in dem Augenblick war ich Urlaubsreif.

Überaus interessant, was auf einmal alles geht und möglich ist: Koalitionsvereinbarung: Web-Sperren weg, Vorratsdatenspeicherung eingeschränkt. Bis zu der Wahl konnte man das Gefühl haben, dass ohne Stopp-Schild das Abendland untergeht. Und jetzt geht es auch ohne, sehr komisch Zensurula. Liegt das vielleicht daran, dass die Dame wohl in ein anderes Ministerium wechselt und dadurch das Interesse an dem Thema verloren hat?! Falls ja, wovon ich ausgehe, hatte das Thema und die Aufbauscherei nur einen Sinn: Sich damit profilieren und Aktionismus zeigen, in der Hoffnung, dass die breite Masse der Wähler das Thema nicht durchschaut und denkt, die macht endlich mal was.

Ich begebe mich nun ins Bett, bin total platt,
Ralf

Gebucht


 Ralf    15 Okt. 2009 : 21:35
 Keine    Das tägliche Einerlei

Gebucht,

der Sommerurlaub 2010 ist in trockenen Tüchern. Heute Mittag kam die E-Mail von Laila&Bjarne, ja, das Haus ist ledig smile. Und nächstes Jahr bleiben sogar die Mietpreise gleich, es gibt keine Erhöhung. Ich habe sofort zurückgeschrieben, ja, wir wollen, bitte die 3 Wochen im August für uns buchen. Jetzt kommt irgendwann der Vertrag von den beiden, eilt ja nicht. Es geht um dieses Haus, da wir das Ferienhaus sicher haben, kann ich den Link ohne Risiko einstellen: Ferienhaus in Hals/Hou. Es ist wirklich ein tolles Haus, die Präsentation im Netz wird dem nicht gerecht. Es ist sehr gut in Schuss und muss definitiv seit dem Baujahr 1985 zumindest einmal renoviert worden sein. Und die Ferienhausregion zwischen Hals und Hou gefällt uns auch sehr gut, sonst würden wir nicht zum vierten Mal dahin urlauben. Ich habe heute ein Panorama-Foto sowie ein Video aus diesem Jahr eingestellt: Panorama vom Strand und Video vom Strand.

Noch 288 Tage bis zum Urlaub wink,
Ralf

Kein Feedback


 Ralf    14 Okt. 2009 : 22:58
 Keine    Das tägliche Einerlei

Still ruht der See.

Ich habe noch kein Feedback aus dem hyggeligen Dänemark bekommen, aber vielleicht habe ich die Beiden mit der frühen Anfrage auch überrumpelt und man muss sich erst einmal Gedanken machen über die Preisgestaltung im nächsten Jahr. Aber ich würde gerne wieder genau dieses Haus genau in der Region mieten, auch wenn ich mich damit so früh wie nie um den nächsten Sommerurlaub gekümmert habe. Wie heißt es so schön: Der frühe Vogel fängt den Wurm smile. Ich schleppe mich im Moment so durch die Tage, ich habe die Erkältung (bzw. Grippe. Ich habe vorgestern einen Test im Internet gemacht, ob ich wohl eher eine Erkältung oder doch eine Grippe habe. Das Ergebnis war Grippe) immer noch nicht überwunden und die Arbeitstage sind für mich derzeit eine echte Quälerei sad. Meine ganze Hoffnung liegt auf dem Urlaub ab Freitag, ich muss nur noch ein paar Stunden durchhalten und dann habe ich 9 freie Tage am Stück.

Deshalb mache ich nun auch Schluss an einem weiterem Mittloch,
Ralf

Urlaubssehnscht


 Ralf    13 Okt. 2009 : 22:53
 Keine    Das tägliche Einerlei

Urlaub,

die Sehnsucht ist groß, das geliebte Dänemark ist schon wieder 2 1/2 Monate Vergangenheit und es war an der Zeit, den nächsten Urlaub zu planen. Heute habe ich Nägel mit Köpfen gemacht und zunächst die Planung sowie Abstimmung in der Firma vorangetrieben. Das ging sehr schnell, heute Abend wurden dann die Kinder gefragt, wohin sie denn fahren wollen (das Land ist klar smile) und ob es in Ordnung wäre, wenn wir wieder das gleiche Haus wie dieses Jahr nehmen. Auch von der Seite gab es Zustimmung und die E-Mail nach oben an Laila&Bjarne ging auf den Weg. Jetzt warte ich auf eine Antwort, aber ich gehe davon aus (es ist schließlich noch früh genug, so früh habe ich noch nie ein Haus buchen wollen), dass das Haus im gewünschten Zeitraum frei ist. Im nächsten Jahr gibt es aller Voraussicht nach eine Premiere, denn wir werden dann einen dreiwöchigen Urlaub im gleichen Haus machen smile. Ich freue mich jetzt schon auf die drei Wochen im August.

Es läuft falsch: Der Preis der Gesundheit. Ich sehe das anders als der Kommentator: Anstatt immer mehr Geld in ein marodes System zu pumpen, sollte man mal analysieren, wohin das ganze Geld versickert. Der Ansatz "Bevölkerung wird immer älter, der medizinische Fortschritt immer größer, daher kostet es immer mehr" ist mir zu einfach, m.E. gibt es in dem Bereich noch enorme Einsparpotentiale. Leere Drohung: Nicht um jeden Preis. Das glaubt doch kein Mensch, dass sich das Guido Westerwelle von seinem Lebenstraum verabschiedet, der wird garantiert auf Biegen und Brechen mit diversen Kompromissen diese Koalition an den Start bringen. Sehr schade, ich habe seinen Stil und seine Art sehr gemocht: Zum Abschied vergießt der "Herminator" Tränen. Er war und ist ein ganz Großer im Ski-Zirkus, hat immer alles gegeben und dem Zuschauer viel geboten. Ich hoffe, er schafft einen guten Start in das Privatleben und viel Erfolg dabei!

Dänische Gefühle und Grüße,
Ralf

Start in die Woche


 Ralf    12 Okt. 2009 : 22:40
 Keine    Das tägliche Einerlei

Der Ausrichter

vom Schwimmevent am Wochenende bietet auf der vereinseigenen Homepage wirklich einiges. Nicht nur, dass das Protokoll gestern Abend enorm schnell zur Verfügung stand, es wird zudem eine Fotogalerie angeboten: Fotogalerie zum Herbstpokal 2009. Und auf einem Bild ist auch unser Großer zu sehen. Das ist die Siegerehrung über 50m Rücken, er steht rechts: Siegerehrung. Leider gibt es kein Foto von den beiden anderen Pappnasen, ganz wie der Alte, immer schön verschwinden, sobald eine Kamera in der Nähe sein könnte amazed.

Es kommen immer mehr bittere Wahrheiten auf den Tisch: Arbeitnehmer, bitte zahlen. Die FDP fällt immer weiter um, erst sollte der Gesundheitsfonds verschwinden, nun bleibt er. Und die CDU verabschiedet sich immer mehr davon, dass die Arbeitgeber und Arbeitnehmer sich paritätisch an den Sozialversicherungen beteiligen. Wie heißt es so schön in einem Kommentar zu dem Artikel: Ja wer hätte das denn vor der Wahl ahnen können? Hoffentlich trifft es auch die FDP-Wähler! Dem kann ich nur zustimmen, die Unternehmen und Manager werden dadurch sicherlich vor einem Hungertod gerettet... Was hat Bob Dylan bloß geritten, was ist mit ihm los, wird er senil: Bob Dylans Weihnachtsalbum: Was soll das? Das in dem Artikel verlinkte Video bette ich hier nicht ein, schaut es Euch in dem Artikel an, dieser Song ist einfach zu erbärmlich. Die privaten Sender spinnen: HDTV-Paket der Privaten soll 50 Euro im Jahr kosten. Während meiner Erkältung letzte Woche konnte ich auch deren Programm genießen special und ich hatte mich schon gewundert, wer das überhaupt sieht. Und für Schund, Dreck und Werbung in HD soll man künftig auch noch extra zahlen?! Nein danke, ohne mich, das kommt mir nicht ins Haus!

Vier Tage noch und ich habe Urlaub, leider wird es immer kälter, die skandinavische Kaltfront hat uns im Griff,
Ralf