Mein Elch gehört mir


 Ralf    01 Sept. 2009 : 22:19
 Keine    Das tägliche Einerlei

Mein Elch gehört mir

nun mit Haut und Haaren, wir sind untrennbar, wir sind eins, man nennt es Symbiose wink. Gestern wurde die letzte Rate vom Auto-Kredit abgebucht, das Auto ist schuldenfrei. Nun gut, ich noch nicht ganz, denn leider laufen noch ein paar Kredite auf dem Haus. Aber zumindest der Kleine ist vom Zinsjoch befreit und eine monatliche Belastung von ein paar hundert € ist Geschichte. Das ist genau zur rechten Zeit, denn man hört derzeit immer wieder von ein paar Gerüchten und wenn man ab jetzt nicht mehr auf den letzten Cent angewiesen ist, dann ist das doch recht erleichternd. Das perfekte Timing ist alles im Leben suprised.

Ein anderer hatte am heutigen Abend nicht das richtige Timing, denn die Elternversammlung ist ziemlich unspektakulär verlaufen, weil der disziplinarische Vorgesetzte einer Schule das Gespräch mit den Eltern abgesagt hat und der von mir zusätzlich Eingeladene in dem Zuge auch nicht gekommen ist (hat man sich abgestimmt?! Man weiß es einfach nicht). Man möge doch bitte einen neuen Termin vorschlagen, da heute ein 60zigster und 90zigster Geburtstag anstehen würden (am gleichen Tag?! Welch Koinzidenz. Finde ich ein bisschen merkwürdig) und man deswegen nicht könne. Das kann sein, muss es aber nicht. Man kann es anders interpretieren und ich erwähne hier besser nicht, was meine wahren Gedanken sind amazed. Wir werden es spätestens dann wissen, wenn der Terminvorschlag für die nächste Woche angenommen wird oder halt nicht. Aktuell halte ich das Verhalten für recht schwach.

Die Vorbereitungen auf das Mittloch laufen wink,
Ralf

Admin-Horrorladen


 Ralf    31 Aug. 2009 : 23:10
 Keine    Das tägliche Einerlei

Es gibt Tage,

da fühlt man sich in der Tat wie ein Admin aus solchen Geschichten: Admin-Horrorladen, Teil 2. Man macht Sachen und fragt sich nachher, wie konnte mir das bloß passieren?! Was war geschehen, ich habe mich mal wieder auf meinem vServer bei Strato angemeldet, um die archivierten Log-Dateien zu löschen. In der Shell hatte ich das "rm" schon geschrieben, dann fiel mir aber auf einmal ein, dass ich vorher doch noch ein bestimmtes Verzeichnis kontrollieren könnte. Als nächstes habe ich daher "cd /pfad" eingetippt, ohne auf das remove zu achten. Nach einem lockeren Return aus dem Hüftgelenk war der Salat da und ich hatte etwas Wesentliches gelöscht. Es hat mich genug Zeit gekostet, den Lapsus wieder zu reparieren special.

Was mich bei der Nachbetrachtung von Wahlen durch Politiker immer stört: Alle haben gewonnen und sind Sieger. Komische Sache das amazed. Wir haben nicht verloren, weil wir die und die Städte gewonnen haben. Wir fühlen uns vom Wähler bestätigt, weil wir den Vorsprung vor der Partei XYZ gehalten haben. Wir sind immer noch die stärkste Partei und haben somit den Wählerauftrag für die Bildung der Regierung erhalten. Mann, ist das krank. Kann sich nicht mal jemand einfach hinstellen und die Niederlage eingestehen, muss immer alles schön geredet werden?!

Der morgige Abend wird spannend, denn es findet eine Klassenpflegschaftssitzung (übrigens, ich finde das ein starkes deutsches Wort wink) statt und ich bin wirklich neugierig, ob jemand kommt, den ich mehr oder weniger eingeladen habe. Allerdings gehe ich nach jetzigem Stand davon aus, dass keiner erscheint, denn auf meine E-Mail habe ich kein Feedback erhalten. Das Leben bleibt spannend,
Ralf

Wahl-Knaller


 Ralf    30 Aug. 2009 : 22:52
 Keine    Das tägliche Einerlei

Knaller,

die Wahlen haben heute alles geboten: Bisherige Regierungsparteien wurden abgewählt, man hat in jedem Parlament mindestens fünf Parteien, überall gibt es eine Vielzahl von Koalitionsmöglichkeiten usw. Besonders gefreut hat mich die Abstrafung der CDU in Thüringen, das war doch alles nur eine Farce, was um und mit Althaus gemacht wurde. Ich werde nie den Parteitag mit seiner Kandidatenkür vergessen: Der Messias spricht über sein Handy zu uns und es wird hochgehalten, einfach nur unglaublich. Für ihn und sein Land wäre es besser gewesen, er wäre nach dem Skiunfall zurückgetreten. Schade nur, dass in Sachsen die NPD schon wieder in den Landtag eingezogen ist. Ich verstehe das nicht. Was die CDU generell angeht: Ja, ihr seid noch die stärkste Fraktion in Saarland und Thüringen, aber ihr seid vom Wähler abgewatscht worden, die wollen euch nicht mehr. Die, die euch noch gewählt haben, sind die Stammwähler, die wählen CDU auch, wenn ein Baumstamm als Spitzenkandidat aufgestellt wird. Wie man dann nach der Wahl vom Regierungsauftrag reden kann, ist mir schleierhaft. Ich bin wirklich gespannt, wie das weitergeht. Und was Angie und das wink Guido angeht: Der Drops ist noch nicht gelutscht, Schwarz-Geld kann, muss aber nicht kommen.

Kommen wir zur Kommunalwahl, auch hier bin ich hocherfreut. Die CDU in Paderborn wurde ebenfalls in den Keller geschickt, fast 10% weniger als bei der letzten Wahl und man hat nun 42,9%. Der Paus wurde zwar wiederum Bürgermeister, aber Heinz, das wird nicht einfach, wenn man sich ständig neue Mehrheiten suchen muss. Ich bin gespannt, wie die CDU damit umgeht, nicht mehr einfach alles absegnen zu können und auch mal mit anderen Parteien sprechen zu müssen smile. In Bad Lippspringe ist die CDU auf dem Weg zur Splitterpartei mit nur noch knapp über 30% der Stimmen, der Bürgermeisterkandidat hat noch weniger bekommen. Paderborn ist nicht mehr schwarz, die Stadt PB auf keinen Fall mehr und auch nicht mehr alle Teile vom Kreis Paderborn, der Süden ist nicht zu retten, aber alles andere stimmt mich positiv.

Ach so, übrigens, ich habe mir doch einen neuen Multi-Schalter bestellt, einen "EXR 158" von Kathrein. Die Firma hat einen guten Ruf und vielleicht klappt es mit dem Teil und meiner Sat-Karte,
Ralf

Die Karte schafft mich noch


 Ralf    29 Aug. 2009 : 22:56
 Keine    Das tägliche Einerlei

Die Karte schafft mich noch,

heute habe ich mir den Multi-Schalter von meiner Sat-Anlage vorgenommen, es handelt sich dabei um einen "SPU 58-02" von der Firma Axing. Von der hatte ich zwar vorher noch nie was gehört, aber es scheint sich nach einer kurzen Internet-Recherche doch um einen Markenhersteller zu handeln. Wie auch immer, ich dachte mir, nachdem ich gestern die PCI-Karte mal stromlos gesetzt habe, dann probiere ich das auch einmal mit dem Multi-Schalter aus. Und, welche Überraschung, die Dreambox funktioniert auch mit einem saftlosen Switch einwandfrei und alle Kanäle lassen sich nach wie vor empfangen. Und bei der Karte? Ich konnte mehr Transponder scannen als vorher. Im High-Band haben weiterhin alle Transponder funktioniert und im Low-Band sind welche hinzugekommen. Das hat mich echt überrascht, sollte der Switch eine Macke weg haben? Vielleicht arbeitet der Multi-Schalter unsauber, überlagert Frequenzen oder dämpft die zu stark, wenn Strom an ist? Aber vielleicht ist die Sat-Karte auch empfindlicher bei dem Empfang und die Dreambox gutmütiger bei Abweichungen vom Standard?!? Wer weiß das schon, auf jeden Fall ist meine neueste Theorie, dass die Probleme vom Multi-Schalter herrühren. Da so ein 5in8-Switch nicht viel kostet (ca. 80€ von Kathrein), bin ich stark mit mir am kämpfen, einen neuen zu bestellen.

Das wird immer besser: Lange Schatten. So langsam artet diese Story zu einem Wirtschaftskrimi aus und ich frage mich immer mehr, wie man einen solchen Konzern nur derart vor die Wand fahren konnte. Gut ist auch, dass der neue und wahrscheinlich bald schon wieder Ex-Chef für ein paar Monate Arbeit so viel Geld bekommt: Arcandor-Chef Eick verteidigt 15-Millionen-Deal . Von einem solchen Job träume ich auch noch... Die Bayern sind schon erstaunlich, kaum wird eine neue Granate gekauft und die spielt bereits 24 Stunden später, und sofort wird gewonnen: Robben, der Retter. Ist der Rest nur Mittelmaß? Wie kann es sein, dass ein neuer Spieler in dieser angeblichen Super-Mannschaft sofort ohne Training einschlägt?

Genug für einen Samstag,
Ralf

Münte wieder da!


 Ralf    28 Aug. 2009 : 22:02
 Keine    Das tägliche Einerlei

Münte ist back,

jedenfalls der Münte vom NDR2. Endlich hat er seine Sommerpause beendet und ist wieder täglich on air bzw. im Internet zu bekommen. Und dies als RSS-Feed: Münte@NDR2. Seine Rückkehr ist passend zum kommenden Super-Wahlsonntag. Ich bin mal gespannt, wie die Kommunalwahlen in Paderborn ausgehen. Schleift die schwarze Hochburg... Würde echt mal Zeit, ich fände wechselnde Mehrheiten alle x Jahre viel besser. Mein Gladbacher haben heute Abend gewonnen, die neue Saison lässt sich sehr gut an. 7 Punkte nach vier Spielen sind gut, ich möchte nicht noch einmal so eine Saison wie die letzte erleben. Das hätte der Verein nicht verdient. Aber was auch wieder passend ist: Die ganze Woche war super Wetter, Sonne pur und angenehme Temperaturen. Und am Wochenende kommen die Wolken mit Regen und es geht in den Keller mit der Temperatur...

Das Thema Sat-Karte lässt mich nicht los. Ich habe heute schon wieder ein wenig experimentiert und die 5V-Versorgung von der Karte abgezogen. Interessanterweise funktionierte danach alles genau wie vorher, d.h. die gleichen Transponder konnten empfangen bzw. eben nicht empfangen werden. Andererseits, sehr verwunderlich ist das nicht. Ich habe unter dem Dach einen Multischalter installiert, der auch die LNBs mit Strom versorgt, d.h. ein LNB muss nicht von meiner Sat-Karte mit Strom versorgt werden und von daher klappt das auch, wenn ich das Kabel abziehe. Aber ich werde nicht aufgeben und dieses Problem sicherlich noch lösen, auch wenn es 100 Jahre dauern wird. Aber das Thema hatten wir hier schon einmal, ich gebe halt nie auf.

Ich habe das Wochenende verdient,
Ralf

Der Wille schafft alles


 Ralf    27 Aug. 2009 : 22:40
 Keine    Das tägliche Einerlei

Man kann alles schaffen,

wenn man nur will. Dann geht es auch, dass man drei Blog-Beiträge an nur einem Tag schreibt wink. Endlich bin ich wieder in der Spur und tagesaktuell. Zu der gestern erwähnten Thematik gibt es keinerlei Neuigkeiten, ich bin gespannt, wann wir dazu wieder etwas hören. Spätestens am nächsten Dienstag. Der Job war heute extrem stressig, da ich tausend Dinge am Hals habe und das, was die Sache erschwert, in völlig unterschiedlichen Gebieten. Na ja, das hält das Gehirn in Schwung und mich jung amazed. Allerdings fällt das Umschalten von einem Thema zum anderen manchmal schwer. Wobei, meine sequentielle Abarbeitung liegt voll im Trend special: Schön der Reihe nach statt Multitasking.

Der Start in die europäische Saison war erfolgreich, alle drei deutschen Vereine haben mehr oder weniger souverän den Sprung in die Gruppenphase geschafft: Deutsches Trio in der Europa League. Die Auslosung in der Champions League verlief für die deutschen Klubs auch ziemlich positiv, das liest sich machbar und zumindest den zweiten Platz könnten alle Teams in ihren jeweiligen Gruppen schaffen: Bayern muss gegen Juventus Turin antreten. Was aber gerade die Bayern angeht: Ich denke, die sind im offensiven Mittelfeld und im Sturm jetzt schon ganz gut bestückt. Daher ist es mir ein Rätsel, warum man ausgerechnet Robben holen will: Durchs Fenster fliegt ein Flügelflitzer. Eine Verstärkung in der Abwehr oder einen neuen Torwart hätte ich weitaus mehr verstanden. Und die Konzentration von Spielern aus den Niederlanden würde mich als Fan von Bayern auch stören. Nichts gegen das Land, aber man versucht dadurch m.E. dem Verein eine neue Spielphilosophie überzustülpen.

Geschafft,
Ralf

Immer kürzer


 Ralf    26 Aug. 2009 : 22:56
 Keine    Das tägliche Einerlei

Ich werde immer kürzer,

heute habe ich aber einen guten Grund. Wir - ich schreibe hier bewusst wir, denn seit heute habe ich das sichere Gefühl, dass sehr viele am gleichen Strang ziehen - hatten vorhin aus gegebenem Anlass eine Versammlung, um die aktuelle Situation und vor allem das weitere Vorgehen zu besprechen. Ich muss an dieser Stelle etwas nebulös bleiben, denn ich kann und will das noch nicht öffentlich machen. Es geht um ein Thema, was uns seit Monaten begleitet und von dem wir eigentlich ausgingen, dass es mit Beginn der Sommerferien erledigt ist. Leider hat ein Herr die für ihn schlechteste Lösung gewählt und er wird mit den Konsequenzen leben müssen. Am nächsten Dienstag folgt die nächste Stufe und das, was für mich wichtig ist, mit einem großen Teil der betroffenen Beteiligten. Parallel dazu habe ich gerade ein weiteres Schreiben formuliert, das bereits unterwegs und für den oben angesprochenen Herrn alles andere als schmeichelhaft ist. Auf jeden Fall lasse ich mir das praktizierte Vorgehen nicht gefallen. Es kann auch niemand verstehen, was man sich dabei gedacht hat. Vielleicht ist das auch schon die Ursache, man hat nichts gedacht special.

Tja, ihr Lieben in Berlin, das Internet ist kein rechtsfreier Raum, denn ansonsten wäre der heutige Beitrag ganz anders mit vielen Details formuliert worden. Allerdings hätte ich damit ein in der aktuellen Situation überflüssiges Problem bekommen können,
Ralf

Der Schlendrian


 Ralf    25 Aug. 2009 : 22:37
 Keine    Das tägliche Einerlei

Der Schlendrian,

der alte Halunke, hält wiederum erfolgreich Einzug bei mir. Kaum hatte ich mich in den letzten Tagen aufgerafft, den täglichen Beitrag zeitnah am gleichen Tag zu erstellen, schon schlägt die Nachlässigkeit und Faulheit wieder erbarmungslos zu. Ooch, heute nicht mehr, das machst du morgen und schreibst halt zwei Beiträge auf einmal. Genau, so machen wir das. Aber ich habe auch eine Ausrede, zum x-ten Mal habe ich mich mit der Sat-Karte rauf und runter beschäftigt, noch einmal alles gegeben. Nur, leider war auch dieser Versuch erfolglos. Ich sollte der Sat-Karte einfach noch ein wenig Zeit geben, vielleicht muss sie sich erst an die neue Umgebung gewöhnen wink.

So viel von einem Dienstag am Ende des August 2009. Was für ein sinnloser Satz amazed,
Ralf

Der Pursche


 Ralf    24 Aug. 2009 : 22:47
 Keine    Das tägliche Einerlei

Der Pursche

wurde in seine Schranken gewiesen wink. Um den Satz zu verstehen, muss man die Kommentare hier mitlesen. Ich habe heute die Transferrate meines Netzwerks mal wieder getestet und komme nun auf eine Rate von 65 MByte pro Sekunde. Ich denke mehr kann man nicht erreichen (man muss dabei auch an den Overhead der Protokolle wie Samba, TCP & Co. denken): Zum einen habe ich heute wohl die praktischen Grenzen von einem Gigabit-Netzwerk geschafft (die 65 MByte sind immerhin über 520 MBit pro Sekunde) und zum anderen stoße ich damit an die Grenzen der Transferraten meiner Festplatten. Zumindest bei den Platten in meinem Desktop hier, die im Keller sind ungefähr 50% schneller. Was mich noch ein wenig stört, sind die Schreibraten (d.h. wenn der PC auf den Server schreibt), dort komme ich nur auf 45 MByte in der Sekunde. Viel zu wenig... special Muss noch daran feilen.

Im Moment lasse ich einen Brute-Force-Blindscan bei meiner Sat-Karte in dem kritischen Frequenzbereich im Low-Band laufen. Ich scanne nicht einfach gemäß den Transponder-Daten, sondern es werden brutal alle möglichen Frequenzen untersucht. Mal sehen, ob ich endlich was finden werde. Ich gebe einfach nie auf, siehe auch oben. Ist halt einer meiner Grundwesenszüge. Die Wahlen gehen mir auf die Nerven, ich kann es einfach nicht mehr lesen: SPD und Union zittern vor dem Supersonntag. Für mich ist das einfach, es sollten alle derzeit Herrschenden ganz simpel abgewählt werden. Hiermit fordere ich alle auf, doch mal die Piraten-Partei zu wählen, das Land braucht neuen Wind. Na ja, letztendlich ist es mir egal, was und wer gewählt wird, solange es nicht die Parteien vom rechten Rand sind. Ändern wird sich sowieso nichts, da es eh' wieder auf eine Große Koalition hinauslaufen wird. Der Eindruck drängt sich auf, wenn man schon vor der Wahl so über den angeblichen Wunschpartner herfällt (die CSU kann das auch ganz gut): Westerwelle empört sich über Merkels Sticheleien.

Derzeit geht ein Magen-Darm-Virus herum, am Do. und Fr. hat es jeweils einen Kollegen erwischt, heute Morgen fing Sohn Nummer 2 an und ist krank. Ich spüre auch schon so ein Grummeln in den Eingeweiden amazed. Ich will das nicht haben,
Ralf

Und wieder ist eine WM zu Ende


 Ralf    23 Aug. 2009 : 22:26
 Keine    Das tägliche Einerlei

Schade,

denn wieder einmal ist eine WM vorbei, von mir aus könnten solche Events unendlich lange gehen. Das war vor ein paar Wochen bei der Schwimm-WM in Italien so und heute bei der Leichtathletik-WM in Berlin ist es auch wieder passiert: Ich hatte mich so daran gewöhnt, man kommt abends nach Hause und bekommt super Sport im TV geliefert. Nun ja, die Winter-Saison steht ja kurz vor der Tür mit den vielen Übertragungen auf ARD und ZDF, ich bin schon richtig heiß auf Biathlon amazed. Mit der VDR-Version von der c't bin ich heute Morgen weiter gekommen, ich habe die Sat-Karte tatsächlich ans Laufen bekommen und konnte auf dem PC von Sohn Nr. 1 den Stream sehen (mittels VLC, was bei ihm installiert ist). Nur, leider können mit VDR die von mir echt vermissten Sender auf Transpondern im Low-Band auch nicht gesehen werden. Das BIOS vom Motherboard habe ich noch aktualisiert, das hat aber in Bezug auf die Sat-Karte auch keinen Erfolg gebracht. Ich bin nun mit meinem Latein vollends am Ende.

Zu allem Überfluss hatte ich am späten Nachmittag zudem noch entdeckt, dass die Transferraten meiner zweiten Festplatte unterirdisch sind. Die Dateien wurden nur noch mit 4 MB in der Sekunde übertragen. Die Ursache war ein Wackler im Kabel, der Stecker steckte nicht richtig, der Schlingel wink. Immerhin habe ich erfahren, dass SATA nicht Hot-Plug-fähig ist, ein Herausziehen vom Stecker im laufenden Betrieb kommt nicht gut und wird mit einem Bluescreen belohnt special. Ist schon interessant, mit welchen Sachen man sich an einem Sonntag beschäftigen kann... Leider haben meine Gladbacher in Bremen glatt mit 0:3 verloren, auf nichts ist Verlass im Moment. Mit einem Sieg in Bremen hätte man sich endlich mal wieder oben in der Tabelle festsetzen können. Und jetzt bereite ich mich mental auf eine weitere Arbeitswoche vor, ich muss mal wieder die Tage bis zum nächsten Urlaub ausrechnen ill.

Was soll ich nur mit der Sat-Karte machen, fragt sich ein ratloser
Ralf