Repeat-Taste


 Ralf    11 Sept. 2009 : 22:51
 Keine    Das tägliche Einerlei

Wiederholung,

mal sehen, ob jemand merkt, dass ich bei mir selbst klaue. Ich habe einen sehr ähnlichen Beitrag vor kurzem schon einmal geliefert. Ich bin gespannt, ob das bemerkt wird wink. Der Schlendrian, dieser alte Halunke, hat mich wieder voll im Griff. Andererseits muss ich hier was schreiben, auch wenn ich den Text erst Tage später schreibe. In den letzten Tagen hatte ich es geschafft, den täglichen Beitrag zeitnah am gleichen Tag zu erstellen. Aber schon schlägt die Nachlässigkeit und Faulheit wieder erbarmungslos zu. Ooch, heute nicht mehr, das machst du morgen und schreibst halt zwei Beiträge auf einmal. Genau, exakt so machen wir das.

Allerdings habe ich heute keine Ausrede für mein Tun special,
Ralf

Kurzarbeit


 Ralf    10 Sept. 2009 : 22:48
 Keine    Das tägliche Einerlei

Heute steht es in der Zeitung,

daher kann ich hier auch darauf eingehen. Ab Oktober steht in der Firma Kurzarbeit an, eine neue Erfahrung in meinem Leben. Theoretisch wurde uns erklärt, was das bedeutet, aber mal sehen, wie das in der Praxis konkret aussieht. Was ich in dem Artikel nicht verstanden habe: Von den 4.200 Mitarbeitern in Deutschland soll ein Drittel Kurzarbeit machen. Uns wurde aber erzählt, dass deutschlandweit Kurzarbeit vorgesehen ist. Die beiden Zahlen passen nicht zusammen. Auch nicht, wenn man die Mitarbeiterzahl nur in Paderborn betrachtet, denn hier am Standort, im HQ, sind wir schon 2.300. Mal sehen, ob morgen in der Firma darauf eingegangen wird. Und noch einmal zurückblickend auf den gestrigen Abend: Da hat jemand mehr als anschaulich gezeigt, wessen Geistes Kind er ist. Da will oder kann jemand nicht verstehen, was und wer das Problem ist, und verletzt m.E. seinen Fürsorgeauftrag. Und falls dieser jemand hier mitlesen sollte, wovon ich nach Auswertung der Logs ausgehe (Piwik ist schon toll smile): Falls er noch weiter auf die persönliche Ebene abrutschen will, kann er das gerne bekommen. Allerdings kann ich versprechen, dass er dann verlieren wird.

Das Thema wird immer lächerlicher: Dieter Althaus nimmt überraschend Urlaub. Jetzt macht er auch noch Urlaub und die Lage wird immer nebulöser, kann er sich nicht entscheiden, mal hü, mal hott?! Und auch bei diesem Thema haben sich die deutschen Politiker blamiert: Beruhigungspille aus Detroit. Vor allem, wenn man liest, dass die deutschen, also die eigenen, Vertreter in dem Treuhand-Ausschuss dagegen gestimmt haben: Deutsche Treuhänder geben Opel kaum Chancen. Besser kann man die deutsche Regierung nicht vorführen, und das aus den eigenen Reihen. Wahrscheinlich war das ein Irrtum und man hat Vertreter mit Sachverstand in diesen Ausschuss entsendet. Das Resultat aus meiner Sicht: D-Land ist von GM vorgeführt worden, zahlt dafür mit Milliarden € und hat in ein paar Jahren trotzdem einen Opel-Konzern, der pleite ist.

Bestimmten Menschen sollte man mal erzählen, wo man ein Pfund Hirn herbekommt,
Ralf

PS: Die deutschen Frauen waren heute super: Deutschland ist Europameister. Was für ein grandioser Sieg!

Bin auf 180


 Ralf    09 Sept. 2009 : 21:44
 Keine    Das tägliche Einerlei

Ich bin auf 180,

mindestens, und das ist kein guter Zustand, um hier direkt danach etwas zu schreiben. Nur so viel, es war aus meiner Sicht ein sinnloses Treffen, die Divergenz der Ansichten war offensichtlich. Nach einer Stunde wurde es mir zu bunt und ich bin gegangen. Auf seine Frage bei meinem Ausmarsch hin, was ich denn erwarten würde, meinte ich nur noch: Einen fach- und sachgerechten Unterricht mit einem normalen menschlichen Verhalten. Seine Replik: Das haben sie doch! Nein und weg war ich. Das haben wir definitiv nicht und ich denke, mein "Anspruch" ist das Allermindeste und nicht allzu viel verlangt. Ich bin auch die unterschwelligen Unterstellungen von ihm Leid, aber jetzt habe ich doch mehr geschrieben als ich wollte. Ich denke, die Divergenz kommt gut zum Ausdruck.

Um mich abzureagieren, schaue ich mir im Moment das Länderspiel in HD an. Und ich muss wirklich sagen: Das TV-Programm in HD ist ein Genuss. Es macht einfach sehr viel Spaß, ein Spiel in der hohen Auflösung zu sehen. Alles ist viel feiner sowie plastischer, einfach schärfer. Ich hätte schon Lust, auch den normalen TV-Empfang auf HD aufzurüsten, aber diese Investition wäre mir im Moment einfach zu hoch: LCD-TV und entsprechender DVB-Empfänger lägen auf jeden Fall im vierstelligen Bereich. Gewisse Ansprüche habe ich auch und wenn man schon investiert, dann muss es auch etwas Vernünftiges sein. Einen solchen Anspruch hätte ich auch bei der Wahl der Schule für die Kinder an den Tag legen sollen. Der Seitenhieb musste jetzt noch sein...

Man kann auch unter Dampf einen Beitrag schreiben wink,
Ralf

Festplatten-Allergie


 Ralf    08 Sept. 2009 : 22:58
 Keine    Das tägliche Einerlei

Festplatten-Allergie,

die habe ich im Moment. Ich habe keine Lust, mich mit dem verdammten defekten Teil im Keller zu beschäftigen, ich blende das einfach aus. Datenverlust?!? Was ist das. Außerdem kommt hinzu, dass mir derzeit genügend andere Dinge durch den Kopf gehen. In der Firma beschäftigen wir uns bald mehr mit uns selbst als alles andere. Hoffentlich übertreiben unsere lieben Führungskräfte nicht wink. Veränderungen sind generell nicht schlecht und von Zeit zu Zeit muss das sein, aber es darf das Tagesgeschäft nicht allzu sehr darunter leiden. Es bringt auch nichts, Verunsicherung und Grübelei bei den Mitarbeitern auszulösen. Diese Gefahr sehe ich im Moment. Das andere Kopfthema ist mal wieder die liebe Schule, morgen Abend findet die nächste Aufführung statt und es gibt eine Elternversammlung zusammen mit dem Schuldirektor. Ich denke, es wird hoch hergehen, sehr hoch. Ich bin ein sehr nüchterner und sachlicher Mensch, meine Schmerzgrenze stufe ich als ziemlich hoch ein. Aber wenn die überschritten wird, was der Fall ist bei dem Thema, dann Halleluja.

Dieses Phantom ist zurück: Durch die Hintertür zurück in die Staatskanzlei. Man gewinnt immer mehr den Eindruck, dass bei dem Skiunfall vielleicht ein Kopf gelitten haben könnte. Der Mann schädigt sich immer mehr, umso unverständlicher ist es im Nachhinein, mit welcher Siegfried-Treue die thüringische CDU an dem Kandidaten festgehalten hat. Ich finde das unglaublich: Kohls Minister schönten Gutachten. Das ist alles ein dreckiges Geschäft, Politik, Energie, Entsorgung, einfach alles. Ich freue mich nur: Und dennoch bleiben die Beatles ein ewiges Rätsel. Ich finde es zwar immer wieder erstaunlich, wie man aus dem über 40jährigen Back-Katalog immer noch neue Scheiben herausbringen kann, aber ich bin sehr gespannt und werde entrückt lauschen.

Ich werde morgen berichten,
Ralf

PS: Die Einstufung heute durch eine Kollegin fand ich zu stark, hatte ich noch nie gehört. Es ging um Haare und Pläte und die Farbe Grau. Die Kollegin meinte: Was ist dir lieber, Platte oder grau. Na ja, da nehme ich doch lieber die bei mir vorliegende zweite Alternative. Außerdem bin ich blond. Ihr Konter: Antik-Blond amazed

Keine Untiefen heute


 Ralf    07 Sept. 2009 : 22:38
 Keine    Das tägliche Einerlei

Nein,

heute kommt kein weiterer Bericht aus den Untiefen von meiner IT, ich bin auch gar keinen Schritt weitergekommen mit der Datenrettung von dieser verdammten Festplatte. Den Kühlschrank hebe ich mir für das kommende Wochenende auf special. Heute wird es nur ein paar Links inklusive Kommentaren geben. Legen wir los. Gähn, gibt es denn sonst keine Aufreger: Im Bett mit Hitler. Meine Güte, dieser Verein will provozieren und aufrütteln, will, dass die Krankheit nicht ins Vergessen gerät und dass man sich dagegen schützen kann. Und das schafft man mit diesen Videos, die Welt wird immer drastischer und extremer, das spiegelt sich auch in solchen Spots wider. Ich liebe solche Spielchen, auch wenn kein Adolf dabei war amazed: Das sind doch Amis, oder? Ich hatte 7 Treffer bei 10 Fragen, ich glaube, das ist nicht so schlecht. Ist schon erstaunlich, wie viele Menschen man ihre Herkunft und ihr Heimatland quasi ansehen kann. Nein, ich werde von mir kein Foto veröffentlichen, damit über mich gerätselt werden kann wink.

Bei dieser Partei wundert mich nichts mehr: Fraktionsspitze kassiert private E-Mails ein. Erstaunlich, dass das Abfangen so offen zugegeben wird, die Dame hat ein merkwürdiges Rechtsverständnis und m.E. sind gerade E-Mails an einen Abgeordneten, egal in welchem Parlament, besonders schützenswert. Eine Partei mit solchen Mandatsträgern ist für mich schlicht nicht wählbar, das zeigt sehr anschaulich, wessen Geist die sind. Na, wäre das nichts für Merkel&Co.: Warum auf Samoa jetzt links gefahren wird. Bei einem Umstieg sähe ich nur Vorteile: 1. Man nähert sich der angelsächsischen Gesellschaft noch weiter an und 2. würde das riesige Investitionen auslösen, genau das brauchen wir in der aktuellen Wirtschaftskrise doch!

Genug gelästert,
Ralf

20%


 Ralf    06 Sept. 2009 : 21:42
 Keine    Das tägliche Einerlei

20%,

so viel der Daten konnte ich von der defekten Festplatte bisher retten. Noch nicht allzu berauschend, das muss deutlich mehr werden, vorher gebe ich nicht auf. Das Problem derzeit ist: Die Platte funktioniert für maximal 30 Minuten einigermaßen (wobei das bedeutet, dass mehr nicht gelesen werden als dass ich Dateien retten kann) und verabschiedet sich danach komplett, ist gar nicht mehr ansprechbar. Dann muss man wieder booten und man hat wiederum einige Minuten, um etwas zu kopieren. Ich vermute mal, dass die Elektronik einen Schaden hat. Daher bin ich schon auf obskure Vorschläge gekommen, die man zuhauf im Internet finden kann: Wie z.B. die Festplatte für einige Stunden in einen Gefrierschrank zu verfrachten und danach wieder einzubauen, man würde dadurch Zeit gewinnen, in der die Platte für Rettungsversuche zur Verfügung steht. Weitere Details kann man in diesem Artikel lesen: Freeze your hard drive to recover data: Myth or reality?

Das wäre mein letzter Ausweg, wenn ich mit meinen Versuchen überhaupt nicht mehr weiterkomme. Last exit refrigerator sozusagen wink,
Ralf

GAU


 Ralf    05 Sept. 2009 : 21:30
 Keine    Das tägliche Einerlei

GAU.

Es gibt Tage in der IT, da steht man am besten erst gar nicht auf. Es fing damit an, dass auf einmal die Webseiten auf meinem vServer nicht mehr liefen, man bekam nur noch PHP-Fehler. Reboot macht gut, dachte ich mir so und habe remote einen Neustart angeordnet. Danach wollte die MySQL-Datenbank nicht mehr, da sich nach dem letzten Plesk-Update wohl etwas an den Konfigurationsparametern geändert hat, genauer gesagt konnte der Socket von den Clients nicht mehr gefunden werden. Nach endlicher Zeit hatte ich das Problem eruiert und sogar behoben amazed. Aber das reichte an dem Tag nicht, ich hatte auf einmal einen Trojaner auf meinem Haupt-PC. Das kommt davon, wenn man ungehemmt durch das Internet surft und auf der Suche nach bestimmten Informationen ist special. Aber den PC konnte ich wieder säubern und es funktioniert alles wieder so, wie es soll.

Aber dann ist es passiert, der Super-GAU hat mich erwischt: Eine der Festplatten auf dem Server im Keller ist dabei, sich in die ewigen Jagdgründe zu verabschieden. Der Zugriff auf diese Platte dauert ewig lange, vorhandene Dateien sich teilweise schon verloren und beim System-Check sowie den Zugriffen wird man mit Fehlermeldungen im Log zugeschmissen. Es ist die Festplatte für die Kinder, deren ganzen Daten wie Musik, Filme, Schul-Software usw. sind darauf gespeichert. Wenn ich die Daten nicht retten kann, wäre das schon ein größerer Verlust und nicht so schnell zu beheben. Natürlich mache ich keine Datensicherung, ich habe ehrlich gesagt auch keine Ahnung, wie unsere Datenberge von mehreren TerraByte sinnvoll, günstig und schnell gesichert werden können. Vielleicht muss ich doch mal auf ein RAID-System wechseln.

Ich arbeite an einer Problemlösung,
Ralf

Manta-Platte


 Ralf    04 Sept. 2009 : 22:54
 Keine    Das tägliche Einerlei

Endlich WE,

es ist mal wieder geschafft und der TGIF erreicht. Was ich wirklich schockierend finde: Der Urlaub ist jetzt schon 6 Wochen her, es ist nicht zu glauben, wie schnell die Zeit vergeht. Und alles dreht sich immer schneller, in der Firma überholen sich die News und dazugehörige Meetings bald gegenseitig. Man weiß als Mitarbeiter schon gar nicht mehr, was man davon halten soll und wie es weitergeht. Vielleicht sollte man sich keinen zu großen Kopf machen und weiterarbeiten wie immer, etwas ändern kann man ohnehin nicht, der Einfluss eines normalen Mitarbeiters ist doch überaus gering. Und alles verstehen muss man schon gar nicht, vor allem nicht, wenn das BWL-Geblubber anfängt. Ist eine bestimmte Rhetorik eigentlich auch Teil eines BWL-Studiums?! Manchmal drängt sich dieser Eindruck auf.

Damit hat sich die gesamte Riege der deutschen Politiker blamiert: General Motors will Opel behalten. Ich habe dieses Mantra-artige Festhalten an Magna sowieso nie verstanden, wie kann man sich nur derart weit aus dem Fenster lehnen?! Warum haben die sich nur so auf den einen Bieter versteift?! Man kann es auch positiv sehen: Ein paar Milliarden an Steuergeldern werden nun nicht fließen, wobei da sicherlich nicht das letzte Wort gesprochen ist. Auch wenn Opel am Ende bei GM bleiben sollte, wird sicherlich noch genug Geld überwiesen, wenn es um Entlassungen oder Werksschließungen geht. Auch wenn ich Rüttgers nicht mag, und die CDU schon gar nicht, sollte man auch mal die Kirche im Dorf lassen: Rüttgers entschuldigt sich für Rumänen-Schelte. Wir befinden uns in einem Wahlkampf und da sagt man manchmal auch Dinge, die man besser für sich behalten hätte. Er hat sich entschuldigt: Mund abputzen und Thema vergessen.

Das ist doch mal ein Jubiläum und passend dazu gab es heute in der Kantine eine Riesen-Currywurst mit Pommes, eine echte Manta-Platte halt smile: Mutter aller Currywürste. Ein Hoch auf diese Erfindung smile,
Ralf

PS: Nette Kolumne, Hilfe, mein Fleckenspray ist intelligent, vor allem die Suche nach intelligenten Lehrern hat mir gefallen amazed.

Sat heil


 Ralf    03 Sept. 2009 : 22:00
 Keine    Das tägliche Einerlei

Aufbohren

und Tieferlegen, das ist das Gebot der Stunde. Nachdem das mit meiner Sat-Karte und dem Empfang aller Transponder endlich geklappt hat, geht es darum, die TV-Software zu verbessern und alle möglichen sowie unmöglichen Plugins zu installieren. Bei der TV-Software bin ich vor ein paar Wochen auf DVBViewer umgestiegen, das Programm ist sehr empfehlenswert und seine 15€ ganz und gar wert. Die Software läuft absolut stabil, auch beim HD-TV. Während HD bei dem mit der Karte mitgelieferten Programm permanent am ruckeln ist, ist der Empfang mit DVBViewer flüssig und man kann die hohe Auflösung genießen. Auch das Handling und die Möglichkeiten sind sehr gut. Wer TV am PC sehen will, dem kann ich nur empfehlen, diese Software einzusetzen.

Dieser Schritt war seit Monaten überfällig: Ministerpräsident Dieter Althaus tritt zurück. Nicht nur Sportler können den perfekten Zeitpunkt für einen Rücktritt verpassen, sondern auch Politiker. Spätestens seit dem Skiunfall war er eine Belastung für seine Partei.

Mehr gibt es nicht zu vermelden, der Donnerstag entwickelt sich langsam zu einem Donnersloch und zieht mit dem Mittloch gleich wink,
Ralf

Strike


 Ralf    02 Sept. 2009 : 22:42
 Keine    Das tägliche Einerlei

Strike,

heute ist der neue Multi-Schalter geliefert worden und trotz unendlicher Mittloch-Müdigkeit habe ich mich aufgerafft, um den neuen Switch einzubauen. Da der alte Multi-Schalter hinter einer Klappe in einer Raumverkleidung oben unter dem Dach installiert war (und damit die Örtlichkeit des neuen natürlich auch klar ist) , war dieses Unterfangen gar nicht so einfach. Aber ich habe es geschafft, allerdings ist der neue Switch noch nicht fest angeschraubt und liegt derzeit locker herum. Das mache ich dann am Wochenende. Aber zu dem Wichtigsten, zu dem Ergebnis: Überragend, grandios, es klappt, ich kann nun alle Frequenzen und Transponder scannen sowie auch die Sender empfangen. Endlich kann ich HD-TV sehen und genießen. Das ganze Problem lag also wirklich an dem Multi-Schalter, der alte von Axing muss einen Defekt gehabt haben und meine Schlussfolgerung war korrekt. Also kein Geld versenkt, das beruhigt auch smile. An dieser Stelle ein dickes Sorry von mir an MSI und den Händler, wahrscheinlich war auch die gelieferte erste Karte in Ordnung und hatte keinen Defekt. Nun ja, so ist das Leben. Auf jeden Fall habe ich das Problem gelöst.

Heute hat der Vorgesetzte einer Schule dem neuen Terminvorschlag zugestimmt und nächsten Mittwoch ist somit High-Noon an der Schule, er darf sich dann mit der gesamten Elternschaft auseinandersetzen. Meine Vermutung von gestern scheint damit nicht so ganz korrekt gewesen zu sein. Ich kämpfe nur noch mit mir, ob ich die andere Person auch einladen soll. Oder stimmen die beiden sich schon ab und ich brauche mich um nichts zu kümmern? Ich denke, eine kleine E-Mail als Reminder kann nicht schaden.

In der Firma gab es heute ein denkwürdiges Meeting und es steht eine große Veränderung vor der Tür, mit der ich nicht gerechnet habe. Ich weiß noch nicht, was ich davon halten soll und was das bedeutet. Ich bin in dieser Hinsicht ein gebranntes Kind und deswegen gefällt mir die Entwicklung grundsätzlich erst einmal nicht. Ich muss das erst einmal sacken lassen und dann überlegen, ob und wie ich reagiere,
Ralf