Kalt abserviert


 Ralf    16 Juni 2011 : 22:47
 Keine    Das tägliche Einerlei

Kalt abserviert,

ich finde es nicht in Ordnung, wie der Löw mit Ballack umgeht: Mach's gut, Michael! Ich war nie ein großer Freund von ihm, aber er hatte Ecken und Kanten und war ein Leitwolf, der andere mitreißen konnte. Wäre Löw fair gewesen, hätte er den Schritt schon nach der erfolgreichen WM 2010 vollzogen und Ballack nicht 12 Monate im Unklaren gelassen. Er hat zwar nie einen großen, einen internationalen Titel errungen, aber er war ein großer Fußballer in der Nationalmannschaft, von daher auch von mir: Mach's gut, Michael! Hat die Musikindustrie wirklich so wenig Einfluss auf die Gema? Ich kann es nicht glauben, das ist für mich als wenn der Bock zum Gärtner gemacht wird und sich beschwert: Plattenbosse rebellieren gegen YouTube-Blockade. Und wenn ich lese, dass ein Musikmanager meint ""Deutschland ist im digitalen Musikmarkt ein Entwicklungsland", dann weiß ich nicht, ob ich lachen oder weinen soll cry. Wer hat denn all die Jahre die Endkunden verklagt und Unterlassungserklärungen gefordert mit saftigen Abmahnungskosten?!? Wer hat denn all die Jahre jegliche Onlinevermarktung unterbunden oder zumindest erschwert?! Das war nicht die Gema...

Aus gegebenem Anlass verweise ich auf die heute gestartete Stena-Challenge: Stena Line Challenge Blog. Tja, warum mache ich das: Weil ein Kollege von mir teilnimmt! Schaut Euch mal das Team Paderborn I an, mit solchen Leuten muss ich zusammenarbeiten shades. Aber als Michael mir das erste Mal davon erzählte, war ich verdammt neidisch. Neben der Nordkap-Tour ist das auch so eine Art Traum von mir: Von Ort zu Ort in Schweden reisen, mal einen Tag da, mal einen Tag dort. Was die beiden in den nächsten 14 Tagen sehen werden, werde ich nie von Schweden sehen. Ich wünsche dem Team PB I und natürlich auch allen anderen Teilnehmern eine tolle Tour und viele Erlebnisse in den nächsten Wochen. Ich werde die Challenge auf jeden Fall online verfolgen.

Die Fritz!-Box rennt nun seit 72 Stunden ohne Reboot, ich bin total fassungslos,
Ralf

Der Mond ist aufgegangen


 Ralf    15 Juni 2011 : 22:40
 Keine    Das tägliche Einerlei

Der Mond ist aufgegangen,

das ist wohl das Thema des Tages, der bloody moon kommt cry: Der Blutmond ist aufgegangen. Ich bin gespannt, ob man in hiesigen Breiten gleich was sehen wird. Auffällig bei der laufenden Mondfinsternis ist für mich die Dauer, von 20:23 Uhr bis 0:03 Uhr zieht sich das Spektakel. Das Ergebnis war zu erwarten: Uni entzieht Koch-Mehrin den Doktortitel. Interessant finde ich ihre Verteidigungsstrategie: Vor 11 Jahren waren schon die Schwächen und mangelnden Genauigkeiten bekannt, damit kann man ihr nichts vorwerfen und schon gar nicht den Titel entziehen. Thema nicht verstanden, 6, setzen. Unter Ungenauigkeit verstehe ich, wenn das ein oder andere Zitat mal nicht kenntlich gemacht wurde. Bei 120 Stellen auf 80 Seiten und 2/3 nicht aufgeführten Quellen kann man m.E. nicht von Ungenauigkeit sprechen, sondern von bewusstem Vorgehen.

Das sind noch zwei Reiseziele von mir. Fangen wir mit RØmØ an, mich fasziniert die Insel seitdem wir einen kurzen Besuch dort abgestattet haben. Ich würde zu gerne mal ein paar Tage auf dem Eiland verbringen, konnte mich bisher aber nicht in der Familie durchsetzen: Dieser breite Strand, da muss man ja mit dem Auto fahren, so ne Insel ist langweilig etc. Genau deswegen möchte ich dahin! Thema nicht verstanden, 6, setzen: Wenn der Seestern mit der Miesmuschel. Aber genauso sehr fasziniert mich auch Norwegen, wenn das Land nur nicht so teuer und vor allem mit günstigen Fähren erreichbar wäre: Das Tor zu den Fjorden. Mein Traum, und das werde ich sicherlich irgendwann im Leben mal machen, ist es, mit einem Wohnmobil eine Skandinavientour zu unternehmen: Mit der Fähre nach Oslo, ein paar Tage dort bleiben, und danach über Bergen an der Küste entlang nach Trondheim, anschließend weiter an der Küste bis zum Nordkap.

Noch kann man träumen shades,
Ralf

Immer weiter so


 Ralf    14 Juni 2011 : 21:12
 Keine    Das tägliche Einerlei

Wenn das so weiter geht,

dann ist das hier nur noch ein Durchschleppen bis zum Urlaub und mir fällt bald gar nichts mehr ein. Was mich heute erstaunt hat: Die Fritz!-Box mit Freetz hat heute kein Reboot durchgeführt und läuft stabil seit mehr als 24 Stunden. Womit habe ich das verdient?! Was läuft falsch?!? shades Das wundert mich nicht: Teldafax ist insolvent. Das Gerücht über eine Zahlungsunfähigkeit geisterte schon seit Monaten durch die Nachrichten, Stadtwerke haben die Verträge mit Teldafax gekündigt, weil nicht mehr gezahlt wurde, billig ist halt nicht immer günstig. Jedes Mal, wenn ich mal wieder den Stromanbieter gewechselt habe, wurde auch Teldafax ganz vorne unter den Günstigsten gelistet. Jedes Mal aufs Neue hat mich die Vorauskasse abgeschreckt, ich würde niemals bei einem Strom- oder Gasanbieter in Vorleistung treten. Warum, wurde nun eindrucksvoll bewiesen.

Trotzdem geschafft smile,
Ralf

Teufelskerl


 Ralf    13 Juni 2011 : 22:42
 Keine    Das tägliche Einerlei

Teufelskerl,

er hat es geschafft, obwohl Dirkules letzte Nacht ein wenig geschwächelt hat und erst in der zweiten Hälfte des 6. Finals auf Touren kam: Für immer Dirk. Aber was für eine grandiose Leistung (gestern und generell in den 13 US-Jahren!) und sein Lebenstraum ist in Erfüllung gegangen. Erstaunlich auch, was der Erfolg für eine Welle in Deutschland geschlagen hat: Egal wo, ob beim Spiegel, der Welt oder beim Stern, deren Newsportale sind voll mit Berichten über ihn, das Spiel sowie seine Mavericks. Ehrlich gesagt bin ich davon ausgegangen, dass Miami ausgleicht und es zu einem siebten Spiel kommen würde. Aber so ist es natürlich viel besser.

Man kann im Netz niemandem glauben: US-Student bloggt als lesbische Syrerin. 40-jährige geben sich als Schüler aus, Minderjährige als Erwachsene und einer aus Schottland als verfolgte Lesbe in Syrien. So kann man auch Politik machen, ach übrigens, hier schreibe nicht ich, sondern Westerwilli, der unverblümt auch mal seine Meinung kundtun will shades. Vielleicht haben es die Italiener endlich mal begriffen: Italiener sagen Nein zur Atomkraft - und zu Berlusconi. Aber zu befürchten ist eher, dass Berlusconi bei der nächsten Wahl wieder den Turnaround schafft und sein Amt behält. Den wird Italien wahrscheinlich erst dann los, wenn er unter der Erde liegt. Was ist eigentlich die schlechteste Einstufung?!? Immer wieder grüßt das Murmeltier: Ratingagentur stuft Griechenlands Kreditwürdigkeit weiter herab. Oder ist die Ratingskala nach unten offen: DDD, EDE, FEF, FGG, GHH, ... Am Ende ist Griechenland bei Wucherzinsen.

Der Sync ist geschafft smile,
Ralf

PS: Ich habe heute Abend die beiden Fährfahrten von Puttgarden nach RØdby und zurück gebucht. Es gibt nun kein Zurück mehr, der Urlaub in 53 Tagen kann kommen smile.

TVen dag


 Ralf    12 Juni 2011 : 22:30
 Keine    Das tägliche Einerlei

TVen dag,

das ist Schwedisch, denke ich mal shades. Auf jeden Fall habe ich fast den kompletten Tag vor der Kiste verbracht. Ich habe mir sogar auf N24 eine zweiteilige Doku über Napoléon angesehen, war überdies ganz interessant. Ich liebe Dokus, da hat man zumindest das Gefühl, die Zeit nicht nur totzuschlagen, sondern auch noch was zu lernen. Das Highlight war am Abend, ich kann mich nicht erinnern, jemals ein so langes Formel 1-Rennen gesehen zu haben. Über vier Stunden hat das Event gedauert, natürlich nicht am Stück, aber Dank Wolkenbrüchen hat es eine lange Pause gegeben, in die genau der ARD-Tatort passte smile. Aber spannend war es auch und ich hätte es Schumi so sehr gewünscht, endlich mal wieder auf dem Treppchen zu landen: Vettel vergibt Sieg in der letzten Runde. Hat leider nicht sollen sein, aber Platz vier ist auch gut. Und der zweite Platz für Vettel kann Gold wert sein: Hamilton raus (der macht immer mehr auf Rambo mad), Alonso raus. Aber der Wahnsinn schlechthin war der Ritt von Button: Abgeschossen vom Teamkollegen, Durchfahrtsstrafe, die meisten Boxenstopps und irgendwann war er mal Letzter im Feld. Und dann gewinnt er trotzdem, aber er hat es nach der Leistung absolut verdient.

Und das nächste Sporthighlight läuft in der Nacht, ich muss morgen früh sofort nachsehen, ob Dirkules den Ring hat. Außerdem läuft am Abend auf Arte eine Doku über die dänische Südsee, das ist ein Muss,
Ralf

Stabil


 Ralf    11 Juni 2011 : 22:45
 Keine    Das tägliche Einerlei

So stabil

wie die offizielle Laborversion läuft Freetz aus dem Trunk. Mit allen Vor- wie Nachteilen, darunter fällt vor allem, dass nach 23-24 Stunden einfach rebootet wird, das wiederholt sich einige Mal im Abstand von ein paar Minuten und danach rennt die Box wieder für rund 23 Stunden stabil. Ich habe keinerlei Ahnung, woran das liegt. Aber da die AVM-Version das gleiche Phänomen zeigt, wird es nicht an Freetz liegen. Und ich kann einigermaßen damit leben. Auch wenn es nervt, weil das immer genau in dem Zeitraum zwischen 22 und 23 Uhr passiert, wenn ich im Netz unterwegs bin.

Viel Wind um nichts und man wird nichts finden: Der Wort-Schatz der Sarah Palin. Ich glaube nicht, dass in ihren E-Mails etwas peinliches oder kompromittierendes zu entdecken ist. Lächerlichst ist es natürlich vom Bundesstaat Alaska, die E-Mails nur ausgedruckt zu übergeben. Das ist in meinen Augen reine Schikane: Man muss die E-Mails veröffentlichen, also macht man es den Journalisten möglichst schwer. Und, wird die NATO in dem Land jetzt auch aktiv: Assad führt Krieg gegen sein Volk. Was ist in Syrien anders als z.B. bei Libyen oder dem Irak? Ist es doch das Erdöl?!? Hatte man keine Lust mehr auf Gaddafi und Assad braucht man noch? Es wird einfach nichts passieren und er kann sein Volk abschlachten.

Wichtig ist immer das richtige Maß dead,
Ralf

Die Seuche geht weiter


 Ralf    10 Juni 2011 : 22:38
 Keine    Das tägliche Einerlei

Die Seuche geht weiter,

auch der Freitag ist betroffen: Ich kann mich derzeit nicht aufraffen, mehr als den gestrigen Beitrag nachzuholen. Ich gönne es ihm: Miamis Superstars versagen im Schlussspurt. Vermutlich ist es die letzte Chance von Nowitzki, endlich NBA-Meister zu werden. Zudem kommt er sehr sympathisch an und ist einer der besten in seinem Sport, das scheinen auch viele Amerikaner so zu sehen und deshalb gilt: Mavs, holt Euch in der Nacht auf Montag den vierten Punkt und damit den Titel, nieder mit den Heats. Alles klar, Herr Kommissar: Aggressive Ehec-Keime auf Sprossen nachgewiesen. Was für ein Krampf und Kampf in den letzten Wochen, eine Glanzleistung war das nicht. Ich bin mir auch nicht sicher, ob es wirklich nur an den Sprossen lag und nicht doch auch andere Lebensmittel Träger der Bakterien sind.

Ich mag den Kerl: Nichts als eine Amöbe. Schlagfertig ist er und manchmal lässt er das einfach raus, ohne scheinbar groß nachzudenken. Außerdem liebe ich den schwarzen britischem Humor, auch wenn das das einzige ist, was ich an dem Volk leiden kann shades. Aktuell versuche ich mal wieder, eine neue Version von Freetz zu bauen. Ich hoffe, die hat nicht mehr die alte Krankheit mit dem permanenten Reboot alle paar Minuten. Meine Hoffnung beruft darauf, dass die Laborversion mittlerweile in den normalen Freetz-Trunk eingeflossen und vielleicht stabiler ist.

Das lange Wochenende ist erreicht smile,
Ralf

Was haben Di.U.Do. gemeinsam?


 Ralf    09 Juni 2011 : 22:19
 Keine    Das tägliche Einerlei

Was haben Di.U.Do. gemeinsam?

Genau, zumindest was mich angeht, ein großes, weißes, leeres Blatt. Früher waren das für mich die liebsten Tage einer Arbeitswoche: Montag ist der Tag nach dem Wochenende, nur schrecklich. Mittwoch ist weder Fisch noch Fleisch, das Wochenende ist soweit entfernt, wie das letzte weg, furchtbar. Freitag ist wie Kaugummi, man will nur noch in das Wochenende starten, aber der Tag zieht sich einfach. Aber Dienstage und Donnerstage waren in Ordnung. Nur fällt mir einfach nichts mehr ein... Aber vielleicht hängt das eine mit dem anderen zusammen. Ich kann das Gerücht einfach nicht glauben: Warum GM Opel loswerden will. Ohne Opel und Vauxhall ist GM quasi nicht existent in Europa. Und ein globaler Player im Automobilsektor ist m.E. ohne den alten Kontinent nicht möglich. Weiterhin kann Volkswagen kein angeblicher ernsthafter Kaufinteressent sein, das würde die nie von den Kartellbehörden genehmigt bekommen. Außerdem, was will VW mit einem direkten Konkurrenten im gleichen Marktsegment? Als dritter Punkt dagegen: Ohne das Forschungs- und Entwicklungszentrum in Deutschland steht GM doch relativ nackt da, gerade was kleinere Autosklassen angeht, die wohl auch in den USA die Zukunft sein werden.

Auch der Donnerstag ist geschafft smile;
Ralf

Out of Blockade


 Ralf    08 Juni 2011 : 22:45
 Keine    Das tägliche Einerlei

Keine Blockade mehr,

sie ist durchbrochen. Obwohl ich heute im Grunde genauso müde(r) bin wie gestern, schaffe ich es gerade noch, ein paar Zeilen von mir zu geben. Allerdings gibt es heute auch ein paar News und Artikel, auf die man eingehen kann. Gestern war nur tote Hose.

Manchmal verflucht man die Zeitzonen, ich würde mir zu gerne mal ein Spiel im NBA-Finale ansehen. Was Nowitzki leistet, ist unglaublich. Allerdings muss er aufpassen, sich nicht irreparabel zu schaden: Sofort ins Bett. Das weiß doch wirklich jedes Kind, mit Fieber gehört man sofort flach gelegt und sollte auf keinen Fall (Hochleistungs-)Sport betreiben, alles andere ist lebensgefährlich. Uli for President: Hoeneß schießt gegen Fifa, Zwanziger und van Gaal. Man kann von Hoeneß halten, was man will (ich bin definitiv kein Freund von ihm), aber ich nehme es ihm jederzeit ab, dass er es ehrlich meint, und ich würde es ihm als fast Einzigem zutrauen, den Saustall Fifa ausmisten zu können. Also Uli, trau Dich und wirf den Hut in den Ring shades.

Ich kannte die Seite bisher natürlich nicht shades, aber mich erstaunt das harte Vorgehen im Osten: kino.to: Polizeiaktion gegen Filmpiraten. Wäre es wirklich eine reine Linkseite ohne eigenes Angebot, gäbe es dafür m.E. kaum eine Handlungsgrundlage. Ich kann mir das nur derart erklären, dass der Betreiber von kino.to auch gleichzeitig als Filehoster und damit als Filmanbieter aktiv geworden ist. Aber letztendlich ist das ein Kampf gegen Windmühlen, wahrscheinlich steht die nächste Website schon bereit oder startet nun in den nächsten Wochen. Denn das Geschäftsmodell ist attraktiv. Wie erwartet, hatte ich (wir) keine Probleme in unserem Netzwerk, alles lief wie immer: World IPv6 Day: Traffic-Statistiken für Zaungäste. Aber ich liebe solche Statistiken smile.

Mama, Mama, er hat gar nicht gebohrt: Es ist geschafft, der heutige Beitrag steht special,
Ralf

Leeres Blatt


 Ralf    07 Juni 2011 : 21:44
 Keine    Das tägliche Einerlei

Leeres Blatt,

Schreibblockade, was soll ich nur von mir geben, Kopf wie Flasche leer. Ich bin gespannt, wann die Leute mit einer Suche nach Schreibblockade von Google nach hier gelenkt werden shades. Aber zurück zum Thema, verstärkt wird das Problem noch durch eine ultralange 5-Tage-Woche, was war das letzte Woche schon: Am Mittwoch war schon Wochenende. Warum kann das nicht immer so sein, natürlich bei vollem Gehaltsausgleich smile. Oder man arbeitet nur noch 30 Wochen a 5 Tage im Jahr und den Rest des Jahres hat man frei. Ich gründe eine Bürgerinitiative: Minimum 100 Tage Urlaub pro Jahr. Wie lange schaffe ich es wohl, Schwachsinn zu schreiben bis mir wirklich nichts mehr einfällt?! Hauptsache, am Ende steht hier was. Auch wenn es keinen interessiert.

Ich glaube, jetzt bin ich soweit: Ende Gelände,
Ralf