Schloss Böttger


 Ralf    26 Juli 2011 : 22:41
 Keine    Das tägliche Einerlei

Schloss Böttger,

nein, ich bin nicht größenwahnsinnig geworden, danach wurde hier heute gesucht. Hat mir gefallen shades. Die Suche kam aus Südafrika, ich habe keine Ahnung, was man dort für ein Zeug einwirft... Ich weiß nicht, wenn man das liest, hat man eher den Eindruck, da möchte jemand Geld herausschlagen: Der Preis des Lebens. Ich verstehe sowieso nicht, wieso die Eltern verklagt und ggf. haftbar gemacht werden können. Deren Sohn war volljährig und was er gemacht hat, liegt doch nicht in der Verantwortung der Eltern. Und dann noch der juristische Schachzug, dass die Ehefrau klagt. Von außen betrachtet stinkt das für mich. Ich verstehe die Aufregung nicht: C wie Wahlkampfdebakel. Ich finde das einen witzigen Slogan, der sich erst beim zweiten Nachdenken offenbart und gerade deshalb besonders zündet. Wie sollen die Netzuser schon wissen, dass der Nachname des Spitzenkandidaten mit C beginnt. Natürlich denkt jede(r) bei C zunächst an die CDU, aber gerade deswegen ist das gut. Auch wenn ich die CDU so gar nicht mag...

Man lernt nie aus in der IT. Da auf der Arbeit der Akku bei meinem kleinen iPod Shuffle (für mich der ideale Wegbegleiter, man kann das Teil in die Hemdtasche stecken, Kaffee holen und trotzdem Musik hören smile) nicht mehr wollte, einfach leer, hatte ich die Absicht das iPhone als MP3-Player zu nutzen und damit meiner göttlichen Musik zu lauschen. Aber was musste ich feststellen?! Es gab permanente Aussetzer, in ein und demselben Musikstück wurde nach wenigen Sekunden hin und her gesprungen, man konnte keinen Song komplett hören. Also ab nach Google und nach der Ursache suchen: Das iPhone sei empfindlich, wenn man Zonealarm als Firewall benutzt, und es wird empfohlen, die Software zu beenden, wenn das Handy betankt wird. Das habe ich heute Abend ausprobiert und was soll ich schreiben: Das war der Grund und nun wird die Mucke einwandfrei abgespielt. So langsam geht mir Zonealarm auf den Geist, es fehlt nicht viel und ich schmeiße das Tool vom Rechner.

Heute Morgen wurde der Brief beim Finanzamt abgegeben und somit Einspruch eingelegt, ich bin gespannt,
Ralf

Einspruch Euer Ehren!


 Ralf    25 Juli 2011 : 22:44
 Keine    Das tägliche Einerlei

Einspruch Euer Ehren!

Nachdem ich heute Morgen mit dem Finanzamt telefoniert habe und mir quasi empfohlen wurde, die fehlenden Rechnungen nachzureichen und ein formaler Einspruch nicht schaden würde (ich gebe das mal mit meinen Worten wider), habe ich das vorhin gemacht. So richtig komme ich immer noch nicht darüber hinweg. Als ein großer Vorteil bei Elster wird angepriesen, man bräuchte keine Belege für z.B. Arbeitsmittel abzugeben. Im Steuerbescheid werden genau die fehlenden Rechnungen als Argument herangezogen, die Arbeitsmittel nicht anzuerkennen. Ich nenne das eine krude Logik. Hätte man mich vor dem Steuerbescheid aufgefordert, die Rechnungen vorzulegen und nachzuweisen, hätte ich es verstanden. Aber eine derartige Aufforderung ist nie erfolgt. Nun ja, warten wir es ab, ich will nur mein Geld zurück. Ich zahle schon mehr als genug an Steuern und Sozialabgaben. Apropos Abgaben, ich warte immer noch auf die Zuweisung des persönlichen Rentners, den ich mit meinen monatlichen Beiträgen finanziere shades. Ich stelle mir Tätigkeiten wie Kinder hüten, Rasen mähen oder Schönheitsreparaturen am Haus vor wink.

Ein schöner Nachruf: Sie war vor allem verletzlich. Mal sehen, ob ich das englische Original irgendwo finden kann. Meine Güte, manchmal ist man einfach zu blöde, der Link ist direkt im deutschen Artikel vorhanden. Hoffentlich können die Überlebenden das Erlebte verarbeiten: Der schlimmste Tag ihres Lebens. Wenn ich mir so manche Schilderungen durchlese, denke ich, die brauchen sofort sehr viel Hilfe. Die Gefahr ist groß, in Depressionen und Schuldgefühle abzugleiten: Warum habe ich überlebt und mein Freund nicht... Exakt den gleichen Eindruck konnte man gestern aus Äußerungen von Überlebenden der Love Parade vor einem Jahr gewinnen.

Manchmal hat man nur noch das Gefühl in einer kranken Welt zu leben frown,
Ralf

Was für ein Sommer


 Ralf    24 Juli 2011 : 22:49
 Keine    Das tägliche Einerlei

Was für ein Sommer, den ganzen Tag regnet es bei einer Höchsttemperatur von 15 Grad. Und so etwas darf sich auch in 2011 ein Sommer nennen. Ich hoffe, in 12 Tagen kommt noch so etwas wie ein Sommerhoch vorbei und bringt bessere Temperaturen. Ansonsten bekommen wir in Marielyst richtig lange Zähne... Das kenne ich auch noch gut: Pelikan oder Geha - Glaubenskrieg im Klassenzimmer. Bei mir musste es immer Geha sein, einen Pelikan hätte ich nie benutzt. Aber was auch erstaunlich ist, ich kann heutzutage mit einem Füller gar nicht mehr schreiben, ich habe das quasi verlernt. Wenn ich es mit einem Füller der Kinder (keine Ahnung übrigens, welche Marken die Kids verwenden) versuche, dann schlägt das gnadenlos fehl. Wie quasi gestern versprochen, gibt es heute Valerie von Amy Winehouse. Aber nicht das bekannte Video, in dem sie überhaupt nicht auftritt, sondern eine Akustikversion, also Unplugged wie eine solche Version früher genannt wurde:

Wie stand auf einem Blumenstrauß für Amy: Fuck death live 4ever. Auf den Punkt gebracht, mehr kann man nicht hinzufügen. Morgen geht es mit dem Regen weiter frown, unglaublich, Ralf

Unglaubliche Dimension


 Ralf    23 Juli 2011 : 23:20
 Keine    Das tägliche Einerlei

Unglaubliche Dimension,

die die Anschläge in Norwegen angenommen haben: "Ich bringe euch alle um". Wie krank muss man sein, wenn man weit mehr als 80 Jugendliche umbringt?! Wie kann sich ein Attentäter 45-90 Minuten (die Angaben schwanken stark in den unterschiedlichen Medien) lang über ein derart kleine Insel ohne jegliche Behinderung bewegen und alles an Menschen abknallen, was ihm in den Weg kommt?! Wieso lässt er sich am Ende einfach ohne Gegenwehr festnehmen?! War der Anschlag in Oslo nur die Ouvertüre, um von der Insel abzulenken? Aber er hat alles perfekt vorbereitet, selbst seine Internet-Inszenierung nur wenige Tage zuvor, aus der nun alle Medien zitieren und letztendlich seine Sicht transportieren: Die kranke Welt eines Massenmörders. Mal abwarten, was aus der Welt des Anders B. in den nächsten Tagen an weiteren Details herausgefunden wird. Die Tat wird in Norwegen lange nachwirken.

Man konnte ihr quasi beim Sterben zusehen, sie hat sich öffentlich selbst zerstört: Der öffentliche Tod einer großen Stimme. Trotz allem, es war grandiose Musik von ihr, was für eine Stimme, danke dafür: RIP! Der Song Valerie wird für immer in meinen Ohren bleiben, mal sehen, ob ich in den nächsten Tagen das Video finde und hier verlinken kann. Auf den Autobahnen war heute der Teufel los, 80km Stau auf der A7 bis zur dänischen Grenze und 25km bis nach Lübeck. Die A7 ist mir dieses Jahr egal, aber von Hamburg bis nach Puttgarden brauche ich auch keinen Stau. In zwei Wochen will ich dort keine Autokolonnen sehen. Aber es läuft wie in jedem Jahr, die Schulferien in NRW fangen an und alles bricht zusammen. Und, wie ich heute feststellen konnte, der Sprit ist richtig teuer geworden, die Liter Diesel kostet 1,48€. Unglaublich, wie jedes Jahr in den Ferien abgesahnt wird.

Der Sommer dodge 2011 geht weiter, aktuell sind es 12 Grad und morgen werden es bei Regen nicht mehr als 14 Grad,
Ralf

Ausgerechnet Skandinavien


 Ralf    22 Juli 2011 : 23:01
 Keine    Das tägliche Einerlei

Ausgerechnet Skandinavien,

wer hätte einen solchen Anschlag in dem friedlichen und ruhigen Norwegen für möglich gehalten: Ein Land unter Schock. Besonders erschreckend finde ich den Anschlag auf der Insel. Okay, das irgendwo eine Bombe explodiert, große Schäden anrichtet sowie, wie auch in diesem Fall, Menschenleben kostet, das ist nahezu normal und daran hat man sich irgendwie gewöhnt. Vielleicht nicht gerade mitten in Europa, aber weltweit passiert das leider recht häufig. Aber das ein Feriencamp mit Jugendlichen angegriffen wird, das ist mindestens eine Dimension heftiger. Aus dem Bauch heraus würde ich aber sagen, die Anschläge haben nichts mit Islamisten oder Terroristen zu schaffen, das waren für mich norwegische Täter. Was auch immer deren Motivation sein könnte. Von Separatisten in Norwegen habe ich jedenfalls noch nie was gehört.

Nicht nur, dass die Bearbeitung der Steuererklärung mehr als neun Wochen gedauert hat. Nein, das reichte noch nicht, per Elster konnte ich mir heute den Bescheid abholen und zu meiner Überraschung lesen, dass meine IT-Abschreibungen nicht berücksichtigt werden konnten, da für die Arbeitsmittel keine Rechnungen vorlagen (oder so ähnlich, ich zitiere aus dem Kopf). Dabei steht selbst auf der offiziellen Elster-Homepage, dass andere als die zuvor genannten Belege zunächst nicht eingereicht werden müssen. Hierzu zählen zum Beispiel Belege über Arbeitsmittel... Sie müssen dem Finanzamt auf Verlangen vorgelegt werden. Da von mir nie etwas verlangt wurde, ist es mir ein Rätsel, wie das Finanzamt PB zu dieser Auffassung gelangen konnte. Das riecht förmlich nach einem Einspruch. Für mich ist das bis jetzt nur ein weiterer Beweis, dass selbst Finanzbeamte nicht alle Informationen und Regelungen kennen mad.

Ein Kollege, nennen wir einen externen Berater mal so smile, fährt morgen früh auf einen Segeltörn in die dänische Südsee. Und das mit der gesamten Familie. Ich hoffe, das Wetter ist einigermaßen erträglich und es macht trotz des Unsommers ein wenig Spaß,
Ralf

Dienstreise gewonnen


 Ralf    21 Juli 2011 : 22:47
 Keine    Das tägliche Einerlei

Dienstreise gewonnen,

nächste Woche geht es noch einmal auf meine Lieblingsinsel: Nach England in die Nähe von London. Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wahrscheinlich am Dienstag fliegen wir hin und am Mittwoch wieder zurück. Komisch, anscheinend habe ich solche Dienstreisen immer kurz vor dem nächsten Urlaub. Das war im März/April so und nun wieder. Seit der letzten Laborversion rennt die Fritz!-Box 7390 absolut stabil und ohne obskure Reboots nach circa 24 Stunden. Seit dem Stromausfall am Sonntag ist die aktuelle Uptime: 4 Tagen, 1 Stunde, 11 Minuten. Auf den ersten Blick hört es sich komisch an, aber es ist mehr eine Tragödie: Mann stirbt bei Schlüsselsuche in Gully-Schacht. Würde man so etwas in einem Kinofilm sehen, würde man denken: So was beklopptes, wie kann man sich so etwas nur ausdenken, völlig unrealistisch, das kann es niemals geben. Tja, anscheinend doch, aber nur in OWL, wir sind schon besonders shades.

Und der Sieger ist: Her er Danmarks bedste strand. Und jetzt dürft Ihr mal raten, an welche 20km wir in ein paar Tagen fahren? Genau smile. Ich bin wirklich neugierig auf den Strand von Marielyst, und nicht nur wegen der Umfrage, sondern auch schon vorher. Ein werter Ex-Kollege hat immer geschwärmt von diesem Gebiet. Und noch einer aus Dänemark: Sandskulpturen: Römisches Reich in den Sand gesetzt. Ganz in der Nähe von dem Festival-Gelände waren wir im April, schon damals konnte man einige Figuren bewundern. Aber bestätigen kann ich den besonderen Sand, der sieht gelblich aus, lehmig halt wie ich jetzt weiß.

Kurz vor dem Wochenende smile,
Ralf

Bunter Strauß


 Ralf    20 Juli 2011 : 22:56
 Keine    Das tägliche Einerlei

Zu viele Themen,

wenn ich abends nach Hause komme, rauscht der Kopf. Aber besser als immer jeden Tag dasselbe zu machen. Ich mag einfach Abwechselungen, Herausforderungen und immer wieder was neues auf den Tisch des Hauses. Aber die Urlaubszeit macht sich auch hier bemerkbar, es kommen sehr viele Besucher auf der Suche nach Informationen über Dänemark oder Schweden auf meine Seiten. Deren Lieblingssuche ist nach Informationen zu Skaven Strand. Oft wird aber auch nach Alltäglichem&Nützlichem gesucht: Supermarkt in Hou, Einkaufen in Ebeltoft, Wetter am Fegensee usw. Ich kann die Leute verstehen. Gut zwei Wochen noch und das gelobte Land hat mich wieder smile. Angenehm ist aber auch, dass sowohl Firmenparkplatz als auch Kantine jeden Tag leerer werden. Auch hier schlägt die Jahreszeit zu.

Ich kann die Gedanken der Türken nachvollziehen: Erdogan fordert die EU heraus. Wenn die Entwicklung der Türkei in dem Tempo weitergeht, dann wird in ein paar Jahren in dem Land überhaupt kein Interesse mehr an einem EU-Beitritt bestehen. Man ist dann so stark und groß (auch von der Bevölkerungszahl her), dass man eher alleine weitergeht oder regionale Bündnisse schließt. Das waren noch Zeiten, ein LP-Cover war ein haptisches Ereignis: Abschied vom Cover-Lover. Ich würde nicht so weit gehen und damalige Cover sowie eigentliche LP auf eine Stufe stellen, aber das Cover war sehr wichtig und wurde zu CD-Zeiten nicht annähernd gleichwertig ersetzt. Von heutigen Downloads mal ganz zu schweigen... Für alle unter Euch, die LPs nicht mehr erlebt haben: Das waren diese großen, schwarzen Scheiben, die man drehen musste für die zweite Seite...

Am Sonntag sollen es erfrischende 13 Grad werden, nein, nicht in der Nacht, sondern am Tag. Man könnte glatt Rudi Carrell zitieren: Man wird es endlich wieder Sommer,
Ralf

Halb so wild wie immer


 Ralf    19 Juli 2011 : 22:22
 Keine    Das tägliche Einerlei

Alles halb so wild

und so wie immer. Das Beurteilungsgespräch verlief in einer angenehmen Atmosphäre und erinnerte mehr an einen Plausch. An den harten Kernfakten, sprich Punkte, hat sich nichts geändert und es ist alles wie im letzten Jahr. Was anderes habe ich auch nicht erwartet... Mal sehen, wie es im nächsten Jahr wird, wenn der (oder die, nichts genaues weiß man so gar nicht) Neue da ist. Jeder Chef hat schließlich eigene Ansichten, Vorstellungen und Ziele. Ein typisch politischer Schulfrieden: Alles kann, nix muss. Alle Seiten haben ihr Gesicht gewahrt und etwas von den eigenen Vorstellungen durchgebracht. Aber letztendlich hat man die Entscheidung nach unten in die Kreise und Städte abgeschoben: Man kann auswählen, ob man das klassische Schulsystem möchte, vielleicht noch eine Gesamtschule dabei, oder ob man lieber auf die neue Sekundarschule umschwenkt.

Und selbst bei der kann man sich aussuchen, ob nur das 5./6. Schuljahr alle Kinder gemeinsam verbringen oder vielleicht doch zusammen bis zur 10. Letztendlich wird die Schullandschaft zerfasert und es ist nichts mehr vergleichbar. Oder noch viel schlimmer, derzeit können "nur" Umzüge von einem Bundesland in ein anderes zu Schulproblemen bei den Kindern führen. Künftig kann es bereits zu Problemen kommen, wenn man in eine andere Stadt in NRW zieht... Und ein Frieden auf Dauer wird das auch nicht sein, in ein paar Jahren werden die Parteien sich wieder über das Thema streiten. Wo ich aber ziemlich sicher bin: Es wird eine Abstimmung mit den Füßen und Haupt- als auch Realschule haben auf Dauer keine Überlebenschance.

Aber das interessiert mich dann nicht mehr,
Ralf

IT ist stabil


 Ralf    18 Juli 2011 : 22:52
 Keine    Das tägliche Einerlei

IT ist stabil,

seit den Aufregern am Wochenende ruht still der See. Nichts ist passiert heute, allerdings habe ich auch nichts gemacht und das wird der Grund dafür sein shades. Interessant wie alles begann: Welterfolg mit der Wunderkiste. Wie würde der Welthandel aussehen und ablaufen, wenn es die praktischen und großen Kisten nicht gäbe?! Schleift die Dänen, es kann ein Land nicht einfach Grenzkontrollen durchführen wie es lustig ist: EU wettert gegen dänische Grenzkontrollen. Meine Prognose: Das ist dänischer Aktionismus in Reinkultur, um die rechte Partei und gewisse Bevölkerungskreise zu beruhigen. Das Thema läuft am Ende ganz langsam aus und schläft ein.

Was erwarten die deutschen Politiker von den Steuererhöhungen denn sonst: Schmuggel-Zigaretten sind lukrativer als Haschisch. Noch eindrucksvoller kann man nicht beweisen, wie kontraproduktiv die deutschen Steuern sind. Es wird nicht weniger geraucht, es wird anders geraucht, es wird sich der Stoff auf andere Art und Weise besorgt. Ca. 40% Marktanteil in Berlin sprechen Bände. Aber bevor ich Zigaretten aus russischer Produktion mit netten Beigaben wie geschredderten CDs oder Mäusekot inhaliere, alimentiere ich lieber den deutschen Staat... Oder rede mit netten Kollegen smile. Dieses Land ist unglaublich, wenn sich ein deutscher Bundeskanzler das leisten würde, wäre er (oder sie) schnell verschwunden: Papi, Papa und die italienische Krankheit. Wenn die italienische Politik nicht zu glaubende 23 Milliarden € pro Jahr kostet, was kostet dann der deutsche Parlamentsstaat?! Gibt es eine ähnliche Untersuchung auch bei uns?!

Morgen wird es interessant, denn um 9 Uhr habe ich meine jährliche Beurteilung. Ich bin gespannt, was ich mir anhören kann. Oder halt auch nicht,
Ralf

Stromausfall


 Ralf    17 Juli 2011 : 23:36
 Keine    Das tägliche Einerlei

Stromausfall,

um kurz nach 16 Uhr war es soweit, schlagartig ging im Haus alles aus. Da bei den Nachbarn noch TV gesehen werden konnte und bei uns im Keller die Sicherung herausgesprungen war, war klar, dass es sich um ein lokal begrenztes Event in unserem Haus handeln musste. Den Sicherungsschalter wieder nach oben gedrückt und alles ging wieder. Woran es letztendlich nun lag, weiß ich nicht, vielleicht war ein PC zu viel an im Haus shades. Ich tippe aber eher auf die Beleuchtung der Dunstabzugshaube, denn anschließend ging deren Licht mehr. Solange der Ausfall sich nicht wiederholt, interessiert mich das Thema auch nicht weiter. Das schreckliche Unsommerwetter habe ich heute genutzt, meine iOS-Gadgets auf Version 4.3.3 zu hieven. Während das Upgrade beim iPad sehr schmerzfrei vonstatten ging (inkl. Jailbreak, der dank Jailbreak.me kinderleicht ist), hatte ich beim iPhone mal wieder Schwierigkeiten. Ich kann mir den Unterschied zwischen Aktualisierung und Wiederherstellung einfach nicht merken. Man sollte Ersteres nehmen, denn die zweite Option führt leider zu einem vollständigen Löschen aller Daten. Aber dank Backup (man wird schlauer...) habe ich auch diese Hürde genommen.

Das WM-Endspiel der Frauen war kurzweilig und gut: Japan gewinnt sensationell den WM-Titel. Ich habe zwar entgegen meiner sonstigen Gewohnheit zu den USA gehalten, aber ich kann auch damit leben, dass die Japanerinnen den Titel geholt haben. Mal eine andere Nation und nicht immer USA oder Deutschland. Dass die deutschen Damen damit gegen den späteren Weltmeister ausgeschieden sind, ist mir egal, das sagt nichts aus. Außerdem freut sich darüber sicherlich der Blatter, nun kann der asiatische Markt richtig aufgerollt werden shades. Und der richtige/echte wink Fußball hat auch wieder angefangen und der Ball in der Bundesliga rollt endlich: Braunschweig triumphiert, Rostock patzt. Und der Auftakt für den SCP war perfekt, denn bisher hat man noch nie am ersten Spieltag gewonnen oder auch nur ein Tor erzielt. Aber jede Serie hat mal ein Ende smile.

Mal sehen, was die kommende Woche bringen wird,
Ralf