Lange Wochenenden!


 Ralf    27 Mai 2011 : 22:46
 Keine    Das tägliche Einerlei

Lange Wochenenden!

Neulich meinte noch eine Kollegin zu mir: Es ist komisch, im Mai keine Feiertage und keine langen Wochenenden zu haben, das wäre man gar nicht gewohnt. Ich habe ihr damals voll zugestimmt, aber im Moment muss ich sagen: Zum Glück hatte der Mai keine freien Tage, denn jetzt ist der Wonnemonat fast vorbei und die kompletten Feiertage und drei lange Wochenenden liegen noch vor uns smile. Aber zunächst wird das aktuell gestartete Wochenende zelebriert. Aus naheliegendem Anlass, der Urlaub startet in genau 10 Wochen und dieses Mal möchte ich unbedingt mobiles Internet in Dänemark nutzen, habe ich mir heute einen UMTS-Stick bestellt. Bei 29,95€ für einen Huawei e1762 konnte ich nicht widerstehen. Ein guter Tarif in Dänemark scheint mir der vom Anbieter Oister zu sein. Die Abdeckung in Marielyst ist gut und die drei Wochen würden mich 257DKK kosten, also rund 34,5 €. Das finde ich in Ordnung. Der Artikel passt zum Thema: Die passende SIM-Karte für jedes Land. Ich denke, in der kommenden c't wird ein ausführlicher Artikel dazu sein.

Am Samstagabend steht ein Geburtstagsfest im Restaurant Gerold an, von einer Party sollte man ab einem gewissen Alter nicht mehr schreiben shades. Das läuft dann mehr auf diese Art und Weise ab: Gediegenstes Essen vom warmen Buffet, viel Trinken und Labern. OK, im Großen und Ganzen also wie immer amazed. Ich liebe Freitagabende smile,
Ralf

Glückseliger Fan


 Ralf    26 Mai 2011 : 21:19
 Keine    Das tägliche Einerlei

Glückselig

bin ich immer noch, so richtig begreifen kann man es als Gladbach-Fan nicht. Die Jungens haben sich tatsächlich auf den letzten Metern gerettet und spielen auch 2011/12 in der 1. Bundesliga mit! Wenn eine Mannschaft über 20 Spieltage am Tabellenende festklebt, kann man das mit Fug und Recht als ein Wunder ansehen. Die Gurken waren es also: Ehec, Gurken und die Gülle-Frage. Und dann auch noch aus Spanien, nicht nur, dass die als nächstes Land am Geldtropf hängen werden, jetzt wird man von denen auch noch vergiftet shades. In unserer Kantine hat der Betreiber schon reagiert und bietet keine/kaum noch Rohkost an. Momentan kann man sich keinen dicken Salatteller an der Salatbar zusammenstellen. Und dabei hatte ich heute so einen Hunger darauf cry.

Na und: Dänemark löst Frankreich als teuerstes Reiseland ab. Ich kenne Bulgarien nicht und es mag dort wunderschön sein, aber das Verhältnis könnte 50 zu 206€ sein und dann würde ich immer noch Dänemark bevorzugen. Ehrlich gesagt, finde ich die ermittelte Relation erstaunlich gering und ich hätte erwartet, dass Bulgarien noch wesentlich günstiger als Dänemark ist. Aber abgesehen davon, ist der definierte Warenkorb diskussionswürdig. Sonnencreme kann man aus D-Land mitbringen und, wenn notwendig, kaufe ich es in Dänemark in einem Supermarkt und nicht in der Apotheke. Eine Sonnenliege musste ich noch nie kaufen oder mieten, die waren bisher immer beim Ferienhaus dabei smile.

Es reicht für heute, ich bin nur noch müde. Daran hat aber auch das Wetter Schuld, dieses Auf und Ab geht auf die Kondition. Tagsüber war es recht warm und aktuell sind die Temperaturen im Keller plus ein dickes Wolkenband inklusive stürmischen Böen mad,
Ralf

Das Wunder ist geschafft


 Ralf    25 Mai 2011 : 23:04
 Keine    Das tägliche Einerlei

Das Wunder ist geschafft,

aber es war richtige Schwerstarbeit und der VfL Bochum war in beiden Spielen absolut gleichwertig: Reus rettet Mönchengladbach. Wenn es nach mir ginge, würden beide Mannschaften in der nächsten Saison in der 1. Liga spielen. Ich drücke Bochum jetzt schon die Daumen für die kommende Spielzeit und auf ein Wiedersehen in Liga 1! Von mir aus kann der VfL auch die 6 Punkte gegen Paderborn holen. Der Ausgleich von Reus war absolute Klasse, ein doppelter Doppelpass und cool versenkt. Danach war Bochum am Ende und geschockt, der Drops geschluckt. Nach dem 1:1 war mir klar, es passiert nichts mehr. Aber was einen absolut verwundert: Seit Wiedereinführung der Relegation vor 3 Jahren haben fast immer die Erstligisten gewonnen. Eine Etage tiefer sah es dagegen immer anders herum aus, da hat immer die Mannschaft aus Liga 3 gewonnen.

Tja, werter DaD², damit sind wir bei den Dynamos aus Dresden. Wir werden uns wohl ein Spiel zusammen ansehen dürfen (müssen wink). Mal sehen, wann die beiden Spiele zwischen Dresden und Paderborn sind. Auf einen Stadionbesuch im Winter habe ich keine Lust, da bin ich bekennendes Weichei shades. Warten wir es ab, ich würde eigentlich einen Besuch in Dresden begrüßen, denn dort war ich noch nie und das sehe ich als Lücke in meinem Lebenslauf an. Aber eigentlich hatte ich keinen Pfifferling mehr auf Dynamo Dresden gesetzt, denn für mich war die Sache nach dem Unentschieden im Hinspiel gegessen. Aber erstens kommt es anders als man denkt und zweitens finde ich es gut! Der Verein ist eine Marke, ein Traditionsverein, und gehört mindestens in die zweite Bundesliga.

Puh, ich bin erleichtert, die Spielzeit 10/11 hat doch noch ein gutes Ende gefunden smile,
Ralf

His Bobness


 Ralf    24 Mai 2011 : 23:03
 Keine    Das tägliche Einerlei

His Bobness,

seit einigen Tagen schon rauscht es durch den Blätter-, ähm, Netz-Wald, Artikel rauf und runter über Bob Dylan und seinen heutigen 70. Geburtstag: Erinnerungen von Fans, von normalen und von berühmten wie Bono, wann welche wegweisende LP (an die jüngeren unter Euch, das war der Vorgänger der CD shades) veröffentlicht wurde, Songs, die Maßstäbe setzten usw. An all diesem ist was dran, er ist einer der Größten aller Zeiten und einen Song wie Like a rolling stone kann ich mir selbst heute noch, mehr als 45 Jahre nach der Entstehung, immer wieder anhören und das mitunter nächtelang in verschiedenen Versionen von ihm. In dem Sinne, Happy Birthday: His Bobness, die große Nervensäge.

Erstaunlich, vor ein paar Tagen noch hieß es, der Vulkanausbruch wird garantiert keine Auswirkungen auf Deutschland haben, ganz andere Windrichtung und außerdem sind die Partikel zu groß und zu schwer, und jetzt passiert es doch: In Norddeutschland droht Flugverbot. So ist das halt mit den Vorhersagen... Habe ich gestern noch geschrieben, Kantine, was sonst: Erste Spur führt nach Frankfurt. Ab sofort esse ich nur noch gekochte Mahlzeiten, roh kommt nichts auf den Tisch cry. Das ist nicht ganz ernst gemeint, aber ein wenig Vorsicht walten zu lassen, kann nicht schaden. Beim Überfliegen der Überschrift dachte ich noch was ganz anderes, nämlich, dass Android Windows eine Tages als Überflieger-OS ablösen könnte: Kaspersky: Android ist das neue Windows. Daran ist m.E. ganz klar die Update-Politik der Hersteller und von Google Schuld. Man zeige mir ein Android-Handy, bei dem ich noch jahrelang nach dem Kauf Android-Updates zur Beseitigung von Schwachstellen bekomme (mal ganz abgesehen von neuen Funktionen). Da lobe ich mir Apple!

Ich kann kaum noch das Rückspiel morgen erwarten, fegt sie aus dem eigenen Stadion,
Ralf

Auf Mutti hört man nicht


 Ralf    23 Mai 2011 : 22:51
 Keine    Das tägliche Einerlei

Der Sommer kommt

und manchmal sogar unangekündigt. Eigentlich sollte es heute gar nicht so warm werden, aber im Büro wäre ich fast davon geschwommen. Die liebe Sonne knallte mal wieder den ganzen Tag herein. Und so richtig Regen (damit meine ich lang andauernden Landregen, der so richtig in den Boden einzieht) hat es schon ewig nicht mehr gegeben. Maximal ein paar Tropfen so wie gestern.

Es ist doch klar, woran das liegt: Die Kanzlerin verliert ihre Wähler. Wer lässt sich von Mutti schon etwas sagen?! Das wissen doch alle, die Kinder haben. Na gut, also weiß es die Merkel nicht shades. Gehen wir mal ernsthafter an das Thema heran: Wen hat diese CDU noch, der einigermaßen kompetent und sympathisch bei den Wählern ankommt?!? Wenn ich einen Altmaier in einer ersten Analyse aus Berlin sehe, werde ich von der CDU noch mehr abgeschreckt... OK, der Mann kann nichts für sein Aussehen, aber warum wird er als Fernsehgesicht genommen?! Topp (Ironiemode on) finde ich auch den Generalsekretär Gröhe oder den Fraktionsvorsitzenden Kauder, letzterer kann immerhin verständlich formulieren, wenn er will. Alle anderen wurden in den letzten Jahren weggebissen (ein Merz z.B.) oder haben sich selbst ein Bein gestellt (Gutti). Das Problem der CDU ist Merkel, auf Dauer wird ihre Art keinen Erfolg haben.

Schwere Zeiten für Vegetarier: Experten warnen vor Rohkost. Aber die Ausmaße sind schon erschreckend, wenn ich von Nierenversagen lese oder dass einigen Patienten der halbe Dickdarm wg. Zellgiften entfernt werden musste, dann wird einem ganz anders. Zudem Paderborn ein Epizentrum in NRW zu sein scheint, schon sechs Krankheitsfälle. Ab morgen esse ich in der Kantine nur noch Fleisch: Aber bitte noch einmal auf dem Grill durchglühen... cry Dieser Pirat rockt: Jack Sparrow erbeutet 346,4 Millionen Dollar. Ich war schon ewig nicht mehr im Kino, aber dieser Film würde mich reizen. Johnny Depp in seiner Paraderolle ist einen Besuch wert, vielleicht machen wir das am nächsten langen Wochenende. Aber wenn, dann kommt mir der Film nur in 2D in die Tüte. 3D vertrage ich nicht, nach ein paar Minuten wird mir schwindelig und schlecht.

In 48 Stunden sind wir schlauer und Gladbach hoffentlich weiter in der 1. Liga frown,
Ralf

Entspannter Sonntag


 Ralf    22 Mai 2011 : 22:56
 Keine    Das tägliche Einerlei

Lazy sunday,

lange schlafen, essen, dann ein wenig Formel 1 sehen und dabei ein kleines Nickerchen machen, dem Gewitter lauschen und dabei sturmartige Böen beobachten, um 18 Uhr die Bremer Wahlprognose verfolgen usw. Auch so kann man einen Sonntag verbringen smile. Kommen wir zum letzten Punkt, die Wähler haben geliefert, wie von mir gestern verlangt shades: Triumph im grünen Urland. Nun sollte man das Ergebnis nicht zu hoch hängen, in so mancher anderen Großstadt gehen bei einer Kommunalwahl mehr Wähler zur Wahl. Aber interessant ist es schon, die aktuelle Regierung in Berlin liegt in Summe bei keinen 25% in Bremen. Zusammen wohlgemerkt!

Dann die Formel 1: Mit den Regeländerungen (Reifen halten nicht lange, DRS, KERS usw.) in dieser Saison sind die Grand Prix richtig spannend geworden, auch wenn der Sieger schon wieder Vettel hieß. Dieses Mal war es aber richtig knapp, mehr ein Zittersieg, und zudem sprang kein Doppelsieg für Red Bull heraus. Die anderen Teams sind näher heran gekommen und die nächsten Rennen werden interessant. Das sehe ich ebenso und ich bezweifele, ob sie sich damit einen Gefallen tut (lassen wir das Geld mal außen vor...): Das gespenstische TV-Comeback der Monica Lierhaus . Für mich wirkt sie immer noch krank, kein Vergleich zu früher.

Morgen beginnt die letzte 5-Tageswoche, bevor im Juni die kurzen Arbeitswochen kommen smile,
Ralf

Zu hoch aber verdient


 Ralf    21 Mai 2011 : 22:57
 Keine    Das tägliche Einerlei

Zu hoch,

aber verdient war der Sieg der Schalker. Vielleicht hätte ein 2:0 Sieg auch gereicht, aber der MSV hat es S04 auch einfach gemacht. Hinten waren die Duisburger offen und vorne ohne Durchschlagskraft, dabei waren die noch nicht einmal schlecht. Für einen Zweitligisten lief der Ball erstaunlich gut durch ihre Reihen. Nur halt die schon erwähnten Unzulänglichkeiten. Aber was ich bei Finalen immer sehr mag: Die Pokalübergabe und die Feiern danach. Erstaunlich, dass sich selbst ein Raúl wie ein Kleinkind gefreut hat smile. Heute habe ich es endlich geschafft: Die Steuererklärung 2010 ist fertig, just in time, denn bis zum 31.05. muss die beim Finanzamt liegen. Wie immer habe ich die Erklärung mit Elster abgegeben, aber es ist jedes Jahr wieder dennoch erschütternd, wie viel Papier man trotzdem noch verbraucht: 18 Seiten plus die teilweise immer noch notwendigen Belege. Und man kann auch nicht mehr alles verstehen, was die von einem wissen wollen: Was ist der Unterschied zwischen einem mittelbar und unmittelbar Begünstigten?! Mal ganz zu schweigen, von den verschiedenen Formen der privaten Rentenvorsorge, ich glaube, das sind fünf unterschiedliche Typen...

Morgen warte ich auf die nächste Klatsche für CDU und FDP, bitte lasst die Grünen in Bremen stärker als die CDU werden und wählt die FDP nicht in die Bürgerschaft! Es nähert sich die fußballlose Zeit mit großen Schritten frown, der letzte Höhepunkt wird der zweite Teile der Relegation zwischen Bochum und Gladbach sein,
Ralf

Mir san kurze Flasche


 Ralf    20 Mai 2011 : 23:12
 Keine    Das tägliche Einerlei

Mir san kurz,

denn mein Kopf wie Flasche leer und mir fällt nichts ein. Das geht mir immer öfter so am Ende einer Woche. Da fällt mir ein: Noch 77 Tage bis zum Urlaub, also heute in genau 11 Wochen stehen wir kurz vor dem Urlaub in Marielyst smile. Es ist Wahnsinn, wie schnell die Zeit vergeht. Der letzte Urlaub ist jetzt auch schon wieder vier Wochen her und ich habe noch Nordsee und Sand in der Nase shades. Das nenne ich einen realistischen Feldversuch wink: Da waren's nur noch vier. Mal abwarten, ob morgen die Welt untergeht oder zumindest in Deutschland alles zusammenbricht. Ich denke, das geht aus wie das Hornberger Schießen: Es wird nichts passieren, außer viel produzierte heiße Luft um nichts.

Es sieht schlecht aus für den Dynamo: Osnabrück holt 1:1 in Dresden. Auch wenn ich es D aus DD gönnen würde, in der kommenden Saison mal ein Zweitligaspiel live sehen zu dürfen. So, wie wir in Paderborn das nun bereits einige Jahre gewohnt sind. Detlef, ich mache Dir einen Vorschlag: Sollte Dresden wider mein Erwarten aufsteigen, sehen wir uns gemeinsam ein Spiel Dresden gegen Paderborn an, entweder hier bei uns oder halt bei Euch! Aber neben dem heutigen Ergebnis ist das auch noch aus anderer Sicht gefährdet: Dresden muss für die Lizenzerteilung einiges an Geld nachweisen...

Ich habe es doch geschafft mit dem heutigen Beitrag smile,
Ralf

Kein Selbstläufer


 Ralf    19 Mai 2011 : 22:55
 Keine    Das tägliche Einerlei

Kein Selbstläufer

ist die Relegation für Mönchengladbach. Die Bochumer sind erstaunlich stark und das war eben ein Spiel zwischen zwei gleichwertigen Mannschaften, das relativ gut, aber nicht auf dem Niveau war, wie es der Reporter den Zuschauern verkaufen wollte. Es fehlte schlicht das Salz in der Suppe, sprich die Tore. Das Siegtor in der Nachspielzeit war glücklich, aber halt auch verdient. Insgesamt war Borussia die etwas bessere Mannschaft. Die Aufregung der Bochumer über das Tor nach Ablauf der Nachspielzeit verstehe ich nur bedingt. Erstens ist der Schiedsrichter nicht verpflichtet, nach den 2 Minuten pünktlich abzupfeifen, und zweitens ist es üblich, den letzten Angriff durchführen zu lassen. Das ist eine gute Zusammenfassung des Spiels: Bochum verliert und tobt. Bis er nach Gladbach wechselte, habe ich von ihm so gar nichts gehalten, aber mittlerweile muss ich ihm zugestehen: Mike Hanke ist ein gar nicht so schlechter Fußballer, vor allem ist er immer anspielbereit und verteilt den Ball ab der Mittelfeldlinie gut.

Das ist einfach nur lächerlich: Stinkbombe und Fehlurteil. Wer nicht verstanden hat, dass von Trier in der Pressekonferenz seine Späße getrieben hat (ob gute oder schlechte, lasse ich mal dahingestellt), dem ist nicht mehr zu helfen. Das zum Anlass zu nehmen, ihn vom Festival auszuschließen, ist völlig absurd. Das ist konsequent und richtig: Kein Lied für Baku. Was sollte für Raab jetzt noch kommen, wie sollte er die Erfolge noch steigern können?! Wenn er weitergemacht hätte, hätte er nur verloren.

Und wieder ist eine Woche fast vorbei,
Ralf

Iv3-F-Officer


 Ralf    18 Mai 2011 : 22:35
 Keine    Das tägliche Einerlei

Nennt mich Iv3-F-Officer,

denn ich habe heute die Zertifizierung von ITILv3-Foundation bestanden! smile Es war die Hölle, denn nachdem ich eigentlich den gesamten Stoff gut verstanden hatte und die Testprüfung gestern Abend mit erzielten 32 von 40 möglichen Punkten bearbeitet hatte, fühlte ich mich im Grunde gut vorbereitet. Aber dann kam unser Testbogen und der war der Hammer, ich fand den wesentlich schwerer als den Test und es waren Begriffe und Themen dabei, die hatte ich in den letzten Tagen nicht gehört. Man konnte teilweise nur mit gesundem Menschenverstand sowie Herleitungen arbeiten. Letztendlich habe ich mit 29 korrekten Antworten auf 40 Fragen bestanden. Ich war und bin heilfroh. Zum Hintergrund: Man bekommt 40 Fragen aus einem Fundus von circa 1.400 vorgelegt und muss davon mindestens 26 korrekt beantworten, um das Zertifikat zu erhalten.

Nach meinem Erfolg habe ich beschlossen, ITILv3 auch bei uns im Haushalt einzuführen: Bei IT-Problemen müssen die Kinder zwingend einen Incident eröffnen, der vom Service Desk bearbeitet wird (also von mir shy). Alle Aktivitäten werden protokolliert und ggf. wird ein Problem eröffnet. Änderungen an den PCs der Kinder werden nur nach genehmigten Changes durchgeführt, die einem CAB (in diesem Gremium habe ich alle Rollen inne shades) vorzulegen sind. Natürlich werden auch SLAs festgelegt, wobei z.B. Wochenende und Feiertage nicht durch Reaktions- oder Fix-Zeiten abgedeckt sind. Übrigens, die SLAs gelten ab sofort auch für andere Lebensbereiche, wie z.B. Hausaufgaben oder generell für sämtliche Störungen in unserem Haus (das Holz ist alle, Jailbreak funktioniert nicht mehr etc.) amazed.

Ich kann hier gar nicht beschreiben, wie froh ich bin, das Thema geschafft zu haben smile,
Ralf