Bin echt nervös


 Ralf    17 Mai 2011 : 22:37
 Keine    Das tägliche Einerlei

Bin nervös,

ich weiß gar nicht mehr, wann ich die letzte Prüfung in meinem Leben gemacht habe und morgen ist es wieder soweit. Es steht die Zertifizierung zur ITILv3-Foundation an. Das ist derart viel Stoff und ich habe eben eine Testprüfung durchgearbeitet, das sind außerdem komische Fragen. Zwar ist es einfaches Multiple Choice, aber das heißt noch lange nicht, dass die Fragen einfach sind. Aber ich denke, ich kann mir nichts vorwerfen: Zwei Tage bei der Schulung aktiv mitgearbeitet und eben habe ich neben dem Test noch zwei Stunden den Stoff wiederholt. Wenn es nicht klappt mit dem Bestehen, dann ist das halt so. Zudem geht mir permanent die aktuelle Ausschreibung durch den Kopf und was ich alles bis morgen delivern (so heißt das halt auf Neudeutsch cry) muss, es ist mir ein Rätsel, wie ich das nebenbei schaffen soll.

Aber was mich tierisch freut: Auf Xing habe ich einen alten Bekannten aus Kieler Zeiten wieder gefunden und er hat eben geantwortet. Und er hatte große Neuigkeiten, etwas, was ich nie erwartet hätte: Auch von dieser Stelle noch einmal herzlichste Glückwünsche zum Aufstieg in den Rang einer Familie (um das feiner zu definieren, ich verstehe darunter, dass man sich inkrementiert hat) smile. Aber im Moment kann ich die Nervosität der Kinder vor Klassenarbeiten verstehen ill, wie habe ich früher nur Schule, Führerschein und Studium geschafft?! Ein absolutes Rätsel der Neuzeit wink,
Ralf

Frisch getränkt


 Ralf    16 Mai 2011 : 22:44
 Keine    Das tägliche Einerlei

Frisch getränkt

ist mein Baby, also mein Elch. Zunächst ging es am frühen Morgen zu Aral, bekanntlich ist der Sprit am Montagmorgen am günstigsten und der V50 war staubtrocken. Dann habe ich meinen Kleinen bei BMW abgegeben, um einen Ölwechsel machen zu lassen. Ja, Ihr habt richtig gelesen, bei dem BMW-Händler B+K in Paderborn, denn die haben ein besonderes Maiangebot: Ölwechsel inklusive Filter für den Festpreis von 89€, egal welches Fabrikat. Und da bei meiner 2-Liter-Dieselmaschine rund 6 Liter von dem edlen Tropfen gebraucht werden, hatte ich bisher im Rahmen der Inspektion circa 170€ nur für den Ölwechsel bezahlt. Da fand ich das Angebot von B+K mehr als fair. Sicherlich bekommt man das in einer freien Werkstatt in einer ähnlichen Preiskategorie, aber ein Stempel von BMW ist auch nicht schlecht. Zudem war der Behälter vom Wischwasser permanent leer und ein Auffüllen ging nicht mehr, weil das Wasser sofort wieder unten heraus kam. Wohl ein Schlauch hatte sich im Winter gelöst, das habe ich auch gleich beheben lassen. Also, alles was irgendwie mit Flüssigkeit bei meinem Kleinen im Spiel ist, ist nun in Ordnung smile.

Ich denke mir, die USA werden schon schwerwiegende Gründe für dieses Vorgehen haben: Fluchtgefahr - Strauss-Kahn bleibt in U-Haft. Wenn da auch nur irgendwie Zweifel wären, hätten sich das selbst die Amis drei Mal überlegt, ob sie DSK in die U-Haft bringen. Zumal ein möglicher DNA-Test und Hautabschürfungen von Kämpfen eindeutige Beweise bringen werden. Er ist zumindest politisch erledigt, egal, ob er am Ende doch unschuldig ist oder nicht. Auch im Netz handeln Monopolisten so: eBay kündigt Gebührenerhöhung für private Verkäufe. Ich habe die Mitteilung auch bekommen und finde die Erhöhung schon massiv. Ich hatte mich beim letzten Mal bereits gewundert, bei einem Verkaufspreis von 49,50€ musste ich 3,96€ an eBay zahlen. Selbst das fand ich schon zu viel und nun wird es noch teurer.

Nun ja, so oft versteigere ich nichts bei dem Laden, es wird auch nicht mehr werden,
Ralf

Gegen Bochum also


 Ralf    15 Mai 2011 : 22:28
 Keine    Das tägliche Einerlei

Gegen Bochum also,

aber das war zu erwarten. Der Fusionsverein Greuther-Fürth tut mir schon ein wenig leid, wie oft die in den vergangenen Jahren an die Tür zur 1. Liga geklopft haben, ist nicht zu glauben. Aber ich denke, der Verein ist in der 2. Liga besser aufgehoben. Sollten die jemals aufsteigen, befürchte ich einen sofortigen Abstieg und dann die Gefahr weiter in die 3. Liga durchgereicht zu werden. Dann schon lieber konstant in der Spitze der 2. Liga spielen. Zurück zu Bochum, man sollte den Verein als Gegner ernst nehmen, aber ich gehe nicht vor einer ernsthaften Gefahr für Gladbach aus. Wer den deutschen Meister HSV und die in dieser Saison starken Hannoveraner schlägt, sollte auch gegen den Dritten der 2. Liga bestehen können. Vor allem nach dem Aufwind in den letzten Wochen und Monaten. Aber wenn der Fall der Fälle eintritt und man gegen Bochum den Platz in der 1. Liga verspielt, hat man es auch nicht anders verdient.

Ein werter Kollege war heute in Dortmund mittendrin: Unfassbar, was hier abgeht. Ich bin gespannt, was er am Dienstag erzählen wird. Es ist schon Wahnsinn, wie ein Meistertitel und ein Verein eine so große Stadt derartig in den Ausnahmezustand versetzen können. Im Pott gilt immer noch: Fußball ist König und nichts geht über die eigene Mannschaft. Aber selbst erlebt hätte ich das auch gerne, muss ein Gänsehautfeeling sein smile. Der Sieg geht echt in Ordnung: Schmacht-Duo aus Aserbaidschan entthront Lena. Der Song hat Ohrwumqualität und wird sicherlich in den Radioprogrammen in nächster Zeit rauf und runter gespielt. Mal sehen, wie Aserbaidschan die Topshow aus Düsseldorf toppen will und kann. Ich habe da meine Zweifel.

Ab morgen bin ich auf Schulung und am Mittwochabend hoffentlich ITIL3-Foundation zertifiziert cry,
Ralf

Wunder bis zur 70.


 Ralf    14 Mai 2011 : 22:08
 Keine    Das tägliche Einerlei

Wunder bis zur 70.,

denn bis dahin lief alles perfekt: Wolfsburg lag zurück und das Ergebnis von Frankfurt war egal, denn meine Gladbacher führten in Hamburg. Bis dahin trafen meine Vorhersagen ein, aber dann hat der Meister von 2009 noch einmal aufgedreht und das eigene Gesäß gerettet. Richtig schade, die direkte Rettung hat nicht sollen sein. Aber immerhin wurde der 16. Platz und damit die Relegation gerettet. Das hätte vor ein paar Wochen keiner für möglich gehalten. Am 19. und 25. Mai steigen nun zwei Spiele gegen den Dritten der 2. Liga und ich glaube, Gladbach hat ganz gute Chancen. Oftmals setzt sich in Relegationsspielen die höherklassige Mannschaft durch und ich schätze Bochum oder auch Greuther Fürth als nicht stärker ein als meine Jungens. Zudem bekommt man als Gladbachfan zwei Livespiele im TV geboten, man muss alles nur positiv sehen.

Für Frankfurt tut es mir ein wenig leid, aber letztendlich hat es sich der Verein mit seinem Panikwechsel zu Daum auch selbst zuzuschreiben. Ich bin sicher, der Skibbe hätte eher den Klassenerhalt geschafft als der Däumling. Man muss sich das mal überlegen, in 7 Spielen hat der keinen einzigen Sieg und nur drei Punkte geholt. Daum ist in Frankfurt entzaubert worden und von dem Schlag wird er sich schwer erholen. Zudem haben einige der Frankfurter Fans nichts in der 1. Bundesliga zu suchen, solche Bilder wie letzte Woche will keiner sehen. In meinem Rücken läuft der ESC 2011 aus Düsseldorf, die Eröffnung von Raab mit Satellite gefiel mir richtig gut. Moldau macht gerade einen auf B52's. Aber die Songs aus Dänemark und Frankreich kamen mir doch arg bekannt vor. Würde mich nicht wundern, wenn jemand abgekupfert hat. So richtig von den Socken geholt hat mich bis jetzt kein Song.

Gladbach bleibt in der 1. Liga, ich bin mir sehr sicher smile. Und hoffentlich kann Favre in der Saison 11/12 die Erfolge seit Februar wiederholen und dafür sorgen, dass man als Fan mal keine Zittersaison erlebt mad,
Ralf

Spannung


 Ralf    13 Mai 2011 : 23:14
 Keine    Das tägliche Einerlei

Spannung,

morgen ist es soweit: Gladbach rettet sich nach einer phänomenalen Serie von 4 Siegen direkt und muss noch nicht einmal in die Relegation. Träumen darf man noch, aber es wäre schon ein Riesenerfolg, wenn der aktuelle Platz gehalten wird und es in die zwei Spiele gegen Bochum oder Fürth geht. Mein Tipp: Frankfurt verliert knapp in Dortmund, Wolfsburg verliert in Hoffenheim und Gladbach holt mindestens einen Punkt beim HSV. Damit wäre Platz 15 erreicht. Wolfsburg geht in die Relegation, bleibt aber locker in der 1. Liga. Jungs, macht es noch einmal wie 98. Damals waren wir auf der Rückreise von einem Firmenevent in München und ich konnte kaum glauben, was damals über das Radio zu hören war.

Das wird kein Erfolg: Ashton Kutcher springt für Charlie Sheen ein. Nichts gegen Kutcher, aber die Serie stand und fiel mit Charlie Sheen, er war das Zugpferd und ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand ihn auch nur annähernd ersetzen kann. Echt interessant: Mist, waren die reich! Aufstieg und Fall eines Landes im Zeitraffer und Turbomodus.

Ich bin so müde und kaputt, einfach wochenendreif cry,
Ralf

Dänen-Welle


 Ralf    12 Mai 2011 : 22:48
 Keine    Das tägliche Einerlei

Dänen-Welle,

aber ganz anders als man (vor allem ich) denkt. Die Entscheidung von Dänemark in wenigen Wochen wieder Grenzkontrollen einzuführen (ob man die nun als echte Kontrollen wie früher oder als Zollkontrollen deklariert, ist in meinen Augen unerheblich und eine Spitzfindigkeit), schlägt hohe Wellen: Wie Dänemark die EU aufschreckt. Von einem einheitlichen Europa mit gleichen Werten, Vertrauen zueinander und einem übergreifenden Zusammenhalt kann man nicht mehr sprechen, das bricht immer mehr auseinander. Man grenzt sich ab, was ist Schengen, die einen wollen bei der €-Rettung nicht mehr mitmachen, die anderen gehen sonst bankrott, die Bürger werden immer müder bei dem Thema Europa, in Ländern wie Dänemark oder Finnland (von Großbritannien gar nicht zu schreiben) gewinnen die EU-Gegner immer mehr an Einfluss und Stimmen. Als ob Europa dem Abgrund entgegen taumelt.

Das riecht nach einem Kompromiss: Freigelassen, aber nicht freigesprochen. Entweder ist der wirklich an der Ermordung von 10tausenden Juden beteiligt gewesen, dann hätte er aber wesentlich schärfer bestraft werden müssen, oder er ist nicht schuldig und freizusprechen. So sieht das für mich nach einem Kuhhandel aus, man verurteilt ihn ein bisschen und er wird trotzdem freigelassen. Das Wetter ist am Abend tatsächlich eingebrochen, es ist recht kühl geworden, der Wind hat aufgefrischt und es hat sogar etwas geregnet, ein Wunder. Trotzdem ist immer noch alles viel zu trocken und es müsste viel mehr von oben kommen.

Was ist nur aus meinen Dänen geworden shades,
Ralf

Zensus 2011


 Ralf    11 Mai 2011 : 22:43
 Keine    Das tägliche Einerlei

Zensus 2011,

den habe ich seit heute hinter mir. Das ging erstaunlich schnell und zügig vonstatten, es hat keine 10 Minuten gedauert. Als Besitzer ist man verpflichtet, sich zu seinem Eigentum zu äußern. Das ist generell in Ordnung und die Fragen waren größtenteils harmlos: Wie viele Personen leben im Haus, Art des Hauses, Größe, Anzahl der Zimmer über 6qm (ohne Bad, Flur etc.) usw. Witzig fand ich nur die Frage, ob das Haus eine Toilette hat. Unser Haus ist Baujahr 2005 und es hat mich in den Fingern gejuckt, auf diese Frage mit Nein zu antworten biglaugh. Wer immer den Zensus zum Wohneigentum auch beantworten muss, ich kann nur empfehlen, das online zu machen. Das geht wesentlich bequemer als die Papierversion.

Die spinnen, schon erschreckend, wie eine Rechtspartei die gemäßigte Regierung quasi erpressen kann: Dänemarks Rechte setzt Grenzkontrollen durch. Wehe Euch Dänen, wir werden im August in RØdby von Euch kontrolliert! Wir haben die Kontrollen und Staus vor 2001 an der Grenze zu Dänemark erlebt und in diese Zeit möchte ich nicht zurück. Es ist einfach angenehm, wenn man schlicht über die Grenze rollt und das im Grunde noch nicht einmal wahrnimmt. Der nächste Doktor ist geschleift: Silvana Koch-Mehrin tritt zurück. Mein Mitleid ist echt gering, wer versucht, auf diese Art und Weise einen Doktortitel zu bekommen, hat es nicht anders verdient. Ich habe es schon bei Guttenberg geschrieben: Welchem Politiker nun wohl das Hinterteil auf Grundeis geht?! Da gibt es bestimmt noch mehr Kandidaten, schnappt sie euch.

Ab morgen wird es kalt, nun ja, das ist relativ, nur noch 21 °C frown,
Ralf

Milliarden und ECS


 Ralf    10 Mai 2011 : 22:52
 Keine    Das tägliche Einerlei

So viel Geld, was will Microsoft mit dem Laden: Microsoft bestätigt Übernahme von Skype. Das muss deren Panik sein, zu spät kommen zu können. Die anderen, Apple mit Facetime und Google mit den Voices, bieten eine solche Lösung bereits an, da kann Microsoft nicht abseits stehen. Ich kann mir höchstens vorstellen, dass die Skype nun in alle möglichen Applikationen einbetten: Windows, Xbox, Office (da kann man die Excel-Charts gleich live kommentieren...), Windows Mobile usw. Das erste Halbfinale beim ECS (Eurovision Song Contest) hat mich nicht überzeugt, ich habe die Live-Übertragung halb mitbekommen und es waren echte Horrorsongs dabei. Nichts, was auch nur irgendeine Halbwertzeit hätte. Vor einem Jahr war Lena ein Hype, aber ich hoffe nicht, dass sie schon wieder gewinnt. Das wäre echt zuviel... Eric Burdon wird morgen 70, somit ein Ereignis, was er wohl am wenigsten erwartet hat cry. Wie man eine solche Drogenkarriere überleben und dennoch das Alter erreichen kann, ist schon eine stramme Leistung. Aber der runde Geburtstag ist der Grund, warum heute einer der besten Songs aller Zeiten verlinkt wird. Angesichts der Tatsache, dass Burdon zum Zeitpunkt der Aufnahme von "House of the rising sun" gerade mal knapp über 20 war, ist das eine Mörderstimme. Und was mich total umgehauen hat, ist die Qualität von dem Video. Das ist fast 50 Jahre alt und hat eine 1a Qualität:

Das Wetter erinnert mich an den Film Water, der Radiomoderator schaut heraus und sagt nur: Es ist heiß, Ralf

Gefühlte 30 °C


 Ralf    09 Mai 2011 : 23:03
 Keine    Das tägliche Einerlei

Gefühlte 30 °C

waren es heute im Büro. Ich habe aber auch einen exquisiten Arbeitsplatz: Südausrichtung direkt an einer großen Glasfront. Wenn darauf, wie heute, die Sonne scheint, heizt sich alles sehr schnell sehr warm auf mad. Da nutzt auch ein T-Shirt nichts und man braucht einfach ab und zu Erholungspausen von seinem Arbeitsplatz, man braucht einfach gelegentlich ein kühleres Plätzchen. Meetings werden dann recht gerne genommen, denn diese Räume haben keine Fenster... Wenn man das so liest, fragt man sich, was für ein anderes Urteil als Freispruch dabei herauskommen soll: Vielleicht hat sie das Messer nur gefühlt? Und wenn man sich diese Frage stellt, denkt man automatisch daran, ob in dem Fall der Prominentenstatus nicht eher hinderlich war und geradezu die Ursache für den Prozess und das ganze Drumherum darstellt.

Der Erste macht den Absprung: Neun Freunde. Aber vielleicht bleiben die restlichen 9 ½ Profis (mal sehen, was mit Barrios passiert. Aber der soll mal den Weg von Dzeko verfolgen, so richtig glücklich ist der m.E. bei Manchester City nicht geworden. Geld ist nicht immer alles und ich denke, auch beim BVB verdient man nicht schlecht) zusammen. Die kommende Saison wird beim BVB auf jeden Fall interessant und aufregend. Vorhin war ein Besucher hier, der gezielt bei Google nach "Engernweg 77a" gesucht hat, ein Android-Handy benutzt und über Mobilfunk (wobei der Provider mich verwundert hat) nach hier surfte. Dabei kann es sich eigentlich nur um Urlauber in Nordostdeutschland handeln shades. Interessant war auch die Besuchsdauer von über 25 Minuten und welche Seiten aufgerufen wurden.

Aktuell macht mich unser Epson-Multifunktionsdrucker wahnsinnig, der druckt kein Schwarz mehr, obwohl die Patrone noch gut gefüllt ist. Es scheint was eingetrocknet zu sein cry,
Ralf

Definierter Sommertag


 Ralf    08 Mai 2011 : 22:45
 Keine    Das tägliche Einerlei

Sommertag,

denn meines Wissens ist die Definition dafür, dass mindestens 25 °C erreicht werden. Und die hatten wir heute, es war ein gnadenlos toller Tag mit Sonne pur, der erwähnten Temperatur und am Abend haben wir gegrillt. Der Grill bog sich unter den Fleischmassen und ich bin sehr gut abgefüllt smile. Auf den üblichen News-Portalen wurde heute eingehend die 1. Bundesliga abgehandelt. Ich kann dem nur zustimmen: Favre und die Furchtlosen. Als Favre verpflichtet wurde, hätte ich die Entwicklung nicht für möglich gehalten. Aber vielleicht ist da wirklich was dran, dass Mannschaften mit Erfahrungen im Abstiegskampf mit Belastung und Druck besser umgehen können sowie wissen, wie ernst die Lage ist. Schlimm wird es, wenn ein Verein zu Ersatzreligion und Lebensmittelpunkt werden. Nur so kann ich mir solche Ausschreitungen erklären: Elend auf dem Platz, Hass auf der Tribüne. Wenn es nach solchen "Fans" ginge, müsste es jede Saison 18 Meister geben und es würde nie einer abstiegen. Das Auf und Ab ist doch gerade das Salz in der Suppe...

Sie haben es endlich geschafft: Augsburgs Aufbruch in unbekannte Welten. Ich wünsche dem Luhukay und dem Verein nur das Allerbeste in Liga 1, aber ich befürchte, Augsburg wird der 1. Absteiger sein. Gut für Gladbach, wenn die wirklich die Klasse halten können shades. Er hat konsequent gehandelt. Als ich allerdings gelesen hatte, dass sein Vater auch den Freitod gewählt hatte, habe ich spontan an eine erbliche Handlung gedacht: Die Frauen, die Kunst und ich. Wie auch immer, alles Gute an den ewigen Playboy und er soll mal ein paar Millionen vorbeischicken wink.

Morgen wird hart, bei dem Wetter muss man arbeiten cry,
Ralf