Selbstbeschäftigung


 Ralf    21 Apr. 2013 : 22:05
 Keine    Das tägliche Einerlei

Selbstbeschäftigung,

wie so oft bei mir: Ich schaffe mir selbst meine Probleme... Ein typischer Sonntag: Mittagessen und danach mein heiliger Mittagsschlaf, anschließend noch das Formel 1-Rennen in Bahrain und was mache ich jetzt?!? Totale Langeweile, also suche ich mir irgendwas. Heute war mein altes 17''-Notebook an der Reihe, das die Kinder benutzen. Da darauf Windows Vista installiert und das einfach großer Mist ist, wollte ich ein moderneres und besseres Betriebssystem installieren (also nicht Windows 7 shades). Mitten in der Installation nach dem ersten Reboot geht das Notebook auf einmal unmotiviert aus (nein, kein Betrieb mit Akku) und der Master Boot Record sowie der Bootloader sind zerstört, es ließ sich gar nichts mehr starten, auch nicht das alte Vista. Gut, dachte ich mir, bootest du halt eben von DVD und installierst die zerstörten Dinge neu. Ging nicht, weil die DVD nicht kompatibel wäre mit der installierten Version amazed.

Ich habe zwei Stunden im Netz gesucht und letztendlich auch eine Lösung gefunden (mit BCDEdit alles von Hand selbst machen anstatt Anwendung von Click and Run mad). Es ging so weiter: Mitten in der kranken Updateorgie verabschiedet sich das Notebook erneut und entfernt alle Updates wieder. Im Moment läuft das Notebook in meinem Rücken und es scheint nun alles zu funktionieren. Keine Ahnung, was das gestern war. Vielleicht eine Warnung an mich, sich am Wochenende nicht mit solchen Themen zu beschäftigen wink. Als IT-Manager sollte ich mich nicht mehr mit den Niederungen der Technik beschäftigen. Nein, ich bekomme nun keinen Anfall und steige als Führungskraft auf Apple um shades,
Ralf

Schatten über Hoeneß


 Ralf    20 Apr. 2013 : 22:48
 Keine    Das tägliche Einerlei

Sonniges Wochenende

Ich beschwere mich nicht, das Wetter im Urlaub war schon gut, aber genau wie es heute war hätte ich es mir auch vor 2-3 Wochen in Ebeltoft gewünscht: Viel Sonne (hatten wir) und Temperaturen von rund 15 Grad smile. Im Sonnenlicht auf der Terrasse war es angenehm und ich habe mir einen leichten Sonnenbrand im Gesicht zugezogen. Leider hat der SCP heute sang- und klanglos mit 0:3 auf dem Betzenberg verloren, kann passieren, aber man kann es dem Gegner zumindest schwer machen. Den Eindruck hatte ich von den Paderborner Spielern nicht. Spannend wird es in der Bundesliga in den nächsten Wochen beim Kampf um die internationalen Startberechtigungen: Die Plätze 4 bis 8 sind nur durch 2 Punkte getrennt! Das wird ein Kampf auf Biegen und Brechen bis zum letzten Spieltag und Gladbach ist mittendrin smile. Der Rest (Abstieg und Meisterschaft) ist ja schon entschieden.

Natürlich ist Uli Hoeneß auch bei mir heute ein Thema: Steuerhinterziehung: Hoeneß soll "unvorstellbares Vermögen" verheimlicht haben. Ich finde die kolportierte Summe unglaublich, wie kommt man als Fußball-Manager, sofern es stimmt, an hunderte Millionen von €?!? Als Spieler kann er kaum diese Millionenbeträge angehäuft haben, so viel gab es in in den 70ern noch nicht. Als Bayern-Manager kann ich es mir auch nicht vorstellen. Und als Wurstwarenfabrikant mit einem Umsatz von 45 Millionen € pro Jahr kann man dazu auch nicht kommen. Also, woher stammt die Summe?! Was man an dem Beispiel Hoeneß auch wunderbar sieht: Das Abkommen mit der Schweiz wäre die anonyme Amnestie von Steuerflüchtigen, somit von Mitmenschen die bewusst gegen Gesetze verstoßen, gewesen. Das kann nicht richtig sein, ich finde es viel vernünftiger, CDs zu kaufen und die Flüchtigen damit zu grillen.

Unglaublich, der Saubermann Hoeneß ist auch nicht besser als alle anderen, es herrscht nur noch Gier auf der Welt,
Ralf

Die zweite Woche


 Ralf    19 Apr. 2013 : 22:39
 Keine    Das tägliche Einerlei

Die zweite Woche

als Chef ist die schwerste wink. Ich bin froh, endlich das Wochenende erreicht zu haben, denn aktuell habe ich mindestens zwei Jobs an der Backe und zerteile mich dazwischen. Nächste Woche ist Chef-Chef im Urlaub und vielleicht ist es dadurch ein wenig ruhiger, allerdings habe ich die ersten Meetings organisiert zwischen den beteiligten Bereichen sowie auch intern. Egal, ich habe es so gewollt. Seit heute stehe ich als Vorgesetzter bei Abwesenheitsanträgen meiner Mitarbeiter. Da ich das noch nie mitgemacht habe, hatte ich sofort einen Freiwilligen gesucht: Wer will seinen Urlaub beantragen??? Hat sich aber noch keiner gemeldet, komisch. Vielleicht hätte ich eine Tag Extra-Urlaub ausloben sollen shades. Meine Gladbacher haben gewonnen und sind wieder mittendrin im Rennen um die internationalen Plätze, fantastisch. Das 1:0, und das Tor auch noch durch einen allerdings verdienten Elfmeter, gegen Augsburg hört sich knapp an, aber meine Borussen müssen weit überlegen gewesen sein und die Augsbuger sehr schwach. Schade, ein paar Tore mehr wären nicht schlecht gewesen.

Irgendwann muss ich mich jetzt auch mal an die Steuererklärung machen, viel Zeit bleibt nicht mehr. Aber als stinknormaler Arbeitnehmer ohne Sonderposten wie Mieteinnahmen oder Zinserträge ist das eigentlich recht einfach und in ein paar Stunden gemacht. Es muss nur gemacht werden frown,
Ralf

Mentale tote Hose


 Ralf    18 Apr. 2013 : 22:01
 Keine    Das tägliche Einerlei

Tote Hose,

jedenfalls was meinen Kopf und die mentale Erschöpfung durch den Job angeht shy. Ansonsten ist eigentlich nichts passiert, ich lebe mich gerade in meine neue Position ein und jeden Tag kommen neue technische Möglichkeiten hinzu (der neue Bereich ist nun auch im Unternehmenstelefonbuch vorhanden, das HR-Modul von SAP ist für mich freigeschaltet etc.). Aber jetzt wird es schon sehr verkrampft, ich muss enorm überlegen, ob mir noch was für den heutigen Beitrag einfällt. Eigentlich nicht, außer: Am Sonntag plane ich einen Besuch des örtlichen Griechen. Erstens habe ich richtig Heißhunger auf griechisches Essen und zweitens ist das so etwas wie die neue Stelle im familiären Umfeld zu feiern.

"Unser" Franzose hat uns heute verlassen, die Woche ist schnell vergangen und man hat 4 statt 3 Kinder kaum gemerkt. Was natürlich auch daran liegt, dass Valentin ein angenehmes und gut erzogenes Kind ist. Gut, ein paar meiner Vorurteile gegenüber Frankreich wurden entkräftet wink. Nur Spaß, ich habe nichts gegen Franzosen und bei jeder Nation gibt es Vorurteile und Schubladendenken, selbst gegenüber meinen geliebten Skandinaviern. Ansonsten bin ich heilfroh, wenn morgen das Wochenende erreicht ist, die erste echte Woche als Führungskraft war anstrengend shades, aber ich glaube bisher läuft es ganz gut,
Ralf

Wochenmitteloch


 Ralf    17 Apr. 2013 : 22:02
 Keine    Das tägliche Einerlei

Wochenmitteloch,

a hole in the week special. Nun ja, Fußball habe ich mir heute geschenkt, ich schaue doch nicht zu, wie zwei Mannschaften aus Baden-Württemberg um den Einzug ins DFB-Finale kämpfen wink. Das wäre genauso schlimm wie ein Spiel zwischen Nürnberg und München, das brauche ich wirklich nicht. Wobei, es wird auch hart, sich das Finale anzusehen: Erstens spielen erneut zwei Mannschaften aus dem Süden gegeneinander und zweitens werden die Stuttgarter von den Münchnern überrollt werden. Heute wurde die neue Struktur in unserem Bereich offiziell verkündet und meine neue Rolle als Leiter ist nun hinreichend bekannt. Endlich kann ich frei agieren, darüber sprechen und Aktivitäten entfalten, was ich auch schon ausführlich gemacht habe. Ich muss feststellen, die Arbeit als Führungskraft macht Spaß smile. Vor allem sprechen Kollegen aus anderen Fachbereichen mit mir über Themen, die ich mir nur durch den neuen Status Quo erklären kann. Mal sehen, wie ich in zwei Monaten über den neuen Job denken werde wink. Allerdings laufen derzeit auch viele administrative Tätigkeiten und Diskussionen sowie Festlegungen über die Aufteilung. Aber diese Phase wird irgendwann auch vorbei sein.

Auch Löcher wollen gestopft werden, was hiermit geschehen ist shades,
Ralf

Fritz-Nachwirkungen


 Ralf    16 Apr. 2013 : 22:00
 Keine    Das tägliche Einerlei

Nachwirkungen

der Fritz-Aktion. Ich feile noch am letzten Setup und prüfe vor allem, ob wirklich alles wieder läuft. Scheint der Fall zu sein, aber ich habe auch immer noch die Zicken der aktuellen Laborversion (nein, ich habe weder VPN ausprobiert noch einen neuen Account bei myfritz versucht, das lasse ich erst einmal): Unmotivierter Reboot um Mitternacht und das WLAN wird als deaktiviert ausgewiesen, obwohl es definitiv aktiviert ist und funktioniert. Hoffentlich kommt schnell eine neue Laborversion heraus, die diese Macken behebt. In dieser Form ist die derzeitige Laborversion kaum zu benutzen. Nebenbei arbeite ich mal wieder meine Firmen-Mailbox ab, um der Lage nach meinem DK-Urlaub wieder einigermaßen Herr zu werden frown. Was macht man nicht alles, wenn man durch einen neuen Job besonders motiviert ist wink. Nur Spaß, zum Glück kann ich bei mir sagen: Der Job ist nicht Beruf, sondern Berufung und macht mir einfach Spaß, ist extrem abwechslungsreich und es wird wirklich nicht langweilig. Da kann man es auch verschmerzen, das DFB-Halbfinale in München nicht gesehen zu haben. Ich hätte mich auch geärgert, im Pokal will man enge Spiele und vor allem Spannung und Nervenkitzel.

Wenn Wolfsburg mit 6:1 aus dem Münchner Stadion geschossen wird, finde ich das eher langweilig (außer natürlich man ist für Bayern-Fan),
Ralf

Technischer KO


 Ralf    15 Apr. 2013 : 22:54
 Keine    Das tägliche Einerlei

Technischer KO,

das kommt davon, wenn man am späten Sonntagabend um 23:30 Uhr, also mehr in der Nacht, der Meinung ist, sich ein wenig mit der Fritz!Box und der neuen Laborversion zu beschäftigen. Ich habe noch einmal versucht, den vereinfachten VPN-Zugang für Android zum Leben zu erwecken, das geht und ging aber immer noch nicht. Dann dachte ich mir, vielleicht braucht man dazu einen Account bei "myfritz.net", aber dadurch habe ich mir die gesamte Box zerschossen: Man muss einen User beantragen, was bei mir zu einer leeren Seite geführt hat. Na gut, also einmal zurück im Browser und noch einmal versuchen. Danach ging nichts mehr: Die Box hat alle fünf Minuten ein Reboot durchgeführt und die Web-Konfiguration klappte nicht mehr, weil der Webserver erst gar nicht gestartet wurde. Ich muss die Konfigurationsdateien komplett zerschossen haben frown. Als Workaround (der Freetz-Webserver über Port 83 lief noch) habe ich eine ältere Firmware installiert und danach erneut die aktuelle Laborversion, aber alles hat keine Besserung gebracht.

Daher wurde die Fritz!Box gegen 0:30 Uhr am frühen Montagmorgen komplett ausgeschaltet und die ganze Familie hatte den kompletten Tag weder Internet noch Telefon, IT-Steinzeit sozusagen wink. Nach getaner Arbeit habe ich gegen 18 Uhr direkt einen Komplettreset der Box gemacht (sämtliches Setup verloren cry) und alles neu konfiguriert. Jetzt geht wieder alles, aber ich fummele nie wieder an der Box herum. Gut, der Vorsatz wird in dieser Woche halten, aber danach juckt es wieder shades,
Ralf

Angrillen 2013


 Ralf    14 Apr. 2013 : 23:19
 Keine    Das tägliche Einerlei

Angrillen,

die Frau des Hauses hat Recht behalten und ich Glück gehabt: Im Laufe des Tages wurde das Wetter immer besser und immer wärmer, wir konnten in der Tat gegen 17 Uhr grillen und draußen essen smile. Wir haben das natürlich nur gemacht, um unserem französischen Gast die deutsche Esskultur näherzubringen, nämlich dem Grillen von Fleischbergen wink. Aber ich glaube, ihm hat es gut geschmeckt, er hat genauso gut gegessen wie alle anderen auch. Das gilt natürlich auch für mich, ich sitze hier mit einem richtig vollen Magen. Grillen macht einfach Spaß und es ist schön, dass endlich der Winter vorbei ist und man sich mehr draußen aufhalten kann. Leider haben mir meine Gladbacher ein wenig (aber nur ganz wenig) die Grilllaune verdorben und mit 0:2 in Stuttgart verloren. So wird das nichts mit einer Teilnahme am Europa-Cup oder sogar der Champions League. Schade, ich hätte zu gerne wieder internationale Spiele mit meinen Borussen gesehen frown.

Ich habe endlich die Fotos aus dem Urlaub gesichtet und die besten auf diese meine Seite geladen: Ebeltoft 2013. Merkwürdig ist: Der Schnee kommt auf den Bildern überhaupt nicht richtig zur Geltung und man hat den Eindruck, es lag nur ziemlich wenig. Ich kann Euch versichern: Wir hatten richtig viel Schnee und man kam sich vor wie im tiefsten Winter. Endlich bin ich wieder synchron zwischen Blog-Beitrag und aktuellem Tag smile,
Ralf

Fritz-Update


 Ralf    13 Apr. 2013 : 22:39
 Keine    Das tägliche Einerlei

Fritz-Update,

es wird mal wieder von AVM eine neue Laborversion für die Fritz!-Box 7390 bereitgestellt. Da diese u.a. endlich Support für VPN mit Android anbietet, konnte ich nicht widerstehen und habe mir eine Freetz damit gebaut (auch wenn man das Risiko von Instabilität eingeht). Im Großen und Ganzen rennt die neue Laborversion ganz gut, hat aber anscheinend zwei wesentliche Macken: Richtet man sich einen Fritz!Box-Benutzer für das vereinfachte VPN ein, dann sind die mit Kabel angeschlossenen Computer vom Internet und auch der Fritz!Box ausgeschlossen, man bekommt keine Verbindung mehr. Über WLAN geht alles noch, daher konnte ich den Benutzer mit meinem Note II wieder löschen, um Netzwerk-Connectivity mit meinem PC zu bekommen. Die zweite Macke ist ein spontaner Reboot kurz nach Mitternacht. Meine Vermutung: Der Reboot passierte genau dann, als die Push-Mail mit den Daten des Vortages geschickt werden sollte. Nach dem Reboot ist die Oberfläche der Box grottenlangsam und es wird angezeigt, dass WLAN deaktiviert wäre. Das funktioniert aber einwandfrei. So ganz ausgereift ist die neue Version also nicht und es wird sicherlich nächste Woche ein weiteres Update geben.

Mehr gibt es von heute nicht zu berichten, es hat geregnet und damit hatte ich einen Grund gefunden, im Haus zu bleiben und nichts zu machen shades. Morgen wird es übrigens Fotos aus dem Osterurlaub in Ebeltoft geben, ich bin endlich in die Strümpfe gekommen,
Ralf

Traumauslosung


 Ralf    12 Apr. 2013 : 23:04
 Keine    Das tägliche Einerlei

Traumauslosung

mit einem kleinen Wermutstropfen, denn beide haben erst ein Heimspiel: Spektakel von galaktischem Ausmaß. Die diesjährige Saison in der Champions League hat das Zeug zu einem Klassiker, die folgenden Halbfinale kann man kaum noch toppen und das kommende Endspiel auch nicht. Ich denke, die besten vier Mannschaften stehen sich gegenüber. Ja, dazu gehört auch der BVB, denn wer so überzeugend durch die CL-Saison geht, lassen wir Malaga mal außen vor, der gehört zu den Besten. Aber vielleicht ist zuerst ein Heimspiel gar nicht so schlecht, da kann man vorlegen und im Rückspiel muss der Gegner kommen. Siehe z.B. Bayern gegen Turin. Wie am Mittwoch bereits geschrieben, wird es überaus schwer gegen die beiden spanischen Mannschaften, aber es ist machbar. Auch wenn Real sicher auf Revanche brennen wird, um die Spiele in der Vorrunde vergessen zu machen. Aber vielleicht ist genau das die Chance für Dortmund.

Am Wochenende will die Frau des Hauses angrillen. Wenn ich mir das aktuelle Wetter und die Regenbänder ansehe, die über uns hinwegfegen, dann weiß ich nicht, ob das eine allzu gute Idee ist. Am Ende wird einer draußen stehen und das Fleisch wenden, während der Rest der Bande im Wohnzimmer speist. Wer das sein wird, könnt Ihr Euch denken cry. Gut, dass Wochenende ist,
Ralf