Titel adé


 Ralf    05 Dez. 2008 : 22:36
 Keine    Das tägliche Einerlei

Titel adé,

ab morgen finden ja, wie bereits verkündet, die OWL-Meisterschaften im Schwimmen statt und was passiert heute? Die größte Titelhoffnung, nämlich unsere Nummer 2, verletzt sich im letzten Training beim letzten Rückentest und kann morgen nicht teilnehmen. Er ist wohl recht explosiv gestartet und dabei mit dem linken Knie volle Kanne an die Fliesen vom Beckenrand gestoßen. Zum Glück gab es nur eine große Fleischwunde, aber er musste ins Krankenhaus und hat nun einen dicken Verband inkl. schmerzstillender Spritze. Sehr schade, er führt fast alle Bestenlisten in OWL an und es bestanden große Hoffnungen, dass er in fast allen der fünf Rennen auch den Titel hätte holen können. Aber heute um 17:45 Uhr waren diese Träume vorbei...

Das war ja wohl ein Duselsieg der Bayern, ich habe mir das Spiel live im Internet angesehen, die Qualität der TV-Bilder ist zwar nicht überragend, aber ganz OK. Aber zurück zum Spiel, der Ausgleich der Bayern war ein abgefälschter Schuss, das Siegtor (in der letzten Minute, das sagt wohl alles) einfach nur Pech, da bekommt ausgerechnet Luca Toni zufällig den Ball vor dem Tor. Beide Tore der Bayern hätten nicht fallen müssen, diese Hoffenheimer waren durchaus ebenbürtig. Das Spiel hatte insgesamt ein hohes Tempo und war sehr ansehnlich, zu Recht ein Spitzenspiel. Es bleibt nur zu hoffen, dass die TSG nun das nächste Spiel gewinnt und damit Herbstmeister wird. Verdient hätten die es, jedenfalls mehr als die Bayern.

Adieu,
Ralf

Politker mit und ohne Ahnung


 Ralf    04 Dez. 2008 : 22:39
 Keine    Das tägliche Einerlei

Kurz vor dem Wochenende,

bald ist es geschafft, ein paar Stunden nur noch. Hier wird endlich mal deutlich gesagt, was die Pläne der Bundesfamilienministerin sind: Ein richtig großer Blödsinn und nichts anderes als blinder Aktionismus, wir machen ja was... Diese geplanten Sperren sind recht leicht zu umgehen, das hat vor ein paar Monaten schon das Beispiel Arcor und YouPorn gezeigt: Unbrauchbar und schädlich. Ich habe an dieser Stelle auch schon über ihn hergezogen, bei dem Namen und dieser Physiognomie ist das auch kein Wunder. Aber nun kommt mal ein netter Artikel über TSG (cooles Kürzel übrigens), denn es scheint jemand aus seinen, nun ja, nennen wir es mal Schwachpunkten das Beste zu machen: Die Würde des Gümbel.

Heute Abend ist die Müllverbrennungsanlage in Paderborn-Mönkeloh vielleicht endgültig verhindert worden, der Rat der Stadt Paderborn hat die Genehmigung für die MVA einstimmig (Was ein Wunder in dieser Stadt ist) verweigert. Leider kann ich noch keinen Link liefern, aber das kommt morgen mit Sicherheit. Aber der Drops ist sicherlich noch nicht gelutscht, zunächst muss die Bezirksregierung in Detmold diesem Beschluss des Rates nun folgen und den Bau auch ablehnen. Und danach geht es sicherlich vor Gericht und durch die Instanzen. Aber jeder folgender Monat ohne Baugenehmigung kostet den MVA-Betreibern richtig Geld und vielleicht geben die irgendwann auch mal auf. Und sollten die MVA-Betreiber, wie im Vorfeld der heutigen Ratssitzung angedroht, die Ratsherren wirklich auf Schadensersatz verklagen, dann wird halt in Paderborn gesammelt. 45.000 Unterschriften gegen den Bau können nicht irren.

Soviel zur Lage der Nation wink,
Ralf

Winkelsätze


 Ralf    03 Dez. 2008 : 22:57
 Keine    Das tägliche Einerlei

Winkelsätze,

das ist das (Un-)Wort des Tages. Im Moment werden Winkel aller Art im Matheunterricht vom Großen durchgenommen. Und drei Mal dürft Ihr raten, was die Hausaufgaben waren? Genau, es gab irgendwelche komischen Zeichnungen mit halben Kreisen, wilden Strichen und der Angabe eines Winkels, woraus dann der Wert eines anderen Winkels mit Hilfe der Winkelsätze berechnet werden soll. So ein Quatsch, völliger Blödsinn meiner Meinung nach. Auf jeden Fall durfte ich mich am heutigen Abend damit beschäftigen, da der Lösungsweg im Haus nicht klar war. Tja, da ich so einen Mist auch noch nie gemacht habe, konnte ich zwar die Lösungen von zwei der drei Aufgaben irgendwie herleiten, aber die dritte Aufgabe habe auch ich nicht geschafft. Ich liebe Mathematik ja sehr, aber mit zwei Fachgebieten hatte ich schon immer so meine Problemchen: Geometrie und Statistik, nicht mein Ding.

Das passt irgendwie zu dem Thema, ich kann mir lebhaft vorstellen, dass Lehrer damit ein Problem haben. Hoppla, da könnte ja das wahre Leben auf mich zukommen, meine Leistung wird bewertet: Die Angst des Lehrers vor der Benotung. Liebe Lehrer, willkommen im echten Leben, da draußen in der freien Wirtschaft, wo man sich sein Gehalt erarbeiten muss, sind solche Methoden seit vielen Jahren gang und gäbe. Da wird man doch tatsächlich mindestens einmal im Jahr vom Vorgesetzten beurteilt, stellt euch das mal vor! Und wenn man im Dienstleistungsgeschäft arbeitet, dann wird zur erbrachten Leistung sogar der Kunde gefragt! Und Schüler bzw. deren Eltern sind auch so etwas wie Kunden, aber das habt ihr noch nicht kapiert...

Tja, da ist einer wieder auf dem Boden der Realität gelandet: Middelhoff–Der Strahlemann ist gescheitert, wie damals bei Bertelsmann. Todesstrafe ist für mich das allerletzte (nein, ich meine nicht Middelhoff amazed), aber bei solchen "Menschen" kommt man schon ins Grübeln, das, was der gemacht hat, ist die allergrößte Sauerei: Pädophiler steckt behinderten Jungen mit HIV an, den Kerl sollte man für immer (lebenslänglich im wahrsten Sinn des Wortes) in den dunkelsten Knast mit den übelsten Typen stecken und den Schlüssel wegwerfen... Und auf Schalke brennt bald die Hütte, da kann sicherlich bald ein Niederländer wieder in den Westen ziehen, lange gebe ich Fred Rutten nicht mehr: Schalker Krise verschärft sich – Hertha verliert.

Und schon ist Schluss für heute,
Ralf

Angie


 Ralf    02 Dez. 2008 : 22:33
 Keine    Das tägliche Einerlei

Angie

und ihre CDU machen weiter, heute wurde mal ein wenig von der Basis aufgemuckt. Nichts mehr mit Baldrian und Angie befiehl, wir folgen dir: Merkel bedauert CDU-Beschluss zu deutscher Sprache, auf der einen Seite ist es völlig klar, dass in Deutschland als Landessprache Deutsch gesprochen wird, aber muss man alles im Grundgesetz festzurren?!? Wenn allerdings auch die Farben der deutschen Fahne in unserem Grundgesetz definiert werden, was ich bisher gar nicht wusste, dann kann man von mir aus auch noch die Sprache aufnehmen. Wenn es die CDU glücklich macht...

Am kommenden Wochenende sind die OWL-Meisterschaften im Schwimmen auf der Kurzbahn, ich erwarte Titel von den Blagen! Und zwar ohne Ende, na gut, da die Jungs nur jeweils fünf Mal starten dürfen, ist eine gewisse Obergrenze bei der Anzahl der Titel vorgegeben wink. Aber mal im Ernst, so 3-4 Titel erwarte ich schon, weniger wären etwas enttäuschend. Wie habe ich hier schon einmal geschrieben: Man muss Druck aufbauen und das bereits in frühen Jahren special. Der Nabel der Sportwelt tobt am Samstag und Sonntag in Bielefeld...

Ich schiebe mir nun Angie von den Stones in die Hörer amazed,
Ralf

Schwedenstahl


 Ralf    01 Dez. 2008 : 22:17
 Keine    Das tägliche Einerlei

Dies, das und jenes, das Foto ist so genial, das muss ich hier unbedingt bringen. Liebe Süddeutsche Zeitung, das ist ein dickes Lob, also lasst das bitte bitte hier stehen, ich finde es göttlich. Als Ausgleich gibt es zunächst den Link auf den Artikel bei Euch: Merkels Melissengeist. Aber nun ab zum Bild:
Animg 0 1228150707 Image Toptopthema 0 10533
Dies hier gefällt mir ganz und gar nicht, der schwedische Staat soll mal in die Puschen kommen und seine Autoindustrie retten, Saab ist mir gleich, aber Volvo muss weiterleben: Beten für Volvo. Die beste Lösung wäre für mich, wenn Schweden die Firma Volvo gleich ganz übernimmt, dann hätte man wenigstens wieder echten Schwedenstahl unter dem Hintern wink. Peinlich an der ganzen Aktion ist nur eins, nämlich unsere gesamte Politikerkaste auf Kindergartenniveau, ätsch, du hast uns geärgert, jetzt ärgern wir dich: Retourkutsche für einen Skandalbericht, meine Güte, boah, und für solche Parlamentarier werden monatlich Millionen ausgegeben, da schwillt mir der Kamm... Den folgenden Sachverhalt kann ich nur bestätigen, es kamen heute Unmengen von diesem Zeug an. Bei der ersten E-Mail dachte ich noch, durchlesen schadet nichts, wer weiß, was das ist. Aber nach dem x-ten Auftreten habe ich aus dem Spam-Ordner einfach alles gelöscht, mein kleiner Server hat dieses Gedöns natürlich sauber erkannt: Trojaner-Mails drohen mit E-Mail-Sperrung. Wenn ein Dresdner auf Musik aus Dresden aufmerksam macht, dann kommt das heraus. Ich hatte diesen Song vorher noch nie gehört, aber der gefällt mir, vor allem das Video mit skandinavischen Impressionen mag ich. Wo das wohl gedreht wurde? Schweden oder Norwegen? Egal, ist schön:

Fertig, Ralf

Mogadischu


 Ralf    30 Nov. 2008 : 22:42
 Keine    Das tägliche Einerlei

Die Anstrengung

gestern mit dem Panel-Umbau war doch zu groß, ich brauchte heute Erholung wink. Zumindest hatte ich einen Grund dafür. Heute Abend habe ich seit langem mal wieder bewusst einen Film im TV angesehen und ich habe es keine Sekunde bereut, mich für das TV-Movie "Mogadischu" entschieden zu haben. Es war ein Klasse-Film, fesselnd von Anfang an und toll gemacht. Was damals abging in dem Flugzeug, kann man sich 30 Jahren später gar nicht vorstellen, eine super Leistung der Schauspieler und der ganzen Filmcrew. Vor allem fand ich die Verwandlung von Jürgen Tarrach in Big Ben Wisch genial, man hat ihn fast gar nicht erkannt. Das war ein Highlight des TV-Jahres 2008, dafür zahlt man doch gerne GEZ-Gebühren amazed.

Das war es auch schon für heute, Erholung geht vor special,
Ralf

Operation erfolgreich


 Ralf    29 Nov. 2008 : 22:35
 Keine    Das tägliche Einerlei

Tag der OP, nachdem die Bagage hier sich gegen Mittag in Richtung Schwimmwettkampf verabschiedet hat, bin ich kurz darauf angefangen, das defekte TFT-Panel vom Notebook der Kleinen gegen ein neues (bzw., wie bekannt, gebraucht bei eBay ersteigertes) Panel auszutauschen. Das Ergebnis vorweg: Es hat alles super geklappt, der Umbau war erfolgreich, das ersteigerte TFT-Panel funktioniert einwandfrei und unsere Kleine sitzt gerade vor ihrem Notebook. Als erstes wurden die Gummi-Nippel im Display-Gehäuse entfernt, da darunter die Schrauben liegen. Nach den Schrauben war dann der Kunststoff-Rahmen vom Display an der Reihe, dabei musste ich etwas Kraft (wegen den Befestigungsclips aber gleichzeitig auch vorsichtig) anwenden, da der Rahmen an drei Stellen festgeklebt war. Das Panel ist an zwei Schienen festgeschraubt und genau acht kleine Fummel-Schrauben wollten bezwungen werden. Danach konnte das Display nach vorne gekippt und die Kabel entfernt werden. Der Einbau ging dann in umgekehrter Reihenfolge vor sich. Das alte Panel war übrigens keins von Hitachi, sondern stammte von Chi Mei. Das gebrauchte Display (vom Typ TX38D81VC1CAB) von Hitachi konnte ich aber dennoch problemlos einbauen, ich finde das Bild von dem Panel sogar besser als vom alten Teil. So, und nun geht es los, es kommt die Fotostrecke vom Umbau:
Der Patient Das Ersatz-Organ Nippel sind ab Brustkorb ist offen Klapp nach vorne
Thumb Patient Thumb Ersatz Thumb Nippel Thumb Brustkorb Thumb Entfernung
Alt und Neu Ohne Organ Funktionstest Brustkorb schließen Fertig!
Thumb Altneu Thumb Ohne Thumb Funktionstest Thumb Schliessen Thumb Fertig

Insgesamt hat die Aktion genau eine Stunde gedauert, mit etwas Erfahrung, und wenn man nicht nebenbei auch noch Fotos schießt, sollte sich ein derartiger Umbau in 30 Minuten bewerkstelligen lassen. Ich sollte beruflich auf TFT-Wechsler umsatteln wink. Die Kinder haben sich auf dem Wettkampf in Bochum sehr gut geschlagen, die Drei sind hervorragende Zeiten geschwommen und die Nummer 2 im Haus konnte sowohl einen ersten als auch einen zweiten Platz erkämpfen. Und das alles gegen die starke Konkurrenz von den großen Vereinen im Ruhrgebiet, das ist ein tolles Ergebnis. Ich bin ermattet wink, Ralf

boettger.me


 Ralf    28 Nov. 2008 : 23:36
 Keine    Das tägliche Einerlei

Und ich habe es

schon wieder getan: Ich habe meine 28. Domain registriert! Ich war schon sehr lange scharf auf eine Domain mit der Endung ".me" und nun ist es passiert, wir sind ab sofort auch unter Boettger.me inklusive der üblichen Email-Adressen (ralf(a), petra(a) etc.) erreichbar. Heute Abend habe ich bei GoDaddy ein für mich unschlagbares Angebot gefunden, die me-Domain konnte ich dort für 23,23€ erwerben (für 2 Jahre!), bei anderen Providern bekommt man dafür gerade mal ein Jahr. Ich konnte einfach nicht widerstehen amazed.

Heute ist auch das Ersatz-Panel für das Notebook der Kleinen eingetroffen. Das Panel war optimal in dem Paket abgesichert, auf dem Transport konnte nichts damit passieren. Auch optisch sieht das Panel OK aus, morgen ist der Rest der Familie auf einem Schwimmwettkampf in Bochum (davon werde ich im morgigen Beitrag natürlich berichten) und ich habe dann hier die Ruhe, um die Operation an dem Notebook mit dem Panel-Austausch durchzuführen. Ich werde auch Fotos machen und die einzelnen Schritte morgen Abend hier dokumentieren. Hoffentlich klappt auch alles... Ach was, immer optimistisch bleiben, warum sollte das nicht klappen!

Es wird ein spannendes Wochenende,
Ralf

Mumbai


 Ralf    27 Nov. 2008 : 22:34
 Keine    Das tägliche Einerlei

Kurz sind wir heute,

es ist hier nichts los. Dafür sind die Ereignisse in Indien umso unglaublicher, da wird eine Riesenstadt einfach an vielen Stellen gleichzeitig von Terroristen angegriffen und in ein, zumindest von den Bildern im TV her, Kriegsgebiet verwandelt: Lage nach Terroranschlägen weiter außer Kontrolle. Und dies geschieht alles nur im Namen der Religionen, mafiösen Interessen und ethnischen Spannungen, nichts genaues weiß man nicht: Mafia oder al-Qaida – Rätselraten über das Motiv. Was mich aber in der Berichterstattung total verwirrt hat, ist der Name der Stadt: Mal wurde von Bombay, mal von Mumbai geschrieben. Was ist denn Mumbai?! Ein Blick nach Wikipedia und man wird schlauer: Mumbai, diese Metropole hat eine interessante Geschichte hinter sich. Und derzeit scheinen Soldaten ins Geschehen vor Ort einzugreifen: Indische Armee jagt Terroristen in Luxushotel.

Was lernen wir daraus? Schön brav in Dänemark Urlaub machen, dann kann einem nichts passieren wink. Wer Ironie findet, kann die gerne behalten,
Ralf

Nüscht los


 Ralf    26 Nov. 2008 : 22:23
 Keine    Das tägliche Einerlei

Nüscht los,

der Winter ist wieder vorbei, auch ein Clement kann nicht jeden Tag aus der SPD austreten, ich kann mich heute einfach über nichts aufregen wink. Leider habe ich von dem Verkäufer bei eBay noch nichts zu dem von mir ersteigerten TFT-Panel gehört. Ich habe das Geld gleich am Sonntagabend überwiesen, das müsste mittlerweile auf jeden Fall auf seinem Konto angekommen sein. Mal sehen, morgen werde ich noch abwarten, aber dann muss was passieren. Ich würde das Notebook der Kleinen zu gerne am Wochenende umbauen und wieder zum Leben erwecken. Und wenn irgendwann gar nichts mehr hilft, dann wird hier der Name vom Verkäufer veröffentlicht, diese Drohung wird ihn einschüchtern wink.

Hier wurde im Laufe der Jahre sehr viel Geld verbrannt, beim Börsengang, operativ in all den Jahren und nun wird der Stecker gezogen: Lycos Europe macht zu, ich glaube, irgendwann vor vielen Jahren hatte ich auch einmal Aktien von der Firma. Das war zu Zeiten der Dot-Com-Blase, als einfach jeder an der Börse mitzocken musste. Gegenwärtig wird offenbar eine ganze Generation verheizt: So viel Geld verdienen die jungen Deutschen, früher war halt alles besser amazed, selbst die Einstiegsgehälter. Einfach merkwürdig, dass anscheinend die Realität und die Sprüche der Wirtschaftsbosse (Fachkräftemangel usw.) weit auseinander klaffen.

So, Bergfest, die Hälfte der Arbeitswoche ist geschafft. Obwohl, diese Woche ist ganz nett, denn ich habe eine 5-Tage-Schulung smile. Und die ist auch noch sehr gut! So long,
Ralf