Derrick


 Ralf    15 Dez. 2008 : 22:22
 Keine    Das tägliche Einerlei

Erkältung

oder wie man umgangssprachlich auch schreiben kann: Hammer auf Kopf, so sitze ich hier und fühle mich. Geschwächt bis in jede Faser meines Astralkörpers wink. Daher sind wir heute kurz und schmerzlos (naja, relativ). Das ist mal eine sehr gelungene Abhandlung (inhaltlich und textlich) über die Hinrunde der Bundesliga, gnadenlos gut gefällt mir die Erwiderung von Rangnick auf Uli Hoeness mit einem Sprichwort von Wilhelm Busch: Uli Hoeneß ist als 1000-Watt-Birne unersetzlich. Tja, da wird bald der letzte Wagen für Derrick geholt, hmm, liest sich ein wenig despektierlich, ist aber nicht so gemeint, ich habe die Krimiserie trotz allem Miefs immer ganz gerne gesehen: Derrick-Darsteller Horst Tappert ist tot. Interessant fand ich immer, dass der Spruch "Harry, hol schon mal den Wagen" zum Kult und einem Synonym für diese Serie wurde, obwohl der Spruch nur einmal fiel: Derrick.

Damit sind wir auch schon am Ende, und ganz besonders ich, das Sofa ruft,
Ralf

Hoffe vor


 Ralf    14 Dez. 2008 : 22:16
 Keine    Das tägliche Einerlei

Hoffe vor,

noch ein Tor! Leider hat das nicht geklappt und das war heute eine Punktlandung. Aber wer so eine überragende Halbserie spielt, der ist meiner Meinung nach auch verdient Herbstmeister, egal, was die aus München sagen: Hoffenheim ist Herbstmeister. Aber die Schalker müssen ziemlich gekloppt haben, parallel zu den Wintersport-Übertragungen habe ich den Videotext verfolgt und dort stand, dass mindestens vier Schalker eine rote Karte verdient gehabt hätten. Egal, hoffentlich geht das Märchen vom Dorfklub weiter und die fallen in der Rückrunde nicht in ein Loch.

Daran ist etwas sehr Wahres, der Staat geht doch mit "gutem" Beispiel voran (und der Spitzenreiter ist der Innenminister Schäuble), warum sollen sich die Unternehmen anders verhalten?!? Ein ungeliebtes (und teures) Kind halt, aber vielleicht werden auch langsam die mal wach, die immer nur sagen: Soll der Staat (oder auch die Unternehmen) ruhig meine Daten haben, ich habe nichts zu verbergen. Das ist einfach nur eine dumme Einstellung: Die Daten und ihr Schutz.

Das war es auch schon für heute, mehr geht nicht,
Ralf

Winterpause


 Ralf    13 Dez. 2008 : 22:13
 Keine    Das tägliche Einerlei

Winterpause,

die erste Hälfte der aktuellen Bundesligasaison ist nun (fast) vorbei, zum Glück haben die Bayern in Stuttgart nicht gewonnen, denn ich hoffe stark, dass die Hoffenheimer Herbstmeister werden. Dafür sollte es morgen reichen, es sei denn, die verkrampfen nun. Aber ich denke, zumindest ein Unentschieden sollte zuhause gegen Schalke drin sein. Aber heute war die letzte Übertragung von und mit Manni Breuckmann im Radio, der Mann ist eine Institution, eine Legende. Ich habe in den 70er-Jahren selbst Fußball gespielt und wenn ich am Samstag nach dem eigenen Spiel wieder zuhause war, dann wurde Bundesliga live auf WDR2 gehört. Und die Reportagen von Werner Hansch und halt Manni Breuckmann waren das Salz in der Suppe, als ob man selbst dabei gewesen ist. Manni, mach es gut: Mit Ihnen geht ein Stück Pottkultur und Breuckmann isst nun samstags Erbsensuppe. Aus uralter Verbundenheit habe ich heute Nachmittag nach langer Zeit mal wieder die Bundesligakonferenz im Radio gehört, ein Stück Nostalgie.

In der Tat, es ist überaus erstaunlich, was in den Spam-Mails an den Mann und auch an die Frau gebracht werden sollen: HappySmoking, Textiltannen und Potenz in Doosen. Ein Abgesang, bald wird nach Y. kein Hahn mehr krähen. Es wäre besser für sie gewesen, sofort zu gehen: Die Altlast der Hessen-SPD. Ha, da war ich schon einmal vor circa 30 Jahren, ist eigentlich nur ein kleiner Hügel im Meer: Souveräner Tritt in den Hintern.

In 11 Tagen ist Heiligabend, aber eigentlich denke ich nur an die Gans, die es dann gibt wink. So ist das im Alter, die Prioritäten verschieben sich, hatte man früher ganz andere Tauben auf dem Dach, so denkt man heute nur noch an leckeres Essen amazed,
Ralf

Heino und Popoheizung


 Ralf    12 Dez. 2008 : 22:36
 Keine    Das tägliche Einerlei

Arschkalt

ist es draußen, ich hasse es, wenn man nach getaner Arbeit den Elch freikratzen muss. Zum Glück ist mein Elch schwedischer Abstammung und wird sehr schnell warm. Bei meinem V50 kann man sich wirklich nicht beschweren, die Klimaanlage ist top und die Popo-Heizung sorgt sehr schnell für wohlige Gefühle im Lendenbereich wink. Ich halte es nicht für unmöglich, dass es mich dabei auch erwischt hat, ich habe dort auch eine Kreditkarte: Zehntausende Kundendaten bei Berliner Landesbank ausgespäht. Ich finde es nicht zu glauben, was für sensible Daten (was hat eine PIN bei dem abrechnenden Unternehmen zu suchen?!?) durch Deutschland geschickt werden. Ich werde auf jeden Fall in den kommenden Tagen und Wochen mein Konto bei der Berliner Landesbank online jeden Tag sorgfältig kontrollieren...

Das Beste an dem Artikel war einer der Kommentare dort: Demnach hat die Hälfte meiner Mitmenschen Demenz. Der Spruch könnte auch von mir sein wink: Sarkasmus-Test entlarvt Demenzerkrankung. Ganz ernst nehmen kann man ihn auch nicht, aber er wird 70: Der Sänger mit der Sonnenbrille. Und das Alter hat er trotz (oder wegen?!) drei Mal Sex pro Woche erreicht: Heino und Hannelore.

Ach, übrigens, vor genau zwei Jahren habe ich hier ja das große X-Mas-Special gestartet und jeden Tag einen Link auf ein Weihnachtsvideo gebracht, in den letzten Tagen habe ich die Links aktualisiert (dieses not available bei YouTube kann ich nicht mehr sehen), die stehen somit alle wieder zur Verfügung. Und im Moment läuft in meinen Ohren John Lennon - Imagine.

Wochenendige Grüße,
Ralf

Weihnachtsmarkt


 Ralf    11 Dez. 2008 : 22:50
 Keine    Das tägliche Einerlei

Ausflug,

die ganze Abteilung hat heute den Weihnachtsmarkt in Paderborn besucht, deswegen hat sich auch die Veröffentlichung des heutigen Beitrages verzögert. Das Fazit vorweg: Speis und Tank waren gut, wie das halt so ist auf einem deutschen Weihnachtsmarkt. Die allermeisten Buden beschäftigen sich mit den Themen Essen und Trinken (ob das wohl im Ausland anders ist?!) und werden nur ab und zu unterbrochen von Angeboten mit anderem Tinnef. Aber bei dem aktuellen Wetter (um den Gefrierpunkt) taten die heißen Getränke gut. Nur haben wir verschiedene Getränke durcheinander getrunken (Feuerzangenbowle, heißen Weißwein, Glühwein und zum Abschluss noch ein Weizenbier), was mir nie gut bekommt. Naja, ich werde es überstehen.

Aus gegebenem Anlass ist damit schon Schluss für heute,
Ralf

Die Sprache der Jugend


 Ralf    10 Dez. 2008 : 22:32
 Keine    Das tägliche Einerlei

Die Entspannung war nur kurz, der Wahnsinn geht munter weiter und ich kann die Meldung bei heise.de nur bestätigen: Zurück zum normalen Spam-Wahnsinn. Mittlerweile bin ich wieder bei weit über 1.000 Spams pro Tag, bis jetzt kamen heute rund 1.500 an. Die Grafik in dem Artikel trifft es recht gut. Der folgende Artikel (und vor allem die Begriffe) hat mir sehr gefallen, ich musste mehrfach schmunzeln: "Gammelfleischparty" und "Bildschirmbräune". Die Worte der Jugend sind einfach plakativ und, wenn man mal darüber nachdenkt, auch sehr passend, jedenfalls zum Teil special. Am besten haben mir gefallen:
  • Gammelfleischparty: Ich will mir gar nicht ausmalen, wie der Begriff für Ü40 ist wink
  • Unterhopft sein: Ist das nicht ein Grundzustand?! amazed
  • Datenzäpfchen, das ist einfach zu geil, aber es passt smile
  • Als passionierter Nordic-Walking-Hasser finde ich das natürlich zu gut: Stockente
Und wir haben schon wieder den Mittwoch erreicht und geschafft, es geht bergauf wink, Ralf

Es lebe die Pendlerpauschale


 Ralf    09 Dez. 2008 : 22:40
 Keine    Das tägliche Einerlei

Na also

kann man zum heutigen Thema des Tages nur sagen, denn das Bundesverfassungsgericht hat die Pendlerpauschale gekippt: Kürzung der Pendlerpauschale verfassungswidrig. Wann lernen diese "unsere" Politiker endlich mal dazu, warum muss mittlerweile fast jedes Gesetz vom Verfassungsgericht überprüft werden und warum werden die Gesetze immer öfter von diesem Gericht kassiert?! Ist es denn so schwer, wasserdichte Gesetze zu verfassen und zu verabschieden?! Meine Güte, wer in der Wirtschaft so arbeiten würde, der würde spätestens bei dem zweiten Fauxpas seinen Job riskieren. Ich verstehe das nicht. Und immer läuft es gleich ab, vorher kommen von den Politikern (in dem Fall von Steinbrück) große Töne, das hat Bestand vor Gericht, wir haben das prüfen lassen, wir halten das für richtig und korrekt etc. Und dann verliert man wieder vor Gericht.

Aber das ist noch nicht der Weisheit letzter Schluss, da kommt noch was nach. Bis einschließlich 2009 gibt man in Berlin Ruhe und belässt es bei der alten Regelung (die Wahlen lassen grüßen...), aber danach wird man an der Pauschale wieder drehen: Die Pendler werden sich nicht lange freuen können. Abartig finde ich auch die Reaktionen: Merkel wertet Pendlerpauschale-Urteil als Konjunkturprogramm, puh, wie kann man nur so schnell und ohne Skrupel den Hals wenden? Und die aus Bayern waren wahrscheinlich schon immer dagegen, ich frage mich nur, wer dem Gesetz denn wohl zugestimmt hat? Die doch mit Sicherheit, das ist genau das, was die Politikverdrossenheit verursacht: CSU feiert Pendler-Urteil als Triumph.

Schade ist nur, dass ich meine zu viel gezahlten Steuern erst im ersten Quartal 2009 zurückbekomme: So kriegen Sie Ihr Kilometergeld wieder, eine sofortige Rückerstattung direkt vor dem Weihnachtsfest würde mir besser gefallen. Aber insgesamt ist das ein Paradebeispiel aus dem Tollhaus Deutschland, das ist alles nur noch unfassbar...

Bevor ich mich richtig aufrege, höre ich lieber auf wink,
Ralf

Bundescremer


 Ralf    08 Dez. 2008 : 22:33
 Keine    Das tägliche Einerlei

Nivea-Mann

oder man kann auch zukünftig sagen: Der Creme-Jogi auf der Bank wink. Natürlich macht er mit der Nivea-Werbung nichts Verbotenes oder Anrüchiges, aber ich denke, er wurde falsch beraten, damit macht er sich doch ein wenig lächerlich und wird demnächst durch den Kakao gezogen (genauso wie ich es auch gemacht habe...): Jogi Löw cremt bald für Deutschland. Nun ja, zumindest das Schmerzensgeld wird hoch genug sein. Der Begriff Bundescremer gefällt mir auch: Jogi Löw wird Bundescremer. Ein weiteres Thema beim DFB, da wird einer nicht schlauer und droht wegen der Affäre (die seine ist) mit Rücktritt: Privatfehde im Amt, ab wann fängt eigentlich Altersstarrsinn an?!? Diese Beratungsresistenz ist schon unglaublich und schadet einem ganzen Verband.

Und das war es schon für heute, viele Grüße nach Paris (das fällt mir einfach spontan ein und hat keinerlei Gründe wink),
Ralf


Auto-Dinosaurier


 Ralf    07 Dez. 2008 : 22:31
 Keine    Das tägliche Einerlei

Einen Titel

gab es heute für den Großen nicht mehr, dafür aber noch ein paar gute Platzierungen (zwei Mal Platz 5 und einmal Platz 4) und vor allem mit guten Zeiten erreicht. Es ist eine kontinuierliche Verbesserung bei ihm vorhanden und das ist doch auch schön. Aber er ist so stolz auf seinen Titel von gestern, er rennt nur noch mit seiner Medaille durch die Gegend smile. Aber das ist auch gut so, er kann verdammt stolz darauf sein! Im Moment warte ich darauf, dass das Protokoll veröffentlicht wird. Nur schade, dass unsere Nummer 2 sich im Training verletzt hat, er hätte absahnen können. Aber man muss ja noch Ziele haben, dann wird im Mai bei den nächsten Meisterschaften voll angegriffen!

Auch wenn es riesige Dinosaurier sind und in der Vergangenheit von den Managern Fehler zuhauf gemacht wurden (falsche Modellpolitik etc.), aber wenn diese großen drei amerikanischen Auto-Hersteller den Bach runtergehen, dann gibt es eine gewaltige Schockwelle. Was wir heute erleben, wäre im Vergleich dazu nur ein Pups: Überleben bis März. Das ist in den USA für Obama eine schwierige Entscheidung, soll man darauf verzichten, zig Milliarden mit einer sterbenden Industrie in den Sand zu setzen, oder soll man alles daran setzen, die Firmen zu retten? Alleine die Dimension macht einen sprachlos, wo kommen Bankdaten von 21 Millionen Bürgern her, wer hortet derartig riesige Datenmengen? Unglaublich: Drei Viertel aller Haushalte Opfer der Datendiebe. Es muss dringend etwas gemacht werden hinsichtlich Datenschutz und vor allem bei dem Datenhandel.

Heute gab es aus meiner Sicht zwei interessante Artikel bezüglich der in Deutschland geplanten Internet-Aktivitäten der deutschen Politiker. Wer gezielt Internet-Adressen sperren will (aus welchem Grund auch immer, sei es wegen Kinderpornographie, sei es wegen rechten Parolen, illegalen Downloads usw.), der wird immer zumindest gelegentlich über das Ziel hinausschießen. Ob man das LP-Cover der Scorpions nun mag oder nicht, einen Artikel von Wikipedia deswegen zu sperren, ist hirnrissig: Britische Provider sperren Wikipedia-Artikel. Und so wird das in Zukunft aussehen, ich habe das Gefühl, da hat ein Politiker mal die Maske fallen lassen: Eine verdächtige Mail reicht aus. Ab wann ist eine E-Mail verdächtig?!? Was ist, wenn die Spammer sich nach Pakistan aufmachen und vor dort ihren ganzen Dreck verkaufen wollen: Voll billich Rakkettenwerfer, cheap chemicals etc. Was ist, wenn sich jemand einen "Spaß" mit mir machen will? Ich hoffe immer noch, dass dieses BKA-Gesetz und damit auch der Bundestrojaner nicht kommen. Man kann damit schneller Bekanntschaft machen, als man denkt...

Out of weekend,
Ralf

OWL-Meister


 Ralf    06 Dez. 2008 : 22:43
 Keine    Das tägliche Einerlei

Einen Meister

im Haus haben wir, denn seit heute ist auch unser Großer ein OWL-Titelträger! Er ist Erster über die 200m Schmetterling geworden und hat seinen ersten Titel gewonnen, super, fantastisch, toll. Nach all den Jahren hat sich die Plackerei endlich mal gelohnt. Im Wettkampf selbst ist er Zweiter geworden, aber der Erste wurde nachträglich disqualifiziert, weil er bei einer Wende nur mit einer Hand angeschlagen hat. Aber dafür sind Regeln da und wenn man sich nicht daran hält, dann wird man bestraft. Auf jeden Fall hat es mit unserer Nr. 1 den Richtigen erwischt, er hat es definitiv verdient. Und vielleicht springt morgen am zweiten Wettkampftag mit dem Rückenwind des heutigen Erfolges noch die ein oder andere gute Platzierung für ihn heraus.

Oh ja, wer sagt es denn, andererseits war mir das schon immer klar amazed: Klügere Männer haben besseres Sperma. Das nennt man halt Darwinismus, der Bessere gewinnt wink. Das ist doch mal wieder Blödsinn, da soll Geld mit einer Gießkanne verteilt werden: Schavan will 100.000 Euro an jede Schule verteilen. Heute konnte man im Fernsehen Bilder von Schulen und Universitäten sehen, da hätte ich nicht gedacht, dass es derartig heruntergekommene Gebäude in Deutschland gibt. In solchen Fällen helfen auch 100.000€ nichts bis wenig. Wenn schon, dann muss man das Geld zielgerichtet und nach Notwendigkeit einsetzen. Für mich ist das bis jetzt eine Schnapsidee.

Morgen werden die Schwimmdaumen gedrückt,
Ralf