Short cut


 Ralf    16 Okt. 2008 : 23:09
 Keine    Das tägliche Einerlei

Kurz angebunden,

tote Hose, nichts los hier mit mir. Jede Faser in meinem Edelkörper wink lechzt nach dem kommenden Wochenende. In der Firma grast die Grippe- und Erkältungswelle, vielleicht sind das die Vorboten bei mir. In der grünen (heißt im Volksmund so) Tageszeitung war heute die Todesanzeige von einem Bekannten, wir waren in den 80ern zusammen im Paderborner Computerclub, damals gab es so etwas noch. Das war zu den Zeiten von Amiga und Atari ST, wir haben zusammen im Club C gelernt, man musste ja auch mal was anderes machen als Spiele zu zocken. Tja, mach es gut, Dieter, wo immer du nun bist: RIP

Angebundene Kante,
Ralf

Ruhigere Zeiten


 Ralf    15 Okt. 2008 : 22:24
 Keine    Das tägliche Einerlei

Es ist ruhiger geworden,

die Story scheint tatsächlich zu stimmen: Richter stoppt Spam-Versand. Es sind hier heute erheblich weniger Spam-Mails angekommen, das Aufkommen ist um circa 50% gesunken. Trocknet den Mist-Sumpf endlich aus, es nervt einfach nur tierisch. Aber alleine die Dimension der genannten Zahl von 10 Milliarden Spam-Mails pro Tag nur von diesem "Anbieter" ist unglaublich. Beim Länderspiel steht es immer noch 0:0, die Waliser scheinen ein hartes Kaliber zu sein. Nein, endlich, der Führungstreffer ist gerade gefallen. Und was für ein schönes Tor von Trochowski, erst werden die Gegenspieler wie Stangen umkurvt und dann ein trockener Schuss von der Strafraumgrenze rechts oben ins Eck. Vielleicht fallen nun noch ein paar weitere Tore.

Das war es auch schon für heute,
Ralf

Verspätung


 Ralf    14 Okt. 2008 : 22:27
 Keine    Das tägliche Einerlei

Verspätung.

Normalerweise bekomme ich die neue ct-Ausgabe bereits am Samstag, nur dies Mal halt nicht. Und am letzten Samstag haben wir überhaupt keine Post bekommen, noch nicht einmal die Werbung, die jeder am Samstag bekommt. Ich habe das dumpfe Gefühl, dass vielleicht z. B. eine Aushilfe oder ein Springer geschlampt hat, vielleicht war es auch unzumutbar für eine Vertretung, unser verstecktes Haus zu finden. Man muss schließlich einen kleinen Stichweg circa 30 Meter gehen, und das für nur zwei Häuser, das geht nicht. Wie auch immer, heute ist die ct endlich angekommen und wenn ich mir mein Exemplar so ansehe, möchte ich gar nicht wissen, was dieses Heft in den letzten drei Tagen alles mitgemacht hat. Von dunklen Austrägern böse geschunden in kräftigen Ledertaschen wink.

Nach ungefähr vier Wochen war ich am Sonntag mal wieder an einer Tankstelle, ich war ziemlich erstaunt, wie günstig (nein, nicht billig amazed) der Sprit mittlerweile wieder geworden ist. Einen Liter Diesel bekommt man nun für 1,259€, mein Bleifuß juckt wieder... Vielleicht eine kleine Spritztour am Wochenende, der Elch muss mal wieder richtigen Auslauf bekommen und sich austoben können. Da unsere Jungs am folgenden Samstag einen Wettkampf in Bielefeld haben, könnte ich ja mal eben dahin düsen. Wo ich doch so sehr die tägliche Fahrt nach Bielefeld vermisse special.

Genug für heute,
Ralf

Michel im warmen Oktober


 Ralf    13 Okt. 2008 : 22:45
 Keine    Das tägliche Einerlei

Hochsommer,

am späten Nachmittag steige ich nach erledigtem Tagwerk in meinen kleinen Elch und was zeigt mir das Thermometer an?! Genau 22 °C und das Mitte Oktober, bekloppt. In den nächsten Tagen wird Holz für unseren Kamin geliefert, bitte runter mit den Temperaturen, aber rapido, denn ich will am Wochenende die Kamin-Jahreszeit eröffnen! Es ist komisch, seit ich nicht mehr täglich nach Bielefeld fahren muss, fällt mir am Abend nichts mehr ein. Denn ich habe die 45 Minuten Fahrzeit nach Hause immer dafür genutzt, mir zu überlegen, was ich am Abend hier zum Besten geben soll. Und in meinem Alter geht das nicht mehr in den 10 Minuten, die ich seit dem 1. Oktober für die Heimfahrt brauche wink.

Solche Artikel machen einen immer ganz traurig, es ist schon grausam, was es für Krankheiten gibt. Man kann solche Eltern nur bewundern und froh sein, dass man selbst davon (oder anderen Gendefekten) nicht betroffen ist: Eine Siebenjährige nimmt Abschied von der Welt. Ich weiß gar nicht, wie ich damit umgehen würde und ob ich zu einer Leistung wie diese Eltern in der Lage wäre. Wenn man polemisch wäre, würde ich nun schreiben, dass man wahrscheinlich mit nur einem Prozent von diesem gigantischen Hilfspaket der deutschen Regierung sehr viele (Erb-)Krankheiten erforschen und bestimmt auch bekämpfen könnte: 500 Milliarden-Paket gegen Finanzkrise. Dagegen nehmen sich die Maßnahmen der Amerikaner wie Kleinkram aus, das so kleine Deutschland schultert ein Paket, das so groß ist wie das der USA. Die müssen jetzt aber erheblich nachbessern, sonst gibt das ein schlechtes Ranking in der PISA-Bankenrettungs-Hitliste wink.

Und wenn man ziemlich böse wäre (ich bin natürlich wahnsinnig lieb amazed), würde man nach dem heutigen Kursfeuerwerk - Börsen feiern staatliche Hilfspakete für Banken - an den weltweiten Börsen denken: Der kleine Michel finanziert die Gewinne der Spekulanten auch in Zukunft... Und dieser Sportart ist wirklich gar nicht mehr zu helfen: Auch Kohl hat gedopt. Dem ehemaligen Gerolsteiner-Chef Holzcer glaube ich seinen aufrichtigen Kampf gegen Doping, aber wenn selbst er als Teamchef nicht dagegen ankommt, dann ist der Radsport am Ende.

Soweit meine Gedanken zur Lage der Nation special,
Ralf

Mimosen


 Ralf    12 Okt. 2008 : 22:36
 Keine    Das tägliche Einerlei

Mimosen

sind das beim DFB, die übertreiben in dem "Fall" Kuranyi erheblich. Wie im Sandkasten, der will nicht mehr mit uns spielen, also soll er sich trollen. Ich habe wirklich nichts für den Spieler und schon gar nichts für seinen Verein über, aber nachvollziehen kann ich sein Verhalten schon. Wenn man sich überlegt, wie mit ihm in den letzten Jahren umgegangen wurde (einfach vor der WM ausgebootet, nicht einmal richtiger Ergänzungsspieler bei der EM, Klose ist seit zwei Jahren außer Form und spielt dennoch, jetzt die Story), dann würde ich mir an seiner Stelle auch überlegen, ob ich das weiter mitmachen möchte. Er hätte es nur cleverer anstellen müssen, eine große Pressekonferenz und dann mit Tamtam den Rücktritt erklären, dann wäre er zumindest diesem Komödienstadel vom DFB zuvorgekommen. So bleibt irgendwann nur hängen, dass er von Löw herausgeworfen wurde. Lächerlich ist in meinen Augen dieser Kommentar: Die deutschen Fans werden auf Kuranyi pfeifen. Gerechter wird der Sache schon der Kommentar bei der Süddeutschen: Spurlos verschwunden. Insgesamt finde ich, es spricht eher für als gegen Kevin Kuranyi, was und wie er das gemacht hat.

Was bleibt sonst von diesem Sonntag über: Wir hatten klasse Wetter, nur Sonne und 20 Grad, die Formel 1 wird in den letzten beiden Grand Prix noch hochgradig spannend. Es würde mich sehr erfreuen, wenn es Hamilton so ergeht wie im letzten Jahr, ich mag den Kerl nicht: Abgefangen auf der Zielgeraden... Es wird morgen interessant werden, wie viele Milliarden wirklich an die deutschen Banken ausgeschüttet werden: Hunderte Milliarden für die deutschen Banken. Tja, man muss nur groß genug sein in der Wirtschaft, dann wird man von der Regierung gerettet. Die Kleinen lässt man einfach kaputt gehen, alles wie immer...

Morgen kehrt wieder der Alltag ein,
Ralf

Zittersieg


 Ralf    11 Okt. 2008 : 23:25
 Keine    Das tägliche Einerlei

Ein Zittersieg war es am Ende. Die erste Halbzeit der deutschen Mannschaft war grandios und sehr gut, auch wenn die Russen da auch das ein oder andere Tor hätten schießen können. Aber die Deutschen waren eindeutig besser und die Führung war überaus verdient. Leider wurde das hohe Tempo in der zweiten Halbzeit nicht durchgehalten und die Russen wurden besser, nach dem frühen Anschluss und vor allem am Ende wurde dann gezittert. Mein Fazit, es war ein unterhaltsames und gutes Spiel, gut, dass die drei Punkte errungen wurden. Jetzt werde ich gleich noch den Klitschko-Kampf sehen und dann hat der Sport-Samstag ein Ende. Heute kommt der zweite Lieblingssong von John Mellencamp von mir, es folgt nun die Story von "Jack And Diane":

Passt auf Euch auf, wo immer Ihr gerade seid, Ralf

Krise ohne Ende


 Ralf    10 Okt. 2008 : 22:39
 Keine    Das tägliche Einerlei

Die Krise nimmt kein Ende, tja, unendlich lange kann sie nicht gehen, spätestens dann, wenn die Aktienindizes bei 0 stehen, ist Schluss special. Aber so langsam werde selbst ich unruhig, wie soll das weitergehen, ich bin gerade mit dem neuen Job angefangen und muss mich dort erst einmal etablieren (Probezeit und so). Und da meine Company auch noch recht stark im Banking-Bereich tätig ist, macht man sich schon Gedanken. Das heißt bei mir schon etwas wink. Eben habe ich mal wieder Rick Springfield gehört (Jessie's Girl), ich mag solche Musik aus den 80ern, das war noch richtige Musik. In genau die gleiche Kategorie gehört für mich auch John Cougar-Mellencamp (ich schreibe das noch so, auch wenn er seit Jahren schon das Cougar gestrichen hat). Einer meiner Favoriten von ihm ist ein großer Hit aus den 80ern (aus welchem Jahrzehnt auch sonst...), es kommt "Smalltown":

Adios Muchachas, Ralf PS: Ich habe hier eben das Update auf die Version 0.7.13 von e107 gemacht, wie immer folgt nun meine Bitte, Probleme an mich zu berichten, danke!

Hinunter den Bach


 Ralf    09 Okt. 2008 : 23:12
 Keine    Das tägliche Einerlei

Die spinnen alle, die Regierungen und Zentralbanken pumpen Unsummen in den Markt, nur damit auch ja keine Bank den Bach hinuntergeht und trotzdem fallen die Börsenindizes jeden Tag auf neue Tiefststände. Heute fiel der Dow Jones mal wieder um x Prozente: Panikverkäufe stürzen Dow Jones in den Abgrund, damit dürfte der Ablauf morgen an den deutschen Börsen sofort klar sein. Die Welt ist nur noch bekloppt, alle und alles neigen immer mehr zu Extremen... Hoffentlich geht nicht alles unter, irgendwann muss doch mal das Ende erreicht sein sad. Das Ende ist gut, man zuckt zusammen und möchte definitiv nicht an der Stelle vom Kameramann sein amazed. Noch mehr zum Thema Schlangen-Videos gibt es bei der Würger-Initiative:

Trotzdem ein Glück auf, Ralf

Copy und die Paste


 Ralf    08 Okt. 2008 : 22:59
 Keine    Das tägliche Einerlei

Copy und die Paste, das sollte ich heute machen und meinen Beitrag von gestern kopieren, denn ich wirbele immer noch in den (Un-)Tiefen von OpenLDAP herum. Das klappt alles noch nicht so, wie es soll. Daher bin ich heute kurz angebunden. Um dennoch auf eine gewisse Tiefe am heutigen Tag zu kommen, gibt es mal wieder ein Video. Denn die Vorfreude auf das kommende Album von AC/DC ist groß, die alten Helden schlagen noch einmal zu. Hier kommt die aktuelle Single "Rock 'N Roll Train":

Glück auf, Ralf

Voll unter LDAP


 Ralf    07 Okt. 2008 : 23:01
 Keine    Das tägliche Einerlei

Bin beschäftigt,

ich bin voll unter LDAP, nein, das ist keine neue Droge wink, sondern ein Verzeichnisdienst (zentrale Verwaltung von Anwendern, Computern, Diensten, Ports und so ein Gedöns). Ich sichere die Konfiguration von meinem LDAP ab, denn ich habe festgestellt, dass man anonym Abfragen stellen kann. Das gefällt mir gar nicht, deswegen muss das geändert werden. Allerdings ist das nicht ganz so trivial, denn wenn ich die anonymen Zugriffe verweigere (das stellt man mit "disallow bind_anon" in der slapd.conf ein), dann klappt auf einmal die Authentifizierung mittels SASL2 nicht mehr. Was bei mir unter anderem zur Folge hat, dass man sich nicht mehr anmelden kann.

Ich schaffe das schon,
Ralf