Phantomschmerz



Phantomschmerz,

um 6 Uhr ging es wie immer schlaftrunken vom Schlaf- direkt ins Wohnzimmer und wie in den letzten 3,5 Wochen wollte ich schon sagen: Alexa, schalte Weihnachten an! Die Steckdose, an die die Lichterketten angeschlossen waren, hieß halt Weihnachten wink. Nur, da war kein Tannenbaum mehr, der wurde heute von der Müllabfuhr abgeholt. Mir fehlt der Baum, ich will meine geliebten Lichterketten zurück, ich will Twinkly, ich habe Phantomschmerzen! shades Der Arbeitstag war recht stressig, sehr viele Meetings, viele kleine Themen in großen Kontexten, viele unterschiedliche Themen. Gegen 16:45 Uhr war endlich Feierabend und ich ziemlich erschlagen. Ab auf das Sofa und eine Stunde schlafen. Danach gab es die Reste der selbst gemachten Pizza (Lecker! Mit Thunfisch, Artischocken, Pilzen und viel Käse) und es ging in den Folterkeller.

Mal wieder eine Radtour in Spanien: 37km südlich von Murcia, wunderschöne Gegend, hat mir sehr viel Spaß gemacht. Zu neidisch hat mich aber gemacht: Der Kollege hat die Tour am 27. Dezember bei Sonnenschein frühmorgens aufgenommen. Was würde ich gerne auch Radtouren im Dezember machen, mir fehlt das total. Ich sollte doch nach Südeuropa auswandern. Gut, momentan würde ich in Spanien zwischen Schneemassen und in der Kälte sitzen smile. Die zweite Tour hat mich erstmals nach England geführt, 35km rund um Exeter. Jemand muss die Tour mit einer Drohne in ~50m Lufthöhe aufgenommen haben, ein recht komisches Gefühl die Strecke mit einem Spinning Bike zu fahren. Auch eine sehr schöne Region, wenn nur die Engländer nicht wären grin. Was mich gewundert hat: Die Drohne ist die Straßen entlang geflogen, das aber auf der rechten Spur. Ein Kontinentaleuropäer?!? Auf jeden Fall habe ich für die insgesamt 72km mit doch einigen Höhenmeter genau 2:10h gebraucht. Für das S17 ziemlich in Ordnung.

Aktuell lade ich mein 8. Video nach Kinomap hoch, eine Tour von Rietberg nach Paderborn letzten Sommer. Die könnte ich am Donnerstag fahren,
Ralf

Laos-Egge



Laos-Egge,

beim Anblick der Flagge auf Kinomap dachte ich eigentlich ich würde durch Kolumbien fahren. Nachdem ich mir die Strecke im Nachgang angesehen hatte: Es ging durch Laos, allerdings landschaftlich ähnlich schön wie in den Anden. Auch von der Höhe her hätte es gepasst, ich bin zwischen 1.000 und 1.500m in den Bergen gefahren. Sehr hart war der letzte, lange Anstieg: 8km mit durchschnittlich 5-6%, das ging in die Beine. Aber es ist ein ärmliches Land, schlechte Straße, alte LKW, die Häuser im schlechten Zustand, überall kleine Kinder, die angelaufen kommen. Aber die Landschaft ist ein Traum. Vorab bin ich meine eigene Radstrecke über den Bauernkamp und Feldrom durch die Egge gefahren. Auch bei der Tour habe ich mich verflucht: Ich habe mich extrem angestrengt (283 Watt im Durchschnitt! Der Anstieg ab Schlangen ist auch nicht ohne), weil ich Platz 1 zurück erobern wollte. Das habe ich auch geschafft. Insofern war es ein erfolgreicher Kellertag mit 74km in 2:07h und vielen Höhenmetern.

Morgen werde ich es ruhiger angehen lassen, eine flache Etappe mit dem S17 schwebt mir vor. Vielleicht zwei Touren mit jeweils 35km, so dass es in Summe auf ca. 2 Stunden hinauslaufen würde. Allerdings wird es auch ein längerer Arbeitstag bis 17 Uhr. Danach noch eine Stunde schlafen, ich bin weiterhin permanent müde und huste vor mich hin. Immerhin habe ich demnächst durch die gekündigte Tageszeitung einige Zeit gewonnen, dadurch spare ich rund 45 Minuten pro Tag ein. Mir schwebt folgender Ablauf vor: Ich werde erst um 6:30 Uhr aufstehen, ein wenig im Internet surfen, um gegen 7 Uhr mit dem Arbeitstag zu beginnen. D.h. ohne Zeitung 30 Minuten länger schlafen. Auch die "TV Spielfilm" habe ich gekündigt. Hoffe ich zumindest, weil das Fax von Intan Services in Osnabrück nicht funktioniert. Ich habe stattdessen eine andere Faxnummer von dem Laden genommen. Wenn binnen 2-3 Arbeitstagen keine Bestätigung kommt, wird es erneut versucht.

Ich spare also Geld und Zeit, eine Win-Win-Situation wink,
Ralf

Kopf-Sonntag



Kopf-Sonntag,

es war einer der komischsten Sonntage aller Zeiten. völlig verkorkst. Entweder habe ich gestern einen der Whiskys nicht vertragen oder es war einer zu viel. Auf jeden Fall musste ich mich kurz nach Mitternacht auf ein Sofa im Wohnzimmer legen und bin am nächsten Morgen erst wieder wach geworden cry. Um 7 Uhr hatte ich einen dicken Kopf, Kater, und wollte einfach nur liegenbleiben. Das habe ich auch gemacht und die nächste Erinnerung stammt von 10 Uhr. So lange habe ich ewig nicht mehr geschlafen. Immerhin ging es dem Kopf wieder besser. Aber dadurch war nicht an Kellersport zu denken, die Zeit war zu knapp. Somit habe ich mein übliches Programm flexibel umgedreht: Erst ein Film auf Sky (Teil 2 von Bailey, ganz nett), Mittagessen und das Heimspiel vom SCP. Anschließend bin ich noch für zwei Stunden in den Folterkeller gegangen, E60. Ich habe eine Tour von 73km durch Kanada gemacht. Einfach nur treten treten treten, große Anstiege waren zum Glück nicht dabei. Gebraucht habe ich 1:57h und danach ging es mir deutlich besser.

Oder halt nicht, denn die Halsschmerzen sind zurück und ich huste wieder. Nach 2 Tagen ohne sitze ich wieder mit SCP-Schal vor dem PC. Vielleicht ist es auch eine Arbeitsallergie wink, ich habe absolut keine Lust auf die nächste Arbeitswoche. Damit bin ich bei den Bundesligen: Zuerst der grandiose Sieg meiner Gladbacher über die Bayern, das 3:2 war heldenhaft. Aber es ist Wahnsinn, wenn man sich überlegt, dass es erst die dritte(!) Niederlage der Münchner in den letzten 12 Monaten war. Die erste der drei war übrigens auch in Gladbach smile. Dann hat mein SCP gegen Aue gewonnen und das verdient mit 2:1. Es war ein gutes Spiel. Dazu hatte man noch 3 Aluminiumtreffer, es wären mehr Tore möglich gewesen. Egal, Hauptsache drei Punkte und die Tabelle sieht wieder besser aus für den SCP. Die Tageszeitung habe ich in der Tat gekündigt, das Fax ist vor wenigen Minuten nach Bielefeld gegangen.

Ich brauche Motivation, richtig bin ich im Arbeitsjahr 2021 noch nicht angekommen,
Ralf

FRBE



FRBE,

ich war in beiden Ländern unterwegs. Erst ging es 72km im Westen von Paris rund (also Frankreich wink), dafür habe ich etwas über 2 Stunden gebraucht. Anschließend bin ich durch Belgien gefahren, einem Kanal entlang im Westen an der Grenze zu Lille. Also noch einmal 45 Kilometer. In Summe waren es 3h17h und ich war völlig fertig. Immerhin habe ich es exakt bis zum Mittagessen geschafft. Das E60ß hatte ich zunächst auf 105% eingestellt, allerdings wurde mir das trotz Schmerzen in den Oberschenkeln schnell zu langweilig und ich bin auf 110% gewechselt. Die Tour in Frankreich war richtig schön. man ist hügelig durch viele der typisch französischen Dörfer gefahren. In Belgien ging es entlang eines Kanals, echt langweilig aber auch flach zum Glück. In den letzten 30 Tagen habe ich 83 Stunden im Sattel gesessen und bin über 2.900km getreten. Ich wüsste nicht, wie ich noch mehr schaffen sollte... Immerhin macht es sich auf der Waage bemerkbar, ich bin wieder knapp über 80kg!!

Anschließend habe ich mir auf dem Sofa den Whisky gegeben und bin für 2 Stunden eingeschlafen, ich habe die komplette Konferenz auf Sky verschlafen frown. Der übliche Film vorab auf Sky war langweilig, technisch gut gemacht, aber inhaltlich nicht der Überflieger (Film: Der Unsichtbare). In Braunschweig liegt Schnee, wie uns durch ein Foto vom Sohnemann bewiesen wurde. In Paderborn ist alles grau in grau, es liegt kein Schnee mehr und von oben kommt nur Regen. Was ich am letzten Abend gemacht habe: Videos der Beatles und von Procul Harum auf YouTube geschaut. Ich bin zum Entschluss gekommen, die auf meinen Seiten eingebetteten Videos (viele sind leider nicht mehr verfügbar) zu aktualisieren. Das Projekt werde ich wohl morgen starten, heute geht gar nichts mehr. Mir tut alles weh und jede Bewegung schmerzt, das Aufstehen und nach draußen gehen ist eine Tortur. Aber ich kenne meinen Körper: Morgen ist alles wieder wunderbar.

Im Lotto habe ich 4 Richtige, hätten das nicht zwei Zahlen mehr sein können?!? Würde viele Themen lösen,
Ralf

Bundesliga-Klassiker



Bundesliga-Klassiker,

aktuell läuft in Gladbach der Klassiker der Bundesliga: Meine Gladbacher gegen die Bayern. Nachdem es nach 26 Minuten(!) bereits 0:2 für München stand, dachte ich mir: Nicht schlimm, dass ich das nicht sehen kann, weil Sky die Rechte nicht hat. Aber zur Pause hatten meine Borussen aus dem Rückstand schon ein 2:2 gemacht und sind kurz nach der Pause mit 3:2 in Führung gegangen! Ich WILL das Spiel sehen, verdammte Rechteschieberei, verdammtes DAZN. Was soll der Scheiß, dass die Rechte an mehrere Plattformen verkauft werden?! Ich bezahle doch nicht 2 Abos, um alle Spiele sehen zu können. Irgendwann schaufelt die DFL sich das eigene Geldgrab, verdammte Gier. Zurück zum Spiel, ich hoffe auf einen Sieg von Gladbach. Das wäre wichtig für mich, denn nach dem üblichen frühen Feierabend auf einem Freitag bin ich in einen tiefen Schlaf von 2 Stunden auf dem Sofa gefallen. Ich brauche meinen inneren Frieden wink.

Dazu gehört aber auch der Sport, ich bin dennoch brav in meinen Folterkeller gegangen und bin erneut zwei Touren in Dänemark gefahren. Zum einen im Süden von Aalborg, die Strecke bin ich damals als allererstes nach dem Kauf des E60 gefahren. Dieses Mal hat das Ergometer durchgehalten und ist nicht nach der Hälfte kaputt gegangen shades. Man denkt immer, Dänemark wäre total flach, keine Hügel. Aber das ist zumindest in Nord-Jütland falsch. Es geht permanent auf und ab, die Steigungen machen einen mürbe. Nach den ca. 44km wusste ich, was ich gemacht habe. Im Anschluss gab es noch eine Tour auf Seeland rund um Taastrup, ganz einfach locker treten. In Summe habe ich für die 79km rund 2:05h gebraucht, ganz ok. Was mich wehmütig macht: Heute vor genau 3 Wochen haben wir den Tannenbaum aufgestellt, nächsten Dienstag wird der Baum abgeholt. Ich liebe Tannenbäume mit Beleuchtung, von mir aus könnte man die das gesamte Jahr aufstellen. Die weihnachtliche Zeit geht einfach viel zu schnell vorbei. Vielleicht sollte man den Tannenbaum bereits zum 1. Advent aufstellen...

Morgen stehen Kellersport und Sky auf meinem Programm, ab dem Mittag will ich viel Ruhe haben,
Ralf

Dänische Gefilde



Dänische Gefilde,

nachdem ich exakt 1,5 Stunden auf dem Sofa geschlafen habe cry, war ich kurz in Versuchung, keinen Sport zu machen und auf dem Sofa zu schwächeln. Aber mittlerweile habe ich eine imposante Serie erreicht (nach dem Ahlbeck-Urlaub über 7 Wochen am Stück ohne einen einzigen Tag Pause!) und bin alleine deshalb in den Folterkeller gegangen. Ich habe mich für das S17 entschieden und bin 2 flache Etappen in Dänemark rund um Taastrup gefahren. Auch eine schöne Ecke und halt dieses typisch dänische Flair: Die Straßen- und Ortsschilder, die Kreisverkehre, die Landschaft. Der Radkollege hat die Strecken im November und kurz vor Weihnachten aufgenommen! Die Harten kommen in den Garten, da bin ich lieber bekennendes Weichei wink. Bei solch einem Wetter würde man mich nie auf das Rennrad bekommen, viel zu kalt und zu nass. Ich habe im Keller beim Zusehen gefroren. Aber es waren in Summe 74km in 2:14h. Trotz S17 gute Zeiten und auch Platzierungen.

Was den Schlaf angeht: Ich habe keine Ahnung, was mit mir los ist, nach Feierabend bin ich einfach nur müde und kaputt frown. U.a. wird das an der Jahreszeit liegen (ich hasse den Winter mittlerweile, mir ist permanent kalt) und auch an der latenten Erkältung. Aktuell sitze ich mal wieder mit Halsschmerzen und Schal vor dem PC. Was den Winter angeht: Von den angekündigten Schneemengen ist nichts angekommen, es ist leicht zu warm und das Zeug kommt als kalter Regen vom Himmel. Wären die Regenmengen als Schnee auf die Erde gefallen, und auch liegen geblieben, hätten wir in der Tat eine stattliche Schneedecke. Vielleicht fallen morgen ein paar Flocken. Ansonsten müssen wir auf die nächste Kältephase warten, da es kommende Woche wärmer werden soll. Was die Tageszeitung angeht, die Entscheidung ist gefallen: Wir werden unser Abo zum 31. März kündigen. Preis und Leistung stehen mittlerweile in keinem guten Verhältnis. Das werde ich am Wochenende machen.

Apropos, auf das freue ich mich extrem. Die allererste Arbeitswoche in einem neuen Jahr finde ich immer die härteste,
Ralf

Springsteen Ride



Springsteen Ride,

ein Radkollege hat eine Tour in New Jersey aufgenommen (u.a. mit dem Ashbury Park) und die virtuelle Fahrt den "Springssteen Ride" genannt. Der Vorteil für mich: Absolut flach, einfach nur treten sowie konstant das Tempo halten. Das war wichtig für mich, weil ich zunächst meine eigene Tour durch die Egge gefahren bin (d.h. Altenbeken, Langeland, Horn, Feldrom) und die ist halt ziemlich hügelig, daher recht anstrengend. Aber ich habe mich selber geschlagen und um 30 Sekunden gesteigert. Hört sich nicht nach viel an, aber auf 35km in 57:30m sind das doch ein paar Meter schneller. Aber mein virtueller Traum hat sich erfüllt, es ist wunderbar die eigenen Touren fahren zu können. Es kommen wehmütige Gefühle auf, die Vorfreude auf die kommende Radsaison auslösen. Ich kann es kaum erwarten bis es hoffentlich ab März wieder auf die OWL-Straßen geht. In Summe waren es heute 73km in 1:57h, ich bin zufrieden.

Dabei schwächele ich weiter, einen Tag ist es besser, einen Tag wieder schlechter. Heute war es nicht so gut, wieder Halsschmerzen, Fröstküttel im Kellerbüro, Husten und völlige Schlappheit nach Feierabend. Ich bereite gerade verbal die Entschuldigung für den Sofaschlaf vor wink. Nach Sofa und Abendessen ging es wieder, ab in den Sportkeller. Dieses Auf und Ab geht nun schon über 1,5 Wochen, das nervt und muss langsam besser werden. In den USA bricht das Chaos aus, wie können die Menschen nur so verblendet sein und dem Idioten alles glauben?!? Wie kann ein US-Präsident nur derartig unverantwortlich wider allen Beweisen handeln?! Es wird dringendst Zeit, dass der Typ Geschichte wird: Sturm auf US-Kapitol - Trump schickt Nationalgarde nach Washington. Trump ist ein Rassist, Lügner, verdreht die Wahrheit nach Belieben und ist einfach eine Belastung für die USA. Wer den unterstützt, sollte auf den eigenen Geisteszustand untersucht werden.

I have a dream shades: Anklage und Verurteilung von Trump nach seiner "Präsidentschaft",
Ralf

2021er Tretmühle



2021er Tretmühle,

was soll sich schon groß ändern, nur weil wir eine andere Jahreszahl haben? Die momentane Tretmühle ist kein Stückchen besser als die in den Vorjahren frown. Es ist immerzu der gleiche Ablauf und man fragt sich: War das alles, ist das das Leben?!? D.h. exakt um 6 Uhr aufstehen, Zeitung lesen, duschen, 7 Uhr Arbeitsstart im Kellerbüro, voll Stoff Gas geben bis 16 Uhr, völlig kaputt auf dem Sofa einschlafen, Abendessen, ab in den Folterkeller, ab vor den PC, ab ins Bett, völlige Routine, immer gleicher Ablauf. Nun gut, Home Office finde ich zwar toll, aber man sieht überhaupt keinen Mensch mehr (außer virtuell vor Kameras) außerhalb der eigenen Familie. Man kommt sich vor wie im Hamsterrad ohne Abwechselung. Dazu kommen die heute beschlossenen weiteren, verschärften Kontaktbeschränkungen: Lockdown bis Ende Januar, man darf noch weniger Menschen sehen, was mit Schulen und Kitas passiert, ist noch unklar, auch Kantinen dicht. Wer jetzt erstmals berufstätig wird oder die prägenden Jahre seines Lebens hat, tut mir leid.

Wie sage ich immer: Älter werden ist Scheiße, hat aber auch Vorteile und ist ausnahmslos alternativlos wink. Somit komme ich zu meinem Hamsterlauf: Ich war brav gegen 18:30 Uhr im Sportkeller und habe 1:59h auf dem S17 getreten. Es ging langweilig flach ~66km durch Holland in direkter Nähe zur oder über die belgische Grenze. Aufgrund S17 und extrem platter Beine hatte ich keine Lust auf hügelige Landschaft oder gar Berge. Ich denke morgen werde ich meine eigene Tour durch das Eggegebirge mit dem E60 fahren. Es gilt, sich Platz 1 zurück zu erobern! In den nächsten zwei Tage soll der Winter einkehren, d.h. Schnee bis ins Flachland und somit auch bei uns. Laut dem Großen liegt auf der Egge Schnee bis zu ca. 10-15cm Höhe. Das wäre das erste Mal in den letzten 3 Jahren seitdem ich in Blomberg arbeite. Super, toll! Endlich mal Schnee und ich kann die Fahrerei ins Büro nicht genießen, weil ich im Home-Office bin. Dabei habe ich damals bei der Entscheidung für den Job gedacht: Du musst demnächst im Winter über die Egge nach Lippe, nach OWL-Sibirien shades, mit dem VW-Elch mit Vierradantrieb hast du das richtige Auto dafür...

Aber dieses Jahr habe ich noch nicht einmal die Winterreifen aufziehen lassen. Warum auch? Kostet mich nur Geld: Den Tiguan habe ich in den letzten zwei Monaten genau zwei Mal in den Aldi sowie zum Vollgut bewegt. Ich glaube nicht, dass ich bis März/April noch mal in Blomberg bin,
Ralf

RaBo-Triumphator



RaBo-Triumphator,

wie fast befürchtet, war es eine absolut beschissene Nacht frown. Erst konnte ich nicht einschlafen, dann bin ich gleich zwei Mal wach geworden, habe gleichzeitig geschwitzt und gefroren. Dieses Erkältungsgefühl hat sich durch den gesamten Arbeitstag gezogen: Erst kalte Füße, danach fingen die Halsschmerzen an, ich habe mir den SCP-Schal geholt, Hustenbonbons, ab Mittag zusätzlich eine Strickjacke. Ergebnis: Ich habe weiterhin gefroren und auch geschwitzt. Gegen 15:45 Uhr habe ich den ersten Feierabend des Jahres 2021 eingeläutet und bin in einen komaähnlichen Schlaf auf dem Sofa versunken. Ich war fix und fertig cry. Aber dann gab es eine Art von Wunderheilung, ich werde wach und fühle mich deutlich besser. Gegen 18 Uhr gab es eine heiße Suppe mit Eierstich und Klößchen, lecker, gut für den Hals und ich fühlte mich noch besser.

Ich habe keinerlei Grund gesehen nicht in den Sportkeller hinab zu steigen und bin brav drei meiner eigenen Touren gefahren. Einmal die Tour de France des kleinen Mannes wink, also von Schloss Holte nach Paderborn Teil I und II sowie die erste Hälfte vom Klassiker "Rund um Hövelhof". In Summe waren es 70km in ~1:47h, wobei ich entweder den ersten Platz verteidigt oder wieder erobert habe. Es geht doch nicht an, dass fremde Menschen auf meinen Strecken die Bestzeiten innehaben shades. Ob es eine gute Idee mit dem Sport war oder nicht, werde ich morgen früh wissen. Stand jetzt würde ich sagen: Es hat zumindest keine Verschlimmerung gegeben und ich habe Hoffnung, morgen wieder fitter zu sein. Zur Not krächze ich ein wenig ins Headset und mache auf heiser grin. Derzeitig spielt der SCP in Düsseldorf und das richtig gut, die Jungens spielen Klasse. Leider liegt man trotzdem mit 1:0 zurück, weil man den Kasten selber nicht trifft und ein blödes Tor kassiert hat. Das kann man besser verteidigen. Aber noch sind es gut 40 Minuten, um die 3 Punkte zu holen. Ah shit, jetzt steht es 2:0, auch das muss nicht fallen...

Steffen macht das schon,
Ralf

Vikings-Urlaubs-Ende



Vikings-Urlaubs-Ende,

der Urlaub ist definitiv zu Ende, die Waffen sind geladen für morgen früh: Die Wecker auf zwei smarten Geräten sind eingestellt, leider frown. Um 7 Uhr geht der Kellerjob wieder los. Ich werde es aber ruhig angehen lassen. So weit ich mich erinnern kann, habe ich keinen einzigen Termin, erstaunlich... Ich werde in Ruhe die Mailwelle der letzten 2,5 Wochen bearbeiten, einige Sache vorbereiten und vor allem die nächsten Tage sowie Wochen planen. Bis Ende Januar müssen zwei größere Themen umgesetzt sein. Zudem muss man nicht gleich zu Beginn alle Patronen verschießen, das Jahr wird beruflich vermutlich stressig genug. Von daher plane ich einen pünktlichen Feierabend gegen 15:45 Uhr. Und was passiert am letzten Urlaubstag? Genau, ich schlafe erstmals lange und bin erst gegen 8:30 Uhr wach geworden. Dadurch ging es im Folterkeller erst kurz vor 9 Uhr los und ich konnte keine lange (oder 3 kurze) virtuelle Tour machen. Ich bin erstmals in Taiwan gefahren, 70km an der Küste entlang in 1:56h. Schneller ging nicht, nach 50 Sportstunden in den 17 freien Tagen sind die Beine müde. Ab morgen wird es werktags wieder auf 2 Stunden nach Feierabend hinauslaufen. Zurück zu Taiwan: Interessantes Land, Rechtsverkehr, sehr bergig mit rauen Küsten, aber auch Strandabschnitten. Da es Palmen zu sehen gab, muss es relativ warm dort sein.

Wir haben vorhin die letzte Vikings-Staffel zu Ende gesehen, ein würdiger Abschluss der grandiosen Serie!!! Und es ist eine schöne Idee, Floki in Amerika wiederzufinden. Allerdings ist mir die Motivation von Ivar unklar, warum er in der finalen Schlacht aufgegeben und sich hat umbringen lassen. Ich bin gespannt, ob es wirklich die letzte Staffel war. Vorstellen könnte ich mir eine weitere mit den Abenteuern in der neuen Welt. Das wäre allerdings wohl nicht tragfähig für eine ganze Staffel. Und Kattegat, England, Rus, Frankreich,... sind zu Ende erzählt. Schade, ich habe Vikings immer richtig genossen, eine der wenigen Serien, die ich schaue. Draußen herrscht leichter Schneefall mit der Tendenz zum Schneeregen, aber das Zeug bleibt nicht liegen. Es ist nicht kalt genug. Das könnte sich in der Nacht oder den nächsten Tagen aber ändern. Umso schöner ist es daher im Home Office arbeiten zu können und nicht nach Blomberg pendeln zu müssen. Man kann sich Dinge auch schön schreiben wink.

Ehrlicherweise müsste ich schreiben: Ich habe absolut keinen Bock,
Ralf