Tripel-Malle



Tripel-Malle,

ich habe mich der Lieblingsinsel der Deutschen hingegeben (zum Glück ist das nicht Usedom shades, es ist bereits so voll genug auf der Ostseeinsel) und bin drei Radtouren quer über die Insel verteilt gefahren. Zwei der Touren bin ich sogar schon persönlich gefahren, ich habe jeden Stein wiedererkannt wink. Der Beginn war im Nordosten von Pollença nach Sa Pobla, die Gegend war mir bisher noch unbekannt. An der Küste absolut vergleichbar mit anderen Gegenden von Mallorca, aber das Landesinnere ist wunderschön. Das zweite Stück von Palma nach Paguera bin ich selbst gefahren (Hallo Michael!!), nur in umgekehrter Richtung. Ich hatte es gar nicht mehr in Erinnerung, wie hügelig die Küste an der Stelle ist. Malle-Tour Nummer 3 ist mein Favorit, im Nordwesten an der Steilküste mit den relativ hohen Bergen im Rücken. Es waren zwar nur 19km, aber an der Küste geht es dort permanent auf und ab. Die Strecke von Valldemossa nach Soller gehört zu den schönsten! In Summe waren es 78km in 2:05h auf dem E60.

Der Urlaub vor 2,5 Jahren mit den vielen Radtouren war gut, könnte man mal wiederholen. Dabei bestand die große Gefahr, heute überhaupt keinen Sport machen zu können. Irgendwie bin ich leichter angeschlagen, ich habe den gesamten Tag gefroren, Kopfschmerzen und leichtes Niesen. Ich hatte zumindest überlegt, besser eine Pause einzulegen. Allerdings wollte ich meine Serie nicht gefährden. Vielleicht liegt es auch daran, dass unsere Therme eine Macke hat. Die Heizkörper werden nicht mehr warm, zumindest nicht am Morgen bis ca. 11 Uhr. Auch scheint das Warmwasser nicht mehr wie gewohnt zu sprudeln. Ich habe ja den Wärmetauscher in Verdacht, bei dem kalkhaltigen Wasser in Paderborn haben diese Teile nur eine Lebensdauer von ein paar Jahren. Und der letzte Austausch ist bereits länger her. Bei Arminia Bielefeld wurde der Trainer Uwe Neuhaus gefeuert, vom Aufstiegshelden zum Depp. Das geht in der Bundesliga schnell. Dabei hat der Klub dem Trainer viel zu verdanken. Wer hätte denn vor rund 12 Monaten gedacht, dass Arminia in die 1. Liga aufsteigt??

Da finde ich den Weg vom SCP besser. Bis in letzter Konsequenz den Weg mit dem Erfolgstrainer zu Ende zu gehen. Man gewinnt zusammen, man verliert zusammen,
Ralf

Petite Carmague



Petite Carmague,

zunächst bin ich mit meinen geliebten Damen wink mitgefahren, der 2. Teil der dritten Etappe der TCFIA 2019. Es ging auf 75km östlich von Avignon, ich hatte mich also der Carmague schon mal genähert. Das war allerdings eine anstrengende Strecke mit über 1.100 Höhenmetern. Dementsprechend habe ich auf dem E60 relativ lange 2:17h benötigt. Anschließend ging es südöstlich von Lumel durch die kleine Carmague, was für eine herrliche Landschaft! Dabei hatte ich mir diese Tour nur wegen der kaum merkbaren Höhendifferenzen ausgesucht. Ich wollte einfach nur konstant treten. Das habe ich auch geschafft mit 37km/h, d.h. für die 41 wunderschönen Kilometer habe ich 1:06h gebraucht. Es war in Summe ein erfolgreicher Sportsonntag, der mit 3:23h allerdings auch lang war. Aber diese Woche habe ich mal wieder 17 Stunden Sport im Folterkeller vollbracht. Kommen wir zu WW84, hört sich fast nach Weltkrieg an shades. Dabei handelt es sich aber um den zweiten Teil von Wonder Woman, der aufgrund von Corona direkt ohne Kinoauswertung auf Sky gezeigt wird.

Die Handlung spielt in 1984, meine Güte, sind wir damals wirklich so herumgelaufen, sahen wir so aus?! Die Mode, diese Frisuren, überall Aerobic. Erst dachte ich: Was ist der Film ein Flop, was ist aus den DC-Filmen geworden?! Nachdem der Film zu Ende war, habe ich umgedacht: Hat mir doch gut gefallen, kann man sich ansehen. Ach ja, zwischen den 3 Trainingseinheiten habe ich am Morgen eine der 2 Paletten vom Kaminholz (darauf wurde das Holz geliefert) mit einer japanischen Handsäge zerlegt. Da das Palettenholz unbehandelt ist, wird es gerade verbrannt. Aber im rechten Oberarm werde ich morgen sicherlich Muskelkater haben. Ich wollte mich heute nach über 6(!) Monaten eigentlich mal wieder rasieren (weil ab morgen ein Workshop mit Frankreich und den Niederlanden stattfindet), ich habe es aber nicht übers Herz gebracht! Ich habe mich an den Bart derartig gewöhnt, ich will den nicht mehr missen. Auf Schalke geht es drunter und drüber, man hat den bereits dritten Trainer der Saison entlassen und gleich weitere Sportmanager mit ihm. Den Abstieg wird man dennoch nicht vermeiden können, was für ein Chaosklub!

Auf in eine neue Arbeitswoche nach einem wettertechnisch schönen Sonntag,
Ralf

Toulouse



Toulouse,

es ist einfach unglaublich, wie viele Radtouren es in Frankreich auf Kinomap gibt! Heute habe ich mich in der Region um Toulouse herum getrieben. Zunächst bin ich mit einer älteren Trainingsherrenmannschaft (wie passend shades) im Nordosten von Toulouse gefahren, trotz 836 Höhenmetern gefühlt flach. Wobei es im ersten Drittel allerdings einen knackigen Anstieg gab. Danach bin ich eine flachere Tour gefahren, andererseits: Ich habe gerade mal bei Kinomap in meine Historie geschaut, es waren dennoch ca. 435 Höhenmeter. Insgesamt ist die Gegend vergleichbar zu unserer, man fährt zwischen 200 und 340 Meter über NN. In Summe waren es 117km in 3:15h, ich bin durchaus zufrieden. Meine Beine sind allerdings mehr als schwer und extrem müde, die Oberschenkel schmerzen nur noch. Morgen sollen es erneut 3 Stunden werden. Vermutlich wird es wieder auf Frankreich hinauslaufen. Was mir bei Kinomap fehlt, wenn ich neue Touren suche: Einen Filter auf bereits gefahrene Strecken. Es wäre schön, wenn man einen Haken setzen könnte: Zeig mir nur Touren an, die ich noch nicht gefahren bin.

In den Bundesligen war es ein Wochenende zum Vergessen: Gestern hat mein SCP in Regensburg verloren, heute meine Gladbacher in Leipzig. Sehen konnte ich das Abendspiel nicht, denn kurz vor 16 Uhr bin auf dem Sofa für rund 4 Stunden eingeschlafen. Also nicht so extrem wie letzten Samstag, aber 4 Stunden sind schon heftig. Keinerlei Ahnung, was mit mir los ist. Ich bin einfach nur müde und fertig. Gut, einen gewissen Anteil werden Aquavit und Soplica haben, aber das kann nicht der alleinige Grund sein. Der Große ist in seine erste eigene Wohnung umgezogen! Das ist der normale Lauf des Lebens, ein einschneidendes Erlebnis für ihn, aber auch für uns. Ein weiteres Indiz: Man wird älter, es lässt sich nicht leugnen frown. Irgendwann bleiben mir nur noch unsere Urlaube wink. In dem Sinne: Noch 83 Tage bis Usedom. Das ist überschaubar und ich werde es aushalten. Was ich unbedingt machen muss: Das OpenSuSE auf dem Linux-Server im Keller auf das neueste Release heben. Das aktuell installierte 15.1 hat seit Anfang Februar das end of life erreicht und wird seitdem nicht mehr mit Updates versorgt. Ich hasse diese permanente Upgrade-Orgie...

Das werde ich in den nächsten Wochen angehen,
Ralf

Auvergne



Auvergne,

da fühlt man sich doch sofort an Gallier und Asterix erinnert wink. Ich bin eine Tour durch diese herrliche Landschaft gefahren, man hat viel zu sehen auf den Nebenstrecken, die der Kollege gefahren ist. Die >65km haben einfach viel Spaß gemacht. Es gab zwar auch eine sehr lange Berganfahrt über mehr als 20km bis auf 750m Höhe, ich hab mich innerlich wieder einmal mächtig verflucht (warum fährst du in den Bergen?!?), aber die Steigungen waren noch human. Deswegen habe ich allerdings 1:49h benötigt, relativ lange für eine solche Strecke. Echt schön war die lange Abfahrt runter auf 300m. Aber die Auvergne würde mich für einen Besuch vor Ort echt reizen. Da mein persönliches Tagespensum mindestens 2 Stunden vorsieht, bin ich anschließend noch 12km auf einer weiteren Radtour in Frankreich gefahren. Das virtuelle Video werde ich morgen zu Ende treten.

Wichtig war heute vor allem eins: Trotz Freitag und trotz langem Sofaschlaf mit gut 2 Stunden (anstrengende Arbeitswoche... cry) habe ich die Kurve bekommen und bin direkt nach der 100. Trainingseinheit in Folge die 101. gefahren. Ich muss in Tritt in bleiben, denn: Meine Form wieder immer besser, ich kann schneller, länger und härter treten, und ich habe in 2021 bereits 3 Kilogramm abgenommen! Kommen wir zum Arbeitstag: Seit langer Zeit habe ich erstmals das Bauchgefühl, die Datenmigration für ein wichtiges Projekt trotz der ganzen Probleme in MDG durchführen zu können. Ich habe die Migration in 3 Pakete zerlegt und es zeichnet sich ab, dass jedes Paket funktionieren könnte. Nächste Woche muss nur noch der Test mit allen Paketen zusammen funktionieren. Der SCP hat leider verloren, ich habe auf dem E60 mit Amazon Echo die Partie in Regensburg live verfolgt. Dabei hatte man es selbst in der Hand, Dennis Srbeny hätte nur den 11m versenken müssen. So hat man knapp, aber wohl verdient mit 1:0 verloren.

Endlich Wochenende, ich werde mich dem Foltersport, Filmen auf Sky und Aquavit hingeben shades,
Ralf

Die 100 steht



Die 100 steht,

es ist vollbracht: Nach langer Zeit war ich monatelang endlich wieder sehr diszipliniert und habe heute den 100. Trainingstag in Folge absolviert! Auch wenn es in letzter Zeit sehr hart war und ich an so manchem Tag lieber auf dem Sofa liegen geblieben wäre (wie auch heute, ich war so müde und kaputt), war ich immer konsequent und bin auch heute nach dem Abendessen brav in den Folterkeller gegangen. Es sind wiederum 2 Radtouren in Frankreich geworden, das ist halt Biker's Paradise. Dieses Mal war ich eher im Osten unterwegs, zunächst eine Trainingsfahrt mit einer Damenmannschaft (was sonst?!?) in der Nähe bzw. südlich von Troyes. Allerdings wurde die Radtour im November bei schlechtem Wetter mit vielen Wolken, viel Regen und nassen Straßen aufgenommen, selbst im Keller hat man beim Betrachten gefroren wink. Abschließend noch eine eher kürzere Ausfahrt rund um den Stausee Lac de Liez, der liegt östlich von Troyes. In Summe waren es auf dem S17 71km in 2:10h, passende Trainingseinheiten zum Jubiläum smile.

Meine Borussen waren gegen Manchester City ohne Chance, man hat ganz klar und trocken im Heimspiel mit 0:2 verloren. Wie das Rückspiel in drei Wochen ausgehen wird, ist wohl klar: Das Achtelfinale wird Endstation sein für Gladbach, man wird nicht zum Stolperstein für Pep. Am Ende wird es ablaufen wie immer: Bis auf die Bayern werden alle deutschen Mannschaften im Achtel- oder spätestens im Viertelfinale ausscheiden. Egal, es war trotzdem ein tolles Ereignis für den Verein. Ich habe eine Schulung genehmigt bekommen! In der letzten vollen Märzwoche sitze ich im virtuellen Klassenraum von SAP (leider geht es onsite in Walldorf nicht, das war immer ganz nett) und lasse mich in MDG unterrichten. Endlich bekomme ich nach drei Jahren die Grundlagen vermittelt und muss mir nicht alles mit Google, SAP-Hilfsseiten sowie OSS zusammensuchen. Aber SAP lässt sich diese Schulungen golden bezahlen, was sind die extrem teuer... Pro Tag 500€ netto!!! Da es immer rund 20 Teilnehmer sind, nehmen die mit der Schulung rund 70.000€ in einer Woche ein. Gut für meine Aktien shades.

Kurz vor Wochenende, das ist gut,
Ralf

Reguläres Mittloch



Reguläres Mittloch,

es war ein Tag mitten in der Woche wie so oft: Viel Job, ein bisschen Sofaschlaf und abendlicher Sport im Folterkeller. Es war erneut eine französische Einheit: Zunächst ging es mit meinen geliebten Damen wink 40km durch das Elsass. Wirklich eine schöne Gegend, man fährt mitten durch die Weinberge und es ist nett hügelig. Aber auch nicht zu viel (bis auf knapp 400m Höhe), so dass es eine gute Trainingseinheit war. Zum Abschluss bin ich erneut westlich von Paris gefahren. Es gibt halt sehr viele virtuelle Touren in Frankreich. In Summe waren es 77km in 2:01h auf dem E70. Mittlerweile kann ich permanent 300 Watt treten und über eine gewisse Zeit sind auch 350 Watt kein Problem, ich komme immer besser in Form. Vermutlich liegt es auch an der abwechselnden Nutzung von Spinning Bike und Ergometer. In dem Sinne, morgen ist wieder das S17 an der Reihe.

Der Arbeitstag war anstrengend wie immer. Zu meiner Überraschung hat es einen Fix von SAP gegeben!! Ich habe den sofort einspielen lassen und getestet. Gegen 9 Uhr war ich von den Socken: Test erfolgreich, Buxfix rennt und entgegen meiner gestrigen Befürchtung können wir das MDG-Mass Processing genauso einsetzen, wie wir uns das vorgestellt haben. Jetzt trennen mich noch 2 weitere Schritte davon, das Drama zu beenden, es nicht zu einem Trauma werden zu lassen und die Migration der Warenempfänger zu ermöglichen. Aktuell schaue ich das Spiel von Gladbach in der Champions League: Leider steht es beim Heimspiel (dank Corona darf das nicht in Deutschland durchgeführt werden, man spielt daher in Budapest) 0:1 gegen Manchester City. Vermutlich wird für meine Borussen das Aus im Achtelfinale kommen, Manchester wird nicht zu überwinden sein. Im Folterkeller steigt die Luftfeuchtigkeit. Weil es draußen zu warm ist, bekomme ich den Schweiß nicht aus dem Keller.

Das Öffnen des Fensters hilft gar nichts,
Ralf

Virb



Virb,

letzte Nacht (es ist etwas später geworden...) noch habe ich es vollbracht: Mein allererstes Radvideo mit Overlay ist fertig, d.h. mit Informationen wie Höhe, Geschwindigkeit, Strecke etc. Aber das ist zu peinlich für GoPro: Man hat keine Windows-Lösung für die Hero 9, um solche Videos herzustellen. Außer man nutzt deren App auf einem Smartphone, aber das ist unzumutbar! Man ist auf Angebote anderer Hersteller angewiesen, in dem Fall auf Virb von Garmin. Aber die Herstellung eines Videos mit Overlays ist extrem aufwendig: Zunächst muss man aus den kleinen Videodateien auf der ActionCam eine große bauen, anschließend mit einer freien Online-Lösung (TELEMETRY EXTRACTOR) die GPS-Daten der GoPro im Virb-Format extrahieren (danke GoPro für die Umständlichkeit!) und kann dann mit Virb das Video mit eingebetteten Daten konfigurieren. Der letzte Schritt ist das Erzeugen des neuen Videos, das dauert Stunden! Ich werde das sicherlich mal mit einem Video machen (nicht mit dem vom letzten Sonntag, das ist zu schlecht), aber für jedes Video ist mir der Aufwand zu groß.

Am Abend gab es 2 Touren mal wieder in Frankreich (wo sonst wink), zunächst 42km mitten in Frankreich auf der 2. Etappe von Paris nach Nimes. Teilweise sind die Kollegen auf Schnellstraßen gefahren und wurden von dicksten LKW überholt, Zwar wurde man von Motorrädern begleitet, die auch Kreuzungen abgesperrt haben, aber mir wäre das zu gefährlich gewesen. Die zweite Radtour ging an einem Kanal, kann auch ein gemächlich fließender Fluss gewesen sein, im Süden von Frankreich entlang. Wunderschön, viel zu gucken, viel Flair, nett. In Summe waren es 68km in 2:05h auf dem S17, wie immer ok. Die zweite Tour konnte ich nicht komplett zu Ende fahren, circa 1,5 Kilometer vor dem Ziel hat der Akku vom iPad schlapp gemacht frown. Dabei dachte ich tagsüber noch: Denk an das iPad, der Akku muss aufgeladen werden! Tja, was man nicht im Kopf hat... Der rechte Oberschenkel hat trotz Schmerzen tagsüber gehalten, nach wenigen Minuten war die Pein nicht mehr zu spüren und ich habe kräftig wie immer getreten.

Morgen geht mein persönliches Drama mit SAP MDG weiter. Mein Bauchgefühl sagt mir: Das, was wir mit dem Mass Processing machen wollen, ist in der eingesetzten Version gar nicht möglich. Wenn ich Recht habe, gibt es einen großen Knall,
Ralf

PS: Mein SCP hat im Nachholspiel leider nur 2:2 gegen Hoffenheim gespielt, das war es sicher mit der letzten Chance auf einen Angriff nach oben. Es wird eine Saison im Mittelmaß!

1. Aufnahme Hero 9



1. Aufnahme Hero 9,

an eine echte Radtour war nicht zu denken: Der Arbeitstag ging bis kurz vor 16:30 Uhr, es wird leider bereits gegen 18 Uhr dunkel und vor allem war das Wetter nicht so prächtig wie gestern. Mehr Wolken, mehr Wind, weniger Sonne (ach wink) und vor allem fand ich es kühler. Ich habe mich wiederum in den Folterkeller verzogen, obwohl ich viel lieber auf dem Sofa geschlafen hätte. Vor allem habe ich ein leichteres Ziehen im rechten Oberschenkel, das wird doch wohl keine Zerrung sein?!? Ich habe dennoch kräftig durch Frankreich getreten, es waren in Summe 67km in 1:55h. Da einige Steigungen dabei waren, ist die Zeit auf dem E60 in Ordnung. Mehr ging einfach nicht. Ich war übrigens in der Champagne unterwegs, nette Gegend. Besonders da die Tour über kleine Straßen, kleine Dörfer und bessere Feldwege erfolgte. Da sieht man mehr.

Ich habe die ersten Videoaufnahmen mit der GoPro Hero 9 begutachtet: Die Qualität ist erheblich besser als mit der RunCam 5 HD. Die Bilder sind kräftiger und schöner, die Bewegungen sehen geschmeidiger aus. Ich bin zufrieden, zumal nach dem Firmware-Update am Sonntag (ein Kampf! Empfehlung: Das WLAN vom Handy fest auf das aufgespannte Netz der Kamera einstellen. Ansonsten klappt das never!) auch die GPS-Erkennung endlich funktioniert. Die GPS-Daten sind jetzt sauber im Video enthalten. Jetzt muss ich mal zusehen, wie ich ein Overlay mit den GPS-Infos in das Video bekomme. Das scheint mit der Hero 9 nicht einfach zu sein. Die Firma Intan Service hat sich endlich gemeldet: Geschlagene 6(!) Wochen, nachdem ich die Kündigung gefaxt hatte, ist am Samstag per Schneckenpost endlich die Bestätigung angekommen. Außerdem heute eine zweite Bestätigung per Mail, die müssen Zeit und Kapazitäten haben...

Im Job läuft nicht alles rund, morgen wird ein spannender Tag. Zum Glück werde ich dank Sport tief schlafen können,
Ralf

Auftakt Radsaison



Auftakt Radsaison,

es ist unglaublich, aber ich habe bereits im Februar die allererste Rennradtour im echten Leben machen können. Das Wetter war mit 17-18 Grad wie vorhergesagt brillant (für die Jahreszeit!!) und ich habe meinen üblichen Rhythmus flexibel wie ich bin geändert. Am Morgen ab 8 Uhr habe ich mir 2 Filme auf Sky gegeben, parallel alle Akkus aufgeladen (Radcomputer, DI2-Schaltung und die neue GoPro 9) und vor dem Mittagessen das Rennrad vorbereitet (Luft und Kettenöl, dabei habe ich gesehen, wie dreckig mein Vitus ist. Das muss ich unbedingt im März/April intensivst säubern). Direkt nach dem Gulasch ging es los. Eigentlich wollte ich in die Egge fahren, aber das hätte eventuell doch zu kühl sein können (auf den Gipfeln und in den Wäldern sind es locker 2-3 Grad weniger) und außerdem liegen vielleicht noch Schneereste in der Egge. Daher bin ich meine letztjährige Lieblingstour gefahren: Über Schloss Neuhaus und Sennelager nach Hövelhof, weiter nach Kaunitz bis nach Rietberg. Unterwegs konnte man noch Reste von Schneebergen bewundern.

In Summe waren es 72km in 2:41. Anfangs konnten meine Beine noch gut treten, aber nach 20-25km wurde ich immer müder und der letzte Rest der Strecke war eine Quälerei. Entweder war das Training in den letzten Monaten doch zu viel oder Rennrad und Spinning Bike/Ergometer sind zwei verschiedene Welten, der Körper muss sich erst wieder an das Vitus gewöhnen. Aber es ist komisch: Die Bedienung von Radcomputer und DI2 hatte ich nahezu vergessen, es hat einige Minuten gedauert, bis ich beides wieder virtuos bedienen konnte. Die Kamera ist immer wieder nach vorne gekippt, da die Schraube der RunCam die GoPro nicht fest genug halten kann. Ich muss mir was anderes überlegen. Aber auf das Video bin ich gespannt. Was gibt es sonst: Von den Energieversorgern sind die Jahresabrechnungen für 2020 eingetrudelt, Energie wird immer teurer. Erdgas (Stadtwerke Flensburg) habe ich bereits kontrolliert und es ist alles in Ordnung. Strom hebe ich mir für die nächsten Tage auf, das wird aufwendiger

Schande über mich! Vorgestern habe ich mein großes Jubiläum vergessen: Vor genau 15 Jahren bin ich mit dem täglichen Blog angefangen und schreibe seitdem! Wahnsinn, das hätte ich beim Start nicht für möglich gehalten. Und die nächsten 12 Monate sind zudem gesichert, ich habe den Root-Server verlängert. Schade, dass es abends noch nicht länger hell bleibt. Das Wetter soll so prall-toll bleiben und ich könnte theoretisch weitere Radtouren fahren. Aber in der Dunkelheit geht es halt nicht,
Ralf

Beirão



Beirão,

am Donnerstagabend habe ich über den Urlaub an der Algarve in Portugal nachgedacht: Das war eine tolle Abwechslung, mal was anderes als Usedom, Dänemark und Malle. Es war sehr schön, tolle Landschaft (die Steilküsten!), leckeres Essen und vor allem dieser Likör. Und wie das halt bei mir ist, ein Gedanke, eine Tat und ich habe mir eine Flasche Beirão bestellt. Diese (und einige Soplica-Flaschen, um versandkostenfrei beliefert zu werden) wurde heute bereits geliefert, während des Spiels vom SCP hat der Postmensch zweimal geklingelt. Natürlich wurde die Flasche sofort geöffnet und verkostet: Zu lecker, der Geruch, Erinnerungen an Lagos kamen hoch. Wir müssen den Ort unbedingt erneut besuchen, vielleicht klappt oder geht es im Herbst wieder. Kommen wir zum Sport: Der SCP hat gewonnen, es war gegen Sandhausen ein harter Kampf mit 2:1. Kein spielerischer Leckerbessen, Sandhausen war gut und die individuelle Klasse von Paderborn hat das Spiel letztendlich entschieden. Leider haben meine Gladbacher 1:2 verloren, zu Hause! Gegen Mainz! Gegen einen Abstiegskandidaten! Nach der Entscheidung von Rose nach Dortmund zu wechseln, werden es harte Wochen und Monaten für den Verein!

An eine Radtour war nicht zu denken: Um 8 Uhr war es zu kühl, zu windig und zu wolkig. Ich habe mich daher wie immer in den Folterkeller verzogen und einsam meine stundenlangen Runden gedreht. Wie so oft ging es durch Frankreich, erst durch die Auvergne und anschließend in der Nähe von Le Mans, wieder mit meiner heiß geliebten Damenmannschaft smile. Nach ganz genau drei Stunden konnte mein Körper einfach nicht mehr, ich hätte keine weitere Minute treten können und habe abgebrochen. Bis dahin waren es ~104km. Anschließend hatte ich Krämpfe, selbst im Gesicht und in den Schultern. Das habe ich lange nicht mehr erlebt. Außerdem: Um 16 Uhr bin ich in einen tiefen Dauerschlaf auf dem Sofa gefallen und erst um 23 Uhr (neben einer kurzen Unterbrechung für das Abendessen) wieder wach geworden. Auch das gab es lange nicht mehr. Was sagt mir das?!? Mein Körper scheint am Limit zu laufen und eigentlich wäre eine sportliche Pause dringend notwendig. Dem steht aber meine Serie gegenüber, es war der 95. Trainingstag in Folge und natürlich folgt morgen eine Fortsetzung.

Ich bin sooo müde,
Ralf