Lieblingsfeindbild


 Ralf    23 Feb. 2009 : 22:42
 Keine    Das tägliche Einerlei

Kurzurlaub vorbei,

morgen geht es wieder auf Arbeit. Ich habe den Rosenmontag in vollen Zügen genossen wink, aber leider geht so ein freier Tag immer viel zu schnell vorbei. Dafür ist der Rest der Arbeitswoche nun kürzer, hat auch was. Unsere Kinder haben heute Skype entdeckt und selbstständig auf ihren Rechnern installiert (was bei dem Haus-Admin, also mir, Bauchgrummeln verursacht hat special), die telefonieren sich nun über das Internet untereinander an. Der Große hatte zwar noch kein Mikro an seinem PC, aber solche Hardware liegt bei mir in der Schublade herum smile, er ist nun auch versorgt.

Es gibt was Neues von meinem Lieblingsfeindbild. Heute kam von der Bundesbildungsministerin der tolle Vorschlag, die Industrie möge doch ihre besten Kräfte stundenweise den Schulen zur Verfügung stellen: Schavan will Lehrer aus der Industrie ausleihen, famose Idee, welcher Praktiker aus der freien Wirtschaft hat schon Lust, sich mit nervenden Jugendlichen auseinander zu setzen? Viel besser kann man die eigene Hilflosigkeit, mangelnde Kompetenz und verfehlte Bildungspolitik nicht dokumentieren als just durch diesen Vorschlag. Spitze fand ich den folgenden Kommentar bei Welt.de, ich zitiere nur wink: Es ist doch allgemein bekannt, das vor allem die größten Chaoten und Zivilversager Lehrer werden. Was mir bei der Studie am meisten Bauchschmerzen verursacht, ist, dass damit eine gewaltige Welle an Pensionszahlungen auf uns zurollt: Deutschlands Lehrerschaft sieht ziemlich alt aus. Yo, hmm, vielleicht sollte ich doch noch auf Lehrer umsatteln, bei den Kollegien wäre ich ein sehr junger Hüpfer amazed.

Aber meine eigene Unkenntnis wurde mir heute auch mal wieder bewusst. Ich hatte am Freitag den iPod shuffle mit nach Hause genommen, um den wieder aufzuladen. Seit drei Tagen blinkte der iPod orange in seiner Docking-Station, ich dachte mir, der muss doch endlich mal aufgeladen sein, derart lange kann das doch nicht dauern. Eben habe ich mal ins Handbuch geschaut: Oranges Blinken bedeutet, der iPod wird mit iTunes synchronisiert oder ist als externes Laufwerk eingebunden, was bei mir der Fall war... Tja, nachdem ich den iPod als externes Laufwerk entfernt hatte, quittierte der iPod das mit einem kontinuierlichen grünen Leuchten und ist also aufgeladen... Manchmal trickst einen die Technik aus,
Ralf

Karnevalsfreie Zone


 Ralf    22 Feb. 2009 : 23:04
 Keine    Das tägliche Einerlei

Karnevalfieber,

das herrscht hier im Haus garantiert nicht, der Engernweg 77a ist eine karnevalsfreie Zone. Hmmm, fällt mir gerade ein, ein Kollege hatte am Donnerstag genau diese Wörter groß ausgedruckt und die Blätter mit Tesafilm an seinen Schreibtisch befestigt. Fand ich voll gut, er hatte meine mentale Unterstützung grin. Hach, was werde ich morgen an meinem freien Tag das Büro vermissen special.

Diesen Beitrag braucht man nicht zu kommentieren, das erledigt sich von selbst: Ein Gericht, das in Hartz-IV-Klagen ertrinkt. Es ist einfach nicht zu glauben, was in Deutschland abgeht, so ist das doch kompletter Schwachsinn mit Hartz IV. Aber wie ist passend im Forum von Welt.de kommentiert worden: Wir brauchen noch mehr Arbeitsplätze, die vom Export unabhängig sind. Also weiter so mit so tollen Gesetzen. Dem ist nichts mehr hinzuzufügen. Ich persönlich halte es für sinnvoller, Opel zu unterstützen als über 100 Mrd. € in die HRE zu pumpen: Kurz vor der Pleite – Opel kündigt Rettungsplan an. Vor allem sollte man schnelle Entscheidungen treffen, die derzeitige Verunsicherung (egal bei wem, den Mitarbeitern, den Händlern, den Käufern usw.) hilft keinem. Und warum sollte Opel nicht für sich alleine überlebensfähig sein? Diesen Punkt habe ich bisher noch nicht verstanden, der wurde auch noch nicht mit Argumenten belegt. Das hängt doch stark von dem Deal ab, wie man Opel aus dem GM-Konzern lösen würde. Wenn man vereinbaren würde, auch künftig bei F&E sowie bei den Patenten zu kooperieren und zusammenzuarbeiten, sollte das klappen.

Stimmt: Gute Schüler werden keine Lehrer. Dieser Artikel untermauert nur meine Meinung über Lehrer: Schmalspurakademiker und wer ein richtiges Studium nicht schafft, der wechselt mal schnell auf Lehramt und hat keine Probleme mehr. Auch das stimmt smile: Plattenfirma stellt neues U2-Album zu früh ins Netz, äh ja, habe ich zumindest gehört wink. Und jetzt wird auf den Oscar gewartet,
Ralf

Es lebe der Ticker


 Ralf    21 Feb. 2009 : 23:34
 Keine    Das tägliche Einerlei

Es hat Spaß gemacht, die Jungs sind in Hannover geschwommen und wir konnten es im Live-Ticker sehen. Nun ja, bis auf den ersten Lauf, denn der Ticker funktionierte hervorragend bis die 100 m Rücken-Läufe männlich kamen, danach war für 30 Minuten Funkstille angesagt... Auch das Protokoll des heutigen Tages wurde laufend und sehr schnell veröffentlicht, so etwas haben wir bisher noch nicht erlebt. Zu den Ergebnissen, die Nummer 2 hat die nächste Pflichtzeit für die Westdeutschen Meisterschaften erreicht. Über 100 m Rücken hat er sich auf 1:23 Minuten gesteigert, die geforderte Zeit für die Westdeutschen ist 1:25 Minuten, der nächste Haken kann gesetzt werden. Über 200m Rücken hat er die Zeit nur knapp verfehlt, er ist 3:01.81 geschwommen und man will beim Verband glatte 3:00 sehen. Beim nächsten Mal, die schafft er garantiert. Am meisten hat mich die heutige Niederlage der Bayern gefreut. Nein, ich gehöre nicht zu den Köln- bzw. Daum-Fans (die natürlichen Feinde eines Gladbach-Fans wink), aber ich kann diese dummen Sprüche aus Bayern nicht mehr hören. Letztes Wochenende nach der Niederlage musste Hoeness von sich geben: Dann gewinnen wir jetzt 3 Spiele in Folge, dann haben wir uns abgesetzt und das Thema ist durch. Wie heißt es im Sprichwort: Hochmut kommt vor dem Fall. Schade nur, dass die arroganten Bayern immer noch nur 2 Punkte hinter der Spitze sind. Und im Tabellenkeller wird es richtig spannend, nach dem verdienten Sieg heute sind meine Gladbacher zum Glück mittendrin smile. Den folgenden Song habe ich ein paar Mal im Radio gehört und heute war das Lied im ARD-Trailer für die Echo-Verleihung, ein echter Ohrwurm, geht mir nicht mehr aus dem Schädel. Heute Abend konnte ich den Titel endlich identifizieren, es handelt sich um Human von "The Killers":

Take it easy, Ralf

Gib Gas


 Ralf    20 Feb. 2009 : 22:26
 Keine    Das tägliche Einerlei

Langes WE,

es ist ganz nett, drei Tage am Stück frei zu haben. So kann ich den Rosenmontag gebührend feiern, darauf lege ich sehr großen Wert amazed. Es gibt mit Sicherheit auch Fälle von Hartz IV-Empfängern, die das eigentlich für die eigenen Kinder ausgezahlte Geld versaufen oder in Tabak umsetzen. Aber pauschal alle Empfänger unter einen Generalverdacht zu stellen, ist eine Unverschämtheit: Philipp Mißfelder relativiert Hartz IV-Beleidigung. Ich finde es besonders bestürzend, wenn ein Bundestags-Abgeordneter mit einem mindestens fünfstelligen Einkommen pro Monat sich so äußert. Dieser Typ sollte sich mal überlegen, dass er mindestens das 30-fache eines Hartz IV-Empfängers pro Monat erhält, der kennt keine Existenzsorgen. Zudem hat es genug Beispiele von betrunkenen Politikern gegeben, die besoffen im Parlament waren oder in der Öffentlichkeit aufgetreten sind. Für mich ist das ein Missbrauch von Diäten. Vielleicht sollte man mal anfangen die Diäten mit Gutscheinen auszuzahlen, von mir aus auch mit Gutscheinen für Luxus-Bars und 3-Sterne-Restaurants. Also Etablissements, wo ein Abgeordneter üblicherweise anzutreffen ist (pauschaler Vorwurf, sicherlich genauso zutreffend wie die Aussagen von dem Jüngling).

Morgen haben unsere Jungs einen Wettkampf in Hannover und für uns Eltern gibt es eine Premiere: Der austragende Verein bietet auf seiner Homepage einen Live-Ticker an, man kann die Läufe quasi hautnah verfolgen und mitzittern (jetzt gib doch endlich Gas! wink). Alle Blicke auf Hannover,
Ralf

1.097


 Ralf    19 Feb. 2009 : 22:55
 Keine    Das tägliche Einerlei

1.097,

diese stattliche Zahl entspricht der Anzahl der Tage seit dem 19.02.2006 und seit diesem Tag gibt es hier in diesem kleinen, aber sehr feinen Blog wink einen Beitrag von mir. Aber wie ich schon im letzten Jahr an gleicher Stelle geschrieben habe (ab einem gewissen Alter wiederholt man sich halt amazed): Mitunter kann ich meine überbordenden Gedanken kaum in Worte kleiden, so viel fällt mir an einigen Tagen ein, und so manches Mal ist es mehr eine Quälerei und ich bin froh, wenn der Beitrag des Tages mal wieder geschafft ist. In diesem Sinne wird es auch künftig weitergehen, auf irgendeine geheimnisvolle Art und Weise ist es auch eine Sucht und ich kann nicht mehr ohne. Irgendwann wird auf dem Grabstein stehen: Logbuch der U.S.S. RaBo, Sternzeit 4711,42 (die wichtigsten Zahlen des Universums special), letzter Eintrag von Captain RaBo persönlich sad.

Ich genieße den Augenblick und diese immens große Zahl,
Ralf

Fast drei Jahre sind es nun


 Ralf    18 Feb. 2009 : 22:57
 Keine    Das tägliche Einerlei

Es steht kurz bevor,

das große Jubiläum jährt sich morgen zum dritten Mal. Am 19. Februar 2006 habe ich den Relaunch meiner Seiten mit dem CMS e107 in die weite Netzwelt gesetzt und seitdem schreibe ich hier Tag für Tag meinen Senf. Das hätte ich vor 3 Jahren nicht gedacht, dass ich wirklich konsequent (mehr oder weniger tagesaktuell wink) einen Beitrag zustande bringe. Weit über 1000 Kommentare, Meinungen und Sticheleien über die Welt da draußen und meine eigene. Irgendwann können die Kinder hier mal lesen, was der Alte die lieben Tage so gemacht und was er gedacht hat. In Wahrheit mache ich den Blog nur für meine Kinder und künftigen Enkel special.

Die Politikerkaste lernt nie dazu, immer weiter mit den Tricksereien und Mauscheleien. Es war doch mehr als offensichtlich, warum in NRW die Kommunalwahl mit der Europawahl zusammengelegt werden sollte. Dem hat das NRW-Verfassungsgericht einen Riegel vorgeschoben. Meiner Meinung nach war es einfach nur unglaublich, wenn Anfang Juni gewählt werden sollte und irgendwann Ende Oktober die "frisch" gewählten Ratsherren und Bürgermeister in Amt und Würden kommen sollten: Streit über neuen Wahltermin. Nun ja, und was hat sich die NRW-Regierung nun ausgedacht? Man lässt drei Wochen vor der Bundestagswahl die Kommunalwahlen durchführen, was mal eben Mehrkosten von ca. 50 Millionen € verursacht. Dabei war ein ursprüngliches Argument, durch die Zusammenlegung mit der Europawahl Geld zu sparen. Deutlicher kann man die wahren Gründe nicht offenbaren... Aber wie sagt so schön ironisch der CDU-Fraktionsvorsitzende: Demokratie kostet etwas amazed. Und dieser NRW-Innenminister holt sich eine Klatsche nach der anderen vor den Gerichten ab, der Mann ist untragbar und eine Karikatur der Aufgaben eines Innenministers (wie halt auch Schäuble...).

Ich sollte in die Politik gehen suprised,
Ralf

Schnee satt


 Ralf    17 Feb. 2009 : 22:31
 Keine    Das tägliche Einerlei

Heute gibt es nur Fotos und das sollte auch reichen, was anderes gibt es nicht zu berichten. Nun kommen die gestern bereits versprochenen Fotos, ich habe mich aufgerafft und die Bilder von meinem Notebook lokal abgelegt. So sah es am letzten Wochenende rund um die Iburg aus:
Gebogener Baum Puderzucker Das Höhenprofil Schneegasse
Thumb Biegung Thumb Gepudert Thumb Hoehenprofil Thumb Schneegasse
Spuren im Schnee Weiter Blick 1 Weiter Blick 2 Weiter Blick 3
Thumb Spuren Thumb Weitblick1 Thumb Weitblick2 Thumb Weitblick3

Schnee heil, Ralf

Fotos, die gibt es nicht


 Ralf    16 Feb. 2009 : 22:29
 Keine    Das tägliche Einerlei

Fotos

gibt es heute nicht wink, aber ich habe die schon auf dem Firmennotebook gesichert. Mein Kollege hat uns heute mit Bildern von unserer Grünkohlwanderung am Samstag versorgt. Es sind fantastische Schnee-Aufnahmen dabei, wirklich super Fotos. Allerdings bin ich im Moment zu faul, das Notebook zu starten und die Bilder auf meinen privaten Rechner zu kopieren. Vielleicht stelle ich morgen ein paar Bilder hier bereit. Denn aktuell schlage ich mich mit einem Lehrer herum, der meiner Meinung nach unfähig ist und dem ich die Eignung als Pädagoge komplett abspreche. Derzeit sammele ich Informationen über diesen Typen, das Netz spuckt einiges hervor. Aber wenn hier mal jemand vorbeikommt, der oder die auf dem Gymnasium in Korbach war (es gibt dort nur eins), soll sich bitte melden, ich hätte da ein paar Fragen...

Interessiert das noch jemanden in D-Land? Soll der doch auf seiner Burg in Italien abhängen: Ex-Postchef Klaus Zumwinkel verlässt Deutschland. Nette Idee, aber wohl kaum durchsetzbar. Und wo hört das auf?!? Wie steht es mit Netzteilen für Router, Switche, USB-Receiver, USB-Hubs usw.?! Da könnte man auch viel harmonisieren: Kampf dem Kabelsalat. Aber wer hört schon auf mich wink.

Geschafft,
Ralf

Beer Bottle Domino


 Ralf    15 Feb. 2009 : 20:40
 Keine    Das tägliche Einerlei

Gefühlt ist das dieses Jahr ein Jahrhundert-Winter, es schneit draußen schon wieder, es ist wieder alles weiß und morgen die Fahrt ins Büro kann lustig werden. Ich kann mich nicht an einen Winter erinnern (und das heißt schon was special), in dem so viel Schnee gefallen ist wie in diesem Jahr. Das fing schon im November mit einer geschlossenen Schneedecke an, dann gab es Anfang Januar die 25cm Rekord-Schneehöhe und danach hat es immer wieder mal geschneit. Heute gibt es mal wieder einen Beitrag aus der Reihe "Videos, die die Welt nicht braucht, die aber dennoch riesigen Spaß machen". Beim Betrachten vom Video habe ich spontan ein paar Gedanken entwickelt: Wer hat Zeit dafür, so etwas aufzubauen? Wer hat bloß die ganzen Getränke getrunken (OK, Neid auf meiner Seite wink)? Wie kann man das in Dänemark bezahlen (noch mehr Neid amazed)? Und wer räumt das danach wieder auf? Aber das korrekt servierte Bier zum Schluss hat man sich echt verdient und die richtige Musik wurde auch ausgewählt:

Ich träume heute Nacht von diesem Domino, Ralf

Es schmerzt


 Ralf    14 Feb. 2009 : 22:38
 Keine    Das tägliche Einerlei

Es schmerzt,

wir sind genau 8,3 Kilometer rund um die Iburg gewandert, gut 2 1/2 Stunden haben wir gebraucht. Und da es durch hohen Schnee ging, 30cm Schneehöhe finde ich viel, war es entsprechend anstrengend. Meine Oberschenkel schmerzen im Moment einfach vor sich hin, morgen habe ich garantiert Muskelkater. Aber es hat auch viel Spaß gemacht und die Landschaft sah einfach toll aus mit dem Schnee-Zuckerguss. Zum Abschluss sind wir in der Sachsenklause hoch über Bad Driburg eingekehrt. Die Mehrheit hatte sich für Grünkohl mit Pinkel entschieden (wie ich auch), was sehr lecker war. Aber ein paar der Kollegen hatten Wildgerichte gewählt und das sah auch sehr ansprechend sowie lecker aus. Werde ich beim nächsten Mal in der Sachsenklause auch versuchen.

Aber ich bin immer wieder überrascht, wenn wir im Winter an der Iburg sind. Hier in Paderborn liegen nur noch ein paar Schneereste herum. Dann fährt man 20 Kilometer in Richtung Osten nach Bad Driburg und auf einmal ist man im feinsten Wintermärchen mit viel Schnee. Nun leide ich weiter vor mich hin,
Ralf