ICH HABE ES


 Ralf    20 Juli 2010 : 22:56
 Keine    Das tägliche Einerlei

ICH HABE ES,

das iPhone 4 ist in meinem Besitz, heute Morgen wurde es geliefert und unterschrieben hat unsere Kleine. Ich liebe das Tracking im Netz smile. Was sofort auffällt: Die viel höhere Geschwindigkeit, alles geht viel geschmeidiger und schneller vor sich. Die höhere Auflösung fällt einem vor allem auf, wenn man das alte iPhone 3G daneben legt. Übrigens, der Große ist sehr zufrieden mit seinem neuen Handy und hat den ganzen Abend nichts anderes gemacht, als damit zu spielen. Im wahrsten Sinn des Wortes shades, er hat erst einmal gefühlte 30 Spiele installiert. Außer Mahjongg hatte ich nichts installiert, das ist so gar nicht meine Welt. Was ich bei dem 4er iPhone sofort am eigenen Leib erfahren konnte: Die Anzahl der Balken hängt in der Tat damit zusammen, wie man das Handy hält (trotz sofortigem Update auf 4.0.1). Wenn ich oben und unten anfasse, habe ich fast Vollausschlag, umfasse ich das Teil, wie ich halt Handys anfasse, dann sinkt der Empfang auf einen oder zwei Balken. Es wird Zeit für das Handy-Kondom. Persönlich finde ich, dass das iPhone 4 besser in der Hand liegt. Grausam ist die Aktivierung der Micro-SIM bei T-Mobile. Das fängt damit an, dass man im Zuge einer Vertragsverlängerung nicht darauf hingewiesen wird. Das habe ich rein zufällig auf deren Homepage gelesen. Es geht weiter damit, dass ich circa eine Stunde in der Warteschleife der Hotline verbracht habe, bis ich endlich eine Kundenberaterin am Ohr hatte. Die war allerdings sehr nett und konnte mir sofort helfen.

Was ich schmerzlich vermisse, ist der Jailbreak, hoffentlich kommt der bald,
Ralf

Morgen ist es soweit


 Ralf    19 Juli 2010 : 22:49
 Keine    Das tägliche Einerlei

Morgen ist es soweit,

denn heute habe ich die Bestätigungs-SMS inkl. Paketnummer bekommen, dass mein iPhone 4 in den Versand gegangen ist. Morgen müsste DHL liefern, denn gemäß Tracking ist das Päckchen unterwegs zum Ziel-Paketzentrum, und am Abend werde ich ganz extrem beschäftigt sein. Angesagt ist morgen: Ein früher Feierabend und Geschenk auspacken smile. Ich bin wahnsinnig neugierig auf das Teilchen, leider scheint ein Jailbreak noch nicht zur Verfügung zu stehen, aber das werde ich in den nächsten Wochen dank DK-Urlaub aushalten. Wichtig ist nur, dass der Ausbruch nach dem Urlaub möglich ist. Ich habe keine Ahnung, ob ich morgen Abend einen Betrag hier schaffen werde. Vielleicht kommt nur ein "Geil"! Oder auch: Was für nen Shit...

Erstaunlich, was in Hamburg passiert: Die Null-Bock-CDU. Das mag mehr oder weniger Zufall sein, aber es ist schon bemerkenswert, wie viele führende Politiker der CDU in letzter Zeit verloren gegangen sind. Nicht immer war es ein Verlust shades. Allerdings, bei der Frau an der Spitze der CDU kann ich es verstehen special. Alles wie immer: Bildungschancen - die Postleitzahl entscheidet. Wann wacht man in Deutschland auf und schaut mal, wie andere Länder in Europa die Schule organisieren?!? Wann hört endlich dieses unsägliche in Schubladen-Stecken von 9 bis 10jährigen auf?! Hierzulande lebt man weiter in der verkrusteten Strukturen und Ideologien wie seit Jahrzehnten. Und dann noch dieser Föderalismus...

Ich bin unter 300, keine 300 Stunden mehr und unser Urlaub beginnt, der Weg ist das Ziel und ich liebe die lange Fahrt nach Nord-Jütland smile. Einen Abschnitt für den Urlaub habe ich heute geschafft: Die Haare sind ab amazed,
Ralf

Wir warten aufs Christkind


 Ralf    18 Juli 2010 : 22:38
 Keine    Das tägliche Einerlei

Wir warten aufs Christkind,

äh, nee, das ist ja erst in 5 Monaten wieder an der Reihe. Alles wartet nur noch auf den Urlaub, hätte ich das Ferienhaus doch lieber 1 oder 2 Wochen früher gebucht, dann wären wir schon oben bzw. würden in sechs Tagen fahren. So müssen wir noch 12 Tage aushalten, die Wartezeit wird mir aber hoffentlich mit meinem neuen iPhone versüßt. Mein jetziges 3G-Phone habe ich heute für den Großen auf den neuesten Stand gebracht, sprich, ich habe die aktuelle Version von Navigon Select plus Optimierungen (was das ist, kann sich jede(r) selbst vorstellen shades) installiert. Der Große findet es unheimlich faszinierend, mit einer Navi-Software die Route zu verfolgen bzw. auch seine eigenen Wege zu visualisieren. Und für den Zweck ist das iPhone mit dem eingebauten GPS-Empfänger und der ziemlich guten Navigon-Software geradezu prädestiniert. Die aktuelle Version hat einige nette, neue Features gebracht: Es wird das aktuelle Wetter am Zielort angezeigt und die am nächsten gelegenen POIs.

Nachdem die Fritz 7390 seit gestern nur wieder herumgezickt hat (man kann es eindeutig auf den multid zurückführen, wenn der nahezu 100% der CPU beansprucht, wird es Zeit den Daemon zu killen und neu zu starten), habe ich wieder die aktuelle offizielle Firmware statt der gefreetzten Laborversion installiert. Und nun rennt das Router-Kerlchen wieder ohne Probleme wie Schmitz Katze smile. Ab morgen ist dann alles wie immer, ein neuer Werktag steht vor der Tür. Nein, etwas ist doch anders, es ist wieder ein Tag weniger bis zum Urlaub smile,
Ralf

Das Thema kreist weiter


 Ralf    17 Juli 2010 : 22:58
 Keine    Das tägliche Einerlei

Das Thema kreist weiter,

denn heute ist die Fritz auf einmal wieder in das alte Verhalten verfallen: Permanente Reboots. Dank Freetz weiß ich nun den Auslöser, es ist der multid-Daemon, auf einmal dreht der durch und zieht die Kiste in den Abgrund. Nach einer Suche im Internet weiß ich, ich bin nicht alleine, aber keiner konnte bisher eine Lösung anbieten. Ich habe mir so geholfen, zunächst die aktuelle offizielle Firmware-Version zu installieren, die lief dann wieder stabil, und direkt danach die letzte Laborversion inklusive Freetz. Im Moment ist alles ruhig und läuft, aber Spaß macht das definitiv nicht mehr. Derzeit ist die Box seit über vier Stunden ohne Aussetzer online. Ich habe echt schon keinen Bock, morgen früh meinen PC zu starten, nur um danach zu sehen, dass die die Fritz 7390 wieder permanente Reboots durchführt. Im Zuge der heutigen Arbeiten habe ich den chrony-Daemon mittlerweile deaktiviert, denn ich brauche keinen echten Timeserver auf der Box. Einen echten NTP-Server habe ich auf meiner Linux-Kiste im Keller und der rudimentäre Zeitserver in dem multid reicht für die Box allemal aus.

Leider ist mein iPhone 4 heute natürlich nicht ausgeliefert worden. Es wäre so riesig gewesen, mein neues Spielzeug passend am Wochenende zu erhalten. Aber es hat nicht sollen sein,
Ralf

Wort der Woche: Freetz


 Ralf    16 Juli 2010 : 23:04
 Keine    Das tägliche Einerlei

Das Thema der Woche

ist eindeutig die Fritz!Box bzw. der Abkömmling Freetz. Auch heute Abend habe ich mich die ganze Zeit damit beschäftigt und augenscheinlich mein Problem mit chronyd durch einen Workaround gelöst. Der Daemon funktioniert nämlich dann ohne die gestern erwähnten blöden Fehlermeldungen, wenn man ihm in der "chrony.conf" ein anderes Device mit der folgenden Anweisung unterschiebt: "rtcdevice /var/dev/rtc". Nebenbei habe ich einige Laufzeitdateien (rtcfile und driftfile) vom Flash- in das tmp-Verzeichnis beordert, ins Flash gehören die m.E. nämlich nicht. Das war noch recht einfach, das Problem war dann nur, dass man das Startskript vom chronyd in "/etc/init.d" nicht mal so einfach eben verändern kann, das ist Read-Only. Das Image deswegen zu manipulieren wollte ich auch nicht. Also habe ich die modifizierte chrony.conf in ein Flash-Verzeichnis kopiert. Dank Freetz kann man in einer rc.custom in der Oberfläche ein Skript zum Ende des Bootprozesses pflegen. Dort steht nun:

/etc/init.d/rc.chrony stop
/sbin/chronyd -f /var/tmp/flash/chrony.conf

D.h. ich beende den chronyd zunächst, wie er vom Image gestartet wird, und starte den Dienst dann mit meiner geänderten Konfiguration. Ergebnis: Funktioniert einwandfrei smile

So kann man auch Probleme lösen: Apple bietet Gratis-Schutzhülle für iPhone 4 an. Ich finde das Klasse, denn für mein iPhone 4 hätte ich mir sowieso so ein Ganz-Handy-Kondom besorgt und nun bekomme ich es umsonst smile. Hoch leben die Designfehler shades. Und was haben meine trüben Augen vorhin in meinem Bestellstatus gesehen?! Mein bestelltes iPhone 4 wurde dem Frachtführer übergeben! Und jetzt träume ich davon, dass DHL mir morgen mein neues Spielzeug ausliefert smile. Aber was komisch ist, vor einer Woche habe ich den Vertrag bei T-Mobile verlängert und angeblich sollte die Lieferzeit vier Wochen betragen. Ich hatte schon Sorgen, das Handy vor dem Urlaub geliefert zu bekommen. Und nun, nur sieben Tage später, werde ich beglückt. Ich kann es nicht erwarten,
Ralf

Nun freetzen wir


 Ralf    15 Juli 2010 : 22:54
 Keine    Das tägliche Einerlei

Nun freetzen wir,

aber der Reihe nach. Die neueste Laborversion ist fast 24 Stunden ohne jegliche Probleme gelaufen, kein Absturz, kein Reboot, nada, niente, nichts. Soweit, so positiv und gut. Endlich geht es mit der Fritz!Box 7390 voran. Am frühen Abend dachte ich mir dann: Jetzt versuch doch mal, eine Freetz-Firmware mit der neuen Laborversion zu brutzeln. Gesagt, getan und gleich installiert: Auch diese läuft sehr stabil, in rund 2 Stunden noch kein Aussetzer. Soweit und noch viel positiver, denn nun habe ich ein paar Funktionen mehr auf meiner 7390. Der ssh-Zugang funktioniert auch, aber was musste ich nach dem ersten Remote-Login sehen?! Der Zeitdienst chronyd läuft Amok und flutet das System mit tollen Meldungen wie "Could not stop measurement", weiterhin frisst der Dienst enorme Ressourcen vom Prozessor. Nachdem ich chronyd gekillt hatte, ging die Auslastung direkt von über 20% auf rund 15% zurück und die Box läuft noch geschmeidiger smile. Die Ursache scheint der RTC-Dienst bzw. das RTC-File für Chrony zu sein. Leider habe ich aber noch nicht herausgefunden, was das Problem wirklich ist. Auch der Netz schweigt sich aus, andere Leute haben das Problem auch, aber noch keine Lösung. Ich werde am Ball bleiben.

Übrigens, heute konnte man es sehr gut aushalten, nach dem Unwetter letzte Nacht sind die Temperaturen auf ein angenehmes Niveau gefallen und man konnte sehr gut schlafen,
Ralf

Fritz weiter


 Ralf    14 Juli 2010 : 22:55
 Keine    Das tägliche Einerlei

Fritz weiter,

gestern Abend hatte ich es tatsächlich noch geschafft, eine Freetz-Firmware für die 7390 zu braten. Das große Geheimnis, warum das bei mir bisher nie geklappt hat: Kompiliert man Freetz mit einem User, dessen Defaultshell die tcsh ist, dann gibt es einen Fehler bei der Übersetzung (SHELL=/bin/sh not found). Nimmt man aber einen User mit sh als Default, dann klappt das auch. Schön, die Firmware war also fertig, also musste ich das auch ausprobieren. Das Flashen funktionierte sofort, aber dann war es wieder da, mein Problem der letzten Wochen: Permanente Abstürze und Reboots. Bei der 7390 scheint es so zu sein, dass auch nur geringste Last auf dem Prozessor direkt zu einem Absturz führt. Aber heute gab es dann surprise, surprise: Eine nagelneue Laborversion steht zur Verfügung. Und neugierig wie ich bin, musste die natürlich ausprobiert werden. Das Problem scheint behoben zu sein, die Laborversion läuft seit 3:14 Stunden absolut stabil und problemlos. Ich werde das Thema beobachten smile.

Endlich ist Rüttgers weg: Ende eines Traumas. Für mich ist der selbsternannte Arbeiterführer ein Irrtum der Geschichte, es kann in NRW nur besser werden. Apropos besser, heute war Zeugnistag. Das Ergebnis ist absolut befriedigend, alle 3 Pappnasen sind versetzt und ich kann gar nicht meckern. Na klar kann man bei der ein oder anderen Note Kritik üben, aber im Großen und Ganzen ist das echt gut. Weiter so! Was gibt es sonst: Als ich das iPhone 4 letzte Woche bestellt hatte, wurde eine Lieferzeit von vier Wochen angekündigt. Mittlerweile werden bei einer Bestellung neun Wochen angegeben, unglaublich, man muss auf ein Handy länger als auf ein Auto warten special. Ich hoffe nur, mein Exemplar bis zum Urlaub zu erhalten. Heute war das Wetter unerträglich, aber im Moment zieht eine Gewitterfront durch: Unwetter rasen über Deutschland - Frankfurter Flughafen lahmgelegt. Aktuell ist es draußen absolut erträglich, angenehme Luft und nur noch knapp 20 Grad,
Ralf

Weich gekocht


 Ralf    13 Juli 2010 : 22:49
 Keine    Das tägliche Einerlei

Weich gekocht,

da dachte ich, heute wird es kühler und angenehmer, aber Pustekuchen. Kühler war es, nur noch 28 Grad (hohoho), aber auch schwüler und absolut nicht mein Ding. Ich rolle auf den Firmenparkplatz und bin das erste Mal komplett durchgeschwitzt. Ich WILL nach Dänemark und ich habe keine Lust noch 17 Tage zu warten. Aber wie meinte heute ein Kollege zu mir, der knapp drei Wochen im Urlaub war und dem ich die aktuelle Zahl genannt habe: Nur noch?! Das wird ja immer weniger... Aber wenn es draußen heiß ist, muss man sich kühlere Themen suchen, ich bastele mir gerade die meine erste Freetz-Version für die Fritz!Box 7390. Nachdem die Box nun seit über 81 Stunden stabil ohne einen Aussetzer läuft, brauche ich eine neue Herausforderung wink.

Ich bin also beschäftigt,
Ralf

Es fehlt was


 Ralf    12 Juli 2010 : 22:49
 Keine    Das tägliche Einerlei

Es fehlt was,

wann kommt das nächste Fußballspiel, wann fängt die Bundesliga endlich an?! Das dauert noch über fünf Wochen, das halte ich nicht aus shades. Die WM ist zwar vorbei, aber irgendwie fehlt mir was. Kann man nicht das permanente WM-Turnier erfinden, so eine Art Super-Bundesliga?! Na gut, ist übertrieben, aber ich liebe diese Highlights alle 2 Jahre, das hat was. Aber gleich den Aufschwung eines ganzen Landes aufgrund des WM-Titels zu prophezeien, halte ich für ziemlich übertrieben: Spanien hofft auf rot-gelben Aufschwung. Andererseits, vielleicht ist da ein Zusammenhang. Wenn man den wirtschaftlichen Erfolg von Deutschland nach dem zweiten Weltkrieg betrachtet, ging es nach 1954 aufwärts amazed. Aber überaus erstaunlich ist der permanente Erfolg von Deutschland bei den bisherigen 19 Weltmeisterschaften: 12 Mal im Halbfinale, 7 Mal im Finale und 3 Titel, das nenne ich Erfolge. Es hätten nur ein paar Titel mehr sein können.

Nicht zu fassen: Hitzeschock im ICE - Eisenbahnbundesamt ermittelt. Als Staatsunternehmen, was die Bahn immer noch ist, ist das für mich so etwas wie staatlich organisierte Körperverletzung. Wäre ich in dem Zug gewesen, würde ich unverzüglich eine Anzeige stellen. Man weiß nicht, was man vom dem Fall halten soll: Aus dem Chalet in die Freiheit. Auf der einen Seite ist das geständige Vergehen mehr als 30 Jahre her und vermutlich hätten die USA dutzende Gelegenheiten gehabt, Polanski habhaft zu werden. Wie die USA hier vorgegangen sind, hat mehr als ein Geschmäckle. Auf der anderen Seite ist Vergewaltigung ein schweres Verbrechen und muss verfolgt werden. Aber wenn ein Land nicht alle Unterlagen zur Verfügung stellen will, aus welchen Gründen auch immer, vermutlich in dem Fall, weil es nicht allzu positiv für die USA gewesen wäre, dann kann es nur heißen: Im Zweifel für den Angeklagten.

Ich sage nur 100.000: So viele Kilometer hat mein Elch seit heute abgespult. Für 95.000km hat mein Baby gut drei Jahre gebraucht, in den letzten beiden Jahren fahren wir beide (leider?!) nicht mehr so viel, weil der Schreibtisch so nahe ist smile,
Ralf

Sehr intensives Spiel


 Ralf    11 Juli 2010 : 23:32
 Keine    Das tägliche Einerlei

Sehr intensives Spiel,

aber leider mit dem aus meiner Sicht falschen Gewinner, denn ich habe eindeutig zu den Kässköppen gehalten. Das Spiel war insgesamt auch ausgeglichen, die Niederländer haben zwar härter zugelangt und so manche gelbe Karte war auch mehr als verdient. Aber auch Holland hatte große Chancen, allen voran der Arjen Robben. Nun ja, was soll es, am Ende musste ja einer gewinnen, auch wenn ich innerlich schon auf Elfmeterschießen eingestellt war. Das Allerwichtigste ist: Es hat ein Land aus Europa gewonnen. So ein bisschen Wehmut war allerdings auch dabei, warum konnten die Deutschen im Halbfinale nicht gewinnen?! Die Niederlande waren nicht unschlagbar und auch die deutsche Mannschaft hätte eine recht gute Chance gehabt. Aber faszinierend sind zwei Dinge: Zum einen, dass Spanien alle KO-Spiele mit 1:0 gewonnen hat und zweitens diese verdammte Krake. Wird die jetzt ein nationales Heiligtum in Spanien?!

Die Fritz!Box läuft immer noch stabil, wie lange habe ich es nicht mehr erlebt, im Energiemonitor mal mehr als einen Tag zu sehen. Ansonsten ist eine extreme Hitze angesagt, es waren heute wieder über 30 Grad. Dabei fing der heutige Tag angenehm mit geringeren Temperaturen an, aber am späten Vormittag kam die Sonne wieder durch. Ich fühle mich wie weich gekocht. Aus lauter Verzweiflung habe ich heute Mittag eine E-Mail nach oben geschickt, ob unser Ferienhaus nicht eine Woche früher frei ist und wir entsprechend die Wochen umlegen könnten. Leider kam postwendend die Antwort, nein, ist leider nicht frei. Also bleibt es bei 19 Tagen bis zum Urlaub frown,
Ralf