Ausrede


 Ralf    05 Sept. 2011 : 22:27
 Keine    Das tägliche Einerlei

Ausrede,

aber für die Verspätung des heutigen Beitrags habe ich eine sehr gute! Denn es gibt Fotos, ich habe es endlich geschafft, die Urlaubsfotos zu sichten und hier bereitzustellen: Marielyst. Viel Spaß damit! Mich beeindrucken immer noch die Bilder von MØns Klint, das ist ein faszinierendes Naturereignis. Auch wenn ein Foto nicht annähernd die reale Wucht der Kreidefelsen widerspiegeln kann. Aber insgesamt haben mich die Fotos mehr Zeit gekostet, als ich gedacht hatte. Ich war von ungefähr einer Stunde ausgegangen, aber es waren locker mehr als zwei Stunden und deswegen mussten diese Zeilen einen Tag später erscheinen.

Das war es auch schon, kurz und prägnant shades,
Ralf

PS: Jetzt muss ich nur noch irgendwann den fälligen Urlaubsbericht zu Marielyst schreiben. Genauso wie den von 2008 in Lyngså, den von 2009 am Fegensee und den vom Frühjahr dieses Jahres in Houvig...

Wetterumschwung


 Ralf    04 Sept. 2011 : 22:21
 Keine    Das tägliche Einerlei

Wetterumschwung,

gestern waren es noch nahe an 30°C und heute kam die große Abkühlung mit Gewitter und Regen, wie so oft halt in diesem angeblichen Sommer. Auf einen Altweibersommer kann man sich augenscheinlich auch nicht einstellen, wenn ich mir die Wettervorschau für die nächsten 10 Tage ansehe. Aber in 2012 wird alles besser shades. Die FDP kann nur eins retten: Sie müssen Steuersenkungen ankündigen! wink Glaubt zwar niemand, dass das möglich ist und diese Minipartei das durchsetzen kann, aber Hauptsache man kann das eigene Mantra mal wieder von sich geben. Es ist schon erstaunlich, wie eine Partei innerhalb von ziemlich genau zwei Jahren so abstürzen kann: Damals wird von der dritten Volkspartei gejubelt und heute ist man fast in der Bedeutungslosigkeit verschwunden. Von wegen Berliner Traumkoalition, heute kam die nächste Quittung: Tag der Schmach für Rösler und Co. Vielleicht wäre es besser für die FDP, die Koalition in Berlin zu verlassen und wieder Opposition zu machen.

Die IFA in Berlin würde mich sehr interessieren, aber extra dafür hinfahren, ist mir zu stressig. Außerdem sind mir Messen zu anstrengend, das erträgt mein junger Astralkörper nicht mehr shades. Und es gibt ja den Newsticker auf heise.de, wo einem die besten neuen Gadgets vorgestellt werden. Das Archos könnte mich als Zweitpad interessieren, aus irgendeinem Grund möchte ich mal ein Gerät mit Android haben und zum Spielen reicht das sicherlich aus: Archos packt 250 GByte ins Tablet. Das war nette Unterhaltung, von der Bolt-Show (negativ wie positiv) über wankende sowie fallende Staffeln und haarige Entscheidungen bis hin zu Weltklassesport: Fehlstart, fallende Stäbe und eine falsche Frisur.

Und wieder droht eine komplette Arbeitswoche am Horizont frown,
Ralf

Kopf leer


 Ralf    03 Sept. 2011 : 21:44
 Keine    Das tägliche Einerlei

Kopf leer!

Ich könnte es mir ja einfach machen und die nächste Folge von "Star Wars op Kölsch" verlinken, nur damit hier was steht. Aber erstens muss man zu seiner Leere stehen und zweitens habe ich Gründe: Es ist heiß, heiß, heiß, ich habe den ganzen Tag nur geschwitzt, und zweitens bin ich voll bis oben hin. Wir haben heute Abend gegrillt und es war eine Fleischschlacht smile. Kann das wirklich wahr sein: US-Polizei bestätigt Suche nach iPhone-Prototyp. Das ein Mitarbeiter die neueste Generation vom iPhone verliert, kann einmal passieren. Aber das es nach dem letzten Jahr schon wieder ohne Absicht passiert sein soll, kann ich nicht glauben. Entweder steckt Apple selbst dahinter oder Mitarbeiter machen sich einen schlechten Scherz. Ist auch eine Form von Marketing.

Aber das gehört auch in die Rubrik "Dumm gelaufen": Pferdeschwanz kostet Weißrussin Weitsprung-Gold. Die Entscheidung mag nach den Regeln formal korrekt sein, aber für mich ist es dennoch Schwachsinn und sportlich unfair. Sie ist die Siegweite definitiv gesprungen. Demnächst muss auch geprüft werden, ob die Schnürsenkel irgendwo einen Abdruck hinterlassen haben. Das verlange ich im Namen des Sports! shades Ich hasse es, wenn ich schwächele und den täglichen Beitrag nicht am Tag selber schreibe. Am nächsten Tag, so wie heute, muss man sich dann irgendwas aus den Fingern saugen mad,
Ralf

Regionen in D-Land


 Ralf    02 Sept. 2011 : 22:41
 Keine    Das tägliche Einerlei

Regionen in D-Land und ihre Eigenheiten. Da ist mir aus einem östlichen Landesteil ein Link zur TV-Geschichte der DDR zugespielt worden. Es folgen, O-Ton aus DD, die DDR-Urgesteine Herricht und Preil: Videos rund um den Komiker Hans-Joachim Preil. Da es sich bei dem MDR um eine öffentlich-rechtliche Anstalt handelt, bin ich gespannt, wie lange es diesen Link und die enthaltenen Videos geben wird. Am Montag war "Star Wars op Kölsch" ein Thema beim Abschiedsessen und der werte Ex-Chef konnte das gut nachmachen. Daran habe ich mich heute Abend erinnert und bin auf die Suche gegangen. Es kommt die Folge 2 "Wo is eijentlich der Todestern? ... Der is kapott". Das ist schon ziemlich genial, aber manchmal auch schwer zu verstehen. Die anderen Folgen (9 habe ich gefunden) könnt Ihr selber suchen:

Tja, die Sommerferien gehen zu Ende und was passiert?! Es kommt der erste Teil vom Wort, heute war das Wetter schon genial und morgen soll es noch besser werden. Das riecht nach einer Grillschlacht smile, Ralf

Der Kampf geht weiter


 Ralf    01 Sept. 2011 : 23:10
 Keine    Das tägliche Einerlei

Der Kampf geht weiter

und das auf mehreren Ebenen, nein im Ernst, im Moment habe ich immer noch Probleme mit meinem Server. Ich hasse Hardware-Ausfälle, man kann noch so gut vorbereitet sein, es kommen trotzdem immer noch Probleme hoch. Der Zugriff über den X-Server verursacht Probleme, denn der Plasma-Desktop von kde4 crasht immer frown. Ich habe noch keine Idee, woran das liegt. Auf jeden Fall ist es reproduzierbar und passiert immer. Aber da X für mich nicht so entscheidend ist, hauptsächlich logge ich mich mit putty ein, werde ich das Thema zunächst auf Eis legen und irgendwann in den nächsten Wochen angehen. Denn der Job hat mich wieder voll im Griff, in der Firma wurde ein Sonderprojekt gestartet und erfordert alle Kraft. Ich bin jetzt schon wieder, genau vier Tage nachdem wir aus dem Urlaub zurückgekehrt sind, permanent müde und kaputt. Nur gut, dass der nächste Urlaub genau noch sieben Wochen entfernt ist. Und nach den zwei Wochen sind es nur noch wenige Tage bis Weihnachten und der nächste Urlaub startet, dann ist das Jahr 2011 bereits vorbei und wir sind in 2012 etc. pp. shades. Zwischendurch werde ich den Sommerurlaub für nächstes Jahr planen und finalisieren. Das wird mein Highlight im grauen Herbst sein smile.

Morgen wird die BluRay-Version von "Herr der Ringe" geliefert, ich bin sehr gespannt auf die 6+9 Scheiben (6 BluRays und 9 DVDs mit Bonusmaterial). Neben einem anderen Thema ist die Trilogie mein Programm für das Wochenende smile. Mehr fällt mir auch am Monatsanfang nicht ein, ich bin nur froh, endlich wieder synchron mit dem aktuellen Tag und nicht drei Blogbeiträge im Rückstand zu sein,
Ralf

Daily Struggle


 Ralf    31 Aug. 2011 : 23:24
 Keine    Das tägliche Einerlei

Daily Struggle

mit der IT seit unserer Rückkehr frown. Auf Details einzugehen, habe ich keinerlei Lust. Was aber bei einem Urlaub wunderbar ist, ist das Urlaubsgeld, das man danach bekommt. Das möchte ich gerne jeden Monat haben smile. Vielleicht sollte ich das Geld in einen neuen Server investieren shades. Nein, das ist nicht notwendig, irgendwann werde ich alle Probleme gelöst haben und die Hardware ist völlig ausreichend.

Da heute der Monatsletzte ist und kaum eine(r) diese komischen Zeilen lesen wird, fasse ich mich kurz und bündig, es ist Schluss für heute,
Ralf

Überlegung!


 Ralf    30 Aug. 2011 : 22:44
 Keine    Das tägliche Einerlei

Überlegung:

Schreibe ich einfach nur "Mich gibt es noch" oder werde ich ausführlicher?! Nun gut, ein wenig werde ich den heutigen Tag noch schmücken, aber wie erwartet bin ich immer noch voll damit beschäftigt, meinen Server nach dem Plattenausfall wieder auf 100% Leistung zu bringen. Das Recovery der verlorenen Daten war schnell gemacht, aber ich hatte die glorreiche cry Idee, zudem bei dem Server gleich alle in den letzten vier Wochen angefallenen Updates zu installieren. Ganz böse Idee, denn aus irgendeinem Grund hatte sich in die Liste der Repositories ein ganz neues für SuSE Tumbleweed eingeschlichen, d.h. für das kommende Release 12.1 und ich fahre noch 11.4. Dadurch hatte sich einige SW, u.a. Samba, auf eine inkompatible mad Version erhöht. Erstens hat es einige Zeit gedauert, bis ich das Malheur gemerkt habe, und zweitens war es gar nicht so einfach, das wieder zu korrigieren. Aber es ist vollbracht und mein kleiner Server läuft wieder einwandfrei.

Mal sehen, wann ich es endlich schaffe, die Fotos aus dem Urlaub hier bereitzustellen rolleyes,
Ralf

Noch kürzer


 Ralf    29 Aug. 2011 : 22:28
 Keine    Das tägliche Einerlei

Noch kürzer,

aber ich habe gute Gründe dafür. Zum einen hatte unser Noch-Chef alle Mitarbeiter seiner Abteilung zu einem Abschiedsessen eingeladen, es ging ins El Rancho im Paderquellgebiet. Es war ein netter Abend mit einem sehr leckeren Essen und gemütlichem Beisammensein. Um kurz nach 21:30 Uhr fielen bei mir allerdings die Augen zu mit einer bleiernen Schwere, der erste Arbeitstag nach 3 Wochen Urlaub forderte seinen Tribut. Das eigentliche Problem war wahrscheinlich der fehlende Mittagsschlaf, daran kann man sich so richtig gewöhnen smile. Aber kaum war ich Zuhause, war ich sofort wieder hellwach: Eine der Festplatten im Server hat sich verabschiedet... Den ganzen Tag schon wurden mir von hdparm E-Mails geschickt, dass es ein Problem mit einer Platte gäbe. Nach der Rückkehr vom Argentinier bin ich unverzüglich in den Keller gegangen und habe leider nur noch Klack, Klack, Klack gehört. Veritabler Plattencrash der Western Digital würde ich diagnostizieren. Im Moment bin ich dabei, meine Daten neu zu organisieren. Zum Glück mache ich seit dem letzten Desaster in 2010 regelmäßig ein Backup smile, so dass ich "nur" einen Schaden in Form einer defekten Platte habe.

Ich meine mal gelesen zu haben, dass Festplatten, die ansonsten permanent laufen, nach einer Ruhepause besonders gefährdet sind. Das könnte die Ursache sein,
Ralf

Kurz und kürzer


 Ralf    28 Aug. 2011 : 22:29
 Keine    Das tägliche Einerlei

Kurzer Beitrag,

denn erstens gibt es nichts zu berichten und zweitens sind das noch die Auswirkungen von unserem Urlaub. Man muss zunächst wieder auf Normal Null zurückkommen und morgen startet zudem der Alltag wieder dead. Das Leben ist hart, vor allem wenn morgen früh um 7 Uhr der Wecker schellen wird und ich danach an den Schreibtisch rolle.... Warum kann nicht das ganze Jahr über Urlaub sein? Und warum nicht immer in Dänemark?! Außerdem, das denke ich zumindest, habe ich in den letzten 22 Tagen genügend an Lesestoff hier abgelassen smile. Die im Urlaub gemachten Fotos habe ich heute gesichtet, die wird es in den nächsten Tagen hier geben. Ich werde die besten aus rund 500 Fotos für Euch heraussuchen. Aber meine Sehnsucht nach oben ist schon wieder derart groß, dass ich eben bereits nach einem Ferienhaus für 2012 gesucht habe cry. Das diesjährige Haus ist leider für den Sommer 2012 bereits ausgebucht, wir können nicht erneut in den Sneppevejen fahren. Aber nach Marielyst soll es wieder gehen, es hat uns einfach zu gut gefallen und in dem riesengroßen Gebiet werden wir schon ein Haus finden.

Leider haben meine Gladbacher heute verloren und mussten ihre Tabellenführung abgeben frown. Aber es war schon klar, dass es nicht ewig so weitergehen konnte, auch wenn es schön gewesen wäre. Hauptsache, es werden regelmäßig Punkte eingefahren und der Verein hat mit dem Abstieg nichts am Hut. So, und jetzt laufen definitiv die letzten Minuten vom Sommerurlaub 2011,
Ralf

Alles vorbei


 Ralf    27 Aug. 2011 : 22:51
 Keine    Das tägliche Einerlei

Alles vorbei,

der Urlaub ist seit ein paar Minuten Vergangenheit frown. Der Morgen startete planmäßig, allerdings wurden unsere Aktivitäten (Aufstehen, wach werden, das Haus auf Vordermann bringen, das Auto packen etc.) von einem sehr heftigen Gewitter sowie extremen Starkregen begleitet. Tja, wenn wir abreisen, weint selbst der dänische Himmel und öffnet alle Schleusen shades. Unsere Sachen im Auto zu verstauen, führte bei mir zu einem kompletten Durchnässen. Alles war klatschnass, T-Shirt, Hose, Schuhe, alles. Da aber bereits alles gepackt war, musste ich im weiteren Tagesverlauf mit der Nässe leben... Bei unserer Fahrt in Richtung NykØbing wurde das gesamte Ausmaß klar: Die Felder komplett überflutet, die Erde wurde von den Äckern fort geschwemmt, auf den Straßen war alles mit einer braunen Suppe überzogen, teilweise kam einem die Fahrt vor wie die Überquerung eines Sees. Abgesehen davon, dass man nicht viel sehen konnte aufgrund des Regens. In NykØbing wurde im Kvickly das Leergut abgegeben und im Gegenzug ein paar der leckeren dänischen, belegten Brötchen gekauft.

Die Fahrt bis RØdby verlief ebenfalls nach Plan, gegen 10:50 Uhr standen wir am Terminal und warteten auf die Fähre um 11:15 Uhr. Ein paar Minuten nach 12 Uhr rollten wir wieder auf deutschem Boden und kurz nach Lübeck fingen die Probleme an, man konnte es schon in den NDR2-Verkehrsnachrichten hören: 5km Stau! Diese Baustelle hat uns ungefähr 30 Minuten gekostet, ab das war bei weitem noch nicht alles. Denn nach dem ersten Stau konnten wir nur ein paar Kilometer in freier Fahrt weiter rollen und dann standen wir schon wieder. Das Nadelöhr Hamburg hat uns mit einem 18km Stau ab Ahrensburg willkommen geheißen! Da wir meinen Bruder und seine Familie in Hamburg besuchen wollten, haben wir immer wieder nach einer Alternativroute Ausschau gehalten. Aber entweder gab es keine oder andere hatten die gleiche Idee und es staute sich alles in der Abfahrt. Also ging es weiter auf der A1...

Irgendwann hatten wir es geschafft und die von Navi gewünschte Abfahrt zur A24 erreicht. Aber ungläubig mussten wir dort lesen: Gesperrt seit 4 Uhr wegen Brückenarbeiten. Arghhhh! Also ging es wieder zurück in den Stau auf der A1. Allerdings habe ich dann die nächste Ausfahrt genommen und wir haben uns durch Billstedt und HH-Hamm quer durch reine Wohngebiete geschlagen bis wir die bekannte B5 erreicht hatten. Ab da war die weitere Fahrt kein Problem mehr und das Brüderchen um 15:30 Uhr erreicht. Zum Ausgleich haben wir einen Parkplatz quasi direkt vor der Haustür bekommen, eine Seltenheit in HH-City. Die beiden Baustellen und Staus haben uns heute locker 2 Stunden gekostet, ansonsten wären wir planmäßig gegen 13:30 Uhr angekommen. Der Rest des Tages ist unspektakulär und schnell berichtet: Nach einer leckeren Hamburger Pizza ging es um 19:30 Uhr weiter nach Paderborn mit einer normalen Fahrzeit von knapp drei Stunden...

Momentan gewöhnen sich meine Augen und Finger an: Großer Monitor, große Tastatur, große Maus. Das ist alles ein wenig ungewohnt nach drei Wochen in Dänemark wink,
Ralf