Nicht meine Schuld: Stromausfall


 Ralf    14 Nov. 2011 : 22:38
 Keine    Das tägliche Einerlei

Stromausfall

und ausnahmsweise war ich nicht schuldig wink. Denn ich war heute Morgen gegen kurz nach halb 8 gerade aus dem Haus, da ist anscheinend in der gesamten Innenstadt der Strom ausgefallen. Die Frau des Hauses kam noch hinter mir her und fragte, was sie nun machen solle, einfach den Schalter wieder auf 1 stellen?! Ja, genau, das reicht, wenn der Saft wieder da ist. Auf Radio Hochstift ist die Meldung dazu, dass angeblich ein Fehler im Mittelspannungs-Netz den Ausfall verursacht hätte. Was auch immer das sein soll. Auf jeden Fall war der Strom wieder da, als ich auf die erste Ampel zugefahren bin. Die Ampelanlage fuhr in dem Moment gerade wieder hoch: Zuerst die Fußgängeranzeigen, dann die Lampen für die nachrangige Straße und anschließend die von der Vorfahrtstraße. Auch ein interessantes Erlebnis.

Auf jeden Fall war eine Auswirkung, dass mein SheevaPlug nach dem erfolgten Reboot nicht mehr richtig funktionierte. Der Amavis-Daemon hat sich aufgehangen und musste eben neu von mir gestartet werden (nachdem ich das Problem registriert hatte, ich muss mir langsam mal Gedanken über eine automatische Überwachung machen, die wichtigsten Daemons müssen einfach laufen shades). Ich kann das Vorgehen der Spieler verstehen: Spieler lehnen Angebot ab. Die Top-Spieler verdienen mehr als genug, aber ich denke, es geht denen ums Prinzip und weniger um das Geld. Warum sollte man sich erpressen lassen (das können solche Spieler locker aussitzen)? Warum soll man in der letzten Saison noch 57% bekommen und nun nach Gutdünken der Besitzer "nur" noch 50%? Ich verstehe auch die Besitzer nicht, denn letztendlich sitzt man im gleichen Boot und nun haben die überhaupt kein Einkommen.

Der Montag war insgesamt gesehen dennoch OK smile,
Ralf

Der 13. im November


 Ralf    13 Nov. 2011 : 22:24
 Keine    Das tägliche Einerlei

Der 13.,

das wird der Grund für den Ausfall gewesen sein: Auch ein Vettel ist fehlbar. Aber erstens wird er es verschmerzen (auch wenn er dadurch einen Rekord von Schumi nicht brechen kann, aber Vettel ist noch so jung und muss auch noch Ziele haben) und zweitens ist es erstaunlich, wie zuverlässig der Red Bull bisher in dieser Saison war. Wobei ja noch nicht einmal der Renner selber geschwächelt hat, sondern der Reifen. Das ist nichts für mich: China eröffnet gläsernen Sky Walk. Man könnte mich umsonst nach China einladen und noch eine Million € obendrauf legen, ich würde nicht über das Glas gehen... Absolute Horrorvorstellung, wahrscheinlich träume ich heute Nacht davon frown.

Derzeit landen viele Suchen nach Naturwatt auf meinen Seiten, es wird z.B. nach "Naturwatt Strompreis" oder "Naturwatt Erhöhung" gesucht. Da scheinen noch einige von der starken Erhöhung in 2012 überrascht worden zu sein. Eigentlich muss es allen Kunden von Naturwatt so gehen wie mir, denn deren Preisgarantie für 2011 und nun die neue für 2012 wird wohl für alle gelten. Ich bin mir sicher, die Firma wird mit diesem Vorgehen viele Kunden verlieren, denn das ist zu heftig. Gestern hatte ich übrigens Fußballentzug und habe mir die Regionalligapartie von Preußen Münster gegen Bielefeld live im WDR angesehen. Es wird Zeit, dass die Bundesliga wieder spielt.

Und wöchentlich grüßt das Murmeltier,
Ralf

Winter und Kälte


 Ralf    12 Nov. 2011 : 22:29
 Keine    Das tägliche Einerlei

Es wird Winter,

bei Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt kann man das nicht anders schreiben. Früher habe ich den Winter geliebt, aber mittlerweile geht mir diese Jahreszeit nur noch auf die Nerven. Das fängt damit an, im Dunkeln zur Arbeit zu fahren und im Dunkeln wieder nach Hause zu kommen. Dann diese Kälte, ich hasse kalte Füße und leider bekommt man die derzeit ziemlich schnell. Die Sonne sieht man nur ganz kurz und wenn, dann muss man den Sonnenstrahlen quasi hinterher laufen und es wird einem trotzdem nicht warm. Außer vom Laufen wink. Aber zum Glück habe ich meine IT, gerade wurde mein Linux-Server auf den neusten Kernel gehievt. Hat alles geklappt smile.

Endlich: Berlusconi tritt zurück. Es wird Jahre dauern, bis sich Italien von dem erholt hat. Wenn überhaupt. Allerdings weiß man natürlich auch nicht, wer der Nachfolger wird und wie sich der Neue verhält. Zumindest würde ich Berlusconi wünschen, dass die ganzen Verfahren gegen ihn weiter und zu Ende geführt werden. Wer etwas falsch macht, muss auch dafür büßen. Es ist also doch Realität: Linke Liebe. So manche Dinge verstehe ich nicht und das gehört dazu. Wie kann sich eine doch relativ schöne Frau mit einem solch alten Sack abgeben? Macht Macht doch sexy? Ich sollte in die Politik gehen, vielleicht gibt es noch Hoffnung shades. Und man bekennt sich doch zu den Taten: Neonazi-Terroristen hinterließen Geständnis auf DVD. Es wird spannend sein, was zu dem Trio noch alles herauskommt.

So ein Wochenende vergeht einfach viel zu schnell frown,
Ralf

11.11.11


 Ralf    11 Nov. 2011 : 22:08
 Keine    Das tägliche Einerlei

11.11.11

und alle drehen durch: Hochzeit bei Hochzeiten, die Karnevalisten können an dem Tag sowieso nicht an sich halten und selbst die Kinder sollen am besten heute per Kaiserschnitt auf die Welt kommen. Dies habe ich in der Tat in der Zeitung gelesen und es ging auch darum, wie Kliniken auf einen solchen Wunsch reagieren. Während einige Kliniken das kategorisch ablehnen wollten, wollen andere toleranter sein und die Operation (die es schließlich ist!) durchaus machen, wenn der berechnete Geburtstermin ungefähr in diese Zeit fällt. Da sei man flexibel. Bei mir war das heute ganz einfach: Hauptsache der Freitag ist erreicht und das Wochenende beginnt. Das ist bei mir komischerweise an jedem Freitag so shades.

Unglaublich: Der unterschätzte braune Terror. Jetzt auch noch die Dönermorde. Was geht denn noch alles auf das Kerbholz des Trios?! Und die Behörden wollen von alledem nichts mitbekommen haben?! Das kann ich fast nicht glauben. Die werden gesucht und leben jahrelang unerkannt in Jena?! Und ziehen dabei eine Gewaltspur durch das gesamte Bundesgebiet?! Und die Politiker stellen sich bei uns hin und behaupten allen Ernstes: In Deutschland gibt es keinen rechten Terrorismus. Aber bei dem Trio liegt auch einiges vor, was ich nicht verstehe: Warum haben die in 2006 abrupt mit den Dönermorden aufgehört, aus welchem Grund? Warum gab es nie Bekennerschreiben und warum war man nicht "stolz" auf die Taten? Denn normalerweise bekennen sich solche Täter sofort und stellen abstruse Theorien auf.

Noch genau sechs Wochen und wir sitzen um einen dänischen Kamin herum smile,
Ralf

Ausbruch aus der Tretmühle


 Ralf    10 Nov. 2011 : 22:45
 Keine    Das tägliche Einerlei

Ausbruch aus der Tretmühle,

denn an jedem Abend dieser Woche ging es mir so: Damned, ich muss noch den Beitrag von gestern nachholen. Was soll ich bloß von mir geben, was gab es gestern besonderes?! Mit Ach und Krach habe ich es immer geschafft, aber als es danach an den tagesaktuellen Beitrag gehen sollte, war die Luft raus: Nee, keine Lust mehr, zu kaputt, alles leer, das machst du morgen. Und am nächsten Tag habe ich hier wieder gesessen und es fing alles von vorne an... Immerhin habe ich dadurch einen Aufhänger und der Anfang ist gemacht shades. Aber jetzt geht es los mit dem Rest vom Beitrag, denn viel passiert ist heute nicht und auch das Netz gibt nicht so viel her. Eine Sache könnte ich noch erwähnen, unser Großer wird bei uns in der CIO sein Schülerpraktikum machen. Es wird ihm gefallen, er kann dann mit CAD-Tools experimentieren und ein paar Zeichnungen erstellen. Immerhin ein Thema, mit dem ich mich bis vor ein paar Jahren auch beruflich herumschlagen musste/durfte wink. Und insgesamt ist es die beste Lösung, denn dann kann ich ihn morgens und abends mitnehmen.

Was für ein Hype um ein über 40 Jahre altes Album: Das größte Album, das nie erschien. Da sind ein paar nette Songs enthalten, allen voran das großartige Good vibrations, aber insgesamt wird da viel Rauch um nichts gemacht. Bei Gelegenheit muss ich mir die Smile Sessions mal in Ruhe anhören, aber zu viel erwarte ich davon nicht. Eine vernünftige Entscheidung: AVM darf Modifikation von Router-Firmware nicht verbieten. Von freier Software will AVM profitieren, aber dafür die Nachteile, die aus der GPL einem gewinnorientierten Unternehmen entstehen könnten, nicht hinnehmen. Wenn schon Linux verwendet wird, dann aber bitte mit allen Konsequenzen. Interessant ist auch, dass sich nun alle Parteien als Sieger fühlen special.

Puhh, es ist geschafft,
Ralf

Wintermodus


 Ralf    09 Nov. 2011 : 22:31
 Keine    Das tägliche Einerlei

Frühjahrsmüdigkeit

im Herbst, gibt es so etwas?!? Im Moment bin ich permanent derartig müde, dass ich ganze Wälder wegschlafen könnte... Abends bin ich müde und schlafe auf dem Sofa ein, nachts schlummere ich tief und fest wie ein kleines Kind und morgens bin ich trotzdem erschlagen wie nach einer durchgemachten Nacht. Heute meinte ein Kollege zu mir: Ja, das gibt es wirklich, nennt sich Winterschlaf amazed. Hoffentlich ist das ein vorübergehendes Phänomen, vielleicht ist es wirklich die Umstellung auf den Wintermodus und bald vorbei. Und das passiert mir ausgerechnet in der Phase der von mir geliebten Winterzeit.

Auch im Netz ist nichts los, was mich interessiert: In Italien und Griechenland treten die Regierungschefs ab, was aber meines Erachtens an den Problemen in den beiden Ländern auch nichts ändern wird. Es wird genauso weitergemacht wie bisher. Vom Jailbreak ist auch nichts zu sehen. Der Fußball macht eine Pause, ich hasse diese Wochen mit Länderspielen. Vor allem, da es nur um Freundschaftsspiele geht, die eh keinen interessieren.

Immerhin habe ich dadurch einen Grund zu schreiben: Mehr gibt es heute nicht cry,
Ralf

Erledigt


 Ralf    08 Nov. 2011 : 22:36
 Keine    Das tägliche Einerlei

Erledigt,

heute Abend habe ich mich für einen neuen Stromversorger entschieden, meine Wahl ist auf econsum gefallen. Ich habe von dem Laden noch nie was gehört, aber Erfahrungsberichte im Internet sind durchaus positiv und im Grunde riskiere ich nichts. Denn solche Sachen wie Vorauszahlung oder Kaution mache ich nicht mit, bei mir wird nur das bezahlt, was auch geleistet wurde. Das habe ich auch schon vor Teldafax so gehandhabt und nach deren spektakulären Pleite gilt das umso mehr. Und wenn econsum nicht mehr liefern könnte, aus welchen Gründen auch immer, muss der lokale Anbieter vor Ort, also E.ON, einspringen. Wenn man den finanziellen Aspekt absichert, kann man in Deutschland völlig gefahrlos einen Anbieter wechseln. Wir haben zwar demnächst keinen Ökostrom mehr, denn econsum verkauft nur Strom aus konventionellen Quellen wie Kohle oder Atomstrom, aber wenn es um Geld geht, ist mir das Hemd näher als die Jacke. Wir müssen in 2012 sowieso schon erheblich mehr für den Strom bezahlen als in diesem Jahr, da kann ich nicht auch noch auf Ökostrom Wert legen mad.

Mich würde sehr interessieren, warum die Preissteigerungen gerade bei Strom derart groß sind. Und vor allem gibt es immer nur eine Richtung: Nach oben. Bei Gas oder Benzin schwankt das zumindest auch mal und die Preise werden gelegentlich günstiger. Das war es also, unser insgesamt vierter Anbieterwechsel steht vor der Tür smile,
Ralf

Jetzt ist es soweit!


 Ralf    07 Nov. 2011 : 22:44
 Keine    Das tägliche Einerlei

Jetzt ist es soweit!

Heute kam die E-Mail von unserem derzeitigen Stromversorger NaturWatt mit den neuen Preisen in 2012: Die Erhöhung ist happig, von 18,99 Cent pro Kilowattstunde soll es auf 23,60 ct/kWh gehen. Das ist mir viel zu viel, denn eine Steigerung von rund 24% mache ich nicht mit. Gut, dass ich ein Kündigungsrecht habe, was mit Sicherheit auch ausgenutzt wird. Nur, einen neuen Stromanbieter zu finden, ist gar nicht so einfach. Natürlich findet man auf den Vergleichsportalen viele, die eine Preisgarantie in 2012 anbieten und günstiger sind als NaturWatt. Aber was ich zu diesen Anbietern an Erfahrungsberichten von Kunden finde, ermutigt mich nicht gerade, einem dieser Versorger mein Vertrauen zu schenken. Mal abwarten, ein paar Tage habe ich noch Zeit. Ich werde schon einen neuen Anbieter finden, den ich für seriös halte. Der kann durchaus ein paar € teurer sein als der billigste Billigheimer. Denn das Alter hat auch Vorteile: Man erkennt mit der Zeit, dass billig nicht immer auch gut und das Beste sein muss. Ich erfülle übrigens voll das Profil: Anbieterwechsel ist Männersache. Ich liebe solche statischen Auswertungen smile.

Übrigens, es war heute hart, nach 11 freien Tagen wieder einen 10-Stundentag gehabt zu haben. Vor allem fehlt mir mein geliebtes Mittagsschläfchen auf dem Sofa frown. Aber 20% der Arbeitswoche sind schließlich schon geschafft wink,
Ralf

Es wird unheimlich!


 Ralf    06 Nov. 2011 : 22:32
 Keine    Das tägliche Einerlei

Es wird unheimlich!

Ich schreibe von der Siegesserie der Paderborner Fußballer: Paderborn bleibt oben dran. Jetzt ist die Mannschaft schon bis auf zwei Punkte an die Aufstiegsränge herangekommen und so langsam kann man ins Träumen kommen smile. Selbst der große FC St. Pauli liegt nur noch einen Punkt vor der Nummer 1 in OWL. Wenn das so weitergeht, und davon kann man zumindest in den nächsten beiden Spielen ausgehen, könnte das Thema eine Eigendynamik entwickeln. Es ist überaus erstaunlich, was der Verein mit einem so geringen Etat sowie dieser Mannschaft der Namenslosen auf die Beine stellt. Damit zeigt sich mal wieder, dass Fußball ein Mannschaftssport ist und eine Mannschaft mehr ist als die Summe von 11 Einzelkönnern. Bis jetzt ist das eine herausragende Saison und schon nach 14 Spieltagen die beste Paderborner Hinrunde aller Zeiten!

Ich liebe die Krimis aus Kiel: Nie war Schweden so nah. Das war ein rundum gelungener Krimi mit einem großartigen Axel Milberg. Ich habe es keine Sekunde bereut, die 90 Minuten vor der TV-Kiste verbracht zu haben. Und dazu noch eine Vorlage aus Schweden, in der ausreichend Schwedisch gesprochen wurde. Ich habe sogar eine ganze Menge verstanden, auch wenn man sich dazu extrem konzentrieren muss. Ich höre einfach zu wenig Schwedisch, wenn ich mich noch mehr damit befassen würde (schwedisches Radio hören, Sendungen mit Untertext wie heute usw.), dann wäre ich mir sicher, nach einer gewissen Zeit einigermaßen passabel Schwedisch zu verstehen. Der nächste Schritt wäre dann, auch mal ein paar schwedische Brocken zu sprechen. Auch wenn das für Original-Schweden sicherlich sehr amüsant wäre amazed.

Es gibt keinen Zweifel mehr: Der Urlaub ist vorbei frown,
Ralf

Zeit ist vorbei


 Ralf    05 Nov. 2011 : 22:58
 Keine    Das tägliche Einerlei

Die Zeit ist vorbei,

nämlich endlich die Zeit, in der ich mich mit körperlicher Arbeit beschäftigen musste. Zumindest bis zum kommenden Wochenende habe ich Ruhe davor. Heute wurden die Pfosten bearbeitet und die seitlichen Leisten angeschraubt. Leider musste ich feststellen, mich verrechnet (das passiert ausgerechnet mir... cry) und zu wenig Leisten geordert zu haben. Also muss in der nächsten Woche eine Nachbestellung in Richtung Wewer abgesetzt werden. Aber unsere beiden Jungens haben mich tatkräftig unterstützt und hatten sogar noch Spaß dabei. Ich spiele mit dem Gedanken, den Rest von den Beiden machen zu lassen wink. Aber an dieser Stelle noch einmal großes Dankeschön an sie!!! Der Auftakt war genial und man hatte das Gefühl, gleich wird die Nachfolge bekannt gegeben: Kerkeling sagt Gottschalk-Nachfolge ab. Aber HaPe wird schon wissen, warum er es nicht machen will. Im Grunde hätte er nur verlieren können und für die Show gibt es genau eine Idealbesetzung: Gottschalk selber. Wer auch immer in 2012 "Wetten dass?!" übernehmen wird, wird es sehr schwer haben.

Endlich spielt er nicht nur fantastisch, sondern macht auch die notwendigen Tore: Hertha kann Reus auch mit Tritten nicht stoppen. Das Kerlchen ist der reinste Wahnsinn, hoffentlich hebt er nicht ab und wird nicht von einem anderen Verein gekauft. Für meine Borussia kann es nur noch ein Ziel geben: Die notwendigen Punkte gegen den Abstieg bereits nach der Vorrunde auf dem Konto zu haben shades. Nicht nachrechnen, ich weiß, dass das auch rechnerisch nicht mehr geht. Aber wenn nach der Hinrunde mehr als 30 Punkte (bei 23 Punkten nach 12 Spieltagen nicht utopisch smile) gewonnen sein sollten, muss sich der Verein ein neues Ziel setzen. Und das kann nur lauten: So lange wie möglich um die Europacup-Plätze mitspielen. Unmöglich ist langsam nichts mehr. Ob sich Favre an seine Berliner Zeit erinnert fühlt?! Dort hat er bei der Hertha auch eine irre Saison mit der Mannschaft abgeliefert, um dann in der Folgesaison total abzustürzen. Hoffentlich passiert das bei der Borussia nicht.

Morgen ist nur noch Erholung angesagt, bevor ab Montag der graue Alltag wieder vor der Tür steht frown,
Ralf