Aufgabe


 Ralf    12 Aug. 2009 : 22:41
 Keine    Das tägliche Einerlei

Aufgabe,

ich beschäftige mich nicht mehr mit der Sat-Karte, ich habe die Schnauze voll. Nun ja, zumindest bis zum Wochenende wink. Sollte ich dann auch keinen Erfolg haben, geht das Teil zurück an den Möhnesee. Das kommt mir Spanisch vor: In Dresden wohnen die erfolgreichsten Anleger. Das kann ich mir gar nicht vorstellen, halte ich für unmöglich. An dieser Stelle im Übrigen mal einen Gruß an Detlef suprised. Mir geht der Wahlkampf jetzt schon auf die Nerven, wie soll ich das nur die nächsten Wochen aushalten: Wahlkampf mit dem Shootingstar. Zumal, in NRW haben wir auch noch einen Doppelwahlkampf. Dank CDU und FDP mit ihren Tricksereien haben wir am 30. August erst eine Kommunalwahl, nur, um dann 4 Wochen später auch noch einen neuen Bundestag wählen zu dürfen. Dazwischen sind übrigens noch drei weitere Wochenenden, hättet ihr nicht noch eine weitere Wahl unterbringen können?!? Ganz Paderborn ist jetzt schon mit Plakaten gepflastert, als ob irgendjemand wegen so einem Bild eine bestimmte Partei wählen würde.

Andererseits, das Auge wählt mit amazed: Das Dekolleté – Nackte Haut im Dienst der Macht. Immerhin besser als ein Dekolleté von einem Politiker, hehe. Oh ja, wenn das mal kein Riesenanreiz ist, sich bei dem Quiz zu beteiligen: Brotzeit bei Seehofer. Ich glaube, da mache ich mit, die Eisenbahn reizt mich doch zu sehr. Wir müssen nur noch die Frage mit den Reisekosten klären. Ich habe keine Lust, zum Grund der nächsten Affäre zu werden wink. Dann noch was anderes, heute Abend war das Internet gestört. Physikalisch konnte eine DSL-Verbindung noch aufgebaut werden, aber es war keine Anmeldung möglich. Wahrscheinlich war wieder einmal irgendein Server bei Arcor, sorry, die heißen ja jetzt Vodafone, unten. Auf jeden Fall haben die Kinder mich ganz vorwurfsvoll angeschaut: Papa, das Internet geht nicht! Und dann die großen Augen: Jetzt mach endlich was! Hey Leute, ich kann da auch nichts für! Aber auch nichts gegen und das macht den Unterschied shades.

Wahl, das Unwort des Tages,
Ralf

PS: Trotz dem Reizwort Bayern habe ich in der Tat mitgemacht, ich sinke immer tiefer wink.

Sehr sehr schade


 Ralf    11 Aug. 2009 : 22:36
 Keine    Das tägliche Einerlei

Einfach schade,

anscheinend gibt es doch kein Comeback für Schumi, es wäre auch zu schön gewesen: Die Legende von der Menschmaschine ist zerstört. Allerdings finde ich diese Schlagzeile ein wenig übertrieben, erstens wird dadurch nichts zerstört, ich halte die Entscheidung für überaus sinnvoll, und zweitens ist der Mann 40 (ich weiß, was das bedeutet wink). Was erwarten manche Kommentaren?!? Dass er bis 80 durch die Welt hüpft, topfit und immerzu bereit, in ein Cockpit zu springen?! Er hatte Anfang des Jahres einen schweren Unfall und zieht sehr vernünftige Schlüsse aus der Verletzung. Mal schauen, wen Ferrari nun als Ersatz für Massa aus dem Hut zieht. Vielleicht ist er sein eigener Nachfolger wink.

Heute gab es eine positive Überraschung, nein, meine Sat-Karte läuft immer noch nicht perfekt. Wir haben die Kaution von unserem Schweden-Urlaub überwiesen bekommen. Wunderschön, es klappen also auch Überweisungen aus Schweden nach Deutschland wink. Aber ernsthaft, besten Dank an Kent! Zurück zur Karte, ich habe heute Abend einen anderen PCI-Steckplatz ausprobiert, leider ohne Erfolg. Dann führte mich ProgDVB auf eine andere Spur, vielleicht habe ich ja eine Frequenzverschiebung im Low-Band. Die Blindsuche in dem Programm führte mich zu der Erkenntnis von einer Verschiebung von exakt 850 MHz. Wenn ich als LOF1, also der unteren Grenze, statt dem normalen Wert von 9.600 einen Wert von 8.900 eintrage, dann finde ich erheblich mehr Sender. Zwar immer noch nicht alle, aber ein paar Transponder mehr.

Never give up,
Ralf

Ich bin bekloppt


 Ralf    10 Aug. 2009 : 21:26
 Keine    Das tägliche Einerlei

Ich bin bekloppt,

wie kann man sich nur derart intensiv mit einer Sat-Karte beschäftigen und versuchen, die zu 100% ans Rennen zu bekommen?!? Seit drei Tagen mache ich in meiner Freizeit im Prinzip nicht anderes mehr. Vor allem, es geht mir ja gar nicht darum, auch mal was zu sehen, nein, bei mir geht es eigentlich nur um das Prinzip. Ich will einfach die Möglichkeit haben, auf meinem PC auch einmal HD-TV zu genießen und das auf allen Kanälen. Ein Kollege meinte heute bei einem Kaffee zu mir: Du bist verrückt, jeder andere hätte nach einem Tag die Karte in den Karton gesteckt und als defekt zurückgeschickt. Irgendwie hat er Recht, obwohl, ich habe mir vorhin überlegt, morgen noch einen Versuch zu starten, indem ich die Karte mal in einem anderen PCI-Steckplatz ausprobiere. Nur dräut es mir, dass auch dieser Versuch sinnlos sein wird. Wenn keine Besserung eintritt, werde ich die Karte wohl wirklich an den Händler zurücksenden und um ein neues Exemplar bitten.

Auch heute gibt es wieder einen Link aus dem Dresdner Umfeld:Der bluttriefende Weltrettungsbagger 288. Ist schon ein monströser Hammer wink. Ich will Sat(t) sehen,
Ralf

Out of Low


 Ralf    09 Aug. 2009 : 22:23
 Keine    Das tägliche Einerlei

Keine Besserung in Sicht

an der Sat-Front. Ich habe es immer noch nicht geschafft, meine neue Sat-Karte in vollem Umfang zum Laufen zu bringen. Es fehlen mir immer noch fast alle Sender aus dem Low-Band. Die DVB-S2-Karte von MSI scheint baugleich zu sein mit S2-Karten von vielen anderen Herstellern (Technisat, Terratec oder direkt von TwinHan). Und wenn man die Foren zu diesen Karten verfolgt, dann scheint es ganz schön viele Anwender zu geben, die genau "mein" Problem haben (meine wahren Probleme hat kein anderer Mensch wink). Nur, es hat noch kein Mensch lösen können. Außer den üblichen Verdächtigen (HW defekt von LNB über Multischalter bis hin zu Kabel, Dose oder der Karte selbst) habe ich noch keinen brauchbaren Hinweis gefunden. Ich habe das Gefühl, dass die MSI-Karte es nicht schafft, dem LNB zu sagen, dass bitte in das Low-Band gewechselt werden soll. Allerdings muss meine Satelliten-Anlage grundsätzlich in Ordnung sein, denn mit meiner geliebten Dreambox oder auch der alten USB-Sat-Box habe ich keinerlei Probleme. Bei diesen Geräten wird alles sauber erkannt, egal ob Low- oder High-Band, egal ob Vertikal oder Horizontal, alles funktioniert. Vielleicht doch ein Defekt der Karte selbst.

Was mich das Thema schon an Zeit gekostet hat, von wegen Plug&Play mad,
Ralf

Strafe muss sein


 Ralf    08 Aug. 2009 : 22:38
 Keine    Das tägliche Einerlei

Strafe muss sein,

gestern töne ich noch herum und heute?! Aber der Reihe nach. Heute wurde meine neue Sat-Karte (für den Empfang von DVB-S2) geliefert und der Einbau selber war noch recht einfach. Aber dann ging es mit dem Theater los, Treiber und Software waren schnell installiert. Voller Neugierde und Vorfreude auf die neue HD-Herrlichkeit startete ich den Sender-Suchlauf: Hmmm, es werden ein bisschen wenig Programme gefunden, vor allem keine mit DVB-S2. Es ging ab ins Internet, auf welchen Transpondern muss ich denn suchen, wenn ich HD haben will? Nach endlicher Zeit habe ich dann gemerkt, dass bei mir vor allem keine Transponder aus dem Low-Band gescannt werden können. Und drei Mal dürft Ihr raten, in welchem Band meine HD-Sender liegen?! Genau. Allerdings ist das Komische: Es ist kein entweder oder, es wird teilweise etwas auf dem Low-Band gefunden. Es gibt zudem auch Frequenzen auf dem High-Band, bei denen nichts entdeckt wird. Man kann jetzt nicht schreiben, dass Low-Band gar nicht geht. Daher gehe ich momentan nicht von einem technischen Defekt aus, vielleicht ist die Karte ein wenig beim Empfang empfindlich. Ich habe noch keine Idee, was wirklich ist und wie ich das beheben könnte.

Aber ich gebe ja nicht auf wink. immer weiter,
Ralf

Sunny Start


 Ralf    07 Aug. 2009 : 23:07
 Keine    Das tägliche Einerlei

Sunny Start

in das Wochenende. Aber passend zum Feierabend, was passierte dann? Genau, die ersten Wolken kamen auf, wie toll. Was auch unheimlich prickelnd ist, im Moment ist es wärmer als es morgen tagsüber werden soll. In meinem Alter kann man diese Wetterkapriolen nicht mehr so gut ab wink, einen Tag es es extrem heiß und danach geht es wieder massiv bergab mit den Temperaturen. Kann sich das Wetter nicht mal entscheiden?! Aber so schlecht ist es gar nicht, dass das Wetter morgen schlechter wird, denn morgen wird meine neue Sat-Karte geliefert. Ich steige ein in das HD-Fernsehen und ich bin mal gespannt, wie die hochauflösenden TV-Bilder auf meinem neuen Monitor aussehen werden. Nur ist es heutzutage leider kein echtes Abenteuer mehr, neue Hardware einzubauen und zu installieren. Mein baut es ein und es läuft, wie langweilig amazed. Vor 10 Jahren war das noch ganz anders.

Schade: Er ist sehr friedlich verschieden. So ist das halt, die Idole meiner Jugend werden immer weniger. In Memoriam habe ich eben ein paar Mal einem meiner Lieblingslieder von ihm gelauscht: Miracle aus dem gleichnamigen Album von 1987. Leider konnte ich nirgendwo ein Video von diesem Song auftreiben, sonst hätte es das heute hier gegeben. Da bin ich mal gespannt, ob das was wird: Verlage wollen die Kostenlos-Kultur brechen. Ich halte es für außerordentlich schwierig, das durchzusetzen. Ich würde dafür kein Geld bezahlen, man ist es einfach gewohnt, im Internet solche News kostenlos zu bekommen. Andererseits, ich habe auch die Online-Ausgabe unseres lokalen Blättchens abonniert. Allerdings bloß, weil ich erstens die Artikel über die Kinder und ihre Schwimmerfolge digital speichern will und zweitens dafür nur 2€ pro Monat zahlen muss, da wir deren Papierausgabe ebenfalls abonnieren. Müsste ich den Preis für die reine Online-Ausgabe bezahlen (fast so hoch wie die Papierausgabe), dann würde ich es nicht machen.

I'm a miracle man special,
Ralf

Es gibt Bilder


 Ralf    06 Aug. 2009 : 22:39
 Keine    Das tägliche Einerlei

Es gibt Bilder,

denn ich habe heute mal das Gesäß hochbekommen und die Fotos aus dem Urlaub in Hals sortiert sowie die aus meiner Sicht besten ausgesucht. Die findet Ihr nun auf diesen meinen Seiten: Fotos auf Hals 2009. Viel Spaß damit! Dann gab es heute eine Novität: Ich habe erstmalig in meinem Leben eine Domain abbestellt. Bisher habe ich immer nur neue Domains bestellt und bestellt, jetzt ist es soweit. Meine beiden Domains in Dänemark habe ich gekündigt. Gestern Abend trudelte von dem Provider die Rechnung für das nächste Folgejahr ein und das Webhotel erfährt eine Preissteigerung von lockeren 150%. Das war und ist selbst mir Hardcore-Sammler zuviel, 20€ pro Jahr für die beiden Domains sind noch OK, aber fast 50€ zu verlangen sprengt den Rahmen. Da die beiden Domains eh nicht so aussagekräftig sind (hsmpr.dk sowie 05251.dk), fiel mir die Entscheidung nicht schwer.

"Mein" Linkprovider hat wieder zugeschlagen: Semsix. Ich finde das eine geniale Sache und ich werde die Seite sicherlich häufiger benutzen, vielen Dank nach Dresden dafür! Ich habe nur einen Vorschlag: Bitte lasst mich auch nach Videos bei Dailymotion suchen! Das ist alles ziemlich dubios: Die Unschuld vom Eise. Wenn man eine Sportlerin nur wegen Indizien sperrt, dann sollten diese Indizien wasserdicht sein. Daran herrschen für mich seit heute Zweifel, wie kann man Barcodes verwechseln?! Wie können unterschiedliche Testverfahren zu unterschiedlichen Ergebnissen kommen, der Grenzwert für eine Sperre aber gleich sein?! Ich denke, hier sollte im Zweifel für die Angeklagte angesagt sein. Ich bin gespannt, wie es weitergeht.

Sonnigste Grüße am Ende eines sehr heißen Tages,
Ralf

Mittlaub


 Ralf    05 Aug. 2009 : 23:32
 Keine    Das tägliche Einerlei

Ein Mittwoch

ist auch nach einem Skandinavien-Urlaub ein Mittloch, das wird sich wohl nie ändern. Man kann es natürlich auch positiv sehen, mit dem heutigen Tag ist das Bergfest der aktuellen Woche geschafft wink. Aufbauen kann mich im Moment nur das kommende Wochenende und dass dann endlich wieder der Ball rollt, endlich fängt die neue Saison in der Fußball-Bundesliga wieder an, die tote Zeit ist vorbei special. Das einzig wahre Betriebssystem hat Geburtstag: 40 Jahre Unix. Es ist schon erstaunlich, was manche Männer treiben, wenn die Frauen inklusive Familie im Urlaub sind. Vielleicht sollte ich das auch mal ausprobieren, allerdings würde ich wohl eher Quatsch machen amazed. Aber noch interessanter finde ich, wie schnell Mister Thompson die erste Version von Unix implementiert hat. Erschütternd ist aber auch, dass ich älter als Unix bin. Allerdings bin ich ähnlich gut wie das OS, muss an den 60er-Jahren liegen wink.

Passt auf Euch auf, wo immer Ihr seid,
Ralf

Frondienst


 Ralf    04 Aug. 2009 : 22:37
 Keine    Das tägliche Einerlei

Diensttage

sind auch nicht mehr besser als der böse Montag und man ist froh, den Tag geschafft zu haben. Im Moment steckt bei der Arbeit einfach der Wurm drin, diese bitterböse Urlaubszeit. Wenn wir zu normalen Zeiten genau sechs Kollegen sind, die sich der täglichen Unbill an neuen Anforderungen und Support-Fällen zu stellen haben, leisten derzeit nur eine Kollegin und ich diesen Frondienst. Insgesamt ist das natürlich ein wenig unbefriedigend, man kann die eigenen Aufgaben nicht schaffen, weil man nur damit beschäftigt ist, das System am Leben zu halten. Wie meinte ich zu dieser meiner Kollegin heute: Ich bin echt froh, wenn diese und nächste Woche geschafft sind... Urlaubsplanung? Mein Unwort des Tages wink.

Das ist echt richtig: Eltern, fürchtet euch nicht! Die Eltern von heute sind viel zu sehr eingeschüchtert mit neuesten Erkenntnissen und dem Zwang, ja alles richtig machen zu müssen. Meiner Meinung nach macht man genau dadurch viel falsch, man sollte viel mehr auf das eigene Gefühl und den Bauch hören. Und mal an die eigene Kindheit denken und wie früher alles war, so schlecht war das auch nicht. Kinder wollen sich auch messen und die eigenen Grenzen kennenlernen, nur, die muss man als Eltern dann auch mal konkret aufzeigen... Und Konsequenzen muss man nicht nur androhen, man muss dann auch mal konsequent sein und den Weg gehen. Den Film würde ich zu gerne sehen, aber, siehe oben, das wird wohl ein Wort mit x, nämlich nix: Schlämmer als schlimm. Kerkeling an sich finde ich schon extrem gut, aber seine Kunstfigur Schlämmer ist für mich einfach nur genial. Ich hab Rücken ist ein geflügeltes Wort geworden und jede(r) kennt es.

Ich bin stolz auf mich, endlich bin ich mit meinen Blogbeiträgen wieder tagesaktuell smile,
Ralf

Sat-Fieber


 Ralf    03 Aug. 2009 : 22:57
 Keine    Das tägliche Einerlei

Sat-Fieber.

Mich scheint das Sat-Virus ein wenig gefangen zu haben. Heute Abend habe ich meine USB-Satbox reaktiviert und mich damit beschäftigt. Allerdings wollte die neue TV-Applikation von Twinhan nicht so, wie ich wollte. Hin und her ging es, installieren, booten, geht nicht, deinstallieren, booten, neu installieren, geht nicht usw. Irgendwann hatte ich die Nase voll und habe die alte Applikation wieder auf den PC gespielt. Die läuft zumindest einwandfrei. Da ich mit einer Domäne und einem Server-Profil arbeite, dauert bei mir das Booten und Herunterfahren entsprechend lange, jeder Vorgang ein paar Minuten, es gehen halt einige MB über das Netzwerk auf den Server. Dadurch konnte ich den neuen Vorteil eines TFT-TV-Monitors genießen, während der Bootorgie habe ich jeweils auf das Fußballspiel im DFB-Pokal umgeschaltet und diese Leerzeit sinnvoll überbrückt. Das Spiel zwischen Fortuna und dem HSV war ja echt spannend, nur schade dass die Düsseldorfer im 11m-Schießen verloren haben. Man würde sich ja doch erfreuen, wenn ein Großer gegen einen Kleinen ausscheidet. Schadenfreude halt smile.

Was richtig Spaß macht: Man kommt nach Hause und das Fräulein Tochter gesteht, über das brandneue Headset gestolpert zu sein und dadurch das Kabel herausgerissen zu haben. Es ist wahnsinnig schön wink, wenn man abends dann den Lötkolben schwingen und das Headset reparieren kann. Zumindest freut man sich, wenn, wie in meinem Fall, die OP erfolgreich war.

Wieder ein schrecklicher Montag weniger in 2009,
Ralf