Die Lösung


 Ralf    07 Jan. 2011 : 23:26
 Keine    Das tägliche Einerlei

Die Lösung

war, nachdem ich es gestern trotz Nachtarbeit (und tierischer Müdigkeit heute Morgen) nicht mehr geschafft hatte, wirklich alles zu löschen. Auch die Horde-Tabellen in MySQL. Nachdem ich das gemacht und Horde neu installiert hatte, sind auf einmal auch die E-Mails wieder zu sehen, wenn man sich in Horde anmeldet. Ein Wunderwerk der Technik halt. Beim Abendessen habe ich die Jungens gefragt, ob sie denn über Ostern wieder ins Trainingslager wollen. Meine Hoffnung war natürlich ein Nein zu bekommen, da ich endlich mal wieder im Frühjahr nach Dänemark möchte und um endlich mal wieder zwei Urlaube in einem Jahr in meinem geliebten Land verbringen zu können. Der Rhythmus von früher halt... smile Und es kam ein Nein, seitdem surfe ich mal wieder alle möglichen Seiten mit Ferienhäusern in Dänemark ab. Ich bin wieder voll im Dänemark-Fieber. Am liebsten würde ich mal wieder an die Nordsee fahren, mir schwebt die Region zwischen Hvide Sande und Blåvand vor. Konkret würde ich gerne mal in Houstrup urlauben. Vielleicht wird 2011 das Jahr mit fünf Wochen Urlaub in Dänemark.

Ich hoffe es bleibt bei dem Nein rolleyes,
Ralf

Mal eben ein Update


 Ralf    06 Jan. 2011 : 23:43
 Keine    Das tägliche Einerlei

Mal eben ein Update.

Nach der Entdeckung, dass bei Strato eine neuere Version von Plesk angeboten wird, dachte ich mir, das installiert du mal eben. Die aktuellste Version ist 10.0.0.1 und ich hatte noch 9.3, dazwischen war noch 9.5. Also musste zunächst der Hammelsprung von 9.3 über 9.5 nach der 10er gemacht werden. Das alles ging nur direkt auf der Shell mit dem Autoinstaller, also nicht in der Oberfläche. Zudem war mal wieder ein neuer Plesk-Key notwendig, der bei Strato zu beantragen war (was immer sehr lange dauert, eine Stunde ist nichts). Letztendlich hatte ich alles geschafft, das Update war durch, der Webserver lief wieder, E-Mail auch. Nur, dann habe ich festgestellt, dass beim Webmailer Horde keinerlei Mails mehr angezeigt werden. Man kann sich anmelden, man kann Einstellungen vornehmen und es wird angezeigt, dass da neue E-Mails wären, nur, man kann sie nicht sehen. Es wird beim Posteingang einfach nur eine weiße Seite angezeigt, keine E-Mail, keine Übersicht, nada, niente, gar nichts. In einem Forum hatte ich gelesen, man solle alles deinstallieren, die ganzen Horde-Pakete, die Konfiguration, alles. Das habe ich natürlich ausprobiert, aber es hat nichts geholfen.

Jetzt sitze ich hier seit fast drei Stunden und versuche Horde wieder ans Laufen zu bekommen, ich bin ein wenig verzweifelt, Spaß nenne ich das nicht. Ich mache nie wieder mal eben ein Update frown (meine Finger sind gekreuzt shades),
Ralf

Kommt Post


 Ralf    05 Jan. 2011 : 22:40
 Keine    Das tägliche Einerlei

Kommt Post,

dann kann das positiv aber auch negativ sein. Heute ist der Bußgeldbescheid gekommen, auf den Tag genau vier Wochen hat das gedauert. Zwischendurch hatte ich schon Hoffnung, von den werten Behörden vergessen oder verschont worden zu sein. Nun ja, das Thema ist zwar ein bisschen ärgerlich, aber was soll man sich darüber aufregen?! Ich werde die 63,50€ bezahlen und den einen Punkt in Flensburg kassieren, den Mund abputzen und fertig ist die Laube. Auch der Führerschein mit 17 vom Großen ist nicht in Gefahr, denn dafür darf man bis zu 3 Punkte haben. Ich hatte bisher keinen, also ist das auch nicht tragisch. Aber daneben ist auch die neue Maus geliefert worden. Ein wenig bin ich mit dem Teil unzufrieden, ich hätte mir wieder eine MS Intellimouse bestellen sollen. Einen besonders vertrauenerweckenden Eindruck macht die neue Maus nicht, ich glaube nicht, dass die lange funktioniert. Ist mir aber auch egal im Moment, ich habe endlich wieder eine vierte und fünfte Taste an der Maus und das ist das Wichtigste. Bei einer der nächsten Bestellungen werde ich noch eine Intellimouse hinzufügen und dann ist das Leben wieder rund smile.

Für einen Mittwoch waren das genug Themen, ich bin gespannt, wie morgen das Wetter wird. Es soll ja das große Tauwetter kommen und vorneweg noch einmal Eisregen. Das Leben bleibt spannend shades,
Ralf

Stopp den Lieferzeiten


 Ralf    04 Jan. 2011 : 23:13
 Keine    Das tägliche Einerlei

Ich hasse es,

wenn ich online etwas bestelle und das wird nicht unverzüglich geliefert. Da ich meine wirklich gute Intellimouse zerlegt habe (ich finde die Mäuse von Microsoft echt gut), hatte ich mir am Wochenende eine neue Maus bestellt. Und das in der Hoffnung, dass die am Montag oder spätestens heute ausgeliefert wird. Dem war aber nicht so und nun bin ich ein wenig angesäuert. Ich mag so etwas überhaupt nicht, gerade bei den Lieferzeiten bin ich extrem empfindlich und das ist für mich ein KO-Kriterium bei Internet-Shops. Hoffen wir auf morgen...

Ich verstehe gar nicht die Aufregung: Zu viele Hände verderben das Futter. Klar möchte niemand so etwas essen, aber die Produktion von Lebensmitteln ist eine ganz normale Industrie, in der wie in allen anderen Produktionsbetrieben um jeden Cent gefeilscht und optimiert wird. Und wenn man günstiges Futter kaufen kann, dann wird das gemacht. Wer das als Endkunde nicht möchte, muss beim Bauern und Metzger um die Ecke einkaufen bzw. sich informieren. Aber selbst dann hat man keine Sicherheit. Derartige Vorkommnisse wird es immer wieder geben.

Wann gibt es endlich wieder Urlaub, ein Urlaub wie er früher einmal war. Frei nach Carrell,
Ralf

Hart, ganz hart


 Ralf    03 Jan. 2011 : 22:58
 Keine    Das tägliche Einerlei

Hart, ganz hart

war der erste Arbeitstag nach dem Urlaub. Der Tag wollte einfach nicht vergehen und zudem gab es zig Supportanfragen. Zwar war der Tag dadurch ausgefüllt, aber Spaß ist was anderes. Aber den anderen erging es auch nicht viel anders, so dass geteiltes Leid halbes Leid war. Heute wurde die neue Garage in Beschlag genommen, leider musste ich das alte Domizil vom Elch aufgeben, da die zur Garage gehörende ETW verkauft worden ist. Sagen wir es mal so, bisher hatte mein Baby einen Luxusunterstand (mit Fliesen, elektrischem Garagentor, an den Wandseiten montierten Schutzpuffern usw.) und nun sind wir beide in den 50er-Jahren angekommen. Aber immer noch besser als an der Straße stehen. Mein Kleiner ist mir lieb und vor allem teuer. Aufgeheitert wurde ich durch die heute gelieferte aktuelle c't, denn endlich ist der Verlag beim Zug der Zeit angekommen. Es gibt das jährliche Archiv nicht mehr 2mal pro Jahr auf DVD, sondern man hat endlich ein Onlinearchiv eingerichtet. Ich habe mich natürlich gleich registriert und das funktioniert auch wunderbar smile.

Ich käme mir ein wenig veralbert vor: Historisch unaufgeregt. Ich fände es ungerecht zu den als letzten Eingezogenen zu gehören. Man selber muss noch 6 Monaten dienen und danach ist Schluss, nicht fair. Gut finde ich es für meine Jungens. Ich habe es denen vor ein paar Jahren schon prophezeit: Ihr müsst nicht mehr zur Bundeswehr. Und endlich wurde der Quatsch aufgegeben, von Gerechtigkeit konnte man schon lange nicht mehr sprechen.

Leider ist erst ein Tag der Arbeitswoche geschafft frown,
Ralf

Beim ersten Mal


 Ralf    02 Jan. 2011 : 22:30
 Keine    Das tägliche Einerlei

Das erste Mal

tut's noch weh ill. Bevor mich hier jemand sexistischer Sprüche verdächtigt, kläre ich die Sachlage lieber auf. Allerdings bin ich gespannt, ob danach gesucht und Google auf diese Seite verweisen wird. Bei so manchen Suchen bin ich erstaunt, wieso man hier landet. Ich hatte in meinem Leben schon viel geflasht (nur IT, nicht, was ihr denkt shades), aber noch nie eine Festplatte. Heute war es soweit. Ich habe in meinem Linux-Server eine Seagate-Platte mit 1,5TByte verbaut, die beim WakeUp ab und zu Probleme verursacht, indem die einfach in einem undefinierten Zustand hängen bleibt. Auf der Homepage von Seagate bin ich auf ein neues BIOS gestoßen, es wird dort eine Version CC35 angeboten und bei mir war noch die CC32 installiert. Schnell gesaugt und heute habe ich das neue BIOS geflasht. So einfach war das natürlich nicht, denn ich habe vier Platten eingebaut und von außen erkennt man so schnell nicht, welche man ausbauen möchte (der Ausbau war notwendig, da man einen Windowsrechner oder einen mit CD-Laufwerk benötigt). Aber ich hatte Glück, denn bereits der zweite Versuch saß. Ich hoffe inständig, dass die ständigen Abstürze nun der Vergangenheit angehören. In den nächsten Tagen werde ich schlauer sein. Wen es interessiert, es handelt sich um das Modell ST31500541AS von Seagate.

Nun sitze ich hier und die letzten Stunden des Urlaubs verrinnen, morgen hat mich der harte Alltag wieder. Kann nicht immer Urlaub sein?! Natürlich mit vollem Gehaltsausgleich... Aber immerhin hat heute der gute Vorsatz gewirkt und der Beitrag steht smile. Ab morgen wird wieder aus dem wahren Leben berichtet,
Ralf

Was sind Vorsätze?!


 Ralf    01 Jan. 2011 : 23:54
 Keine    Das tägliche Einerlei

Gute Vorsätze

zählen nicht, wenn man sich nicht daran hält. Gleich am ersten Tag des Jahres habe ich geschwächelt und nicht tagesnah den Beitrag erstellt. Schande über mich. Das fällt natürlich an Neujahr besonders auf, weil der gesamte Blog in der 2011-Übersicht leer ist. Aber irgendwie hatte ich erstens keine Lust und habe zweitens den Film Nordwand auf dem Ersten gesehen. Ein beeindruckender Film, vor allem die Szenen in der Nordwand. Auf einem großen TV mit HD ist das schon genial, aber diese Bilder müssen vor allem auf der großen Leinwand super gewirkt haben. Hätte ich alleine deswegen gerne im Kino gesehen. Man hat sich die ganze Zeit gefragt, ob und welche Szenen wohl tatsächlich real in der Eiger Nordwand gedreht wurden, so realistisch ist das für einen Berglaien.

Ein konsequenter und richtiger Schritt: Rangnick und Hoffenheim trennen sich. Rangnick ist ein Trainer mit Ambitionen und will auf Dauer sicherlich mal international oder um die deutsche Meisterschaft mitspielen. Wenn aber immer wieder die besten Spieler (für sehr viel Geld) verkauft werden, ist das ein Widerspruch für ihn und sicherlich auch unbefriedigend. Dann ist ein Ende mit Schrecken besser als ein Schrecken ohne Ende. Zudem wird er sicherlich weich fallen und bald wieder auf einem Trainerstuhl zu entdecken sein. Er hat sehr gute Arbeit geleistet, hat aus einem Dorfverein etwas aufgebaut und wird für andere Vereine sehr interessant sein, falls demnächst die nächsten Trainer gehen müssen. Danach kann man schon fast die Uhr stellen.

Ein Tag nur noch und mein Urlaub ist vorbei sad,
Ralf

Wie gestern


 Ralf    31 Dez. 2010 : 21:50
 Keine    Das tägliche Einerlei

Die Einleitung von gestern könnte ich heute wiederholen und auch noch ins Quadrat setzen. Natürlich war nichts los, außer, dass es draußen taut und es geregnet hat. Dadurch ist es relativ glatt, aber wenn man im Haus bleibt, dann geht es shades. Dafür kann man an Silvester natürlich was anderes anbringen:
Einen guten Rutsch, god fortsättning och en gott nyår 2011!!!
Das Outing geht heute weiter, denn neben Boney M (nein, Abba kann ich überhaupt nicht ab ill) mag ich auch Klassik ganz gerne und besonders erfreut mich Tschaikowsky (es gibt diverse Variationen, wie man seinen Namen schreibt), vor allem mag ich die Ballettstücke von ihm, also Schwanensee und Nussknacker. Das allerdings weniger wegen des Balletts, damit kann ich gar nichts anfangen, sondern mehr wegen der Musik. Es folgt daher nun ein Ausschnitt aus Schwanensee, die Passage hat es mir angetan:

Macht es gut in 2011! Allen einen guten Rutsch, Ralf

Tote Hose


 Ralf    30 Dez. 2010 : 22:29
 Keine    Das tägliche Einerlei

Tote Hose, es passiert einfach nichts. Klar, ich könnte von 60 weiteren Schwedischvokabeln berichten, die ich heute gelernt habe. Aber wahrscheinlich interessiert das nur wenige, tote Hose auch bei dem Thema shades. Draußen taut alles, es regnet leicht bei Temperaturen um die 0 Grad. Aber das wisst ihr selber... Wer mich kennt, mag überrascht sein, aber ich mochte und mag diese Musik einfach. Im Auto machen die Songs richtig Spaß, aber vor allem nur von den ersten beiden Alben von Boney M (ich gestehe es hiermit): Ma Baker, Sunny und vor allem Daddy Cool. Der Anlass ist leider nicht so schön: Bye bye, Daddy Cool! Alle großen News-Seiten im Netz, sei es spiegel.de oder welt.de oder bild.de, widmen ihm einen Nachruf. Da die großen Erfolge schon sehr lange vorbei sind, finde ich das erstaunlich. Aber da kann ich natürlich nicht fehlen und deswegen folgt nun Daddy Cool, RIP:

Nur noch knapp 25 Stunden und wir sind bereits in 2011, ich werde im nächsten Jahr perfekt Schwedisch sprechen, hüstel wink, Ralf

Ereignislos


 Ralf    29 Dez. 2010 : 22:31
 Keine    Das tägliche Einerlei

Ereignislos,

das Leben plätschert dahin und es gibt nichts zu berichten. Ein bisschen Skispringen, Zeitung lesen, Schwedisch lernen (heute kamen 91 neue Wörter hinzu, ich werde mein Ziel - 1.000 schwedische Vokabeln zu beherrschen - bis zum Ende des Urlaubs erreichen smile) etc. Die Bilder von Bornholm und den aktuellen Schneemassen dort sind beeindruckend, ein Beispiel: Bornholm im Winter 2010. Aber auf Bornholm würde ich auch gerne mal Urlaub machen (aber im Sommer...), allerdings sind die Anfahrtskosten mit Fähre echt heftig: Rund 200€ pro Strecke, das bin ich nicht willig zu bezahlen.

Mehr fällt mir nicht mehr ein, ein trostloses Dahinvegetieren ist das shades. Jetzt sind es nur noch zwei Tage und das Jahr 2010 ist Vergangenheit, erschreckend, wie schnell so ein Jahr vergeht. Ich spüre gerade eine riesige Welle an Melancholie und Weltschmerz in mir aufsteigen cry. Schluss für heute,
Ralf