Dumm gelaufen


 Ralf    18 Feb. 2008 : 22:56
 Keine    Das tägliche Einerlei

Was für ein herrliches Spiel

ist das gerade in Deutschland, überall werden Razzien veranstaltet. Man kann es im Moment kaum erwarten, bis der nächste bekannte Name in den Medien erscheint. Fasst sie alle! OK, ich gestehe es, es ist natürlich eine gewisse Portion Schadenfreude und Neid dabei, aber wer von denen meint, in so großem Stil die Steuer zu umgehen, der muss bestraft werden. Papa Graf lässt grüßen wink. Wo im Moment wohl gerade die Düse geht? Ich hoffe, die schwitzen gerade richtig schön und beraten sich mit ihren Anwälten: Steuersünder zeigen sich selbst an. Ich hatte gestern schon geschrieben, dass ich den Ankauf der Daten ein wenig anrüchig finde, aber das Gegenargument ist auch nicht zu verachten: Wenn man der Staat das nicht gemacht hätte und es wäre publik geworden, was wäre dann wohl los gewesen in Deutschland: BND darf auch Millionäre jagen? Da die Reichen wohl kaum direkt in Liechtenstein aktiv wurden und ihre Kohle persönlich über die Grenze gebracht haben, ist der Schritt meiner Meinung nach logisch: Steuerfahnder nehmen Privatbanken ins Visier. Letztendlich komme ich immer wieder zur selben Frage: Warum machen die das? Wenn man so viel Geld hat, warum bleibt man dann nicht zumindest legal? Muss man immer den letzten Cent auch noch mitnehmen?!?

Da kann man nur schreiben: Dumm gelaufen. Als Post-Mitarbeiter das zu lesen nach der ganzen Aktion, ist ein wahrlich schwerer Stoff: Zumwinkels Märchenstunde. Glauben kann man heutzutage sowieso nichts mehr, Theorie und Praxis gehen in dem Fall immer weiter auseinander. Auch sehr interessant, was man im Netz nicht alles erfahren kann, das wusste ich bisher auch noch nicht: Aufzugshilfe für Asthmakranke. Das Ergebnis der Studie wäre mir auch vorher klar gewesen, aber ich finde es trotzdem erschreckend, das zu lesen: Armut schlägt Kindern aufs Gehirn. Bleibt zum Abschluss nur noch zu schreiben, dass das im Fußball ein total trauriges Wochenende für mich war: Bielefeld am Samstag verloren, Paderborn hat gestern verloren und meine Gladbacher haben heute auch noch verloren. Wie deprimierend, es bleibt mir nur ein Trost: Es kann nur noch aufwärts gehen...

In dem Sinne,
Ralf

PS: Morgen steigt das große Jubiläum, denn dann bin ich mit meiner neuen Homepage seit genau zwei Jahren live. Und heute war der 730. Beitrag in Folge!

IT macht glücklich


 Ralf    17 Feb. 2008 : 22:08
 Keine    Das tägliche Einerlei

IT macht glücklich,

aber erst geht es ab in die Sektion Sport. Nein, nicht ich, ich mache kein Sport, ich halte es lieber mit Churchill: No sports wink. Es reicht, wenn mein Nachwuchs sich sportlich betätigt und das haben die beiden Jungs an diesem Wochenende gemacht, denn in Schloß Holte-Stukenbrock waren die DMS-J auf OWL-Ebene. Es handelt sich dabei um die Deutschen Mannschaftsmeisterschaften im Schwimmen und, wegen dem J deutlich erkennbar, für die Jugend. Genau habe ich das Prinzip noch nicht verstanden, aber der Verein stellt Staffeln in den verschiedenen Schwimmarten und das gruppiert nach Jahrgängen (also der Große in der Mannschaft für die Jahrgänge 1995 und 1996, die Nummer 2 in 1997 und 1998). Und die Mannschaft, die den Wettkampf auf OWL-Ebene gewinnt, darf auf der nächsten Stufe mitmachen. Wo das ist, keine Ahnung, ich vermute mal auf westfälischer oder westdeutscher Ebene. Ich werde es erleben, denn die Mannschaft von der Nummer 2 hat gestern und heute gewonnen. Und das mit über 3 Minuten Vorsprung. Der Große ist mit seiner Truppe knapp um 11 Sekunden geschlagen worden.

Kommen wir zur IT, ich habe auf meinem Linux-Server nun CUPS und SANE vollendet. Es kann nun von jedem PC im Haus auf dem Brother-Netzwerkdrucker (ein MFC 5440cn) im Wohnzimmer gedruckt und auch gescannt werden. Die Linux-Unterstützung von Brother finde ich vorbildlich. Ich habe beim Support von denen die entsprechenden RPM-Pakete heruntergeladen, installiert, konfiguriert und es lief einfach. Für das Scannen habe ich noch ein Tool aufgespürt, was auf Windows-Rechnern (auch Windows 98) ein Scan via Netzwerk und Linux-SANE auf dem Brother erlaubt: SaneTwain. Tja, manchmal macht IT auch glücklich wink. Meine Kleine hat das heute Abend natürlich gleich ausprobiert, allerdings war der Drucker im Wohnzimmer ausgestellt. Eben stelle ich das Gerät an, weil ich noch ein wenig experimentieren wollte, und schon kamen ein paar Druckaufträge heraus. Sie hat sich ein paar Bilder von Heidi zum Ausmalen ausgedruckt smile.

Fußball in der zweiten Liga war heute eine Katastrophe für den SC Paderborn, da verlieren die zuhause gegen Osnabrück mit 1:3. Und das gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf. Der Sieg letzte Woche gegen Freiburg scheint nur ein Zwischenhoch gewesen zu sein, das war es jetzt endgültig.

Naja, was soll es, das Leben geht weiter,
Ralf

IT macht wahnsinnig


 Ralf    16 Feb. 2008 : 23:26
 Keine    Das tägliche Einerlei

IT macht wahnsinnig, seit ein paar Wochen habe ich nun schon erfolglos versucht, auf meinem vServer das Plesk-Update zu machen. Ich habe immer die folgende Fehlermeldung bekommen:
Warning: your license key for the base component cannot be upgraded.
Tja, dachte ich mir immer, irgendwann wird das schon klappen und versuch es in ein paar Tagen einfach noch einmal. Heute wurde es mir dann einfach zu bunt. Ich bin auf die Suche gegangen und natürlich bin ich fündig geworden: Irgendsoein Forum. Da ich ein echter Shell-Freak und -Liebhaber bin, dachte ich mir eben, warum versuchst Du nicht mal, was dort steht. Also habe ich mich fix mit ssh auf meinem vServer angemeldet und habe dies eingetippt:
/usr/local/psa/admin/sbin/autoinstaller
An der entscheidenden Stelle habe ich schön mit "Yes" geantwortet und das Update lief durch. Es gab nur einen Schönheitsfehler, denn dadurch wurde auch Sitebuilder3 installiert und hat mir ca. 2GB Plattenplatz vollgemüllt. Danach habe ich den Sitebuilder Schritt für Schritt mit rpm wieder deinstalliert. Jetzt erfreue ich mich an einer aktuellen Plesk-Installation. Alles ist im grünen Bereich. Das macht man auch nicht, man legt sich nicht mit den Reichen und Mächtigen an wink: Geheiminformant fürchtet um sein Leben. Aber ich finde es unglaublich, dass der deutsche Staat für die Informationen so viel Geld bezahlt hat: BND zahlte fünf Millionen für geheime Steuerdaten, irgendwie sträuben sich da bei mir die Nackenhaare... Die Bielefelder Arminia hat mir heute wirklich leid getan, da erkämpfen die bis zur 92. Minute ein 0:0 und kassieren noch so ein blödes Tor, anders kann man das wirklich nicht nennen. Ich konnte es wirklich nicht glauben, und schon gar nicht, als ich das Tor gesehen habe... Das war der Tag, Ralf

Ich und mein Firefox


 Ralf    15 Feb. 2008 : 23:01
 Keine    Das tägliche Einerlei

Das Problem

mit dem Firefox war natürlich heute immer noch da, also bin ich auf die Suche gegangen und fündig geworden. Zunächst habe ich Firefox neu installiert, das hat aber nichts gebracht. Mein nächster Gedanke war, dann kann das nur an einem von den vielen bei mir installierten Add-Ons liegen. Also habe ich alle Add-Ons zunächst deaktiviert und schrittweise wieder aktiviert, bis ich den Übeltäter gefunden hatte: AEG (Ausschalten, Einschalten, Gefunden wink). Es war die Download Statusbar, wenn ich die deaktiviert hatte, lief alles, mit halt nicht. Ich habe die Statusbar einfach deinstalliert und wieder neu installiert. Und schon läuft mein geliebter Firefox wieder einwandfrei. Ich habe keine Ahnung, was das war, es muss sich beim Beenden (oder beim Herunterfahren) was verschluckt haben.

Dann gab es heute ein paar interessante Artikel. Ich wusste aus eigener Anschauung schon immer, dass die Schweizer etwas langsam sind, aber soooo langsam?! Schweiz heißt DDR-Bürger bei EM willkommen. Vive la France, kann ich da nur sagen, immerhin sollte nun klar sein, warum das libysche Ziel damals bei dem Anschlag in Berlin die Diskothek "La Belle" war wink: Die Beduinen-Tochter und der korsische Pilot. Die Süddeutsche Zeitung und vor allem die Kommentare dort lerne ich immer mehr zu schätzen, so auch diesen: Die da oben. Ich werde es nie verstehen. Warum machen diese Reichen das, bei einem wie Klaus Zumwinkel kommt es doch auf die eine Million € auch nicht mehr an, warum riskiert er das, warum setzt er sich dem Stress nun aus? Ist das die Erklärung: Warum alle Steuertrickser Narzissten sind?

Soviel zum Einstieg in das Wochenende,
Ralf

Gimme update


 Ralf    14 Feb. 2008 : 22:32
 Keine    Das tägliche Einerlei

Gimme me an update, das Problem mit "nss_ldap" unter openSUSE 10.2 ist gelöst, es gab nun ein Update auf die Version 2.5.3-19.6 und damit läuft wieder alles, keine Probleme mehr. Die Lösung kam zwar recht schnell, aber dennoch verstehe ich nicht, wie eine so fehlerhafte Version wie die vorherige 19.4er in Umlauf gebracht werden konnte. Naja, ich betreibe ja keinen operativen Server. Es war bei mir einfach nur ärgerlich und hat Zeit gekostet, mir ein paar weitere graue Haare eingebracht. Dafür spinnt im Moment der Firefox hier herum, es sind einige Menüeinträge verschwunden, einige Seiten können nicht mehr aufgerufen werden, beende ich den Firefox, dann hängt der sich auf, andere Seiten werden unendlich lange geladen usw. Ich habe keine Ahnung, was das ist. Hoffentlich ist das morgen wieder verschwunden. Und wenn nicht, dann werde ich ziemlich sauer, weil Wochenende ist und ich keinen Bock auf irgendwelche Probleme habe. Ich will einfach nur ein ruhiges Wochenende genießen, nichts hören und nichts sehen. Tja, ich habe eben mit mir gerungen, ob ich das hier verlinken soll, denn eigentlich zeigt das Video, wie bekloppt meine Spezies ist:

Männer sind schon komisch wink, Ralf PS: Wer hätte das gedacht, wir haben fast das gleiche Alter wink: Das schießwütige Busenwunder

Was schreibe ich nur


 Ralf    13 Feb. 2008 : 22:32
 Keine    Das tägliche Einerlei

Was schreibe ich nur,

was schreibe ich nur, schwierig, sehr schwierig ist das heute. Es ist Mittloch, ich habe ein sehr dickes Loch zwischen den Ohren und mir fällt nichts ein. Die Spritpreise sind mal wieder angezogen und ich muss natürlich wieder tanken, aha, sehr interessant wink. Der UEFA-Cup rollt wieder, die Bremer gewinnen mit 3:0 und Wiese hält zwei Elfmeter, aha, auch interessant. In Instanbul beim Spiel von Leverkusen gegen Galatasaray hat es geschneit und trotzdem für ein 0:0 gereicht, kein Wunder, die Deutschen sind so ein Wetter natürlich eher gewohnt. Filme, die die Welt nicht braucht, der gehört meiner Meinung nach dazu: Blut, Schweiß und Mähne, ich finde es eine erstaunlich positive und gut meinende Rezension vom Spiegel. Aha, was reißt einen das vom Hocker, ich liege schon unter dem Schreibtisch wink. Das ist dann natürlich die andere Seite der Türkei-Medaille, was man beim Gastspiel in Deutschland fordert und sich wünscht, muss man im eigenen Land dann aber auch gewährleisten: Erdogan zwingt Kurden zur Assimilation.

Am Wochenende kommt der Winter wieder zurück, ein winterliches Intermezzo sozusagen. Also wird es nichts mit dem Angrillen in 2008, schade.

Jetzt reicht es,
Ralf

Rosa macht wahnsinnig


 Ralf    12 Feb. 2008 : 22:29
 Keine    Das tägliche Einerlei

Die von der Telekom

machen mich wahnsinnig mit dem Telefonbucheintrag von uns. Nachdem wir wieder zurück zu Arcor gewechselt sind, habe ich Arcor beauftragt, unseren Telefonbucheintrag wie folgt vornehmen zu lassen: Von unseren sieben Telefonnummern (no comments please, ich bzw. wir brauchen die!) sollen nur zwei im Telefonbuch stehen. Und zwar eine für Telefonie und eine für das Fax. Die drei Nummern der Kinder (die haben zwar kein Telefon, aber eine eigene Nummer smile), die VoIP-Rufnummer und die Nummer für alle Fälle sollen dort nicht auftauchen. Weiterhin sollte dort "Petra und Ralf Böttger" stehen und vor allem nicht unsere Adresse. OK, den Auftrag habe ich zu Arcor am 20.11.2007 gefaxt (online geht leider nicht, denn es muss eine Unterschrift vom Anschlussinhaber vorhanden sein). Jetzt nimmt Arcor allerdings den Telefonbucheintrag nicht selber vor, sondern leitet das an die Telekom weiter. Somit ist die Hoheit über das Telefonbuch rosa wink.

Es hat lange gedauert, aber Anfang Januar war auf einmal ein Telefonbucheintrag vorhanden. Aber der war irgendwie gar nicht so, wie das von mir geplant war: Die Faxnummer wird nicht angezeigt, dafür nur die eine Telefonnummer mit meinen Name und vor allem der kompletten Adresse. Ich habe unverzüglich am 09.01.2008 im Kundencenter von Arcor eine Anfrage gestellt mit gewünschtem Soll und erreichtem Ist durch die Telekom. Anscheinend hat Arcor meinen Auftrag erneut an die Telekom geschickt (ich habe nur eine Eingangsbestätigung von Arcor bekommen), denn seit gestern haben wir auf einmal einen anderen Eintrag im Online-Telefonbuch: Es werden nun Telefon- und Faxnummer angezeigt, es steht "Petra und Ralf" dort. Super, 2/3 von meinem Wunsch wurden erfüllt, aber es steht immer noch die Adresse dabei.

Gestern Abend dachte ich mir nur: Ist das denn so schwierig, Daten korrekt gemäß Auftrag zu pflegen? Und kontrolliert das auch mal jemand? Wird auch mal gedacht? Schmeißt Hirn vom Himmel! Jetzt bin ich mit mir am kämpfen, frage ich noch einmal bei Arcor an? Wie groß ist das Risiko, dass wieder was schief geht? Immerhin kann man nach den anderen fünf Nummern nicht suchen und auch die Inverssuche geht grundsätzlich bei allen Nummern nicht. Die Namen sind vollständig da und die Faxnummer auch. Wenn ich das nun wieder beauftrage, ist dann am Ende überhaupt kein Eintrag mehr vorhanden? Oder wird dann die Adresse nicht mehr angezeigt, aber dafür auch gar keine Vornamen mehr? Oder kann man auf einmal auch nach den anderen Nummern suchen, aber nicht mehr nach den gewünschten? Wird die Inversuche aktiviert?! Nachdem ich von einer Bekannten gehört habe, dass sie mit ihrer Familie nun seit drei Jahren versucht, überhaupt im Telefonbuch verzeichnet zu werden, habe ich für mich eben beschlossen: Bevor eine Verschlimmbesserung passiert, lebe ich lieber mit dem jetzigen Ist. Ich lasse das einfach so, wie es ist und denke mir meinen Teil.

Ein Hoch auf den Datenschutz und den Wünschen vom Inhaber der Daten wink. Wie ist das mit Theorie und Praxis?! Da war doch noch was,
Ralf

Nix los heute


 Ralf    11 Feb. 2008 : 22:46
 Keine    Das tägliche Einerlei

Nix los heute,

in Nürnberg wurde Hans Meyer entlassen, für mich ist er einer der besten Trainer in Deutschland. Das allerdings vor allem wegen alten Gladbacher Zeiten und seinem Sinn für Humor. Also Hans, ab in der Ruhestand nun, Rosen züchten und sich um die junge Lebensabschnittspartnerin kümmern wink. Jetzt fällt mir nichts mehr ein, ich sollte mir morgen auf der Rückfahrt von der Arbeit ein paar Gedanken machen, was ich abends schreiben will. So habe ich das früher gemacht... Hoho, gerade gelesen, die Kölner haben in Aachen verloren, und das ist auch gut so smile. Das ist mal ein vernünftiger Kommentar zu dem Thema, und das auch noch aus dem Süden von Deutschland: Türkische Wahrheiten. Manchmal denkt man schon, die Türkei ist eine Art Feindbild in diesem unserem Land. Sobald es um die Türken geht, dann werden ein paar Sicherungen abgeschaltet. Es ist normal, dass es deutsche Schulen im Ausland gibt, das wird vom deutschen Staat gefördert. Gleichzeitig gibt es in Deutschland eine Vielzahl von nicht deutschsprachigen Schulen, sei es auf Englisch, Französisch oder Dänisch in nördlichen Gefilden. Wo ist also das Problem?! Liegt das doch an dem anderen Kulturkreis, an der anderen Religion??

Schluss für heute,
Ralf

Me And Bobby McGee


 Ralf    10 Feb. 2008 : 22:44
 Keine    Das tägliche Einerlei

Ein Fehlstart in die Rückrunde war das wohl für meine Gladbacher, nach einer 2:0 Führung zur Pause lässt man sich in Hoffenheim noch mit 2:4 abziehen. Nee, so darf das nicht weitergehen, das muss ab jetzt besser werden. Aber es läuft irgendwie genauso wie beim Start der Hinrunde, in den ersten Spielen haben die geschwächelt und danach hatte man einen Lauf. Warten wir es ab. Aber für den SC Paderborn hat sich der Trainerwechsel bezahlt gemacht, heute wurde der SC Freiburg mit einem 3:2 nach Hause geschickt. Pavel Dotschev ist ein wahrer Trainergott, vielleicht schafft er doch noch das Unmögliche, jetzt sind es wieder "nur" noch 6 Punkte bis zum rettenden Ufer. Aber besonders freut mich das heute für Alex Löbe mit seinem Dreierpack, der "alte" Mann hat die Freiburger im Alleingang abgeschossen. Kommen wir zu meinen Jungs, man hat sich wieder erfolgreich geschlagen in Dortmund. Neben einigen guten Platzierungen gab es einen 1. Platz und zwei Mal Platz 3. Das ist ein sehr gutes Ergebnis, denn die Konkurrenz mit den Vereinen aus dem Pott war recht groß und gut. Das Protokoll kann man sich auf der Homepage vom ausrichtenden Verein ansehen: Hellas 23. Und was war das wieder für ein fantastisches Wetter heute! Auf der Terrasse in der Sonne wurde es schon fast zu warm und ich habe das komische Gefühl, einen leichten Sonnenbrand im Gesicht zu haben smile. Ich habe heute beschlossen, wenn es am nächsten Wochenende wieder so ein tolles Wetter gibt, dann wird die Grillsaison eröffnet! Und das Mitte Februar, Wahnsinn. Gestern Abend war ich noch auf dem Kris-Kristofferson-Trip und wollte heute eigentlich ein Video von ihm hier verlinken. Aber dann bin ich auf ein Cover gestoßen, ein Typ singt nur zur Gitarre den Klassiker "Me And Bobby McGee" und er macht das wirklich Topp, der kann singen:

Und ewig lockt das Wochenende wink, Ralf

No more Updates anymore


 Ralf    09 Feb. 2008 : 22:33
 Keine    Das tägliche Einerlei

Nichts gemacht

habe ich heute den ganzen Tag, aber ich bin trotzdem wie gerädert und nur müde. Das muss mit der Aufregung in den letzten Tagen bei dem Update vom Linux-Server zu tun haben. Denn der Server ist mittlerweile die zentrale Komponente im Haus, wenn der nicht korrekt läuft, geht hier IT-Technisch gar nichts mehr, kein Internet, kein E-Mail, keine Anmeldung an den PCs (wegen zentraler Authentifizierung und zentralen Profilen). Demnächst muss (oder mehr sollte) ich Updates besser planen, vielleicht noch einen Zweit-Server zu Testzwecken anschaffen (so eine alte IBM-AIX-Maschine würde mich reizen, die bekommt man bei ebay recht günstig)... Ich habe das Update gestern Nacht noch einmal nachvollzogen, ich habe die neue Version 2.5.3-19.4 erneut installiert und nichts ging mehr. Ich habe das Downgrade auf 2.5.3-14 gemacht und alles klappt wieder, wie es soll. Wow, ich habe gerade in einem Forum gefunden, dass ich nicht der Einzige mit dem Problem bin: LDAP authentication broken after nss_ldap update. Na dann, also wird gewartet, bis ein neues Update vom Update da ist.

Aber das Wetter heute war göttlich, Sonne pur, ich konnte sogar auf der Terrasse in der Sonne sitzen, es war mehr als angenehm. Da unsere Jungs (plus die Frau im Haus als Chauffeuse) auf einem Wettkampf in Dortmund unterwegs waren, war es den ganzen Tag sehr ruhig und angenehm. Meine Kleine und ich haben es uns gemütlich gemacht, erst Mittagessen, den ganzen Nachmittag war sie dann draußen und hat gespielt, am Abend gab es dann noch Pizza. Von dem Wettkampf berichte ich morgen, denn dann sind auch noch ein paar Starts der Jungs. So, jetzt kommen noch ein paar Links und der Blog des Tages wird geschlossen. Los geht es mit einem Blog-Kollegen, der das beruflich macht (das wäre noch was für mich, für meinen täglichen Beitrag bekomme ich auch noch Geld smile): Quatsch mit Source. Bei Kolumnen.de gab es in den letzten Tagen auch ein paar interessante Beiträge: Amour Babylonique. Komisch, solche E-Mails bekomme ich auch die ganze Zeit: Charlotte Rampling hat mir total versautes Zeug geschrieben.

Kaum sind die Probleme behoben, schon werden die Beiträge hier länger,
Ralf