Dreist und unverschämt


 Ralf    28 Feb. 2008 : 22:16
 Keine    Das tägliche Einerlei

Nach Flut kommt Ebbe,

denn die Spam-Welle ebbt im Moment ab, heute kamen nur knapp über 600 von diesem Abschaum des Internets hier an. Man kommt sich übelst hinter das Licht geführt vor, was konnte man sich von den Politikern immer anhören: Dreist, was die Stromkonzerne machen, Marktmissbrauch, deren Macht gehört gebrochen, die Kunden sollten zu billigeren Anbietern wechseln usw. Tja, was passiert dann heute?! E.ON will sich anscheinend auf sanftem Druck der EU-Kommission vom Stromnetz trennen und auf einmal fühlt sich die Bundesregierung betrogen. Ich finde das nicht zu glauben, da betreiben die auf höchster Ebene in Brüssel einfach einen Lobbyismus vom Feinsten. Das ist in meinen Augen nichts anderes als ein sehr sehr übles Spiel der deutschen Regierung! Denen kann man doch gar nichts mehr glauben, wieder mindestens ein Tropfen mehr auf dem Wasserrad der Politikverdrossenheit: Verrat im eigenen Lager - wie E.ON der Kanzlerin in den Rücken fiel.

Schröder und Konsorten haben damals mit Ministererlaubnis entgegen allen Meinungen, Warnungen und Befürchtungen die Übernahme der Ruhrgas AG durch E.ON genehmigt. Mit dem Ergebnis, dass wir nun ein kartellähnliches Konstrukt beim Gas und teilweise auch beim Strom haben. Und die Merkel führt mit ihrer Regierung diese "Politik" nahtlos fort. Nee, das finde ich dreist und unverschämt. Da wird definitiv nicht im Sinne der Bürger regiert, die diese Regierung mal gewählt haben. Und die Einzigen, die anscheinend noch ohne Furcht und Tadel kämpfen, sind die ach so bösen EU-Bürokraten. Die ziehen ihr Ding auf jeden Fall gnadenlos durch (siehe Microsoft, siehe Kartellstrafen und heute E.ON) und gelegentlich kommt dies den EU-Bürgern auch mal zu Gute.

Kann man so sehen: Wie MP3 die Qualität der Musik zerstört hat. Man kann aber auch der Meinung sein, dass für spezielle Musikrichtungen und Stile Bevölkerungsschichten erschlossen werden, die solche Musik ansonsten nie gehört hätten. Dass manche Leute die Musik mit schlechtem Equipment hören, MP3s mit zu geringer Bitrate, auf dem Handy oder sonst wo, OK, das muss jeder selber wissen. Damit kann ich leben und ich kann für mich persönlich schließlich gegensteuern. Aber es hört dann auf, wenn die Musik an der Quelle, während der Produktion verhunzt wird. Dann habe ich keine Chance mehr. Von daher, es lebe die Gegenbewegung!

Das war noch Musik, damals hatte die Welt noch Nuancen wink: Let there be rock,
Ralf

Ironie ist nicht jedermanns Sache


 Ralf    27 Feb. 2008 : 22:31
 Keine    Das tägliche Einerlei

Man kann alles steigern,

natürlich auch die Anzahl der Spam-Mails. Heute steht der Counter knapp vor der 1000. Und das an einem einzigen Tag, es ist nicht mehr zu fassen. Legt endlich die Spam-Schleudern in der Welt lahm, mir reicht es! Bei Kolumnen.de ist heute ein schöner Beitrag erschienen, das mit der Ironie kann ich durchaus bestätigen, das versteht nicht immer jede(r): Meine Mutter, Junkfood und ich. Auf einem Bein kann man nicht stehen und auf einem Link erst recht nicht. Heute kam aus Dresden wieder der fast tägliche Beitrag in Sachen Links: Dreckstool. Da fällt mir so manche Software ein, bei der ich den ganzen lieben Tag fast nichts anderes machen könnte, als den entsprechenden Button bei der Seite zu klicken... Aber an dieser Stelle viele herzliche Grüße in das Elb-Florenz! Irgendwann in meinem Leben muss ich diese Stadt auch einmal besuchen.

Zu einem Kollegen meinte ich heute, es kommt heute Abend ja Fußball, aber es wird sich sicherlich nicht lohnen, sich das Spiel anzusehen. Ich bin fest davon ausgegangen, die Bayern werden das Ding haushoch gewinnen und es wird langweilig. Aber wie meinte ich zum Abschluss noch zu dem Kollegen: Allerdings ist es ein Pokalspiel und kann man nie wissen. Und nun steht es immer noch 0:0 und wir stehen kurz vor der Verlängerung. Ein Hoch auf 1860 (ich hätte nicht gedacht, das jemals zu schreiben). Macht mir die Bayern nieder! wink

Soviel vom letzten Mittloch im Februar wink,
Ralf

Ein Hoch auf Fische


 Ralf    26 Feb. 2008 : 22:32
 Keine    Das tägliche Einerlei

Ich weiß nicht warum,

aber am Dienstag fallen mir immer die Fischthemen vom letzten Freitag ein wink. Letzten Dienstag habe ich von den Goldfischen berichtet, die die Nummer 2 an dem Freitag zuvor gekauft hat, und heute denke ich an den Fisch, der am letzten Freitag den Weg zu uns fand. Denn unsere Nummer 2 wollte noch einen Fisch haben, er hatte sich in einen kleinen Wels verguckt (ca. 3cm groß). Der wurde auch gekauft, ich hatte das an dem Tag aber gar nicht mitbekommen, sondern erst am Samstag, als der Wels bereits kieloben in dem Aquarium schwamm. Irgendetwas hat der Wels wohl nicht vertragen und sehr schnell das Zeitliche gesegnet, entweder kann ein Wels nicht mit Goldfischen oder die brauchen anderes Futter als die Goldfische oder der Schock mit den neuen Umgebung war zu groß (gibt es so etwas bei Fischen?!) oder das Wasser zu kalt oder zu warm oder oder oder. Warum auch immer, man kann es nicht mehr ändern. Aber zumindest gedeihen und wachsen die beiden Goldfische prächtig. Immerhin hat die Nummer 2 den Abschied emotionslos hingenommen, die emotionale Bindung war wohl nach nur einem Tag nicht so groß wink. Ich hoffe, das Thema Fischkauf hat sich damit erledigt und am kommenden Freitag wird nicht gleich der nächste Fisch gekauft...

Heute war die Krönung, bis jetzt habe ich heute genau 955 Spam-Mails bekommen. Vielleicht ist in der Szene mein gestriger Kommentar mit der Baubranche auf Malle sauer aufgestoßen und das ist die Strafe wink. Aber so langsam nervt das Thema, wenn das so weitergeht, braucht nicht mein bestes Stück mehr Energy in Form von Viagra, sondern der Server im Keller. Der muss schließlich die Mailflut bearbeiten... Vielleicht sollte ich selber in die Szene einsteigen: Energy für ihren Server... Schnelle CPUs und großer Speicher sau billig wink.

Bei der Arminia aus Bielefeld geht es drunter und drüber, anscheinend haben die auch zuviel Geld. Denn heute wurde der sportliche Leiter Reinhard Saftig freigestellt, obwohl sein Vertrag erst im November bis Mitte 2010 verlängert wurde. Unter anderem wird ihm wohl die Verpflichtung von Michael Frontzeck als neuer Trainer vorgeworfen, weil der keine Besserung gebracht hat und die Talfahrt bis jetzt ungebremst weitergeht. Wenn der Verein konsequent wäre, müsste der Trainer eigentlich nach nur zwei Monaten auch gehen. Aber vielleicht kommt das nach dem nächsten Wochenende, wenn auch noch das Spiel in Rostock verloren wird: Bielefeld trennt sich von Saftig.

Fischige Grüße am Dienstag wink,
Ralf

Ganze Bandbreite


 Ralf    25 Feb. 2008 : 22:01
 Keine    Das tägliche Einerlei

Heute gibt es die ganze Bandbreite,

kommen wir zunächst zu dem Frauenversteher aus Dresden, er hat mir heute Morgen zu einer Zeit, in der normale Menschen (also ich wink) noch unter der Dusche stehen, einen Link zukommen lassen. Um 7:21 bin ich nur zu zwei Sachen in der Lage: Heißes Wasser von oben oder heißen Kaffee von innen, was anderes geht definitiv nicht wink. Gut, das Thema haben wir nun abgehakt, jetzt geht es zu dem Link, die Männer (aber nur wahre Männer, keine Warmduscher wink) werden den Inhalt der Seite lieben und sicher als Startseite festlegen: frauenfeindlichesarschloch.de

Dann kommen wir zu Dänemark, heute beim Abendessen wurde das Thema besprochen: Wohin wollt ihr denn im Sommer fahren? Der Große: Ostsee. Hmm, aha, sehr gut, wir haben eine Meinung. Danach die Nummer 2: Zur Nordsee! Hmm, ja, das sind zwei konträre Seiten von Dänemark, beides geht irgendwie nicht. Außer, man fährt nach Skagen, aber das ist uns wiederum zu weit oben. Erde an Houston, ich habe ein Problem und kein Ergebnis: Ich bin genauso schlau wie gestern. Oder wie es die Frau im Haus einfach zusammengefasst hat: Papa schaut mal, ob er irgendwo ein schönes Haus findet! TOLL, ich habe jetzt den schwarzen Peter, es gibt ja nur schätzungsweise 100.000 Ferienhäuser in Dänemark, eine grobe Richtung wäre nicht schlecht. Ich könnte ja alles auf den Frauenversteher schieben, er hat LØkken empfohlen und dahin fahren wir nun einfach. Und wenn es irgendjemandem dort nicht gefällt: Hat Detlef gesagt wink.

Dänemark ist ein gutes Stichwort, heute war ein Besucher aus Dänemark hier. OK, das ist jetzt nicht so weltbewegend, aber der Däne (oder die Dänin) ist direkt nach hier gekommen, also ohne Suchmaschine oder Verlinkung von einer anderen Internet-Seite. Wer in Dänemark kennt meine Seiten?! Handelt es sich um einen ausgewanderten Deutschen? Ist dort einer meiner vielen Ex-Kollegen am arbeiten?! Also, liebe Dänin (ich habe mich entschieden, eine Frau wäre mir lieber wink), falls Du noch mal hier vorbeischauen solltest, wäre ein kleiner Hinweis an mich nicht schlecht, würde mich freuen!

Damit kommen wir zum 17. Bundesland, zu Mallorca (bzw. uff Malle, wie wir Insulaner zu sagen pflegen wink). Dort muss der Bär toben. Genau gesagt, der Bauboom-Bär. Ich bekomme jeden Tag mindestens 30 E-Mails mit einem verlockenden Angebot: Die Mallorca Building AG bietet Ihnen eine enorme Chance im Baugewerbe. Und zwar genau dort, wo Quadratmeter-Verkaufspreise von bis zu 12.000 Euro realisiert werden usw. Boah, dann wird noch auf Promis verwiesen (Claudia Schiffer usw.). Ich denke, diesen Deal sollte man sich nicht entgehen lassen, da muss ich mitmachen... Wer Ironie findet, kann sie behalten. Ich frage mich immer, wer auf solche dubiosen Angebote herein fällt. Aber es muss sich lohnen, sonst würde das nicht gemacht. Oh, gerade gesehen, es gibt eine Internet-Präsens, die sich um solche Themen kümmert: Spam-Attacke

Das war es, fertig für heute,
Ralf

Vollzeit


 Ralf    24 Feb. 2008 : 23:07
 Keine    Das tägliche Einerlei

Fulltimejob,

das ist im Moment die Suche nach einem Ferienhaus in Dänemark, seit ein paar Tagen mache ich abends eigentlich nichts anderes mehr. Ich suche nur noch nach einem für uns geeigneten Haus. Und es ist unglaublich, wie viele Anbieter es im Internet gibt, ich finde täglich neue und mir bisher unbekannte. Und wenn ich ein fotografisches Gedächtnis hätte, dann wären spätestens seit heute alle Ferienhäuser in Dänemark mit mindestens einem Foto in meinem Gehirn abgespeichert wink. Im Moment konzentriere ich mich auf das Gebiet um Hals/Hou an der Ostsee sowie das Gebiet zwischen Houstrup und dem Ende vom Holmsland Klit an der Nordsee. Irgendjemand muss nun mal die Entscheidung treffen, ob wir lieber an die Ostsee oder an die Nordsee wollen. Ich werde morgen die Kinder fragen und dann fällt in der Familie eine Mehrheitsentscheidung...

Das ist ein gutes Stichwort, auch die Wahl heute in Hamburg hat kein eindeutiges Ergebnis gebracht, die werden wegen einer Koalition genauso herum eiern wie die in Hessen. Also, entweder gibt es eine große Koalition, daran glaube ich nicht, oder die CDU macht es mit den Grünen. Das kann ich mir absolut nicht vorstellen, die beiden Parteien sind zu weit voneinander entfernt. Bliebe noch rot-rot-grün, das machen die in Hamburg garantiert nicht. Und wenn, dann nur, wenn das in Hessen vorgemacht wird. Es bleibt sehr spannend. Aber erstaunlich ist es schon, wie sich die Linke in West-Deutschland durchsetzt. Es wird viel Protest und Politikverdrossenheit dabei sein. Aber die "etablierten" Parteien sollten sich mal überlegen, woran das liegt...

Für den SC Paderborn ist bald gar nichts mehr spannend, höchstens der Termin, wann der Abstieg auch rechnerisch nicht mehr vermieden werden kann. Das war heute ein Offenbarungseid bei Aue, wie kann man sich bei einem Mitabstiegskandidaten mit 0:6 abfertigen lassen?! Spätestens seit heute hat sich das Thema Paderborn und 2. Liga erledigt, die steigen garantiert ab. An ein Wunder glaube ich nicht. Dafür hat man dann vielleicht irgendwann in der 3. Liga ein nagelneues Fußballstadion, aber wer braucht das dann noch?!? Vielleicht sollten sich die Anwohner die aktuell laufende Klage überlegen, denn in Zukunft kommt zu den Spielen doch eh' keiner mehr. Aber das Stadion bzw. der Stadionneubau ist auch so ein Thema, das ist eine echte Provinzposse, so etwas ist nur in Paderborn möglich (und ich meine das nicht auf die Anwohner bezogen, die nehmen nur ihr gutes Recht in Anspruch, das mit der Posse ist auf Verein und Stadt Paderborn gemünzt).

End of TGIF, morgen kommt wieder der böse OGIM,
Ralf

Es lebe der Urlaub


 Ralf    23 Feb. 2008 : 23:37
 Keine    Das tägliche Einerlei

Liga 2,

Arminia ist dabei. Meine Güte, man muss sich so langsam ernsthafte Gedanken um die Arminen aus Bielefeld machen, da verlieren die heute auch noch glatt mit 0:2 zuhause gegen den bisherigen Letzten in der 1. Liga. Das ist nicht mehr zu fassen. Da läuft etwas grundlegend sowie komplett falsch und wenn die so weiter machen, geht es direkt in die 2. Liga. Ich glaube langsam, Michael Frontzeck ist doch nicht der richtige Trainer für die Mannschaft, der ist zu lieb und zu nett. Die Spieler brauchen einen harten Hund, so wie es Middendorp vor einem Jahr war. Nur war der dann der falsche Trainer in dieser Saison, dem seine Methoden reichen einfach nicht aus, um eine Mannschaft dauerhaft erfolgreich spielen zu lassen. Nun ja, wenn der SC Paderborn aktuell in der zweiten Liga im sicheren Mittelfeld stehen würde, könnte man als Paderborner sagen: Prima, dann gibt es in der nächsten Saison zwei tolle Derbys. Allerdings kann man es auch perspektivisch sehen: Entweder wird Arminia nach einem Abstieg direkt noch weiter nach unten in die dann 3. Liga durchgereicht oder Paderborn steigt gleich wieder auf. Aber auf jeden Fall kommt es in der Saison 2009/2010 zu Liga-Duellen zwischen Bielefeld und Paderborn, davon bin ich fest überzeugt.

Bei der Suche nach einem Ferienhaus für den Sommerurlaub in Dänemark bin ich auch weiter, ich habe ein paar nette Häuser in Houstrup gefunden und das auch zu einem akzeptablen Mietpreis (zwischen 990 und 1.110€) für zwei Wochen in der Hochsaison. Houstrup haben wir uns während unseren letzten Urlaubs angesehen und fanden es auch grundsätzlich OK, der Strand dort ist fantastisch und toll. Es gibt nur einen Nachteil, Houstrup Strand liegt zwar an der Nordsee, aber halt nicht direkt. Man muss noch ca. 3km mit dem Auto vom Haus bis zum Strand fahren. Naja, aber das geht noch. Wer es nicht weiß, Houstrup liegt zwischen Henne Strand und Nymindegab. Und wem diese beiden Orten nichts sagen, dem kann ich auch nicht helfen.

Im Moment geht mir das gewaltig auf den Senkel: Bei YouTube wird wieder ausgemistet und einige von mir verlinkte Videos stehen nicht mehr zur Verfügung. Aber auch das werde ich überstehen,
Ralf

Den Letzten beißen die Hunde


 Ralf    22 Feb. 2008 : 22:59
 Keine    Das tägliche Einerlei

80.000km,

so viel hat mein kleiner Elch seit heute herunter. Heute Nachmittag auf der Rückfahrt von der Arbeit nach Hause, kurz vor der Abfahrt von der A33, fiel die Grenze. Ich habe das Gefühl, mein Kleiner ist seit heute der Kindheit entwachsen und ist nun ein Jugendlicher wink. Bei 150.000km werde ich ihm den Status eines Erwachsenen zubilligen. Das ist ja schön und auch richtig, was dort steht, aber das ist für mich nicht die ganze Wahrheit: Die Großfamilie stirbt in Deutschland aus. Nicht nur, dass es das neue Ideal mit der Berufstätigkeit bei Frauen geben soll, nein, was hinzukommt, ist, dass Kinder viel Geld kosten, sehr viel Geld. Ich weiß das aus eigener Erfahrung. Es geht heutzutage nur noch bei wenigen Eltern, dass es den klassischen Alleinverdiener gibt, es müssen einfach beide arbeiten, um über die Runden zu kommen. Und das geht nur, wenn es maximal zwei Kinder in der Familie gibt. Bei uns klappt das mit drei Kindern und Alleinverdiener noch einigermaßen, aber meiner Meinung nach wäre ein viertes Kind für uns kaum noch zu finanzieren. Es sind ja nicht nur die Lebenshaltungskosten, hinzu kommen Kleidung und Schuhe (und Kinder wachsen sehr schnell...). Man braucht eine entsprechende Wohnfläche, die Energiekosten, für den Kindergarten soll man bezahlen (was in meinen Augen ein schlechter Witz ist). Ab vier Kindern kommt man nicht mehr mit einem normalen Auto aus, es muss was größeres sein, was natürlich auch teurer ist.

Und wer meint, Schule ist kostenfrei, der irrt sich gewaltig. Nicht nur an den Kosten für Schulbücher darf man sich beteiligen, nein, dazu kommen noch Sachen wie Ausflüge und besondere Events: Theaterbesuch bei dem Großen oder, wie neulich in der Grundschule, mein Körper gehört mir war das Thema. Was ich ja auch wichtig und richtig finde, kostet aber mal eben 15€ pro Kind (also 30€ bei uns). Aufgrund der tollen Schulzeitverkürzung auf 12 Jahre an den Gymnasien gibt es selbst in der 5. oder 6. Klasse die siebte oder achte Stunde. Die Kinder müssen also in der Schule essen. Und wer bezahlt das? Genau, die Eltern. Und weiter geht es mit dem Sport, ich habe gerade am Mittwoch erst 150€ für das Trainingslager vom Großen im März überwiesen. Das war nur die Anzahlung, mal sehen, was das in Summe kosten wird. Sport muss sein und ist auch wichtig, also wird das gemacht. Ich habe wahrscheinlich noch unzählige andere Sachen vergessen, aber was die Unterstützung vom Staat angeht, das ist nur noch unerträglich und noch nicht einmal als Witz zu bezeichnen. Seit Jahren wurde das Kindergeld nicht mehr erhöht, dafür kann man sich die tollen Vorschläge von der SPD durchlesen: SPD nimmt sich Kinderfreibeträge vor. Sagt mal, habt ihr noch alle Latten auf dem Dach?! Das kann doch nicht wahr sein, für mich ist die SPD alleine aus diesem Grund unwählbar geworden. Meine Stimme bekommen die nicht mehr.

Puh, ich muss mich jetzt abregen, sonst platze ich noch. Das heutige Urteil im VW-Prozess ist in meinen Augen ein Witz, denn wer einen Deal machen kann, der kommt mit Bewährungsstrafen davon, und die anderen beißen die Hunde: Einer für alle. Entweder müssen alle in den Knast oder keiner. Aber so ist halt die Justiz in Deutschland, bei den kommenden Verfahren (wenn es überhaupt jemals welche geben wird) zu den aktuellen Fällen mit Steuerhinterziehung (Stichwort Liechtenstein) wird das genauso ablaufen. Das passt zu dem Thema: Politiker sollen in Steuerskandal verwickelt sein. OK, die SPD kann ich nicht mehr wählen, die FDP und CDU damit auch nicht mehr, der Kreis von wählbaren Parteien wird für mich immer kleiner. Ich könnte nun locker den Bogen zu dem Thema Politikverdrossenheit ziehen, aber im Moment habe ich keine Lust mehr. Manchmal hat man in Deutschland das Gefühl, das gar nichts mehr funktioniert und alles nur noch im Argen liegt. Vielleicht sollte ich auch in die Politik gehen oder eine Partei gründen, um meine Schäfchen ins Trockene zu bringen.

In dem Sinne: TGIF,
Ralf

Wie groß ist Angela Merkel?


 Ralf    21 Feb. 2008 : 22:28
 Keine    Das tägliche Einerlei

Heute

war ein Besucher von der französischen Botschaft in Prag hier und jetzt ratet mal, wonach gesucht wurde? Ich musste sehr schmunzeln, es wurde diese Auskunft verlangt: "wie groß ist angela merkel" smile. Huhu, ihr Franzmänner, ungefähr so groß, vielleicht ein paar Zentimeter mehr, wie euer Nicolas Sarkozy! Steht demnächst ein französischer Staatsbesuch in Deutschland an? Oder warum wollt ihr das wissen? Im Moment bin ich auf der Suche nach einem dänischen Ferienhaus für unseren diesjährigen Sommerurlaub. Das gestaltet sich unerwartet schwierig, ich bin doch ein recht spät dran in diesem Jahr. Viele Häuser sind schon vermietet, die noch freien Häuser sind mir einfach zu teuer. Ca. 1.500-2.000 € für zwei Wochen in Dänemark zahle ich nicht, da bleibe ich lieber zuhause.... Aber ich bin mir auch noch nicht ganz schlüssig, wohin wir fahren sollen. Mal wieder nach Hals an die Ostsee? Oder doch lieber an die Nordsee? Vielleicht mal nach Houstrup? Oder wieder nach Skaven Strand? Dort gibt es noch ein paar freie Häuser, sogar zu einem akzeptablen Preis. Allerdings müsste man dann immer 20 Kilometer an die Nordsee fahren. Und da ich hoffe, einen richtigen Sommer mit viel Sonne zu erleben und ich dementsprechend oft am Strand sein will, ist das eigentlich nicht das Richtige. Ich werde weiter schauen, jetzt sind wir eh' schon so spät dran, da kommt es auf ein paar Wochen auch nicht mehr an. Gut Ding will Zeit haben wink.

Im Moment schaue ich nebenbei Nürnberg gegen Benfica im UEFA-Cup, das ist ganz schön spannend, die Nürnberger haben gerade das 2:0 geschossen und sind damit weiter im Cup. Ich muss jetzt das Spiel zu Ende sehen und melde mich gleich wieder. Meine Güte, wie bitter, bis zur 89. Minute steht es 2:0, dann kommt das Gegentor, man ist raus, wirft alles nach vorne und kassiert in der 92. Minute auch noch den Ausgleich. Das tut mir wahnsinnig leid für die Nürnberger, das hat man nicht verdient. Dafür sieht es aber insgesamt gut für die deutschen Mannschaften aus, wenn die Bremer noch weiter kommen, wovon man nach dem 3:0 im Hinspiel eigentlich ausgehen sollte, stehen im Achtelfinale vom UEFA-Cup vier von fünf deutschen Mannschaften. Die Quote ist gut und erfolgreich.

Zum Glück gilt morgen wieder: TGIF,
Ralf

Brief vom Finanzamt


 Ralf    20 Feb. 2008 : 22:58
 Keine    Das tägliche Einerlei

Heute kam ein Brief

vom Finanzamt Paderborn und ich war überrascht, denn ich hatte das bisher anders verstanden. Ich bin eigentlich davon ausgegangen, die Steuererstattung für den Ruß-Partikelfilter-Einbau mit der nächsten Kfz-Steuerzahlung im Juli verrechnet zu bekommen. Aber nein, so läuft das nicht, denn ich bekomme die bereits erfolgte Zahlung von Februar bis Juli 2008 erstattet und bin darüberhinaus bis Ende Februar 2009 von der Steuer befreit. Die ganze Behördenrechnerei in dem Brief habe ich zwar nicht verstanden, warum einfach, wenn es auch kompliziert geht wink. Aber am Ende vom Brief steht, dass alles in allem in Summe dies einer Steuerersparnis von 330 € entsprechen würde. Und das ist die magische Zahl, die man für den nachträglichen Einbau eines Filters bekommt. An der Stelle habe ich den Nachvollzug des Briefes beendet und für mich beschlossen, dass alles OK ist. Steuerbefreiung ist ein sehr positiv besetztes Wort für mich und lässt mich verstummen wink.

Da haben sich Leute aber sehr intensiv mit der Materie auseinandergesetzt und es steht in diesem Artikel alles, was meiner Meinung nach zu dem Thema zu sagen ist: Wie das Turbo-Abi Eltern und Schüler fertig macht. Für mich ist das Ganze ein Real-Experiment auf Kosten der Eltern und vor allem der Kinder, einer ganzen Generation wird m. E. die Kindheit und Jugend geraubt!! Und wenn dieses Experiment in der Tat Auswirkungen auf das Wahlergebnis hat, dann freut mich das und denen in der Politik geschieht das ganz recht! Das wurde ohne Sinn und Verstand durchgepeitscht, anders kann man das nicht nennen. Cool, für Spitzel und Spione gibt es eine eigene Steuer-Flatrate: Wie der Staat seine Spione zur Kasse bittet, hmm, ich sollte die Branche wechseln wink. Der heilige Gral ist in Wahrheit bei uns in unseren Stollensystemen vergraben, denn Hrunamannahreppur ist Isländisch für den Engernweg 77a und meine Vorfahren hießen Sturluson wink: Heimat des Heiligen Grals, meine Güte, mit was sich die Menschheit so alles beschäftigt... Aber vielleicht wird auch diese Theorie irgendwann verschlampt, das mit Atlantis und dem Yeti finde ich übrigens genial formuliert.

Es lebe die Steuerbefreiung, außer für Liechtenstein-Flüchtlinge, die sollen bluten wink,
Ralf

Tusch und so


 Ralf    19 Feb. 2008 : 22:27
 Keine    Das tägliche Einerlei

Tusch und so,

denn auf den Tag genau seit zwei Jahren bin ich nun mit dem Relaunch meiner Seiten live on air, es war an einem Sonntag im Februar 2006, kurz nach 16 Uhr. Ich weiß es noch wie heute, nach tagelangen Vorbereitungen habe ich die alten, selbst geschriebenen Seiten ab- und den neuen Webauftritt mit e107 angeschaltet. Seitdem schreibe ich nun täglich meine Gedanken und Ergüsse hier, mal gehe ich in ernste Tiefen, mal sondere ich nur absoluten Nonsens ab. Ich habe aus Schweden hier geschrieben, aus Polen, Tschechien und Ungarn, wenn ich auf Dienstreise war. Und natürlich war ich während unserer Urlaube in Dänemark und Schweden in Gedanken immer hier und habe täglich etwas in das Notebook gehackt. In diesem Jahr kommen bis jetzt noch Österreich, Slowakei, England und mal wieder Ungarn sowie natürlich wie immer Dänemark hinzu. Always on halt wink.

Ich werde noch melancholisch, die erste Träne rinnt mir aus dem linken Auge und rollt über die Backe wink. OK, wenden wir uns den ernsten Themen zu. Wir haben neue Mitbewohner im Haus, die Nummer 2 der Kinderschar wollte unbedingt so etwas wie ein Haustier haben. Jetzt haben wir zwei rote Dinger im Haus, die in Wasser schwimmen. Ich glaube, man nennt die Goldfische wink. Letzten Freitag wurden die für 1€ pro Stück im Fressnapf gekauft. Ein kleines Aquarium hatten wir auch noch im Keller und er hat die Fische nun darin neben seinem Bett stehen. Aber sehr interessant fand ich die Namensgebung, die Fische heißen Schnucki und Raffzahn. Wie kommt ein 10jähriger dazu, einen Goldfisch Raffzahn zu nennen?! Sollte mir das zu denken geben, lässt das tief in seine Psyche blicken?! Ich bin mal gespannt, wie lange die Viecher überleben (Frischwasser, Fütterung usw. wollen gemacht werden). Aber die Kollegen meinten heute beim Mittagessen, dass Goldfische sehr zäh seien. Lassen wir uns überraschen.

Aber der Große fing jetzt auch noch mit einem Haustier an, er will eine Echse haben. Hilffffeeeeeee, ich will hier nicht so ein Zeug rumkriechen haben. Fische? OK, wenn es sein muss, aber eine Echse kommt mir nicht ins Haus. Kommen wir zum Abschluss noch einmal zum Jubiläum, es ist aufschlussreich, von wo die Besucher tagsüber nach hier kommen. In den letzten Tagen gab es Besuche vom Arbeitsamt, von der Allianz, der Landesbank Rheinland-Pfalz (Besuche von Landesbankern sind in letzter Zeit nicht so gerne gesehen wink), diversen Consulting-Firmen usw. Leute, habt ihr nichts zu tun während eurer Arbeitszeit?! Ja, ist klar, ihr habt alle nach Themen gesucht, die etwas mit eurem Job zu tun haben...

Ich schwelge nun in Erinnerungen an die letzten zwei Jahre wink,
Ralf