Warum nur läuft es mit Gesetzen immer so ab?!


 Ralf    19 März 2008 : 22:51
 Keine    Das tägliche Einerlei

Warum nur müssen in der letzten Zeit immer öfter Gesetze vom Bundesverfassungsgericht kassiert und unsere Politiker, die uns vertreten sollen, auf unzureichende Vorbereitung und Umsetzung hingewiesen werden?! Wenn ich es richtig verstehe, dann wurde heute das Gesetz zur Vorratsdatenspeicherung arg gerupft und es ist damit zu rechnen, dass dieses Gesetz in der Form nicht vom Bundesverfassungsgericht akzeptiert wird. Denn das kam auch zwischen den Zeilen heraus, eine Eilentscheidung und einstweilige Anordnung sind sehr ungewöhnlich und dadurch wird quasi das endgültige Urteil im Grunde vorweggenommen: Das Verfassungsgericht zieht die Notbremse, Verfassungsgerichtsentscheidung zur Vorratsdatenspeicherung sorgt für Konfusion und Kläger feiern Etappensieg - Regierung auch. Der Kommentar ist gut und trifft den Kern, das Verfassungsgericht ist die Reparaturstelle der Nation: Die Heilanstalt der Republik. Aber wie die Regierung das heutige Urteil als Sieg feiern kann, ist mir ein absolutes Rätsel, ich empfinde das Urteil als klatschende Ohrfeige für diese unsere Regierung... Die Welt der Software ist unergründlich, vor allem die der Spiele. Unsere Kleine hat sich gestern in der städtischen Bibliothek ein Pferdespiel ausgeliehen und jedes Mal, wenn es bei dem Spiel zum Ausreiten gehen sollte, gab es einen Absturz: Nullpointer in "nvopenal.dll". Papa, kannst du mal gucken? Und Papa hat geguckt und wieder zwei Stunden seines jungen Lebens geopfert. OK, dann saugen wir erst einmal die beiden Patches von dem Spiel, das hat aber nichts gebracht. Der Anfang vom DLL-Namen hat mich dann natürlich sofort nach NVidia geführt, aber ich dachte zunächst an die Grafikkarte. Das in dem PC ein Board mit nForce-Chipsatz verbaut ist, fiel mir zunächst nicht ein. OK, also den aktuellen Treiber für die Grafikkarte installiert, hat natürlich nichts gebracht. Was soll ich nur machen, dann fiel mir der Chipsatz ein und ich habe schnell die aktuelle Version der Treiber für den Chipsatz installiert. Dachte ich jedenfalls. Durch ein wenig Internetsuche hatte ich recht schnell herausgefunden, dass die DLL mit dem Absturz zum Audiotreiber gehört. Nur, der Audiotreiber wurde einfach nicht neu installiert. Tja, dachte ich mir, kopier doch einfach die neuen DLLs in das Systemverzeichnis von Windows. Dumm war nur, dass dies mit einem Bluescreen beim Booten belohnt wurde... Ich habe Windows dann im abgesicherten Modus gestartet, die alten Audiotreiber deinstalliert, gebootet und die nForce-Audiotreiber von Hand neu installiert. Und schon läuft das Spiel. Das kann einen in den Wahnsinn treiben. Und die Steuererklärung für 2007 habe ich heute auch noch geschafft, aber leider nicht in zwei, sondern in mehr als drei Stunden meines jungen Lebens. Diese Sucherei nach den Belegen (von Versicherungen, die Jahressteuerbescheinigungen der Banken, diverse Quittungen etc.) nervt einfach nur. Aber nun steht die Erklärung, morgen gehe ich noch einmal alles durch und dann wird die abgeschickt. Wenn man es so sieht, war ich heute sehr produktiv smile. Nachdem die Rosie gestern durch meinen Kopf dröhnte, wird es Zeit für das Video. Hier kommt nun "Whole Lotta Rosie" von AC/DC und mit Bon Scott:

Das Thema mit den olympischen Spielen in Peking, den Unruhen in Tibet und einem möglichen Boykott ist auch noch nicht durch, es scheint jetzt erst anzufangen: Wut der Tibeter wächst - Gewalt kein Tabu mehr sowie Tibetische Reiter stürmen chinesische Stadt. In der nächsten Zeit wird es noch sehr spannend, wie es in Tibet und mit Olympia weitergeht. Vielleicht sollte ich hier virtuell als Zeichen der Unterstützung die tibetische Flagge hochziehen... In Gedanken bei Tibet, Ralf

Zwei Stunden


 Ralf    18 März 2008 : 23:23
 Keine    Das tägliche Einerlei

Zwei Stunden

meines jungen Lebens habe ich heute mit dem Drucker verbracht, genau von 14 bis 16 Uhr habe ich mich mit meinem Brother MFC 5440cn beschäftigt. Denn seit ein paar Wochen wird nicht mehr Gelb und Magenta (bei der Farbe wundert mich sowieso gar nichts mehr, an dieser Stelle viele Grüße an den rosa Riesen wink) gedruckt, die Düsen oder vielleicht auch die Leitungen müssen verstopft sein. Ich hatte mir deswegen extra eine Reinigungspatrone bestellt und mich heute dem Thema angenommen. Das Ergebnis: Keine Veränderung festzustellen, die beiden Farben werden immer noch nicht gedruckt. Jetzt lasse ich die Reinigungsflüssigkeit mal 24 Stunden einwirken, vielleicht wird es dann was. Falls das nicht klappt, ist die letzte Möglichkeit dann: Den Drucker komplett auseinander nehmen und alles von Hand reinigen. Davor gruselt es mich allerdings, denn erstens habe ich darauf so gar keine Lust und zweitens ist der Ausgang einer solchen Aktion auch mehr als ungewiss.

Der Drucker war natürlich ein willkommener Grund, sich nicht mit der Steuererklärung zu beschäftigen. Denn trotz ELSTER muss man immer noch ausdrucken, und dies teilweise auch farbig, und das geht nun einmal nicht ohne einen komplett funktionsfähigen Drucker. Morgen ist auch noch ein Tag und dann fange ich garantiert mit der Erklärung an, den Ausdruck mache ich dann auf dem Drucker der Nummer 2 smile. Eben gab es zwar einen klaren Sieg für den BVB gegen Jena, aber das Ergebnis war zu hoch, es hat nicht den wahren Spielverlauf widergespiegelt. Die aus Jena waren gar nicht so schlecht und es wundert mich, dass die in der 2. Liga vor dem Abstieg stehen. Aber für die Borussia freut es mich sehr, sie sind in Berlin dabei und, wenn morgen alles normal läuft, spielen sie im Endspiel gegen die Bayern, die dann schon für die Champions League qualifiziert sind. Der BVB wird also aller Voraussicht nach in der nächsten Saison international spielen.

Heute sind zwei Große gestorben. Sein größter Erfolg, der Streifen "Der Englische Patient", gehört zwar nicht unbedingt zu meinen Lieblingsfilmen (zuwenig Action wink), aber es ist dennoch ein großer Film und er ist viel zu früh gestorben: Dieser irre Wechsel, zum Tod vom Anthony Minghella. Weiterhin ist heute der Autor von 2001 gestorben, das ist definitiv einer meiner Lieblingsfilme: Science-Fiction-Autor Arthur C. Clarke ist tot. An Euch beide: RIP! Machen wir noch ein wenig weiter mit der Pressearbeit. Es ist immer wieder erstaunlich, mit welchen Themen sich Menschen beschäftigen. Im DK-Forum wird im Moment die Frage diskutiert, ob die Königlichen aus Dänemark einen Nachnamen haben: Nachname der Königlichen Familie? Zumindest partiell finde ich das ja interessant, z.B. dass ein Nachname nicht gleichbedeutend mit einem Familiennamen ist, aber letztendlich geht mir das Thema irgendwo vorbei wink.

Für mich ist der Vorschlag zynisch, menschenverachtend und unvorstellbar, wie kann man das ernsthaft empfehlen?! Dignitas empfiehlt den Tod aus der Plastiktüte. Der nun folgende Kommentar spricht mir aus dem Herzen, es werden einige sehr wahre Worte geschrieben. Ein derartiges Bonus-System kann meines Erachtens genau zu dem Gegenteil des eigentlich Gewollten führen. Wenn ich meine ganze Tätigkeit, mein ganzes Streben nur noch nach dem Erreichen eines Bonus ausrichte, dann wird es gefährlich, ich nehme hohe Risiken auf mich, nur um das Geld zu bekommen: Legt die Bonus-Banker an die Kette.

Whole Lotta Rosie (und er drehte die Lautstärke bei den Kopfhörern weiter hoch wink),
Ralf

Meine Fingerlänge


 Ralf    17 März 2008 : 22:51
 Keine    Das tägliche Einerlei

Hip, hip, hurra,

der Urlaub ist da, um mal mit den von mir sehr geschätzten Ärzten zu sprechen, es ist geschafft, ich befinde mich nun in den wohlverdienten freien Tagen smile. Für die nächsten Tage habe ich mir schon ein Programm überlegt (Steuererklärung erstellen, Schönheitsreparaturen im Haus machen etc.), mal sehen, ob ich das wirklich durchziehe oder erst einmal rumgammeln werde... Zumindest wird der Große morgen in sein Trainingslager verabschiedet, er stärkt die nächsten 10 Tage seinen Körper und Geist (hmm wink) in Mannheim. Damit kommen wir zur Presseschau, die Analyse von meinen Fingern werde ich Euch nicht verraten, nur so viel: Mein Hang und Talent zur Mathematik wird damit untermauert. Hier nun der Artikel: Was die Fingerlänge mit Sex und Mathe zu tun hat. Hmm, aber vielleicht sollte ich morgen mal die Hände unserer Kinder untersuchen wink.

Dieser Kommentar bei der Süddeutschen Zeitung trifft es meiner Meinung nach sehr gut: Die Politik der Ringe. Was einige deutsche Sportfunktionäre und Sportler in den letzten Tagen zu dem Thema von sich gegeben haben, finde ich beschämend. Den einen geht es offensichtlich nur ums Geld und man ist blind gegenüber der Realität. Und die Sportler, die haben ihr Gehirn irgendwo abgegeben und bestehen nur aus Muskeln. Wenn ich heute einen Kommentar von Steffi Nerius lese ("wer einen Boykott fordert, weiß wohl gar nicht, dass wir vier Jahre für die Olympischen Spiele trainieren") dann fällt mir gar nichts ein, in Tibet sterben Menschen und werden verfolgt, und diese Sportlerin denkt nur an ihr Training. Bei diesem Artikel auf Spiegel.de gefällt mir das Bild mit den olympischen Ringen aus Handschellen, das bringt es bildlich auf den Punkt: Der chinesische Bumerang.

Machen wir weiter mit Siemens, im Moment kann ich nur sagen, schade, ich habe meine Siemens-Aktien noch und muss nun durch das tiefe Loch gehen, bis die sich wieder erholen: Frühjahrsputz in München. So langsam fragt man sich, welcher Bereich bei Siemens überhaupt noch ohne Probleme ist und wo wohl die nächste schlechte Nachricht hochkommt. Das passt irgendwie zu dem Thema, im Moment fragt man sich, wie alles weitergeht und ob wir nicht auf eine Explosion, einen Crash der Weltwirtschaft zusteuern: Wall Street im Notverkauf und Hektische Aktion zur Rettung der Finanzmärkte. Seit einigen Monaten reißen die schlechten Nachrichten einfach nicht ab und es ist kein Licht am Ende des Tunnels zu erkennen. Immer, wenn man denkt, noch tiefer kann es nicht gehen, dann kommt die nächste Schreckensnachricht.

Nur gut, dass ich Urlaub habe wink,
Ralf

Formel 1 ist wieder da


 Ralf    16 März 2008 : 22:38
 Keine    Das tägliche Einerlei

Tote Hose

war und ist heute, das passt zumindest gut zum Wetter, denn es hat nur geregnet. Mal sehen, was der Wintereinbruch ab Dienstag bringen wird. Fände ich ganz nett, ich habe Urlaub und schaue dann aus dem Wohnzimmer in den verschneiten Garten smile. Ich habe natürlich Formel 1 heute gesehen, aber das erste Rennen der Saison 2008 war wohl für Ferrari ein ziemlicher Rohrkrepierer, die Autos scheinen nicht unbedingt wettbewerbsfähig zu sein und auch die Piloten haben sich ein paar Schnitzer erlaubt. Das muss beim nächsten Rennen am Sonntag in Malaysia anders werden! Aber wenn man den Grand Prix von der objektiven Seite betrachtet, dann war es heute ein spannendes Rennen und es wurde viel geboten, z. B. drei Mal Safety-Car-Phase.

Wenn man das liest, dann kann man nur das Schlimmste befürchten: China riegelt Tibet ab, warum sollte man ein Gebiet abriegeln, wenn man nichts vorhat?! Ich finde es nach wie vor nicht richtig, in Peking die olympischen Spiele einfach wie geplant durchzuführen. Der Bericht macht die Sache auch nicht besser: China zeigt in Tibet sein wahres Gesicht.

Das war es schon für heute, es ist einfach nichts los,
Ralf

Gar nichts los


 Ralf    15 März 2008 : 22:56
 Keine    Das tägliche Einerlei

Heute ist gar nichts los

und es gibt nichts zu berichten. Es war ein traumhafter Tag mit sehr viel Sonne und ich habe einfach nichts gemacht. Die Niederlage von Bayern in Cottbus war überraschend (aber hat mir gefallen smile) und das Spiel von Bielefeld in Hannover erstaunlich gut. Vorhin habe ich mich ein wenig mit IPv6 beschäftigt, ich hatte vor kurzem den spontanen Gedanken, mein Netzwerk hier auf die künftige Technik umzustellen. Aber erstens ist das nicht ganz so trivial und zum anderen habe ich hier einige Geräte, die ich nicht auf IPv6 umstellen kann (z. B. mein Handy, den PDA, den Noxon2 etc.). Daher habe ich den Gedanken erst einmal wieder zu den Akten gelegt. Ich denke, es wird noch einige Zeit dauern, bis IPv6 sich auf breiter Front durchgesetzt hat.

In den USA bekommt Barack Obama anscheinend im Moment Gegenwind: Immobilienhai Rezko förderte Obamas Karriere stärker als bisher bekannt und Nach Hasspredigt - Obama verstößt langjährigen Freund. Ich habe nichts dagegen, wenn der Wind noch stärker wird. Ich fände es besser, wenn Hillary das Rennen bei den Demokraten macht und danach auch das Präsidentinnen-Amt gewinnt. Ich denke, sie ist einfach geeigneter. Aber auch nur aus dem Grund, Bill als First Gentleman zu sehen, finde ich Hillary besser wink. Vielleicht ist Boykott das falsche Wort, aber ich finde es zumindest moralisch nicht richtig, an olympischen Spielen in einem Land teilzunehmen, das mit der eigenen Bevölkerung derartig umgeht: Blutige Proteste in Tibet - IOC-Präsident warnt vor Olympia-Boykott. Die teilnehmenden Länder und deren Athleten sollten einfach zu Hause bleiben, egal, wie man das dann nennen würde. Meiner Meinung nach kann man nicht olympische Spiele nach dem Motto "Heile Welt" und "Friede, Freude, Eierkuchen - Wir haben uns alle lieb" veranstalten und daran teilnehmen, wenn in dem Veranstalterland die Menschenrechte mit Füßen getreten und in einem !annektierten! Teil des Landes Unruhen blutig niedergeschlagen werden. Aber das ist nichts anderes als nur meine persönliche Meinung...

Hmm, wie heißt eigentlich der Plural von Motto?! Mal nachsehen: Ganz einfach, Mottos...

Macht es gut und danke für den Fisch,
Ralf

Asche auf mein Haupt


 Ralf    14 März 2008 : 23:02
 Keine    Das tägliche Einerlei

Was hat sich denn heute so ereignet?

Hmm, eigentlich nichts, ich habe in der Firma mein neues Notebook bekommen. Ein nettes Teil von HP, was sind die Geräte klein und leicht geworden. Ich habe das Notebook heute in meinem Rucksack mit nach Hause genommen und das Gewicht war wesentlich geringer auf meinem Rücken, einfach angenehm. Mal eben sehen, das ist ein Modell "Compaq 6910p". Mir gefällt das Gerät sehr, das würde mir auch privat gefallen. Nur eine höhere Displayauflösung hätte ich mir gewünscht, die 1280x800 Pixel sind mir doch zu gering. Aber irgendwie beißen sich die Ansprüche "kleines Gerät" und "wenig Gewicht" mit einem Wunsch nach höherer Auflösung, man muss Abstriche machen. Zumindest können die zwei Dienstreisen im April nun kommen, ich werde wie ein junger Hüpfer mit meinem Notebook durch die Flughäfen toben wink.

Die Buchung vom Ferienhaus im Sommer ist nun in trockenen Tüchern, natürlich hatte ich mich gestern bei der Buchung mit den Wochen vertan. Anstatt der Wochen 30 und 31 hatte ich die 31. sowie 32. Woche gebucht. Aber in weiser Voraussicht hatte ich sofort nach der Buchung eine E-Mail an Ingrid geschickt mit den genauen Daten unseres Urlaubs und sie hat die Buchung umgehend korrigiert. Immer wieder bin ich bei den Buchungen unserer Dänemark-Urlaube absolut verwirrt mit der üblichen Anreise am Samstag und dem Zusammenhang zu der Kalenderwoche. Wenn wir am Samstag anreisen, muss ich dann die Woche vom Samstag angeben oder bezieht sich die Buchung auf die Kalenderwoche ab dem folgenden Montag?! Bei den Anbietern geht das bunt durcheinander, der eine macht es so, der nächste komplett anders und möchte die folgende Kalenderwoche als Angabe, weil man ja hauptsächlich in der Woche in Dänemark ist. Am liebsten habe ich es bei der Buchung, wenn ich das genaue Datum vom Urlaubsbeginn angeben kann. Die Angabe einer Kalenderwoche überfordert mich einfach...

Heute gibt es wieder eine super Kolumne zum Thema Spam, ich wünschte, ich könnte auch so schreiben: Meiner ist länger – und stufenlos verstellbar zwischen 62 und 82 Zentimeter. Aber meiner ist definitiv am längsten wink. Die Kinder haben seit heute Osterferien, aber ich muss mich am Montag noch einmal nach Bielefeld bewegen und an einem Workshop teilnehmen, danach befinde auch ich mich im wohlverdienten (und mit nur einer Woche leider viel zu kurzen) Urlaub. Der werte Ex-Kollege aus Dresden hatte mich am Mittwoch darauf hingewiesen, ich hätte am 11. März wohl etwas vergessen. Als Wink mit dem Zaunpfahl hatte er den Link auf den Towel Day mitgeschickt. Ich hatte nicht kapiert, was er meint. Bis heute Abend alle Schuppen aus meinen Augen fielen, am Dienstag hatte der hoch verehrte und viel zu früh gestorbene Douglas Adams seinen Geburtstag, Asche auf mein Haupt, wie konnte ich das vergessen, werde ich mir nie verzeihen...

Ihr seid entlassen wink,
Ralf

Der wilde, wilde Osten


 Ralf    13 März 2008 : 23:08
 Keine    Das tägliche Einerlei

I'm back

aus dem wilden, wilden Osten. Der Ritt zurück mit dem Elch war sehr entspannt, es war nicht allzu viel los auf den Autobahnen und wir waren recht zeitnah zurück im eigenen Heim. Angenehm, ich konnte sogar die Tageszeitungen von heute und gestern fast komplett abarbeiten. Aber kommen wir nun zu den wesentlichen Aspekten des Lebens, denn ich habe heute Abend das Ferienhaus für den Sommer bestellt. Leider war das Haus, das wir eigentlich ins Auge gefasst hatten, seit Dienstagnachmittag vergeben und vermietet. Aber die Inhaberin (viele Grüße an dieser Stelle an Ingrid!) der kleinen Ferienhausvermittlung Seestern hat uns daraufhin ein anderes Haus zu speziellen Konditionen angeboten und wir konnten nicht nein sagen. Wir fahren also Ende Juli in das SØnderklit bei Lyngså! Das Haus sieht toll aus, ist mit 118qm richtig groß und es ist alles drin und dran, was man so braucht (außer Internet...). Das Grundstück ist mit Bäumen bewachsen, die Jungs können sich austoben. Das ist unser Haus.

Bis jetzt ein sehr großes Lob an Ingrid, ich kann die Vermittlung einfach nur empfehlen, auf alle Fragen wurde sehr schnell geantwortet und sie hat sich wahnsinnig bemüht! Ich freue mich einfach nur noch auf den Urlaub dort, es wird bestimmt toll. Ich sehe mich vor meinen geistigen Auge schon mit einem GrØn Tuborg auf der Terrasse sitzen und der ganze Alltagsstress sowie Trubel fällt von einem ab. Aber auch der Strand im Norden vom SØnderklit sieht vielversprechend aus, ich kann es kaum erwarten.

Für Bremen hat es mir eben leid getan, die haben ja nur noch auf das Tor von Glasgow gestürmt, leider hat es nicht mit dem zweiten Tor geklappt. Eine Verlängerung wäre sicherlich sehr spannend geworden. Hat eben nicht sollen sein. Ha, heute war hier die Hölle los, so viele Besucher hatte ich noch nie. Es fing damit an, dass jemand von Siemens meinen Link auf das Bully-Video entdeckt hat. Der oder die muss dann per E-Mail den Blog-Beitrag mit dem Link weiterverbreitet haben, auf jeden Fall gab es Dutzende direkte Besuche hier, die alle gezielt auf diesen Beitrag gesteuert sind: Blog mit Bully.

Morgen melde ich mich dann frisch aus dem TGIF,
Ralf

MeckPom


 Ralf    12 März 2008 : 21:25
 Keine    Das tägliche Einerlei

Bin zum ersten Mal

in meinem Leben in MeckPom und zwar genauer in Wittenburg. Viel los ist hier nicht, wenn man mal von dem Snow-Funpark absieht, der direkt bei der Firma um die Ecke liegt. Allerdings wurde mir erzählt, dass der Laden wohl nicht so gut laufen soll und angedacht ist, an zwei Tagen in der Woche zu schließen. Ehrlich gesagt habe ich auch nicht verstanden, warum man eine so große Investition von immerhin rund 60M € (die Zahl wurde mir genannt) mitten in die Provinz setzt. Wittenburg ist rund 70km von Hamburg entfernt und bei den Besuchern aus der Hansestadt konkurriert man mit der Ski-Anlage in Bispingen, die ungefähr die gleiche Entfernung von Hamburg hat wie Wittenburg. Und ansonsten gibt es im Umkreis von Wittenburg keine größeren Städte, auch Schwerin ist nicht gerade das Zentrum der Welt. Ich schätze mal, da sind auch einige Subventionen geflossen...

Das Hotel ist klein (sieben Zimmer) und annehmbar, nichts weltbewegendes, aber was soll man auch für 47€ die Nacht verlangen. Hauptsache man kann in Ruhe schlafen. Immerhin liegt das Hotel "Wittenburger Tor" nur rund 100m von der Firma entfernt, ich hatte ein schlechtes Gewissen, die "Strecke" mit dem Elch zu fahren. Als Entschuldigung: Schließlich waren die Koffer noch im Elch. Eigentlich wollten wir uns heute Abend den Snowpark ansehen, aber draußen war es so stürmisch, nass und kalt, dass wir davon Abstand genommen haben. Auf eine Erkältung habe ich so kurz vor meinem Urlaub keine Lust... Wir sind daher in das Restaurant vom Hotel gegangen, war OK, sowohl preislich als auch von der Qualität des Essens her. Ach so, die Produktion von Tiefkühl-Pizza ist schon sehr interessant, erstaunlich, was dort jeden Tag an Rohstoffen durchgeht und wie das alles verarbeitet wird. Bei dem nächsten Pizza-Genuss werde ich voller Insiderwissen mit Hochachtung das Produkt zu mir nehmen wink. Ach ja, und ich habe live gesehen, wie meine geliebte Pizza mit Scampi, Lachs und Thunfisch produziert wurde smile.

Soviel als Kurzbericht vom heutigen Tag an der Front,
Ralf

N'Abend allerseits


 Ralf    11 März 2008 : 22:49
 Keine    Das tägliche Einerlei

N'Abend allerseits,

aus mir total unerklärlichen Gründen fühle ich mich heute an die Mainzelmännchen erinnert... Und das, obwohl ich überhaupt kein Fernsehen schaue und die Männchen aus Mainz schon lange nicht mehr gesehen habe. Da müssen wohl ein paar Synapsen in meinem Kontrollzentrum einen Kurzschluss haben wink. Die Würfel sind eben so gut wie gefallen, ich bin mit unserem Großen vorhin die Alternativen bei den Ferienhäusern durchgegangen und er hat eindeutig seinen Favoriten artikuliert. Ich habe noch eine Frage nach oben geschickt und danach wird gebucht. Ich bin froh, wenn das Thema endlich erledigt ist, ich kann die Suche nach möglichen Häusern nicht mehr sehen. Ich will nur noch buchen und mich danach auf den Urlaub freuen (und endlich den Urlaubsticker wieder reaktivieren...).

Der Koffer ist gepackt, alles ist vorbereitet für den morgigen Ritt in den Norden. Punkt 7:30 werde ich den Elch starten und gegen 8:15 einen Kollegen bei der Abfahrt Herford-Ost auflesen. Hoffentlich vergesse ich das nicht und rausche stur einfach aus alter Gewohnheit an der Ausfahrt vorbei... Ein wenig Urlaubs- und Kiel-Feeling wird bei der Fahrt aufkommen, wie oft bin ich die A2 und die A7 bis nach Hamburg und dann weiter nach Norden gefahren. Entweder in den Dänemarkurlaub oder so oft zu den Jungs nach Kiel... Tja, schauen wir mal, morgen wird auf jeden Fall kurz vor Hamburg recht abgebogen. Untergebracht sind wir im Wittenburger Tor, vielleicht gibt es dort Internet-Zugang (glaube ich aber nicht). Leider kann ich das nicht eruieren, da das Hotel keine Webseite hat....

So, das war es für heute auch schon, ich melde mich live am Donnerstag wieder und schiebe dann auch meinen Beitrag von morgen nach, den ich wahrscheinlich morgen Abend einsam und verlassen in meinem Hotelzimmer schreiben werde,
Ralf

Immer nur Probleme


 Ralf    10 März 2008 : 22:33
 Keine    Das tägliche Einerlei

Heute

war DynDNS ausgefallen, das Update mit der dynamischen IP-Adresse hat nicht immer funktioniert: DynDNS mit Problemen. Eigentlich hatte ich vor knapp einem Jahr auf meinem kleinen Linux-Server ein Shell-Skript geschrieben, was mittels cron die IP-Adresse alle 10 Minuten überprüft und ggf. bei DynDNS anpasst. Und das Skript hätte auch trotz der heutigen Probleme funktioniert, da es nur mit http-Aufrufen arbeitet. Nur leider lief, aus welchem Grund auch immer, das habe ich aktuell noch nicht herausgefunden, das Skript seit dem 13. Februar nicht mehr (genauer, seit dem letzten Reboot vom Server). Ich habe das Skript vorhin einmal von Hand gestartet und seitdem läuft der Cron-Job wieder regelmäßig. Wunderwerk der Technik halt.

Meine drei Dänen haben heute (bzw. teilweise gestern schon in einem perfekten Deutsch) alle auf meine Fragen geantwortet und dies zufriedenstellend ausführlich sowie schnell. Damit bin ich also immer noch kein Stück weiter, was das Ferienhaus für den Sommer angeht... Meine Tendenz geht aber zu dem Haus, das relativ neu ist (Baujahr 2004). Das Haus und die Bepflanzung mit den Bäumen auf dem Grundstück gefallen mir einfach. Was gibt es sonst neues, am Mittwoch und Donnerstag bin ich ganz überraschend in unserem Pizza-Werk in Wittenburg (nichts dramatisches, aufgrund der Urlaubssituation um Ostern herum wurde der Termin spontan um zwei Wochen vorverlegt). Ich bin ganz neugierig, wie die Produktion einer Pizza abläuft. Lassen wir uns einfach überraschen. Aber mein eigener Urlaub (an der Terminverlegung bin ich nicht ganz unschuldig...) kommt damit in großen Schritten auf mich zu, ab Dienstag nächster Woche habe ich für ein paar Tage frei, endlich smile.

Das war es für heute, macht es gut und danke für den Fisch,
Ralf