Schneller Erfolg



Schneller Erfolg,

kurz nach 14 Uhr schellt es an der Tür, Polizei steht vor mir. Normalerweise hat man das nicht so gern wink, aber in dem Fall schon. Nicht in Uniform, also gehe ich von einem Kommissar aus. Natürlich ging es um den gestrigen versuchten Einbruch und ich dachte, er wolle sich draußen die Örtlichkeiten ansehen. Nein, das hat ihn nicht interessiert. Nachdem wir im Haus waren, rückte er mit der Nachricht heraus: Man hat den Täter gefasst. Ich meinte nur: Wow, ich bin von den Socken, damit hätte ich nicht gerechnet. Der Dödel hat letzte Nacht sofort den nächsten Einbruch ausgeführt und ist auf frischer Tat erwischt worden. Aufgrund der nassen Schuhspuren nebenan und der Statur auf dem Video wurde er gefragt, ob er auch die Einbrüche in unseren beiden DHH ausgeführt hat. Und er hat gestanden, ja, er war es, Fall gelöst. Es ist ein so junger Kerl, gerade mal 23. Wie kann man sich dermaßen das Leben versauen?? Hintergrund ist Beschaffung und Langeweile, er hat nichts zu tun, dann kommt man auf blöde Ideen. Dann wurde ich gefragt, ob ich einen Strafantrag stellen will, denn von Amts wegen wird unser Fall nicht Bestandteil des Gerichtsverfahrens.

Ich hätte gedacht, das wäre automatisch der Fall. Habe ich natürlich gemacht, Strafe muss eben sein. Wenn der Dödelarsch Glück und nicht viel auf dem Kerbholz hat, bekommt er nur Bewährung. Fände ich sogar gut, in dem Alter, ein Schuss vor den Bug und hoffentlich wird er schlau daraus, kommt nicht noch mehr auf die schiefe Bahn. Ansonsten war es ein normaler Arbeitstag zuhause, bis auf: Ich habe zwei weitere Telefonate geführt, alle Details sind geklärt und wir sind uns nun einig. In den nächsten Tagen werden Nägel mit Köpfen gemacht. Ich war mal wieder alleine im Haus, Selbstversorgung. Pizza und zwei Camembert wurden bereits 10:30 Uhr verspeist und seitdem bin ich abgefüllt, nichts mehr gegessen. Ich bin auch brav in den Sportkeller gegangen, Plan waren nur 90 Minuten, geworden sind es 55km in 1:42h plus sehr gute Wattleistung. Ich bin zufrieden. Ach ja, eine Radtour war meine eigene Strecke in Schweden, das Video steht nach dem gestrigen Upload zur Verfügung: Lyckorna Ich will mich nicht immerzu selbst loben, mache ich natürlich trotzdem shades, aber auch das Video ist sehr gelungen. Die virtuelle Fahrt hat enorm viel Spaß gemacht. Danach bin ich am Lago Maggiore gefahren, sehr sehr schön und ich würde zu gerne mal wieder nach Italien fahren.

Morgen beginnt das 1. Wochenende in 2024,
Ralf

Einbrecher



Einbrecher,

unser Aufreger des Tages! Ich werde aufgeweckt wie immer, 6 Uhr war die Nacht zu Ende. Nach unten gehen, kein Tagestrip nach Oelde, somit Kaffee kochen und Zeitung lesen. Gegen 6:30 Uhr mache ich dann immer eine Pause, draußen eine rauchen und dabei checke ich immer das Smartphone. Hmm, um 5:41 Uhr eine Nachricht vom Nachbarn (direkter geht kaum, weil wir in DHH leben): Bei uns ist eben versucht worden einzubrechen. Hmm, mal Blink-Kameras prüfen: Tatsächlich, bei uns auch, ich habe 2 Videos von dem Typen. Um 5:11 Uhr latscht er über unseren Stellplatz ganz zielgerichtet zu der Gartenhütte und versucht die Tür zu öffnen. Lässt aber nach wenigen Sekunden ab, zieht was aus der Hosentasche (Taschentuch? Fingerabdrücke abwischen?) und verschwindet wieder, geht direkt zur anderen DHH. Dort gelangt er in die Gartenhütte, die Nachbarin hört etwas, geht nach unten und der Drecksack läuft direkt an ihr vorbei. Irre, spooky, obwohl er nicht im Haus war, fühlt man sich unwohl. Die Tage habe ich bei der Lektüre der Zeitung noch gedacht: Gibt verdammt viele Meldungen von Einbrüchen und Versuchen, was ist los in Paderborn?!?

Aber man denkt natürlich nicht daran, dass es einen auch selber treffen könnte. Leider kann man auf den 2 Videos nichts erkennen. Er hatte einen Hoodie an, die Kapuze tief über das Gesicht gezogen. Er sieht recht dünn und lang aus, drogensüchtig? Auf Osteuropäer würde ich nicht tippen. Wirklich interessant, was einem durch den Kopf schießt. Die Polizei war schnell vor Ort (habe ich auf Video wink), aber es wird wohl kaum zu Ermittlungserfolgen kommen. Wie immer interessant: Wenn ich schlafe, schlafe ich tief, ich habe gar nichts mitbekommen. Der Arbeitstag im Home-Office war wie immer, die Aussage könnt Ihr selbst bewerten, dazu habe ich erneut telefoniert. Morgen erfolgt das finale Gespräch wegen einigen Feinheiten und dann sollte der Drops gelutscht sein. Nächste Woche muss ich dann die Hose runter lassen. Ich bin trotz der Aufregung brav in den Folterkeller gegangen und habe meine Ziele erreicht: ~71km in 2:08h! Die Strecke durch Toronto bin ich zu Ende gefahren und danach eine meiner eigenen von Usedom. Die Strecke über die Halbinsel Gnitz bis nach Peenemünde, herrlich. Nur noch gute 4 Monate und wir sind oben rechts, ich kann es kaum erwarten. Aktuell lade ich mein letztes Video aus dem Schweden-Urlaub hoch, die Fahrt nach Lykorna.

Hoffentlich bleibt die nächste Nacht ruhig. Man macht sich schon Gedanken: Kommt der wieder?? Wird auch versucht ins Haus einzubrechen?? Dazu denkt man sich Sachen wie: Kann ich in den Pausen das Fenster im Sportkeller offenlassen? Sollte ich tagsüber immer die Terrassentür zuschließen? Echt blöde Sache, besten Dank Arschloch,
Ralf

Weiter im Plan



Weiter im Plan,

die Nacht war bereits vor dem Wecker um 5:50 Uhr zu Ende. Obwohl Fräulein Tochter spätnachts unter der Dusche stand, hatte ich noch genügend heißes Wasser. Hintergrund: Die Therme springt erst um 6:50 Uhr an. Somit habe ich rekordverdächtig früh im VW-Elch gesessen. Weitere Rekorde: In nur 48 Minuten war ich in Oelde, auf der B64 musste ich nur 3 LKW überholen und um 7:16 Uhr habe ich den Tiguan geparkt. Spaß hat die Tour trotzdem nicht gemacht, mein Hobby wird das nie. Es waren recht wenige Kollegen vor Ort, mein Spruch dazu: Alle sind gleich, manche sind ... wink Zum Ausgleich habe ich mich frühzeitig in den Feierabend begeben, kurz nach 17 Uhr war ich zuhause. Es waren erneut wenige LKW unterwegs, aber der Dauerregen ist grausam. Auf den Straßen ist fast die Welt untergegangen, überall Wasser, Aquaplaning, Scheibenwischer im Dauerbetrieb und dennoch hat man nicht viel gesehen. Ich hatte darauf gehofft, aber direkt am 2. Januar nicht damit gerechnet. Am späten Nachmittag habe ich den ersehnten Anruf bekommen.

Diese Art von Gespräch auf Englisch (Anruf aus UK) zu führen war eine Premiere für mich... Manche Begriffe sind sehr speziell Deutsch, wie beschreibt/nennt man das auf Englisch?? Aber wir haben uns verständigt und ich denke wir sind uns handelseinig. Es geht voran. Nicht nur deswegen war das Abendessen recht zeitig und ich bin brav in den Folterkeller gegangen. Ich bin die Strecke in den Niederlanden zu Ende gefahren, rund um Nijmegen. Danach bin ich noch mit einer Strecke quer durch Toronto angefangen. Die Stadt muss riesig sein, denn man fährt 80km durch die Stadt ohne einen Abschnitt zu wiederholen. Allerdings habe ich die geplanten 2 Stunden nicht voll gemacht, sondern nach ~52km in 1:33h aufgehört. Ich wollte noch eine Stunde auf dem Sofa lauschen, ich war völlig müde. Habe ich geschafft shades, Ich denke wichtig ist überhaupt Sport zu machen und vor allem sich nicht zu überlasten. Steigern kann man immer. Morgen ist Home-Office angesagt. Wenn es geht, werden es abends 2 Sportstunden werden. Was mich wundert: Die Preise an den Tankstellen sind noch nicht gestiegen. Sind das quasi noch Altbestände aus 2023 mit einem CO2-Preis von 30€? Würde bedeuten, die Preiserhöhung kommt schrittweise?

Irgendwie eine bekloppte Welt,
Ralf

Guter Auftakt



Guter Auftakt,

fackeln wir erst Silvester ab. Um Mitternacht sind wir zum Engernweg gegangen und es war nichts los, die Straße war wie ausgestorben. Nur die direkten Nachbarn haben wir gesehen. Früher war das anders, da war Highlife auf dem Engernweg angesagt und es wurde geböllert. Ich gehe jetzt nicht auf Alter und so ein... Somit haben wir die Raketen in näherer und weiterer Entfernung beobachtet. Natürlich war es alkoholisch, ich habe einige Flaschen Bernsteinweizen, was schmeckt das Zeug genial, ich freue mich heftig auf Usedom, und natürlich ist es spät geworden, weit nach 1 Uhr. Trotzdem bin ich relativ fit und frisch um 7 Uhr aus dem Bett geflogen, die absolute Ruhe draußen war herrlich. Außerdem kein Regen und für die Jahreszeit recht warm. Kurz nach 8 Uhr war ich im Folterkeller. Es wäre blöde, wenn ich gleich am ersten Tag des neuen Jahres die guten Vorsätze über den Haufen werfe. Ein Mann ein Wort wink. Bis zum Mittagessen habe ich es mir gegeben und meine Vorgaben erfüllt: Mit 107km die magische Grenze überwinden und zudem über 3 Stunden fahren, wurde mit 3:11h geschafft. Von den Radvideos habe ich nicht viel gesehen, denn ich habe komische Filmchen shades auf YouTube und allgemein im Netz gesehen. Streaming vom Pixel 6a auf den Chromecast (as known as Foltercast grin) funktioniert tadellos.

Der einzige Vorteil: Ich brauche weniger Strom, weil das HiSense-TV erheblich weniger Saft zieht als der alte Verstärker, über den ich normalerweise meine Musik höre. Ich hätte besser mehr auf Kinomap achten sollen, denn die zweite Tour war rund um den Bolsena-See in Italien. Dort waren wir vor 30 Jahren für einige Tage auf unserer Toskana-Rundreise. Vielleicht hätte ich einiges wiedererkannt. Die dritte Strecke war in Holland. Ich wusste das gar nicht, die haben das IJsselmeer durch einen Abschlussdeich bereits 1932(!) komplett von der Nordsee abgetrennt. Die Strecke verlief über den ~32km langen Deich, sehr interessant. Zum Abschluss gab es den Anfang eines Videos im Landesinneren von NL, fahre ich morgen zu Ende. Damit kommen wir zu einem eher unschönen Thema: Der Weihnachtsurlaub ist jetzt definitiv vorbei. Mein Essen für morgen Mittag ist eingepackt und die Kaffeemaschine vorbereitet. Die Nacht wird um 6 Uhr zu Ende sein, um 6:30 Uhr fahre ich nach Oelde. Was freue ich mich... Hoffentlich wird es eine von wenigen Fahrten in 2024 sein. Den smarten Wecker musste ich eben aktivieren. Viiiel lieber wäre mir: Schlafen bis ich einfach wach werde, Zeitung auf dem Sofa lesen und immer im Home-Office arbeiten. Spannend wird sein, ob ich nach Rückkehr die Disziplin für den Sportkeller aufbringen werde.

Hoffentlich ja, ich muss am Ball bleiben,
Ralf

Oh Margarethe



Oh Margarethe,

das kannst Du absolut nicht machen! Das ist wie bei der Queen, Du warst da solange ich denken kann. Ich kenne kein Dänemark ohne Dich! Nicht zu vergessen unsere 2 Begegnungen im Urlaub! Bei zwei unserer zahlreichen Aufenthalte (Ebeltoft und Hanstholm) lag die königliche Yacht im Hafen, sie war auf Besuch vor Ort. Wer sich wundert, was ich labere: Königin Margrethe (mit einem a) wird in gut 2 Wochen abdanken. Sie wird fehlen und Frederik tritt in große Fußstapfen. Aber nicht nur sie wird älter, ich halt auch, leider. Ich habe das nach dem Aufstehen erneut gemerkt. Ich war zu nichts in der Lage, dumpfer Kopf, müde sowie schlapp. Kein richtiger Rückfall, aber schlechter als gestern. Da der Dezember sowieso ein sportlich verkorkster Monat war, stand mein Entschluss schnell fest: Kein Foltersport, nur das Sofa war angesagt. Da ich keinen Film mehr auf Lager habe, war es recht trostlos und langweilig. Aber was macht man nicht alles für die Gesundung wink. Ich brauche eine Überleitung: Aber ich habe es geschafft für Silvester zu duschen shades.

Vorab habe ich mich gewogen. Dass ich zugenommen habe, war mir absolut klar. Aber der Umfang hat mich schon ein wenig umgehauen: Geschlagene 4kg, ich spüre das drückende Fett auf den Rippen. Letztendlich ist das kein Wunder: Seit drei Monaten trainiere ich mit halber Kraft (zu viele Ruhetage, zu viele Tage mit stark reduziertem Training), die Erkältung und vor allem deren Verschleppung haben mich komplett aus der Bahn geworfen. Auf der anderen Seite esse ich im normalen Umfang weiter. Und eins kann ich verraten: Ich esse viel, sehr viel, enorme Mengen. Bis Oktober war das keinerlei Problem. Normalerweise habe ich keine guten Vorsätze für ein neues Jahr, das bringt m. E. nichts. Dieses Jahr ist das anders: Ich will wieder im normalen Umfang trainieren, zudem muss ich unbedingt die Energieaufnahme an den Verbrauch anpassen. Ab morgen geht es los! Kurzer Rückblick auf 2023: Das Highlight war sicher die Installation der PV-Anlage. Hat viel Geld gekostet (die fünftgrößte Investition meines Lebens), macht aber Spaß und man spart, ab 2024 noch mehr. Die Urlaube waren gut, speziell Tjörn. Mir hat nur wieder der traditionelle dritte Urlaub im Herbst gefehlt. Das lag am unerwarteten, erneuten Jobwechsel. Das muss sich in 2024 ändern (ich meine den Urlaub grin). Mehr fällt mir nicht ein, denn ansonsten war es ein nahezu normales Jahr im Engernweg. Die Tornadoschäden sind komplett beseitigt, meine Verärgerung über die Versicherung noch immer nicht.

Damit komme ich zu den an dieser Stelle üblichen schwedischen Wünschen, wg Tjörn passt es besonders:

Ett Gott Nytt År
och
En Riktigt God Fortsättning!!!

Plus, wie vor sechs Jahren eingeführt, spanische Grüße für das neue Jahr 2024:

Feliz Año Nuevo

Das war es jetzt von einem weiteren Jahr. 2023 ist nahezu vorbei und war gar nicht schlecht, 2024 darf gerne besser werden. Vielleicht tut sich am 2. Januar bereits etwas, guten Rutsch!
Ralf

Kurz vor Krampf



Kurz vor Krampf,

es ist ein kleines Wunder über Nacht passiert. Obwohl ich keine fünf Stunden geschlafen habe, bin ich gefühlt ausgeruht und vor allem ohne Erkältungsrückfall(!) wachgeworden. Dabei haben mir alle drei Smart-Watches einen beschissenen Schlaf attestiert, also kaum Tiefschlaf, zu hoher Puls sowie keine Erholung. Ich habe daher keinen Kamillentee, sondern heißen Kaffee bei der Zeitungslektüre getrunken. Außerdem war ich beinahe pünktlich kurz nach 8 Uhr im Folterkeller und konnte kräftigst treten, das zweite kleine Wunder. Ich hatte mehr Kraft als gestern, die Beine haben sich runderneuert angefühlt. Nun gut, das aber nur fast, denn nach einer Stunde fing ein kleines RaBo-Drama an: Erst ein leichtes Ziehen in der rechten Wade, danach der Beginn eines Krampfes. Schnell die Wade entlasten und beruhigen, danach konnte ich weiter treten. Das hat sich bestimmt 10 Mal wiederholt. Ich hatte schon heftige Befürchtungen, was das Sofa nach dem Mittagessen angeht. Vor meinem geistigen Auge habe ich mich bereits mit extremen Wadenkrämpfen auf dem Sofa und dem Boden vor Schmerzen windend liegen gesehen. Wer bereits Erfahrungen mit Wadenkrämpfen sammeln konnte, weiß, was ich meine. Das sind extreme Schmerzen.

Aber nichts ist passiert! Ich bin neugierig auf mein Wohlbefinden morgen früh. Zu den Touren: Zunächst bin ich die Strecke in Polen zu Ende gefahren. Nette Gegend bei Rybnik, wunderbar für Touren. Übrigens hatte ich eine durchschnittliche Leistung von 199 Watt, gut! Anschließend habe ich mir eine neue Strategie für die Videosuche bei Kinomap überlegt: Nicht mehr nach neuesten Videos suchen, sondern nach den beliebtesten. Damit habe ich zwei Strecken in Holland entdeckt, die ich noch nicht gefahren bin. Die Niederlande sind echt ein Land für Rennradtouren, einfach herrlich. Letztendlich waren es 103km in 3:05h, Ziel erreicht. Ich habe von einer Langstreckentour in Norwegen gelesen, genauer den Bericht einer Teilnehmerin. Man fährt im Juli (kaum Dunkelheit!) ca. 1.040km in dem tollen Land. Sie hat 62 Stunden benötigt, die Tour scheint aber mehr für Gravelbikes ausgelegt zu sein. Letztes Thema: Den Abendfilm auf Sky morgen Abend konnte man heute bereits streamen. Ich habe "Der Nachname" gesehen, etwas seichte und vorhersehbare deutsche Komödie. Was aber toll war, ist der Drehort: Lanzarote. Man hat direkt Lust auf einen Urlaub auf der Insel bekommen. Vielleicht sollten wir einen Urlaub auf den Kanaren in Betracht ziehen. Übrigens gut für Rennräder geeignet shades.

Morgen ist es soweit: Das Jahr 2023 geht zu Ende. Gefühlt läuft das Leben immer schneller ab. Generell, das gilt aber speziell für die Urlaubstage zwischen den Jahren,
Ralf

Isländisch



Isländisch,

fast hätte ich es geschafft, den Mittwoch noch zu steigern... Ich verstehe das nicht mehr: Sobald ich an einem Tag Foltersport treibe, hänge ich am nächsten komplett in den Seilen. Bei mir war nach dem Aufstehen um 6:50 Uhr an nichts zu denken außer auf dem Sofa abzuliegen. Da ich noch noch nicht einmal einen Film in der Hinterhand hatte, war es ein endloses gammeln. Aber anscheinend habe ich ein asiatisches Gegenmittel gefunden: Essen vom China-Mann! wink Wie immer gab es für mich eine doppelte Portion. Aber entweder bin ich überfressen oder die Portionen sind größer geworden. Ich habe das zweite Essen nicht geschafft, gab es abends. Auf jeden Fall musste ich nicht auf dem Sofa schlafen und ab 17 Uhr ging es mir besser, nicht mehr dieses Schwindelgefühl nach einem Aufstehen, mein Husten besser, Kopf leicht besser. Somit bin ich endlich mit dem VW-Elch zur Tankstelle gefahren. Einmal auftanken bevor ab Montag alles deutlich teurer wird. Man versteht bald nicht mehr, was sich ändert: CO2-Aufschlag, Netzentgelt beim Strom (oder Gas? Oder beides?), Preisbremsen fallen weg, MwSt-Minderung auch (oder erst ab März?). Was für ein Chaos.

Nachdem der Bauch mit Hähnchen süß-sauer voll war, bin ich sogar in den Sportkeller gegangen. Ab ~18 Uhr bin ich die Tour in Spanien zu Ende gefahren und habe eine in Polen begonnen. Es waren nur schlappe 49km in 1:30h, aber mit einer erstaunlichen hohen Wattleistung. Natürlich weit entfernt von den gewünschten drei Stunden, aber die Hälfte ist besser als nichts. Morgen früh hoffe ich einen gesundheitlichen Aufwärtstrend und endlich wieder drei Stunden im Keller. Ich weiß nur noch nicht, was ich auf dem HiSense-TV ansehen soll. Die Beatles-Doku habe ich durch, die gewünschten Weihnachtsfilme auch. Vielleicht läuft irgendwo auf ARD oder ZDF noch eine Mini-Serie, die ich noch nicht gesehen habe. Wenn ich mir was wünschen dürfte, würde ich zu gerne neue Staffeln von Beforeigners oder mit dem isländischen Kommissar bekommen. Wie heißt die Serie noch?? Sekunde, Google weiß alles: Trapped - Gefangen in Island. Die ersten drei Staffeln habe ich übrigens im isländischen Originalton gesehen. Nur Spaß shades, ich kann kein isländisch. Was echt nervt, ist das Wetter: Regen und Böen sind zurück, bleiben zudem. In Niedersachsen scheint die Welt unterzugehen. Es wurde die Hilfe der Bundeswehr angefordert, das heißt schon was. Wenn man sich die TV-Bilder ansieht, vermutet man eher eine große Seenlandschaft.

Ach ja, Jahrestag: Seit exakt 9 Jahren stähle ich mich im Folterkeller mit diversen Marterpfählen, gekauft mit relativ viel Geld. In einem Jahr mache ich die Dekade voll, Hammer,
Ralf

Übliche Routine



Übliche Routine,

langsam wundere ich mich über mich selbst, ich habe erneut bis kurz vor 8 Uhr geschlafen. Ein kurzes Aufwachen hatte ich gegen 6:30 Uhr und dachte noch: Wenn du jetzt wieder einschläfst, dann... Und es kam wie gedacht. Egal, ich habe online die Tageszeitung gelesen (das Abo wird ab Januar um 3€ erhöht, das sind 10% mehr und finde ich unverschämt. Ja, alles wird teurer, bei mir aber auch. Sobald die Bindungsfrist April 2025 abgelaufen ist, werde ich endgültig dem lokalen Blättchen Tschüss sagen), natürlich wiederum begleitet von Kamillentee, ich werde noch süchtig wink, und kurz vor 9 Uhr war ich im Folterkeller. Drei Stunden waren natürlich nicht möglich, aber 95km in 2:40h sind auch nicht schlecht. Die erste Radtour hat mich nach Italien geführt, auf den Spuren eines Urlaubs vor 30 Jahren: An der Westküste entlang auf der Höhe von Rom. Was mich absolut neidisch macht: Der Kollege hat das Video bei bestem Wetter Anfang Dezember aufgenommen, ich will auch draußen fahren! Danach ging es durch den Schwarzwald bis nach Lörrach, viel bergab und daher nett. Den Abschluss hat die Hälfte einer Strecke im äußersten Nordosten von Spanien gebildet.

Danach gab es Mittagessen, schmerzloses Tschüss zu Sohn Nr. 2 plus Freundin sagen und ab auf mein Sofa. Den Shazam-Film hatte ich bereits gesehen. So gut, dass ich den erneut sehen musste, war der nicht. Somit habe ich den letzten Film auf der Sky-Festplatte geschaut: Beautiful disaster. Naja, so ein Teeniefilm, aber die Hauptdarstellerin ist ganz nett, also hübsch und unheimlich talentiert shades. Ist Jahrgang 1995, meine Gute bin ich alt. Die Festplatte ist leer, was mache ich in den nächsten beiden Tagen?!? Der nächste Film wird erst am Sonntag aufgenommen. Ich optimiere weiterhin meine Raspberry-Landschaft und habe festgestellt, dass auf dem 4er und 5er zwei Netzwerkdienste gelaufen sind: NetworkManager und connman Kein Wunder, dass ich seltsame Adressanforderungen in den Logs gesehen habe. Den connman habe ich deaktiviert, ich hoffe, das war es. Ausblick: Ich will endlich wieder die 3 Stunden im Folterkeller schaffen. Dabei werde ich das Ende der Beatles-Doku sehen. Fräulein Tochter wird uns in Richtung Aachen verlassen, endlich kehrt Ruhe ins Haus ein grin. Bei meiner gesundheitlichen Verfassung werde ich bestimmt wieder große Teile des Tages auf dem Sofa verbringen.

Alles wie immer,
Ralf

Weniger als Nichtstun



Weniger als Nichtstun,

ich habe den Tag unter das Motto gestellt: Gar nichts machen. An morgendlichen Kellersport war nicht zu denken, ich war nach dem Aufwachen zu nichts zu gebrauchen. Dabei habe ich eigentlich gut geschlafen, aber die Erkältung scheint einen neuen Anlauf zu nehmen. Kopf, der Husten ist wieder stärker, ich fühle mich schlapp und müde. Somit habe ich es mir auf dem Sofa gemütlich gemacht und zunächst "The Flash" zu Ende gesehen. Bei Sky werden in der Nacht ältere Filmperlen ausgestrahlt und es sind mitunter Filme darunter, die ich noch nicht gesehen habe. Ein solcher Fall ist "A lucky one" aus 2012. Obwohl mit Zac Efron (mag ich nicht wirklich) besetzt, hat mir der Film gefallen. Vor allem die erste Hälfte fand ich gut, danach ist der Film etwas abgeflacht. Ich habe es wirklich getan, der Bauch war nach den Weihnachtstagen einfach zu voll: Ich habe 24 Stunden keine Nahrung zu mir genommen! Beim Mittagessen kurz nach 13 Uhr hing mir der Magen allerdings auf dem Boden wink. Da ich wieder deutlich zu viel gegessen habe, man lernt es halt nie, gab es abends nur 2 Kuchenstücke.

Danach sind alle Dämme gebrochen, ich habe nur noch auf dem Sofa gelegen und vor allem geschlafen. In Summe habe ich heute über 12 Stunden geträumt... Dabei trinke ich morgens immer brav den Kamillentee, es wird dennoch nicht besser. Wie soll das nur enden. Ausblick: Da ich mich mittlerweile verfettet fühle, muss dringend Foltersport gemacht werden. Am besten gleich 3 Stunden mit voller Kraft. Dabei werde ich mir die Beatles-Doku "Get back" weiter ansehen (bin bei Mitte Folge 2). Denn eins habe ich in dem langen, dennoch zu kurzen X-Mas-Urlaub gelernt: Den Sport auf nachmittags oder abends zu verschieben, funktioniert nicht. Ich muss morgens treten. Am Nachmittag schaue ich den nächsten Marvel-Streifen auf Sky, irgendetwas mit Shazam. Hmm, ich lerne gerade, der scheint nicht zum Marvel-Universum zu gehören (wie auch "The Flash" nicht), sondern zu DC Comics. Egal, Hauptsache gut gemachte Unterhaltung. Ach ja, eben war ich noch ein wenig fleißig: Ich verwalte unsere Konten mit ALF-Banco. Ich hatte die Buchungen aber seit rund 2 Monaten nicht mehr von den Banken abgeholt. Ist jetzt erledigt, ich konnte über 100 Buchungen pflegen. Seit Corona wird halt fast alles mit Karte bezahlt.

Morgen kehren Wind und Regen zurück,
Ralf

Weihnachtliche Routine



Weihnachtliche Routine,

was übersetzt bedeutet: Lange schlafen, Foltersport, Essen im Restaurant, viel Alk, Sofaschlaf, Sky-Film und Erkältung. Handeln wir die Themen ab. Ich wundere mich über mich selbst, ich habe bis 7:50 Uhr erneut lange geschlafen. Das aber eher mies, zum einen die Erkältung mit Husten und zum anderen war der Bauch viel zu voll. Der Magen hatte sich ausgewölbt und dadurch kann ich schlecht schlafen (ich schlafe immer auf dem Bauch). Ich habe ein bisschen auf dem Sofa getrödelt und bin erst spät in den Folterkeller abgebogen. Blöde, weil ich einen harten Anschlag hatte, bis 12 Uhr musste ich unter der Dusche stehen. Gefahren bin ich in Belgien in der Nähe von Brügge, danach südlich von Wien in der Nähe zur Grenze zu Ungarn. Viel von den Landschaften gesehen habe ich allerdings nicht, denn ich habe parallel Stirb Langsam 3 gesehen. Der Film ist nicht schlecht, fällt aber gegen die ersten beiden Teile ab. Am Ende waren es dennoch 87km in ca. 2:33h. Ich musste mich aber stark quälen, ich bin trotz Ruhetag in keiner guten Verfassung.

Wir waren zum Mittagessen im Gasthaus Haxterpark, das ist am Pohlweg an dem Golfplatz. Das Ambiente ist in Ordnung, das Essen war super. Unter anderem gab es sehr zartes und leckeres Wildfleisch, davon kann ich nicht genug bekommen. Die letzte Stunde im Restaurant war ich sehr unruhig, ich konnte mit vollem Magen nicht mehr sitzen, Ich war froh als wir gegen 14:30 Uhr aufgebrochen sind. Zuhause habe ich mich direkt auf das Sofa gelegt, es ging nichts anderes mehr. Ich bin noch mit dem Marvel-Film 'The Flash' angefangen, aber nach einer Stunde wollte ich nur noch auf dem Sofa pennen. Der Streifen ist technisch hervorragend, wie von Marvel gewohnt, aber die Story verstehe ich nicht wirklich. Wird morgen zu Ende gesehen. Ansonsten: Es hat tagsüber nicht mehr geregnet und man konnte sogar die Sonne sehen!!! Rares Erlebnis. Die Hochwasserlage ist dennoch weiter angespannt. Gut für uns: Stromertrag von 3,2kWh. Abends konnte ich nichts mehr essen, ich bin rundum glücklich abgefüllt. Das nächste Essen wird es morgen Mittag geben, 24 Stunden ohne Input. Damit sind wir beim Ausblick: Folterkeller, leichtes Essen, Sofa und zwei Sky-Filme. Ich will einfach gar nichts machen.

Was mir fehlt? Fußball!
Ralf