Kein Aufwärtstrend



Kein Aufwärtstrend,

ich habe wieder nur auf dem Sofa abgehangen, ich habe erneut viel geschlafen. Es waren aber "nur" 11 Stunden. An Sport war gar nicht zu denken, ich fühle mich nicht nur schlapp und müde, der Körper hat mich geradezu gezwungen zu liegen. Sobald ich aufgestanden bin, fing der Kopf an zu pochen und ich konnte mich kaum aufrecht halten. Nur in der liegenden Position war es erträglich. Ich habe keinerlei Ahnung, wie ich den morgigen Tag im Büro überstehen soll. Denn ich will nach Oelde fahren, zum einen wird meine Entscheidung dem Team mitgeteilt, zum anderen fände ich es unschön, wenn ich auf den letzten Tagen krankheitsbedingt ausfalle. Na gut, wenn es nicht anders geht, werde ich zum Arzt gehen, aber soweit bin ich noch nicht. Wie so oft in den letzten Monaten, halb krank, halb gesund, aber nichts richtig. Was habe ich gemacht? Zunächst auf Sky einen Streifen mit Frank Grillo gesehen. Normalerweise spielt der in den letzten Jahren nur in Filmen aus maximal der B-Kategorie mit. Aber der Streifen war sogar ganz gut, Little Dixie.

Am Nachmittag habe ich mich dem Wintersport hingegeben, so wie früher auf einem Winterwochenende (vor Sky): Bob, Biathlon, Skispringen usw. Aktuell läuft das zweite Spiel der deutschen Handballer, Halt, man hat soeben deutlich gegen Nordmazedonien gewonnen. Interessant: Frankreich hat nur Unentschieden gegen die Schweiz gespielt. Draußen schneit es leicht, vielleicht könnte das morgen früh ein Grund sein nicht zu fahren wink. Mittwoch könnte kritisch werden, laut Vorhersage könnte eine echte Schneewalze auf uns zurollen. Man weiß nur noch nicht, wo die Grenze zwischen Schnee und Regen verlaufen wird. Nördlich von uns, über PAD oder südlicher? Ich hoffe ich kann bald wieder Foltersport treiben, ich fühle mich bereits rund sowie dicklich. Außerdem merke ich deutlich, dass die Form nach 4 Ruhetagen abgenommen hat. Spätestens in den 3 freien Wochen muss ich absolut gesund sein, um an der Fitness zu arbeiten. Ach, ich schwanke noch: Kanaren oder doch Mallorca? Kanaren sind wärmer, klar, aber auf Malle hat man im Februar rund 15-16 Grad. In der Sonne würde das ausreichen. Malle hätte mehrere Vorteile: Flug von/nach Paderborn, kurze Fahrtwege, Flugzeit nur 2 Stunden und ich könnte 4 Stangen Gauloises mitbringen.

Vielleicht entscheide ich das auf den letzten Drücker, echtes Last-Minute,
Ralf

PS: Frederik ist jetzt König, waren schöne Bilder und er ist sehr sympathisch rüber gekommen. In mir steckt doch ein kleiner Royalist shades. Witzig finde ich, dass die männlichen Könige seit Jahrhunderten abwechselnd Frederik und Christian heißen. Wie heißt sein ältester Sohn? Zu einfach.

PPS: Für einen Karlshagen-Fan eine geniale Doku: Raketenschmiede

Rekordschlaf



Rekordschlaf,

bei mir geht nichts mehr, weder vor noch zurück noch seitwärts noch irgendwohin. Ich hänge völlig in den Seilen, komplett am Ende. Wenn ich atme, hört sich das nach Darth Vader an wink. Ich habe mal wieder eine Erkältung mit dem kompletten Programm außer Fieber. Ich habe insgesamt im Bett und auf dem Sofa rund 13 Stunden geschlafen, dürfte ein neuer Rekord sein. Morgens habe ich noch einen französischen Film auf Sky gesehen, schon auf dem Sofa, danach habe ich nur noch auf dem Gestell geschlafen. An Sport war überhaupt nicht zu denken, ist mir im Moment völlig togal, es ist sowieso eine verlorene Woche und ich will einfach nur gesund werden. Parallel zu dem Film habe ich Pizza plus 2 Camembert gegessen. Meine übliche Ernährung also, wenn ich alleine zuhause bin. Die Frau des Hauses war in Bochum, weil Fräulein Tochter das Studium beendet hat, ihre Zelte im Ruhrpott abbricht und vorerst nach Hause zieht. Was freue ich mich shades, ich liebe meine Ruhe. Knackiges Winterwetter haben wir nicht mehr.

Die Eisglätte ist verschwunden, die Temperaturen liegen ganz leicht im positiven Bereich. In der Nacht soll es aber schneien und das Wetter soll sich bis Mittwoch fortsetzen. Hätte ich nichts dagegen, das sind Argumente nicht nach Oelde zu fahren. Auf die letzten Arbeitstage muss man es nicht übertreiben grin. Ein Thema habe ich verdrängt, darum muss ich mich noch dringend kümmern: Den Austausch meines Führerscheins. Ich bin noch im Besitz eines dieser genialen grauen Exemplare, ich liebe diesen Lappen! Aber irgendwann im Januar muss der gegen einen modernen ausgetauscht sein, ansonsten kann man ein Verwarngeld von 10€ bezahlen. Kann mir andererseits aber ziemlich egal sein, denn ich werde nie von der Polizei kontrolliert. Ich glaube, das war ein einziges Mal in meinem Leben vor ca. 35 Jahren der Fall. Ist ganz klar, Murphy`s Gesetz, die nächste Kontrolle folgt im Januar. Ausblick: Ich hoffe, morgen früh bin ich etwas fitter und kann im Folterkeller treten. Das wäre mein größter Wunsch für dieses Wochenende, 3 Stunden auf der Rolle.

Ansonsten werde ich erneut auf dem Sofa abliegen,
Ralf

Konsequenzen



Konsequenzen,

wer gestern mitgedacht hat, wird bemerkt haben, dass für mich in der zweiten Februarhälfte nicht in die geliebten deutschen Sozialversicherungen eingezahlt wird. Das hatte ich allerdings bewusst entschieden, um noch einige ruhige, freie Tage zu haben. Arbeitsamt (wie auch immer die sich heutzutage nennen) und Rente sind mir togal, aber Krankenversicherung ist schon elementar. Eigentlich dachte ich, wo ist das Problem, der aktuelle Arbeitgeber wird doch für Februar Beiträge für mich überweisen und damit ist der komplette Monat abgedeckt. Nein, Deutschland, so einfach ist das nicht, denn ich bin freiwillig bei der Techniker versichert. Für Pflichtversicherte gibt es den sogenannten nachgehenden Leistungsanspruch, aber der wird bei Freiwilligkeit nicht gewährt (für mich ein Witz, aber ein anderes Thema). Die nette und überaus kompetente Dame bei der Techniker hat mich beraten, ihr war sofort klar, was mich umtreibt: Verstehe, noch ein bisschen Erholung, sie haben zwei Möglichkeiten: Sich arbeitslos melden (Ich: Auf den Stress und Aufwand habe ich keine Lust. Sie: Das verstehe ich) oder freiwillig selbst versichern. Das kostet für den halben Februar 110€ (keine Einkünfte), die Familie ist enthalten und somit werde ich das machen. 110€ anstatt Trouble mit Behördenvertretern sind es mir wert.

Ansonsten gilt: In mir steckt der Wurm, den gesamten Tag über Müdigkeit, Hustenanfälle, Kopf, die Nase läuft usw. Nach Feierabend wollte ich nur noch schlafen, das habe ich auch richtig intensiv gemacht. An Sport war nicht zu denken, kommt hoffentlich morgen wieder. Das Wetter ist gruselig, extrem glatt draußen, Regen und leichter Schneefall auf gefrorenem Boden, gefährlich. Dazu viele Wolken, kaum Stromertrag. Kommen wir zu einem anderen Thema, man fühlt sich bald an 1933 erinnert: Unternehmer sprechen mit der AfD (aus meiner Sicht sollte man Firmen wie Müller Milch oder Hans im Glück einfach boykottieren), fehlt nur noch, dass hohe Geldsummen gespendet werden. Dazu ein konspiratives Treffen, wie man Migranten oder unechte Deutsche (wer definiert das eigentlich, was ist das?!) remigrieren kann. Daran nehmen sogar CDU-Mitglieder(!) teil. Es scheint Linnemann aber nicht sonderlich zu interessieren, dass solche Mitglieder mit der AfD sprechen (mein Eindruck bei seiner PK). Das scheint ok zu sein, solange das Thema nicht zu heikel ist. Dazu passt auch, dass man im Osten anscheinend zusammenarbeitet. CDU und AfD und Remigration, das geht nicht. Dazu ein CDU-Vorsitzender, der rhetorisch nicht weit von der AfD entfernt ist (Pascha, Zahnarzt usw.). Richtig interessante Brandmauer, scheint nicht allzu stabil zu sein. Wann merkt ihr eigentlich, dass genau ihr den Boden bereitet? Auch 1933 haben bürgerlich-konservative Parteien den Steigbügel gehalten.

Gut, ich werde nach Fuerte auswandern, hola wink,
Ralf

Doppelte Überraschung



Doppelte Überraschung,

ich kann jetzt auch an dieser Stelle die Katze aus dem Sack und die Hosen herunter lassen, ich lege auf gewisse Abläufe Wert. Erst wird der aktuelle Arbeitgeber informiert und danach werde ich öffentlich: Ich habe gekündigt und werde demnächst einen anderen Job machen. Zunächst zu dem Grund, das ist ehrlich und der absolut wahre Grund: Die Pendelfahrten nach Oelde sind Horror für mich, es frisst viel zu viel Lebenszeit, es bringt meinen Tagesrhythmus komplett durcheinander und mein Zeitmanagement mit dem Sport funktioniert nicht mehr. Alles andere ist mehr als in Ordnung. Das ist schon komisch, herrlich für Arbeitnehmer, was seit einigen Jahren auf dem Arbeitsmarkt, zumindest für ITler, los ist. Vor 10 Jahren dachte ich, mit 50 Jahren ist das Leben vorbei, zumindest das Berufsleben wink. Und man müsse froh sein, wenn man einen Job hat. Was ist seitdem passiert? Ich fange demnächst meinen vierten Job in 6 Jahren an und das mit 58 Jahren. Gut, ich sehe aus wie knackige 28 und arbeite auch entsprechend shades. Garmin sagt sogar 26 Jahre, so fühle ich mich auch. Im Ernst, ich finde das erstaunlich.

Vielleicht die noch größere Überraschung ist, wohin es mich zieht... Erstmalig in meinem Leben fange ich bei einer Firma das dritte Mal an, es zieht mich zum 1. März zurück nach Diebold Nixdorf. Ich fange erneut in der IT-Abteilung vor Ort in Paderborn an. Das hat mehrere Vorteile: Nur noch 6km zum Schreibtisch, wenn man überhaupt mal vor Ort sein soll. Zudem die alten Kollegen, die alten Teams, es sind noch einige von "früher" dabei. Und über die Vertragsinhalte kann ich mich auch nicht beschweren. Somit ist der Plan: Irgendwann um den 9. Februar werde ich meinen letzten Arbeitstag haben, danach folgen 20 wunderbar freie Tage (leider im Winter, Urlaub auf den Kanaren?) und pünktlich zum meteorologischen Frühlingsanfang starte ich am Nixdorf-Ring 1 neu durch. Wie viele Körner die lange Fahrt nach Oelde kostet, habe ich heute erneut gemerkt. Es ist nicht nur die Fahrtzeit, es ist mysteriös, wie schlapp und kaputt ich nach der Rückkehr bin. Wie auch heute, ich war um 18:30 Uhr wie erschlagen, ich wollte und konnte nur noch auf dem Sofa schlafen. Zudem wieder der Kopf, die Augen, die Nase läuft und ich huste mehr. Es ist mir ein Rätsel. Außerdem gibt es selten bis nie meinen geliebten Foltersport, wenn ich im Münsterland war. Ich denke, ich habe meinen Wechsel ausführlich begründet smile.

Das Wetter ist grausam, es friert und hat geregnet, ergo: Draußen ist es spiegelglatt, man fliegt sofort auf die Schnauze,
Ralf

Schlechtes Nachdenken



Schlechtes Nachdenken,

fackeln wir erst den Foltersport ab, ich war ganz brav kurz nach 18 Uhr im Keller. Aber erst nach dem Abendessen, kaum ist die Frau wieder zu Hause, läuft mein Tag in geordneten Bahnen ab wink. Zudem habe ich mein Essen für morgen fertiggemacht, also Stollen schneiden und in einer Kunststoffdose verstauen. Das bekomme ich hin smile. Ich habe die kroatische Tournee fortgesetzt, zunächst bin ich die Tour von gestern bis Poreč zu Ende gefahren. Anschließend bin ich den ersten Teil der vierteiligen Videoreihe gefahren, von Triest an der slowenischen Adriaküste entlang bis zur Grenze zu Kroatien. Zum Abschluss ging es auf die ersten 20 Kilometer vom Parenzana Rundkurs, Start war in Duba. Keine Ahnung, was Parenzana ist, gleich mal suchen. Es war anstrengend und schweißtreibend im Sportkeller, es waren gut 70km in 2:07h, Leistung ok. Nachdem gestern der Kamin nur kurz betrieben wurde, war es den gesamten Tag über verdammt kalt im ganzen Haus. Seit 16 Uhr glüht deswegen der Ofen.

Ich habe den Tag im erneuten Home-Office vor allem zum Nachdenken genutzt: Ist der Schritt richtig? Sollst du es wirklich machen? Ich habe beide Fragen mit ja beantwortet, ich habe bereits Horror vor den morgigen Fahrten und will das nicht mehr. Somit ist Donnerstag der große Tag, ich muss beichten. Mir fällt das immer wieder schwer, ich mache das nicht gerne und ich habe grundsätzlich ein schlechtes Gewissen. Natürlich ist das Quatsch, ich habe meine guten Gründe und es ist mein Leben. Trotzdem werde ich froh sein, wenn der Arbeitstag zu Ende ist. Kommen wir noch zum Winterwetter: Es gab erneut den ganzen Tag über prächtigen Sonnenschein, so dass wir 6,6kWh ernten konnten. Gefühlt war der Sonnenschein genauso toll wie gestern, aber es waren 300 Watt weniger. Wahrscheinlich die eine oder andere kleine Schleierwolke. Somit haben wir eine Selbstversorgung von über 80% erreicht. Es wäre noch mehr geworden, wenn die Frau des Hauses nicht die halbvolle (meine Meinung) Spülmaschine angestellt hätte. Nebenbei läuft das erste Spiel der Handball-EM, die spielen vor 53.000 Zuschauern in der Düsseldorfer Merkur Spiel-Arena, einfach irre. Schaut aber gut aus, die Deutschen führen mit 25:12 kurz vor Ende.

Würde gerne einen Zeitsprung um 24 Stunden vollziehen,
Ralf

PS: Wow, reizvoll, Teil von Parenzana - Radweg

Mitbestimmung



Mitbestimmung

ist was feines, wenn es sich am Ende um eine Zustimmung handelt smile. Am frühen Morgen habe ich die heiß erwünschte Rückmeldung erhalten und vorhin das entsprechende Dokument aufgesetzt. Es ist jetzt alles in rechtlich trockenen Tüchern. Momentan bin ich mal wieder alleine (analog zu Kevin shades), weil die Frau des Hauses mit der Schwiegermutter in Münster herumturnt inkl. Übernachtung. Ich verlottere dann immerzu ein bisschen: Kein Abendessen, ich schiebe mir gerade Spritzgebäck in den Rachen... Ich war bereits kurz nach 18 Uhr im Folterkeller und kann vorher sowie nachher nichts essen. Virtuell unterwegs war ich im Süden der Slowakei an der Grenze zu Ungarn, richtig schöne Gegend, recht hügelig, etwas flacher als bei uns die Egge. Anschließend bin ich auf der Halbinsel Istrien in Kroatien gefahren, hat mir auch sehr gut gefallen. Insgesamt waren es 69km in 2:11h, sehr ordentlich, die Leistung war auch gut. Kaum ist die Frau weg... wink Zu meiner Ablenkung habe ich eine neue Macke: Ich schaue auf YouTube Musik-Konzerte und Dokus.

Rod Stewart war im Programm, erst ein älteres Konzert aus 2008, das war super. Ein Mitschnitt aus 2023 war grottig, noch nie derart schlechten Sound gehört, ich habe abgebrochen. Dazu noch eine Doku über George Harrison, überaus interessant, und Carpool mit Paul McCartney. Was bei YouTube aber extremst nervt, ist die Werbung. Mit Clips am Anfang oder Ende kann ich leben, aber mittendrin penetrante Werbung zu bekommen, geht zu weit. Bei uns wird die Gastherme abends ja gegen 21 Uhr ausgestellt. Solange wir mit Kamin heizen, ist das kein Problem. Ich wollte heroisch sein (Frau ist ja weg) und den Kamin nicht starten. Ich habe bei den Minustemperaturen genau bis 22 Uhr durchgehalten. 16,5 Grad im Wohnzimmer sind einfach zu kalt. Was bei dem herrlichen Winterwetter aber schön ist: ~8 Stunden Sonnenschein und wir haben knapp 7kWh geerntet. Ich denke, das ist das Maximum, was man an einem Wintertag produzieren kann. Thema des Tages, Frau ist weg, also brauchten wir weniger Strom und kommen heute auf gute 70% Selbstversorgung. Ach ja, was bei der Kälte auch wunderbar ist: Ich bekomme die Schweißnässe aus dem Folterkeller. 30 Minuten das Fenster aufreißen und die Luftfeuchtigkeit sinkt um 20%.

Frost brauche ich trotzdem nicht,
Ralf

Ohne Tannenbaum



Ohne Tannenbaum,

mein jährliches, kleines Drama ist erneut geschehen: Der Tannenbaum ist abgeschmückt und weg! Was liebe ich es, wenn es im Wohnzimmer bunt leuchtet und blinkt. Was liebe ich meine morgendliche Zeremonie, wenn ich zu Alexa sage: Schalte Weihnachten ein!!! Gut 4 Wochen hat der Baum gestanden, ich muss wieder 11 Monate warten. Als Ausgleich kann man natürlich schreiben: Wieder mehr Platz im Wohnzimmer. Ich war in Oelde, gute 60 Minuten jeweils hin und zurück. Ich komme am Schreibtisch genervt, gehetzt, gestresst und gereizt an. Abends natürlich dann auch. Gut, dass das bald ein Ende hat. Von den Bauernprotesten habe ich zum Glück nichts gemerkt, die haben in West-Ost-Richtung protestiert. Das hätte mir zu meinem Glück noch gefehlt, ich glaube ich wäre ausgestiegen und hätte denen links und rechts eine geknallt. Haben die noch alle am Tannenbaum? shades Für alle wird es teurer, außerdem wurden seit Jahrzehnten m.E. hohe ungerechtfertigte Subventionen kassiert. Vielleicht sollten mal alle Arbeitnehmer wegen den Belastungen streiken.

Somit kam es wie es kommen musste: Ich war platt, ich war müde und wollte nur noch auf dem Sofa seligst schlafen. Habe ich auch für ca. zwei Stunden gemacht, an Sport war nicht zu denken und es gab den ersten Ruhetag in 2024. Schön ist das nicht, aber unvermeidbar. Vielleicht sollte ich wie früher einen Pausentag pro Woche einlegen. Nach 7 Tagen in Folge war der halt heute. Franz Beckenbauer ist gestorben! In den letzten Jahren war er eine in Ungnade gefallene Person, er wurde links liegengelassen. Jetzt überschlagen sich alle mit Lobeshymnen, was für eine Lichtgestalt, was für ein Ausnahmemensch. Hättet ihr mal zu seinen Lebzeiten machen sollen, davon hätte er mehr gehabt. Von meiner Seite: Vielen Dank für super Jahrzehnte mit tollem Fußball, geniale Sprüche und diese extreme Lockerheit. Jo mei, R.I.P. Der Winter ist zurück, frühmorgens gab es leichteren Schneefall bei gefühlt heftigen Minusgraden. Aber mein VW-Elch hat geschnurrt wie immer und brav die Spur gehalten. Wenn nur diese anderen Trottel nicht wären wink. Ja, ich bin leicht negativ eingestellt heute.

Morgen hoffe ich auf Zustimmung und die erlösende Mitteilung,
Ralf

PS: Viel Sonnenschein gab es, Stromertrag von 6,5kWh! Über 60% Selbstversorgung, hätte ich gerne immer.

Lenkerband



Lenkerband,

das ist beim Focus-Rad links beim gestrigen Training gerissen. Das Band war an der Stelle eh schon in Mitleidenschaft gezogen, bei rund 30.000km mit dem Rad (über die Hälfte(!) auf der Rolle) war das nur eine Frage der Zeit. Aber wofür gibt es Panzerband?!? Dieses Zeug kann man überall verwenden, klebt fantastisch und hält bombastisch smile. Einfach das Lenkerband straffziehen, Finger auf die gerissene Stelle und mehrfach rundum mit Panzerband abkleben. Optisch nicht ganz toll, aber das ist egal, weil ich sowieso im Keller immer ein Handtuch auf dem Lenker liegen habe. Ansonsten würde der Boden unter Wasser stehen wink. Damit sind wir beim Sport, beinahe hätte ich einen Ruhetag eingelegt. Nach dem Aufstehen ging rein gar nichts, ich habe mich mit Schmerzen in den Beinen wie auf Eiern bewegt. Die Muskeln waren völliger Matsch. Außerdem war ich total müde und erschöpft. Also war das Sofa angesagt, ich habe den Film "Und dann kam Dad" mit Robert de Niro angesehen. Ganz nett, man wird leidlich unterhalten. Schön war es, mal wieder David Rasche in einer Rolle zu sehen.

Danach gab es nur noch Sofaschlaf, keine Ahnung, was los war. Nach dem Abendessen wurde es mir zu bunt, zuerst die Aktion mit dem Panzerband, anschließend habe ich mich in den Sattel gesetzt und bin weiter durch Rumänien gefahren. Erst die Strecke von gestern zu Ende und danach nördlich von Bukarest. Landschaftlich sehr schön, man sieht auch Pferdewagen. Aufgenommen wurde die Radtour Anfang Februar in einer Gruppe bei herrlichem Sonnenschein, ich bin neidisch. Somit sind es doch noch 53km in 1:37h geworden. Besser als nichts und ich zähle das als komplette Trainingseinheit. Wir haben wieder Winter, es ist kalt geworden! Auch tagsüber war die Temperatur im negativen Bereich, das Rauchen draußen macht weniger Spaß. Ab morgen soll Sonnenschein hinzukommen, besser für unsere PV-Anlage. Ich freue mich zwar nicht auf die Fahrt nach Oelde morgen früh, aber zum Glück habe ich im VW-Elch eine tolle Sitzheizung und vor allem eine herrliche Lenkradheizung. Kann ich beides gut gebrauchen. Irgendwie werde ich die letzten Tage schon überstehen.

Gegen Mitte der Woche werde ich hoffentlich die Hosen runter lassen können,
Ralf

Kalter Keller



Kalter Keller,

normaler Betrieb, kurz vor 7 Uhr war ich wach. Kaffee kochen, Zeitung lesen und Gedankenspiele auf dem Sofa. Wann mache ich Kellersport??! Ich war kurz davor, den Folterkeller auf den späten Nachmittag zu schieben. Idee war, parallel zum Skispringen auf der Rolle zu treten. Zum Glück ist es nicht dazu gekommen, denn ansonsten hätte die große Gefahr bestanden, gar nichts zu machen. Somit war ich kurz nach 8 Uhr im kalten Keller. Die erste Strecke war eine in Dänemark, die ich noch nicht gefahren bin. Meine neue Strategie bei Kinomap Touren zu finden, trägt weiter Früchte. Das Video wurde in Kopenhagen aufgenommen, u.a. auf der Insel, auf der auch der Flughafen liegt. Die zweite Tour hat mich in die Niederlande geführt, das südliche IJsselmeer. Strecke Nummer 3 war und ist in Rumänien, ich bin nicht ganz bis zum Ende gefahren. In Summe waren es 106km in 3:04h, Ziel erreicht.

Allerdings werden meine Beine so langsam Apfelmus, die 6 Trainingstage in Folge zeigen Auswirkungen. Die letzten 30 Minuten waren wirklich sehr hart, es ging nur um das Durchkommen. Für morgen habe ich mir nur 2 Stunden vorgenommen, nicht übertreiben. Das Wetter ist weiter unterirdisch, im Prinzip wird es überhaupt nicht mehr hell, nur Wolken und Regen. Der Stromertrag war historisch schlecht. Weiterer Tagesablauf: Zwei Filme auf Sky, nicht der Rede wert. Wobei Deep Blue Sea von 1999 ist, dafür war der Streifen nicht schlecht. Danach bin ich für rund 4(!) Stunden auf dem Sofa eingeschlafen. Was mir langsam zu denken gibt, ist mein Erfolg beim Lotto. Eigentlich geht es eher um Misserfolg, denn seit mindestens 11(!) Wochen habe ich nichts, aber auch gar nichts beim Lotto gewonnen. Keinen einzigen Cent. Wenn das Glück einen Anlauf nimmt, ist es ein verdammt großer wink.

Die täglichen Beiträge werden immer dünner, woran man merkt, dass ich grandios im täglichen Hamsterrad zurück bin. Business as usual,
Ralf

Letzte Zuckungen



Letzte Zuckungen,

Home-Office war durchwachsen, ich habe einen Lenkungskreis vorbereitet inkl. Folien. Den haben wir nach dem Mittagessen durchgesprochen, grundsätzlich wurde mein Vorschlag durchgewunken. Danach war die Luft raus und ich habe nur noch auf den Feierabend hingearbeitet. Die Durchsprache war allerdings hart, denn es gab Mittagessen von Witwe Bolte: Großes halbes Hähnchen, ne Curry-Wurst und doppelte Pommes. Anschließend hatte ich den Durchhänger des Tages. Ich war froh als ich mich nach Feierabend auf das Sofa legen konnte. Abendessen war nur spartanisch, ich hatte kaum Hunger: Banane und kleiner Joghurt. Danach bin ich tatsächlich in den Folterkeller gegangen und habe meine Serie brav fortgesetzt, noch bin ich in 2024 diszipliniert. Allerdings brennen langsam die Oberschenkel und die Leistung war recht unterdurchschnittlich. Ich bin zunächst eins meiner eigenen Radvideos gefahren: Von Altenbeken hoch nach Feldrom, runter nach Horn, zurück über Langeland bis nach Altenbeken. Viele Höhenmeter, sehr anstrengend.

Aber ich habe mich durchgebissen. Zum Abschluss gab es noch eine lockere Strecke zwischen Münster sowie Enschede, flach zum Glück. Geplant hatte ich eigentlich nur 1:30h, aber es sind 51km in 1:47h geworden. Ich bin gespannt, ob ich morgen früh zu drei Stunden in der Lage sein werde. Noch ein Rückblick zu den letzten 2 Tagen: Der Kommissar hatte mir den Namen des Einbrechers genannt (falls verwandt, hätte ich die Aussage verweigern können), aber der sagte mir nichts. Allerdings der Frau des Hauses: Sie kennt seine Mutter, denn sein älterer Bruder war im Kindergarten in der gleichen Gruppe wie der Große. So klein ist die Welt und mir hätte fast der Strafantrag leid getan. Ich hoffe echt, er lernt aus der ganzen Geschichte. Vorhin habe ich ein ganz wichtiges Dokument erhalten, wir biegen auf die Ziellinie ein und in gut einer Woche kann ich hier mehr erzählen. Die Konditionen gefallen mir und ich wäre richtig happy, wenn alles klappt. Bisschen nebulös, aber mehr kann ich noch nicht schreiben.

Ich lese jetzt pdf,
Ralf