MTU



MTU,

da ich mit der Performance meines IPv6-Tunnels zu Hurricane Electric sehr unzufrieden war, habe ich ein wenig experimentiert. Nach einer kurzen Suche im Internet war mir klar (Bauchgefühl oder auch Alter oder auch Erfahrung genannt wink), dass ich mit der MTU anfangen sollte (Maximum Transfer Unit oder so, also die maximale Länge eines IP-Paketes). Die habe ich einheitlich auf allen Devices (Windows-PC, Linux-Server mit Tunnel und eth0) nach mehreren Versuchen auf 1464 eingestellt. Ergebnis: Wesentlich schneller, gefühlt fast auf Augenhöhe mit IPv4. Damit kann ich leben, alles super smile. http://ipv6-test.com/speedtest weist mir sogar eine unter IPv6 doppelte Geschwindigkeit im Vergleich zu IPv4 aus!

Vorhin habe ich die Anzahlung in Höhe von 10k für den neuen Tiguan überwiesen, es gibt keinen Weg mehr zurück. Da ich die Zahlungen vor weit über 10 Jahren für das Haus nicht getätigt habe, war das die höchste Überweisung meines Lebens amazed. Aber, es sind nur noch 7 Tage bis meiner neuen Liebling in meine Hände übergeht, die Vorfreude ist gewaltig. Auch wenn man sich immer überlegt: Hmm, die Ausstattung hätte man nehmen können, das Feature gefällt mir und da war ich zu geizig. Wobei, in Summe habe ich m.E. eine tolle Ausstattung! Wie von mir gewünscht ist die deutsche Nationalmannschaft mit einem überzeugenden 4:1-Sieg gegen Mexiko in das Endspiel vom Confed-Cup eingezogen. Jungens, jetzt holt Euch auch den Titel!!! Und in 2018 verteidigt Ihr bitte den Titel! Vielleicht sollte ich einen Urlaub in Norwegen planen, das war toll oben auf dem Berg in Lyngdal erst das Halbfinale gegen Brasilien und dann den Titelgewinn zu sehen.

Für morgen habe ich mir fest einen regulär langen Arbeitstag vorgenommen,
Ralf

PS: Schade, ich habe ihn als Schauspieler sehr geschätzt: Michael Nyqvist ist tot

Abholung Auto



Abholung Auto,

ich hatte alles so schön durchdacht und geplant: Ich nehme einen Tag Urlaub, wir fahren auf dieses Mal einem Werktag nach Wolfsburg und machen dieses Mal eine Werktour. Heute habe ich angerufen, um einen Termin zu reservieren: Es tut mir leid, aber am 03. Juli fangen die dreiwöchigen Werksferien an... Tja, Strich durch die Rechnung, dumm gelaufen, also fahren wir nur in die Autostadt, schauen uns diese an, essen eine Currywurst und bekommen den neuen Tiguan übergeben. Ich bin also gezwungen zeitnah ein weiteres Auto zu kaufen wink (und besser den Zeitpunkt zu planen), um das Werk zu sehen. Der Job ging leider wieder zu lange, erst 19:15 Uhr zu Hause, eben essen, auf dem Sofa einschlafen, kein Sport. Somit sind meine Ziele für diese Woche nicht mehr erreichbar. Aber bald fängt der neue Monat an und dann wird alles besser shades.

Wobei der zweistündige Schlaf nicht nur an dem Job lag, sondern auch am frühen Aufstehen, mal wieder vor 6 Uhr aus dem Bett gefallen. Irgendwie habe ich das Gefühl, grundsätzlich etwas ändern zu müssen. Für den Urlaub Ende August plane ich wieder einen Aufenthalt auf Usedom, es sind keine 2 Wochen seit dem letzten Urlaub vergangen und ich bin schon wieder auf Entzug von Karlshagen cry. Allerdings wird es schwierig (im Umkehrschluss: Oder leider teuer) eine Ferienwohnung oder ein Haus in Karlshagen zu finden. Vielleicht zur Abwechselung mal ein paar Tage im Inselinneren, z.B. Krummin? Und von dort wird alles mit dem Fahrrad erledigt. Für mich kein Problem, aber für eine andere Person schon. Also kann ich die Idee vergessen. Oder Trassenheide? Ich werde schon was passendes finden. Zunächst muss ich ein anderes Thema erledigen und klarer sehen.

Chile steht im Endspiel vom Confed-Cup, verdienter 11m-Sieg gegen Portugal. Also wird es eine Neuauflage des Gruppenspiels gegen Deutschland geben. Denn: Es steht ja wohl außer Frage, dass Mexiko gegen "uns" morgen keine Chance hat,
Ralf

11mexit



11mexit,

es ist beruhigend, dass sich manche Dinge nie verändern wink: Deutschland gegen England in einem Playoff eines internationalen Turniers, es kommt zum 11m-Schießen und die Deutschen gewinnen natürlich. Beruhigend auch, dass das auch für eine junge Mannschaft wie die U21 gilt. Die Engländer lernen es nie und die nächste Generation hat schon einen Schaden fürs Leben davon getragen shades. Aber ich denke, der Sieg war verdient, weil alle Kennziffern für die deutsche Mannschaft gesprochen haben: Ballbesitz, Schüsse auf das Tor etc. pp. Wobei man aber ehrlicherweise sagen muss, dass die Engländer gute Elfmeter geschossen haben. Auch deren Torwart war nicht schlecht, aber Brexit heißt Brexit. Aktuell führt Spanien gegen Italien, somit könnte es zu einem Traumfinale kommen und ich hoffe auf einen deutschen Sieg. Aber ich habe die Verlängerung und den Shootout auf dem Spinning Bike gesehen, man fiebert schon mit und wird langsamer bzw. tritt motiviert in die Pedalen.

Hinsichtlich meine Verbindungsprobleme vom Port 25 unter IPV6 bin ich weiter: Hurricane Electric blockiert den Port absichtlich, um smtp-Missbrauch zu vermeiden. Ich möchte nicht wissen, was die sonst noch alles blockieren oder kontrollieren. Ich will eine native, uneingeschränkte IPv6-Adresse haben!!! Alle Welt redet von der Knappheit der IPv4-Adressen, da ist jemand, der unbedingt IPv6 haben will (somit ich) und diese Person wird ausgebremst. Typisch westliche Nationen, andere Länder sind viel weiter. Ich habe vorhin mein neues (altes, wir hatten das bereits mal für einen Zafira) Kennzeichen reservieren lassen: Demnächst fährt wieder ein PB-RB-1920 über die Straßen smile. Ich freue mich wahnsinnig auf das neue Auto und bald habe ich die Leidenszeit überstanden. Keine 10 Tage mehr. So kann man sich auch das Leben schön reden, man hangelt sich von Ereignis zu Ereignis: 10 Tage und neuer Tiguan, danach sind es noch genau 6 Wochen bis zum nächsten Urlaub, also 42 Tage, ein Hauch, ein Nichts. Leider sind es nach dem Urlaub nur noch wenige Tage bis zum Geburtstag, die leading 5 bekommt mit der 2 eine neue Subzahl cry.

Ich fange jetzt nicht von Weihnachten an und mache Schluss,
Ralf

Ergometermonster



Ergometermonster

Es war komisch: Gestern war es eine einzige Qual auf dem Ergometer, die Muskeln waren nach 2:33h dicht und ich konnte einfach nicht mehr. Heute sind die Oberschenkel wie Phönix aus der Asche gekommen: Es war wunderbar einfach mit 175!!! Watt, ich hätte gefühlt noch stundenlang radeln können und habe nach 2:11h aufgehört. Da sage noch einer, Arbeitstage sind kontraproduktiv für Sport. Anscheinend ruht man sich am Schreibtisch eher aus wink. Vielleicht lag es auch daran, dass ich nicht mit dem Rad in die Firma gefahren bin. Es war zu kalt am frühen Morgen und es hat geregnet. Da macht es auf einem Rad ohne Schutz keinen Spaß und ich bin mit dem Tiguan gefahren. Vielleicht war es das letzte Mal bevor der neue Tiguan kommt (in genau 10 Tagen sitze ich hier voller Vorfreude, der Abend vor der Abholung).

Es fährt übrigens die ganze Familie mit, auch die Jungens, die sich in 2015 noch geweigert hatten. Vielleicht reizt die Werksbesichtigung. Vielleicht das Event mit VW-Currywurst shades. Vielleicht einfach das neue Auto. Bei dem Großen wird es wohl mehr darin begründet sein, dass er anschließend den alten Tiguan bekommt. Nicht geschenkt, ich bin ja nicht (immer) bescheuert, aber der VW-Elch steht ihm und auch seinem Bruder zur Verfügung. IPv6 rennt, ist aber über den Tunnel von Hurricane Electric unheimlich langsam. Manchmal ist die Verbindung schnell, aber meistens muss man temporär auf IPv4 umschalten. Außerdem funktioniert der Mailversand über Port 25 und IPv6 nicht, keine Verbindung. Die Firewall ist es nicht, der Port 25 ist auf dem Rootserver unter IPv6 auch offen, es ist mir ein Rätsel. Da der Mailversand mit IPv4 funktioniert, ist es kein Drama, aber es nervt mich.

Bisschen müde bin ich schon, mal wieder vor 6 Uhr aus dem Bett gefallen und kein Mittagsschlaf frown,
Ralf

IPv6 is back



IPv6 is back,

warum auf einmal so plötzlich? Ich habe eine Antwort von 1und1 bekommen: Sie nutzen derzeit einen sogenannten ADSL-Anschluss. Hier können wir Ihnen IPv6 leider nicht anbieten. Das ist völlig absurd und lächerlich, natürlich geht das. Ich vermute einen anderen Hintergrund: Man ist nur Reseller von Vodafone, entweder kann (oder will) dies Vodafone nicht, glaube ich aber nicht. Oder man müsste für den Anschluss mehr an Vodafone zahlen, wenn auch IPv6 bereitgestellt wird. Auf jeden Fall bin ich sauer über die Antwort und behalte mir vor, den Provider in genau einem Jahr zu wechseln. Aber das war er Anlass für mich, doch den Tunnel über Hurricane Electric zu bauen. Das war mein Abendprogramm und aktuell läuft alles.

Ich musste DHCPv6 und den Nameserver bind auf die IPv6-Range von HE umbauen, reine Fleißarbeit. Dazu waren noch alle Server und Geräte mit einer festen IP-Adresse umzustellen, das war teilweise etwas tricky, weil grundsätzlich mein IPv6-Netzwerk bereits mit der neuen IP-Range lief und einige Geräte noch eine alte Adresse hatten. Aber das konnte ich mit IPv4 und putty lösen. Skripte zum Aktualisieren des Tunnels sowie Netzwerk-Device beim Booten des Servers sind auch fertig. Morgen kommt noch Feinarbeit, z.B. Firewall und letzte Geräte umstellen (z.B. den Raspi2).

Was macht man nicht alles, wenn man sich ärgert wink,
Ralf

HE-IPv6



HE-IPv6,

wenn man in (oder zwischen) Calls ist, hat man auch Zeit (weil man unter anderem an einem Tag wie heute keinerlei Sport machen konnte frown) sich mit IPv6 zu beschäftigen. Da Sixxs nicht mehr aktiv ist und 1und1 sich nicht rührt, war meine Idee auf den letzten verbliebenen IPv6-Tunnelbroker Hurricane Electric zu wechseln. Die Anmeldung sowie der Aufbau vom Tunnel waren wirklich einfach, aber ich schaffe es einfach nicht, dass vorhandene IPv6-Netzwerk (natürlich mit einem anderen Präfix als das von HE) in das Internet zu bringen: Im internen Netzwerk klappt alles mit IPv6, nach Extern wird keine Connection aufgebaut. Ich habe mittlerweile alle Optionen ausprobiert: DHCP6 weiterhin über den Linux-Server im Keller mit diversen Routen, die dynamische IP-Vergabe über die Fritz!Box, aber nichts klappt. D.h. über die Fritz!Box bekommt mein PC eine IPv6-Verbindung, aber nicht der Server im Keller. Also nur suboptimal, mal abgesehen davon, dass mein DNS-Server keinen Sinn mehr machen würde.

Im Moment tendiere ich dazu, das Thema mal wieder auf Eis zu legen bis ich eine Antwort vom ISP '1und1' habe. Über tunnelbroker.com macht das keinen Sinn, Sixxs war schon toll und ich verstehe überhaupt nicht, wieso die aufgegeben und den Betrieb eingestellt haben. Noch ist die Internetwelt nicht soweit, dass IPv6 in der Breite angekommen ist. Morgen muss ich unbedingt wieder Sport treiben, ich habe 3 Tage in Folge nichts gemacht (außer der täglichen Radfahrt in die Firma). Die Trägheit muss ein Ende haben. Da das Wetter wohl keine Radfahrt in der realen Natur zulassen wird (ungemütlich: Regen, windig, relativ kühl), wird es auf das Ergometer hinauslaufen. Ach ja, Google hat anscheinend eine Validierung auf IP-Adressen: Zwischendurch wurden die E-Mails von meinem Google-Mailkonto mit einer neuen IPv6-Adresse abgeholt, das hat Google gemerkt und mir per Mail mitgeteilt. Guter Service, aber auch erschreckend, was die alles mitbekommen.

Morgen früh noch die Downtime und das Arbeitswochenende wink ist beendet,
Ralf

Eskalation im Strandkorb



Eskalation im Strandkorb,

so ein Strandkorb ist schon super: Man kann Calls im Korb führen, man kann nebenbei die Gauloises rauchen, man kann ein Weizenbier trinken und ist auch noch geschützt, was Wind angeht wink. Ich liebe es, wenn am Freitagnachmittag irgendwelche Ausfälle zu verzeichnen sind und man bis in den spätesten Abend damit beschäftigt ist (und morgen geht es weiter). Eigentlich war mein Plan, heute um Punkt 17 Uhr in den Feierabend zu gehen. Natürlich ist mein linkes Ohr nun durch Handystrahlen beeinträchtigt smile. Dabei wollte ich mich mit meinem Raspi2 beschäftigen, denn nach den Linux-Updates war der kleine Rechner nicht mehr remote erreichbar. Allerdings bin ich nun schlauer: Das Netzteil war zu schwach und hatte Auswirkungen auf den Netzwerkchip. Stärkeres USB-Netzteil anschließen und schon geht es.

Seit dem 06.06.2017 ist Sixxs offline und ich habe kein IPv6 mehr frown. Gestern habe ich noch den Support von 1und1 angeschrieben, ob und wie ich IPv6 bekomme, aber bis jetzt keine Reaktion. Aktuell überlege ich mir, einen VPN-Tunnel zu meinem Rootserver aufzubauen und darüber den IPv6-Traffic von hier zu routen. Weil: Mein Rootserver bei OVH hat IPv6. Aber das fange ich erst an, wenn ich keine oder eine unzureichende Antwort von 1und1 habe. Ein paar Tage warte ich noch ab. Ansonsten wird es ein hartes Wochenende, denn morgen früh um 8 Uhr machen wir mit dem Ausfall von heute weiter, um 9 Uhr geht ein Thema in Italien live und am Sonntag ist die geplante Downtime. Ich wandere aus nach Usedom shades. Immerhin bin ich froh, dass mein Raspi wieder rennt.

Ach ja, die Unterlagen aus der Autostadt sind angekommen. In 14 Tagen ist mein neues Baby bei mir smile,
Ralf

Voll im Alltagstrott



Voll im Alltagstrott,

es hat nur vier Arbeitstage gedauert und ich bin voll im Rhythmus wie vor dem Urlaub, und das meine ich nicht unbedingt positiv: Ich bin permanent müde und könnte nur noch schlafen. Was dazu führt, dass ich morgens wieder bis 7 Uhr schlafen kann (heute das zweite Mal passiert, was grundsätzlich positiv zu sehen ist), ich abends komplett kaputt bin und auf dem Sofa einschlafe (negativ, es waren direkt 2 Stunden), so dass es keinen Sport gegeben hat (negativ). Da ich zumindest mit dem Rennrad in die Firma gefahren bin, ist das mit dem Kellersport nur halb so schlimm. Vielleicht liegt es aber auch am Wetter, es war ein richtiger Hochsommertag mit weit über 30 Grad und eben hat es heftige Gewitter gegeben. Nun kühlt es ab.

Amazon hat das Angebot an eBooks für die Prime-Kunden erweitert. Ich muss es mal ausprobieren, mir ein eBook über den Echo vorlesen zu lassen. Aber wahrscheinlich wäre das beim Sport blöde wink, wenn mein Puls in höheren Umlaufbahnen kreist. Apropos, mein Ruhepuls beruhigt sich nach dem Urlaub wieder. Ich bin bereits wieder bei einem Puls von 61. Was gibt es sonst noch: Von Firefox gibt es die Version 57 und damit ist die Statusbar verschwunden, auch mit dem entsprechenden Add-On, um die Bar wieder zu reaktivieren, klappt es nicht. Ich vermisse den Wetter-Forecast in der Statusleiste. Ich brauche das unbedingt zurück. Die Upgradepolitik von Firefox geht mir auf die Nerven: Wenn es Neuerungen gibt, erwarte ich aber trotzdem, dass die alten Features weiterhin funktionieren und ich nicht Klimmzüge machen muss (wenn es überhaupt geht), um das gewohnte Look'n'Feel zu behalten. Irgendwann schaffen die es und ich wechsele nach vielen Jahren auf einen anderen Browser.

Zum Glück ist morgen bereits Wochenende,
Ralf

Autoversicherung



Autoversicherung

Das erste Mal die Zeitung in dem Strandkorb zu lesen habe ich hinter mir: Ist nicht die bequemste Art, ich bin es halt gewohnt auf dem Sofa zu liegen. Aber das wird schon wink. Allerdings hält ein Strandkorb so richtig schön warm und man ist geschützt, gut, bei den aktuellen Temperaturen vielleicht nicht ganz wichtig, aber morgens schon angenehm. Ich bin happy mit meinem Korb. Heute habe ich es endlich geschafft, die LVM wegen einer Versicherung für das dritte Auto anzurufen: Das ist günstiger als befürchtet, denn meine Vermutung war, man teilt mir einen vierstelligen €-Betrag mit. Aber dem ist nicht so, aus dem Stand ohne Optimierung der Versicherungen für drei Autos wären es 884€ (Haftpflicht und Vollkasko). Ich bin erleichtert und, wenn ich den neuen Tiguan habe, fahre ich zum Versicherungsbüro und dann wird zusätzlich optimiert. Mein Ziel ist: Die dritte Versicherung darf nicht mehr als 500€ zusätzlich kosten.

Ich vermisse Usedom und Karlshagen extrem, ich bin richtig vernarrt in die Insel und die Region. Daher bin ich im Moment in der Überlegung, ob es im August nicht doch einen weiteren Urlaub in Karlshagen geben soll und kann. Ich habe selten derart gut abgeschaltet und mich erholt wie in den letzten 14 Tagen. Auf Usedom passt alles zusammen: Strand super, Karlshagen klein und ruhig genug, Polen mit Zigaretten sowie Wodka nicht weit entfernt shades, es ist skandinavisch angehaucht, man kann toll Fahrrad fahren etc. pp. Wenn ich das der Frau des Hauses erzähle, werde ich angezählt cry. Egal, ich will nach Karlshagen, ich halte es nicht aus noch fast 1 Jahr zu warten bis es wieder nach Karlshagen gehen könnte (Mai 2018 ist nämlich fix in meinen Augen!).

Ansonsten schlägt das Mittloch bereits wieder zu. Es ist erschreckend, wie schnell mich die Routine und das tägliche Leben wieder im Griff haben: Montag war noch toll, total relaxed vom Urlaub, alles super. Dienstag ging es nur noch und heute war bereits alles wie immer. Schieben wir es auf das hochsommerliche Wetter. Apropos, keine Ahnung, ob bereits erwähnt: Derzeit fahre ich mit Radshirt in die Firma und ziehe mich um. Ansonsten wäre das Hemd bereits verschwitzt bei Ankunft. Es reicht, wenn das abends der Fall ist tongue,
Ralf

Kaufrausch



Kaufrausch,

wobei ich den eigentlich hinter mir habe, denn heute wurde ausgeliefert: Die Radschuhe sind endlich angekommen, strahlend weiß und passen super. Das sind breitere Schuhe und ich habe aus Erfahrung die Größe 48, somit eine Nummer mehr, gewählt. Ich habe ein wesentlich bequemeres Gefühl, was bei meinen Quadratfüßen elementar wichtig ist shades. Morgen werde ich die Schuhe das erste Mal auf dem Spinning Bike ausprobieren, denn: Heute war kein Sport möglich, weil der Strandkorb angeliefert wurde (4 Pakete!!) und unbedingt aufgebaut werden wollte wink. Die Stabilität und Qualität ist nicht so wie bei den Körben am Strand von Karlshagen, aber was soll man bei einem Preis von knapp 340€ auch großartig erwarten?!? Die Montage war recht einfach, zwar zeitaufwändig mit 2 Stunden, aber nicht schwierig, nur einfach viel zu tun.

Aber es hat schon was, wenn man entspannt in dem Korb sitzt und eine raucht smile. Morgen bin ich auf das erste Erlebnis mit Tageszeitung lesen im eigenen Strandkorb gespannt. Wobei, ich weiß nicht, ob ich das am frühen Morgen schaffen werde, denn heute habe ich bis 7 Uhr geschlafen und musste geweckt werden cry. Das hat es gefühlt seit ewigen Zeiten nicht mehr gegeben. Nach dem Urlaub fange ich das Schwächeln an. Zurück zum Strandkorb, sobald der am endgültigen Platz steht, werde ich ein Foto machen und an dieser Stelle bereitstellen. Aber ich bin happy über meinen Strandkorb in Beige. Den neuen Tiguan sehe ich nun unter MeinAuto von VW, komplett mit Fahrgestellnummer sowie sämtlicher Ausstattung, u.a. kann ich dort lesen: 'Kulanzregelung für Optionspreise Modelljahreswechsel 22/17'. Ich habe keinerlei Ahnung, was das bedeuten soll und muss den Berater unbedingt fragen.

Machen wir weiter mit Kaufrausch: Ich spiele mit dem Gedanken, mir eine Immobilie auf Usedom zu kaufen. Solange ich arbeite, wird diese vermietet und dadurch finanziert. Später soll das Haus als Alterssitz dienen, denn mein Plan ist: Die Hälfte vom Jahr wird an der D-Ostsee gelebt, die andere Hälfte in Paderborn. Dafür braucht man zwei Häuser. Ich habe das vorhin grob kalkuliert und es würde sich tragen. Jetzt muss man nur noch den Mut haben und eine entsprechende Immobilie finden,
Ralf