Lichtfrager



Lichtfrager,

ich liebe es neue Wörter zu erfinden wink. Ich bin mal wieder gegen 5:30 Uhr aus dem Bett geflogen, keine Ahnung, was los ist. Vorteil: Noch vor Arbeitsbeginn hatte ich die Tageszeitung gelesen, ab unter die Dusche und um 6:55 Uhr wurde Alexa befohlen: Schalte Büro ein. Ich hatte natürlich ein Ziel: Den vorerst letzten Tag mit Sonnenschein ausnutzen, d.h. frühzeitig den Feierabend einläuten. Das haben sich wohl auch Kollegen für mich gedacht shades, der letzte Termin um 16 Uhr wurde abgesagt. Prima, um die Uhrzeit konnte ich dadurch bereits im Sattel vom Speedmax sitzen. Spürbarer Westwind, somit habe ich mich vor allem in die Richtungen Norden und Süden bewegt. Da die Senne weiterhin geöffnet ist, ging es über den Diebesweg bis nach Staumühle. Dort sahen die Wolken dunkel bis recht bedrohlich aus, kurz auf meiner Lieblingsbank die Wetter-App checken. Man blieb bei der Meinung, es werde keinerlei Regen geben. Somit bin ich über die Panzerringstraße in Richtung Augustdorf gefahren. Nach wenigen Metern auf den Betonplatten bleibt ein Auto parallel auf meiner Höhe, das rechte Fenster fährt herunter.

Shit, dachte ich mir, Polizei, eins meiner "übersehenen" Stoppschilder (jaja, ich weiß, was das bedeutet, das gilt aber nicht für Rennräder grin). Nein, der Fahrer wollte wissen, wer der Hersteller vom Rücklicht ist, das würde kräftig leuchten. Er schien recht begeistert und ich habe offen einige Dinge erzählt (Italia, Unterschied zwischen D-Land und Europa), keine Ahnung, warum ich das gemacht habe. Ich dachte schon, in Augustdorf werde ich mit einem netten Strafzettel abgefangen. Ist aber nichts passiert und ich bin gegen den Wind, dank Abfahrt aber trotzdem schnell bis und durch Schloss Holte gefahren. Es ging weiter nach Kaunitz, Hövelriege und durch die Senne zurück. Meine Bank war belegt, ich habe an der Einfahrt zur Senne eine Pause gemacht. Es sind stramme 84km in 3:01h geworden, in den letzten 5 Tagen bin ich über 500km getreten. Morgen wird es eine Pause geben, viel Wasser von oben. Hoffentlich sind ab Mittwoch weitere Rennradtouren möglich. Der Ruhetag kommt mir eher gelegen, die Beine sind platt. Vielleicht lasse ich mir die Haare schneiden, die Matte nervt.

Home-Office ist prima,
Ralf

Joe Biden



Joe Biden,

das ist natürlich die Schlagzeile des Tages, die pünktlich vor der 20 Uhr-Tagesschau verkündet wurde. Perfektes Timing wink. Man kann Biden und der gesamten Welt nur zu dem Entschluss beglückwünschen. Wer ihn in letzter Zeit beobachtet hat: Er ist bereits jetzt nicht mehr in der Lage das Amt auszuüben, geschweige denn die nächsten 4 Jahre, und nun gibt es Hoffnungen, dass Trump verhindert werden kann. Wenn ich mir was wünschen könnte: Zweite Chance für Hillary Clinton oder Michelle Obama, vor allem letztere könnte den "fight fight fight" Möchtegern schlagen. Ich bin pünktlich um 7:30 Uhr auf große Fahrt gegangen, kurz vorher war noch ein leichter Regenguss niedergegangen. Nur ein Ausrutscher, das wird schon, Regen soll es erst am Nachmittag geben, so dachte ich mir. Zunächst bin ich wie geplant in Richtung Osten aufgebrochen, kurz vor Marienloh der nächste kleine Regenguss und in Richtung Egge konnte ich die Donnerschläge hören. Gewitter und dunkle Wolken lagen über dem Mittelgebirge cry. Ich habe dankend auf Höhenmeter verzichtet und bin in Richtung Schloss Neuhaus abgebogen.

Mein Alternativplan lautete: Lippstadt sowie Wadersloh. Wie immer ging es über Sande nach Anreppen, ich konnte die nächsten dunklen Wolkenberge am Horizont beobachten. Kurzer Stopp an einer Bushaltestelle: Gewitterwarnung mit starken Regengüssen. Schnell weg dachte ich mir, vielleicht kann ich dem Unheil noch entkommen. 4km hinter Anreppen war es soweit, alle Schleusen wurden geöffnet und ich war klatschnass. Unter hohen Bäumen habe ich Schutz gesucht, nach 10 Minuten wurde der Regen schwächer und außerdem konnte ich in Richtung Lippstadt blauen Himmel sehen. Abfahrt, weiter und in der Tat. Ab Rebbeke wurde ich mit prallem Sonnenschein belohnt, der für den Rest der Strecke angehalten hat. Es ging über Waldliesborn nach Wadersloh, weiter nach Langenberg, Bokel, Schöning, Ostenland und Schloss Neuhaus. Pünktlich kurz nach 12 Uhr stand ich platt auf der Terrasse, zugesaut wie nur irgendwas. Die Klamotten sind direkt in die Waschmaschine gewandert und das Litening wurde abgespritzt. Wie auch die Radschuhe, alles sandig. Mein Knochen sind müde nach den 114km in 4:09h. Es waren fast 340km an diesem Wochenende, gute Leistung. Morgen werde ich noch fahren können, am Dienstag wird es aufgrund Wetter wohl einen Ruhetag geben.

Leider ist das Wochenende bereits vorbei,
Ralf

Beelen



Beelen,

wie geplant bin ich kurz vor 8 Uhr auf große Fahrt gegangen. Nach 65km über Ostenland, Schöning, an der B64 entlang bis Wiedenbrück, durch Rheda (schrecklich mit den Ampeln!) und Clarholz stand ich auf dem zentralen Platz in dem münsterländischen Beelen. Geschafft!!! Zurück bin ich anders gefahren, es ging über Oelde nach St. Vit, weiter durch Bokel und an der B64 entlang. Die letzten 50km der Strecke waren hart, ich war fertig bei der Hitze. Ich habe mehrere Pausen eingelegt, um irgendwie nach Hause zu kommen. Aber ich habe mich durchgebissen, nach 137km(!) in knapp 5 Stunden stand ich auf der Terrasse. Zum Glück hat es keinen Ausfall gegeben, denn ich hätte niemanden anrufen können. Home alone, Münster. Die Radtour war grenzwertig, aber im Nachhinein bin ich stolz es geschafft zu haben!!! Ich habe mir weder Pizza noch Döner mitgebracht, denn ich hätte nichts essen können. Ich stand zwar kurz vor einem Hungerast, aber der Magen war dicht. Zuhause habe ich es mir auf dem Sofa bequem gemacht und einen französischen Film angeschaut.

Nach gut einer Stunde hatte sich endlich Hunger eingestellt, Pizza in den Backofen! Meine aktuelle Bestellung hätte eigentlich am Montag durch DHL geliefert werden sollen. Unterwegs gab es eine E-Mail: Gute Nachricht, die Zustellung erfolgt früher. Nee, nicht gut, denn keiner ist zuhause. Ich habe schnell online einen Abstellort angegeben, die Terrasse, und das hat auch gut funktioniert. Nach Rückkehr stand das große Paket zum Glück unversehrt unter dem Terrassentisch, u.a. lecker Soplica. Zum Ausblick: Bevor die Abkühlung und der Regen gegen Mittag erfolgen sollen, sollte noch eine weitere Radtour möglich sein. Ich denke ich werde in Richtung Egge fahren, Höhenmeter machen. Vielleicht fahre ich über Feldrom sowie Horn in Richtung der Trup-Dörfer. Wenn es zu heiß wird, kann ich mich abholen lassen. Ab Mittag wird es Regen geben, der Nachmittag wird auf dem Sofa verbracht, 2 Filme auf Sky ansehen. Danach ist das Wochenende bereits wieder vorbei.

Das geht wie immer viel zu schnell,
Ralf

Touranpassungen



Touranpassungen,

ich liebe es ja durch die Senne zu fahren. Sofern die offen ist, muss ich durch diese Landschaft treten. Wenn ich allerdings auf einem Werktag meine lange Lieblingsstrecke fahren will, muss ich flexibel sein. Somit bin ich zunächst durch die Senne nach Staumühle gefahren, danach ging es quasi zurück nach Sennelager, um in Richtung Sande zu gelangen. Ab Sande bin ich die übliche Strecke abgefahren, d.h. Ostenland, Espeln, Steinhorster Becken bis kurz vor Neuenkirchen. Zurück gegen den leichteren Ostwind ging es über Kaunitz nach Hövelriege, um in Staumühle erneut in die Senne abbiegen zu können. Dadurch bin ich aber auf mehr Kilometer gekommen als üblich: 87km in 3:06h, sehr ordentlich für einen Arbeitstag! Leider habe ich mir im Sattel eine Druckstelle am Übergang vom linken Oberschenkel zum Gesäß zugezogen. Ist ziemlich fett und schmerzt enorm. Morgen muss ich beim Anziehen der Radhose besser aufpassen. Das Wetter war leider nur suboptimal. Ja, es ist sehr warm geworden, aber leider gab es nach Feierabend nur noch Wolkenbänder ohne Regen. Ich brauche Sonne!

Ausblick: Der Paderborner Teil der Familie will einen Ausflug nach Münster machen, das 49€-Ticket muss mit der Bahn ausgenutzt werden. Mich reizen solche Stadtausflüge nicht die Bohne, aber vielleicht fahre ich mit dem Litening auch in die Richtung. Ich bin noch nie über Rheda hinausgefahren, Die Idee wäre: Auf üblichem Weg nach Wiedenbrück treten, weiter über Rheda bis nach Clarholz oder sogar Beelen. Umkehren werde ich, wenn 60km erreicht sind. Mittagessen ist unklar. Ich mag zwar Döner total, aber jede Woche brauche ich das auch nicht. Eventuell hole ich mir Mare-Pizza und italienischen Salat von Pizza-Star. Mit dem IPv6-Problem bei dem Ethernet-Adapter des Mini-PC komme ich einfach nicht weiter. Egal, was ich ausprobiere, IPv6 bleibt tot. Interessant ist: Aktiviere ich den WLAN-Adapter (ebenfalls von Intel), dann funktioniert IPv6 bei dem Adapter einwandfrei. Damit sind wir bei dem weltweiten IT-Ausfall, ich war auch betroffen cry: Weltweiter IT-Ausfall: Betrieb wird wieder aufgenommen. Ich hatte kurz vor 8 Uhr mit einer Kollegin telefoniert, auf einmal war sie weg. Gut, nach unten, Terrasse, Gauloises rauchen. Ich komme wieder in die 1. Etage, mein Notebook wurde ebenfalls einfach neu gestartet. Aber wir hatten noch Glück(!), unsere Geräte sind wieder hochgefahren. Bei anderen Kollegen war das Notebook anschließend tot und wollte ein neues Image.

Blöde im Home-Office,
Ralf

3 Tage Sommer



3 Tage Sommer

und vielleicht schließt sich der Sonntag noch an. Es ist deutlich wärmer geworden, weit über 20 Grad und selbst jetzt sind es noch 23 Grad!! Das soll sich bis Samstag täglich steigern, immer wärmer. Ich habe das aktuelle Eskalationsprojekt für einen pünktlichen Feierabend verlassen, unterwegs im Sattel konnte ich auf dem Edge 1040 den Chatverlauf in Teams lesen. Da alles sauber aufgesetzt war, lief es auch ohne mich grin. Ganz zur Not hätte ich noch auf das Pixel 6a zurückgreifen und teilnehmen können. War nicht notwendig und auf meiner Lieblingsbank bei Staumühle konnte ich das nette Ambiente in Ruhe genießen. Damit sind wir bei der Tour: Die Senne ist weiterhin geöffnet, ich bin durch die herrliche Landschaft bis kurz vor Hövelsenne gefahren. 1. Pause auf der Bank. Danach ging es gegen den leichteren Wind bergauf nach Augustdorf, rollen nach Stukenbrock und Schloss Holte, weiter nach Verl. In Kaunitz erfolgte die nächste Pause, wobei mich eins gestört hat: Sobald eine gewisse Temperatur erreicht ist (25 Grad), fangen meine Füße in den Radschuhen zu glühen an und schmerzen. Morgen versuche ich mal die Shimano.

Bis nach Hövelriege bin ich durch Felder gefahren, um kurz vor Staumühle die 2. Pause einzulegen. Zurück ging es erneut durch die Senne, so dass ich nach 86km in 3:07h schweißnass wieder auf der Terrasse stand. Es hat tierischen Spaß gemacht, morgen folgt die nächste Strecke. Ich denke ich werde nach Neuenkirchen fahren. Vorab muss ich mich aber ums Litening kümmern: Der viele Dreck muss ab, die Kette muss dringend geölt und die Reifen aufgepumpt werden. Amazon hat die neue Webcam geliefert, es ist erstaunlich, was man für 31€ an Leistung bekommt. Das Bild ist gut, auch in Full-HD, und die Konfiguration war nahezu Eingriffslos. Mal sehen, was meinie Kollegen morgen zur Qualität sagen. Die SSD im Linux-Server rennt weiterhin, ich bin vom Speed begeistert. Ob das 130€ gerechtfertigt?! Keine Ahnung, halt haben wollen. Zum Glück ist morgen wieder ein Wochenende erreicht, es sind nur noch 5 Wochen bis Dänemark. Außerdem: In 2 Wochen startet die 2. Liga. Ich kann es kaum erwarten bis die Aufstiegssaison vom SCP beginnt wink. Jörn, das erste "Opfer" wird die Hertha sein!

Wie immer wie bei Loriot: Ein Leben ohne Fußball ist möglich, aber sinnlos,
Ralf

SSD-Booster



SSD-Booster,

Amazon hat abgeliefert, nur das Prozedere hat mich gewundert. Bei der Bestellung stand, ich müsste unbedingt unterschreiben. Wie immer wurden die beiden Pakete einfach vor die Haustür gestellt, es wurde noch nicht einmal geschellt. Den Echo Show 8 habe ich sofort in Betrieb genommen, das dauert wegen der Upgrades und Einstellungen eine gewisse Zeit, geht aber absolut einfach vor sich. Der Klang ist toll, besser als beim Echo Show 8 Gen. 1 und viel besser als beim Show 5. Der Kauf für 50€ hat sich gelohnt, vielleicht werde ich mir gar keinen Show 15 kaufen, wenn es eine zweite Generation gibt. Kommen wir zur SSD, ich war heiß wie Frittenfett! wink Das Wetter war nicht toll, zum Feierabend gab es noch viele Wolken und gefühlt hat Regen gedroht. Das hatten die Wetterfrösche verneint und die haben Recht behalten. Ich habe dennoch auf eine Radtour verzichtet, mir war der Einbau der SSD wichtiger. Gegen 17 Uhr bin ich angefangen und war nach gut 2 Stunden fertig. Das größte Problem war der Einbau. Meine Pizzaschachtel (ich habe wirklich einen Server im Rackformat) ist voll.

Mittlerweile sind vier Festplatten und ein DVD-Laufwerk verbaut, ich musste das Gehäuse halb auseinander bauen, um die SSD unterzubringen. Danach noch die Harddisk auf die SSD klonen, Grub2 einrichten und ich konnte erwartungsvoll booten: Vollster Erfolg! Das hat auf Anhieb funktioniert und es ist alles viel schneller, es war kein Wunder bei meiner perfekten IT-Vorbereitung grin. Der Server bootet wie nichts, Applikationen und Dienste wie Apache2 laufen schneller. Die Investition hat sich gelohnt. Außerdem habe ich jetzt zwei TB mehr Speicherplatz, das reicht für einige Jahre. Aktuell mache ich Sicherungen, gebranntes Kind. Und zwar Backups komplett durch die Bank, auch die Raspberries werden gesichert. Morgen muss ich unbedingt eine lange Radtour fahren, das Wetter soll gnadenlos gut werden: Viel Sonne und vor allem, zu wichtig für mich, deutlich wärmer. Freitag wird noch besser. Das bedeutet: Arbeitsbeginn im Home-Office um 7 Uhr, um kurz nach 16 Uhr mit dem Litening loszufahren. Es sollen drei Stunden werden.

Geld ausgeben kann glücklich machen shades,
Ralf

Serienende



Serienende,

ich schreibe damit natürlich von der längsten Dauersoap der Welt: RaBo und der Radsport wink Pünktlich zum Feierabend haben Regen und Gewitter eingesetzt, es gab Warnungen. Unter solchen Bedingungen kann man natürlich nicht mit einem Rennrad fahren. Widerstand und Unwillen waren nicht besonders groß, nach 10 Trainingstagen in Folge bin ich ein wenig platt und ein Ruhetag kommt mehr als gelegen. Ich habe es direkt an meinem Ruhepuls gemerkt, da war tagsüber unter 50 Schläge. Zudem: Morgen wird das Wetter zwar noch wechselhaft, danach folgen aber drei hochsommerliche, mehr als warme Tage mit bis und über 30 Grad. Ich freue mich schon auf die Ausfahrten! Was macht man, wenn man Langeweile hat?! Shopping und sich um den defekten Echo Show 15 kümmern. So leicht gebe ich nicht auf! Das Gerät hat einen Anschluss mit Micro-USB. Ich habe den Show 15 mit einem Kabel an eine der Linux-Kästchen angeschlossen, Stichwörter fastboot und adb. Aber es wurde nichts erkannt, das Log blieb leer. Vielleicht ein falsches Kabel benutzt, morgen folgt ein weiterer Versuch.

Letzte Nacht noch hatte ich mir die Bestellung des Echo Show 8 genauer angesehen, bei dem zweiten Rabatt handelt es sich doch um den 15%-Gutschein. Der wurde eher missverständlich angezeigt. Schade, ich habe von Amazon nichts weiter zu meinem Missfallen gehört. Werde ich auch nicht mehr, denn jetzt kann Amazon denken: Gibt kein Problem mehr, der Gutschein wurde doch mit der Bestellung akzeptiert. Ich habe bei den Prime-Days zugeschlagen: Der Linux-Server im Keller bekommt eine SSD mit 2TB von Crucial. Das Zeug ist günstig geworden und ich verspreche mir davon einen Booster. Mein Archiv (Fotos, Videos, Musik) verbleiben auf den Festplatten, das OS selber und die Dienste (Mail, Web, DNS, DHCP usw.) laufen auf der SSD. Zudem noch eine Webkamera für das Home-Office. Aktuell nutze ich eine alte von Microsoft, die hat bestimmt über 10 Jahre auf dem Buckel und eine unterirdische Qualität. Jetzt reicht es auch mit den Bestellungen. Derzeitig kämpfe ich noch an anderen IT-Fronten, es ist aber nichts kritisches dabei. Es geht mehr um den Ehrgeiz, die Probleme zu lösen. Bei Bedarf werde ich darüber berichten.

USA: Es steht zu befürchten, dass Trump die Wahl wohl gewinnen wird cry,
Ralf

Echostrategie



Echostrategie,

kurz vor den Prime-Days haut Amazon mal wieder die Echo-Geräte mit Rabatten heraus. Eigentlich war mein Plan, mir morgen einen Echo Show 15 zu sichern. Als Ersatz für den defekten Echo 15. Aber 1. finde ich den Preisnachlass bei dem Gerät nicht überwältigend (230 zu 300€), 2. ist mein Defekt-Gutschein über 15% verschwunden, mir wird nichts angezeigt und ich kann keinen finden, und 3. ist der Show 15 mittlerweile aus dem Modelljahr 2021. Ich vermute stark, es wird im Herbst eine neue, 2. Generation geben. Dann werde ich zuschlagen. Aber was mache ich bis dahin?! Man kauft einen Echo Show 8 (2. Gen), der den Echo Show 8 (1. Gen) im Wohnzimmer ablöst, der den Echo Show 5 im Büro ersetzt. Zudem habe ich einen Rabatt von ~80€ (von 130€ auf 50€) erhalten! Nein, mein Gutschein ist nicht enthalten. Irgendwas mit einem Vorabbonus. Zur Radtour: Herrliches Radwetter, warm, Sonne, keine Wolken, wenig Wind und die Senne ist endlich offen! Ich bin durch die Heidelandschaft bis Augustdorf gefahren, die Abfahrt nach Schloss Holte, rüber nach Kaunitz, Staumühle und durch die Senne zurück. Herrliche 80km in 2:48h, Trikot und Radhose waren nass.

Was ist normal, wann fängt das Alter an und wann eine Demenz?! Ich lese einen Satz in der Zeitung und im Kopf kommt ein ganz anderes Wort an. Ich denke dann: Wer schreibt so einen Schwachsinn? Danach sehe ich, oh, da steht was anderes. Oder die Bezahlung des Ferienhauses, gestern drei Mal versucht, die 2. Rate zu bezahlen. Immerzu wurde die Aktivität vom Kreditinstitut abgelehnt. Ich dachte schon, meine Kreditkarte wäre erneut missbraucht und gesperrt worden. Was war der Grund?! Meine Augen dead, ich habe das Jahr bei gültig bis falsch gelesen. Nicht 2026, sondern 2028. Kaum liest man richtig, schon klappt es wink. Damit sind wir bei Marielyst, keine 6 Wochen mehr. Ich habe mir das Ferienhaus erneut virtuell angesehen, im Kopf die ersten Rennadtouren geplant (bis Kopenhagen und zurück mit dem Zug? Quer über Lolland? Preis der Fähre nach Møn?) und mich auf Google-Maps im Ort umgesehen. Das wird toll, ich freue mich enorm, nach über 10 Jahren wieder auf Falster und in Marielyst zu sein.

Das Problem: Wenn wir zurückkommen, ist der Sommer fast vorbei cry,
Ralf

PS: Das "neue" Live-Album von Paul McCartney und den Wings ist toll: One Hand Clapping, anhören!

Langstrecke



Langstrecke.

erst sah es nach einem grauen Start in den Sonntag aus: Wolkenreich und kühl, keine Spur von Sonne. Und bei dem Wetter soll ich auf lange Fahrt gehen?! Da jagt man keinen Hund vor die Tür. Kurz vor 8 Uhr war ich dann alleine, 2/5 der Familie waren auf dem Bahnweg nach Hannover. In einen Zug bekommt mich keiner hinein. Und dann passierte das kleine Wunder, die Sonne kam durch und es wurde wärmer. Schnell habe ich alles bereitgemacht und war ebenfalls noch vor 8 Uhr mit meinem Litening unterwegs. Ich bin auf kürzestem Weg nach Elsen und weiter nach Bentfeld gefahren. In dem Dorf habe ich die Route geändert, es ging nicht an den Baggerseen entlang, sondern ich habe die anderen Dörfer durchfahren: Scharmede, Thüle, Boke etc. In Mettinghausen hatte ich die traditionelle Strecke erreicht und es ging wie immer weiter nach Lippstadt. In Liesborn war meine nächste Flexibilität gefragt. Eigentlich wollte ich "nur" bis Wadersloh, aber es ist Beckum geworden! Warum? Es hat zu viel Spaß gemacht, der Wind passte, die Sonne auch.

Einziger Wermutstropfen, es ist nicht flach: Man muss über die Beckumer Berge. Das sind im Prinzip aber nur zwei längere Anstiege. Die Rückfahrt ist schnell erzählt: Oelde, St. Vit, Bokel, Schöning, Ostenland und durch Schloss Neuhaus zum Star Döner. Dort wurden 2 Döner eingepackt, die ich mit Heißhunger auf der Terrasse verschlungen habe. Denn nach 134km in ~4:43h stand ich kurz vor einem Hungerast. Kurz vor 14 Uhr habe ich müde und pappsatt auf dem Sofa gelegen, ein Film auf Sky und Sofaschlaf. Thema des Tages ist natürlich das Attentat auf Trump. Er hat Glück gehabt, aber irgendwie finde ich die Schussgeräusche komisch. Es hört sich eher wie eine Spielzeugwaffe an. Das zweite Topthema des Tages: EM-Endspiel! Leider ist es noch kein Klassiker, es plätschert eher dahin. England finde ich leicht stärker. Das muss noch besser werden. Ausblick: Ich schwächele, komische Krämpfe im Magen-Darm-Trakt. Als ob ich was falsches gegessen habe. Aber was? Der Spuk ist hoffentlich morgen früh vorbei. Nach Feierabend will ich mit dem Speedmax fahren, die Senne wird wieder geöffnet!

Weiter geht es in Berlin,
Ralf

Halbzeit



Halbzeit,

nach 8 Trainingstagen in Folge bin ich endlich wieder voll im Plan! Nach der heutigen Tour habe ich über 5.000km im Kasten, das dritte Jahr in Folge mit 10.000km ist in Reichweite. Zumal morgen die nächste lange Tour folgen kann, aber dazu später mehr. Aufstehen wie immer kurz nach 6 Uhr, Kaffee ziehen und auf dem Sofa das grüne Blättchen lesen. Es war zwar kalt mit knapp über 10 Grad, aber um 7 Uhr hatten wir blauen Sonnenschein. Daher hatte ich kurz überlegt, ob ich nur mit einem kurzärmeligen Trikot losfahre oder besser darunter noch ein langärmeliges anziehe. Zu meinem Glück habe ich die Variante mit langem Arm gewählt, denn kurz nach dem Start um 7:50 Uhr kamen immer mehr Wolken auf. Es ging über Altenbeken nach Horn, beim langen Anstieg in der Egge bin ich mächtig ins Schwitzen gekommen, der Schweiß lief. Erste Pause auf dem Marktplatz in Horn, nur ohne Markt. Früher standen dort auf einem Samstag 2-3 Buden, jetzt nicht mehr. Beim Blick auf die Wolken wurde mir bange: Dunkel, sehr dunkel, dazu hatte der Wind merklich aufgefrischt, kräftige Böen. Auf kürzestem Weg wieder nach Hause?! No risk no fun.

Ich bin stur weitergefahren nach Blomberg, obwohl Böen beim Litening keinerlei Spaß machen. Kurz vorm alten Arbeitgeber ist mir die Kette abgesprungen, ich habe das als Zeichen interpretiert, schnell weg wink. Durch ein Wohnviertel bin ich in Richtung Barntrup gefahren, um dann nach Siekholz abzubiegen. Ich liebe die lange Abfahrt in den Ort! Über Schieder, Ottenhausen (hallo Sabine!) und Langeland ging es hoch in die Egge, der nächste Schweißausbruch. Der Rest von ~20km war herrlich: Abfahrt! Pünktlich gegen 12:30 Uhr war ich nach 102km in 4:12h wieder zuhause. Auf Sky wurden zwei Filme angeschaut, keiner der Rede wert. Danach Sofaschlaf! Ausblick: Morgen wird es wärmer mit mehr Sonnenschein, es ist kein Regen angekündigt. Zudem werden Frau und Sohn Nr. 1 den Sohn Nr. 2 in Hannover besuchen, ich habe freie Bude! Es wird eine lange Strecke in den Westen werden, Wadersloh oder Beckum schweben mir vor. Ich werde keinen Zeitdruck haben, ob ich um 12:30 oder 13:30 Uhr zurückkehre, interessiert dann keinen. Ich werde mir direkt 2 Döner mitbringen und auf der Terrasse verspeisen. Danach noch einen Film auf Sky, Sofaschlaf und EM-Finale. Ich bin so einfach zufriedenzustellen shades.

Es ist trotzdem ein dämlicher Sommer,
Ralf