Eisenbahnlinie



Eisenbahnlinie,

es war der befürchtet harte Mon-Start in eine harte Arbeitswoche und ging über 10 Stunden bis 17:10 Uhr frown. Danach schnell auf das Sofa und die Augen zumachen, ich hatte schon ganz heftige Befürchtungen. Aber zu meiner großen Überraschung bin ich nach einem Power-Napping von 15 Minuten erholt erwacht. Mit den Resten der Soljanka noch schnell das Abendessen und ab in den Folterkeller. Diese Woche habe ich mir 3 Einheiten auf dem S17 vorgenommen und es war der erste Tag. Zunächst bin ich in Rheinland-Pfalz gefahren, auf einer alten, zu einem Radstrecke umfunktionierten Bahnstrecke. Schöne Tour: Herrliche Landschaft, alles flach bzw. permanent sanft abfallen. Nach 43km in ~1:13h war ich im Ziel auf Platz 7, gutes Ergebnis für das halb-smarte Spinning Bike S17. Anschließend noch eine kleine Tour in den Niederlanden, es gibt in dem Land verdammt viele Touren auf Kinomap. Es war eine Strecke nördlich von Groningen, extrem flach: Genau null Meter Anstieg, man fährt einfach 32km flach. Somit waren es in Summe 77km in 2:10h. Das trotz des langen Arbeitstages! Letzte Nacht habe ich trotz des Wechsels von Sonn- auf Montag richtig gut geschlafen, ich habe aber auch extrem geschwitzt. Am frühen Morgen war das Bett komplett nass...

Es läuft wohl auf Laschet hinaus, ich kann es nicht verstehen. Das soll der beste Kandidat der CDU sein?! Wie gut müssen erst die anderen sein... Die personifizierte Unfähigkeit. Ich hätte es nie gedacht, aber wie gut ist Mutti Merkel dagegen. Gut, die letzte Monate ihrer Kanzlerschaft sollte man bei der Betrachtung ausblenden, was aktuell in Sachen Corona abgeht, geht auf keine Kuhhaut mehr. Vom Musterknaben zur Kreisliga in sehr kurzer Zeit. Die Hero 9 wird aufgerüstet, ich habe Zubehör bestellt: Weitere Akkus, ein spezielles Ladegerät und diverse Utensilien, um die Kamera z.B. auf dem Rennrad zu montieren. Ach ja, sowie eine SD-Karte mit 128GB. Damit bin ich in Summe in der Lage bis zu ~6 Stunden aufzunehmen. Das sollte für gut die Hälfte der MSR reichen. Sofern die überhaupt stattfindet. Zwischendurch muss ich halt vier Mal den Akku wechseln. Das ist mein großer Kritikpunkt an der GoPro: Die kurze Laufzeit von gerade mal 90 Minuten. Das doppelte hätte ich locker erwartet. Morgen ist der erste große Tag, am Mittwoch folgt direkt der zweite und danach habe ich hoffentlich ein wenig Ruhe bevor es in das große GoLive-Wochenende geht.

Ich habe ein dumpfes Bauchgefühl, ob das alles gut geht cry,
Ralf

Foltermarathon



Foltermarathon,

mal sehen, wie viele Besucher durch eine Suche nach dem Wort auf meine Seiten gelenkt werden wink. Ich habe es mir selbst gegeben: Eingerahmt durch eine lange Tour (84km!) in den kanadischen Weiten habe ich mich auch an zwei Multiplayer-Sessions beteiligt: Zunächst ging es um 9 Uhr über 26km auf eine Strecke durch den niederländischen Norden (bei Emmen an der Grenze zu Deutschland), ich bin auf Platz 2 gefahren smile. Um 10 Uhr bin ich einen Stadtkurs in Stavanger gefahren. Teil der Strecke war ein Anstieg mit 15% über 200m, absoluter Hammer und eine Schmerzgrenze für meine Oberschenkel. Bei der Session bin ich auf Platz 3 gelandet. Die Plätze vor mir waren unerreichbar, die Zeiten werde ich niemals schaffen. Zurück zu Kanada, die Tour westlich von Toronto bin ich vor, zwischen und nach den Multiplayer-Sessions gefahren. Halt typische Prärie: Unendliche Weiten, die Straßen viele Kilometer einfach geradeaus und relativ flach. In Summe waren es somit 130km in 3:38h, ziemlich anstrengend und eine sehr gute Probe für die MSR. Apropos, am Dienstag werden wir erfahren, ob die MSR in 2021 stattfinden wird.

Meine Vorhersage: Nein, wird die Runde nicht. Momentan wütet Corona munter weiter und niemand weiß, wie es in 6 Wochen aussehen wird. Ich weiß Stand jetzt nicht, wie ich mit dem Alternativtermin am 17. September umgehen sollte. Teilnehmen oder eher nicht? Die Alternative passt mir überhaupt nicht, ich müsste extra nach Neubrandenburg fahren. Zudem bräuchte ich noch eine Übernachtung, ich kann nicht direkt nach der Tour mit dem VW-Elch die 500km zurück nach Hause fahren. Die Verbindung von Karlshagen sowie MSR ist einfach zu ideal. Die Katze ist aus dem Sack: Sowohl Söder als auch Laschet wollen Bundeskanzler werden und Merkel beerben. Das ist aus meiner Sicht die Wahl zwischen Cholera und Pest: Laschet hat es einfach nicht drauf, der kann noch nicht mal klar und deutlich kommunizieren, schwafelt nur herum. Zudem beweist er m.E. täglich in NRW seine Unfähigkeit. Ein Bayer ist außerhalb Bayern schlicht nicht wählbar, auch bei aller Viruspopularität von Söder nicht. Ich denke, Grüne und SPD haben gute Chancen bei der Bundestagswahl im September. Die kommende Arbeitswoche wird leider hammerhart mit ein paar sehr wichtigen Terminen und vor allem einem Go-Live am nächsten Wochenende.

Beinahe schon gut, dass das Wetter derart mies und kalt ist shades. Die Woche wäre mit gutem Radwetter kaum zu ertragen,
Ralf

Chipstüte



Chipstüte,

die lockt mich gerade mit aller Macht, ich liebe Chips total! Es ist wie verhext: Wenn ich meinen üblichen Sport gemacht und tagsüber (zumindest gefühlt) nicht genug gegessen habe, bekomme ich abends vor dem PC einen extremen Heißhunger. Zumal wir normalerweise recht frühzeitig zu Abend essen, das bekomme ich einfach nicht bis zum nächsten Mittagessen überbrückt (ich frühstücke ja nie). Es war ein normaler Samstag zumindest bis 7:30 Uhr. Da wurde ich auf einmal unheimlich müde und bin auf dem Sofa eingeschlafen, kurz nach 8 Uhr war ich zum Glück wieder wach. Ich bin direkt in den Folterkeller hinab gestiegen, habe das E60 gestartet und mein übliches Programm am Wochenende abgezogen: 118km in 3:10h. Zunächst bin ich eine nette Tour in den USA gefahren, einen Bike Trail östlich von Sacramento bis in die Stadt. Der Videohersteller hat die Sehenswürdigkeiten im Video kommentiert: Railroad station, das Capitol, das history museum etc pp. War echt interessant und ich habe die Tour genossen. Anschließend ging es in Österreich bis Bregenz. Obwohl in den Alpen war es relativ flach, aber ich konnte dem Führenden trotzdem nicht folgen. Ich war völligst platt und musste abreißen lassen.

Umso schöner war nach Sport und Mittagessen das Spiel vom SCP: Man hat den Tabellenführer Bochum ganz klar beherrscht und mehr als verdient mit 3:0(!) gewonnen. Warum konnte die Mannschaft nicht immer in der Saison solche Leistungen abrufen?!? Dann würde man um den Aufstieg in die 1. Liga mitspielen und nicht im Mittelfeld herum dümpeln. Nun ja, hätte hätte Fahrradkette. Meine Gladbacher waren nicht besser, nur ein 2:2 in Berlin gegen Hertha. Im Lotto hat es auch nicht für den dicken Gewinn gereicht, nur gerade mal ein Dreier. Somit geht es nächste Woche im Job ganz normal weiter. Kommen wir zum Ausblick: Ich lade gerade meine letzte Tour aus der letzten Woche hoch, die Strecke über die Panzerringstraße bis nach Augustdorf. Die würde ich morgen gerne fahren plus noch weitere Strecken. Gerne in Dänemark! Von Usedom gibt es übrigens noch keine virtuellen Touren auf Kinomap. Natürlich plane ich meine Radtouren in 6 smile Wochen aufzunehmen und virtuell bereitzustellen. Das wird ein Traum, wenn ich im Sportkeller meine eigenen Tour über Usedom fahren kann. Vermutlich wird das auch viele andere interessieren!

Wochenenden gehen viel zu schnell vorbei, danke für den Fisch,
Ralf

Korrigiertes Video



Korrigiertes Video,

Kinomap hat meine Überarbeitung des Videos aus dem letzten Jahr akzeptiert und es steht bereits zur Benutzung bereit. Natürlich bin ich im Folterkeller sofort die Strecke gefahren und liege auf Platz 1 smile. Das war eine nette Radtour von Paderborn über Sande nach Bentfeld und Delbrück, zurück über Sennelager und alles im Sommer bei bestem Wetter. Was habe ich überarbeitet?!? Ich habe die Pausen an den roten Ampeln herausgeschnitten. Das hat ausgereicht, um mit GPS wieder synchron zu sein. Zudem bin ich meine Tour von Österholz über Kohlstädt nach Horn, Feldrom und Altenbeken erneut gefahren. Warum? Jemand hat mir Platz 1 geklaut und das geht gar nicht wink. In Summe waren es 76km in 2:04h, sehr gut und es war anstrengend. Aktuell schneide ich das letzte Video von der letzten Woche erneut, um auch damit mit GPS synchron zu sein und um die Qualitätsanforderungen von Kinomap zu erfüllen. Das Video lade ich aber erst am Sonntag hoch.

Prinz Philipp ist tot! Der Typ war ein wahres Unikat und hatte echt coole Sprüche auf Lager. Manchmal wusste man nicht, ob er das bewusst macht oder einfach ins Fettnäpfchen getreten ist. Ich denke, er war intelligent genug und das waren bewusste Ausrutscher. Aber er ist mit fast 100 Jahren sehr alt geworden, R.I.P. Es war ein typischer Freitag, eine Quälerei durch den Arbeitstag, früher Feierabend um 15 Uhr, ab auf das Sofa und einen Whisky (und einen Soplica) trinken, ein bisschen mit dem Smartphone daddeln, die neuste ct lesen und Sofaschlaf. Nach dem Abendessen ging es dennoch direkt in den Sportkeller. Übrigens, meine Kombi aus den Sportgeräten, Alexa und Verstärker braucht 60 Watt. Ich hätte mit mehr gerechnet. Das E60 begnügt sich mit 10 Watt, den Rest verbraucht der Verstärker. Damit kann ich leben. So langsam weiß ich nicht mehr, welchen Stromverbrauch ich noch messen soll. Geräte wie die Waschmaschine, Spülmaschine oder der Trockner sind witzlos, denn die braucht man einfach. Interessieren würden mich noch der SAT-Verteiler und SAT2IP. Beide laufen auch 24h und werden einiges an Strom saugen. Sky-Receiver würde mich interessieren.

Das werde ich in der nahen Zukunft angehen,
Ralf

Arsch huh



Arsch huh,

um mal ein wenig Kölsch zu verwenden wink. Ich habe den Hintern hoch bekommen und bin trotz ~1,5h Sofaschlaf in den Folterkoller gestiegen. Das Rauschen auf dem rechten Ohr ist besser, aber noch nicht völlig verschwunden. Könnte in der Tat ein Hörsturz gewesen sein. Ich habe mich gestern noch über die Symptome schlau gemacht. Solange es wieder verschwindet, ist alles gut. Ich habe zwei Touren auf dem S17 gemacht. Zunächst ging es westlich von Mailand durch italienische Gefilde. Kein Highlight, aber es war in Ordnung und recht nett. Italien hat irgendwie einen eigenen Reiz und nach nahezu 30 Jahren würde ich gerne erneut einen Urlaub in dem Land der Zitronen machen. Vor den Kindern waren wir mehrfach in Italien. Aber wie ich mich kenne, würde es am Ende doch wieder auf Usedom oder Dänemark hinauslaufen. Die zweite Tour war in den USA, in Atlantic City am Meer entlang. Typisch amerikanische Gegenden: Die Häuserzeilen, diese überbreiten Straßen, überall stehen Mengen von Autos. In Summe waren es 75km in 2:18h. Aktuell lade ich eins meiner Videos nach einer Korrektur erneut nach Kinomap hoch, die Tour will ich morgen fahren.

Erschreckend ist, wie abhängig vom Internet man selbst beim Sport ist: Kurz vor 19 Uhr ist DSL ausgefallen, keine Musik mehr beim Treten, kein Sport selber, weil halt die virtuellen Touren aus dem Netz kommen. Ich habe den Router neu gebootet und konnte nach 12 Minuten den Schweiß wieder laufen lassen. Blöde Sache, zumal ich dadurch erst um 21:15 Uhr fertig war. Man konnte es ahnen, jetzt ist es amtlich: Steffen Baumgart gibt Trainerjob ab. Sehr schade, aber ich kann ihn auch verstehen. Was sollte ihn beim SCP noch reizen, was sollte er noch erreichen können? Er hat das Maximum an Erfolg mit dem Verein geschafft, ein zweiter Aufstieg in die 1. Liga wäre nur eine Wiederholung. Ich wünsche ihm alles Gute mit seinem neuen Verein (Gladbach?? shades) und hoffe, er bekommt einen Job in der 1. Liga. Er ist nicht der Jahrhunderttrainer des SCP, sondern der Trainer des Jahrtausends. Alle, die nach ihm kommen werden, werden an ihm gemessen.

Nett: In ein paar Stunden ist Wochenende,
Ralf

Totalausfall



Totalausfall

und damit bin leider ich gemeint frown. Den gesamten Tag habe ich im dunklen Kellerbüro geschwächelt, vor allem ein nervendes Rauschen auf dem rechten Ohr, das bis zu Gleichgewichtsstörungen geführt hat (und weiterhin führt). Wie bemerkt man einen Hörsturz?!? Gleich mal suchen. Bei dem Mistwetter wäre aber auch eine normale Erkältung kein Wunder, die auf die Ohren auswirkt. Es ist einfach nur kalt, morgens war wieder eine Schneeschicht und es hat immer wieder weiße Flocken gegeben. Ich war kurz davor, meinen Arbeitstag gegen Mittag abzubrechen, habe aber trotzdem bis 16:30 Uhr durchgehalten. Anschließend war ich allerdings derartig ko, dass ich sofort auf dem Sofa eingeschlafen bin und den Gesundheitsschlaf nach dem Abendessen fortgesetzt habe. In Summe waren es ~3,5 Stunden auf dem Sofa... Kein Foltersport... Wäre aber wohl auch kontraproduktiv gewesen. Ich hoffe auf eine Blitzheilung bis morgen früh. Wir haben ein neues Waschbecken! Der Monteur war gegen 11 Uhr bei uns, eine Stunde später war das Badezimmer wieder benutzbar smile.

Ich habe gebeten, direkt auch den Wasserhahn im Keller professionell zu montieren. Auf diese paar Minuten kommt es bei der Rechnung auch nicht an. Jetzt tropft nichts mehr. Mein nächstes Video wurde von Kinomap abgelehnt und ich bin selbst in Schuld: Die GoPro Hero 9 nimmt nicht in einer großen Datei auf, sondern teilt die Aufnahme in kleinere Häppchen mit 4GB auf. Die muss man für den Upload zusammenfügen. Dabei habe ich die Reihenfolge nicht eingehalten, ergo: Keine Synchronisation zwischen Video und GPS. Aktuell versuche ich mit Avidemux die Videos zu retten. Aber einfacher wäre es wohl, einfach die 2 Videos zu löschen und die 2 Touren in den nächsten Wochen erneut aufzunehmen. Einfach als Lernphase abhaken. Das größte Problem bei den Aufnahmen sind die Ampeln: Die GPS-Aufnahme stoppt auf dem Radcomputer, aber das Video läuft munter weiter. Und rote Ampeln sind in der Stadt Paderborn extrem beliebt wink. Am besten startet man eine Aufnahme erst auf dem platten Land, wenn man die Großstadt verlassen hat.

Oder frühmorgens halt, wenn keiner unterwegs ist und man ausnahmsweise Grünphasen hat,
Ralf

Waschbeckenbruchstück



Waschbeckenbruchstück,

grand malheur! Letzte Nacht hat Fräulein Tochter randaliert und das Waschbecken demoliert shades. Nein, im Ernst, das Waschbecken hat zwar in der Tat gelitten und ist ein Totalschaden, aber passiert ist es dadurch, dass ihr Handy in das Becken gefallen ist. Das Device muss in einem sehr ungünstigen Winkel aufgekommen sein, vielleicht stand das Becken an der Stelle auch unter Spannung. Das Ergebnis ist jedenfalls, dass rechts im Waschbecken ein im Durchschnitt ca. 15cm großes Stück heraus gebrochen und in zwei Teile zersprungen ist. Unser Exemplar ist zwar weiterhin lieferbar, kann aber nicht durch Privathaushalte gekauft werden. Somit nur über einen Handwerker, der natürlich dann auch den Austausch machen will. In Summe wird uns dieser Spaß mehrere 100€ kosten und natürlich zahlt keine Versicherung. Der Start in die Arbeitswoche war richtig mühsam und zäh, Spaß geht anders. Ich musste mich in den Arbeitstag regelrecht hinein wühlen frown. Aber ich habe ein paar Themen erledigt, auf die ich keinen Bock und vor mich hergeschoben hatte.

Ein weiteres Video ist nun bei Kinomap verfügbar (von Kohlstädt nach Horn), die Verzögerung scheint wirklich am langen Osterwochenende gelegen zu haben. Jeder Upload wird von einem menschlichen Wesen geprüft!! Das habe ich bei einem anderen Video gemerkt, das abgelehnt wurde: Die Synchronisation zwischen Video und GPS stimmt leider nicht. Warum?!? Die verdammten Ampeln in Paderborn, an den Ampeln (zudem man zu lange an denen steht!) läuft die Aufnahme weiter, während der Radcomputer die Tour und damit das GPS pausiert. Ich muss mal zusehen, ob ich das Video noch korrigieren/retten kann. Der Winter ist zurück! Es ist unglaublich, wir haben mehr! Schnee als im Dezember oder im Januar. Und das Mitte April... Man wird wach und draußen ist alles weiß. Das Zeug ist natürlich schnell wieder geschmolzen, aber den gesamten Tag über hat es weiter geschneit und jetzt am Abend liegt erneut eine dünne Schicht. Außerdem ist es einfach nur kalt. Ach ja, ich war fleißig im Folterkeller: 2 Radtouren, meine eigene, neue durch das Eggegebirge (siehe oben) und eine eher langweilige in Frankreich. In Summe waren es 79km in 2:10h auf dem E60.

Morgen ist das S17 an der Reihe, aber erst muss ich den Arbeitsmittwoch überstehen,
Ralf

Schwindelanfälle



Schwindelanfälle,

da ich meine 3 Wecker nur im Urlaub ausstelle, hat der erste wie immer um 6 Uhr den Takt geschlagen. Ich bin schlaftrunken nach unten gegangen und dachte mir auf dem Sofa: Keine Zeitung zu lesen, mach die Augen zu. Der zweite Wecker war um 6:30 Uhr an der Reihe, ich immer noch komplett fertig und außerdem wurde mir beim Aufstehen vom Sofa ziemlich schwindelig. War blöde bei der Zigarette auf der Terrasse wink. Also wieder auf das Sofa, Wecker Nummer 3 vibrierte um 7 Uhr... Anschließend habe ich aufgegeben und bis nach 8 Uhr geträumt. Der blöde Schwindel war immer noch vorhanden und ich habe flexibel den Tagesablauf umgestellt: Kein Radtraining am Morgen, sondern einen Film auf Sky. Den Foltersport hatte ich gedanklich auf abends verschoben. In meinen Augen war das völlig in Ordnung, weil ich letzte Woche fast 20 Stunden Sport gemacht und dabei über 24.000kcal verbrannt habe!!! Nach dem Mittagessen gab es einen zweiten Sky-Film (Der wunderbare Mr. Rogers mit Tom Hanks. Erst dachte ich: Komischer Film, ist aber wunderbar und hat mir sehr gefallen!) und eine erneute Runde auf dem Sofa. Ich liebe Feiertage shades.

Wie auf einem normalem Montag ging es nach dem Abendessen in den Folterkeller. Zunächst eine Tour in den Niederlanden, der Kollege macht tolle und viele Videos. Ich war wie immer bei seinen Videos im Umfeld von Eindhoven unterwegs, dieses Mal im Südwesten. Danach habe ich ein neues Video in Dänemark smile entdeckt: Zunächst dachte ich es wäre eine Tour am Flensburger Fjord. Aber eben beim Betrachten der Ergebnisse ist es mir siedend heiß eingefallen: Aabybro, in der Nähe von Tranum und Slettestrand, da bist du selber bereits gefahren! Es ging in Richtung Süden zum Limfjord und ein wenig an der inländischen Fjordküste entlang. Am Ende waren es in Summe ~82km in 2:10h, gute Leistung. Meine eigenen Videos stehen immer noch nicht zur Verfügung, keine Ahnung, was derzeit mit Kinomap los ist (langes Ostern-Wochenende?!?). LG gibt endgültig auf: LG stellt Smartphone-Sparte ein. Von welchem Hersteller soll ich denn künftig meine Handys kaufen??? Ich mag die Smartphones von LG seit dem G2. Samsung oder Chinesen kommen mir gar nicht ins Haus. Der Wasserhahn tropft leider wirklich, ich muss noch mal ran.

Kein Bock auf Kellerbüro, irgendwie muss ich die nächsten 4 Arbeitstage überstehen frown,
Ralf

PS: Der Winter ist in der Tat zurück, aktuell haben wir 0℃ cry. Tagsüber hat es geschneit und aufgrund des böigen Windes war es schneidend kalt.

Multiplayer



Multiplayer,

man entdeckt immer wieder mal ein neues Feature bei Kinomap. Ich werde kurz nach 7 Uhr zeitig wach, noch Gelegenheit für 2 Kaffee und kurz vor 8 Uhr war ich im Folterkeller smile. Das iPad 8 und die App wurden gestartet, begrüßt wurde ich mit: In Kürze startet die Multiplayer-Session! Natürlich war ich dabei und bin um Punkt 8 Uhr mit 14 anderen Fahrern virtuell gegeneinander gefahren. Ich habe mich voll ins Zeug gelegt und war erfolgreich: Nach 16km in 22:46min bin ich auf Platz 2 angekommen! Platz 1 war utopisch weit entfernt, über 4 Minuten vor mir. Die Radtour war im Südwesten von Frankreich. Anschließend bin ich im Frankenland geblieben, eine sehr schöne Tour im Nordwesten von Paris: Im ersten Drittel anspruchsvollere Anstiege und der Rest war nur noch flach. Zudem ging es eine Zeitlang an der Seine entlang. Die dritte und letzte Tour war erneut im Osten von München, wieder an der Isar entlang. Ist eine schöne Gegend für Radtouren. In Summe waren es 130km in 3:30h, erstaunlicherweise war ich nicht so platt wie gestern und die Beine relativ frisch.

Morgen würde ich gerne meine eigenen Touren fahren, aber zu den neuen drei Videos ist die Topologie noch nicht berechnet worden. Vielleicht klappt das bis morgen früh. Was gibt es sonst?!? Wir haben das Jahr 2021 angegrillt! Viel Spaß hat es nicht gemacht, weil wir kalte Ostern mit 7 Grad und vielen Wolken haben... Daher wurde der Grill auf den Stellplatz (eine Premiere!) gestellt und abwechselnd wurde der Grillmeister gespielt. Ich konnte am Ende die Fingerspitzen nicht mehr spüren frown. Gegessen wurde in der Küche. Wahrlich schön war es nicht, aber das Fleisch hat trotzdem geschmeckt wink. Der Wasserhahn ist leider nicht zu 100% dicht, leichte Feuchtigkeit tritt aus. Ich teste das immer, indem ich ein Blatt der Küchenrolle um das Objekt wickele. Das Blatt ist etwas feucht, ich denke, ich muss erneut an den Hahn und besser mit Dichtband arbeiten. Mein SCP hat leider verloren. Ich hatte mich gestern geirrt, es war kein Heimspiel, sondern es ging nach Nürnberg. In Summe muss man leider sagen: Die Niederlage ist verdient und im Grunde hatte Paderborn keine Chance. Morgen soll es noch kälter inklusive Schnee werden. Tolle Ostern!

Meine Strommaßnahmen bringen erste Erfolge, im Vergleich zum März verbrauchen wir weniger Strom. Aber ich bin noch nicht am Ende des Weges und prüfe weitere Maßnahmen,
Ralf

Folterkellerlangschläfer



Folterkellerlangschläfer,

es kam, wie es an einem langen Wochenende kommen musste: Ich falle gegen 5 Uhr aus dem Bett (in der Sommerzeit, im Winter wäre es 4 Uhr gewesen!), trödele ein wenig auf dem Sofa mit dem Handy herum und schlafe wieder ein. Kurz vor 8 Uhr bin ich endgültig aus dem Reich der Träume erwacht und voller Panik dachte ich nur noch: Was ist mit meinem Training?!? Zum Glück war ich konsequent und habe gegen 8:30 Uhr im Sattel vom E60 gesessen. Zunächst ging es auf eine Tour in den USA. genauer in Kalifornien nördlich von Sacramento. Sehr interessante (und zum Glück eine relativ flache) Gegend mit einer alten Vulkanlandschaft, außerdem fährt man durch unendliche Anbauflächen der Landwirtschaft. Anschließend bin ich mal wieder in Bayern gefahren, östlich von München und unter anderem an der Isar entlang. Auch sehr schön. In Summe waren es 113km in 3:09h, nicht schlecht, aber auch nicht richtig gut. Wobei ich schreiben muss: Meine Beine schmerzen einfach nur, ich bin müde und würde gerne eine Pause machen. Aber das kommt nicht in die Tüte, morgen sind 3 weitere Stunden im Folterkeller geplant.

Aktuell laufen zwei weitere Uploads bei Kinomap, die letzte Tour aus 2020 (Bentfeld und Delbrück ab unserem Haushalt) und die neuste aus diesem Jahr, die Strecke über die Panzerringstraße nach Augustdorf und zurück. Ich hoffe beide Touren morgen fahren zu können. Aufgrund des langen Schlafs war kein Sofaschlaf notwendig und ich habe den Wasserhahn im HAR erneut ausgetauscht, dieses Mal mit dem richtigen Modell (Stichwörter: Rücklaufventil und Entlüfter). Ich hoffe es ist alles dicht und nichts tropft. Morgen werde ich schlauer sein. Da Sohn Nummer 2 derzeit auf Ostern-Stippvisite bei uns ist, gab es drei leckere, selbst gemachte Hamburger zu Mittag und auch abends. Endlich ist der Quatsch mit den Länderspielen vorbei und der Ball rollt wieder in den Bundesligen. Da Bayern in Leipzig gewonnen hat, ist die Meisterschaft 2021 frühzeitig entschieden, Langweile pur! Meine Borussen führen nach frühem Rückstand gegen Freiburg, ein Heimsieg wäre enorm wichtig!!! Mein SCP folgt morgen, ich erwarte in diesem Spiel einen klaren Heimsieg! Natürlich werden wir live zusehen über Sky. Wann werden wir wohl jemals wieder als Zuschauer ein Bundesligaspiel besuchen können? Verdammtes Virus.

Allerdings habe ich dem Virus auch etwas zu verdanken: Home-Office mit allen Vorteilen,
Ralf