Paderborner Erfolg


 Ralf    13 Apr. 2007 : 23:31
 Keine    Das tägliche Einerlei

Mein täglich Blog gib mir heute,

was war das heute für ein Wetter, gnadenlos, toll, super, nur Sonne, angenehme Temperaturen und das Mitte April. Wenn ich da ein Jahr zurück denke, da waren wir noch mitten im Winter, in Hamburg habe ich mich mit meinem Elch noch durch den Schnee auf der A7 gequält und dachte, ich komme nicht nach Hause. Und heute laufe ich den ganzen Tag in kurzen Hosen und T-Shirt hier herum und sitze damit immer noch am PC. Und es soll noch wärmer werden... Meine Urlaubstage habe ich mir gut ausgewählt smile. Der Große ist heute aus dem Trainingslager zurückgekommen, total kaputt pennt er oben. Ich möchte nicht wissen, wie kurz die Nächte waren und was die alles gemacht haben. Jetzt braucht er erst einmal Urlaub von den Schulferien wink. Zum Glück kommen die Sommerferien schon in zwei Monaten und einer Woche, zum Glück auch für mich, denn dann fahren wir gleich hoch nach Dänemark. Im Sport war das heute ein Paderborner Tag, im Fußball hat der 1. FC Paderborn mit dem 3:0 Sieg über 1860 München einen Riesenschritt in Richtung Klassenerhalt in der 2. Bundesliga gemacht, die Paderborn Baskets haben in Bonn gewonnen und können von den Play-Offs träumen, der Klassenerhalt ist schon seit Wochen gesichert, das ist schon ein Riesenerfolg, aber mehr kommt da nicht, kein Play-Off, sorry.

Aber einen Wermutstropfen gibt es auch, meine Gladbacher haben zu Hause heute Abend gegen den HSV mit 0:1 verloren, das war es wohl mit dem Abstieg, Gladbach ist meiner Meinung nach nicht mehr zu retten. Klar, die Hoffnung stirbt zuletzt, aber der Abstand zu dem rettenden Platz ist zu groß, das können die nicht mehr aufholen. Aber positiv denken, ich kann schon mal meine Karte für das Spiel in der 2. Liga bestellen: Paderborn gegen Borussia Mönchengladbach, wer hätte das gedacht. Dann kam heute das Ergebnis von der Talentsichtung von Sören. Er ist besonders geeignet für Schwimmen (wer hätte das gedacht...), Volleyball (was für ein kranker Sport, sorry, ist meine Meinung), Basketball (geht so) und Leichtathletik. Was meint Ihr, wo ich den zum Auftakttraining am 27. April hinschicken werde? Genau, zur Leichtathletik, der Kerl hat mein Talent in dem Sport geerbt (auch wenn das einige Leute heute nicht mehr nachvollziehen können wink), er hat eine enorme Schnelligkeit und Sprungkraft, meiner Meinung nach ist das genau DER Sport für ihn, er wird der erste Mensch sein, der über 9m im Weitsprung springt wink. Man muss die Latte hoch legen... Aber zum Thema Talentsichtung, ich habe keine Ahnung, ob das eine Paderborner Spezialität ist oder allgemein in NRW oder Deutschland durchgeführt wird. Die besonders im Sportunterricht aufgefallenen Schüler in der 3. Klasse der Grundschulen werden eingeladen und dann in ca. 8 Disziplinen (u.a. auch Golf...) begutachtet von Trainern, danach werden Empfehlungen ausgesprochen, wo der Schüler oder die Schülerin besonderes Talent zeigt und welcher Sport gemacht werden sollte. Es werden halt die Olympiasieger von morgen gesucht wink.

1963, von New Order,
Ralf

PS: Freitag der 13. wurde damit auch erfolgreich überstanden, obwohl das für mich eigentlich kein Unglücksdatum ist, da der Älteste an einem 13. geboren wurde. Also mehr ein Glücksdatum smile.

Bin bedient


 Ralf    12 Apr. 2007 : 11:36
 Keine    Das tägliche Einerlei

Es ist gerade erst 11:25 Uhr

und ich bin schon bedient für heute, daher gibt es aus aktuellem Anlass schon einen ersten Bericht vom Tage. Da ich heute eigentlich zum Arzt wollte, und man sich vorher reinigen sollte wink, stand ich heute Morgen unter der Dusche. Und was sehe ich da? Direkt bei der Armatur ist ein Riss in der Fliese, zieht sich von der Armatur quer rüber nach links, geht durch die Fuge und weiter auf der nächsten Fliese bis zur Halterung vom Schlauch. TOLL! Jetzt sitze ich hier und überlege: Wartet man erst einmal ab, ob sich noch weitere Risse bilden oder der vorhandene Riss sich ausweitet, oder sollte man das sofort ausbessern lassen, da eine Dusche nun einmal ein Nassbereich ist und damit Feuchtigkeit durch den Riss in die Wand ziehen kann? Ich bin noch zu keinem Entschluss gekommen, vielleicht hat ja einer der vielen Leser und Leserinnen hier einen Tipp für mich... Tja, ich bin dann eben noch zum Arzt gefahren und unterwegs auf dem Fahrrad (meine neue Leidenschaft wink, ich bewege mich nur noch mit dem Drahtesel im Moment) dachte ich noch, gleich kommst du dahin und dann hat der Urlaub. Und? Genau so ist es, ich stehe draußen vor der Arzttür und dort hängt ein Schild, wir haben diese Woche Urlaub und sind ab dem 16.04. wieder für sie da. TOLL zum zweiten Mal, was für ein verfluchter Tag. Aber das reicht noch nicht, nicht nur in Paderborn ist blendendes Wetter, nein, auch in Dänemark scheint die pure Sonne vom Himmel. Jetzt irgendwo an der Nordsee in den Dünen liegen, windgeschützt, herrlich frown.

Aber es gibt auch eine kleine positive Meldung, das Geld von meiner fehlerhaften Überweisung letzte Woche ist zurückgebucht worden, weil das von mir angegebene Konto nicht zugeordnet werden konnte. Aber auch das war wieder typisch, um 11 Uhr rufe ich bei der Hypovereinsbank in Kempten an, schildere den Sachverhalt, die nette Dame am Telefon sagt mir, ich solle noch ein paar Tage warten, das könnte durchaus eine Woche dauern. Und wenn das Geld dann nicht da ist, müsste ich einen Nachforschungsauftrag bei meiner Bank stellen, die Auskunft von meiner Bank, sich direkt bei der empfangenden Bank zu melden, wäre falsch, so würde das wegen Bankgeheimnis nicht gehen. Vor dem Anruf habe ich natürlich unser Konto online geprüft, ob die Kohle da ist, war nicht da. Dann der Anruf und 15 Minuten später schaue ich aus Langeweile noch mal auf das Konto und alles ist im grünen Bereich. Konnte das Geld nicht vor dem Anruf auf dem Konto sein?! Aber nur gut, dass mein Geld wieder da ist, ich möchte nicht wissen, was ein solcher Nachforschungsauftrag kosten würde. Obwohl, ich möchte es schon wissen, gleich mal googlen. Cool, laut einem Urteil vom LG Frankfurt/Main darf eine Bank für einen solchen Auftrag kein Geld nehmen, selbst wenn der Kunde, also ich, einen Fehler gemacht hat: Nachforschungsauftrag. Allerdings wird das in der Praxis wohl nicht immer umgesetzt, denn welcher Kunde weiß das schon... Denn z.B. die Sparda-Bank Münster nimmt pro Beleg 2,50€, wenn der Vorgang 0-3 Monate zurückliegt. Oder die Gemeinschaftsbank verlangt sogar 10€: Preis- und Leistungsverzeichnis der GLS Bank. Aber diese Bank kenne ich gar nicht, noch nie gehört.

Da bin ich wieder, den Rest des Tages habe ich mit weiteren Schönheitsreparaturen innen und außen verbracht, jetzt bin ich mit dem Thema durch und mir reicht es auch vorerst damit. Genug körperliche Arbeit im Urlaub. Heute Abend gab es dann endlich einen erfolgreichen Auftritt einer deutschen Mannschaft im europäischen Fußball, Bremen hat es den Holländern gezeigt und verdient gewonnen. Nach den schwächelnden Bayern gestern ist zum Glück eine deutsche Mannschaft im Halbfinale und man kann weiter mitzittern und sich die Spiele ansehen. Aber das hier will ich Euch nicht vorenthalten: Mickey Maus im Asterix-Land. Jetzt fragt Ihr Euch, warum ich das hier schreibe... Wir haben zwei Tage später am 14. April geheiratet (puh, 15 Jahre ist das bald her...) und wo waren wir auf Hochzeitsreise? Genau, u.a. im Disney-Land in der Nähe von Paris. Das war sowieso eine historische Reise, wir sind am 20. April auf Reise gegangen, zunächst nach Brüssel. Und was war an dem Tag, was wurde veranstaltet? Das Freddie Mercury Tribute Concert, das wir dann im Hotel sehen konnten. Nach zwei Tagen in Brüssel ging es dann nach Paris für drei Tage und ein Event dabei war halt das Disney-Resort. Und wen sehen wir dort, wir drehte gerade dort? Thomas Gottschalk, er ist übrigens gar nicht so groß, wie er einem im TV vorkommt. Zurück ging es dann über Luxemburg, dort noch ein wenig abhängen und sich die interessante Stadt Luxemburg ansehen.

Macht es gut und danke für den Fisch,
Ralf

Mein e107 und ich


 Ralf    11 Apr. 2007 : 23:17
 Keine    Das tägliche Einerlei

Eigentlich wollte ich

in Ruhe das Spiel von Bayern gegen AC Mailand sehen, aber dann habe ich mich die ganze Zeit mit meinen Seiten hier beschäftigt. Wenn man sich das Ergebnis ansieht, dann war das eine gute Entscheidung, von wegen den Titel gewinnen... Und dann dieses Selbstbewusstsein von denen nach dem 2:2 in Mailand, wenn nicht jetzt, wann dann, aber das war wohl nichts. Ich muss mir gleich mal die Tore ansehen. Aber zurück zu meinen Seiten, ich hatte um kurz nach 20 Uhr gesehen, dass mit dem Update auf Version 2.55 bei Autogallery etwas nicht in Ordnung war (die schwedischen Sonderzeichen wurden nicht korrekt dargestellt, als ob das hier einen interessiert...). Als nächstes hatte ich dann gesehen, ohh, es gibt schon ein Update auf 2.60, gleich gesaugt und installiert. Und dann ging es los: Die zuletzt hochgeladenen Bilder stimmten nicht, es wurde das Datum, wann ein Bild hochgeladen wurde, überhaupt nicht mehr erkannt, alle Bilder hatten als Datum den 01.01.1970 um 1:00 Uhr (die Ur-Zeit von Unix...). Das gefiel mir nicht, aber ich habe die Ursache von dem Problem nicht gefunden, egal, was ich versuchte, es klappte nicht. Tja, dachte ich mir, dann machste halt ein Downgrade auf 2.55 zurück, das war letztlich auch erfolgreich und nun funktioniert die Fotogalerie auch wieder wie sie soll. Damit war ich wieder zurück bei den schwedischen Sonderzeichen, aber auch das habe ich letztlich gelöst, die Datei mit den Übersetzungen war nicht korrekt kodiert (nicht als UTF-8). Im Moment stelle ich mir die Frage, wo überhaupt die Konfiguration von der Autogallery gespeichert wird, das muss in der MySQL-Datenbank sein, im Filesystem wird das nicht abgelegt. Moment mal, ich schaue mal nach, in welcher Tabelle die das abspeichern: In der Tabelle e107_core, aha.

Dann wurde mir heute ein Link zugespielt, ist schon interessant, was auf was Auswirkungen hat: Autsch, mein Gehirn! Dabei stelle ich mir gerade die Frage, ob die Feststellungen dort auch bei Stress mit e107 gelten wink. Was gibt es sonst zu berichten: Ich habe es endlich geschafft, meinen neuen Personalausweis zu beantragen, ich bin heute Morgen mit dem Fahrrad (siehe den Beitrag von gestern, ich habe meinen persönlichen Triathlon auf zwei Tage verteilt wink) zum Einwohnermeldeamt in die Stadt gefahren und habe das Thema geregelt, war ziemlich schmerzlos, trotz Kontakt mit einer Beamtin wink. Der Rest des Tages war abliegen, ich habe Muskelschmerzen und muss mich pflegen. Das gilt auch für die Hände, die müssen sich nun ausruhen... Übrigens war heute das Wetter in Dänemark sehr schön, an der Westküste nur Sonnenschein mit gelegentlichen Wolken, an der Ostküste bei Hou war es wolkiger. Tja, und dann waren da wieder diese Gedanken, ich sollte dieses Thema für mich endgültig abschliessen und ad acta legen frown.

Heute mal keinen Song zum Abschied, dafür etwas, was ich hier schon lange nicht mehr gesagt habe: Passt auf Euch auf, wo immer Ihr gerade seid,
Ralf

Dänemark-Blues


 Ralf    10 Apr. 2007 : 21:07
 Keine    Das tägliche Einerlei

Halbzeit,

die Hälfte meiner freien Tage ist nun schon vorbei, 5 von 10, es ist erschreckend, wie schnell die Zeit vergeht. Früher zog sich die Zeit (Schule z.B.), aber mittlerweile ist das nur noch ein Gucken und ein Tag ist nichts, ein Loch in der Zeit. Und je älter man wird, desto schneller rast die Zeit. Kommen wir zu meinem aktuellen Dänemark-Blues, damit die dunklen Gedanken abgehakt werden können. So schlimm wie jetzt hat es mich noch nie erwischt, ich beobachte immer noch die Webcams, heute war da oben ganz schönes Wetter, schnieff. Wenn das so weiter geht, dann bekomme ich einen Heulkrampf, wenn ich einen PKW mit Dachkoffer sehe wink. Denn das muss ein Deutscher sein, der da oben Urlaub machen kann. Und ICH nicht... Aber heute habe ich darüber sinniert, wie sich die Zeiten ändern. Vor 11 Jahren waren wir das erste Mal in Dänemark, das Internet in der heutigen Form und Ausprägung gab es noch nicht. Also hat man ganz ordinär einen Katalog von DanCenter bestellt, dort ausgesucht, gebucht und gehofft, dass es einem dort gefällt. Man konnte sich kaum vorher über die Gegend informieren (nur aus Printmedien wie Bücher oder Zeitschriften), wenn man Glück hatte, fand man in Bekanntschaft oder Verwandtschaft jemanden, der schon dort war und einem was erzählen konnte.

Und heute?! Klar, man bucht im Internet, aber nicht mehr über die großen Ferienhausvermittler, sondern über Privat. Die Privaten haben ihre eigenen Seiten, man fragt dort an, ist frei, habt ihr noch ein paar Bilder vom Haus (Schlafzimmer, Badezimmer usw.), was kann man machen in der Gegend usw.? Bei Google Earth schaut man vorher nach der Lage vom Haus, wie weit ist es wirklich vom Strand, stimmen die Angaben vom Vermieter grob? Um vorher (oder zwischendurch wie bei mir gerade) in Stimmung zu kommen, kann man sich Webcams in Dänemark ansehen (eine gute Sammlung von Kameras in Dänemark findet Ihr hier: Webcams in Dänemark). Es gibt diverse Foren, wo man Tipps bekommt, wo man Fragen stellen kann, wo man selber Infos weitergeben kann. Jedes kleine Kaff in Dänemark, jede halbwegs interessante Attraktion in dem Land hat einen eigenen Webauftritt, wo man sich informieren kann. Es gibt eine Foto-Community, wo die Leute ihre Urlaubsfotos und sonstigen Bilder hoch laden können (und da sind wirklich tolle Bilder bei): Bilder aus Dänemark. Die Seite ist auch sehr nett: ScanPics. Usw. usw. usw. Es ist schon faszinierend, wie schnell sich alles ändert, gerade seit das Internet ein Massengeschäft geworden ist und irgendwie jede(r) sich dort tummelt.

Sinnieren ist ein gutes Stichwort, letzte Nacht habe ich das grob überschlagen und nachgesehen. Den größten Teil meiner Beiträge hier schreibe ich in der Zeit zwischen 22 und 23 Uhr, und das dann wieder bevorzugt in der zweiten Hälfte dieser Stunde. Komische Sache das, wieso weshalb warum mache ich das? Wahrscheinlich, weil ich zunächst das Internet abscanne, nach News, nach interessanten Meinungen und Artikeln schaue, und erst danach die Ruhe und Muße finde, hier was zu schreiben. Was noch interessant ist: Im Moment schaue ich an jedem Tag immer genau ein Jahr zurück, was ich damals geschrieben habe, wo ich war, was es Besonderes damals gab. Dieser meiner Blog ist schon so etwas wie ein Tagebuch und zumindest für mich sehr interessant und aufschlussreich. Auffällig ist auch, dass ich vor einem Jahr noch nicht so viel jeden Tag geschrieben habe, das waren eher sehr kurze Beiträge. Richtig ausführlich äußere ich mich hier seit unserem Urlaub im Juni/Juli 2006 und ich habe das Gefühl, die Tendenz geht zu immer mehr und längeren Beiträgen. So wie auch heute, das allerdings untypisch schon um kurz nach 21 Uhr...

Kommen wir zum heutigen Tag, für heute hatte ich mir meinen persönlichen, eigenen Triathlon vorgenommen: 100m Schwimmen, 8km Radfahren, 20km mit dem Auto. Wobei ich das meiste Talent eindeutig bei der dritten Disziplin zeige wink. In der Schwimmoper war ich noch, ich war tot nach ein paar Bahnen. Wobei sich immer wieder meine besondere Eigenheit zeigt: Ich kann nicht etwas normal machen, es muss immer volle Pulle durchgezogen werden. So auch heute, ich musste die paar Bahnen Vollgas geben und habe nicht ruhig meine Bahn gezogen. Dementsprechend kaputt war ich und habe mich dann in den Wellnessbereich verzogen, schön die Massagedüse auf den Rücken halten, das ist schon mehr meine Welt smile. Zuhause bin ich dann auch tief und fest auf dem Sofa eingeschlafen... Dann wollte ich noch mit dem Fahrrad ins Einwohnermeldeamt fahren (wir kommen zu den 8km mit dem Fahrrad) und die Steuererklärung abgeben, aber nach kurzem Blick auf die Öffnungszeiten stand fest, mein Plan ist torpediert worden: Dienstagnachmittag hat das Amt geschlossen... Die 20km mit dem Auto habe ich aber noch gnadenlos durchgezogen, mit letzter Kraft sozusagen wink: Ich habe u.a. mein geliebtes Altbier geholt wink.

Dann hat sich heute noch herausgestellt, dass ich eine Überweisung auf ein falsches Konto durchgeführt habe, ich habe die letzte Zahl bei der Kontonummer vergessen und dementsprechend gab es heute eine Mahnung, da das Geld natürlich nicht angekommen ist. Ich habe mich dann gleich gemeldet bei der Volksbank, ob man die Buchung rückgängig machen kann. Und? Kann man nicht, da ich die vorgenommen habe, Lastschrift wäre kein Problem. Ich soll mich bei der empfangenden Bank oder dem Empfänger melden, nur die könnten da was machen. Empfänger kenne ich nicht, die Bank ist in Kempten. Aber dann sagte man noch zu mir, die Überweisung wird nach 3-4 Arbeitstagen rückgängig gemacht, wenn das Konto in Kempten nicht existiert. Da erst zwei Arbeitstage vergangen sind, werde ich mich noch in Geduld üben und bis Donnerstag warten, vielleicht kommt die Kohle ja auch so wieder. Was lernen wir daraus für die Zukunft: Bei Überweisungen noch mehr aufpassen als bisher und jede BLZ, Kontonummer oder den Betrag mehrfach kontrollieren. Zum Glück betrifft es bei mir nur eine Überweisung von 9,99€.

Dann kommen wir zum Motto und den Song des Tages: Don't worry, be happy. Ist von Bobby McFerrin aus dem Jahr 1988, da war das sein großer Hit,
Ralf

PS: Ich habe eben erst gemerkt, dass die Fotogalerie nach dem Upgrade auf e107 0.7.8 nicht mehr funktioniert hat. Nun habe ich auch Autogallery (das von mir verwendete Plugin für die Fotos) aktualisiert und nun geht es wieder. Also, an die beiden Besucher, die sich heute hier die Fotos ansehen wollten: Es geht wieder und ihr könnt gerne wieder hereinschauen!

Angrillen


 Ralf    09 Apr. 2007 : 22:21
 Keine    Das tägliche Einerlei

Es wurde angegrillt,

die Sommersaison 2007 wurde heute von uns eröffnet, wir haben das erste Mal gegrillt. Eigentlich war ja super Wetter für Ostern vorhergesagt worden (heute sollten es z.B. 20 Grad werden), daher kam die Nummer 2 am Samstag auf die Idee zu grillen (er weiß also schon, worauf es im Leben ankommt und was die schönen Seiten sind wink) und das wurde bei der Fleischerei Müller im Schildern dann auch in die Tat umgesetzt und lecker Grillfleisch eingekauft. Also habe ich heute die Requisiten aus dem Gartenhaus und dem Keller geholt, den Grill aktiviert und dann brutzelten schon die Nackensteaks, das Gehackte, die Würstchen usw. auf unserem Fässchen-Grill (vor über 9 Jahren gekauft, hält immer noch. Sieht zwar aus wie Hulle, erfüllt aber immer noch den Zweck. War eine gute Investition). War sehr lecker, als ob man nach dem strengen Winter wink wie ausgehungert nach dem Zeug ist. Wir hatten auch noch Glück mit dem Wetter, denn die Sonne schien von ca. 12 bis kurz nach 13 Uhr heute. Und, wann haben wir gegrillt? Genau dann, perfekt. Nur die Kräuterbutter fehlte, das ist eine leichte Kritik an der besseren Hälfte im Haus hier (aber nur leicht, es gibt ja gewisse Abhängigkeiten wink). Denn ich mag es nicht, wenn man Grillfleisch mit Ketchup oder irgendwelchen Grillsaucen verhunzt, einen leichten Streifen von Kräuterbutter darauf und es muss schmecken. Ansonsten taugt das Grillfleisch nichts. Aber hier kommt noch mein Top-Favorite beim Grillen: Es muss Paderborner Brot sein, das wird auf dem Grill leicht angegrillt (was sonst...), dann dick mit Knoblauch (mit richtigem aus einer Knoblauchzehe) einstreichen, Butter darauf und ab in den Mund. Wenn Ihr das mal gegessen habt, dann wollt Ihr nichts anderes mehr. Ich könnte mich da reinlegen, so lecker ist das.

Mit den Spamkommentaren habe ich immer noch Ruhe, es wurden zwar wieder Versuche gestartet, ich konnte es genau verfolgen, man wollte in den Kommentaren von Beitrag Nr. 369 den Schrott loswerden, aber es hat nicht geklappt smile. Sehr schön. Ansonsten war es heute ein sehr ruhiger Tag, außer Grillen, Leimen von den Schubladen an meinem Schreibtisch hier und Wassernachfüllen bei der Heizungsanlage habe ich nichts gemacht, mir tut aber auch alles weh, ich habe Muskelkater und ein Ziehen auf der hinteren Seite der Oberschenkel, alter Sack ich. Dafür werde ich dann morgen aktiv und gehe mit der Family in die Schwimmoper (das örtliche Hallenbad hat von der Bevölkerung den Namen bekommen und das Bad heißt auch offiziell so: Schwimmoper Paderborn), die Kinder wollen mir zeigen, wie toll sie schwimmen können. Hoffentlich kann ich dabei noch mithalten und die versägen mich nicht total, tja, das sind die Probleme und Fragestellungen ab 40 wink. Die Webcams in Dänemark verfolge ich immer noch, heute war die Wehmut aber nicht so groß, denn es hat den ganzen Tag dort oben geregnet. Wenn dort auch noch schönes Wetter wäre, würde ich in eine tiefe Krise rutschen... Soll sich nur ausregnen und in genau 9 Wochen und 5 Tagen fängt dort ein Supersommer mit tollem Wetter an, mehr erwarte ich nicht wink. Aber wo Licht ist, ist auch Schatten: Mein geliebtes Altbier ist alle und ich muss mich mit Pils vergnügen, immerhin ist es Bier von Tuborg, das lindert den Schmerz ein wenig wink: Wenn schon ein Blondes, dann ein herbes aus dem hohen Norden... Jever ist auch ok, das ist dann immerhin eine Brauerei, die zur Firmen-Gruppe gehört und bei der man in der Familie bleibt.

Somebody to love, wieder von Queen. Im Moment höre ich sehr gerne Queen, das war und ist immer noch super Musik. Der Song stammt vom 76er-Album A day at the races,
Ralf

Monte Scherbelino


 Ralf    08 Apr. 2007 : 22:23
 Keine    Das tägliche Einerlei

Bin tot,

ich bin heute Morgen gegen 11 Uhr mit den Schönheitsreparaturen angefangen, Farbeimer aus dem Keller geholt, Pinsel ausgesucht und dann wurde gestrichen. Zum einen haben wir ein paar Wände mit kleinen Rissen, die wurden ausgebessert, zum anderen sauen die Kinder ihre Zimmer und den Flur ziemlich zu, also überall die Flecken und Kindermuster wink übergepinselt. Zu guter Letzt, zwischen 1. Etage und unserem Studio sowie im Studio sind die Decken mit Rigipsplatten (oder so was ähnlichem) verkleidet. Das Zeug arbeitet leider an den Übergangsstellen, es bilden sich auch dort kleine Risse an den Kanten und Ecken, die ich auch ausgebessert habe. Die ganze Aktion hat ungefähr 4 Stunden gedauert, jetzt sitze ich hier und bin total kaputt, das rechte Knie schmerzt (keine Ahnung, warum), mir tut alles weh usw. Ich bin für körperliche Arbeit nicht geschaffen und das gehört nicht zu meiner Kernkompetenz, aber nun ist dieser Punkt von meiner Liste im wesentlichen erledigt, die Tage muss ich noch das Fenster in meinem Kellerraum (ich habe einen eigenen Kellerraum nur für mich alleine, auf den ich stolz bin wink) in Angriff nehmen und dann bin ich mit dem Thema komplett durch.

Dann hat unser Nachbar (übrigens, Peter, noch mal vielen Dank dafür! wink) der Nummer 2 gestern vom Osterfeuer auf dem Monte Scherbelino erzählt. Das war natürlich ein gefundenes Fressen für die Kinder, Papa, können wir auch dahin? OK, also sind wir um 19:30 Uhr ins Auto gestiegen, zum Monte gefahren und haben uns das Schauspiel angesehen, das Feuer war ziemlich beeindruckend, es waren Buden mit Pommes, Bier, Eis usw. aufgestellt, Sanitäter und Feuerwehr waren auch da, der Bürgermeister war auch da, also richtig professionell aufgezogen. Der Monte ist übrigens ein Schuttberg, der durch die Wirren des zweiten Weltkriegs und den Zerstörungen entstanden ist, irgendwo musste der ganze Schutt schließlich hin und das Ergebnis heißt halt Monte Scherbelino, der Paderborner an sich ist bei der Namensgebung sehr kreativ wink. Cool, ich dachte bisher, dieser Name wäre ein Unikum in Paderborn, aber es gibt wohl viele Hügel dieser Art: Trümmerberg.

Aus gegebenem Anlass beschäftigt mich im Moment das Thema Grunderwerbsteuer sehr, ich habe heute ein wenig gegoogelt und eine, aus meiner Sicht, sehr kompetente und vollständige Ausarbeitung gefunden, ist schon interessant das alles: Einführung in das Grunderwerbsteuerrecht, wird wohl ein Seminar oder ähnliches gewesen sein. Für uns ist interessant, dass wohl bei der Bemessungsgrundlage für die Steuer einige Sachen wie z.B. Schadensersatz, Verzugszinsen oder Vertragsstrafen nicht berücksichtigt werden, man zahlt also aus meiner Sicht Steuern auf einen Schaden, tolle Sache finde ich frown. Aber ich werde die Sache auf jeden Fall noch mit unserem Anwalt besprechen, um auf der sicheren Seite zu sein, dazu ist das Thema zu komplet und zu teuer. Dann hatte ich ja schon berichtet, dass diese meine Seite im Moment bei den Kommentaren vollgemüllt wird, interessanterweise wüten die Spammer immer in meinen Blogeintrag vom 13. Februar 2007 herum. Daher habe ich heute bei diesem Beitrag die Kommentarfunktion deaktiviert. Mal sehen, ob das was bringt und ich nun Ruhe habe. Es macht nämlich keinen Spaß, jeden Tag bestimmt 30 kranke Kommentare löschen zu müssen.

Don't stop me now, ist auch von Queen. Wie heißt es in dem Song: I'm a sex machine and ready to reload, kann ich nur unterstreichen wink. Aber zurück zum Titel des Songs: Wenn ich einmal in Fahrt bin, dann stoppt mich wirklich keiner mehr wink, the unstoppable
Ralf

PS: Seit 3 Stunden habe ich Ruhe bei den Kommentaren, vielleicht hat es wirklich was geholfen, Versuche hat es in der Zwischenzeit schon gegeben...

Knopf im Ohr


 Ralf    07 Apr. 2007 : 23:19
 Keine    Das tägliche Einerlei

Habe einen Knopf im Ohr,

gerade mit dem größten Schwager aller Zeiten wink bestimmt 2 Stunden telefoniert, auch wenn er das abstreiten und von ein paar Minuten reden wird. Warum muss man das Betriebssystem neu installieren?! Und da das noch nicht reicht, habe ich auch keine Zigaretten mehr und kann nun zur Tankstelle fahren... Toller Samstag. Da das auch noch nicht alles reicht, hat Gladbach heute auch noch verloren, es war und ist ein Spitzentag... Für Gladbach sehe ich langsam schwarz, das wird nichts mehr, die steigen ab. Aber interessant ist in diesem Jahr, dass mehr als die halbe Bundesliga im Abstiegskampf steckt, von Platz 7 abwärts kann noch niemand sicher sein.

Tja, ansonsten habe ich an meiner ToDo-Liste weitergearbeitet, die Steuererklärung für 2006 ist nun von mir abgesegnet, ausgedruckt, eingetütet und per Elster an das Finanzamt meiner Wahl geschickt worden. Den Papierkram werde ich irgendwann in den nächsten Tagen dort vorbeibringen. Und das Stichwort Finanzamt ist auch ein gutes, denn wir haben heute zwei Briefe von dort bekommen und uns wurde mitgeteilt, was wir an Grunderwerbsteuer zahlen sollen, es handelt sich um einen mittleren (das trifft es ziemlich gut) vierstelligen Betrag (in €...), die Dame vom Amt hat nicht alles akzeptiert, was ich angegeben habe. Das wird noch ein Tanz, das werde ich mir so nicht gefallen lassen. Aber zunächst werde ich am Dienstag mit unserem Anwalt reden, um auf der sicheren Seite zu sein und sich nicht zu verrennen. Aber ich verstehe den Sinn einer Grunderwerbsteuer sowieso nicht, ich soll eine Steuer dafür bezahlen, dass ich etwas kaufe?! Wenn ich ein Auto oder Fernseher kaufe, muss ich dafür auch nicht eine Extra-Steuer bezahlen, also warum beim Kauf von Grundstück oder Haus?! Liegt das nur am Wort Immobilie, also unbeweglich? Wenn ich mein Auto fest im Garten verbuddele, ist das dann auch eine Immobilie und ich muss diese komische Steuer bezahlen?! Ich finde die Grunderwerbsteuer einfach nur krank.

Easy Livin', wie können die von Uriah Heep das nur ernst meinen, hier ist gar nichts leicht wink,
Ralf

Wofür sind Listen da


 Ralf    06 Apr. 2007 : 20:00
 Keine    Das tägliche Einerlei

Aktiv

war ich heute, ich habe heute zwei Punkte von meiner ToDo-Liste im Urlaub abgearbeitet, zunächst habe ich mich um die Aktualisierung meiner Daten gekümmert und dann war der PC von Sören an der Reihe. Vor ein paar Wochen musste ich ja den PC von der Nummer 2 neu installieren. Danach ging dann das Windows-Update nicht mehr, es kam immer diese komische Fehlermeldung: Vielen Dank für Ihr Interesse an Updates von unserer Site. Und danach war Schluss mit lustig und es ging nicht weiter. Heute habe ich mich auf der Suche nach der Ursache gemacht und bin auf den folgenden Artikel beim Support von Microsoft gestoßen: Vielen Dank... Da ich sehr gerne in der Registry fummele (Fummelkönig bin ich halt wink), habe ich mich spontan für die Methode 4 entschieden, die ich hier vor allem für mich ausführlich würdige:

Methode 4: Ändern der Registrierung
Sichern Sie den folgenden Registrierungsschlüssel, und löschen Sie ihn dann:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings\User Agent\Post Platform

Wobei ich natürlich nicht gesichert habe, das ist ja langweilig und macht nur ein DAU, der wahre PC-Spezialist geht direkt vor wink. Das nächste Problem war dann, dass durch die Neuinstallation nur ein IE5 installiert wurde und das geht halt nicht mehr mit dem Windows Update, es kam beim ersten Versuch mit dem Windows Update zwar nicht mehr der komische Text von oben, dafür aber eine kryptische Fehlernummer 0x80072F89, die ich erst einmal im Internet erforschen musste. Geholfen hat mir dann vor allem der Beitrag, gleich mit Link auf den Download: Fehler 0x80072F89. Also, zunächst das Installationspaket mit dem InternetExplorer 6 von Microsoft gesaugt und installiert, dann wieder Update aufgerufen und es ging! Jetzt ist der Rechner wieder aktuell.

Für den Rest des Tages kümmere ich mich mal um e107, auch ein Punkt auf meiner Liste. Ich werde versuchen, meine Webpräsenz auf die neueste Version von dem CMS upzugraden. Ich melde mich dann nachher wieder. So, da bin ich wieder, es war kurz, knackig und schmerzlos. Ich habe das Upgrade-Package von 0.7.x auf 0.7.8 gesaugt, dazu alle für mich wichtigen Sprachfiles (Dänisch und Deutsch), das Zeug auf den Server geschoben, eine Datensicherung von Datenbank und CMS gemacht (man muss nicht immer mutig sein...), alles ausgepackt und im Browser meine Seite aufgerufen: Fehler, nichts geht, e107 will installieren und findet das Install-PHP-File nicht. Ruhe bewahren ist in einem solchen Fall die erste Bürgerpflicht! Kann schließlich nichts passieren, ich habe ja Backups smile. Also nachgedacht, was hat sich geändert, die Datenbank noch nicht, die Dateien von e107, klar, das war schließlich Sinn der Sache. Hmmm, aber der Owner von den Dateien ist nun root, das kann nicht funktionieren, also ein chown und chgrp auf den neuen/geänderten Dateien gemacht, Seite aufgerufen und es geht! Wir laufen nun auf e107 in der Version 0.7.8. Bis jetzt sind mir keine Fehler aufgefallen, alles läuft wie vorher, subjektiv finde ich es nun schneller. Aber eine Bitte an Euch: Wenn Euch etwas auffällt, z.B. eine Fehlermeldung, ein fehlender Text mit deutscher Übersetzung, komisches Layout oder falsches Icon usw., dann meldet Euch bei mir, damit ich das korrigieren kann. Boah, ich bin so stolz auf mich, ich habe heute drei Punkte von meiner Liste geschafft! smile

Solche Artikel liebe ich, alles, was ich über Volvo lesen kann, wird von mir aufgesaugt: Rollst du noch oder fährst du schon? Kann man wohl irgendwo in den unendlichen Weiten des Internets noch mehr über die Geschichte von Volvo erfahren? Würde mich brennend interessieren. Klar, der erste Anlauf ist natürlich Wikipedia: Volvo. Das werde ich mir nun zu Gemüte ziehen und von dort aus die weiteren Links ausprobieren. Oh schön, es gibt ein eigenes Wiki über die Elche: ElchWiki.

Vincent, sehr schöner Song von Don McLean über Vincent Van Gogh, stammt aus dem Jahr 1971 und hat damit schon über 35 Jahre auf dem Buckel, meine Güte,
Ralf

Doc PC


 Ralf    05 Apr. 2007 : 22:25
 Keine    Das tägliche Einerlei

Seit heute,

16:30 Uhr deutscher Sommerzeit wird geurlaubt, es ist geschafft, ich habe ein paar Tage frei. Ausschlafen, meine ToDo-Liste abarbeiten, schlafen, essen, relaxen, nichts tun. Warum kann das nicht immer so sein?! Den ersten Punkt meiner Liste habe ich schon geschafft: Diese Woche kam Schwager OPunkt mit seinem DSL-Router vorbei, der würde nicht mehr funktionieren, keine Verbindung möglich. Habe ich mir dann eben angesehen, das Teil funktioniert 1a. Kabel von meinem AVM-Router herausgezogen, in den Schwager-Router eingesteckt, Netzteil anschließen, Notebook über Patchkabel anschließen, Notebook auf DHCP umstellen, Notebook anstellen. Ah ja, Akku ist leer, also im Dunkeln eben das Netzteil an das Stromnetz bringen. Ich muss den Stecker so merkwürdig in die Steckleiste gesteckt haben, dass ich einen Kurzen verursacht habe. Das ganze Haus war auf einmal so dunkel wink. Also in den Keller gestiefelt, Sicherung wieder rein, schlau werden und Licht anstellen, Stecker richtig einstecken. Notebook und Router angestellt, Notebook bekommt eine dynamische IP-Adresse, Internetverbindung steht sofort, DL-Raten sind auch ok. Der Router ist also funktionsfähig und damit kann das Problem nur beim Anschluss von Arcor liegen. Fazit: Arcor muss aktiv werden. So langsam entwickele ich mich von Dr. Love wink (übrigens auch ein Supersong von Kiss) zu Doc PC, was ich in letzter Zeit an HW- und SW-Problemen analysiert und zum Teil behoben habe, geht auf keine Kuhhaut mehr.

In den nächsten Tagen werde ich dann im Haus ein paar Schönheitsreparaturen vornehmen, endlich den Testbericht über das Sony-Notebook schreiben und bei Cyberbloc veröffentlichen, ich werde es Euch wissen lassen. Aber das wichtigste Projekt kommt morgen früh: Ausschlafen, ausschlafen, ausschlafen. Und danach mutiere ich wieder zu dem, was ich eigentlich bin: Ein Nachtmensch und Morgenmuffel, ich liebe es, des Nächtens bis 3 oder 4 oder 5 Uhr wach zu sein, das zu tun, was ich will und was mir Spaß macht. Und dann lange bis 12 Uhr zu schlafen, das ist eigentlich meine wahre Bestimmung. Dieses frühe Aufstehen und Arbeiten ist in meinen Augen eine Vergewaltigung. Ich beobachte übrigens immer noch voller Neid die Webcams in Dänemark. Und das täglich... Ich wäre jetzt so gerne oben, was würde ich dafür geben, wenn wir uns am Samstag ins Auto setzen würden und eine Woche in Dänemark verbringen könnten. Ich glaube, die Sehnsucht nach einem Urlaub da oben war noch nie so groß wie im Moment. Ob das daran liegt, dass wir letztes Jahr nur einmal in Skandinavien waren und damit mein natürlicher Rhythmus von zwei Urlauben pro Jahr dort unterbrochen wurde?! Wenn ich mir das jetzt bildlich vorstelle, wir sitzen in einem Haus auf Holmsland Klit, der Kamin prasselt, es ist sternenklar, schön kalt draußen, das Haus an einer Düne gelegen, jetzt nach draußen gehen, ein Tuborg (GrØn) in der Hand, Zigarette anzünden, die Stille genießen und die Blicke über die Gegend und das Meer schweifen lassen, morgen ans Meer gehen, am Strand entlang spazieren, den Wellen zuschauen, Ausschau halten, was das Meer so alles an Muscheln usw. ausgespuckt hat, meine Güte, ich bekomme gerade einen Flash und die totale Dänemark-Depression. Ich schaue mir jetzt sofort die Bilder unserer Urlaube da oben an und ergehe mich in meinem Leid. frown

Spread your wings (and fly away), von Queen aus dem Jahr 1978, wenn mich nicht alles täuscht. Passt als Motto wunderbar zu meiner nun freien Zeit und irgendwie auch zu meinem Fluchtwunsch nach Dänemark, mal eben dahin fliegen,
Ralf

Wenn zwei Programme sich streiten


 Ralf    04 Apr. 2007 : 20:40
 Keine    Das tägliche Einerlei

Makelloser Sound,

ja, den habe ich jetzt wieder. In letzter Zeit hatte ich immer wieder Störungen beim Musikgenuss über mein Bluetooth-Headset, so ca. alle 30 Sekunden hat das Headset sich verschluckt, als ob ein Puffer volläuft und sich danach entleeren muss. Erst war dann nämlich ein paar Sekunden Stille und dann wurde die Zeit im Schnelldurchlauf nachgeholt. Gestern Abend habe ich mich auf die Spurensuche gemacht, Schritt für Schritt wurden alle Programme und Dienste gestoppt bis ich den Übeltäter gefunden hatte: Die PC-Suite von Nokia. Suite stoppen, klarer Empfang auf dem Headset. Suite wieder starten, wieder diese Verschlucker. Da ich das Headset wesentlich öfter nutze als die PC-Suite, war die Entscheidung klar: Die Suite wird nicht mehr automatisch gestartet, sondern nur noch nach Bedarf. Irgendetwas muss sich da verharken, da die Suite auch versucht, mit Bluetooth die Verbindung mit meinem E61 aufzubauen, als ob die Suite das alle 30 Sekunden versucht und dabei die Störung verursacht. Also Leute, habt Ihr Aussetzer mit einem Bluetooth-Headset, dann sucht mal nach anderen Programmen, die ebenfalls Bluetooth nutzen, ob die sich gegenseitig stören und das die Ursache ist. Dabei hatte ich vor ein paar Wochen den neuesten Treiber vom Toshiba-Bluetoothstack installiert, weil ich vorher dieses Problem schon hatte. Nach der Installation waren die Aussetzer verschwunden und vor ein paar Tagen wieder aufgetreten, merkwürdige Sache, aber nun geht wieder alles, was soll es.

Dann sind seit ein paar Tagen wieder die Spammer auf meinen Seiten unterwegs und knallen mir die Kommentare voll, die Domains haben das Landeskürzel br, was ist das, Bela-Russland, also Weißrussland?! Nein, eben nachgeschaut, das ist Brasilien. Weißrussland hat by. Leute, haut hier ab, es nervt, es ist nicht lustig, bei euren Links klappen mir die Zehennägel hoch... Ab jetzt werdet ihr gesperrt, alle Besucher aus br sind draußen vor dem Tore nun.

Bei dem Studium der Satire-Ecke ist mir beim Durchlesen hiervon die Erleuchtung (das passt sogar zum Inhalt davon wink) gekommen: Johannes Paul II. wirkte noch mehr Wunder. Vielleicht haben die Anwälte von Ullrich doch Recht und er ist unschuldig. Wer könnte ein solches Wunder vollbringen und ihm unerkannt und unbemerkt Blut abzapfen?! Wer ist andauernd durch die Weltgeschichte gereist und war sicherlich ein paar Mal in Spanien?! Und wer braucht in dem Alter nicht mal gelegentlich das eine oder andere Aufputschmittel, um den Stress durchzustehen, und das es bei einem gewissen Arzt in Madrid sicherlich gab?! Genau, der Papst aus Polen war es. Und damit die Geschichte nicht auffliegt, wollte er es Ullrich anhängen! Wer nach seinem Tod bei einer Nonne Alzheimer heilen kann, der kann vorher auch Ullrich unschuldig in den Dopingsumpf ziehen. Hallo ihr Anwälte, ich weiß, wie wir Ullrich aus der Sache raushauen, kostet euch ein paar Riesen, aber meine Geschichte ist noch viel besser als eure! Bei der Alzheimer-Heilung kann ich nur sagen: Denken die in Rom auch mal nach, glauben die wirklich, was die da gerade versuchen!? So bekloppt kann man doch gar nicht sein, da soll jemand auf Teufel wink komm' raus selig gesprochen werden und dann konstruiert man etwas, was kein halbwegs normaler Mensch für möglich halten würde. Ich habe mal bei Wikipedia zum Thema Alzheimer nachgesehen und da steht, was meines Wissen immer noch gültig ist: Eine Heilung ist bisher nicht möglich. Aber glaubt das in Rom nur, es sollten ab sofort alle Kranken mit Alzheimer, Krebs, Aids, Kennedy-Krankheit und was weiß ich noch nach Rom geschickt werden, da wird das schon...

Kann das wahr sein oder ist das ein verspäteter Aprilscherz?! Mitarbeitersuche als Glücksspiel. Besonders die Passagen am Ende sind der Hit: würden gar bis zu 30 Prozent der deutschen mittelständischen Betriebe auf die Auswahl per Sternzeichen vertrauen. Das kann ich mir gar nicht vorstellen, kann das sein, schauen die in das Horoskop der Bunte oder der Bildzeitung und danach wird jemand eingestellt? Oder das hier: Wer im schwarzen Anzug und weißem Hemd auftaucht, wird abgelehnt, denn der ist zu angepasst. Das kann ich mir gerade in Bayern kaum vorstellen, ich hätte gedacht, wer am meisten angepasst erscheint, der wird genommen. Ich kann nur noch mit dem Kopf schütteln und das für einen Aprilscherz halten, das kann nicht Ernst gemeint sein.

Running on empty, Jackson Browne, den habe ich gerade (wieder-)entdeckt, tolle Musik. Drei Mal dürft Ihr raten, in welcher Zeit er seine größten Erfolge hatte... Genau, die 70er und Anfang der 80er. Stay von ihm ist auch genial, kennt Ihr vielleicht aus der Bierwerbung, ich weiß die Marke aber nicht mehr,
Ralf