Watch me now, I'm going down


 Ralf    23 Apr. 2007 : 22:19
 Keine    Das tägliche Einerlei

Freunde, heute Abend habe ich mir unsere Gartenhütte angesehen, die Tür bzw. genauer der Rahmen der Tür ist um ca. 2cm in die Höhe gewachsen, ist das normal?! Ich finde nicht, der Rahmen ist gerade mal 2m hoch und hat sich damit um 1% ausgedehnt. Was mich noch mehr wundert, die Bohlen in der Hütte sind geschrumpft, dort haben wir nun Spalten zwischen den Latten am Boden. Also, entweder dehnt sich Holz aus oder schrumpft zusammen, aber nicht beides zur gleichen Zeit, das verstehe ich nicht. Um verschiedene Holzarten kann es sich auch nicht handeln, eigentlich ist das alles Kiefer, würde ich als Laie jedenfalls so einstufen. Wie auch immer, den Grund konnte ich nicht finde, als habe ich an den Symptomen herum gedoktert. Der Rahmen der Tür schiebt den Dachbalken von der Hütte nach oben, wodurch wir an der linken Seite nun Spalten zwischen den Holzbrettern haben. Also habe ich am Rahmen, direkt am Dachbalken, ein Dreieck von 2cm abgesägt, so dass dort nun Luft und kein Druck mehr vorhanden ist. Jetzt muss sich alles langsam setzen und dann hoffe ich, dass das Thema und die Spalten erledigt sind... Es ist zwar harte Arbeit wink, aber es muss sein, es wird Zeit für ein wenig Pressearbeit. Es ist unglaublich, was die in China treiben: Die neue Architektur der Zensur. Huhu, ihr da im Reich der Mitte, ihr braucht noch einen Aufpasser, der all die Seiten im Internet kennt, die ein Chinese nicht ansurfen sollte, here I am! Man kann das sicherlich auch remote machen, was zahlt ihr, ich bin käuflich! wink Aber man muss sich nur einmal die schiere Masse vorstellen, 30.000 Chinesen, die den ganzen Tag nur zensieren, Wahnsinn. Bei dem Artikel habe ich mich benachteiligt gefühlt: Sex mit der Zweitfrau nur an bestimmten Tagen. Und? Wo ist die ungleiche und ungerechte Behandlung von mir? Wo ist meine Zweitfrau? Ich fühle mich diskriminiert in meinem Recht als Mann, wenn eine Zweitfrau vor Gericht gehen kann, um ihr Recht einzufordern, kann ich das doch wohl auch und mein Recht auf das Mehrfrauensystem fordern! Vor allem, da in letzter Zeit die Gerichte in Deutschland so Koranfreundlich (siehe die Richterin, die eheliche Züchtigung mit Verweis auf den Koran für akzeptabel hält...) sind, vielleicht sollte ich Moslem werden mit dem Ziel von mehreren Frauen wink. Das hier finde ich eine faszinierende Idee: Schwarz für die Erde. Wie sehr kann man den Energieverbrauch beim Surfen mit der Darstellung und der Farbgebung von Webseiten beeinflussen? Wie gesagt, finde ich faszinierend. Wenn ich zu einem Entschluss gekommen bin, werdet Ihr es merken, denn dann wird hier alles weiß auf schwarz wink. So wie früher, die alten zweifarbigen Zeiten, weiße oder bernsteinfarbene Schrift auf schwarzem Hintergrund, wer braucht schon Farbe? Back to the roots wink. Kommen wir noch einmal zu Status Quo, mein zweiter Lieblingssong von denen ist Rockin' All Over The World, was im Original von..., ok, das hatten wir gestern schon. Aber ich habe bei YouTube einen Mitschnitt der Sendung Disco '77 (im ZDF, damals gab es nicht viel Auswahl...) mit Ilja Richter gefunden. Und genau diese Sendung habe ich vor 30 Jahren bei der Erstausstrahlung gesehen, es war wie ein Déj� Vu. Ich habe noch genau Ilja Richter im Ohr, jetzt kommen Status Quo, die normalerweise überhaupt nicht im Fernsehen auftreten. Und dass man deshalb so stolz ist, die Gruppe heute präsentieren zu können. Ich will es Euch nicht vorenthalten (nicht mehr vorhanden, daher gibt es einen anderen Link):

Zum Abschied gibt es Bobby Brown von Frank Zappa, wer kennt es nicht: Hey there, people, I'm Bobby Brown ist der Anfang und am Ende heißt es nur noch Watch me now, I'm goin' down. Wenn man dann noch den Inhalt und den (vermuteten?) Hintergrund vom Song kennt, finde ich das höchst amüsant, kurz, höre ich immer wieder gerne smile. Die ganzen Lyrics findet Ihr hier: Lyrics von Bobby Brown, Ralf PS: Wie vor kurzem schon geschrieben, studiere ich immer den jeweilige Blogeintrag von vor einem Jahr. Und vor einem Jahr bin ich nach Halmstad in Schweden geflogen und gefahren. Somit war ich vor genau 365 Tagen gerade in Schweden und habe die Spa-Landschaft im Scandic-Hotel von Halmstad genossen. Leute, die Zeit vergeht, es kommt mir vor wie gestern: Mein Eintrag vom 23.04.2006.

Das war es für Gladbach


 Ralf    22 Apr. 2007 : 22:24
 Keine    Das tägliche Einerlei

Freunde, gestern habe ich schon nicht gewusst, was ich hier schreiben soll, aber ich habe dennoch einen längeren Beitrag aus dem Hut gezaubert. Heute weiß ich aber gar nichts mehr, von daher steht zu befürchten, dass es heute sehr kurz wird. Kommen wir zunächst zum Fußball, da haben die Paderborner und meine Gladbacher verloren, am Ende kommt es noch zum Super-GAU für mich: Beide steigen ab... Aber bei Paderborn bin ich mir sicher, die packen das, die bleiben drin. Aber als Paderborner ist das schon oberpeinlich für mich, ich schreibe hier immer vom 1. FC Paderborn, dabei heißt der Verein SC Paderborn 07. Wie konnte mir das nur passieren, das ist ungefähr dasselbe wie in den 70ern, als Carmen Thomas im Aktuellen Sportstudio die Schalker mit Schalke 05 angekündigt hat... Sie hatte danach nicht mehr viele Auftritte im ZDF, am Ende passiert mir das hier auch noch, ausgesperrt von den eigenen Seiten... Nachher gibt es hier eine Revolution und ich werde abgesetzt. Aber noch einmal zum mitschreiben, der Verein ist der SC Paderborn und hat auch, natürlich, eine eigene Homepage, wie Ihr anhand des Links erkennen könnt. Bei den Gladbachern ist wohl alles aus, das war heute in Hannover ja noch nicht einmal ein Kampf, die haben sich schon ergeben und mit dem Abstieg abgefunden. Wenn schon nichts mehr geht, man muss wenigstens kämpfen und sich aufbäumen, das ist das Minimum, was ich erwarte. Aber die liefern ein Gurkenspiel nach dem anderen ab, so kann man nicht in der 1. Liga bleiben und hat es letztendlich auch nicht verdient. Nur die Fans sind immer super, heute in Hannover auch wieder. Kommen wir zum heutigen Tag, super Wetter, den ganzen Tag nur Sonne, ich sitze hier schon wieder in kurzen Hosen. Ist typisch für mich, sobald das Wetter an der 20-Gradmarke kratzt, kommen meine Shorts zum Vorschein. Aber immer schön mit zwei Paar Wollsocken an den Füßen, denn ich mag keine kalten Füße, da bin ich empfindlich wink. Das Grillen war super, die Frau im Hause hat genug eingekauft, und was noch wichtiger ist, sie hat das richtige Grillfleisch gekauft, es hat super geschmeckt, selbst die Blagen hatten nichts zu meckern, was bei denen schon ein Wunder ist wink. Aber bei unserer Gartenhütte habe ich heute Abend festgestellt, dass das Holz ziemlich arbeitet, auf der linken Seite haben sich schon ganz schöne Spalten gebildet, ich habe nur noch keine Ahnung, woran das liegt. Vielleicht daran, dass auf der Seite die meiste Zeit die Sonne steht? Oder vielleicht liegt das an der Tür, die hat sich sehr ausgedehnt und an der linken Seite ist keine Luft mehr zwischen Tür und Holz, d.h. die Tür drückt die linke Seite nach oben und damit das Holz dort auseinander? Ich werde das morgen mal untersuchen, heute Abend war es schon zu spät und zu dunkel. Aber immer was Neues, kann nicht mal Ruhe sein?! Frommer Wunsch wahrscheinlich... Aber wie sehr dehnt sich eigentlich Holz bei Wärme aus, gibt es da ein Formel, so in der Art: 1m Länge sowie 10cm Breite vom Holz und 1 Grad höhere Temperatur macht eine Ausdehnung von 1mm? Weiß das jemand hier? Aber es gibt heute noch ein Video für Euch (und ich habe damit die Länge vom heutigen Beitrag gerettet wink), gestern Abend lief das bei mir immer durch mein Headset. Es kommt nun der für mich beste Song von Status Quo. Ich mag die Jungs schon jahrzehntelang, seit Rockin' All Over The World, was aber eigentlich von John Fogerty stammt, aber das ist eine andere Geschichte. Boah, der Song (Rockin'...) ist von 1977, also 30 Jahre ist das nun her. Woran merkt man, dass man alt wird oder ist? An der Musik, mit der man aufgewachsen ist und immer noch hört. Ich schweife ab, daher jetzt ab zum Song, um den es hier eigentlich geht: Down Down (der ist von 1974), damals hatte Francis Rossi noch richtig dichte Haare.

Den Spruch des Tages habe ich auch noch für Euch:

Zuerst die gute Nachricht: Das Glück begegnet uns in ganz vielen Farben. Jetzt die schlechte Nachricht: Die meisten Menschen sind farbenblind. Can't Fight this Feeling, Mainstream-Rock aus den USA von REO Speedwagon, aber mir gefällt es. Läuft im Elch auch immer ganz laut, wenn der Player es in seinem Random-Mode mal erwischt, Ralf PS: Ich überrasche mich immer wieder selber, so einen langen Beitrag aus dem völligen Nichts zu schreiben, ich bin stolz auf mich wink.

Keys werden gegrillt


 Ralf    21 Apr. 2007 : 23:15
 Keine    Das tägliche Einerlei

Freunde,

diese Begrüßung habe ich schon lange nicht mehr verwendet, was macht wohl unser Freund Horst, gibt es News auf seiner Homepage? Dort habe ich auch schon lange nicht mehr vorbeigeschaut, sollte ich gleich mal machen. Heute habe ich mal wieder meine drei geliebten Webcams in Dänemark verfolgt und bin zu einigen Feststellungen gekommen. Das Wetter in Hou war wesentlich besser als in Blåvand und Varde, während es an der Ostsee einen strahlend blauen Himmel gab, zogen sich an der Westküste die Wolkenbänder. Und dann habe ich eben gesehen, dass es in Hou schon wesentlich später dunkel wird als an der Nordsee, richtig stockdunkel war es in Hou erst gegen 21:30 Uhr, auf der anderen Seite war schon um ca. 21 Uhr Schluss mit Helligkeit. Was diese 200km mehr nördlich ausmachen, ist schon erstaunlich. Ich werde am Ball bleiben und das die nächsten Wochen weiter beobachten. Aber unser Urlaub kommt nun schon in Riesenschritten, heute genau in neun Wochen sitzen wir im Haus von Mette und ich genieße mein Alt-Schuss in Dänemark, herrlich. Und da wir in Deutschland im Mai und Juni mit Feiertagen verfolgt werden, wird diese Zeit sehr schnell vergehen, nächste Woche z.B. steht gleich ein langes Wochenende mit dem Tag der Arbeit an. Aber bei meinen Beobachtungen heute war ich nicht so frustriert und deprimiert wie letzte Woche noch, muss daran liegen, dass ich aktuell keinen Urlaub habe und einfach nur vorbeischaue... Aber bei der Foto-Community werden aktuell ein paar Fotos hochgeladen, die machen ganz sehnsüchtig, das hier hat es mir zum Beispiel sehr angetan, ein paar Wochen noch und dann können wir diesen Ausblick auch genießen: Sonnenuntergang in Dänemark. Das hier ist auch Klasse: Sommerstrand, ach ja, so ist es halt an der Nordseeküste von Dänemark, einfach nur herrlich und es gibt nichts Besseres... Jetzt wird mir doch ganz wehmütig ums Herz wink.

Aber manche Leute sind einfach zu dämlich, eben habe ich den Artikel bei der PC-Welt gelesen: Autsch: Massig Produktschlüssel, ich musste das natürlich rein Interessehalber auch gleich ausprobieren und es funktioniert, man bekommt jede Menge Keys angeboten... Tja, die DAUs sterben halt nie aus, bevor ich etwas ins Netz stelle, schaue ich mir die Datei erst einmal an, das ist das erste Gebot. Morgen wird bei uns wieder gegrillt, die aktuelle Wettervorschau in meinem Firefox (finde ich übrigens eine geniale Extension für den Firefox, ich rede vom Plugin Forecastfox) sagt gerade 20 Grad und Sonne pur für morgen voraus, ideales Wetter für ein kleines Grill-Event. Ich schmecke schon das gegrillte Paderborner Brot mit meiner persönlichen Extension in Form von Knoblauch auf meiner Zunge, ich bekomme gerade ziemlichen Heißhunger... Hoffentlich hat die Frau im Hause das richtige Grillfleisch eingekauft, man kann sich schließlich nicht um alles selbst kümmern wink, Nackensteak z.B. esse ich für mein Leben gern. Ahh, 1. Bundesliga, heute war ein guter Tag für den BVB und die Arminia, beide haben auswärts gewonnen, vielleicht steigen beide nicht ab. Wäre zwar schlecht für mich, da es dann kein Spiel gegen Paderborn in der 2. Liga geben wird, aber meiner Meinung nach müssen diese beiden Vereine in der 1. Liga bleiben, dort gehören die hin. Dann schaue ich mir halt die Heimspiele vom 1. FC Paderborn gegen Gladbach, 1. FC Köln, Kaiserslautern usw. an, reicht auch...

I want you to want me, einer meiner absoluten Lieblingssongs, könnte ich stundenlang hören. Ist von Cheap Trick aus dem Jahre 1977 und stammt vom Album In Color, aber auch die Live-Version auf dem Album Live at Budokan ist super,
Ralf

PS: Im dänischen Königshaus gab es heute Nachwuchs, Erste Prinzessin seit über fünfzig Jahren, wurde auch Zeit für die weibliche Seite in Dänemark wink, aber auch von dieser Stelle: Herzlichen Glückwunsch!

Out of Aufsichtsrat


 Ralf    20 Apr. 2007 : 22:56
 Keine    Das tägliche Einerlei

Endlich WE, ich sollte mir diesen Auftakt für einen Freitag als Makro hinterlegen, dann muss ich nicht so viel schreiben wink. Es ist Wochenende, das Wetter verspricht, gut zu werden, ich kann endlich ausschlafen, was will man mehr. Heute war viel Verkehr auf meinen Seiten, der Täter, der immer I have a dreambox von meinen Seiten aus startet, ist auch wieder da. Und er hat sich noch nicht gemeldet, warum er das auf diese Art und Weise macht. Was gibt es sonst, endlich ist der Aufsichtratsvorsitzende von Siemens zurückgetreten, wurde auch Zeit meiner Meinung nach. Und passend dazu erscheinen die ersten Artikel, dass er wohl doch mehr wusste, als er zugibt oder wissen will: Im Dienst der Führung oder auch Siemens-Protokoll belastet Pierer. Tja, was soll man davon halten, irgendwie wäre es auch merkwürdig gewesen, wenn der Vorstandsvorsitzende von Siemens von den ganzen, offenbar illegalen, Tätigkeiten während seiner Amtszeit nicht gewusst haben sollte. Und das allermeiste ist ja wohl während seiner Amtszeit passiert. Aber ich bin mir sicher, auch mit bei dem aktuellen Vorstandsvorsitzenden ist das letzte Wort noch nicht gesprochen, es würde mich sehr wundern, wenn seine Weste wirklich absolut rein wäre und da nicht noch etwas kommt. Was sagt die Welt noch zum Tage, was gibt es sonst noch an interessanten Themen: Gehirn speichert gerade, bitte nicht stören!, komisch, so geht es mir die meiste Zeit am Tag, vor allem, wenn ich hier was schreibe wink. Aber solche Stories sauge ich auf wie die Muttermilch, ich finde das faszinierend, was man alles herausfindet. Harald Schmidt bei dem Heute Journal ist auch ein heißes Thema im Moment, jeder muss das kommentieren: Harald Schmidt im Dienste der Anstalt oder Ein Hape Kerkeling ohne Perücke. Schade, dass ich das nicht gesehen habe. Aber man müsste das doch sicherlich bald bei YouTube finden können, oder? Gleich mal auf die Suche gehen. Das ist wirklich hart: Cordula Stratmann hört bei "Schillerstraße" auf, ohne Cordula ist die Sendung höchstens noch die Hälfte wert, die wird dann sicherlich bald eingestellt. Allerdings habe ich die Schillerstrasse schon lange nicht mehr gesehen, wenn ich unterwegs war als Berater gehörte die Sendung am Donnerstag zum Pflichtprogramm abends auf dem Hotelzimmer, aber seit der Verlegung auf den Freitagstermin schaue ich das nicht mehr, einer muss schließlich hier was schreiben wink. YouTube lässt einen nicht im Stich, hier kommt der Auftritt von Harald Schmidt gestern Abend im Heute Journal, zusammen geschnitten auf die wichtigsten Momente:

Have I told you lately (that I love you), nein, ich meine nicht Euch, so weit sind wir noch nicht wink. Ist ein Song von Van Morrison, der gerade durch das Headset rauscht und tierisch gut ist. Ist von dem 89er Album Avalon sunset, das war und ist noch Musik, Ralf PS: Meine KKK ist wieder aufgetaucht, sie war in der Hosentasche von meiner Jeans und hat den Waschvorgang einwandfrei überstanden smile. Aber ab jetzt wird die revisionssicher untergebracht...

Ohne Wikipedia lebt man nicht


 Ralf    19 Apr. 2007 : 21:46
 Keine    Das tägliche Einerlei

Es gibt einen Song über etwas, was ich schon vor vielen Monden hier mal geschrieben habe: Ich habe keinen Eintrag bei Wikipedia, also existiere ich nicht. Oder anders: Nur wer dort erwähnt wird, ist wichtig und real. Also, wer schreibt endlich was über mich? Es reicht auch nur eine einzige Zeile. Ach so, zum Song, den gibt es bei Mr. Renz. Oder aber auch hier wink. Hmm, den Song kann mein einfach bei dem Mr. Renz herunterladen, also gehe ich davon aus, dass der Song zur freien Verfügung steht und ich den hier auch anbieten kann. Falls dem nicht so ist, bitte melden: Ich habe keinen Eintrag bei Wikipedia von Mr. Renz. Bei den Kommentaren habe ich mittlerweile ja Ruhe vor diesen Spammern, dafür knallen die mir im Moment mein Gästebuch voll. Leute, hört einfach auf damit, es nervt, ist nicht lustig und kein Mensch hat was davon. Aber vielleicht sollte ich mich bei Euch bedanken: Es werden keine idiotischen Links gepostet, sondern einfach nur Quatsch wie Thanks und Great site (was natürlich stimmt wink). Ansonsten gibt es eigentlich nichts zu melden, nüscht, nada, niente, null. Außer, dass ich im Moment meine Krankenkassenkarte (oder abgekürzt: Meine KKK wink) suche. Nachdem ich letzte Woche vergebens bei meinem Arzt war (und da hatte ich die mit), ist die verschwunden. Ist aber auch ein Kreuz mit dieser Karte, ewig verschlüre ich die und muss suchen. Warum kann man nicht weniger chaotisch und ein wenig ordentlicher sein? Es könnte so einfach sein, ich stecke die Karte einfach in die Mappe mit den Kreditkarten, der Volvokarte, der Miles&More-Karte, der ADAC-Karte usw. und finde die immer einfach wieder. Aber das wäre zu einfach, living in chaos (übrigens ein Song von The Offspring) ist wesentlich spannender und aufregender wink. Aber wisst Ihr, was ich jetzt versuche? Den Wikipedia-Song direkt mit dem Mediaplayer hier einzubinden, so wie ich das mit den Internet-Radios auf den Mitgliederseiten auch mache, das müsste mit dem Song auch gehen. Versuch macht kluch, wie der Ostwestfale an sich sagt:

Na Leute, ist das geil oder ist das geil? wink Wahnsinn, das war total easy, einmal den Code von den Radios hierhin kopieren, Quelle im Playeraufruf ändern auf das MP3-File und es klappt. Schön, gefällt mir. Ist schon faszinierend, was heutzutage alles geht. Natürlich nur, wenn man sich auskennt und so ein Master of all, wie ich es bin, ist wink. Aber ich würde mich gerne in AJAX und Web2.0 einarbeiten, da gibt es tolle Sachen, die ich hier auf diesen meinen Seiten gerne ausprobieren und anbieten möchte, aber man kann nicht alles haben und am wenigsten hat man Zeit frown. Uhhh, wie traurig wink. So, Schluss für heute, es gibt noch ein Leben nach dem Blog, den Song des Tages hatten wir schon, daher einfach ein ciao, Ralf

Wir linken mal


 Ralf    18 Apr. 2007 : 22:52
 Keine    Das tägliche Einerlei

Heute gibt es nach langer Zeit mal wieder eine Presseschau, denn bei der Süddeutschen Zeitung gibt es jede Menge interessante Artikel. Die Zeitung und deren Netzauftritt habe ich in letzter Zeit schätzen gelernt, dort gibt es immer jede Menge interessante Beiträge und die Seite finde ich auch gut aufgemacht. Zum Abschluss gibt es noch ein super Video, Ihr könnt Euch schon freuen, ich finde das genial. Aber nun geht es los. Ein Megathema heute ist ja die neue Frisur von der Familienministerin: Geföhnt, bis in die Spitzen, gibt es eigentlich keine anderen Themen in Deutschland? Bei Welt.de gibt es auch einen Kommentar dazu: Ursula von der Leyen lässt die Haare wehen. Aber wenn man mich fragt, ich stehe ja auf Frauen mit langen, sehr langen Haaren. Die werte Frau von der Leyen hat sich mit der Frisur m.E. verschlechtert, aber wer fragt mich schon wink. Solche Themen liebe ich, es ist schon erstaunlich, womit manche Menschen versuchen, Geld zu verdienen: Wie aus Hitlers Nachttopf der Heilige Gral wurde, alleine der Gedanke an einen Nachttopf, und wofür so etwas benutzt wird, und dann noch von Hitler, löst bei mir ein Schaudern aus. Mir würde es nie in den Sinn kommen, das kaufen oder haben zu wollen. Manche Menschen sind schon verdreht. Noch ein historisches Thema, Rätsel um mysteriöses Manuskript gelöst? Das wäre ja der Hit, wenn das Manuskript nur Nonsens enthält und Koryphäen seit Jahrhunderten versuchen, den Text zu entschlüsseln. Aber anders gedacht: Wenn ein mehr als 400 Jahre altes Manuskript bis heute nicht entschlüsselt werden konnte und wenn man das Know-How der damaligen Zeit sich überlegt (was wussten die im 16. Jahrhundert über Verschlüsselung...), dann kann das nur Quatsch enthalten. Auf Gummi stehe ich ja, und zwar in jeder Form, ob essbar (Haribo macht mich glücklich wink), ob am Auto oder für die zwischenmenschlichen Beziehungen wink, daher war das Wasser auf meinen Mühlen und ich habe es sofort angeklickt: Was will mir mein Reifen sagen? Gibt es eine solche Übersicht auch über die Körbchengröße bei BHs? Das ist für mich ein ähnliches Mysterium wie die Angaben bei Reifen wink. Endlich sind wir mal die Nummer 1 in Europa: Deutsche sind die dicksten Europäer, wie heißt immer der Spruch: Jammern auf hohem Niveau... Weltweit gibt es natürlich noch ein Vorbild, die USA. Aber jetzt kommen wir zu dem versprochenen Video, das habe ich beim deutschen Rolling Stone entdeckt und ich finde es genial, den Klassiker von The Who von einer Rentnergang vorgetragen, den Sänger finde ich göttlich, der Mann ist 90! Inklusive Zerstörung der Gitarren am Ende des Videos, das Hubschraubergitarrenspiel von Pete Townshend und anscheinend jeder Menge Spaß, alles gedreht und aufgenommen auf Beatles-Boden in den Abbey-Road-Studios. Also Vorhang auf für The Zimmers und My generation:

Wetten, dass die Single auf Platz 1 in GB schießen wird? Heute kann ich mich nur so verabschieden: (Talking about) my generation wink, Ralf PS: Mein erster Link auf myspace.com, hier findet Ihr noch mehr Infos und Videos zu der Zimmer-Gang: The Zimmers

Gib mich 12 Volt


 Ralf    17 Apr. 2007 : 23:05
 Keine    Das tägliche Einerlei

Heute gibt es einen kurzen Beitrag nur,

denn ich bin gerade von einem HW-Einsatz bei einem ganz lieben (er schaut hier nie vorbei, von daher kann ich das ruhig schreiben, ansonsten würde ihm das zu Kopf steigen wink) Ex-Kollegen von Wincor wieder gekommen. Wir hatten ihm vor einem Jahr einen PC zusammengeschraubt und die Kiste schmiert ihm immer ab, wenn er einige seiner komischen Spiele spielt. Also haben wir die Kiste analysiert, das Problem ist, dass die 12-Volt-Versorgung der Grafikkarte unter Last zusammenbricht, anstelle 12V liefert das Board dann auf einmal 15V, damit stellt sich die Karte ab, der PC quittiert den Dienst und sagt tschö mit ö und einem Beepcode mit 1xlang und 3xkurz. Das Motherboard wird mit einem 24-Pinstecker versorgt, vielmehr soll versorgt werden. Das Netzteil hat nämlich nur einen Anschluss mit 20 Pins. Damit läuft der PC auch soweit ganz stabil, es sei denn man fordert die Grafikkarte mit einem 3D-Spiel. Einer der fehlenden vier Pins liefert dem Board eine weitere 12V-Leitung und meine Vermutung ist, dass die Stromversorgung vom Board unter Last dann nicht mehr ausreichend ist. Da ich noch ein relativ neues Netzteil mit 24 Pin-Stecker im Keller herumfliegen habe, ist nun die Idee, es mal mit diesem Netzteil und vollständiger Pin-Versorgung zu versuchen. Und ich bin mir ziemlich sicher, der PC wird dann auch bei 3D-Spielen stabil laufen. Der Kleine soll sich dann ein voll korrektes neues Netzteil mit komplettem Stecker kaufen und die Sache ist erledigt. Ich werde es dann hier vermelden!

So, das war es auch schon. What is life, ist von George Harrison, einer seiner ersten Solo-Hits, ich glaube, das ist auf dem Album All Things Must Pass enthalten. Mal eben nachschauen, ja, ist so (auf dem Album ist auch My Sweet Lord, vielleicht kennt der ein oder andere den Song eher). Damit stammt der Song aus dem Jahr 1970,
Ralf

Dänen überraschen immer wieder


 Ralf    16 Apr. 2007 : 21:56
 Keine    Das tägliche Einerlei

Bin noch müder

als gestern, ich verstehe das nicht, ich hatte Urlaub, ich bin früh ins Bett gegangen und habe genug geschlafen, kann ich nicht verstehen, woher das kommt. Schieben wir es auf das Wetter, denn es ist definitiv zu warm für mich. Vorhin auf der Rückfahrt zeigte das Elch-Thermometer 29 Grad an, bei der Fahrt, also nicht im prallen Sonnenschein... Apropos Elch, meinen Traum von unter 6l kann ich schon wieder knicken, denn es sind auf wundersame Weise neue Baustellen entstanden, die meinen Weg blockieren und kostbaren Diesel mich kosten. Zum einen wird auf der neuen B1, kurz vor der A33, neu geteert und dann auch in Brackwede, wenn es vom Südring auf die Arthur-Ladebeck-Straße geht, man muss so einen dämlichen Umweg nehmen und das mit zig anderen zusammen, es zieht sich also. Und außerdem brauche ich länger, ich will keine Baustellen mehr sehen. Freie Fahrt für Rabo wink.

Die Dänen sind immer wieder für eine Überraschung gut: Sex im Freien - wo ist es am erotischsten? Ich habe mir eben nur überlegt, wenn ich darauf stehen würde, was sicherlich ganz an- und erregend smile ist, dann würde ich es mit Sicherheit nicht an den Stellen machen, die demnächst auf dieser dänischen Webseite veröffentlicht werden. Denn wenn ich mich in den gemeinen Touristen oder Dänen versetze, was würde ich dann machen? Genau, die Seite ansurfen und dann wollen wir doch mal schauen, was an diesen Ecken so los ist, bisken spannen auf gut Deutsch. Ergo, an diesen Stellen im dänischen Ländle wird dann viel Verkehr sein, aber sicherlich ein anderer als die Intention von den Naturschützern ist. Aber warum die eine solche Webseite aufsetzen wollen und was die damit bezwecken, ist mir irgendwie nicht klar geworden. Die Natur näher bringen kann ich auch ohne Sex... Wem ist das noch nicht so gegangen: Putzen Sie den Kunden weg! Neulich war hier erst wieder so ein Anruf, sie sind doch bestimmt bei der Telekom. Nein, wir sind bei Arcor und das Gespräch war ganz schnell beendet. Nach dem Lesen von diesem Artikel ist mir auch klar, warum. Dass so eine Abzocke ohne Aufklärung und Erklären der Konsequenzen möglich ist, finde ich in Deutschland unglaublich. Meiner Meinung nach müsste ein Callcenter-Laden vor Gericht eindeutig nachweisen können, dass dem Kunden alles korrekt und vollständig erklärt wurde. Können die das nicht, ist der Vertrag hinfällig, Punkt, aus. Aber die ganzen Anrufe nerven mittlerweile, ich würge das nur noch schnell ab, haben wir schon, kein Interesse, sagt mir nicht zu usw. Hierbei fällt mir nur ein: Liebe geht durch den Schläger wink, ach so, der Link: Tennisschläger ins Gesicht.

Kommen wir noch einmal zum Wetter, ich kann es mir im Moment nicht vorstellen, dass es morgen mit dem Sommerwetter schon wieder zu Ende sein soll, aktuell sind es noch 21 Grad draußen. Ich war mit kurzer Hose und nackten Füssen eine rauchen, morgen soll dann die Tageshöchsttemperatur nur noch 16 Grad sein. So, zum Abschied muss mal wieder was von Bob Dylan sein, nehmen wir das 76er Album namens Desire und daraus den Song Hurricane,
Ralf

PS: Die Story von dem Boxer Rubin Carter ist der Hintergrund und Auslöser von dem Song.

PPS: Der Ex-Kollege aus Bielefeld ist wieder zurück aus seinem Urlaub, ich habe es in meinem Log gesehen. Sei gegrüßt und welcome back! Ich hoffe, alles ist fit und ok bei Euch. Ich warte übrigens noch auf eine Antwort, wo Ihr im Urlaub gewesen seid! Ist ja irgendwie unglaublich, jetzt kommuniziere ich mit den Leuten schon über meinen Blog wink.

Weißer Sonntag geschafft


 Ralf    15 Apr. 2007 : 22:46
 Keine    Das tägliche Einerlei

Bin total kaputt,

müde und voll gefressen, so ein weißer Sonntag besteht eigentlich nur aus Essen. Von daher ist eigentlich erstaunlich, warum man überhaupt geschafft ist, denn man hat nichts gemacht. Das Mittagessen, geliefert von Fleischerei Müller, war wie immer sehr lecker und sehr viel. Man stopft sich den Magen voll mit Vorspeise, bestehend aus einem Fischteller, dann den Hauptgang mit Filet in verschiedenen Sorten (z.B. umwickelt mit Speck, wenn man mag), Kartoffel-Gratin und Pariser Kartöffelchen (oder so ähnlich, ich mag das Zeug nicht, dafür finde ich Gratin umso besser smile), viel Gemüse und Salat, und danach noch einen Nachtisch. Und wenn der Magen noch in vollen Touren läuft und den Mittag verdaut, gibt es schon wieder Kuchen. Auch sehr lecker, also muss man davon auch was essen. Zum Abend lockten dann die Reste vom Mittag. Also sitze ich hier und bin voll bis oben, der Kopf dröhnt und schmerzt leicht, wird Zeit, dass ich ins Bett komme. Für das Kommunionkind an sich besteht der Anlass eigentlich aus Geld einsammeln und Geschenke horten, ich bin mir sicher, dass dies heutzutage (naja, vor 30 Jahren war das auch nicht viel anders wink) der Hauptzweck für die Kids ist... Aber die Digitalkamera von Kodak bzw. Polaroid, eine i533, ist wirklich gut, die macht nette Bilder und vor allem die Videofunktion ist gut, ich finde es erstaunlich, wie gut die Qualität davon ist. Den ganzen Tag lief der Kerl damit herum und hat nur Bilder und Videos geschossen, sehr nervig finde ich das. Ich habe die Hoheit über die Fotos in diesem Haus verloren, dabei habe ich mich doch so sehr in den letzten Jahren bemüht. dass es von mir keine Fotos gibt. Und jetzt dieses Desaster wink. Ich werde ab jetzt jeden Tag den Rechner von dem Kerl scannen und die Bilder von mir löschen. Zum Glück habe ich (noch) die Hoheit über das Netzwerk und die PCs hier...

Aber ich bin froh, diesen Tag überstanden zu haben, ist doch sehr anstrengend, vor allem bei dem aktuellen Wetter, zu warm für mich. Ich mag es nicht, wenn man auf der Terrasse oder beim Essen sitzt und einfach nur schwitzt, schrecklich. Aber erschreckend ist auch, wie schnell mein Urlaub vergangen ist, die 10 Tage sind wie im Flug vergangen, in ein paar Stunden liege ich schon wieder auf der Piste nach Bielefeld und muss arbeiten. Meine Lust darauf ist unendlich groß wink. Immerhin habe ich meinen Elch heute Abend schon vorbereitet, er ist voll getankt und wir stehen bei einer neuen Bestleistung: 6,04 Liter auf 100km, da jetzt schönes Wetter ist, und die Autos bei einem solchen Wetter im Allgemeinen weniger brauchen, bin ich mir sicher, dass nun die 6l-Grenze fallen wird. Wenn ich übernächste Woche wieder tanken muss, dann steht eine 5 vor dem Komma, aber 100pro sicher! Abschließend bleibt nur ein abgewandeltes Herberger-Zitat: Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub, in neun Wochen und 5 Tagen geht es hoch nach Dänemark, das sind nur noch 68 Tage und darin enthalten sind noch viele Feier- und Brückentage sowie Wochenenden, es geht definitiv aufwärts wink. Aber wenn die Nummer 2 mal eine nette Aufnahme mit seiner Kamera (ich bin gespannt, wie lange das Teil bei ihm überlebt... Vielleicht habe ich ja Glück wink) gemacht hat, dann wird die hier verewigt und ich halte die Euch nicht vor!

God gave Rock'n'Roll To You (nix da mit Kommunion wink), ist von Kiss, eine Gruppe von den nur wenigen Halbgöttern im Rock,
Ralf

Great Saturday


 Ralf    14 Apr. 2007 : 22:01
 Keine    Das tägliche Einerlei

Bad Day

für die Arminia aus Bielefeld, wenn man schon gegen einen Mitkonkurrenten gegen den Abstieg zu Hause mit 2:4 verliert, dann sieht es trübe aus. Und es sind nur noch fünf Spieltage, ist der Turbo von Power-Ernst schon leer? So langsam denke ich, die Arminia wird es nicht schaffen. Naja, dann muss ich mir noch ein Ticket beim 1.FC Paderborn bestellen, für das Spiel gegen Arminia in der nächsten 2. Liga-Saison. Und dann bekommen die Blauen aus Bielefeld die Hucke voll in Paderborn! Ein Lokalderby in der 2. Liga, stark. Und Schalke scheint dieses Jahr ernst zu machen, allmählich kann man sich mit dem Gedanken vertraut machen, dass der deutsche Meister aus dem Revier kommt und nicht BVB heißt. Ich drücke die Daumen, ausnahmsweise mal, denn ansonsten mag ich den Verein nicht. Alternativ können von mir aus auch noch die Bremer Meister werden, aber bloß keiner aus dem Süden, egal wer. Und DIE Überraschung ist für mich Cottbus, die sind für mich so gut wie durch, 38 Punkte, das sollte reichen.

Kommen wir zum heutigen Tag, erstens war es warm, zweitens warm und drittens schien nur die Sonne. Was für ein traumhaftes Wochenende. Und hier wird den ganzen Tag umgeräumt, Tische aufgestellt und eingekauft für diesen Quatsch morgen. Sorry, ist meine Meinung und Einstellung dazu, ich finde das im höchsten Maße überflüssig. Ich habe damit nicht zu tun, das läuft meinen Prinzipien und Einstellungen zuwider. Ich bin froh, wenn das Thema morgen Abend durch ist. Immerhin gibt es was Leckeres zu essen, aber das ist auch der einzige positive Aspekt an dem Thema für mich. Hoffentlich kann ich morgen irgendwie das Formel-1-Rennen sehen, das ist meine einzige Sorge. Ahh ja, und heute konnte ich mein Navi auf Vordermann bringen, das Gerät ist nun ready für den Urlaub in Skandinavien, von mir aus kann es losgehen, es hat alles geklappt, was ich mir vorgenommen hatte smile. Irgendwas wollte ich noch vermelden, aber es fällt mir einfach nicht ein. Ach ja, selbst mein PC hat heute geschwitzt und hat den CPU-Lüfter auf 900 Umdrehungen in der Minute beschleunigt, damit die CPU-Temperatur noch unter 50 Grad bleibt. Das habe ich auch noch nicht erlebt, normalerweise dreht der Lüfter immer unter 600 Umdrehungen, zumindest, wenn nichts zu tun ist und die beiden CPUs im Leerlauf sind. Und irgendwas anderes wollte ich auch noch schreiben, aber das ist mir nun komplett entfallen. Den Artikel eben fand ich nett, vor allem den Vergleich mit dem Monolithen aus 2001: Sieger mit Schwächen. Aber es stimmt, alles entwickelt sich weiter, nur beim Akku handelt es sich im Prinzip immer noch um die gleiche Technik und es wird nur in Nuancen weiterentwickelt und es stellen sich Verbesserungen ein.

Was für einen musikalischen Gruß kann ich denn heute anbringen? Ach, ein Song von den Helden meiner Jugend, von Smokie, ich habe die Songs von denen geliebt. Und heute noch bebt der Elch (ich liebe die Lautstärketasten im Lenkrad meines V50, bloß nicht zu viel bewegen smile), wenn ein Song von denen vom Player kommt: Wild wild angels,
Ralf

PS: Jetzt ist es mir wieder eingefallen (typisch Mann irgendwie, denkt nur an die wichtigen Dinge im Leben wink), heute ist der 15. Hochzeitstag, aber irgendwie ist das bei dem ganzen Trubel im Moment untergegangen. Vielleicht zum Ausgleich nächste Woche ein Besuch beim Griechen, haben wir lange nicht gemacht und darauf habe ich mal wieder richtig Hunger...