3 Beine


 Ralf    18 Sept. 2013 : 22:59
 Keine    Das tägliche Einerlei

3 Beine,

denn heute kam das nächste Problem: Weder meine Webseiten noch dieser Rootserver selber waren erreichbar. Ein ping ging noch, aber keinerlei Connection. Also war ein Reboot angesagt und danach konnte ich mich mittels ssh und putty wieder anmelden. Das aber gerade rechtzeitig um zu sehen, dass der Server mit gefühlt hunderten Apache-Prozessen erneut in die Knie ging mad. Zunächst ging es darum, den Apache in seinem Amoklauf zu stoppen. Das hatte nach x langsamen Minuten endlich geklappt. In der Webserver-Konfiguration habe ich anschließend die Anzahl maximaler Prozesse auf 20 eingeschränkt und seitdem läuft alles wieder stabil. Komische Sache, denn, wenn so viele Prozesse gestartet wurden, kann das nur heißen, dass entsprechend viel Traffic auf meinen Seiten war. Wurde versucht, mich zu hacken oder zu fluten? Im Moment ist alles ruhig. Können nur böse Chinesen sein shades.

Mir reicht es nach drei Tagen hintereinander mit IT-Problemen und ich will wieder Ruhe haben. Ich konnte noch nicht einmal das Spiel vom BVB in Neapel sehen. Gut, die erste Halbzeit habe ich eh verschlafen, ich war und bin einfach nur müde. Ich habe auch das Gefühl, da könnte eine Erkältung im Anmarsch sein. Bei dem Dauerbeschuss in der Firma wäre das auch kein Wunder frown,
Ralf

2 Beine


 Ralf    17 Sept. 2013 : 22:47
 Keine    Das tägliche Einerlei

2 Beine,

denn auf einem Problembein kann man ja nicht stehen shades. Es gab nicht nur das selbst verursachte Problem mit der Fritz!Box, sondern auch noch eins mit meinem innigst geliebten Raspberry Pi, was sich in dem Zusammenhang ersichtlich zeigte. Wenn man ein Problem mit einem IT-Equipment hat, versucht man natürlich alles, u.a. ein Reboot vom Raspi. Das war am Sonntagabend aber keine gute Idee, denn ich hatte vor einigen Tagen ein Online-Update durchgeführt und dabei wurde vermeintlich eine neue Linux-Version installiert. Daran konnte ich mich aber nicht erinnern bzw. habe nach dem Update keinen Check gemacht. Ergebnis war, dass der Raspi aufgrund fehlender Datei kernel.img nicht mehr booten konnte. Also habe ich die SD-Karte in den Kartenleser vom PC gesteckt und die Datei in den Bootbereich kopiert. Allerdings war das eine alte Kernelversion, eine 3.2.27 und die passte natürlich nicht zu den 3.6.11-Modulen. Was machen, sprach Zarathustra??? Da ich ja wieder Internet hatte smile, war Google mein Freund. Das Geheimnis heißt rpi-update. Das Skript muss man sich saugen und einmal durchlaufen lassen, danach läuft die kleine Kiste auf der aktuellsten Kernel-Version (und alle Dateien sind vorhanden und richtig biglaugh).

Ich boote ja nur das Kernel-Image von der SD-Karte und der Rest wird von der angeschlossenen Festplatte geladen. Ein kleines Problem war nur noch, dass richtige Device auf der SD-Karte zum Laden einzutragen. Aber das gehört schließlich zu den kleineren Hürden in meinem Leben wink,
Ralf

Worst Case


 Ralf    16 Sept. 2013 : 22:53
 Keine    Das tägliche Einerlei

Worst Case,

kurz nachdem ich den gestrigen Beitrag geschrieben und mich noch über "no IT problem" amüsiert hatte, ging es dem Esel zu gut und er betrat das Eis... cry Ich hatte Langeweile und habe also die neueste Laborversion für meine Fritz!Box 7390 gesaugt. Da es zudem langweilig ist, eine Firmware einfach so nur out-of-the-box zu benutzen, habe ich mir daraus wie immer eine Freetz gebaut und aufgespielt. Das hätte ich mal besser sein gelassen, denn ich kam danach nicht mehr in das GUI, das Password wurde nicht mehr angenommen und ich konnte die Box nicht mehr benutzen. Zudem hat die Box keine DSL-Verbindung mehr aufgebaut, ich war vollkommen von der Außenwelt ausgeschlossen frown. Bis tief in die Nacht habe ich ohne Erfolg versucht, die 7390er wieder zum Leben zu erwecken. Daher war mein heutiges Abendprogramm, die Familie war bis dahin erstaunlich ruhig geblieben, klar: Direkt nach Feierabend ging es an die notwendigen Wiederbelebungsmaßnahmen. Aber egal, was ich versuchte, Downgrade, Reset auf Werkseinstellungen etc. pp, alles blieb ohne Erfolg.

Um sicher zu sein, dass kein Problem mit Arcor und dem DSL-Anschluss vorliegt, habe ich aus dem Keller eine alte 5050-Fritz!Box geholt, die natürlich ohne Probleme sofort lief. Danach hatte ich einen Geistesblitz: Installiere doch mal die letzte offizielle Firmware, die auf dem PC-Laufwerk herum lag. Erfolg, damit war die Box wieder am Leben und DSL stand. Anschließend konnte ich die zuletzt gefreetze Laborversion vom Mai installieren und auch diese lief sofort. Dann konnte ich doch nicht widerstehen und habe diese Laborversion mit Freetz von gestern Abend geflasht: Auch diese lief auf einmal direkt ohne weitere Probleme. Mit einem langen Umweg habe ich also doch noch zu meinem eigentlichen Ziel geschafft smile,
Ralf

Tagesname zu Recht


 Ralf    15 Sept. 2013 : 22:10
 Keine    Das tägliche Einerlei

Berechtigter Tagesname, denn der Sonntag hat heute in der Tat Sonne gebracht und auf der Terrasse mit wärmenden Strahlen hat man es sehr gut ausgehalten smile. Wie meinte eine geschätzte Kollegin aus dem Urlaub: "Dir muss es ja grauselig langweilig sein! Kein Formel1, kein IT Problem. Poor you!!". Ja, so ist es, mir ist langweilig! Daher mache ich es mir heute einfach und zeige ein Video, danach ist bereits Schluss. Natürlich ging mir der Song "Mit 18" seit Freitag nicht aus dem Kopf und bei YouTube findet man eine Version einer Cover-Band, die im Grunde besser ist als das Original:

Mal sehen, welcher Himmel mir morgen auf den Kopf fällt shades, Ralf

Herbstblues


 Ralf    14 Sept. 2013 : 22:18
 Keine    Das tägliche Einerlei

Herbstblues,

den kann man langsam bei diesem Dauerregen bekommen. Es ist erstaunlich, vor genau drei Wochen waren wir noch im Sommerurlaub in Dänemark, und hatten auch entsprechendes Wetter, und nun befinden wir uns zumindest gefühlt schon mitten im Herbst. Aber ein Altweibersommer wird noch kommen, da bin ich mir ziemlich sicher. Ansonsten gibt es im Grunde nichts zu erzählen, es war ein stinknormaler Samstag, an dem nichts passiert ist und nichts gemacht wurde. In der 1. Bundesliga ist auch nichts aufregendes passiert, sieht man mal davon ab, dass der BVB den HSV aus dem Stadion geschossen hat. Die Hamburger werden es in dieser Saison noch verdammt schwer haben und der Trainer Fink ist m.E. gefährdet.

In dieser Woche ist der Vertrag gekommen und auf der Seite sind unsere beiden Wochen bereits als belegt gekennzeichnet. Somit ist alles in trockenen Tüchern und ich kann also den Link mitteilen, im Sommer 2014 werden wir uns hier herumtreiben smile: Ferienhaus Holvik Øvre. Wie schon mehrfach geschrieben, ich kann es kaum erwarten und freue mich wahnsinnig auf diesen Urlaub. Was aber immer noch fehlt: Ich muss für die dritte Woche noch ein Ferienhaus in Dänemark finden.

Schluss für heute,
Ralf

Mit 18


 Ralf    13 Sept. 2013 : 22:43
 Keine    Das tägliche Einerlei

Mit 18,

der Song von Westernhagen kam mir heute spontan in den Sinn: Mit 18 rannte ich in Düsseldorf rum usw. Unser Großer hat heute Geburtstag und ist nun offiziell volljährig und erwachsen. Ein recht komisches Gefühl, denn irgendwie ist er immer noch der kleine Junge für mich. Etwas, was sich wahrscheinlich niemals ändern wird. Mulmig wird mir nur, wenn ich daran denke, dass er von jetzt an alleine Auto fahren darf cry. Meinen Elch wird er nie bekommen wink. Aber wie immer auch von dieser Stelle: Herzliche Glückwünsche! Heute war erneut ein stressiger Tag, ich war gegen 18 Uhr sehr froh, als der Bleistift im übertragenen Sinn fiel. Mit was für Themen man sich beschäftigen muss, das hat mir vorher keiner gesagt! Ich habe es noch nicht einmal geschafft, meine Reiseabrechnung zu erledigen. Dabei ist das mein Geld amazed. Aber immerhin habe ich einige Themen geklärt, die mir wirklich am Herzen lagen und die im nächsten Jahr wichtig werden.

Und nun folgt ein Link, wie immer aus DD, der Stadt, an der ich gestern vorbei gerast bin: Die PARTEI. Ich finde das ziemlich witzig und allzu viel sieht man ja nicht, das spielt sich mehr im Kopf ab. Aber der Spot ist mindestens so gehaltvoll und inhaltsreich wie die Wahlwerbung der anderen Parteien. Noch ein Rückblick zu dem Trip nach Prag: Im Hotel Herrmes gibt es auch gebratenen Speck zum Frühstück. Wie immer konnte ich mich nicht zurückhalten. Unser Chef meinte nur noch: Wie kann man nur so viel davon essen?!? Meine gemampfte Entschuldigung: Ich esse das total gerne und zu Hause gibt es das nicht. Wahrscheinlich gibt es ab sofort keinen Speck mehr in diesem Hotel shades,
Ralf

Höllentrip


 Ralf    12 Sept. 2013 : 22:51
 Keine    Das tägliche Einerlei

Höllentrip,

nach Prag hin und zurück innerhalb von 32 Stunden, dazwischen noch eine Übernachtung und knapp sieben Stunden im Office. Das ist alles bescheuert, mal eben 1.200km auf der Autobahn frown. Was gestern passiert ist und wir im Laufe des Tages erlebt haben, schreibe ich morgen in dem Beitrag von gestern shades. Das ging gestern Abend um kurz vor Mitternacht nicht mehr nach der Rückkehr aus Prag Downtown. Aber ich kann noch etwas zu dem Mietwagen sagen: Bestellt hatte ich Passat-Klasse, das war erlaubt, da wir zu Zweit gefahren sind. Bekommen habe ich einen Toyota GT86, also eher einen Sportflitzer in der Art eines Audi TT. Der Wagen hat Spaß gemacht, liegt gut auf der Bahn und horcht brav am Gaspedal. Die von mir erreichte Spitzengeschwindigkeit war 230km/h, da meinte der Kollege auf dem Beifahrersitz nur noch: Jetzt reicht es aber wink. Da ich immer gehorche, bin ich ab da langsamer gefahren. Aber das Auto ist ein wahrer Spritfresser, wenn man zügig fährt, was wir gemacht haben, schließlich wollten wir vorwärts kommen, hat man eine Reichweite zwischen 400 und 450km. Danach fängt die Tankuhr Gelb an zu leuchten...

Was allerdings absolut nicht alterskompatibel ist, ist die recht tiefe Lage des Autos. Den Körper auf den Sitz zu wuchten, war mehr als ein komplizierter Akt, der Rücken fing jedes Mal an zu schmerzen und man war froh es geschafft zu haben cry. Toll ist das besonders, wenn man allzu weit von einer Gegensprechanlage entfernt steht und aussteigen muss, um den Knopf zu drücken,
Ralf

Autoflug nach Prag


 Ralf    11 Sept. 2013 : 23:49
 Keine    Das tägliche Einerlei

Autoflug nach Prag,

natürlich ging es mit Verspätung los, anstatt wie geplant irgendwann nach 12 Uhr zu fahren, saßen wir erst gegen 13:30 im Auto. Und natürlich war ich der Schuldige mit meinen vielen Terminen und Calls mad. Die ersten 300km waren schrecklich, starker Dauerregen und man konnte daher nicht schnell fahren. Als Ergebnis waren wir erst nach 19:30 Uhr am Hotel. Apropos, wenn man zum Hotel fährt, es liegt außerhalb der City von Prag, denkt man sich nur noch: Wo ist man denn hier gelandet?!? Man fährt an einer großen Industrieruine vorbei, die gesamte Gegend ist ziemlich heruntergekommen. Das Hotel selber identifiziert man auf den ersten Blick nicht als solches. Aber dann wird man sehr positiv überrascht: Das Hotel ist neu, die Zimmer relativ groß, schön und gut ausgestattet. Und zudem noch günstig, das Hotel Herrmes kann ich nur empfehlen. Beim Einchecken muss man übrigens einen Wisch unterschrieben, im Zimmer bloß nicht zu rauchen (es gibt keine Raucherzimmer frown) und Strafe zu zahlen, falls man es doch macht.

Da das Hotel aber einige Kilometer außerhalb der City liegt, kann und muss man die Metro benutzen. Das ist aber kein Problem, da die nächste Station direkt hinter dem Hotel liegt. Da wir Hunger hatten und zudem unsere Kollegen treffen wollten, sind wir sofort aufgebrochen: Hmm, das ist aber blöde, ein Ticket bekommt man nur am Automaten und nur mit Bargeld. Also los zum nächsten Bankautomaten um die Ecke. Mit den Scheinen in der Hand standen wir wieder davor: Hmm, das ist aber blöde, ein Ticket bekommt man nur mit Münzen. Mittlerweile war es nach 20 Uhr und alle Geschäfte rund um die Metro-Station geschlossen. Daher ging es zurück zur Rezeption, ob man uns einen Schein wechseln kann. Wir stehen vor dem jungen Mann: Ach, das habe ich vorhin ganz vergessen, die Tickets für die Metro kann man auch direkt im Hotel kaufen. HIMMEL, ich hätte ihn würgen können... Wir haben dann die Kollegen ohne Probleme im Restaurant Puskin gefunden und haben gegessen, Gulasch mit tschechischen Knödeln, es war lecker. Dazu noch ein paar der leckeren lokalen Biere smile,
Ralf

Entzaubert


 Ralf    10 Sept. 2013 : 22:46
 Keine    Das tägliche Einerlei

Entzaubert,

von Apple kommen seit dem iPhone 4 keine echten Innovationen mehr, keine wirklichen Neuerungen. Der Pionier in Sachen Smartphone verwaltet nur noch, alle Modelle seitdem, egal ob 4s, 5 oder nun das 5s, heben sich nicht mehr von den Wettbewerbern ab. Ganz im Gegenteil, Samsung oder HTC sind Apple m.E. mittlerweile weit überlegen: Apple stellt iPhone 5s mit Fingerabdruck-Scanner vor. Ein Scanner, gähn, wow, was für eine Spielerei. Was ist mit größeren Geräten, was ist mit einer höheren Auflösung?!? Dafür solche Preise zu nehmen, ist in meinen Augen ein Witz. Aber liebe Apple-Jünger, pudert den Apfel nur weiter mit Eurem Geld. Und dann das Billigmodell: Grandios, ich soll mindestens 600€ ausgeben und dafür quasi das Modell vom Vorjahr in Plastik bekommen?! Für alte Technik mehr bezahlen als bei anderen Herstellern für das jeweilige Topmodell?!? Tolle Idee. Nein, Apple, ist kein technologischer Marktführer mehr.

Morgen geht es nach Prag. Um 13 Uhr fahren wir los und dann sind wir irgendwann abends im Hotel. Es ist toll, an zwei Tagen rund 10 Stunden auf der Autobahn zu liegen, nur um im Prager Office sechs Stunden zu verbringen und unsere Schäfchen kennenzulernen (die Paderborner Chefs stellen sich vor und umgekehrt präsentiert sich die Mannschaft im Nearshore Center den Chefs). Egal, kann ich immerhin ein paar Stangen der blauen Gauloises kaufen. Aber das neue Paradies für Raucher ist die Ukraine, einer meiner Mitarbeiter war dort und hat Marlboro mitgebracht: Die Stange kostet nur 12€ und schmeckt genauso wie die deutsche Ausgabe, kein Qualitätsverlust. Go east shades,
Ralf

Muskelkater


 Ralf    09 Sept. 2013 : 23:06
 Keine    Das tägliche Einerlei

Muskelkater,

heute hat sich die Holzaktion von Samstag richtig bemerkbar gemacht: Ich kann mich vor ganz viel Muskelkater kaum bewegen und selbst das Schreiben fällt schwer, ist langsam. Daher kann ich heute nicht so viel schreiben, der Tag wird kurz. Wie meinte ein Kollege neulich, als ich die Verzögerung eines Change Requests mit richtig neuen Argumenten begründet habe: Du ziehst aber auch sämtliche Register shades. Mein Killerargument war, dass ich durch den Umzug meinen Schrank nicht zur Verfügung hatte, in dem mein Heft mit allen Aufzeichnungen lag. Blöde nur, dass ich eine Zusammenfassung per E-Mail geschickt hatte, die er natürlich zitiert hat cry. Manchmal muss man Risiko spielen... Das Problem mit Google-Mail und IPv6 habe ich gelöst, die Reverse-Auflösung funktioniert jetzt. Heute haben mir 2 Kollegen das du angeboten, die ich seit 15 Jahren kenne und seitdem sieze. Das wird eine Umgewöhnung, das sie wird mir noch manches Mal heraus rutschen.

Der Wochenanfang begann übrigens grandios, es kann nur besser werden: Ich lese wie immer meine Mails vom Parkplatz bis zum Schreibtisch und entdecke dabei eine Mail aus Indien: DB-Probleme, bitte Interface zu uns sofort stoppen. Ihr könnt Euch denken, womit ich die erste Arbeitsstunde verbracht habe: Der wahre Manager lenkt und denkt, koordiniert und kümmert sich um alles wink,
Ralf