Anrufe, Dienstfahrten und sonstiges Gedöns


 Ralf    14 Nov. 2006 : 23:24
 Keine    Das tägliche Einerlei

Dienstag oder mitten in der Woche

oder Stress pur, diese und nächste Woche sind einfach nur der Hammer, ich überlege gerade in meinen Elch umzuziehen, ich verbringe in dem Auto eh' mehr Zeit als im Haus, was brauche ich ein Haus, nen Kombi reicht, dort habe ich sowieso schon meine Schuhe, Krawatten, Sackos usw. abgelegt, damit ich nicht bei jeder Dienstreise alles schleppen muss. Man sollte konsequent sein, kann man nen Notebook auch im Auto betreiben? Nur DSL im Auto wird schwer, ach was, das mache ich über WLAN wink.

Aber heute ist es so gekommen, wie vorhergesagt und gehofft. Ich habe heute meinen positiven Anruf bekommen und die Zukunft ist heller geworden. Demnächst mehr auf diesem Kanal, heute noch nicht, aber ich freue mich. Sonst gibt es nichts zu melden, heute Morgen bin ich ziemlich schnell zum Kunden gekommen, keine Stunde und ich war da. Dafür war die Rückfahrt nen Kreuz, es gab einen Unfall auf der A33 und die Autobahn wurde gesperrt, also einmal quer durch Hövelhof bitte, das hat sich gezogen... Die Ausicht: Morgen bin ich mal wieder zu Hause und muss den Workshop von vor 2 Wochen aufarbeiten und dokumentieren, ich kann mich auch noch fantastisch an die 2 Tage in Hamburg erinnern, naja, wird schon irgendwie gehen. Es hat noch immer gut gegangen, oder so, oder so ähnlich.

Macht es gut und danke für den Fisch,
Ralf

Montag der 13.


 Ralf    13 Nov. 2006 : 22:15
 Keine    Das tägliche Einerlei

Bin abgenervt,

diese tägliche Fahrerei in den Norden von OWL geht mir auf die Nerven, ich bin heute um kurz nach 7:30 Uhr losgefahren, dann diese Mistbaustelle und gesperrte Abfahrt seit heute kurz hinter Rheda, dadurch war ich erst um 9 Uhr da, dann bis 18 Uhr beim Kunden gearbeitet und wieder eine Stunde zurück, einmal quer durch Gütersloh bitte, ich hatte keinen Bock wieder durch die Baustelle zu fahren. Aber Gütersloh macht auch keinen Spaß wink. Aber ich investiere jeden Tag 2 Stunden von meiner Zeit für Fahrerei ohne das das für mich als Arbeitszeit gilt, prima einfach...

Dann habe ich heute erfahren, dass ich am Freitag und Anfang nächste Woche als Urlaubsvertretung im Süden auflaufen soll, hipp hipp hurra. Nächste Woche wird eh' ultrahart, erst am Montag und Dienstag mal eben 900km in den Süden und wieder zurück, dann darf ich am Mittwoch in Hamburg sein, noch einmal 600km druff, und am Donnerstag und Freitag kurve ich dann 380km durch OWL, wieder eine Woche mit knapp 2000km Autofahrt quer durch Deutschland. Ich habe das eben mal überschlagen, inklusive nächster Woche werde ich im November gut 5.700km gefahren sein. Und die letzte Woche im November ist noch nicht einmal dabei, ich weiß noch gar nicht, wo mich diese Woche hinführen wird. Das wird eine Reiseabrechnung werden, meine Güte, was ich alleine an km-Pauschale bekommen werde, das ist fast noch mal ein 2tes Gehalt. Die 10 Tage Urlaub zwischen den Jahren werde ich mir hart erarbeitet haben wink.

Ansonsten gibt es nichts neues hier, wie denn auch?! Meine geliebte Tageszeitung habe ich auch nicht komplett lesen können, einfach keine Zeit dazu. Aber was beschwere ich mich, jeder bekommt, was er verdient wink. Aber jetzt habe ich mich genug ausgekotzt, ab jetzt wird wieder optimistisch in die Zukunft geblickt smile. Aber mir ist gerade beim Dampfablassen draußen eingefallen, es gibt ja doch noch was Positives von heute zu berichten: Ich habe mal wieder mein Navi im Auto angelassen, so dass der Akku heute Morgen leer war und ich im Blindflug fahren musste. OK, das war jetzt noch nicht positiv, aber auf der Rückfahrt habe ich dann mein Nokia-E61 als Navi benutzt und das hat mit der GPS-Maus und der Software einwandfrei geklappt. Die Stimme bei der Verkehrsführung war zwar ein wenig blechern und die Entfernung zur nächsten Abbiegung ein wenig unpräzise (laut Navi-Programm waren es immer noch 50-100m bis zum Abbiegen, obwohl ich schon da war), aber es hat einwandfrei geklappt. Das E61 passt auch genau in den Schwanenhals vom Medion-Navi smile. Interessant war nur, dass das Handy mich über Gütersloh als schnellste Strecke geführt hat, siehe oben, und das Medion mich immer über Rheda lotsen will. Subjektiv geht das über Rheda schneller, wenn man mal von dieser verfluchten Baustelle absieht...

Take it easy,
Ralf

Etappenhase


 Ralf    12 Nov. 2006 : 13:34
 Keine    Das tägliche Einerlei

Heute gibt es einen Eintrag in mehreren Etappen. Habt Ihr schon von dem gigantischen 183 Millionen €-Jackpot beim so genannten 9-Länder-Lotto gehört? Hier könnt Ihr ein paar Details bei Wikipedia nachlesen: EuroMillionen. Da mich das Wort Jackpot anzieht wie das Licht die Mücken, habe ich mich auf die Suche gemacht, ob und wo ich als Deutscher denn dabei mitspielen kann (Deutschland gehört nicht zu den 9 Ländern, die Österreicher, Schweizer, Belgier, Franzosen usw. sind dabei, wir nicht). Zunächst bin ich auf diese Seite gestoßen: Mr. Lotto, dort kann man Infos zu den verschiedenen Lottosystemen und Anbietern nachlesen. Ich habe mich dann für Lottery24 entschieden, weil da 'nur' 30 Cent Aufschlag für eine Reihe genommen wird, andere Anbieter nehmen noch mehr. Tja, jetzt spiele ich schon bei den Ösis das Lotto mit, wie tief bin ich gesunken wink. Andererseits, wer schon eine AT-Domain hat, der hat es auch nicht anders verdient. Aber dieses Eurolotto ist ganz schön teuer, eine Reihe kostet genau 2€, ich habe 2 Reihen genommen und jetzt hoffe ich auf den Riesengewinn nächsten Freitag. Die Hoffnung stirbt halt immer zuletzt... Immerhin ist die Wahrscheinlichkeit nicht ganz so gering wie beim deutschen Lotto, liegt die Wahrscheinlichkeit hier bei 1:134 Millionen, sind es beim Eurolotto nur 1:76 Millionen, na, wenn das keine glänzenden Aussichten sind wink. Nachher geht es weiter mit der 2. Etappe des heutigen Tages. Hola, nun die Etappe 2. Heute Mittag wollte ich ein Spielchen auf der Xbox wagen und stelle fest, dass bei einem der Controller der Motor merkwürdig vibriert. Ich also den Controller gleich auseinander genommen und was stelle ich fest? Die Aufhängung vom linken Motor ist abgebrochen. Das kommt davon, wenn die lieben Kinder in einem Wutanfall, sei aus Ärger wegen mangelndem Erfolg bei einem Spiel oder weil man auf Geschwister sauer ist, die Controller nicht selten einfach auf den Boden knallen und wutentbrannt das Wohnzimmer verlassen. Tja, den nächsten Controller können die selber kaufen... Nach dem Zusammenbau hatte ich dann 3 Plastikplättchen über, keine Ahnung wo der Sinn der Plättchen im Controller ist smile. Dann bin ich nun ein stolzer Qype-Insider, wer auf Qype mehr als 250 Punkte hat, darf sich Insider nennen. Qype ist ein Teil dieser neuen social Web2.0 Welle, die gerade mit YouTube, Flickr oder eben Qype der neueste Hype ist. Man kann dort Plätze, Orte, Geschäfte, Restaurants, Hotels usw. in D bewerten und auch einen Kommentar dazu abgeben. Ist ganz nett, wenn man wie ich öfter in eine neue Stadt kommt und auf der Suche nach netten Hotels oder Restaurants dort ist. Schaut mal rein. Hier die Tag-Cloud für Paderborn, hmm sollte ich so etwas permanent in meine Homepage einbauen? Ins links Menü vielleicht?

Es gibt Dinge, da greift man sich an den Kopf und kapiert es nicht. Da sitzt in den USA einer in der Todeszelle, weil er einen Polizisten ermordet haben soll. 1999 hat dann aber ein Mafiakiller den Mord gestanden. Was denkt der normale Mensch nun, was passiert? Genau, das der Unschuldige aus dem Gefängnis sofort und unverzüglich entlassen wird. Aber doch nicht in den USA, wo kämen wir denn dahin?! Der sitzt immer noch im Gefängnis, das Gericht verweigert einen neuen Prozess, hat aber das Todesurteil wegen Verfahrensfehlern aufgehoben. Jetzt liegt die Sache beim Berufungsgericht und wenn dieses Gericht das Todesurteil doch bestätigt, will der Gouverneur ihn binnen 90 Tagen hinrichten. HALLO, der Mann ist unschuldig, er hat den Mord nicht begangen, das war ein anderer! Und das Beste kommt noch zum Schluss: Paris hat den Verurteilten zum Ehrenbürger ernannt, Philadelphia verklagt nun aber Paris wegen Rechtfertigung von Verbrechen... Erstens gibt es ein Geständnis, siehe oben, und zweitens verstehe ich nicht, wie eine Stadt aus den USA eine andere Stadt in Frankreich verklagen kann. Da kann man nur noch mit dem Kopf schütteln... Die Story könnt ihr hier bei Spiegel.de nachlesen. Das war der Tag in drei Etappen, jetzt reicht es für heute, Ralf

Never touch a running system


 Ralf    11 Nov. 2006 : 22:50
 Keine    Das tägliche Einerlei

Ich habe die Faxen jetzt dicke, permanent stürzt bei mir der Firefox 2 ab, mal nach ein paar Stunden, mal sofort beim Restart. Das Proggi hängt einfach, unter Windows bekommt man nur die Meldung "Keine Rückmeldung" und man kann den Firefox abschießen. Ich habe jetzt mal ein wenig recherchiert, das kann verschiedene Ursachen haben und ich bin mit dem Problem nicht alleine, es gibt einige mit dem Problem, z.B. hier im Forum. Als Lösung wird vorgeschlagen:
  • Firefox nur auf einem Kern laufen lassen (geht über den Taskmanager für die laufende Instanz)
  • Das neueste Jave-Update installieren, ich hatte noch das Update 6 und bin nun auf das Update 9 gewechselt. Das Update bekommt ihr hier: Java-Update
So, gerade wollte ich schreiben: Ich habe das gemacht und nun warte ich, ob es geholfen hat. Ich habe die Antwort sofort bekommen: Nein, der Firefox 2 hat sich gerade wieder aufgehängt, hängt ihn höher wink. Weitere Ursache könnte sein: Kaputtes Profil durch das Update und das ich mal "Firefox 1.5.0.8" und mal die 2er Version benutze. Ich habe aber keine Lust ein neues Profil anzulegen... Also warte ich mal ab und vielleicht tut sich was beim nächsten Firefox-Fix. Wenn man beim Absturz wenigstens einen Anhaltspunkt hätte, aber nada, nichts, das Teil ist einfach im Nirvana und nichts geht mehr. Ich habe heute lange geschlafen, sehr lange, bis 11 Uhr. Ich bin aber auch derartig müde und kaputt, das gibt es nicht. Keine Ahnung woran das liegt. Könnte aktuell auch an der Hitze hier im Wohnzimmer durch den bullernden Kamin liegen wink. Immerhin konnte ich heute den Zeitungsstapel der laufenden Woche abarbeiten und auch einen Blick in die aktuelle ct werfen, die heute ankam. Man erfreut sich auch an Kleinigkeiten wink. Wenn ich daran denke, dass gleich am Montagmorgen um 7:30 Uhr die Maloche wieder los geht... Und ich kann dann gleich wieder quer durch OWL fahren und mich mit SAP BI 7.0 rumschlagen, das ist auch eine Bananen-Software, reift beim Kunden wink. Aber ich hoffe auf einen positiven Anruf am Montag, vielleicht auch am Dienstag. Und wenn nicht, dann halt nicht, aber ich werde daran zu knabbern haben. Noch was positives zum Abschluss: Genau heute in 6 Wochen haben wir den 23.12. und stehen damit genau einen Tag vor Heiligabend, also ein Zeitraum in dem ich 10 Tage frei haben werde. Das ist aktuell mein Nahziel... Ach ja, ich habe heute die magische Grenze von 800 Besuchern durchbrochen, aktuell stehe ich bei 804. Jetzt mal hochrechnen, das Jahr hat noch genau 50 Tage, ich brauche noch 196 Besucher bis Silvester um auf 1000 Besucher im Jahr 2006 zu kommen, also ziemlich genau 4 pro Tag. Leute, strengt Euch an, überrennt diese Internetpräsenz, jagt den Zähler hoch! wink Aber einen haben ich noch für Euch, den schwedischen Eintrag von Paderborn im Wikipedia, versucht es mal zu verstehen, es ist nicht sooo schwer: Paderborn im schwedischen Wikipedia Take it easy, Ralf

ADAC und Wochenende


 Ralf    10 Nov. 2006 : 22:40
 Keine    Das tägliche Einerlei

Es ist vollbracht,

die stressige Woche ist vorbei, ich will jetzt nichts mehr sehen oder hören von Autofahren, Job, Arbeit, SAP und ähnlichen Dingen, die nächsten 2 Tage wird einfach nur entspannt. Ich bin diese Woche 2000km gefahren und das geht schon an die Substanz, das möchte ich nicht jede Woche machen. Auf der Rückfahrt hat sich noch jemand zerlegt, einmal quer nach links in die Leitplanke, dann nach rechts und dort dann auf dem Standstreifen völlig zerstört liegen geblieben. Aber das kann mir ja nun als überprüfter Teilnehmer vom ADAC Fahrer- und Sicherheitstrainings nicht mehr passieren wink. Das Training heute war super, toll, 1a. Ich kann das nur jedem empfehlen, man lernt die Grenzen des eigenen Autos kennen und besser einschätzen. Vor allem beeindruckt hat mich die Sache mit dem Bremsweg, was ein paar km/h schneller beim Bremsweg ausmachen, man hat das zwar auch im Führerschein theoretisch gelernt, aber das mal praktisch demonstriert zu bekommen, ist was ganz anderes. Vor allem in Tempo30-Zonen: Wer mit Tempo 30 fährt und genau vor einem Kind abbremsen kann, kann das noch lange nicht mit Tempo 50, man überfährt bei 50 mit nahezu ungebremster Geschwindigkeit das Kind... Ich werde mich in Zukunft mehr an 30 in solchen Zonen halten... Anderes Beispiel: Wenn man 131 statt 130 fährt, also nur 1 km/h mehr, dann verlängert sich der Bremsweg um 17m, das macht einen schon nachdenklich...

Aber auch die anderen Sachen haben Spaß gemacht, auf einer mit Wasser gefluteten Platte bekommt man das Auto selbst mit Tempo 40, was ja wirklich nicht viel ist, zum halten. Wenn da das Heck nach links oder rechts ausbricht, geht fast nichts mehr, sehr schwierig das wieder unter Kontrolle zu bekommen. Auch der Bremsweg: Wie der sich vergrößert, wenn es nass oder rutschig ist, hammerhart. Am meisten Spaß hat mir das Ausweichen eines Hindernisses gemacht, endlich mal eine Sache, die ich beherrscht habe wink: Man fährt mit Tempo 80 auf ein Hindernis zu, muss dem ausweichen, hat dazu aber vielleicht 10m Platz, also das Lenkrad brutal nach links reißen, dann den Wagen wieder in die Spur zurück bringen und dann zurück nach rechts. Interessant ist auch, dass ein Porsche im Kreisel keinen Zentimeter schneller ist als jedes andere Auto, es gibt eine maximale Geschwindigkeit und das schafft jedes Auto. Ein Grund mehr, warum ich Kreisverkehre liebe wink.

Es lebe das Wochenende,
Ralf

Rod the Mod bei Wetten Dass..?


 Ralf    09 Nov. 2006 : 21:54
 Keine    Das tägliche Einerlei

Si, ja, yesssss, jetzt steht der Auftritt von Rod Stewart bei Wetten Dass..? auf YouTube zur Verfügung, ihr könnt Euch also jetzt selbst ein Bild davon machen. Ich bleibe allerdings bei meiner Meinung, früher war alles besser:

Ich bin jetzt im Amber-Hotel in Leonberg angekommen und hocke nun im 11. Stock, in einem Corporate Floor, von dem Hotel. Also das perfekte Stockwerk für einen wie mich, der Höhenangst hat, zum Glück ist es ziemlich dunkel draußen im Winter wink. Aber das Hotel ist mir eine Nummer zu groß, nicht ganz mein Fall, auch das Abendessen im Restaurant dort war nicht allzu gut (ich hatte ein Nackensteak gewählt), dafür aber preislich im oberen Bereich smile. Was war das heute ein stressiger Tag, erst habe ich verschlafen, mein persönlicher/lebender Wecker wurde auf 8 Uhr Weckzeit eingestellt, hat aber versagt, ich bin erst um 9:59 Uhr wach geworden, was mir einige Probleme eingebracht hat. Ich hoffe nur, dass das keine Auswirkungen hat und mir nicht negativ ausgelegt wird... Um 13 Uhr ging es dann ab nach Ludwigsburg, weil dort ein Meeting um 17 Uhr sein sollte. Ich war just in time dort, nämlich um 16:57 Uhr, und habe dann einen Anruf bekommen, dass das Meeting sich verzögern würde um ca. 1 Stunde. OK, kein Problem, wir haben dann noch bis 20 Uhr zusammen gesessen und den Workshop von letzter Woche analysiert, danach ab ins Hotel und ich war endlich total kaputt um 20:37 Uhr auf meinem Zimmer. Damit schließt sich der Kreis zu oben und ich mache Schluss, aber nur mit dem heutigen Eintrag wink. Morgen quäle ich meinen Elch auf dem ADAC-Gelände in Leonberg, ich werde berichten, Ralf

Kaputt, kaputter, RaBo


 Ralf    08 Nov. 2006 : 22:28
 Keine    Das tägliche Einerlei

Ich bin platt wie ein Plättchen,

der Tag war sehr anstrengend, aber auch sehr interessant. Heute Morgen bin ich dann um 7:45 los gefahren, eine Stunde später war ich dann beim Kunden und wir haben bis 17:45 am und mit BI 7.0 gearbeitet. Dann wieder die Rückfahrt nach Paderborn und kurz vor 19 Uhr war ich dann wieder zu Hause, wo ich jetzt immer noch bin. Also blieb mir heute ein Anruf erspart, dass ich morgen früh gleich wieder im Süden aufschlagen muss. Das wäre auch zu viel gewesen, um 19 Uhr noch 4 Stunden nach unten fahren, man soll sein Schicksal nicht herausfordern, es ist besser, wenn ich nach den 11 Stunden heute noch eine Nacht hier schlafen kann.

Also kann ich den morgigen Tag wie geplant verbringen, ich werde mich morgen früh mit dem Workshop von letzter Woche beschäftigen und dann geht es um 13 Uhr auf die Piste, da ich um 17 Uhr einen Termin an unserem Standort in Ludwigsburg haben werde. Hoffentlich geht es dann gegen 19 Uhr ins Hotel, ich werde mal wieder ein neues Hotel ausprobieren: Hotel Amber in Leonberg. Das Hotel habe ich mir deswegen ausgesucht, weil wir am Freitag unser Business-Line-Event haben werden, es geht zum Fahrertraining vom ADAC nach Stuttgart-Leonberg! Ich weiß zwar nicht, was die vom ADAC mir noch beibringen sollen wink, aber es wird sicherlich interessant, 8 Stunden Sicherheits- und Fahrtraining mit meinem Elch. Aber ich muss das Zimmer noch buchen, das fällt mir gerade so ein... smile. Die Fahrerei in dieser Woche reicht mir aber so langsam, 2mal die über 400km nach Ludwigsburg, heute die 140km in OWL und dann noch das, was man eh' so privat noch verfährt. Naja, es werden auch wieder bessere Zeiten kommen, ganz sicher smile.

Immerhin kann ich dann morgen wieder 4 Stunden super Mucke genießen,
Ralf

Out of strammer Max


 Ralf    07 Nov. 2006 : 22:07
 Keine    Das tägliche Einerlei

Da kommt man nach Hause, und, wer ist hier? Nur Onkel Ole mit Petra, also nicht meine Petra. Kein strammer Max weit und breit, weder die Kieler noch die ostwestfälische Variante wink. Man muss Prioritäten im Leben setzen, so ein blöder Elternabend der 5. Klasse auf dem Reismann-Gymnasium ist halt wichtiger. Da sitzen die nun und labern Blödsinn, so ein Schwachsinn, wenn ich das schon höre, Elternabend, mit Lehrer, boah, wie wichtig. So einen Mist gab es früher auch nicht, aber das ist das Prinzessinnen-Prinzip wie ich das nenne, irgendwann erkläre ich das mal hier. Das dauert nicht so lange, Birgt sagt, eine Stunde maximal, dann ist das schon wieder vorbei... Pustekuchen, es ist nun Schlag 22 Uhr und ich sitze hier alleine, kein Spiegelei in der Pfanne. OK, jetzt könnte man(n) ja sagen, dann haue ich mir die paar Eier selber in die Pfanne, aber es gibt noch Prinzipien im Leben, nein, das mache ich nicht! Die Rückfahrt von Affalterbach nach hier war entspannend, es war nicht viel los, weniger LKWs als sonst, keine Staus, kaum Elefantenrennen. Daher habe ich es auch entspannt angehen lassen und bin nur 160 km/h gefahren. Halt, das gilt nur für die Strecke bis kurz hinter Kassel, ich hatte keinen Sprit mehr und musste erst tanken, aber danach habe ich auf den letzten 20km auf der A44 den Elch noch einmal auf 220 km/h hoch gepustet, er soll auch was vom Leben haben wink. Ich habe es ja vorher gesagt, die Woche wird und ist stressig, in gut 10 Stunden geht es in den Norden von OWL und wenn ich dann Pech habe, bekomme ich morgen einen Anruf, dass ich gleich morgen Abend wieder zurück nach Affalterbach darf, ich hoffe dieser Anruf fällt aus, das würde meine Terminplanung ziemlich durcheinander bringen und das mag ich gar nicht. Eigentlich wollte ich mich hier nur kurz zurück melden, aber jetzt habe ich schon wieder so viel geschrieben, ist auch eine Art Frustbewältigung wink. Ah, eine Sache muss ich noch loswerden, gestern Abend standen Schlangen an den Tankstellen rund um Korb, ich habe mich schon gewundert, was denn jetzt los ist... OK, Diesel war mit 1,019€ sehr günstig, aber deswegen Schlangen? Heute Morgen wusste ich es dann: Da stand der Diesel dann bei 1,089€, also mal eben 7 Cent mehr und das lohnt sich dann schon. Aber woher wussten die Leute das? Spricht sich das herum? Ein wundernder RaBo... Wird Zeit für ein neues Video für Euch, es gibt die BrustmuskelzuckenMusikWette (na, ist das ein geiles Wort? wink ) bei YouTube, here we are:

Mr. Blue Sky (geile Mucke aus den 70ern, das muss dröhnen im Elch wink), Ralf

Was gibt es denn neues aus dem Süden?


 Ralf    06 Nov. 2006 : 22:09
 Keine    Das tägliche Einerlei

Tausend Dinge gingen mir beim Abendessen

beim Italiener hier in Korb durch den Kopf. Korb? Watten datt. Also der Reihe nach, heute war Schulung, erheblich besser als ich dachte, ich war positiv überrascht. Es ging um solche Dinge wie Persönlichkeitsprofil, Einordnung von Dingen in Wichtig/Dringend und Unwichtig/Nicht dringend (Pareto-Prinzip und Dwight D. Eisenhower Diagramm), Zielsetzung, Erreichung von Zielen in kleinen Schritten usw. Also eigentlich Sachen, die aus meiner Sicht bisher unwichtig waren und die ich mehr oder weniger für Quatsch gehalten habe. Aber anscheinend steckt doch mehr dahinter und man kann doch profitieren, also Lob an die Trainer, die haben das sehr gut gemacht.

Dann wollte ich nach der Schulung ja nach Hause fahren, allerdings wird sich das um 1 Tag verzögern, da heute hier in der Gegend ein GoLive war und ich morgen dort noch helfen kann bzw. die Prozesse und Abläufe für die Urlaubsvertretung, die ich in den nächsten 2 Wochen hier machen werde, lernen kann. Also bin ich noch ein Tag hier im Süden, allerdings war das Parkhotel Schillerhöhe ausgebucht. Daher sitze ich nun in dem anderen Hotel der Familie Rommel, nämlich im Hotel Rommel in Korb, das ist ca. 20km von Harteneck entfernt. Das Hotel ist nicht ganz so nett wie das im Marbach, man sitzt hier mitten in einem Gewerbegebiet, das Ambiente ist also nicht so nett, aber auch das Hotel selber ist nicht vergleichbar mit dem in Marbach, alles eine Klasse unter dem Parkhotel. Naja, ein Abend werde ich es überleben. Immerhin gibt es auch hier WLAN kostenlos.

Wie oben schon geschrieben, war ich beim Italiener, bei Marcellino's im gleichen Gebäude wie das Hotel Rommel. Das Essen war gut, ich habe wie immer eine Pizza Frutti di Mare gegessen plus einen Thunfischsalat vorne weg. Allerdings fand ich das Essen ein wenig teuer, knapp über 20e für das Essen plus 2 Hefeweizen ist meiner Meinung nach zu viel. Beim Essen fiel mir auf, dass ich beim Italiener eigentlich immer das gleiche esse, eine Frutti di Mare plus entweder eine Tomatensuppe oder einen Thunfischsalat. Ich könnte also meinen Reiseführer für Deutschland erweitern:

  • Rast- und Parkplatzführer entlang den deutschen Autobahnen
  • Essen auf Italienisch, sehr abwechslungsreich bei mir, aber dafür absolut vergleichbar wink
  • El Greco, wie viel passt in einen Magen?
  • Und natürlich ein Hotelführer, ich war schon in so vielen Hotels, eigentlich könnte ich meinen eigenen Hotel-Michelin anfangen... Übernachten Sie mit RaBo, mit der Wohlfühlgarantie wink

Gerade läuft das Heute-Journal im ZDF, Italien und Frankreich wollen sich dafür einsetzen, dass bei Saddam Hussein die Todesstrafe nicht vollzogen werden soll. Hallo, haben wir keine anderen Probleme? Ich bin normalerweise strikt gegen die Todesstrafe, ein Staat soll nicht töten dürfen, macht er das, stellt er sich auf die gleiche Stufe wie der gemeine Mörder. Allerdings: Erstens laufen noch genug andere Verfahren gegen Saddam (was ist eigentlich der Vor- und was der Nachname?), zweitens wird es eine Revision geben, beide Sachen werden uns noch jahrelang beschäftigen und vielleicht stirbt der ja im Gefängnis, unmöglich ist das nicht. Und drittens war gestern im ZDF eine Reportage über den Lebensweg von Saddam Hussein, was er so alles gemacht und verbrochen hat. Also, wenn es Menschen gibt, bei denen die Todesstrafe gerechtfertigt ist, dann gehört er dazu, der hat genug auf dem Kerbholz. Nur meine Meinung...

Aloha from Korb, klingt das nicht toll? wink
Ralf

Schiller über alles


 Ralf    05 Nov. 2006 : 21:13
 Keine    Das tägliche Einerlei

Live aus der Schillerhöhe,

bin um kurz nach 20 Uhr angekommen, heute kam ich gut durch, genau 4 Stunden und das inklusive Tankvorgang, Nahrungsaufnahme und Zigarettenpause. Letzteres wurde heute mal auf einem neuen Rasthof durchgeführt: Rasthof Würzburg. Nett dort, man steht oben auf dem Berg, unter einem die Weinberge und man blickt auf Würzburg herab, das natürlich nur, wenn man auf der Seite Richtung Frankfurt steht. Auf der anderen Seite Richtung Nürnberg steht man dann am Berg... Es war aber ziemlich windig dort. Ich hatte immer mal vor, einen Rastplatz-Führer an den deutschen Autobahnen zu schreiben, da habe ich schon einige kennen gelernt... Vielleicht sollte ich das Projekt mal in Angriff nehmen wink.

Ansonsten gibt es nicht neues, das wird eine Autowoche in den nächsten Tagen. Nun bin ich also in Marbach, morgen eine Schulung in Ludwigsburg, dann geht es wieder hoch Richtung Heimat, dann kann ich 2 Tage in einem Projekt ca. 70km von Paderborn entfernt arbeiten, d.h. also jeden Tag 140km hin und zurück fahren, und die Krönung ist dann wieder Freitag, dann muss ich wieder in Stuttgart sein, natürlich auch wieder nur für einen Tag. In Summe werden es diese Woche dann rund 2.000km sein, das gibt eine Kilometer-Pauschale in diesem Monat... Wenn das so weiter geht, kann ich schon die nächste Inspektion für meinen Elch terminlich festmachen. Dabei war ich erst vor 5 Wochen mit meinem Baby beim Freundlichen, oh Mann...

Die Verfolgung der Dieselpreise unterwegs ist auch interessant, in Paderborn ging es mit 1,069€ pro Liter los, bei Würzburg musste ich dann tanken und die wollten 1,109€ haben, bei der Ankunft in Marbach stand dann an der Shelltankstelle ein Preis von 1,039€. 7cent Differenz finde ich ganz schön viel, wodurch das wohl kommt?! Aber jetzt fällt mir absolut nichts mehr ein, ich bin auch ganz schön kaputt, irgendwie ist der Job stressig und viel zu viel Autobahn dabei. Ich würde mal wieder gerne ein Video auf YouTube hier verlinken, aber ich habe noch nichts vernünftiges für Euch gefunden, ich warte eigentlich darauf, dass der Auftritt von Rod Stewart gestern Abend bei "Wetten Dass?" dort eingestellt wird wink.

Take it easy,
Ralf